![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg2.png)
D
Inhaltsverzeichnis Allgemeines
Allgemeines
Informationen zur Bedienungsanleitung..............................3
Haftung ................................................................................3
Hinweise in der Bedienungsanleitung .................................3
Sicherheit
CE-Konformitätserklärung ...................................................4
Bestimmungsgemäße Verwendung.....................................4
Bestimmungswidrige Verwendung ......................................4
Elektrischer Strom ...............................................................6
Im Gefahrenfall ....................................................................6
Versand................................................................................6
Bei einem Defekt .................................................................7
Überblick
Gerätebeschreibung ............................................................8
Lieferumfang........................................................................9
Technische Daten ................................................................9
Auspacken...........................................................................9
Das Filtersystem................................................................10
Montage
Montieren ...........................................................................11
Saugrohrlänge einstellen...................................................12
Düsen
Zubehör-Depot...................................................................13
Verwendung.......................................................................13
Bodensaugdüse, Hartbodendüse, Textildüse, ..................14
Turbo-Saugbürste..............................................................14
Hand-Turbobürste, Elektro-Saugbürste.............................15
Bedienung
Staubsaugen......................................................................16
Arbeitspausen....................................................................17
Nach dem Saugen.............................................................18
Nach dem Gebrauch
Staubbeutel wechseln .......................................................19
Fiterraumdeckel-Sperre.....................................................19
Micro-Hauptfilter wechseln ................................................20
HEPA*-Filter wechseln ......................................................20
Micro-Abluftfilter wechseln.................................................21
Reinigen.............................................................................21
Entsorgung ........................................................................22
Wenn Sie mal nicht weiterkommen ...............................23
Garantie ............................................................................25
2
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg3.png)
Kapitel
3
Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und
bestmöglichen Umgang mit dem Gerät ermöglichen.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Benutzung des Gerätes sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung dauerhaft auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weiter geben, geben sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß bedient
oder nicht fachgerecht repariert und gewartet, kann keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
Informationen zur
Bedienungsleitung
Hinweise in der
Bedienungsanleitung
WARNUNG!
Kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung die Gefahr der Verletzung oder des Todes besteht.
Kennzeichnet Hinweise auf Gefahren, die Beschädigungen
des Gerätes zur Folge haben können.
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen in der Bedienungsanleitung hervor.
HINWEIS!
ACHTUNG!
Haftung
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg4.png)
Sicherheit
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes - GPSG sowie die EU-Richtlinien
2004/108/EG “Elektromagnetische Verträglichkeit” und
2006/95/EG “Niederspannungsrichtlinie”.
Das Gerät trägt auf dem Typen schild die CE-Kennzeichnung.
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden.
Es darf ausschließlich für das Trockenreinigen von Hart- und
Textilböden, Teppichen, Polstermöbeln, Matratzen, Möbeln,
Heizkörpern und Gardinen verwendet werden.
Es ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
Vor Inbetriebnahme prüfen, ob alle Filter richtig eingesetzt
sind. Das Gerät darf nicht ohne Filter benutzt werden.
Nur Original-Fakir-Filter und Fakir-Zubehörteile verwenden.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und ist untersagt.
Die hier aufgeführten Fälle nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können zu Fehlfunktionen, Beschädigung des Gerätes oder Verletzungen führen:
● Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darü-
ber und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
● Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
● Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
● Halten Sie Verpackungsfolien von Kindern fern - Erstickungsgefahr!
CE-Konformitätserklärung
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Bestimmungswidrige
Verwendung
4
Sicherheit
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg5.png)
Sicherheit
● Kurzschlussgefahr! Saugen Sie niemals Wasser und
andere Flüssigkeiten, wie z.B. feuchte Teppich-Reinigungsmittel.
● Zerstörung der Filter! Saugen Sie niemals spitze Ge-
genstände, wie Glassplitter, Nägel, etc. Auch abbindende Stoffe, wie Gips oder Zement können Filter unbrauchbar machen.
● Beschädigung des Gerätes durch Regen und
Schmutz! Verwenden und bewahren Sie das Gerät niemals im Freien auf.
