Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren)
ohne die schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung
elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Alle enthaltenen Informationen werden
ohne Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt. Für etwaige Schäden, die aus der Verwendung der hier enthaltenen
Informationen entstehen, wird nicht gehaftet.
Weder die Seiko Epson Corporation noch eine ihrer Tochtergesellschaften haften für Schäden infolge von
Fehlgebrauch sowie Reparaturen und Abänderungen, die von dritter, nicht autorisierter Seite vorgenommen
wurden, sowie für Schäden infolge von Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitungen. Dieses
Handbuch wurde mit großer Sorgfalt erstellt, eine Haftung für leicht fahrlässige Fehler, z. B. Druckfehler, ist jedoch
ausgeschlossen.
Die Seiko Epson Corporation und ihre Tochtergesellschaften haften nicht für Schäden oder Störungen durch
Einsatz von Optionen oder Zubehör, wenn diese nicht originale Epson-Produkte sind oder keine ausdrückliche
Zulassung der Seiko Epson Corporation als „Epson Approved Product“ haben.
PCL ist die eingetragene Marke der Hewlett-Packard Company.
Das Integrated Print System (IPS) für die Druckersprachen-Emulation wird von der Zoran Corporation zur
Verfügung gestellt.
Ein Teil des in diesem Produkt enthaltenen ICC Profils wurde von Gretag Macbeth ProfileMaker erstellt. Gretag
Macbeth ist die eingetragene Marke von Gretag Macbeth Holding AG Logo. ProfileMaker ist die Marke von LOGO
GmbH.
IBM und PS/2 sind eingetragene Marken der International Business Machines Corporation. Microsoft
Windows
Macintosh
EPSON und EPSON ESC/P sind eingetragene Marken und EPSON AcuLaser und EPSON ESC/P 2 sind Marken
der Seiko Epson Corporation.
Coronet ist eine Marke von Ludlow Industries (UK) Ltd.
Marigold ist eine Marke von Arthur Baker, die möglicherweise in einigen Gerichtsbarkeiten registriert ist.
CG Times und CG Omega sind Marken der Agfa Monotype Corporation, die möglicherweise in einigen
Gerichtsbarkeiten registriert sind.
®
sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Apple® und
®
sind eingetragene Marken von Apple Computer, Inc.
®
und
Arial, Times New Roman und Albertus sind Marken der The Monotype Corporation, die möglicherweise in einigen
Gerichtsbarkeiten registriert sind.
ITC Avant Garde Gothic, ITC Bookman, ITC Zapf Chancery und ITC Zapf Dingbats sind eingetragene Marken der
International Typeface Corporation, die möglicherweise in einigen Gerichtsbarkeiten registriert sind.
Antique Olive ist eine Marke von Fonderie Olive.
Helvetica, Palatino, Times, Univers, Clarendon, New Century Schoolbook, Miriam und David sind Marken der
Heidelberger Druckmaschinen AG, die möglicherweise in einigen Gerichtsbarkeiten registriert sind.
Copyright und Marken2
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Wingdings ist eine Marke der Microsoft Corporation, die möglicherweise in einigen Gerichtsbarkeiten registriert ist.
HP und HP LaserJet sind eingetragene Marken der Hewlett-Packard Company.
Adobe, das Adobe-Logo und PostScript3 sind Marken von Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten
Gerichtsbarkeiten eingetragen sein können.
Allgemeiner Hinweis: Alle im Handbuch genannten Bezeichnungen von Produkten sind Marken der jeweiligen
Eigentümer. Aus dem Fehlen der Markenzeichen (R) bzw. TM kann nicht geschlossen werden, dass die
Bezeichnung ein freier Markenname ist.
Diese Warnungen müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu
w
vermeiden.
Achtung
Anmerkungen dieser Art müssen beachtet werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
c
Hinweise
Hinweise enthalten wichtige Informationen und hilfreiche Tipps zur Arbeit mit dem Drucker.
Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie die folgenden Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie zur
Betriebssicherheit des Geräts:
❏ Wenn die Verbrauchsmaterialien installiert sind, wiegt der Drucker ca. 31 kg und sollte
daher nicht von einer Person alleine angehoben oder getragen werden. Der Drucker
sollte von zwei Personen getragen und an den in der folgenden Abbildung dargestellten
Positionen angehoben werden.
Sicherheitshinweise13
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Berühren Sie niemals die Fixiereinheit oder Teile in deren Umgebung. Die Fixiereinheit
ist mit dem Warnaufkleber CAUTION HIGH TEMPERATURE (VORSICHT, HEISS!)
versehen. Nach einem Druckvorgang können die Fixiereinheit und deren Umgebung
sehr heiß sein. Wenn Sie einen dieser Bereiche berühren müssen, warten Sie
30 Minuten, damit die Wärme abgeführt werden kann.
1
2
1. CAUTION HIGH TEMPERATURE (VORSICHT, HEISS!)
2. Berühren Sie mit der Hand nicht das Innere der Fixiereinheit.
❏ Fassen Sie nicht in die Fixiereinheit, da einige Komponenten scharfkantig sind und
Verletzungen verursachen können.
❏ Wenn nicht ausdrücklich in diesem Handbuch erwähnt, vermeiden Sie die Berührung
mit Bauteilen im Inneren des Geräts.
❏ Versuchen Sie nie, die Druckerbauteile gewaltsam einzusetzen. Der Drucker ist zwar
robust gebaut, kann jedoch bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden.
❏ Legen Sie Bildeinheiten immer auf einer sauberen, glatten Unterlage ab.
❏ Versuchen Sie nie, an Bildeinheiten Änderungen vorzunehmen oder diese zu zerlegen.
Sie kann nicht nachgefüllt werden.
❏ Vermeiden Sie jede Berührung mit dem Toner. Vermeiden Sie insbesondere
Augenkontakt mit dem Toner.
❏ Werfen Sie verbrauchte Bildeinheiten oder Transfereinheiten nicht ins Feuer. Sie
können explodieren und Verletzungen verursachen. Entsorgen Sie sie gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen.
Sicherheitshinweise14
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Wenn Toner verschüttet wurde, verwenden Sie einen Besen und eine Kehrschaufel
oder ein angefeuchtetes Tuch mit Seife und Wasser, um den Toner zu beseitigen.
Da die feinen Partikel bei Funkenflug Feuer oder eine Explosion verursachen können,
sollten Sie keinen Staubsauger verwenden.
❏ Bildeinheiten, die aus einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wurden, sollten
frühestens nach einer Stunde verwendet werden, um Kondensationsschäden zu
vermeiden.
❏ Setzen Sie die Bildeinheit beim Entfernen nicht direkter Sonneneinstrahlung aus,
und vermeiden Sie, dass sie jemals länger als 5 Minuten dem Licht ausgesetzt werden.
Die Bildeinheit enthält eine violette, lichtempfindliche Entwicklertrommel. Wenn die
Entwicklertrommel starkem Licht ausgesetzt wird, können auf den Ausdrucken
ungewöhnlich dunkle oder helle Stellen auftreten, und die Lebensdauer der Trommel
kann sich verkürzen. Wenn die Bildeinheit längere Zeit außerhalb des Druckers
gelagert werden muss, sollten Sie sie mit einem lichtundurchlässigen Tuch abdecken.
❏ Achten Sie darauf, die Oberfläche der Entwicklertrommel nicht zu zerkratzen. Wenn
Sie die Bildeinheit aus dem Drucker nehmen, legen Sie sie auf einer sauberen, glatten
Unterlage ab. Vermeiden Sie jede Berührung der Entwicklertrommel mit den Händen,
da die Oberfläche des Bauteils durch das Hautfett dauerhaft beschädigt und dadurch
die Druckqualität beeinträchtigt werden kann.
❏ Um stets eine optimale Druckqualität zu gewährleisten, darf die Bildeinheit nicht an
Orten aufbewahrt werden, an denen sie direkter Sonneneinstrahlung, Staub,
salzhaltiger Luft oder ätzenden Gasen (z. B. Ammoniak) ausgesetzt ist. Stellen Sie
den Drucker nicht an Orten mit hohen Temperatur- oder
Luftfeuchtigkeitsschwankungen auf.
❏ Bewahren Sie das Verbrauchsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
❏ Lassen Sie gestautes Papier nicht im Drucker. Der Drucker kann sich dadurch
überhitzen.
❏ Verwenden Sie keine Steckdosen, an die bereits andere Geräte angeschlossen sind.
❏ Achten Sie darauf, dass die Steckdosenspannung der Betriebsspannung des Druckers
entspricht.
Sicherheitshinweise15
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Druckers die folgenden Hinweise genau durch:
Auswählen des Standorts und der Stromversorgung für den Drucker
❏ Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Netzsteckdose auf, sodass der Netzstecker
jederzeit problemlos eingesteckt und gezogen werden kann.
❏ Stellen Sie den Drucker nicht auf eine instabile Unterlage.
❏ Stellen Sie den Drucker nicht so auf, dass auf das Kabel getreten wird.
❏ Schlitze und Öffnungen im Gehäuse, an der Rückseite und der Unterseite sind für
Belüftung vorgesehen. Sie dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Stellen Sie
den Drucker nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Fläche
oder in einer umbauten Installation, außer wenn eine einwandfreie Belüftung
gewährleistet ist.
❏ Alle Schnittstellenanschlüsse für diesen Drucker sind vom Typ Non-LPS (nicht
begrenzte Stromversorgung).
❏ Schließen Sie den Drucker an eine Steckdose an, deren Spannung der
Betriebsspannung des Druckers entspricht. Die Betriebsspannung des Druckers
ist auf einem am Drucker angebrachten Typenschild angegeben. Wenn Ihnen die
Spannungswerte Ihres Stromnetzes nicht bekannt sind, wenden Sie sich an Ihren
Stromversorger bzw. Händler.
❏ Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker.
❏ Verwenden Sie keine Steckdosen, an die bereits andere Geräte angeschlossen sind.
❏ Verwenden Sie ausschließlich die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung.
Wenn Ihnen die Spannungswerte Ihres Stromnetzes nicht bekannt sind, wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an das Energieversorgungsunternehmen.
❏ Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen
Elektrofachmann.
❏ Wenn Sie dieses Produkt mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät
anschließen, achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Stecker. Jeder Stecker kann
nur auf eine Weise eingesteckt werden. Wenn ein Stecker falsch ausgerichtet
eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel verbunden sind, beschädigt
werden.
Sicherheitshinweise16
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass die
Gesamtstromstärke aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die
zulässige Stromstärke des Verlängerungskabels nicht überschreitet.
❏ In den folgenden Fällen müssen Sie diesen Drucker vom Netz trennen und sich an
einen qualifizierten Servicetechniker wenden:
A.Wenn das Netzkabel bzw. der Stecker beschädigt ist.
B.Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist.
C.Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war.
D.Wenn das Gerät bei Befolgung der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert. Stellen
Sie nur die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Bedienelemente ein. Eine falsche
Einstellung anderer Bedienelemente kann zu Schäden führen, sodass umfangreiche
Arbeiten durch einen Kundendiensttechniker erforderlich werden, damit das Gerät
wieder normal funktioniert.
E.Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde.
F.Wenn das Gerät auffällige Leistungsabweichungen aufweist, die auf die Notwendigkeit
einer Wartung hinweisen.
Sicherheitshinweise17
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Arbeiten mit dem Drucker
❏ Der Drucker wiegt ungefähr 31 kg. Versuchen Sie nicht, den Drucker alleine
anzuheben oder zu transportieren. Der Drucker sollte von zwei Personen getragen
werden.
❏ Beachten Sie alle auf dem Drucker angegebenen Warnhinweise und Anweisungen.
❏ Ziehen Sie vor dem Reinigen des Druckers den Netzstecker.
❏ Verwenden Sie zum Reinigen ein leicht feuchtes Tuch, und verwenden Sie keine
Reinigungsflüssigkeiten oder -sprays.
❏ Wenn nicht ausdrücklich in diesem Handbuch erwähnt, vermeiden Sie die Berührung
mit Bauteilen im Inneren des Geräts.
❏ Versuchen Sie niemals, Druckerbauteile gewaltsam einzusetzen. Der Drucker ist zwar
robust gebaut, kann jedoch bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden.
❏ Bewahren Sie das Verbrauchsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
❏ Setzen Sie den Drucker nicht in einer feuchten Umgebung ein.
❏ Lassen Sie gestautes Papier nicht im Drucker. Der Drucker kann sich dadurch
überhitzen.
❏ Stecken Sie niemals Gegenstände irgendwelcher Art durch Öffnungen im Gehäuse,
da sie gefährliche Spannungen berühren oder Kurzschlüsse verursachen können,
wodurch Feuer oder elektrische Schläge verursacht werden können.
❏ Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeit irgendwelcher Art auf diesen Drucker
gelangt.
❏ Mit Ausnahme der ausdrücklich in der Druckerdokumentation angegebenen
Maßnahmen dürfen Sie selbst keine Eingriffe am Gerät vornehmen.
❏ Nehmen Sie nur Einstellungen vor, die in der Dokumentation beschrieben sind.
Unsachgemäße Bedienungsvorgänge und Einstellungen können zu Schäden führen
und Reparaturen durch einen Mitarbeiter des autorisierten Kundendiensts erforderlich
machen.
Sicherheitshinweise18
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Sicherheitsinformationen
Netzkabel
Achtung:
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel den örtlichen Sicherheitsbestimmungen entspricht.
c
Verwenden Sie nur das mit dem Drucker mitgelieferte Netzkabel. Andere Kabel können
Feuer oder elektrische Schläge verursachen.
Das mitgelieferte Netzkabel darf nur mit diesem Drucker verwendet werden. Bei Verwendung
mit anderen Geräten können Feuer oder elektrische Schläge verursacht werden.
Aufkleber zu Laserstrahlung
Vorsicht:
Bedienungsvorgänge und Einstellungen, die nicht ausdrücklich in der Dokumentation des
w
Druckers beschrieben sind, können zu gefährlicher Strahlung führen.
Dieser Drucker ist ein Lasergerät der Klasse 1 entsprechend der Definition in den
Spezifikationen IEC60825. Der abgebildete Aufkleber ist in Ländern, in denen dies
erforderlich ist, an der Rückseite des Druckers angebracht.
Interne Laserstrahlung
Max. durchschnittliche
Strahlungsleistung:
Wellenlänge:770 bis 800 nm
Dies ist eine Laserdioden-Baugruppe der Klasse III mit einem unsichtbaren Laserstrahl.
Der Druckkopf ist KEINE WARTBARE VORRICHTUNG, daher darf die Druckkopfeinheit
unter keinen Umständen geöffnet werden. Im Inneren des Druckers ist ein zusätzlicher
Aufkleber zur Laserstrahlung angebracht.
5 mW an der Laseröffnung
Sicherheitshinweise19
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Ozon-Sicherheit
Ozonemission
Laserdrucker erzeugen Ozongas als Nebenprodukt des Druckprozesses. Ozon wird nur
erzeugt, während der Drucker druckt.
Ozon-Belastungsgrenze
Der empfohlene Grenzwert für den Ozonausstoß beträgt 0,1 ppm (Parts per Million),
angegeben als der Durchschnitt aus Zeit und gemessener Konzentration in einem
Zeitraum von acht Stunden.
