E-mu PTSB-5 Software Manual [de]

Page 1
E-MU SystemsE-MU Systems
Produktion Tools
Produktion Tools Software-Bündel
Software-Bündel
PTSB-5PTSB-5
TutorialsTutorials
Deutsche VersionDeutsche Version
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 1
Page 2
für
E-MU Produktion Tools Software-Bündel (PTSB-5)
© 2009 E-MU Systems Alle Rechte vorbehalten
Software-Version: A
E-MU World Headquarters
E-MU Systems
1500 Green Hills Road Scotts Valley, CA 95066 USA
Japan
Europe Creative Labs (Ireland) Ltd
Ballycoolin Business Park Blanchardstown, Dublin 15 IRELAND
Creative Media K. K.
Kanda Eight Bldg., 3F 4-6-7 Soto-Kanda Chiyoda-ku, Tokyo 101-0021 JAPAN
2 Tutorials
Page 3
INHALT
TUTORIALS
Einleitung .................................................................................. 5
Bevor Sie beginnen... .....................................................................................5
WICHTIG - 0404-PCI, 1212, 1820, 1616-PCI, 1616-CB Besitzer: .......................5
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X) ............6
1 - Cubase LE 4 einrichten ..............................................................................6
Buffer Latency-Einstellung ...........................................................................7
Neues Projekt einrichten .............................................................................7
Optional - Zusätzliche Eingangs-Busse hinzufügen ......................................8
2 - Elementare Mehrspuraufnahme ................................................................8
Audiospur hinzufügen ................................................................................8
Bereiten Sie sich auf die Aufnahme vor .......................................................9
Weitere Spur aufnehmen ..........................................................................10
3 - MIDI-Spur mit Proteus VX Soundmodul aufnehmerding (nur Windows) ....11
Stellen Sie die Anschlüsse her ....................................................................11
VX öffnen & Bank laden ...........................................................................12
MIDI-Spur aufnehmen ..............................................................................13
MIDI-Spur auf einem anderen MIDI-Kanal aufnehmen ...............................13
Program Changes ....................................................................................13
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows) .................... 14
1 - Sonar LE 6 einrichten ..............................................................................14
Sonar 6 LE zum ersten Mal betreiben ........................................................14
Audio-Optionen einstellen ........................................................................15
Kehren Sie zu den Audio Setup-Optionen zurück ......................................16
Position der Audiodateien einstellen ..........................................................16
2 - Elementare Mehrspuraufnahme ..............................................................17
Spur aufnehmen ......................................................................................18
Weitere Audiospur erstellen ......................................................................18
Weitere Spur aufnehmen ..........................................................................18
Speichern Sie Ihr Projekt ...........................................................................18
3 - MIDI-Spur mit Proteus VX Soundmodul aufnehmen .................................19
Virtuelles Instrument wählen ....................................................................19
MIDI-Verbindung ......................................................................................20
Proteus VX öffnen ....................................................................................20
Proteus X Composer-Bank laden ...............................................................20
Verschiedene Presets spielen ....................................................................21
MIDI-Spur aufnehmen ..............................................................................22
MIDI-Spur auf einem anderen MIDI-Kanal aufzeichnen ..............................23
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 3
Page 4
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X) ................ 25
Bevor Sie beginnen: ..................................................................................... 25
1 - Voreinstellungen vornehmen .................................................................. 25
Audio-Parameter einstellen ....................................................................... 25
Überprüfen Sie die MIDI-Parameter ........................................................... 26
File Folder-Parameter prüfen .................................................................... 27
Demo-Modus ........................................................................................... 27
2 - Gehen Sie nach den Live 6-Lektionen vor ................................................ 28
3 - Proteus VX Soundmodul über Ableton Live steuern (nur Windows) .......... 29
Laden Sie die Proteus X Composer-Bank ................................................... 29
Preset aus Live heraus ändern .................................................................. 31
4 - Nehmen Sie in Live eine MIDI-Spur mit Ihrem MIDI Keyboard auf .............32
Vorbereitungen für die Aufnahme treffen ................................................. 33
Stellen Sie den Wert für Loop Length ein .................................................. 33
Weitere MIDI-Spur hinzufügen .................................................................. 34
Sound für MIDI-Kanal 2 wählen ................................................................ 35
Bereiten Sie sich für die Aufnahme von Kanal 2 vor .................................. 35
Werk speichern ........................................................................................ 35
Allein unterwegs ...................................................................................... 35
Weitere coole Tipps ..................................................................................... 36
INDEX
4 Tutorials
Page 5