● Gefahr der Überhitzung! Die Öffnungen des Gerätes
immer frei lassen.
ACHTUNG!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Einsaugen:
● Niemals Kleidungsstücke, Haare, Augen, Finger oder
andere Körperteile einsaugen.
● Düsen und Rohr-Enden dürfen niemals in die Nähe von
Augen und Ohren gelangen.
● Menschen oder Tiere dürfen mit dem Gerät nicht abgesaugt werden. Der Hersteller haftet nicht für evt. Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
oder falsche Bedienung verursacht werden.
Verletzungsgefahr!
● Beim Arbeiten mit der Turbo-/Elektro-Saugbürste nicht in
die laufende Bürstenwalze greifen.
Gesundheitsgefährdung!
● Saugen Sie niemals gesundheitsgefährdende Stoffe,
wie z.B. Toner für Laserdrucker oder Kopierer.
Brand- und Explosionsgefahr!
● Saugen Sie niemals glühende Asche oder brennende
Gegenstände, wie z.B. Zigaretten oder Streichhölzer.
● Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von explosiven oder leicht entzündlichen Stoffen.
● Saugen Sie niemals Lösungsmittel, explosive Gase oder
Flüssigkeiten.
5
Sicherheit
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg6.png)
Sicherheit
Ziehen Sie im Gefahrenfall und bei Unfällen sofort den Stecker aus der Steckdose.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
● Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
● Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel, sondern immer direkt am Stecker aus der Steckdose.
● Das Netzkabel darf nicht geknickt, eingeklemmt, über
scharfe Kanten gezogen oder überfahren werden und
nicht mit Hitzequellen in Berührung kommen.
● Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird,
muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
● Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gehäuse erkennbare Schäden aufweist, der Verdacht auf
einen Defekt (z.B. nach einem Sturz) besteht oder das
Netzkabel defekt ist.
● Verwenden Sie keine beschädigten Verlängerungskabel.
● Eine falsche Spannung kann das Gerät zerstören. Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der Spannung in Ihrem
Haushalt übereinstimmt.
● Die Steckdose muss über einen 16 A-Sicherungsautomaten abgesichert sein.
● Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für die Leistungsaufnahme des Gerätes ausgelegt sind.
ACHTUNG!
Elektrischer Strom
Im Gefahrenfall
6
Sicherheit
D
Versand Versenden Sie das Gerät in der Originalverpackung oder ei-
ner ähnlich gut ausgepolsterten Verpackung, damit es keinen Schaden nimmt.
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg7.png)
Sicherheit
Bei einem Defekt
7
Sicherheit
D
Bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden,
prüfen Sie, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können.
> siehe Kapitel “Wenn sie mal nicht weiterkommen...”
auf Seite 23.
Hinweis
Wenn Sie einen Fehler nicht selbst beseitigen können oder
im Falle einer geplanten Rücksendung, wenden Sie sich
bitte im voraus an unsere Servicehotline:
Service-Hotline
01805 325474
14 Cent / Minute
aus dem Festnetz der deutschen Telekom
Vor dem Anruf unbedingt Artikel-Nr. und Geräte-/Modell-bezeichnung bereit halten. Diese Angaben finden Sie auf dem
Typenschild des Gerätes.
WARNUNG!
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit
einem defekten Netzkabel. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
WARNUNG!
Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräften
(z.B. Fakir-Kundendienst) ausgeführt werden. Dabei dürfen
nur Original-Fakir-Ersatzteile eingesetzt werden. Nicht
fachgerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine
Gefahr für den Benutzer dar.