Der Epson-Laserdrucker stößt in acht Stunden kontinuierlichen Druckbetriebs weniger als
0,1 ppm aus.
Minimieren der Gefahr
Um die Ozonbelastung minimal zu halten, sollten Sie die folgenden Bedingungen
vermeiden:
❏ Einsatz von mehreren Laserdruckern in einem abgeschlossenen Bereich
❏ Betrieb bei extrem niedriger Luftfeuchtigkeit
❏ Schlechte Raumbelüftung
❏ Langer kontinuierlicher Druckbetrieb in Verbindung mit einer der obigen Bedingungen
Aufstellplatz des Druckers
Der Drucker sollte so aufgestellt werden, dass erzeugte Abgase und Wärme:
❏ nicht direkt auf das Gesicht des Benutzers gerichtet sind.
❏ nach Möglichkeit direkt aus dem Gebäude ins Freie geleitet werden.
Sicherheitshinweise20
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Hinweise zum Ein- und Ausschalten
Schalten Sie den Drucker in den folgenden Fällen nicht aus:
❏ Warten Sie nach dem Einschalten des Druckers, bis am LCD-Display die Meldung
Bereit angezeigt wird.
❏ Während die Anzeige Bereit blinkt.
❏ Während die Anzeige Daten leuchtet oder blinkt.
❏ Während eines Druckvorgangs.
Sicherheitshinweise21
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Kapitel 1
Informationen zum Drucker
Informations-Ressourcen
Installationshandbuch
Enthält Informationen zum Zusammenbauen des Druckers und zur Installation der
Druckersoftware.
Benutzerhandbuch (dieses Handbuch)
Enthält ausführliche Informationen zu Druckerfunktionen, Zubehör, Wartungsmaßnahmen
und Fehlerbehebung sowie die technischen Daten.
Netzwerkhandbuch
Dieses Handbuch bietet Informationen sowohl zum Druckertreiber als auch zu den
Netzwerkeinstellungen. Vor der Verwendung muss das Handbuch von der CD-ROM
„Network Utilities“ auf die Festplatte des Computers installiert werden.
Handbuch zur Behebung von Papierstaus
Enthält Lösungen für den Umgang mit Papierstaus bei Ihrem Drucker, auf die Sie
möglicherweise regelmäßig zugreifen müssen. Sie sollten dieses Handbuch ausdrucken
und es in der Nähe des Druckers aufbewahren.
Schrifthandbuch
Enthält Informationen zu den vom Drucker verwendeten Schriften. Erstellen Sie eine Kopie
dieses Handbuchs, oder öffnen Sie es direkt über das folgende Verzeichnis auf der
CD-ROM mit der Software.
/COMMON/MANUAL/DEU/FNTG
Onlinehilfe für Druckersoftware
Klicken Sie auf Hilfe, um umfassende Informationen und Anweisungen zu der
Druckersoftware, die den Drucker steuert, zu erhalten. Die Onlinehilfe wird automatisch bei
der Installation der Druckersoftware installiert.
Informationen zum Drucker22
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Teile des Druckers
Vorderansicht
g
b
a
f
a. Vordere Abdeckung (Abdeckung A)
b. Bedienfeld
c. Ausgabefach
d. Entriegelungshebel an der vorderen Abdeckung (Abdeckung A)
e. USB-Host-Schnittstelle
f. MZ-P.fach (Mehrzweckpapierfach)
g. Standardpapierkassette
c
d
e
Informationen zum Drucker23
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Rückansicht
a
h
g
b
c
d
f
a. Netzschalter
b. Stopper
c. Lochplatte (erweitert über Controller)
d. Schnittstellenabdeckung
e. Netzanschluss
f. Anschluss für Ethernet-Schnittstelle
g. Abdeckung des Steckplatzes für Typ B-Schnittstellenkarten
h. USB-Schnittstellenanschluss
Teile im Drucker
a
e
a. Fixiereinheit
b. Papierführung
c. Transfereinheit
d. Bildeinheiten
d
b
c
Informationen zum Drucker24
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Bedienfeld
ijh
a.LCD-DisplayZeigt Meldungen zum Druckerstatus sowie Menüeinstellungen des
Bedienfelds an.
ceb
da
f
g
Zurück-Taste
b.
Pfeil nach oben-Taste
c.
Eingabetaste
d.
Pfeil nach unten-Taste
e.
f.Anzeige Bereit (Grün)Diese Anzeige leuchtet, wenn der Drucker zum Empfangen und
g.Anzeige Fehler (Rot)Diese Anzeige leuchtet oder blinkt, wenn ein Fehler aufgetreten ist.
h.Taste Start/StoppWenn Sie während des Druckvorgangs diese Taste drücken, wird
i.Anzeige Data (Daten)
(Gelb)
Über diese Tasten können Sie die Bedienfeldmenüs aufrufen.
In den Menüs lassen sich Druckereinstellungen vornehmen und
der Status von Verbrauchsmaterialien überprüfen. Weitere
Informationen zum Verwenden dieser Tasten finden Sie unter
„Verwenden der Bedienfeldmenüs“ auf Seite 183.
Drucken von Daten bereit ist.
Die Anzeige leuchtet nicht, wenn der Drucker nicht bereit ist.
der Druckvorgang angehalten.
Wenn die Fehleranzeige blinkt, können Sie durch Drücken dieser
Taste die Fehlerinformationen löschen und den Drucker in den
Status Bereit schalten.
Diese Anzeige leuchtet, wenn im Druckpuffer Druckdaten
gespeichert sind, die jedoch noch nicht gedruckt wurden. (Der
Druckpuffer ist der für den Empfang von Daten reservierte Bereich
des Druckerspeichers.)
Die Anzeige blinkt, wenn der Drucker gerade Daten verarbeitet.
Wenn der Druckpuffer keine Daten mehr enthält, leuchtet die
Anzeige nicht.
j.Auftrag abbrechen-TasteDrücken Sie die Taste einmal, um den aktuellen Druckauftrag
abzubrechen. Halten Sie die Taste länger als zwei Sekunden
gedrückt, um alle Aufträge aus dem Druckerspeicher zu löschen.
Informationen zum Drucker25
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Optionen und Verbrauchsmaterialien
Optionen
Durch die Installation der folgenden Optionen können Sie die Leistung des Druckers
verbessern.
❏ 550 Blatt Zusatzpapiermagazin (C12C802291)
Dadurch wird die mögliche Papierzufuhr auf 550 Blatt erhöht.
❏ Duplexeinheit (C12C802301)
Mit dieser Einheit können Sie Papier automatisch beidseitig bedrucken.
❏ Speichermodul
Diese Option erweitert die Kapazität des Druckerspeichers und ermöglicht den Druck
von komplexen Dokumenten mit vielen Grafiken. Der Druckerspeicher (RAM) kann bis
auf 1 GB erhöht werden, wenn ein DIMM-Modul mit 512 MB RAM hinzugefügt und der
vorinstallierte RAM durch ein DIMM-Modul mit 512 MB RAM ersetzt wird.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der DIMM-Speicher mit EPSON-Produkten kompatibel ist.
Informationen dazu erhalten Sie, wenn Sie sich an den Händler wenden, bei dem Sie den
Drucker erworben haben, oder an einen autorisierten EPSON-Kundendienst.
Verbrauchsmaterialien
Die Lebensdauer der folgenden Verbrauchsmaterialien wird vom Drucker überwacht. Der
Drucker weist Sie darauf hin, wenn sie ersetzt werden müssen.
ProduktnameProduktcode
Bildeinheit mit hoher Kapazität (Gelb)1124
Bildeinheit mit hoher Kapazität (Magenta)1125
Bildeinheit mit hoher Kapazität (Cyan)1126
Bildeinheit mit hoher Kapazität (Schwarz)1127
Bildeinheit mit Standardkapazität (Gelb)1128
Bildeinheit mit Standardkapazität (Magenta)1129
Bildeinheit mit Standardkapazität (Cyan)1130
Transfereinheit3024
Fixiereinheit (110-120 V)3026
Fixiereinheit (220-240 V)3025
Informationen zum Drucker26
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Kapitel 2
Leistungsmerkmale des Druckers und verschiedene
Druckoptionen
Leistungsmerkmale des Druckers
Der Drucker verfügt über viele Leistungsmerkmale, die die Bedienung erleichtern und das
Erstellen anspruchsvoller Ausdrucke ermöglichen. Die wichtigsten dieser
Leistungsmerkmale werden im Folgenden beschrieben.
Hochgeschwindigkeits-Tandem-Druckengine
Die technisch neuartige Tandem-Engine des Druckers erzielt dank 600
MHz-Bildverarbeitung und Single-Pass-Technologie 20 Seiten pro Minute bei
4800 RIT*-Farbdruck und 25 Seiten pro Minute bei Schwarzweißdruck auf A4-Papier.
Der Druckertreiber verfügt über zahlreiche vordefinierte Einstellungen für den Farbdruck.
Sie können dadurch die Druckqualität für verschiedene Arten von Farbdokumenten
optimieren.
Für Windows finden Sie weitere Informationen unter „Einstellen der Druckqualität“ auf
Seite 51.
Für Macintosh finden Sie weitere Informationen unter „Einstellen der Druckqualität“ auf
Seite 116.
Tonersparmodus
Sie können den Tonersparmodus verwenden, um den Tonerverbrauch beim Ausdrucken
eines Konzeptausdrucks zu reduzieren.
Leistungsmerkmale des Druckers und verschiedene Druckoptionen27
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Resolution Improvement Technology (Technologie zur
Verbesserung der Auflösung) und
Enhanced-MicroGray-Technologie
Resolution Improvement Technology (RITech) ist eine von Epson entwickelte
Druckertechnologie zur Verbesserung der Auflösung, die die stufigen Ränder von
schrägen und gekrümmten Linien in Texten und Grafiken glättet. Enhanced MicroGray
verbessert die Halbtonqualität von Grafiken.
Zahlreiche Schriften
Zum Erstellen professionell aussehender Dokumente verfügt der Drucker über 84
skalierbare Schriften und 7 Bitmap-Schriften im ESC/Page-Modus.
Adobe PostScript 3-Modus
Mit dem Adobe-PostScript-3-Modus können Sie Dokumente drucken, die für
PostScript-Drucker formatiert wurden. Siebzehn skalierbare Schriften sind vorhanden.
Aufgrund der Unterstützung durch IES (Intelligent Emulation Switch/Intelligenter
Emulationsschalter) und SPL (Shared Printer Language/Gemeinsame Druckersprache)
kann der Drucker je nach den empfangenen Druckdaten zwischen dem PostScript-Modus
und anderen Emulationen wechseln.
PCL-Emulationsmodus
Durch den PCL-Emulationsmodus können Sie Dokumente in der Druckersprache PCL6/5c
auf diesem Drucker drucken.
Sicheres direktes Drucken mit USB-Speicher
Sie können Dateien aus einem USB-Speicher über eine USB-Host-Schnittstelle drucken,
ohne den Computer zu starten, den Druckertreiber zu installieren oder den Drucker an ein
Netzwerk anzuschließen. Mithilfe dieser Funktion können Sie die Sicherheit der Dateien
gewährleisten, da Sie den Ausdruck der Dateien persönlich am Drucker überwachen
können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Direktes Drucken von einem
USB-Speicher“ auf Seite 230.
Leistungsmerkmale des Druckers und verschiedene Druckoptionen28
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Verschiedene Druckoptionen
Bei diesem Drucker stehen Ihnen eine Reihe verschiedener Druckoptionen zur Verfügung.
Sie können in unterschiedlichen Formaten und auf vielen verschiedenen Papiertypen
drucken.
Im Folgenden werden die Vorgehensweisen für die verschiedenen Druckarten
beschrieben. Wählen Sie die für Sie geeignete Methode aus.
Beidseitiges Drucken
„Drucken mit der Duplexeinheit (nur Modelle mit Duplexeinheit)“ auf Seite 56 (Windows)
„Drucken mit der Duplexeinheit (nur Modelle mit Duplexeinheit)“ auf Seite 139 (Macintosh)
Mit dieser Funktion können Sie auf beiden Seiten des Papiers drucken.
Drucken mit der Funktion „Passend auf Seite“
„Skalieren von Ausdrucken“ auf Seite 62 (Windows)
„Skalieren von Ausdrucken“ auf Seite 122 (Macintosh)
Diese Funktion vergrößert oder verkleinert das Dokument automatisch zur Anpassung an
das gewählte Papierformat.
Leistungsmerkmale des Druckers und verschiedene Druckoptionen29
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Drucken mehrerer Seiten pro Blatt
„Ändern des Drucklayouts“ auf Seite 64 (Windows)
„Ändern des Drucklayouts“ auf Seite 123 (Macintosh)
Mit dieser Funktion können Sie zwei oder vier Seiten auf ein Blatt Papier drucken.
Drucken von Wasserzeichen
„Verwenden eines Wasserzeichens“ auf Seite 65 (Windows)
„Verwenden eines Wasserzeichens“ auf Seite 125 (Macintosh)
Mit dieser Funktion können Sie einen Text oder ein Bild als Wasserzeichen auf den
Ausdruck drucken. Beispielsweise können Sie wichtige Dokumente mit „Vertraulich“
versehen.
Leistungsmerkmale des Druckers und verschiedene Druckoptionen30
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Drucken von Kopf- und Fußzeilen
„Verwendung von Kopf- und Fußzeilen“ auf Seite 68 (Windows)
„Drucken von Kopf- und Fußzeilen“ auf Seite 31 (Macintosh)
XXXXX
XXXXX
Mit dieser Option können Sie am oberen und unteren Rand einer Seite eine Kopf- bzw.
eine Fußzeile drucken.
Drucken von Overlays
„Verwenden eines Overlays“ auf Seite 69 (Windows)
Mit dieser Funktion können Sie Standardformulare oder -vorlagen auf Ihren Ausdrucken
vorbereiten, die Sie beim Drucken anderer Dokumente als Overlays verwenden können.
Hinweis:
Die Overlay-Druckfunktion ist im PostScript 3-Modus nicht verfügbar.
Leistungsmerkmale des Druckers und verschiedene Druckoptionen31
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Verwenden der Funktion „Auftrag speichern“
„Speichermodul“ auf Seite 245
„Verwenden der Funktion „Auftrag speichern““ auf Seite 78 (Windows)
„Verwenden der Funktion Auftrag speichern“ auf Seite 145 (Macintosh)
Mit dieser Funktion können Sie Druckaufträge, die im Speicher des Druckers gespeichert
sind, zu einem späteren Zeitpunkt direkt über das Bedienfeld des Druckers drucken.
Verwenden der Funktion zum Speichern von Formularoverlays
„Verwenden des Speicher-Formularoverlays“ auf Seite 73 (Windows)
Webseitendruck
Mit EPSON Web-To-Page können Sie Webseiten beim Drucken an das von Ihnen
gewünschte Papierformat anpassen. Außerdem können Sie sich eine Vorschau anzeigen
lassen.
Hinweis:
❏ Diese Software steht nur für Windows zur Verfügung.
❏ Installieren Sie EPSON Web-To-Page von der CD-ROM mit der Druckersoftware, um diese
Funktion zu nutzen.