TUTORIA LS

Einleitung

Dieser Leitfaden enthält Schritt-für-Schritt Tutorials zu elementaren Aufnahmever­fahren mit Ihrem E-MU Audio-Interface und vier Anwendungen aus dem E-MU Production Tools Software Bundle.
Cubase LE
Sonar 6 LE - ein beliebter 24-Bit Mehrspur Audio/MIDI Sequencer für Windows
Ableton Live Lite 6 - ein innovatives Kompositions- und Live Performance-Tool
Proteus VX - ein Software Soundmodul mit 1000 Sounds (Windows)
Sie sollten die Schritte beim Lesen an Ihrem Computer nachvollziehen, um sich mit den Verfahren vertraut zu machen. Das erste Tutorial lässt sich in nur 30 Minuten durcharbeiten und informiert Sie umfassend über die Durchführung einer Mehrspuraufnahme.
WICHTIGER HINWEIS:
Wenn Sie weitere Hilfe zum Software-Bundle benötigen, gehen Sie bitte zu:
PC: Programme\Creative Professional\[Ihr E-MU Produkt]
Mac: Programm-Laufwerk\Library\Documentation\[Ihr E-MU Produkt]

Bevor Sie beginnen...

• Sie sollten die E-MU Software bereits auf Ihrem Computer installiert haben.
• Die Computersounds sollten über das E-MU Audio Interface und Ihre
• Sie sollten Cubase LE4, Sonar Le und Ableton Live Lite 6 E-MU Ausgabe-Software
• Eine Audioquelle sollte an die Eingänge angeschlossen sein (Mikrofon,
4 - ein 24-Bit Mehrspur Audio/MIDI-Sequencer für OS X/Windows
für OS X und Windows
USB\Documents\ 3rdParty.htm.
Boxen zu hören sein, wenn Sie eine CD oder MP3 mit Windows Media Player oder iTunes abspielen.
Andernfalls informieren Sie sich bitte in der Schnellstartanleitung oder im PDF-Handbuch (untergebracht unter Help in der PatchMix oder USB Audio Control Panel Applikation), um sicherzustellen, dass die Treiber korrekt installiert sind und Ihr Audio-Interface korrekt angeschlossen ist. Nötigen­falls müssen Sie die E-MU Treiber deinstallieren und entsprechend den Anleitungen im Handbuch neu installieren.
auf Ihren Computer bereits angebracht haben. Windows Benutzer sollten das stichhaltige Modul der Software des Proteus VX anbringen auch lassen.
Musikinstrument oder CD/MP3 Player).
Einleitung
TIPP . . .
Für das Proteus VX Software Soundmodul sind zusät­zliche Soundbanken erhältlich. Gehen Sie zu E-MU Sound Central unter:
http://www.emu.com/ shop/
HINWEIS
Proteus VX Soundbanken werden ins System-RAM geladen. Manche werkseitigen Soundsets sind ziemlich groß und passen vielleicht nicht in Ihr verfüg­bares RAM.
Proteus X2, Emulator X2 und Emulator X3 zeichnen sich gegenüber Proteus VX durch stark erweiterte Fähigkeiten aus und beide können Samples von Festplatte streamen, wobei weit weniger RAM verfügbar sein muss.
WARNUNG!
Windows-Anwender ­Nachdem Sie Ihr Audio überprüft haben, müssen Sie den Windows Media Player beenden.

WICHTIG - 0404-PCIe, 1212-PCIe, 1616-PCIe Besitzer:

Wählen Sie die Product Default Session in PatchMix, bevor Sie eine der Drittan­bieter-Applikationen starten. Dies stellt sicher, dass ALLE Ihre Eingänge in den Audio-Applikationen erscheinen und keine Verwirrungen auftreten.
Um die Product Default Session zu wählen:
1. Wählen Sie New Session aus der PatchMix Mixer-Ansicht.
2. Wählen Sie Product Default aus der Liste verfügbarer Templates und klicken Sie auf OK.
3. Klicken Sie nochmals auf OK, wenn die Session Settings-Dialogbox erscheint.
4. Schließen Sie den PatchMix DSP Mixer.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 5
Page 6

Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X)

TIPP . . .
Wenn Sie zwei oder mehr Festplatten besitzen, sollten Sie die Audiodateien nicht auf der gleichen Festplatte wie Ihr Betriebssystem speichern.
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4
(Windows, OS X)
Steinberg Cubase LE 4 ist ein mehrspuriger 24-Bit Audio/MIDI-Sequencer mit hochwertigen Effekten, Automation, virtuellen Instrumenten (VSTi) und vielen anderen professionellen Funktionen.
Mit den folgenden Schritt-für-Schritt Tutorials können Sie auf kürzestem Weg Ihre ersten Aufnahmen machen.