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg8.png)
A Handgriff mit Saugregler
B Konischer Saugschlauch
C Tragegriff
D Filterraumdeckel mit Zubehör-Depot
E Bedienfeld mit Sensortechnik und LED-Anzeigen
F Abluftgitter
G Teleskop-Saugrohr aus Edelstahl,
Länge einstellbar von ca. 58 bis 92 cm
H Gerätesteckdose zum Anschluss einer Elektrobürste
I Entriegelungstaste für das Zubehör-Depot
J Bodensaugdüse, umschaltbar für Hart- und Textilböden
Überblick
B
H
C
J
G
Gerätebeschreibung
8
Überblick
D
E
F
A
I
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg9.png)
Überblick
9
Überblick
1 Bodenstaubsauger S 350 Öko Power
1 Bodensaugdüse, umschaltbar
1 Hartbodendüse (Abb. s. S. 14)
1 Saugschlauch mit Handgriff
1 Teleskop-Saugrohr
1 Polsterdüse (im Zubehör-Depot)
1 Fugendüse (im Zubehör-Depot)
1 Möbelbürste (im Zubehör-Depot)
1 HEPA*-Filter (im Filterraum)
1 Micro-Hauptfilter (im Filterraum)
1 Micro-Abluftfilter (unter dem Abluftgitter)
1 Staubbeutel (im Filterraum)
1 Bedienungsanleitung
Lieferumfang
S 350 Öko Power Farbe: crema-perla Art.-Nr. 27 63 003
S 350 Öko Power Farbe: prugna-perla Art.-Nr. 27 64 003
S 350 Öko Power Farbe: marrone-perla Art.-Nr. 27 65 003
-------------------------------------------------------------------------------Nennspannung 230 V~
Nennfrequenz 50 Hz
Leistung IEC 1300 W
Schalldruckpegel max. 66 dB(A)
Unterdruck max. 32 kPa
Luftdurchsatz max. 40 l/s
Maße H×B×T ca. 25×30,5×48,5 cm
Gewicht ca. 8,4 kg
Technische Daten
Auspacken
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen sie den Inhalt der
Verpackung auf Vollständigkeit (siehe Lieferumfang).
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie
sich umgehend an Ihren Händler.
WARNUNG!
Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
Bewahren Sie die Verpackung zur Aufbewahrung und für
spätere Transporte auf (z.B. für Umzüge, Service).
HINWEIS!
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bga.png)
Überblick
Mit dem Fakir Vario-Filter-System können sie die Qualität der
Staubfilterung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Erst mit der
Verwendung von allen Filtern erhält Ihr Bodenstaubsauger
die besonders für Allergiker wichtige ausgezeichnete Filterwirkung. Pollen, Milben und Feinstäube werden ab einer
Größe von 0,1 µm nahezu restlos herausgefiltert. Die Filterwirkung ist so gut, dass die Abluft des Gerätes einen geringeren Staubwert aufweist als die Raumluft.
Die Luft wird dabei wie folgt gereinigt:
Luft mit Schmutzpartikeln wird über den Saugschlauch
angesaugt.
Im Staubbeutel mit Entnahmeverschluss wird der
Schmutz durch einen 5-lagigen Vliesfilter zurückgehalten.
Der Micro-Hauptfilter dient als Vorfilter und Schutzelement für den nachfolgenden Filtereinsatz.
Der HEPA*-Filter ist ein reiner Schwebstoff-Filter, der
feinste Partikel nahezu vollständig abscheidet.
* HEPA = H
IGH EFFICIENCY PARTICULATE AIR FILTER
Durch den Motor wird die Luft angesaugt. Da vorher alle Schwebstoffe herausgefiltert wurden, können sich
hier keine Staubablagerungen bilden.
Durch den Micro-Abluftfilter wird lediglich der staubförmige Abrieb der Kohlebürsten des Motors herausgefiltert.
Durch die Abluftschlitze wird die saubere Luft in den
Raum geleitet.
Das Filtersystem
10
Überblick
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bgb.png)
Montage
Montieren
2
11
Montage
● Stecken Sie das Ende des Saugschlauchs in den Saugstutzen [1]. Die beiden Verriegelungen links und rechts
rasten hörbar ein.
● Stecken Sie den Handgriff
[A] des Saugschlauchs mit ei-
ner leichten Drehung fest in das Teleskop-Saugrohr
[G].
● Stecken Sie das Teleskop-Saugrohr
[G] mit einer leichten
Drehung fest in die Bodensaugdüse
[J].
Zum Lösen des Saugschlauchs drücken Sie die beiden
Entriegelungstasten [2].
HINWEIS!
WARNUNG!