Aufrufen von EPSON Web-To-Page
Wenn Sie EPSON Web-To-Page installiert haben, wird in Microsoft Internet Explorer eine
Symbolleiste angezeigt. Wenn die Symbolleiste nicht angezeigt wird, wählen Sie in
Internet Explorer im Menü Ansicht die Option Symbolleisten und dann EPSON Web-To-Page aus.
Leistungsmerkmale des Druckers und verschiedene Druckoptionen32
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Erstellen von Daten zum direkten Drucken mit USB-Speicher
Mithilfe von USB Memory Print Maker können Sie Dateien mit EPN-Erweiterung erstellen,
die direkt vom USB-Speicher gedruckt werden können.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie in der Onlinehilfe von
USB Memory Print Maker.
Informationen zum direkten Drucken von einem USB-Speicher finden Sie unter „Direktes
Drucken von einem USB-Speicher“ auf Seite 230.
Hinweis:
❏ Diese Software steht nur für Windows zur Verfügung.
❏ Klicken Sie zum Installieren von USB Memory Print Maker in der CD-ROM mit der
Druckersoftware auf Benutzerdefiniert.
Leistungsmerkmale des Druckers und verschiedene Druckoptionen33
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Kapitel 3
Handhabung der Druckmedien
Papierzufuhren
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Druckmedien Sie über eine Papierzufuhr
verwenden können.
MZ-Papierfach
PapiertypPapierformatFassungsvermögen
Gewicht Normalpapier:
60 bis 80 g/m²
Gewicht mittelschweres Papier:
81 bis 105 g/m²
Gewicht Briefumschläge:
75 bis 105 g/m²
A4, A5, B5, Letter (LT),
Half-Letter (HLT),
Executive (EXE),
Government Legal (GLG),
Legal (LGL)
Government Letter (GLT),
Benutzerdefiniertes
Papierformat:
Mindestens 76,2 × 98,4 mm
220 × Höchstens 355,6 mm
A4, A5, B5, Letter (LT),
Half-Letter (HLT),
Executive (EXE),
Government Legal (GLG),
Legal (LGL)
Government Letter (GLT),
Benutzerdefiniertes
Papierformat:
Mindestens 76,2 × 98,4 mm
220 × Höchstens 355,6 mm
DL, ISO-B5, C5Bis zu 15 mm Stapelstärke
Maximal 150 Blätter
(Gesamte Stärke:
bis zu 15 mm)
Bis zu 15 mm Stapelstärke
EtikettenA4, Letter (LT)Bis zu 15 mm Stapelstärke
Gewicht schweres Papier:
106 bis 163 g/m²
A4, A5, B5, Letter (LT),
Half-Letter (HLT),
Executive (EXE),
Government Letter (GLT),
Benutzerdefiniertes
Papierformat:
Mindestens 76,2 × 98,4 mm
220 × Höchstens 355,6 mm
Bis zu 15 mm Stapelstärke
Handhabung der Druckmedien34
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Gewicht extraschweres Papier:
164 bis 216 g/m²
Gewicht EPSON Color Laser Paper:
82 g/m²
EPSON Color Laser Transparencies
(Folien für Farblaserdrucker von
EPSON)
Gewicht EPSON Color Laser
Coated Paper (Beschichtetes
Papier für Farblaserdrucker von
EPSON): 103 g/m²
Standardpapierkassette
A4, A5, B5, Letter (LT),
Half-Letter (HLT),
Executive (EXE),
Government Letter (GLT),
Benutzerdefiniertes
Papierformat:
Mindestens 76,2 × 98,4 mm
220 × Höchstens 355,6 mm
A4Maximal 150 Blätter
A4, Letter (LT)Maximal 75 Blätter
A4Bis zu 15 mm Stapelstärke
Bis zu 15 mm Stapelstärke
(Gesamte Stärke:
bis zu 15 mm)
(Gesamte Stärke:
bis zu 15 mm)
PapiertypPapierformatFassungsvermögen
Gewicht Normalpapier:
60 bis 105 g/m²
Gewicht EPSON Color Laser Paper:
82 g/m²
A4, A5, B5, Letter (LT),
Executive (EXE),
Legal (LGL)
Government Legal (GLG)
A4
550-Blatt Zusatzpapiermagazin
PapiertypPapierformatFassungsvermögen
Gewicht Normalpapier:
60 bis 105 g/m²
Gewicht EPSON Color Laser Paper:
82 g/m²
A4, A5, B5, Letter (LT),
Executive (EXE),
Legal (LGL)
Government Legal (GLG)
A4
Maximal 550 Blätter
(Gesamte Stärke:
bis zu 59,4 mm)
Maximal 550 Blätter
(Gesamte Stärke:
bis zu 59,4 mm)
Handhabung der Druckmedien35
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Auswählen der Papierzufuhr
Sie können den Drucker über den Druckertreiber oder über das Bedienfeld so einstellen,
dass eine Papierzufuhr mit der geeigneten Papiergröße automatisch ausgewählt wird,
oder die Papierzufuhr manuell festlegen. Weitere Informationen zum Zugriff auf den
Druckertreiber unter Windows finden Sie unter „Zugriff auf den Druckertreiber“ auf
Seite 50. Die Informationen für Macintosh finden Sie unter „Zugriff auf den Druckertreiber“
auf Seite 115. Informationen zur Verwendung des Drucker-Bedienfelds finden Sie unter
„Verwenden der Bedienfeldmenüs“ auf Seite 183.
Verwenden des Druckertreibers
Unter Windows:
Rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine
Einstellungen, und wählen Sie dann Automatische Auswahl für die Papierzufuhr aus. Klicken Sie anschließend auf OK.
Hinweis:
Sie können die Papierzufuhr manuell in der Liste Papierzufuhr festlegen.
Unter Macintosh:
Rufen Sie den Druckertreiber auf, wählen Sie Druckereinstellungen in der Dropdownliste
aus, und klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen (für Mac OS X),
bzw. öffnen Sie das Dialogfeld Allgemeine Einstellungen (für Mac OS 9). Wählen Sie
dann in der Liste Papierzufuhr die Option Automatische Auswahl aus, und klicken Sie
auf Drucken.
Hinweis:
Sie können die Papierzufuhr manuell in der Liste Papierzufuhr festlegen.
Verwenden des Bedienfelds
Rufen Sie am Bedienfeld das Menü Setup auf, wählen Sie Papierzufuhr und dann die
Option Auto aus.
Hinweis:
Manuell können Sie die Papierzufuhr im Menü Papierzufuhr festlegen.
Handhabung der Druckmedien36
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Priorität der Papierzufuhr bei Auswahl von Auto
Der Drucker sucht dann in der folgenden Reihenfolge nach der Papierzufuhr mit dem
angegebenen Papierformat.
Standardkonfiguration:
MZ-Papierfach
Magazin 1
Mit installiertem 550 Blatt Zusatzpapiermagazin:
MZ-Papierfach
Magazin 1
Magazin 2
Hinweis:
❏ Wenn Sie Einstellungen für das Papierformat oder die Papierzufuhr in der Anwendung
vornehmen, können diese die Einstellungen des Druckertreibers außer Kraft setzen.
❏ Wenn Sie in den Druckertreibereinstellungen als Papierformat Briefumschläge auswählen,
können diese unabhängig von den Druckertreibereinstellungen für die Papierzufuhr nur in das
MZ-Papierfach eingelegt werden.
❏ Sie können die Priorität des MZ-Papierfachs am Bedienfeldmenü Setup mit der Einstellung
MZ-Modus ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Menü „Setup““ auf
Seite 195.
Einlegen von Papier
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Papier einlegen. Wenn Sie spezielle
Druckmedien wie Folien oder Briefumschläge verwenden, lesen Sie auch die Hinweise
unter „Drucken auf speziellen Druckmedien“ auf Seite 42.
Handhabung der Druckmedien37
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
MZ-Papierfach
Führen Sie zum Einlegen von Papier in das MZ-Fach die nachstehenden
Anweisungen aus:
1. Öffnen Sie das MZ-Papierfach.
2. Legen Sie einen Stapel des gewünschten Papiers mit der zu bedruckenden Seite nach
unten ein und schieben Sie die Papierführungen gegen die Seiten des Stapels, bis sie
eng ansitzen.
Hinweis:
❏ Legen Sie das Papier mit der kurzen Seite voran ein.
❏ Legen Sie nur so viel Papier ein, dass die maximale Höhe des Papierstapels nicht
überschritten wird.
❏ Glätten Sie das Papier vor dem Einlegen. Gewelltes Papier kann u. U. nicht
ordnungsgemäß eingezogen werden.
❏ Legen Sie nach dem Einlegen des Papiers über das Bedienfeld die Einstellungen für
MZ-Papierfachformat und MZ-Typ fest, um das Format des eingelegten Papiers
abzustimmen.
❏ Um auf der Rückseite von bereits bedrucktem Papier zu drucken, verwenden Sie das
MZ-Fach. Der Duplexdruck kann hierfür nicht verwendet werden.
Handhabung der Druckmedien38
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Standardpapierkassette und optionales Zusatzpapiermagazin
Die von der Standardpapierkassette unterstützten Papierformate und -typen werden auch
vom optionalen Zusatzpapiermagazin unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „550-Blatt Zusatzpapiermagazin“ auf Seite 35.
Die Vorgehensweise zum Einlegen von Papier in die Standardpapierkassette ist die
gleiche wie für das Zusatzpapiermagazin.
Zusätzlich zu Normalpapier können Sie auch Spezialmedien, wie z. B. EPSON Color Laser
Paper, in die Papierkassetten einlegen.
Führen Sie zum Einlegen von Papier in die Standardkassette und in das optionale
Zusatzmagazin die nachstehenden Anweisungen aus: In den Abbildungen wird die
Standardpapierkassette dargestellt.
1. Ziehen Sie die Papierkassette so weit wie möglich heraus. Heben Sie dann die
Vorderseite der Papierkassette an, und ziehen Sie sie heraus.
Handhabung der Druckmedien39
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
2. Drücken Sie den Knopf, und verschieben Sie die linke und rechte Papierführung, um
das Papier richtig einlegen zu können.
3. Drücken Sie den Knopf, und schieben Sie die Papierführung an die Position, die dem
einzulegenden Papierformat entspricht.
Hinweis:
❏ Richten Sie vor dem Einlegen des Papiers die Papierkanten sorgfältig aneinander aus.
❏ Legen Sie nur so viel Papier ein, dass die maximale Höhe des Papierstapels nicht
überschritten wird.
4. Damit die Blätter nicht zusammen haften, fächern Sie einen Stapel Papier. Richten Sie
dann die Kanten des Papierstapels auf einer ebenen Fläche bündig zueinander aus.
Hinweis:
Glätten Sie das Papier vor dem Einlegen. Gewelltes Papier kann u. U. nicht ordnungsgemäß
eingezogen werden.
Handhabung der Druckmedien40
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
5. Legen Sie den Stapel mit der zu bedruckenden Seite nach oben in die Papierkassette
ein, und richten Sie ihn an der vorderen und an der linken Seite der Papierkassette aus.
6. Drücken Sie die Papierführungen an das Papier, bis sie fest ansitzen.
7. Setzen Sie die Papierkassette erneut in die Einheit ein.
Hinweis:
❏ Legen Sie nach dem Einlegen des Papiers über das Bedienfeld die Einstellungen für
Magazin 1 Typ und Magazin 2 Typ fest, um den Typ und das Format des eingelegten
Papiers abzustimmen.
❏ Wenn Sie Papier in das optionale Zusatzpapiermagazin eingelegt und dieses installiert
haben, nehmen Sie die Einstellung für die verwendete Papierkassette vor.
Handhabung der Druckmedien41
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Papierausgabefach
Das Ausgabefach befindet sich an der Oberseite des Druckers. Da Ausdrucke mit der
bedruckten Seite nach unten ausgegeben werden, wird dieses Ausgabefach auch als
„Face-Down-Papierablage“ bezeichnet. Ziehen Sie den Stopper hoch, damit die
Ausdrucke nicht aus dem Drucker fallen können.
Hinweis:
Diese Ausgabe kann bis zu 250 Blätter fassen.
Drucken auf speziellen Druckmedien
Sie können auf Spezialmedien drucken. Dazu gehört Epson-Papier wie das folgende.
Hinweis:
Epson kann keine Empfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller bzw. eine bestimmte
Papiersorte aussprechen, da sich die Qualität einer Marke oder Sorte ändern kann. Machen Sie
daher immer erst ein paar Probeausdrucke, bevor Sie ein Druckmedium in größeren Mengen
anschaffen oder große Druckaufträge starten.
EPSON Color Laser Paper
Wenn Sie EPSON Color Laser Paper einlegen, nehmen Sie die nachstehend
angegebenen Papiereinstellungen vor:
❏ Nehmen Sie die Einstellungen unter Allgemeine Einstellungen im Druckertreiber vor.
Papierformat:A4
Papierzufuhr:MZ-Papierfach (bis zu 150 Blatt bzw. bis zu 15 mm dicke Stapel)
Magazin 1, Magazin 2 (bis zu 550 Blatt bzw. bis zu 59,4 mm dicker Stapel in
jedem Magazin)
Papiertyp:Mittelschwer
Handhabung der Druckmedien42
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Hinweis:
Wählen Sie für die Einstellung Papiertyp die Option Normalpapier (Rückseite), wenn Sie
nach dem Drucken auf der Vorderseite des Papiers auf der Rückseite drucken möchten.
❏ Sie können diese Einstellungen auch über das Bedienfeld im Menü Papierzufuhr
vornehmen. Informationen hierzu finden Sie unter „Menü „Papierzufuhr““ auf Seite 191.
EPSON Color Laser Transparencies
Epson empfiehlt die Verwendung von EPSON Color Laser Transparencies (Folien für
Farblaserdrucker von EPSON).
Hinweis:
❏ Doppelseitiges Bedrucken von Folien ist nicht möglich.
❏ Beim Drucken auf Folien kann die Druckauflösung nicht auf 1200 dpi eingestellt werden.
Folien können nur in das MZ-Papierfach eingelegt werden. Zum Bedrucken von Folien
sollten Sie folgende Papiereinstellungen vornehmen:
❏ Nehmen Sie die Einstellungen unter Allgemeine Einstellungen im Druckertreiber vor.
Papierformat:A4 oder LT
Papierzufuhr:MZ-Papierfach (bis zu 75 Blatt bzw. bis zu 15 mm dicke Stapel)
Papiertyp:Folie
❏ Sie können diese Einstellungen auch über das Bedienfeld im Menü Papierzufuhr
vornehmen. Informationen hierzu finden Sie unter „Menü „Papierzufuhr““ auf Seite 191.
❏ Legen Sie keine anderen Papiertypen ein, wenn im Druckertreiber der Papiertyp Folie
eingestellt ist.
Beachten Sie bei diesem Medium die folgenden Hinweise:
❏ Berühren Sie die Folien nur am Rand, da die bedruckbare Oberfläche durch Hautfett
beschädigt werden kann. Die bedruckbare Seite ist mit dem Epson-Logo
gekennzeichnet.
Handhabung der Druckmedien43
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Legen Sie Folien mit der kurzen Seite voran in das MZ-Papierfach ein, wie unten
dargestellt.