1 - Cubase LE 4 einrichten

Befolgen Sie die Anleitungen genau, um sicherzustellen, dass Cubase LE 4 beim ersten Mal rund läuft. Cubase LE 4 merkt sich die Einstellungen - Sie müssen sie also nur einmal vornehmen.
1. Öffnen Sie Cubase LE 4 über das
Start-Menü. Es erscheint eine ASIO Multimedia Treibertest-Dialogbox mit der Anfrage, ob Sie den ASIO­Test durchführen möchten. Wählen Sie No/Nein, da Sie den Treiber gar nicht benutzen werden.
2. Wählen Sie New Project aus dem
File-Menü.
3. Wählen Sie Empty und klicken Sie
auf OK.
4. Es erscheint eine Select Directory Popup-Dialogbox. Wählen Sie die Position auf Ihrer Festplatte, an der Sie Ihre Audiodateien speichern möchten, und klicken Sie auf OK.
5. Es erscheint das Cubase LE 4 Project-Fenster.
WARNUNG!
Wählen Sie NICHT den „ASIO Multimedia-Treiber” vor, oder die „ASIO verweisen X vollen Duplex­treiber.”
6. Wählen Sie Device Setup… aus dem Devices-Menü.
Schritt 9:
VST
Audio
7. Wählen Sie VST Audio System aus dem linken Ausschnitt.
8. Wählen Sie ASIO-Treiber. Wählen Sie den ASIO-Treiber, der zu Ihrem E-MU Produkt gehört. Wählen Sie: E-MU ASIO (0404, 1212, 1820, 1616 Digital Audiosysteme), ASIO E-MU 0404|USB, ASIO E-MU 0202|USB, oder ASIO E-MU Tracker Pre|USB.
9. In einer Popup-Dialogbox erscheint die Anfrage, ob Sie den ASIO-Treiber behalten oder wechseln möchten. Wählen Sie Switch (wechseln).
6 Tutorials
Page 7
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X)
Buffer Latency-Einstellung
10.Klicken Sie auf ASIO E-MU Tracker Pre|USB (direkt unter VST Audio System im Devices-Ausschnitt).
Schritt 10
Control
Panel
Schritt 9
VST
Audio
11. Klicken Sie auf den Control Panel­Button. Es erscheint die rechts
abgebildete Popup-Dialogbox.
12. Stellen Sie den ASIO Buffer Latency-Wert so niedrig ein, wie es Ihr Computer erlaubt, und klicken Sie auf OK. (10ms ist ein guter Ausgangspunkt.)
Eine niedrige Latency-Einstellung ist wichtig, um beim Einsatz von virtuellen Instrumenten eine schnelle Ansprache sicherzustellen und Verzögerungen beim Abhören über Cubase zu minimieren. Wenn Sie Knackser oder andere Audioprobleme wahrnehmen, erhöhen Sie den Buffer Size-Wert.
NOTE
Das E-MU 0202 Control Panel ist links abgebildet. Das Bit Depth-Feld erscheint nicht bei den Modellen 0404PCI, 1212, 1820 oder
1616.
13. Schließen Sie den Device Setup-Bildschirm mit einem Klick auf OK.
Neues Projekt einrichten
14. Wählen Sie Template Popup-Auswahldialogbox. Wählen Sie
New Project
aus dem File-Menü in Cubase LE 4. Es erscheint eine
Empty
und klicken Sie auf OK.
15. In einer weiteren Popup-Dialogbox werden Sie aufgefordert, das Verzeichnis zu wählen, in dem Ihre Audiodateien gespeichert werden. Wählen Sie eine Speicherposition für Ihre Audiodateiein und klicken Sie auf OK.
16. Wählen Sie Project Setup (Shift +S) aus dem Project-Menü. Hier stellen Sie unter anderem die Werte für Sample Rate und Record Format (Bit-Tiefe) ein. Stellen Sie Record Format auf 24 Bit und Sample Rate auf
44.100 kHz ein.
HINWEIS Wenn die Cubase LE 4 Applikation aus irgen­deinem Grund abstürzt, sollten Sie Ihren Computer neu starten.
TIPP . . .
Wenn Sie zwei oder mehr Festplatten besitzen, sollten Sie die Audiodateien nicht auf der gleichen Festplatte wie Ihr Betriebssystem speichern.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 7
Page 8
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X)
Optional - Zusätzliche Eingangs-Busse hinzufügen
Wenn Ihr verwendetes Audio-Interface mehr als zwei Eingänge besitzt (0404 USB, 0404, 1212, 1616, 1820), können Sie anhand folgender Anleitungen diese zusät­zlichen Eingänge wählen, um Ihre Audiospuren zu bespielen.
17. Wählen Sie VST Connections (F4) aus dem Devices-Menü.
Schritt
18
TIPP . . .
Hier können Sie Ihre Eingangs-Busse auch umbenennen (Rename), um beim Zuordnen von Eingängen zu Spuren unnötige Verwirrung zu vermeiden.
Schritt
19
PatchMix Eingänge
18. Wählen Sie das Inputs-Register, woraufhin das obige Fenster erscheint.
19. Klicken Sie auf den Add Bus-Button. Es erscheint
die rechts abgebildete Popup-Dialogbox.
20. Wählen Sie die gewünschte Anzahl an Mono oder
Stereo Eingangs-Bussen und klicken Sie auf OK.
21. Es erscheinen weitere Mono- oder Stereo-Busse in
der Liste. Merke: Das eigentliche PatchMix Input Label erscheint im Device Port-Feld.
22. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf die Schließbox klicken. Die hinzugefügten Eingänge können jetzt im Track Input-Feld des Inspector­Ausschnitts gewählt werden.