Prüfen Sie vor der Montage, ob der Netzstecker gezogen
ist. Bei eingestecktem Netzstecker könnte das Gerät versehentlich eingeschaltet werden und Verletzungen verursachen.
1
A
G
J
G
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bgc.png)
Saugrohrlänge einstellen
Montage
Die gewünschte Länge des Teleskop-Saugrohrs wird
wie nachfolgend beschrieben eingestellt:
● Halten Sie den Handgriff mit einer Hand fest.
● Fassen Sie mit der anderen Hand die Manschette an.
● Ziehen bzw. Drücken Sie das Saugrohr auf die gewünschte Länge.
● Ihr Staubsauger ist jetzt betriebsbereit.
12
Montage
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bgd.png)
Montage / Düsen
Fugendüse, Möbelbürste und Polsterdüse sind im ZubehörDepot untergebracht.
● Zum Öffnen des Zubehör-Depots die Entriegelungstaste
[11] drücken. Der Deckel [12] klappt auf und Sie können
die gewünschte Düse entnehmen.
● Danach den Deckel [12] wieder nach unten drücken bis er
einrastet.
● Die entsprechende Düse mit einer leichten Drehung fest
auf den Handgriff des Saugschlauchs oder auf das Teleskop-Saugrohr stecken.
Fugendüse [13]
Mit der Fugendüse können Sie Schmutz aus tiefen Ritzen in
Polstermöbeln, Ecken, Bodenleisten, etc. absaugen.
Fugendüse, flexibel [ohne Abb.] > Sonderzubehör
Best.-Nr. 2491851
Mit der ca. 60 cm langen flexiblen Fugendüse können Sie
Schmutz selbst aus schwer zugängigen Ritzen, Ecken etc.
absaugen.
Möbelbürste [15]
Mit der Möbelbürste können Sie Staub von Möbeln, Bildern,
Fensterbänken, Büchern etc. absaugen.
Polsterdüse [16]
Mir der Polsterdüse können Sie Gardinen, Polstermöbel etc.
absaugen. Sie besitzt einen Fadenkamm, der Fusseln und
Fäden von den Textilien entfernt.
Zubehör-Depot
13
Düsen
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel der Düsen aus.
Verwendung
13
11
12
Stellen Sie eine geringe bis mittlere Saugleistung ein.
HINWEIS!
15
16
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bge.png)
Düsen
Bodensaugdüse [J]
Die Bodensaugdüse mit einer Arbeitsbreite von ca. 28 cm
können Sie mit dem Umschalter [17] zum Saugen von Teppichböden (Borstenkranz eingefahren) oder Hartfußböden
(Borstenkranz ausgefahren) einstellen.
Die beiden Fadenaufnehmer [18] nehmen Fäden, Haare,
Fusseln etc. vom Teppichboden auf. Bei Bedarf können sie
problemlos ersetzt werden, da sie nur jeweils links und
rechts der Saugöffnung in die Bodenplatte eingesteckt werden.
Hartbodendüse [K]
Speziell für Hartböden wie Fliesen, Parkett oder Laminat.
Weiche Bürstenhaare lassen die Düse leicht über den Boden
gleiten und nehmen selbst den feinsten Schmutz rückstandsfrei auf.
Textildüse [L] > Sonderzubehör
Best.-Nr. 2725810
Speziell für Polstermöbel, Gardinen oder Kleidungsstücke.
Perfekte Staubentfernung durch extragroßen Flusen- und
Fadenaufnehmer, der statisch haftende Flusen und Haare
entfernt.
Turbo-Saugbürste [M] > Sonderzubehör
Best.-Nr. 2725820
Die Turbo-Saugbürste besitzt eine leistungsstarke Bürstenwalze, die vom Luftstrom des Bodenstaubsaugers angetrieben wird. Sie bürstet den Schmutz aus dem Teppichflor und
saugt ihn gleichzeitig ab.
Falls die Bürstenwalze durch groben Schmutz blockiert ist,
muss diese gereinigt werden.
14
Düsen
17
J
18
Stellen Sie eine mittlere bis hohe Saugleistung ein.
HINWEIS!