❏ Wenn die Folien nicht ordnungsgemäß eingelegt sind, wird die Meldung
Folie überprüfen auf dem LCD-Display angezeigt. Informationen zum Beheben des
Fehlers finden Sie unter „Folien werden leer aus dem MZ-Papierfach ausgegeben“ auf
Seite 289.
Achtung:
Frisch bedruckte Folien können sehr heiß sein.
c
EPSON Color Laser Coated Paper (Beschichtetes Papier für
Farblaserdrucker von EPSON)
Das Drucken mit EPSON Color Laser Coated Paper (Beschichtetes Papier für
Farblaserdrucker von EPSON) ermöglicht glänzendere Ausdrucken von besserer Qualität.
Zur Verwendung von EPSON Color Laser Coated Paper (Beschichtetes Papier für
Farblaserdrucker von EPSON) sind die folgenden Papiereinstellungen erforderlich:
❏ Nehmen Sie die Einstellungen unter Basic Settings (Allgemeine Einstellungen) im
Druckertreiber vor.
Papierformat: A4
Papierzufuhr: MZ-Papierfach (bis zu 15 mm dicker
Stapel)
Papiertyp:Beschichtet
Hinweis:
Ein beidseitiger Druck auf EPSON Color Laser Coated Paper (Beschichtetes Papier für
Farblaserdrucker von EPSON) ist nicht möglich.
Handhabung der Druckmedien44
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Sie können diese Einstellungen auch über das Bedienfeld im Menü Papierzufuhr
vornehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Menü „Papierzufuhr““ auf
Seite 191.
❏ EPSON Color Laser Coated Paper (Beschichtetes Papier für Farblaserdrucker von
EPSON) wird je nach herrschenden Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen
möglicherweise nicht ordnungsgemäß eingezogen, da für die Beschichtung spezielle
Materialien verwendet werden. Laden Sie in diesem Fall die Blätter einzeln über das
MZ-Papierfach.
Briefumschläge
Die Druckqualität auf Briefumschlägen kann aufgrund der unterschiedlichen Papierstärke
an den verschiedenen Stellen unterschiedlich ausfallen. Machen Sie ein oder zwei
Probeausdrucke, um die Druckqualität zu überprüfen.
Achtung:
Verwenden Sie keine Sichtfenster-Briefumschläge. Bei vielen Briefumschlägen mit
c
Sichtfenster schmilzt der Kunststoff durch die hohe Temperatur der Fixiereinheit.
Hinweis:
❏ Abhängig von der Qualität der Briefumschläge, von der Druckumgebung oder vom
Druckvorgang können die Briefumschläge zerknittert werden. Führen Sie einen Probedruck
durch, bevor Sie eine größere Menge von Briefumschlägen bedrucken.
❏ Beidseitiges Bedrucken von Briefumschlägen ist nicht möglich.
❏ Beim Drucken auf Briefumschlägen kann die Druckauflösung nicht auf 1200 dpi eingestellt
werden. Wenn Sie die Auflösung auf 1200 dpi einstellen und von einer Anwendung aus auf
Briefumschläge drucken, werden diese möglicherweise nicht ordnungsgemäß bedruckt.
Zum Bedrucken von Briefumschlägen nehmen Sie die folgenden Papiereinstellungen vor:
❏ Nehmen Sie die Einstellungen unter Allgemeine Einstellungen im Druckertreiber vor.
Papierformat:IB5, DL oder C5
Papierzufuhr:MZ-Papierfach (bis zu 15 mm dicker Stapel)
Hinweis:
Je nach Papiertyp wird das Papier vom Drucker möglicherweise nicht ordnungsgemäß
eingezogen, wenn die Höchstmenge an Papier eingelegt wurde. Reduzieren Sie in diesem Fall
die in der Papierzufuhr eingelegte Papiermenge.
❏ Sie können diese Einstellungen auch über das Bedienfeld im Menü Papierzufuhr
vornehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Menü „Papierzufuhr““ auf
Seite 191.
Handhabung der Druckmedien45
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Beachten Sie bei diesem Medium die folgenden Hinweise.
❏ Legen Sie beim Drucken von Briefumschlägen im Format C5 oder ISOB5 die
Briefumschläge mit der kurzen Seite voran ein. Legen Sie beim Drucken von
Briefschlägen im DL-Format das Druckmedium mit der langen Seite voran ein.
a
b
a. C5 oder ISO B5
b. DL
❏ Verwenden Sie keine Umschläge mit Klebekanten oder Klebestreifen.
Etiketten
Das MZ-Papierfach fasst einen bis zu 15 mm dicken Stapel von Etikettenblättern. Manche
Etikettenblätter müssen jedoch möglicherweise einzeln eingelegt oder manuell zugeführt
werden.
Hinweis:
❏ Beidseitiges Bedrucken von Etiketten ist nicht möglich.
❏ Beim Drucken auf Etiketten kann die Druckauflösung nicht auf 1200 dpi eingestellt werden.
❏ Abhängig von der Qualität der Etiketten, von der Druckumgebung oder vom Druckvorgang
können die Etiketten zerknittert werden. Führen Sie einen Probedruck durch, bevor Sie eine
größere Menge von Etiketten bedrucken.
Zum Bedrucken von Etiketten sind die folgenden Papiereinstellungen erforderlich:
❏ Nehmen Sie die Einstellungen unter Allgemeine Einstellungen im Druckertreiber vor.
Papierformat:A4 oder LT
Papierzufuhr:MZ-Papierfach (bis zu 15 mm dicker Stapel)
Papiertyp:Etiketten
Handhabung der Druckmedien46
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Sie können diese Einstellungen auch über das Bedienfeld im Menü Papierzufuhr
vornehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Menü „Papierzufuhr““ auf
Seite 191.
Hinweis:
❏ Verwenden Sie nur Etiketten, die ausdrücklich für den Gebrauch in Laserdruckern oder
Normalpapier-Kopiergeräten vorgesehen sind.
❏ Damit der Etikettenkleber nicht mit den Druckerteilen in Berührung kommt, müssen die
Etiketten das Trägerpapier lückenlos bedecken.
❏ Legen Sie ein Blatt Papier auf die Oberseite jedes Etikettenblattes, und streichen Sie darüber.
Wenn das Papier festklebt, verwenden Sie das betreffende Etikettenblatt nicht zum Drucken.
❏ Möglicherweise müssen Sie im Menü Setup für den Papiertyp die Einstellung Schwer*
vornehmen.
* Wenn Sie besonders dicke Etiketten verwenden, wählen Sie für die Einstellung Papiertyp die
Option ExtraSch.
Schweres und extraschweres Papier
Sie können schweres Papier (106 bis 163 g/m²) oder extraschweres Papier (164 bis
216 g/m²) in das MZ-Papierfach einlegen.
Zum Bedrucken von schwerem oder extraschwerem Papier nehmen Sie die folgenden
Papiereinstellungen vor:
❏ Auf extraschwerem Papier kann nicht doppelseitig gedruckt werden.
❏ Nehmen Sie die Einstellungen unter Allgemeine Einstellungen im Druckertreiber vor.
Papierformat:A4, A5, B5, LT, HLT, EXE, GLT
Papierzufuhr:MZ-Papierfach (bis zu 15 mm dicker Stapel)
Papiertyp:Schwer, Schwer (Rückseite) oder Extraschwer
❏ Sie können diese Einstellungen auch über das Bedienfeld im Menü Papierzufuhr
vornehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Menü „Papierzufuhr““ auf
Seite 191.
Handhabung der Druckmedien47
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Einlegen eines benutzerdefinierten Papierformats
Sie können nicht-standardmäßige Papierformate (76,2 × 98,4 mm bis 220 × 355,6 mm) in
das MZ-Papierfach einlegen.
Hinweis:
Je nach Qualität des nicht-standardmäßigen Papiers und je nach Druckumgebung bzw.
Druckvorgang wird das Papier möglicherweise schief eingezogen. Führen Sie einen Probedruck
durch, bevor Sie eine größere Menge von Papier bedrucken, das von den Standardmaßen
abweicht.
Zum Bedrucken von benutzerdefinierten Papierformaten nehmen Sie die folgenden
Papiereinstellungen vor:
❏ Nehmen Sie die Einstellungen unter Allgemeine Einstellungen im Druckertreiber vor.
Papierformat:Benutzerdefiniertes Format
Papierzufuhr:MZ-Papierfach (bis zu 15 mm dicker Stapel)
Papiertyp:Normalp, Mittelschwer, Schwer oder Extraschwer
Hinweis:
❏ Rufen Sie unter Windows den Druckertreiber auf, und wählen Sie auf der Registerkarte
Allgemeine Einstellungen in der Liste Papierformat die Option Benutzerdef.
Papierformat. Legen Sie im Dialogfeld Benutzerdef. Papierformat die Einstellungen für
die Papierbreite, -länge und Einheit fest, die dem eingelegten Papier entsprechen. Klicken
Sie anschließend auf OK, um das benutzerdefinierte Papierformat zu speichern.
❏ Gehen Sie unter Mac OS X 10.2 und 10.3 folgendermaßen vor, um Ihr benutzerdefiniertes
Papierformat zu speichern.
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Papierformat.
2. Wählen Sie in der Dropdownliste Einstellungen die Option Eigenes Papierformat.
3. Klicken Sie auf Neu.
4. Geben Sie einen Namen für die Einstellung ein, und legen Sie das Papierformat fest.
Klicken Sie anschließend auf OK.
5. Klicken Sie auf Speichern.
❏ Gehen Sie unter Mac OS X 10.4 folgendermaßen vor, um Ihr benutzerdefiniertes
Papierformat zu speichern.
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Papierformat.
2. Wählen Sie in der Dropdownliste Papierformat die Option Eigene Papierformate.
3. Klicken Sie auf .
4. Doppelklicken Sie auf Ohne Titel, und geben Sie den Namen für die Einstellung ein.
5. Legen Sie das Papierformat fest, und klicken Sie auf OK.
Handhabung der Druckmedien48
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Rufen Sie unter Mac OS 9 den Druckertreiber auf, und klicken Sie im Dialogfeld
Papiereinstellungen auf Eigenes Papierformat. Klicken Sie anschließend auf Neu, und
passen Sie Papierbreite, -höhe und Ränder dem verwendeten Papier an. Geben Sie einen
Namen für die Einstellung ein, und klicken Sie auf OK, um das benutzerdefinierte
Papierformat zu speichern.
❏ Sie können diese Einstellungen auch über das Bedienfeld im Menü Papierzufuhr
vornehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Menü „Papierzufuhr““ auf
Seite 191.
❏ Wenn Sie den Druckertreiber nicht in der hier beschriebenen Weise verwenden
können, nehmen Sie diese Einstellungen am Drucker vor. Wählen Sie dazu über das
Bedienfeldmenü Drucken für Papierformat die Option CTM.
Handhabung der Druckmedien49
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Kapitel 4
Verwenden der Druckersoftware unter Windows
Informationen zur Druckersoftware
Über die im Druckertreiber verfügbaren Einstellungen lässt sich der Betrieb des Druckers
optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Mit EPSON Status Monitor können Sie
den Status Ihres Druckers überprüfen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Überwachen des Druckers mit EPSON
Status Monitor“ auf Seite 84.
Zugriff auf den Druckertreiber
Sie können den Druckertreiber direkt aus einer beliebigen Anwendung heraus oder über
das Windows-Betriebssystem aufrufen.
Mit den von vielen Windows-Anwendungen vorgenommenen Druckereinstellungen
werden die auf Betriebssystemebene vorgenommenen Einstellungen außer Kraft gesetzt.
Es empfiehlt sich daher, den Druckertreiber aus der Anwendung heraus aufzurufen, um
das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Hinweis:
Detaillierte Informationen über die Einstellungen des Druckertreibers finden Sie in der zugehörigen
Onlinehilfe.
Aus der Anwendung
Klicken Sie zum Aufrufen des Druckertreibers auf Drucken oder im Menü Datei auf Seite
einrichten. In manchen Fällen müssen Sie auch auf Setup, Optionen, Eigenschaften
oder eine Kombination dieser Schaltflächen klicken.
Windows XP, XP x64, Server 2003 oder Server 2003 x64
Klicken Sie zum Aufrufen des Druckertreibers auf Start, Drucker und Faxgeräte und
dann auf Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers,
und klicken Sie dann auf Druckeinstellungen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows50
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Windows Me und 98
Klicken Sie zum Aufrufen des Druckertreibers auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen,
und klicken Sie auf Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Druckersymbol, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Windows 2000
Klicken Sie zum Aufrufen des Druckertreibers auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen,
und klicken Sie auf Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des
Druckers, und klicken Sie dann auf Druckeinstellungen.
Ändern der Druckereinstellungen
Einstellen der Druckqualität
Sie können mithilfe der Einstellungen des Druckertreibers die Druckqualität anpassen.
Der Druckertreiber ermöglicht sowohl die Auswahl der Einstellungen aus einer Liste von
Voreinstellungen als auch benutzerdefinierte Einstellungen.
Auswählen der Druckqualität mit der Einstellung Automatisch
Sie können die Druckqualität der Ausdrucke ändern, um entweder Priorität auf
Geschwindigkeit oder auf Detailtreue zu legen. Für den Farbdruckmodus stehen fünf und
für den Schwarzweißdruckmodus drei Qualitätsmodi zur Verfügung.
Wenn Sie auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen die Option Automatisch
auswählen, nimmt der Druckertreiber die Einstellungen für die Druckqualität entsprechend
den gewählten Farbeinstellungen vor. Sie müssen lediglich die Einstellungen für
Druckqualität und Farbe vornehmen. Andere Einstellungen, wie Papierformat und
Ausrichtung, können in den meisten Anwendungen geändert werden.
Hinweis:
Detaillierte Informationen über die Einstellungen des Druckertreibers finden Sie in der zugehörigen
Onlinehilfe.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows51
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
2. Klicken Sie auf Automatisch, und wählen Sie die gewünschte Druckqualität aus.
3. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen.
Der Druckertreiber bietet die folgenden Qualitätsmodi.
Farbe
Entwurf, Text, Text und Bild, Internet), Foto
Monochrom
Entwurf, Text & Bild, Foto
Hinweis:
Wenn der Druckvorgang fehlschlägt oder eine Fehlermeldung bezüglich des Speichers angezeigt
wird, kann der Druck durch Auswahl einer anderen Druckqualität möglicherweise fortgesetzt
werden.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows52
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Verwenden der Voreinstellungen
Mithilfe der Voreinstellungen können Sie die Druckeinstellungen für eine bestimmte Art
von Ausdrucken optimieren wie z. B. Präsentationen oder Bilder, die mit einer Video- oder
Digitalkamera aufgenommen wurden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Voreinstellungen zu verwenden.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
2. Wählen Sie Erweitert aus. Die Voreinstellungen befinden sich in der Liste unter
Automatisch.
Hinweis:
Dieses Fenster kann je nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
3. Wählen Sie in der Liste die beste Einstellung für den zu druckenden Dokument- oder
Bildtyp aus.