2 - Elementare Mehrspuraufnahme

Dieses Tutorial geht davon aus, dass Sie mit einem einzelnen Eingang oder einem Eingangspaar arbeiten. Details zu komplexeren Aufnahmen werden im Cubase LE 4 Handbuch beschrieben.
Audiospur hinzufügen
1. Wählen Sie in der Cubase LE 4 Menüleiste die Option Project, Add Track, Audio. Es erscheint eine Popup-Dialogbox mit der Anfrage, ob Sie eine Mono­oder Stereospur hinzufügen möchten. Treffen Sie Ihre Wahl und klicken Sie auf OK. Dem Project-Fenster wird eine neue Audiospur hinzugefügt.
Wählen Sie Mono oder Stereo
8 Tutorials
Page 9
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X)
Inspector-Button
Track Input Routing Monitor-Button
2. Im Track Input Routing-Feld verbinden Sie die Tracker Pre-Eingänge mit der
Spur. Wählen Sie eine Monospur. Im Track Input-Feld erscheint Left-Stereo In. (Sie können es bei Bedarf in „Right-Stereo In” ändern.)
3. Der Monitor-Button muss auf OFF stehen. Sie werden den Eingang über Tracker Pre abhören.
Wichtig: Bei Verwendung von Hardware Direct Monitoring können Sie die auf der Spur eingeschleiften VST-Effekte nicht hören. Wenn Sie Ihre VST­Effekte während der Aufnahme abhören möchten, schalten Sie Direct Monitoring aus und verwenden Sie statt dessen Software Monitoring.
4. Bei den Modellen 0202 USB, 0404 USB oder Tracker Pre drücken Sie den Direct Monitor-Button. Beim Aufnehmen einer Monospur stellen Sie Direct Monitor auf Mono, indem Sie nochmals den Direct Monitor-Button drücken.
0202 USB, 0404 USB or Tracker Pre Inhaber
5. Drücken Sie den Direct Monitor-Button an Ihrem Tracker Pre USB 2.0. Wenn Sie eine Monospur aufnehmen, stellen Sie Direct Monitor auf Mono ein, indem Sie nochmals den Direct Monitor-Button drücken.
Bereiten Sie sich auf die Aufnahme vor
6. Schließen Sie Ihr Instrument oder Mikrofon an den 1L (linker) Eingang an und stellen Sie den Input Gain-Regler auf einen guten Signalpegel ein. Die grüne -12 Signal-LED sollte leuchten, aber die Clip-LED darf nie leuchten.
7. Sie sollten Ihr Instrument oder Mikrofon über die Monitorboxen oder Kopfhörer hören. Andernfalls gehen Sie bitte zu den Schritten 4 und 5 zurück.
8. Optionaler Schritt - Metronom: Um das Metronom ein- und auszuschalten, drücken Sie Taste C auf der Computertastatur. Um den Ausgangspegel des Metronoms einzustellen, drücken Sie die Play-Taste des Transports und wählen Metronome Setup... aus dem Transport-Menü. Stellen Sie mit dem Volume-Schieberegler den gewünschten Metronompegel ein.
9. Drücken Sie den Go to Previous Marker / Zero-Button.
10.Stellen Sie sicher, dass der Record Enable-Button der Spur aktiviert ist (dies sollte voreingestellt sein).
Record Enable
Die Direkte Monitor-Taste verlegt die Eingänge direkt auf den Ausgängen.
HINWEIS
Durch Einschalten des Metronoms hören Sie einen 2-taktigen Vorzähler vor dem Beginn der Aufnahme.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 9
Page 10
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X)
11. Drücken Sie den Record-Button in der Cubase-Transportsteuerung. Der
Button färbt sich rot und die Aufnahme läuft.
Record