K
L
M
Stellen Sie eine mittlere bis hohe Saugleistung ein.
HINWEIS!
Stellen Sie eine geringe bis mittlere Saugleistung ein.
HINWEIS!
WARNUNG! Verletzungsgefahr: Beim Arbeiten mit der Turbo-Saugbürste nicht in
die laufende Bürstenwalze greifen.
Stellen Sie eine mittlere bis hohe Saugleistung ein.
HINWEIS!
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bgf.png)
Düsen
Hand-Turbobürste [N] > Sonderzubehör
Best.-Nr. 2411820
Die Hand-Turbobürste besitzt eine leistungsstarke Bürstenwalze, die vom Luftstrom des Bodenstaubsaugers angetrieben wird.
Verwenden Sie diese für die gründliche Reinigung von Matratzen, Polstermöbeln oder PKW-Sitzen.
Sollten sich lange Fäden, Haare o.ä. um die Bürstwalze gewickelt haben, können Sie diese nach Öffnen der Hand-Turbobürste entfernen:
● Den drehbaren Stutzen mittig auf die Markierung einstellen [19].
● Arretierungsknopf [20] drücken und den Stutzen nach außen ziehen.
● Das Gehäuseteil [21] nach oben klappen.
Nach der Reinigung von Bürstenwalze, Turbinenrad und
Antriebsriemen die Turbobürste in umgekehrter Reihenfolge wieder schließen.
Elektro-Saugbürste [O] > Sonderzubehör
Best.-Nr. 2414810
Löst mit der motorbetriebenen, kraftvoll rotierenden Bürstenwalze selbst tief sitzenden Schmutz aus dem Flor von Textilböden jeder Art.
19
20
21
15
Düsen
N
Stellen Sie eine hohe Saugleistung ein.
HINWEIS!
Stellen Sie eine geringe bis mittlere Saugleistung ein.
HINWEIS!
O
WARNUNG! Verletzungsgefahr: Beim Arbeiten mit der Turbo-Saugbürste oder
der Elektro-Saugbürste nicht in die laufende Bürstenwalze greifen.
D
![](/html/89/8911/89118ba6790bfd8fa95d44233bcdee639a43f34963ee85bb833dad40173c456e/bg10.png)
Bedienung
Achten Sie vor der Benutzung darauf, dass alle Filter und der
Staubbeutel richtig eingesetzt und nicht beschädigt sind. Die
besonders für Allergiker wichtige ausgezeichnete Filterwirkung wird nur mit intakten, korrekt eingesetzten Filtern erreicht.
● Setzen Sie die gewünschte Düse auf.
● Ziehen Sie das Netzkabel
am Stecker in beliebiger Länge
heraus und stecken Sie es in eine Steckdose.
> die kleine MIN-LED im Display [23] blinkt
= Stand by-Stufe
Bedienfeld mit innovativem Komfort:
Sensor-Touch-Bedienelemente, um den S 350 berührungsfrei mit der Hand oder dem Fuß zu bedienen.
● EIN-Schalten
[25]
> die ersten drei LED im Display [23] leuchten
= ECO-Stufe
● AUS-Schalten [25]
> die kleine MIN-LED im Display [23] blinkt
= Stand by-Stufe
● Saugkraft erhöhen
mit dem Plus-Feld [24]
● Saugkraft reduzieren
mit dem Minus-Feld [22]
> entsprechend der eingestellten Saugkraft leuchten
eine (MIN) bis fünf (MAX) LED im Display [23].
WARNUNG!
Prüfen Sie das Gerät und das Stromkabel vor jeder Benutzung. Ein beschädigtes Gerät birgt Verletzungsrisiken und
darf nicht verwendet werden.
Staubsaugen
Bedienung
22 2423
25
Wird das Gerät für Arbeitspausen ausgeschaltet, startet es
nach dem erneuten Einschalten automatisch mit der zuletzt
eingestellten Saugkraft (Memory-Funktion).
HINWEIS!
16
Bedienung
LED-Display [23]
-----------------------------------
☼○○○○ = Stand by
●○○○○ = MIN
●●●○○ = ECO
●●●●● = MAX
D