Wenn Sie eine Voreinstellung auswählen, werden die Einstellungen für Druckmodus,
Auflösung, Rasterung und Farbverwaltung automatisch eingestellt. Änderungen werden
im Dialogfeld Info einstellen in der Liste der aktuellen Einstellungen angezeigt. Dieses
Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf der Registerkarte Optionale Einstellungen auf
die Schaltfläche Info wird eingestellt klicken.
Hinweis:
Detaillierte Informationen über die Einstellungen des Druckertreibers finden Sie in der zugehörigen
Onlinehilfe.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows53
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Anpassen von Druckeinstellungen
Wenn Sie detaillierte Einstellungen ändern müssen, nehmen Sie die Einstellungen
manuell vor.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um benutzerdefinierte Druckeinstellungen vorzunehmen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
2. Wählen Sie Manuell aus, und klicken Sie anschließend auf Weitere Einstellungen.
3. Wählen Sie Farbe oder Schwarz als Farbeinstellung aus und wählen Sie anschließend
mit dem Schieberegler Auflösung die gewünschte Druckauflösung aus.
Hinweis:
❏ Dieses Fenster kann je nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
❏ Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der Onlinehilfe.
❏ Das Kontrollkästchen Website-Glättung ist nicht verfügbar, wenn PhotoEnhance
ausgewählt ist. Diese Einstellung ist für Bildschirmdarstellungen effektiv,
die Vollfarbenbilder von 24 oder 32 Bit enthalten. Sie ist nicht effektiv für
Bildschirmdarstellungen, die nur Illustrationen, Grafiken und Text, aber keine Bilder
enthalten.
❏ Die RITech-Funktion steht bei einer Druckauflösung von 1200 dpi nicht zur Verfügung.
4. Klicken Sie auf OK, um diese Einstellungen zu übernehmen und zur Registerkarte
Allgemeine Einstellungen zurückzukehren.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows54
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Speichern der Einstellungen
Wenn Sie die benutzerdefinierten Einstellungen speichern möchten, klicken Sie auf
Erweitert und anschließend auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen auf
Einstellungen speichern. Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen wird
angezeigt.
Geben Sie im Feld Name eine Bezeichnung für Ihre benutzerdefinierten Einstellungen ein,
und klicken Sie auf Speichern. Die Einstellungen werden daraufhin in der Liste unter
Automatisch auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen angezeigt.
Hinweis:
❏ Für Ihre benutzerdefinierten Einstellungen können Sie nicht den Namen einer Voreinstellung
wählen.
❏ Um eine benutzerdefinierte Einstellung zu löschen, klicken Sie auf Manuell und auf der
Registerkarte Allgemeine Einstellungen auf Einstellungen speichern. Wählen Sie
anschließend die entsprechende Einstellung im Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen
aus, und klicken Sie auf Löschen.
❏ Voreinstellungen können nicht gelöscht werden.
Wenn Sie im Dialogfeld Weitere Einstellungen eine der Einstellungen ändern und auf der
Registerkarte Allgemeine Einstellungen eine Ihrer benutzerdefinierten Einstellungen in
der Liste Erweiterte Einstellungen ausgewählt ist, wird die in der Liste ausgewählte
Einstellung auf Benutzerdefinierte Einstellungen gesetzt. Die zuvor ausgewählte
benutzerdefinierte Einstellung ist von dieser Änderung nicht betroffen. Wenn Sie wieder zu
Ihrer benutzerdefinierten Einstellung zurückkehren möchten, wählen Sie diese lediglich
erneut in der Liste mit den aktuellen Einstellungen aus.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows55
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Duplexdruck
Beim Duplexdruck werden beide Seiten des Papiers bedruckt. Beim Drucken für die
Bindung muss gegebenenfalls der Bundsteg angegeben werden, um die gewünschte
Seitenreihenfolge zu gewährleisten.
Drucken mit der Duplexeinheit (nur Modelle mit Duplexeinheit)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit der Duplexeinheit zu drucken.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Duplex, und wählen Sie dann Links, Oben oder
Rechts aus, um die Position für die Bindung anzugeben.
Hinweis:
Das Kontrollkästchen Duplex wird nur angezeigt, wenn die Duplexeinheit vom Druckertreiber
erkannt wird. Wenn Sie auf der Registerkarte Optionale Einstellungen die Option
Druckeroption automatisch aktualisieren ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass
Duplexeinheit für die Installiert angegeben ist. Wenn Sie auf der Registerkarte Optionale Einstellungen die Option Druckeroption manuell aktualisieren ausgewählt haben, klicken
Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Duplexeinheit.
3. Klicken Sie auf Duplexeinstellung, um das gleichnamige Dialogfeld zu öffnen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows56
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
4. Geben Sie den Rand für die Bindung für die Vorder- und Rückseite des Papiers an, und
legen Sie anschließend fest, ob die Vorder- oder die Rückseite des Papiers als
Startseite bedruckt werden soll.
5. Wenn der Ausdruck als Broschüre gebunden werden soll, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Art d. Bindung, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen
vor. Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der
Onlinehilfe.
6. Klicken Sie auf OK, um diese Einstellungen zu übernehmen und zur Registerkarte
Allgemeine Einstellungen zurückzukehren.
Manueller Duplexdruck (nur Modelle ohne Duplexeinheit)
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
2. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Man.P.-Zuf. deaktiviert ist.
Hinweis:
❏ Die Funktion für die manuelle Papierzufuhr ist nicht verfügbar, wenn die manuelle
Duplexfunktion verwendet wird.
❏ Die Funktion Leers. Übersp. ist nicht verfügbar, wenn die manuelle Duplexfunktion
verwendet wird.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows57
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Duplex (Manuell), und wählen Sie dann Links,
Oben oder Rechts aus, um die Position für die Bindung anzugeben.
4. Klicken Sie auf Duplexeinstellung, um das gleichnamige Dialogfeld zu öffnen.
5. Geben Sie den Rand für die Bindung für die Vorder- und Rückseite des Papiers an,
und legen Sie anschließend fest, ob die Vorder- oder die Rückseite des Papiers als
Startseite bedruckt werden soll.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows58
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
6. Wenn der Ausdruck als Broschüre gebunden werden soll, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Art d. Bindung, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen
vor. Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der
Onlinehilfe.
7. Klicken Sie auf OK.
8. Führen Sie den Druckauftrag aus.
Hinweis:
Der Warnbildschirm wird auf dem Computer angezeigt. Klicken Sie auf dem Bildschirm auf OK.
9. Wenn eine Seite gedruckt ist, legen Sie das Papier wie unten dargestellt mit der
bedruckten Seite nach oben in das MZ-Papierfach ein. Drücken Sie anschließend die
Taste N Start/Stopp.
Hinweis:
❏ Der manuelle Duplexdruck kann möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden,
wenn ein Dokument gedruckt wird, dessen Einstellungen für Papierformat, Ausrichtung oder
Papierquelle innerhalb des Dokuments geändert werden.
❏ Wenn beim manuellen Duplexdruck im Druckertreiber das Sortieren aktiviert wurde, wird der
Druckvorgang je nach verwendeter Anwendung möglicherweise nicht ordnungsgemäß
ausgeführt.
❏ Glätten Sie das Papier vor dem Einlegen. Gewelltes Papier kann u. U. nicht ordnungsgemäß
eingezogen werden.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows59
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Anzeigen von Informationen zu Verbrauchsmaterialien für den
Druckertreiber
Der Tonerstand wird auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen angezeigt, wenn
EPSON Status Monitor installiert ist. Die Schaltfläche Online bestellen steht ebenfalls
zur Verfügung. Sie können festlegen, wie häufig die Informationen zu den
Verbrauchsmaterialien im Dialogfeld Einst. zu Verbrauchsmaterialien-Info aktualisiert
werden. Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf der Registerkarte Optionale Einstellungen auf die Schaltfläche Einst. zu Verbrauchsmaterialien-Info klicken.
Hinweis:
❏ Der Treiber und EPSON Status Monitor verwenden unterschiedliche Methoden, um die in der
Tonerpatrone verbliebene Tonermenge zu messen. Daher können die in EPSON Status
Monitor und auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen angegebenen Informationen
unterschiedlich sein. Verwenden Sie EPSON Status Monitor, um ausführlichere Informationen
zu erhalten.
❏ Bei der Installation von EPSON Status Monitor müssen Land/Region und URL für die Website
angegeben werden, damit die Funktion für Online-Bestellungen von Verbrauchsmaterialien
verwendet werden kann.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows60
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Bestellen von Verbrauchsmaterialien
Klicken Sie zum Bestellen von Verbrauchsmaterialien auf der Registerkarte
Grundeinstellungen auf die Schaltfläche Online bestellen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt „Online bestellen“ auf Seite 95.
Hinweis:
Die Schaltfläche Online bestellen ist nicht verfügbar, wenn Sie diesen Bildschirm über USB
Memory Print Maker aufrufen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows61
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Skalieren von Ausdrucken
Sie können Dokumente für den Ausdruck vergrößern oder verkleinern.
So skalieren Sie Seiten automatisch, um sie an das Ausgabeformat
anzupassen
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zoom-Optionen, und wählen Sie dann das
gewünschte Papierformat in der Dropdownliste Ausgabeformat aus. Beim Drucken
wird die Seitengröße an das ausgewählte Format angepasst.
3. Wählen Sie für die Einstellung der Position die Option Oben links, wenn Sie das
verkleinerte Seitenabbild in der linken oberen Ecke des Papiers drucken möchten, oder
Mitte, wenn die verkleinerte Seite zentriert gedruckt werden soll.
4. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows62
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Skalieren von Seiten um einen bestimmten Prozentsatz
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zoom-Optionen.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzer, und geben Sie dann den
Vergrößerungs- bzw. Verkleinerungsprozentsatz in das Feld ein.
Hinweis:
Die Einstellung kann zwischen 50 und 200 % in Schritten von 1 % vorgenommen werden.
4. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen.
Wählen Sie bei Bedarf das Papierformat für den Ausdruck in der Dropdownliste
Ausgabeformat aus.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows63
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Ändern des Drucklayouts
Sie können entweder zwei oder vier Seiten auf einer Seite drucken und die Reihenfolge
für den Druck festlegen. Dabei wird jede der Seiten automatisch an das angegebene
Papierformat angepasst. Sie können Dokumente auch wahlweise mit einem Rahmen
ausdrucken.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Druck-Layout, und wählen Sie die Anzahl der
Seiten aus, die Sie auf einem Blatt Papier drucken möchten. Klicken Sie dann auf
Weitere Einstellungen. Das Dialogfeld Druck-Layouteinstellungen wird angezeigt:
Verwenden der Druckersoftware unter Windows64
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
3. Wählen Sie die Reihenfolge aus, in der die Seiten auf jedes Blatt gedruckt werden
sollen.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Art d. Bindung, wenn die ausgedruckten Seiten
mit einem Rahmen versehen werden sollen.
Hinweis:
Die Auswahlmöglichkeiten für die Seitenreihenfolge sind abhängig von der Anzahl der oben
ausgewählten Seiten und der auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen gewählten
Ausrichtung des Papiers (Hoch- oder Querformat).
5. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen und zur Registerkarte
Erweitertes Layout zurückzukehren.
Verwenden eines Wasserzeichens
Gehen Sie folgendermaßen vor, um in Ihrem Dokument ein Wasserzeichen zu verwenden.
Auf der Registerkarte Erweitertes Layout oder im Dialogfeld Wasserzeichen können Sie
aus einer Liste mit vordefinierten Wasserzeichen auswählen, oder Sie können ein eigenes
Wasserzeichen mit Text oder einer Bitmap-Grafik erstellen. Außerdem können Sie im
Dialogfeld Wasserzeichen eine Vielzahl von Einstellungen für Wasserzeichen
vornehmen. Sie können beispielsweise Größe, Dichte und Position Ihres Wasserzeichens
auswählen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows65
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
2. Wählen Sie in der Dropdownliste Wasserzeichen das gewünschte Wasserzeichen
aus. Wenn Sie detaillierte Einstellungen vornehmen möchten, klicken Sie auf
Wasserzeicheneinstellung. Das Dialogfeld Wasserzeichen wird angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie in der Dropdownliste Wasserzeichen die Option Benutzername oder
Computername auswählen, wird der Anmeldekontoname bzw. der Computername
aufgedruckt.
3. Wählen Sie die Farbe aus der Dropdownliste Farbe aus, und verwenden Sie den
Schieberegler Intensität, um die Intensität des Wasserzeichens einzustellen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows66
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
4. Wenn das Wasserzeichen im Vordergrund des Dokuments gedruckt werden soll,
wählen Sie für die Einstellung der Position die Option Vordergrund aus. Zum Drucken
des Wasserzeichens im Hintergrund des Dokuments wählen Sie die Option
Hintergrund.
5. Wählen Sie in der Dropdownliste Position die Position aus, an der Sie das
Wasserzeichen auf der Seite drucken möchten.
6. Stellen Sie die Offset-Position X (horizontal) oder Y (vertikal) ein.
7. Passen Sie die Größe des Wasserzeichens mit dem Schieberegler Größe an.
8. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen und zur Registerkarte
Erweitertes Layout zurückzukehren.
Erstellen eines neuen Wasserzeichens
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein neues Wasserzeichen zu erstellen:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
2. Klicken Sie auf Neu/Löschen. Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Wasserzeichen
wird angezeigt.
Hinweis:
Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Wasserzeichen wird auch angezeigt, wenn Sie im
Dialogfeld Wasserzeichen auf Neu/Löschen klicken.
3. Aktivieren Sie eines der Optionsfelder Text oder BMP, und geben Sie im Feld Name
eine Bezeichnung für das neue Wasserzeichen ein.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows67
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Hinweis:
Dieses Fenster wird angezeigt, wenn Sie Text auswählen.
4. Bei Auswahl von Text geben Sie den Text für das Wasserzeichen in das Feld Text ein.
Wenn Sie BMP auswählen, klicken Sie auf Durchsuchen, wählen die gewünschte
BMP-Datei aus und klicken dann auf OK.
5. Klicken Sie auf Speichern. Ihr Wasserzeichen wird im Listenfeld angezeigt.
6. Klicken Sie auf OK, um die neuen Einstellungen für Wasserzeichen zu übernehmen.
Hinweis:
Sie können bis zu zehn Wasserzeichen registrieren.
Verwendung von Kopf- und Fußzeilen
Sie können an den oberen und unteren Rand einer Seite eine Kopf- bzw. Fußzeile
drucken. Zu den Elementen, die als Kopf- oder Fußzeile gedruckt werden können, zählen
Benutzername, Computername, Datum, Datum/Uhrzeit und Sortiernummer.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kopfzeile/Fußzeile, und klicken Sie auf
Einstellungen Kopfzeile/Fußzeile.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows68
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
3. Wählen Sie die Elemente in der Dropdownliste aus, die als Kopf- und Fußzeile gedruckt
werden sollen.
Hinweis:
❏ Wenn Sie in der Dropdownliste die Option Benutzername oder Computername
auswählen, wird der Anmeldekontoname bzw. der Computername aufgedruckt.
❏ Wenn Sie in der Dropdownliste Sortiernummer auswählen, wird die Anzahl der Exemplare
aufgedruckt.
4. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen und zur Registerkarte
Erweitertes Layout zurückzukehren.
Verwenden eines Overlays
Im Dialogfeld Overlayeinstellungen können Sie Standardformulare oder -vorlagen
vorbereiten, die Sie beim Drucken von anderen Dokumenten als Overlays verwenden
können. Diese Funktion ist zum Erstellen von Geschäftsbriefköpfen oder Rechnungen
hilfreich.
Hinweis:
Die Overlayfunktion steht nur zur Verfügung, wenn auf der Registerkarte Optionale
Einstellungen im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen der Druckmodus Hohe Qualität (Drucker)
ausgewählt wurde.
Erstellen eines Overlays
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Formularoverlay-Datei zu erstellen und zu
speichern.
1. Öffnen Sie die Anwendung, und erstellen Sie die Datei, die Sie als Overlay verwenden
möchten.
2. Wenn die Datei zum Speichern als Overlay bereit ist, wählen Sie im Menü Datei der
Anwendung die Option Drucken oder Druckereinrichtung. Klicken Sie dann je nach
der Anwendung auf Drucker, Setup, Optionen, Eigenschaften oder eine
Kombination dieser Schaltflächen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows69
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Formularoverlay, und klicken Sie auf
Overlayeinstellungen. Das Dialogfeld Overlayeinstellungen wird angezeigt.
5. Wählen Sie Overlaydaten erstellen aus, und klicken Sie dann auf Einstellungen.
Das Dialogfeld Formulareinstellungen wird angezeigt.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows70
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Formularnamen verwenden, und klicken Sie auf
Formularname hinzufügen. Das Dialogfeld Formular hinzufügen wird angezeigt.
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen Papierquelle zuweisen aktiviert ist, wird auf der Registerkarte
Allgemeine Einstellungen in der Dropdownliste Papierzufuhr der Formularname angezeigt.
7. Geben Sie im Feld Formularname den Namen und im Feld Beschreibung die
Beschreibung des Formulars ein.
8. Wählen Sie Nach vorne oder Nach hinten aus, um anzugeben, ob das Overlay im
Vordergrund oder Hintergrund des Dokuments gedruckt werden soll.
9. Klicken Sie auf Eintragen, um diese Einstellungen zu übernehmen und zum Dialogfeld
Formulareinstellungen zurückzukehren.
10.Klicken Sie im Dialogfeld Formulareinstellungen auf OK.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows71
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
11.Klicken Sie im Dialogfeld Overlayeinstellungen auf OK.
12.Drucken Sie die als Overlaydaten gespeicherte Datei. Sie können einen beliebigen
Dateityp als Overlay speichern. Die Overlaydaten wurden hiermit erstellt.
Drucken mit einem Overlay
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument mit Overlaydaten zu drucken.
1. Öffnen Sie die Datei, die mit Overlaydaten gedruckt werden soll.
2. Rufen Sie in der Anwendung den Druckertreiber auf. Öffnen Sie das Menü Datei,
wählen Sie Drucken oder Druckereinrichtung aus, und klicken Sie dann abhängig
von der Anwendung auf Drucker, Setup, Optionen, Eigenschaften oder eine
Kombination dieser Schaltflächen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Formularoverlay, und klicken Sie auf
Overlayeinstellungen, um das Dialogfeld Overlayeinstellungen zu öffnen.
5. Wählen Sie in der Dropdownliste Formular das Formular aus, und klicken Sie
anschließend auf OK, um zur Registerkarte Erweitertes Layout zurückzukehren.
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen Papierquelle zuweisen aktiviert ist, wird auf der Registerkarte
Allgemeine Einstellungen in der Dropdownliste Papierzufuhr der Formularname angezeigt.
Sie können die Papierzufuhr auch auswählen, ohne auf das oben erwähnte Dialogfeld
zuzugreifen.
6. Klicken Sie auf OK, um die Daten zu drucken.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows72
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Overlay-Daten mit verschiedenen Druckereinstellungen
Die Overlay-Daten werden mit den aktuellen Druckereinstellungen (wie z. B. Ausrichtung:
Hochformat) erstellt. Wenn Sie dasselbe Overlay mit anderen Druckereinstellungen
(beispielsweise Querformat) erstellen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor.
1. Rufen Sie den Druckertreiber erneut auf (weitere Erläuterungen dazu erhalten Sie in
Schritt 2 unter „Erstellen eines Overlays“ auf Seite 69).
2. Nehmen Sie die Druckereinstellungen vor, und beenden Sie den Druckertreiber.
3. Senden Sie dieselben Anwendungsdaten an den Drucker wie in Schritt 12 unter
„Erstellen eines Overlays“ auf Seite 69.
Diese Einstellung ist nur für Daten von Formularnamen verfügbar.
Verwenden des Speicher-Formularoverlays
Diese Funktion ermöglicht ein schnelleres Drucken mit Formularoverlay-Daten.
Windows-Benutzer können die Formulardaten im USB-Speicher verwenden, der in der
USB-Host-Schnittstelle des Druckers installiert ist, oder diese Formulardaten löschen. Sie
können diese Funktion über das Dialogfeld Formularauswahl im Druckertreiber aufrufen.
Hinweis:
❏ Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der USB-Speicher nicht in der USB-Host-Schnittstelle
des Druckers installiert ist.
❏ Wenn die Einstellungen für Auflösung, Papierformat oder Ausrichtung des Dokuments von den
Formularoverlay-Daten abweichen, können Sie das Dokument nicht mit den
Formularoverlay-Daten drucken.
❏ Diese Funktion ist nur im Modus ESC/Page verfügbar.
❏ Die Funktion steht nur im Modus Hohe Qualität (Drucker) zur Verfügung.
❏ Es wird empfohlen, einen USB-Speicher mit weniger als 2 GB Speicher zu verwenden.
Der Zugriff auf USB-Speicher mit mehr als 2 GB Speicher dauert möglicherweise zu lange.
❏ Wenn sichr eine große Anzahl an Dateien im USB-Speiche befindet, kann der Zugriff darauf zu
lange dauern.
❏ Wenn der Zugriff auf den USB-Speicher zu lange dauert, können Sie versuchen,
die Zugriffsgeschwindigkeit zu erhöhen, indem Sie ihn formatieren.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows73
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Speichern der Formularoverlay-Daten im USB-Speicher
Die Formularoverlay-Daten können im USB-Speicher nur von einem
Netzwerkadministrator gespeichert werden, der eines der Betriebssysteme Windows XP,
XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64 verwendet. Dazu sind die
nachfolgenden Schritte notwendig.
Hinweis:
Der Formularname darf nur die folgenden Zeichen enthalten. A - Z, a - z, 0 - 9 und ! ’ ) ( - _ %
1. Bereiten Sie die zu speichernden Formularoverlay-Daten auf dem lokalen
Festplattenlaufwerk des Computers vor.
2. Melden Sie sich unter Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64
als Administrator an.
3. Klicken Sie unter Windows 2000 auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken
Sie auf Drucker.
Klicken Sie unter Windows XP, XP x64, Server 2003 oder Server 2003 x64 auf Start,
zeigen Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie auf das Symbol Drucker und Faxgeräte.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol EPSON xxx xxx, und klicken
Sie dann auf Eigenschaften.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen.
6. Klicken Sie auf Registrieren. Das Dialogfeld Auf Speichermedium speichern wird
angezeigt.
7. Wählen Sie aus der Liste der Formularnamen den Formularnamen aus und klicken Sie
auf Registrieren.
Hinweis:
Diese Liste beinhaltet nur Namen von Formularen, die registriert werden können.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows74
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
8. Wenn Sie eine Liste mit den Formulardaten an die Clients übermitteln möchten, klicken
Sie auf Liste drucken, um einen Ausdruck zu erhalten.
9. Klicken Sie auf Zurück, um das Dialogfeld Auf Speichermedium speichern zu
schließen.
10.Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
Drucken mit Speicher-Formularoverlay
Unter Windows können Sie die im USB-Speicher gespeicherten Formulardaten
verwenden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument mit
Speicher-Formulardaten zu drucken.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitertes Layout.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Formularoverlay und klicken Sie auf
Overlayeinstellungen. Das Dialogfeld Overlayeinstellungen wird angezeigt.
3. Wählen Sie Kein Formularname in der Dropdownliste Formular aus und klicken Sie
auf Details. Das Dialogfeld Formularauswahl wird angezeigt.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass Kein Formularname ausgewählt ist. Wenn ein Formularname
ausgewählt ist, wird ein weiteres Dialogfeld angezeigt.
4. Klicken Sie auf Speichermedium des Druckers. Geben Sie den Namen des
Formulars in das Textfeld ein oder klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie den
Namen des gespeicherten Formulars aus, wenn der Drucker über ein Netzwerk
angeschlossen ist.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows75
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Hinweis:
❏ Wenn Sie eine Liste mit den registrierten Formulardaten benötigen, klicken Sie auf Liste
drucken, um einen Ausdruck zu erstellen, und überprüfen Sie den Formularnamen.
Wenn Sie einen Testausdruck der Formulardaten benötigen, geben Sie den
Formularnamen ein, und klicken Sie auf Muster drucken.
❏ Sie können Miniaturansichten der Formulare mit einem Webbrowser anzeigen, indem Sie
auf die Schaltfläche Miniaturansicht klicken, wenn der Drucker über ein Netzwerk
angeschlossen und die Java Runtime Environment installiert ist.
5. Wählen Sie Nach vorne oder Nach hinten aus, um die Formulardaten im Vordergrund
oder Hintergrund des Dokuments zu drucken, und klicken Sie dann auf OK, um zur
Registerkarte Erweitertes Layout zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um die Daten zu drucken.
Löschen der Formularoverlay-Daten im USB-Speicher
Die Formularoverlay-Daten im USB-Speicher können nur von einem
Netzwerkadministrator gelöscht oder bearbeitet werden, der eines der Betriebssysteme
Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64 verwendet. Dazu sind die
nachfolgenden Schritte notwendig.
1. Melden Sie sich unter Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64
als Administrator an.
2. Klicken Sie unter Windows 2000 auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken
Sie auf Drucker.
Klicken Sie unter Windows XP, XP x64, Server 2003 oder Server 2003 x64 auf Start,
zeigen Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie auf das Symbol Drucker und Faxgeräte.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol EPSON xxx xxx, und klicken
Sie dann auf Eigenschaften.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen.
5. Klicken Sie auf Löschen. Das Dialogfeld Von Speichermedium löschen wird angezeigt.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows76
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
6. Wenn Sie alle Formulardaten löschen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle
und anschließend auf Löschen. Wenn Sie nur bestimmte Daten löschen möchten,
klicken Sie auf die Schaltfläche Auswahl, geben im Feld Formularname den
Formularnamen ein und klicken dann auf Löschen.
Hinweis:
❏ Wenn Sie eine Liste der gespeicherten Formulardaten benötigen, klicken Sie auf Liste
drucken, um einen Ausdruck zu erstellen, und bestätigen Sie den Formularnamen. Wenn
Sie einen Testausdruck der Formulardaten benötigen, geben Sie den Formularnamen ein,
und klicken Sie auf die Schaltfläche Muster drucken.
❏ Sie können die Schaltfläche Durchsuchen verwenden, wenn der Drucker über ein
Netzwerk angeschlossen ist. Die Namen der im USB-Speicher gespeicherten Formulare
werden durch Klicken auf die Schaltfläche Durchsuchen angezeigt.
7. Klicken Sie auf Zurück.
8. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Erweiterte Einstellungen
Das Dialogfeld Erweiterte Einstellungen enthält zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten.
Klicken Sie auf der Registerkarte Optionale Einstellungen auf Erweiterte Einstellungen, um das Dialogfeld zu öffnen.
Hinweis:
Detaillierte Informationen über die Einstellungen des Druckertreibers finden Sie in der zugehörigen
Onlinehilfe.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows77
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Optionale Einstellungen
Sie können die installierten Optionsinformationen manuell aktualisieren, wenn Sie an
Ihrem Drucker Optionen installiert haben.
1. Rufen Sie den Druckertreiber auf.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen, und wählen Sie Infos zu
den Druckeroptionen manuell aktualisieren aus.
3. Klicken Sie auf Einstellungen. Das Dialogfeld Optionale Einstellungen wird
angezeigt.
4. Nehmen Sie die Einstellungen für jede installierte Option vor, und klicken Sie auf OK.
Drucken eines Statusblatts
Drucken Sie ein Statusblatt aus dem Druckertreiber, um den aktuellen Status des Druckers
zu überprüfen. Das Statusblatt enthält Informationen über den Drucker und die aktuellen
Einstellungen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Statusblatt auszudrucken.
1. Rufen Sie den Druckertreiber auf.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen und anschließend auf
Statusblatt. Der Drucker druckt ein Statusblatt.
Verwenden der Funktion „Auftrag speichern“
Mit der Funktion Auftrag speichern können Sie Druckaufträge im Speicher des Druckers
speichern und später direkt über das Bedienfeld des Druckers drucken. Folgen Sie den
Anweisungen dieses Abschnitts, um die Funktion Auftrag speichern zu verwenden.
Hinweis:
Für die Verwendung der Funktion Auftrag speichern muss der RAM-Datenträger über
ausreichende Kapazität verfügen. Zur Aktivierung des RAM-Datenträgers muss die Einstellung
RAM-Datenträger auf dem Bedienfeld auf Normal oder Maximum gesetzt sein. Für die Verwendung
dieser Funktion wird die Installation eines optionalen Speichers empfohlen. Anweisungen zur
Erweiterung des Druckerspeichers finden Sie unter „Installieren eines Speichermoduls“ auf
Seite 245. Nach der Installation des Speichermoduls müssen die Informationen über die Optionen
aktualisiert werden. Informationen hierzu finden Sie unter „Optionale Einstellungen“ auf Seite 78.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows78
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
In der folgenden Tabelle werden die Optionen der Funktion Auftrag speichern aufgeführt.
Die einzelnen Optionen werden später in diesem Abschnitt genauer beschrieben.
Option „Auftrag speichern“Beschreibung
Auftrag erneut druckenMit dieser Option wird der Druckauftrag sofort durchgeführt
und gespeichert, um den Druck später erneut durchführen zu
können.
Auftrag überprüfenMit dieser Option wird ein Dokument einmal gedruckt, um den
Inhalt zu überprüfen, bevor mehrere Exemplare gedruckt
werden.
Vertraulicher AuftragMit dieser Option können Sie dem Druckauftrag ein Passwort
zuweisen und ihn speichern.
Im Druckerspeicher gespeicherte Aufträge werden abhängig von der ausgewählten Option
unter Auftrag speichern unterschiedlich verarbeitet. In den folgenden Tabellen erhalten Sie
hierzu detaillierte Informationen.
Option „Auftrag
speichern“
„Auftrag erneut
drucken“ und
„Auftrag
überprüfen“
Vertraulicher
Auftrag
Option „Auftrag
speichern“
Auftrag erneut
drucken
Auftrag
überprüfen
Vertraulicher
Auftrag
Maximale Anzahl der
Aufträge
64 (insgesamt)Ältesten Auftrag
64Alte Aufträge manuell
Nach dem
Druckvorgang
Daten verbleiben im
Druckerspeicher
Daten werden
gelöscht
Bei Überschreitung
des Maximums
automatisch durch
neuesten ersetzen
löschen
Nach dem Ausschalten des Druckers oder der
Verwendung von „Alles zurücksetzen“
Daten werden gelöscht.
Daten werden gelöscht.
Wenn der
RAM-Datenträger
voll ist
Ältesten Auftrag
automatisch durch
neuesten ersetzen
Alte Aufträge manuell
löschen
Auftrag erneut drucken
Mit der Option Auftrag erneut drucken können Sie einen laufenden Druckauftrag
speichern, damit Sie diesen zu einem späteren Zeitpunkt über das Bedienfeld des
Druckers erneut ausführen können.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows79
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Option Auftrag erneut drucken zu verwenden.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Im Drucker sortieren. Legen Sie die Anzahl der
zu druckenden Kopien fest, und nehmen Sie alle anderen erforderlichen Einstellungen
des Druckertreibers vor.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen und anschließend auf
Einstellungen zum Speichern von Druckaufträgen. Das Dialogfeld Einstellungen
zum Speichern von Druckaufträgen wird angezeigt.
Hinweis:
Die Schaltfläche Einstellungen zum Speichern von Druckaufträgen ist nur verfügbar, wenn
der RAM-Datenträger vom Druckertreiber erkannt wird. Wenn Sie auf der Registerkarte
Optionale Einstellungen die Option Druckeroption automatisch aktualisieren ausgewählt
haben, stellen Sie sicher, dass RAM-Datenträger auf Installiert gesetzt ist. Wenn Sie auf der
Registerkarte Optionale Einstellungen die Option Druckeroption manuell aktualisieren
ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen RAM-Datenträger.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auftrag speichern Ein und wählen Sie Auftrag
erneut drucken aus.
5. Geben Sie einen Benutzernamen und einen Auftragsnamen in die entsprechenden
Textfelder ein.
Hinweis:
❏ Die Schaltfläche OK wird verfügbar, sobald Benutzername und Auftragsname eingegeben
wurden.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows80
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Wenn Sie eine Miniaturansicht der ersten Seite eines Auftrags erstellen möchten, aktivieren
Sie das Kontrollkästchen Thumbnail erstellen. Auf Miniaturansichten kann zugegriffen
werden, indem im Webbrowser „http://“ gefolgt von der internen IP-Adresse des
Druckservers eingegeben wird.
6. Klicken Sie auf OK. Der Drucker druckt das Dokument und speichert den Druckauftrag
im Druckerspeicher.
Anweisungen zum erneuten Drucken oder Löschen dieser Daten über das Bedienfeld des
Druckers finden Sie im Abschnitt „Drucken und Löschen von Daten der Funktion „Auftrag
speichern““ auf Seite 227.
Auftrag überprüfen
Mit der Option Auftrag überprüfen können Sie ein Dokument einmal ausdrucken, um den
Inhalt des Ausdrucks zu überprüfen, bevor Sie mehrere Exemplare des Dokuments
drucken.
Zum Verwenden der Option Auftrag überprüfen gehen Sie wie folgt vor.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Im Drucker sortieren. Legen Sie die Anzahl der
zu druckenden Kopien fest, und nehmen Sie alle anderen erforderlichen Einstellungen
des Druckertreibers vor.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen und anschließend auf
Einstellungen zum Speichern von Druckaufträgen. Das Dialogfeld Einstellungen
zum Speichern von Druckaufträgen wird angezeigt.
Hinweis:
Die Schaltfläche Einstellungen zum Speichern von Druckaufträgen ist nur verfügbar, wenn
der RAM-Datenträger vom Druckertreiber erkannt wird. Wenn Sie auf der Registerkarte
Optionale Einstellungen die Option Druckeroption automatisch aktualisieren ausgewählt
haben, stellen Sie sicher, dass RAM-Datenträger auf Installiert gesetzt ist. Wenn Sie auf der
Registerkarte Optionale Einstellungen die Option Druckeroption manuell aktualisieren
ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen RAM-Datenträger.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows81
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auftrag speichern Ein und wählen Sie Auftrag
überprüfen aus.
5. Geben Sie einen Benutzernamen und einen Auftragsnamen in die entsprechenden
Textfelder ein.
Hinweis:
❏ Die Schaltfläche OK wird verfügbar, sobald Benutzername und Auftragsname eingegeben
wurden.
❏ Wenn Sie eine Miniaturansicht der ersten Seite eines Auftrags erstellen möchten, aktivieren
Sie das Kontrollkästchen Thumbnail erstellen. Auf Miniaturansichten kann zugegriffen
werden, indem im Webbrowser „http://“ gefolgt von der internen IP-Adresse des
Druckservers eingegeben wird.
6. Klicken Sie auf OK. Der Drucker druckt ein Exemplar des Dokuments und speichert die
Druckdaten mit den Informationen zur Anzahl der verbleibenden Exemplare im
Druckerspeicher.
Nachdem Sie sich den Ausdruck angesehen haben, können Sie die übrigen Exemplare
drucken oder diese Daten über das Bedienfeld des Druckers löschen. Weitere
Anweisungen hierzu finden Sie im Abschnitt „Drucken und Löschen von Daten der
Funktion „Auftrag speichern““ auf Seite 227.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows82
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Vertraulicher Auftrag
Mit der Option Vertraulicher Auftrag können Sie den im Druckerspeicher gespeicherten
Druckaufträgen Passwörter zuweisen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Druckdaten mithilfe der Option Vertraulicher Auftrag
zu speichern.
1. Nehmen Sie die Druckertreibereinstellungen entsprechend dem zu druckenden
Dokument vor.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen und anschließend auf
Einstellungen zum Speichern von Druckaufträgen. Das Dialogfeld Einstellungen
zum Speichern von Druckaufträgen wird angezeigt.
Hinweis:
Die Schaltfläche Einstellungen zum Speichern von Druckaufträgen ist nur verfügbar, wenn
der RAM-Datenträger vom Druckertreiber erkannt wird. Wenn Sie auf der Registerkarte
Optionale Einstellungen die Option Druckeroption automatisch aktualisieren ausgewählt
haben, stellen Sie sicher, dass RAM-Datenträger auf Installiert gesetzt ist. Wenn Sie auf der
Registerkarte Optionale Einstellungen die Option Druckeroption manuell aktualisieren
ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen RAM-Datenträger.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auftrag speichern Ein und wählen Sie
Vertraulicher Auftrag aus.
4. Geben Sie einen Benutzernamen und einen Auftragsnamen in die entsprechenden
Textfelder ein.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows83
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
5. Legen Sie das Passwort für den Auftrag durch Eingabe einer 4-stelligen Zahl im
Textfeld Passwort fest.
Hinweis:
❏ Die Schaltfläche OK wird verfügbar, sobald Benutzername und Auftragsname eingegeben
wurden.
❏ Passwörter müssen immer aus vier Stellen bestehen.
❏ Lediglich die Ziffern 1 bis 4 können für Passwörter verwendet werden.
❏ Bewahren Sie Passwörter an einem sicheren Ort auf. Sie müssen zum Drucken eines
vertraulichen Auftrags das korrekte Passwort eingeben.
6. Klicken Sie auf OK. Der Drucker speichert den Druckauftrag im Druckerspeicher.
Informationen zum Drucken oder Löschen dieser Daten über das Bedienfeld finden Sie im
Abschnitt „Drucken und Löschen von Daten der Funktion „Auftrag speichern““ auf
Seite 227.
Überwachen des Druckers mit EPSON Status Monitor
Installieren von EPSON Status Monitor
Gehen Sie folgendermaßen vor, um EPSON Status Monitor zu installieren.
1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist und Windows ausgeführt wird.
2. Legen Sie die CD-ROM mit der Druckersoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Hinweis:
❏ Wenn das Fenster zur Auswahl der Sprache angezeigt wird, wählen Sie Ihr Land aus.
❏ Wenn das Fenster des Epson-Installationsprogramms nicht automatisch eingeblendet wird,
doppelklicken Sie auf das Symbol Arbeitsplatz, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste
auf das Symbol CD-ROM, und klicken Sie im daraufhin eingeblendeten Menü auf Öffnen.
Doppelklicken Sie anschließend auf Epsetup.exe.
3. Klicken Sie auf Benutzerinstallation.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows84
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
4. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert.
Hinweis:
Informationen zum Installieren von EPSON Status Monitor in einem Netzwerk finden Sie im
Netzwerkhandbuch.
5. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor.
6. Prüfen Sie, ob im angezeigten Dialogfeld das Symbol Ihres Druckers ausgewählt ist,
und klicken Sie auf OK.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows85
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
7. Wenn der Software-Lizenzvertrag angezeigt wird, lesen Sie die Erklärung, und klicken
Sie auf Annehmen.
8. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld Ihr Land oder Ihre Region aus. Der URL für die
Website von EPSON in diesem Land oder dieser Region wird nun angezeigt. Klicken
Sie anschließend auf OK.
Hinweis:
❏ Im Dialogfeld können Sie den URL für die Website festlegen, über die Sie
Verbrauchsmaterialien online bestellen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Online bestellen“ auf Seite 95.
❏ Durch die Wahl Ihres Landes oder Ihrer Region können Sie die URL-Einstellungen ändern.
❏ Wenn Sie auf die Schaltfläche Abbrechen klicken, wird der URL der Website zwar nicht
angezeigt, die Installation von EPSON Status Monitor wird jedoch fortgesetzt.
9. Klicken Sie auf OK, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows86
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Aufrufen von EPSON Status Monitor
Bei EPSON Status Monitor handelt es sich um ein Utility, das den Drucker überwacht und
Informationen zum aktuellen Druckerstatus zur Verfügung stellt.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um EPSON Status Monitor aufzurufen:
1. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die
Papierzufuhr.
2. Wählen Sie den Druckernamen aus, und klicken Sie dann auf Einfacher Status. Das
Fenster Einfacher Status wird angezeigt.
Hinweis:
Sie können EPSON Status Monitor auch öffnen, indem Sie im Druckertreiber auf der Registerkarte
Optionale Einstellungen auf die Schaltfläche Einfacher Status klicken.
Ausführliche Informationen zu EPSON Status Monitor finden Sie unter „Überwachen des
Druckers mit EPSON Status Monitor“ auf Seite 84, „Einfacher Status“ auf Seite 88,
„Detaillierter Status“ auf Seite 89, „Informationen zu Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 90,
„Auftragsinformationen“ auf Seite 91, „Benachrichtigungsoptionen“ auf Seite 93, „Online
bestellen“ auf Seite 95 und „Papierzufuhrsymbol-Einstellungen“ auf Seite 96.
Hinweis für Benutzer von Windows XP/XP x64:
EPSON Status Monitor steht nicht zur Verfügung, wenn über eine Remote-Desktop-Verbindung
gedruckt wird.
Hinweis für Netware-Benutzer:
Zum Überwachen von NetWare-Druckern muss ein Novell-Client verwendet werden, der für Ihr
Betriebssystem geeignet ist. Die im Folgenden aufgeführten Versionen sind kompatibel:
❏ Windows 98:
Novell Client 3.4 für Windows 95/98
❏ Windows XP oder 2000:
Novell Client 4.91 SP1 für Windows 2000/XP
❏ Zum Überwachen eines NetWare-Druckers dürfen Sie pro Warteschlange nur einen
Druckserver anschließen. Anweisungen dafür finden Sie im Netzwerkhandbuch des Druckers.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows87
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
❏ Es ist nicht möglich, einen NetWare-Warteschlangendrucker hinter dem IPX-Router zu
überwachen, da die Einstellung für IPX-Abschnitte 0 ist.
❏ Dieses Produkt unterstützt NetWare-Drucker, die für ein Warteschlangen-basiertes
Drucksystem wie Bindery oder NDS konfiguriert sind. Es ist nicht möglich, NDPS-Drucker
(Novell Distributed Print Services) zu überwachen.
Informationen zu EPSON Status Monitor
Sie können Informationen zu EPSON Status Monitor abrufen, wie z. B. Produktversionen
oder Schnittstellenversionen.
Um dieses Fenster anzuzeigen, klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste
auf das Symbol für die Papierzufuhr, wählen den Druckernamen aus und klicken dann
auf Info.
Einfacher Status
Im Fenster Einfacher Status werden Druckerstatus, Fehler und Warnmeldungen
angezeigt.
Um dieses Fenster anzuzeigen, klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf
das Symbol für die Papierzufuhr und wählen den Druckernamen aus, Klicken Sie dann auf
Einfacher Status. Dieses Fenster wird auch eingeblendet, wenn gemäß dem
Popup-Hinweis, den Sie im Dialogfeld Benachrichtigungsoptionen auswählen, Fehler
auftreten.
Um weitere Informationen zum Status Ihres Druckers anzuzeigen, klicken Sie auf Detail.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows88
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Detaillierter Status
Um den detaillierten Druckerstatus zu überwachen, klicken Sie in der Taskleiste mit der
rechten Maustaste auf das Symbol für die Papierzufuhr und wählen den Druckernamen
aus. Klicken Sie dann auf Detaillierter Status.
a.Symbol/Meldung:Anhand des Symbols und der Meldung können Sie den
Druckerstatus ablesen.
b.Druckerabbildung:In der Abbildung oben links wird der Druckerstatus grafisch
dargestellt.
c.Textfeld:Im Textfeld neben der Druckerabbildung wird der aktuelle
Druckerstatus angezeigt. Bei Auftreten eines Problems wird ein
Lösungsweg vorgeschlagen.
d.Schaltfläche Schließen:Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfeld
geschlossen.
Hinweis:
Wenn Sie auf die entsprechende Registerkarte klicken, werden Informationen zu Aufträgen oder
Verbrauchsmaterialien angezeigt.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows89
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Informationen zu Verbrauchsmaterialien
Sie können Informationen bezüglich Papierzufuhr und Verbrauchsmaterialien anzeigen,
indem Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die Papierzufuhr
und dann auf Verbrauchsmaterialien-Info klicken.
a.Papier:Zeigt das Papierformat, den Papiertyp und die ungefähr
verbleibende Papiermenge in der Papierzufuhr an.
Informationen zu den optionalen Papierkassetten werden
nur angezeigt, wenn diese Optionen installiert sind.
Das Symbol für die Papierkassette blinkt, wenn nur noch
wenig Papier in der Kassette verfügbar ist.
b.Toner:Zeigt die verbleibende Tonermenge an. Das Symbol für den
Toner blinkt, wenn ein Tonerfehler auftritt oder der
Tonerstand niedrig ist.
c.Schaltfläche Online
bestellen:
d.Schaltfläche Schließen:Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfeld
Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie
Verbrauchsmaterialien online bestellen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Online
bestellen“ auf Seite 95.
geschlossen.
Hinweis:
Sie können den Status des Druckers oder Informationen zu Aufträgen anzeigen, indem Sie auf die
entsprechende Registerkarte klicken.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows90
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Auftragsinformationen
Um die Auftragsinformationen zu überprüfen, klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten
Maustaste auf das Symbol für die Papierzufuhr und wählen den Druckernamen aus.
Klicken Sie dann auf Auftragsinformationen.
a.Auftragsname:Zeigt die Namen für die Druckaufträge des Benutzers an. Die
Druckaufträge anderer Benutzer werden als -------- angezeigt.
b.Status:Wartezustand:Der Druckauftrag, der sich in der
Druckwarteschlange befindet.
Spoolen:Der Druckauftrag, der gerade vom
Computer gespoolt wird.
Löschen:Der Druckauftrag, der gerade gelöscht wird.
Wird gedruckt:Der Druckauftrag, der gerade
gedruckt wird.
Abgeschlossen:Zeigt die Druckaufträge an, die bereits
gedruckt wurden.
Abgebrochen:Zeigt die Druckaufträge an, deren Druck
abgebrochen wurde.
Angehalten:Der Druckauftrag wurde angehalten.
c.Benutzer:Zeigt den Benutzernamen an.
d.Computer:Zeigt den Namen des Computers an, der den Druckauftrag
gesendet hat.
e.Auftragstyp:Zeigt den Auftragstyp an. Die Aufträge werden entsprechend
als Überprüfen, Erneut drucken und Vertraulich angezeigt.
Informationen über die Funktion „Auftrag speichern“ finden Sie
unter „Verwenden der Funktion „Auftrag speichern““ auf
Seite 78.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows91
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
f.Schaltfläche Auftrag
abbrechen:
g.Schaltfläche
Schließen
h.Schaltfläche
Drucken:
i.Schaltfläche
Aktualisieren:
j.Schaltfläche
Anzeigeeinstellungen
Wenn Sie einen Druckauftrag markieren und auf diese
Schaltfläche klicken, wird der ausgewählte Druckauftrag
abgebrochen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfeld
geschlossen.
Zeigt das Dialogfeld zum Drucken des angehaltenen
Auftrags an.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden die
Informationen dieser Registerkarte aktualisiert.
Zeigt das Dialogfeld Anzeigeeinstellungen an, um Elemente
auszuwählen, deren Anzeigereihenfolge auf dem Bildschirm
Auftragsinformationen festzulegen und den Typ der
anzuzeigenden Aufträge auszuwählen.
Hinweis:
Sie können den Status des Druckers oder Informationen zu Verbrauchsmaterialien anzeigen,
indem Sie auf die entsprechende Registerkarte klicken.
Hinweis für Benutzer von Windows XP/XP x64:
Die Funktion Auftragsverwaltung wird nicht unterstützt von gemeinsam genutzten
LPR-Verbindungen in Windows XP und gemeinsam genutzten Standard-TCP/IP-Verbindungen in
Windows XP mit Windows-Clients.
Die Funktion Auftragsinformationen steht zur Verfügung, wenn die folgenden
Verbindungen verwendet werden:
Server- und Client-Umbegungen:
❏ Freigegebener LPR-Anschlusses von Windows 2000, Server 2003 oder Server 2003
x64 bei Clients mit Windows XP, XP x64, Me, 98 oder 2000.
❏ Freigegebener standardmäßiger TCP/IP-Anschluss von Windows 2000, Server 2003
oder Server 2003 x64 mit Windows XP, XP x64, Me, 98 oder 2000.
❏ Freigegebener EpsonNet Print TCP/IP-Anschluss von Windows 2000, Server 2003
oder Server 2003 x64 bei Clients mit Windows XP, XP x64, Me, 98 oder 2000.
Umgebungen nur mit Clients:
❏ LPR-Anschluss (unter Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64)
❏ Standardmäßiger TCP/IP-Anschluss (unter Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003
oder Server 2003 x64)
❏ EpsonNet Print TCP/IP-Anschluss (unter Windows XP, XP x64, Me, 98, 2000,
Server 2003 oder Server 2003 x64)
Verwenden der Druckersoftware unter Windows92
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Hinweis:
In den folgenden Fällen können Sie diese Funktion nicht verwenden:
❏ Bei Verwendung einer optionalen Ethernet-Schnittstellenkarte, die die Funktion
Auftragsverwaltung nicht unterstützt.
❏ Wenn die NetWare-Verbindungen die Funktion Auftragsverwaltung nicht unterstützen.
❏ Wenn die Druckaufträge von NetWare und NetBEUI im Menü Auftragsverwaltung als
„Unbekannt“ angezeigt werden.
❏ Wenn sich das Benutzerkonto, das zum Anmelden bei einem Client verwendet wird, von dem
Benutzerkonto unterscheidet, das für die Herstellung der Verbindung zum Server verwendet
wird, steht die Funktion Auftragsverwaltung nicht zur Verfügung.
Hinweis zum Löschen von Druckaufträgen:
Es ist nicht möglich, Druckaufträge beim Spoolen auf Clientcomputern unter Windows Me oder 98
mit EPSON Status Monitor zu löschen, wenn die folgenden Anschlüsse verwendet werden:
❏ Freigegebener LPR-Anschluss von Windows 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64
❏ Freigegebener standardmäßiger TCP/IP-Anschluss von Windows 2000, Server 2003 oder
Server 2003 x64
❏ Freigegebener EpsonNet Print TCP/IP-Anschluss von Windows 2000, Server 2003 oder
Server 2003 x64
Benachrichtigungsoptionen
Um bestimmte Überwachungsoptionen einzustellen, klicken Sie in der Taskleiste mit der
rechten Maustaste auf das Symbol für die Papierzufuhr und wählen den Druckernamen
aus. Klicken Sie dann auf Benachrichtigungsoptionen. Das Dialogfeld
Benachrichtigungsoptionen wird angezeigt.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows93
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
a.Kontrollkästchen
Druckerstatus überwachen:
b.Schaltfläche Weitere
Einstellungen:
c.Popup-Hinweis:Legt die anzuzeigende Benachrichtigung fest.
d.Kontrollkästchen
Freigegebene
Windows-Drucker
überwachen:
e.Schaltfläche Weitere
Einstellungen:
f.Kontrollkästchen Das Fenster
„Online bestellen“
automatisch anzeigen:
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, überwacht
EPSON Status Monitor den Druckerstatus, während ein
Druckauftrag durchgeführt wird.
Zeigt das Dialogfeld Weitere Einstellungen an, um die
Anzeige des Symbols für die Papierzufuhr einzustellen.
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, kann ein
freigegebener Drucker von anderen Computern
überwacht werden.
Wenn Sie den Drucker über einen Server mit Windows
Point & Print anschließen und auf dem Server und dem
Client Windows XP oder höher ausgeführt wird, findet die
Kommunikation über die Kommunikationsfunktion des
Betriebssystems statt. Dadurch kann der Drucker ohne
Aktivierung dieses Kontrollkästchens überwacht werden.
Zeigt das Dialogfeld Weitere Einstellungen an, um die
Verbindung mit dem freigegebenen Drucker
festzulegen.
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das
Fenster Online bestellen automatisch angezeigt, wenn
ein bestimmtes Produkt fast verbraucht ist oder das Ende
seiner Lebensdauer erreicht hat. Das Fenster wird so
lange einmal täglich eingeblendet, bis das Produkt
ausgetauscht wird.
g.Kontrollkästchen Einmal
täglich anzeigen, wenn ein
Produkt fast verbraucht ist:
h.Kontrollkästchen Nur einmal
anzeigen, wenn ein Produkt
fast verbraucht ist:
i.Schaltfläche Weitere
Einstellungen:
j.Schaltfläche
Überwachungsoptionen:
k.Schaltfläche Abbrechen:Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld zu
l.Schaltfläche OK:Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen
Wenn dieses Optionsfeld aktiviert ist, wird das Fenster
Online bestellen automatisch einmal täglich angezeigt,
wenn Sie einen Druckvorgang starten oder den Status
über EPSON Status Monitor anzeigen.
Wenn dieses Optionsfeld aktiviert ist, wird das Fenster
Online bestellen nur dann automatisch einmal
eingeblendet, wenn ein Produkt fast verbraucht ist.
Zeigt das Dialogfeld Weitere Einstellungen an, in dem Sie
den URL zum Übermitteln einer Bestellung eingeben
können.
Zeigt das Dialogfeld Überwachungsoptionen an, in dem
Sie das Überwachungsintervall einstellen können.
schließen, ohne die Einstellungen zu übernehmen.
zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows94
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Online bestellen
Um Verbrauchsmaterialien online zu bestellen, klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten
Maustaste auf das Taskleistensymbol und wählen den Druckernamen aus. Klicken Sie
dann auf Online bestellen. Das Dialogfeld Online bestellen wird angezeigt.
Hinweis:
❏ Sie können Verbrauchsmaterialien auch online bestellen, indem Sie im Dialogfeld EPSON
Status Monitor auf die Schaltfläche Online bestellen klicken. Das Dialogfeld Online bestellen
wird angezeigt.
❏ Das Dialogfeld Online bestellen wird auch durch Klicken auf die gleichnamige Schaltfläche auf
der Registerkarte Allgemeine Einstellungen eingeblendet.
a.Textfeld:Zeigt die Verbrauchsmaterialien und Codes an.
b.Schaltfläche Jetzt
bestellen/Händler suchen:
c.Schaltfläche
Verbrauchsmaterialien:
d.Schaltfläche Schließen:Schließt das Dialogfeld.
Stellt die Verbindung zu einem URL her, unter dem Sie
eine Bestellung aufgeben und den nächstgelegenen
Händler suchen können.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden Sie
in einem Bestätigungsfenster gefragt, ob Sie die
Verbindung zur Website herstellen möchten. Wenn dieses
Fenster nicht angezeigt werden soll, aktivieren Sie im
Dialogfeld Weitere Einstellungen das Kontrollkästchen
Bestätigungsmeldung vor dem Herstellen einer
Verbindung nicht anzeigen. Um das Dialogfeld Weitere
Einstellungen anzuzeigen, klicken Sie im Dialogfeld
Benachrichtigungsoptionen auf die Schaltfläche Weitere
Einstellungen.
Zeigt Informationen zu Verbrauchsmaterialien an.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows95
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
e.Kontrollkästchen Dieses
Fenster erst automatisch
anzeigen, wenn ein Produkt
fast verbraucht ist bzw. das
Ende seiner Lebensdauer
erreicht hat:
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das
Fenster Online bestellen nur automatisch angezeigt,
wenn ein Verbrauchsprodukt fast verbraucht ist oder das
Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.
Papierzufuhrsymbol-Einstellungen
Sie können EPSON Status Monitor öffnen, indem Sie in der Taskleiste auf das Symbol
für die Papierzufuhr doppelklicken. Wenn Sie auf das Symbol für die Papierzufuhr
doppelklicken und kein Druckauftrag verarbeitet wird, wird abhängig von den
ausgewählten Einstellungen ein Menü eingeblendet. Gehen Sie folgendermaßen vor,
um die Papierzufuhrsymbol-Einstellungen zu ändern:
1. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die
Papierzufuhr, und wählen Sie Papierzufuhrsymbol-Einstellungen.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt ist. Wählen Sie das anzuzeigende
Menü in der Dropdownliste Anzuzeigende Informationen aus. Klicken Sie
anschließend auf OK.
Hinweis:
Sie können EPSON Status Monitor auch öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das
Symbol für die Papierzufuhr klicken und den Namen des Druckers auswählen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows96
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Einrichten der USB-Schnittstelle
Die integrierte USB-Schnittstelle des Druckers ist mit den USB-Spezifikationen von
Microsoft Plug & Play (PnP) kompatibel.
Hinweis:
❏ Die USB-Schnittstelle wird nur von PC-Systemen mit USB-Anschluss und den
Betriebssystemen Windows XP, XP x64, Me, 98, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64
unterstützt.
❏ Der Computer muss USB 2.0 unterstützen, um USB 2.0 als Schnittstelle zur Verbindung des
Computers mit dem Drucker verwenden zu können.
❏ Da USB 2.0 uneingeschränkt kompatibel mit USB 1.1 ist, kann USB 1.1 als Schnittstelle
verwendet werden.
❏ USB 2.0 wird für die Betriebssysteme Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 und
Server 2003 x64 eingesetzt. Verwenden Sie für die Betriebssysteme Windows Me und 98 die
Schnittstelle USB 1.1.
1. Rufen Sie den Druckertreiber auf.
2. Klicken Sie bei Windows Me oder 98 auf die Registerkarte Detail.
Klicken Sie bei Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64 auf die
Registerkarte Anschlüsse.
3. Wählen Sie bei Windows Me oder 98 in der Dropdownliste Anschluss für die
Druckausgabe den USB-Anschluss EPUSBX:(Druckername) aus.
Wählen Sie bei Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64 auf der
Registerkarte Anschlüsse den USB-Anschluss USBXXX in der Liste aus.
Hinweis:
Dieses Fenster kann je nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows97
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
4. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
Abbrechen des Druckvorgangs
Wenn die Ausdrucke nicht Ihren Erwartungen entsprechen oder falsche oder
unvollständige Zeichen oder Bilder enthalten, müssen Sie den Druckvorgang
möglicherweise abbrechen. Wenn das Druckersymbol in der Taskleiste angezeigt wird,
gehen Sie folgendermaßen vor, um den Druckvorgang abzubrechen.
Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das Druckersymbol. Wählen Sie in der Liste den
Auftrag aus, und klicken Sie anschließend im Menü Dokument auf Abbrechen.
Nachdem die letzte Seite ausgegeben wurde, leuchtet die Betriebsanzeige am Drucker
(grün).
Der aktuelle Auftrag wurde abgebrochen.
Hinweis:
Sie haben auch die Möglichkeit, den aktuellen Druckauftrag, der vom Computer übertragen wird,
abzubrechen, indem Sie am Bedienfeld des Druckers die Taste + Auftrag abbrechen drücken.
Achten Sie beim Abbrechen des Druckauftrags darauf, keine Druckaufträge anderer Benutzer zu
löschen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows98
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
Deinstallieren der Druckersoftware
Wenn Sie den Druckertreiber neu installieren oder aktualisieren möchten, deinstallieren
Sie vorher die aktuelle Druckersoftware.
Deinstallation des Druckertreibers
1. Beenden Sie alle Anwendungen.
2. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie auf
Systemsteuerung.
Klicken Sie unter Windows XP, XP x64, Server 2003 oder Server 2003 x64 auf Start, Systemsteuerung und anschließend auf Software.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol Software.
Unter Windows XP, XP x64, Server 2003 oder Server 2003 x64 klicken Sie auf das
Symbol Programme ändern oder entfernen.
4. Wählen Sie den Eintrag EPSON-Druckersoftware aus, und klicken Sie auf
Hinzufügen/Entfernen.
Unter Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64 wählen Sie
EPSON-Druckersoftware aus und klicken dann auf Ändern/Entfernen.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows99
EPSON AcuLaser C3800Benutzerhandbuch
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckermodell, und wählen Sie das Symbol des
Druckers aus.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Utility, und stellen Sie sicher, dass das
entsprechende Kontrollkästchen für die zu deinstallierende Software aktiviert ist.
Hinweis:
Wenn Sie nur EPSON Status Monitor deinstallieren möchten, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen EPSON Status Monitor.
7. Klicken Sie zum Deinstallieren auf OK.
Hinweis:
Sie können EPSON Network Utility deinstallieren. Wenn das Utility deinstalliert wird, können
Sie den Druckerstatus anderer Drucker in EPSON Status Monitor nicht anzeigen.
8. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Verwenden der Druckersoftware unter Windows100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.