Go to Start
PlayStop
12. Um die Aufnahme der Spur zu beenden, drücken Sie die Leertaste oder den Stop-Button in der Cubase-Transportsteuerung.
13. Drücken Sie den Go to Zero-Button.
14. Drücken Sie die Leertaste oder den Play-Button, um Ihre neue Spur abzus­pielen.
Weitere Spur aufnehmen
15. Drücken Sie den Go to Zero-Button.
16. Ziehen Sie die soeben aufgenommene Audio-Einheit nach unten und lassen Sie die Maustaste los. Es wird automatisch eine neue Spur mit Ihrer Aufnahme erstellt. Auf diese Weise lässt sich schnell und einfach eine neue Spur in Cubase einrichten. Jetzt ist alles für eine neue Aufnahme auf Spur 1 eingestellt.
Ziehen
17. Drücken Sie den Record-Button in der Cubase-Transportsteuerung, um erneut aufzunehmen. Ihre erste Spur wird parallel dazu abgespielt.
18. Wiederholen Sie die Schritte 12-14, um weitere Audiospuren aufzunehmen.
19. Drücken Sie den Mute-Button, um alle Spuren stummzuschalten, die Sie nicht hören möchten.
10 Tutorials
Page 11
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X)
3 - MIDI-Spur mit Proteus VX Soundmodul aufnehmerding
(nur Windows)
Für dieses Tutorial benötigen Sie ein MIDI Interface und ein MIDI Keyboard (oder ein anderes MIDI-Eingabegerät). Das komplette Set von Anleitungen finden Sie im Proteus VX Handbuch (unter dem Menüpunkt Help).
Stellen Sie die Anschlüsse her
1. Verbinden Sie MIDI Out Ihres MIDI Keyboards mit dem MIDI-Eingang Ihres MIDI Interfaces.
2. Wählen Sie im Project-Menü die Option Add Track, Instrument.
3. Es erscheint eine Popup-Dialogbox mit der Aufforderung, ein VST Instrument zu wählen. Wählen Sie Proteus VX. Wählen Sie für Count den Wert 1. Klicken Sie auf OK.
Das Cubase Project-Fenster sollte jetzt mehr oder weniger wie die Abbildung unten aussehen - mit einer oder mehr Audiospuren und einer Instrument­enspur:
HINWEIS
Wenn Sie als Count den Wert 2 oder höher wählen, werden mehrere Kopien von Proteus VX erstellt, was zu einer sehr ineffektiven Nutzung der CPU führt (siehe Hinweis auf Seite 13
HINWEIS 2
Wenn Sie Proteus X oder Emulator X besitzen, können Sie diese anstelle von Proteus VX wählen.
)
Instrument
Track
The Inspector
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 11
Page 12
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X)
VX öffnen & Bank laden
4. Da Proteus VX Samples als Basis seines Sounds verwendet, müssen Sie eine Bank mit Samples laden, bevor er gespielt werden kann. Mit dem Edit Instrument­Button in der Inspector-Sektion des Fensters können Sie das virtuelle Instrument editieren.
5. Klicken Sie auf den Edit Instrument-Button. Es erscheint das Proteus VX­Hauptfenster.
Edit Instrument-Button
MIDI Channel-WahlPreset Inc/Dec-Tasten
6. Jetzt können wir die Proteus X Composer-Bank laden. Wählen Sie Proteus X Composer aus dem File-Menü. Die Bank ist hier installiert: „Program Files\Creative Professional\E-MU Sound Central\Proteus X Composer.” Das Laden dauert wenige Sekunden.
7. Wechseln Sie das Preset mit den Inc/Dec-Tasten. Sie müssen auch ein Preset wählen, bevor Sie etwas hören können. In dieser riesigen Bank befinden sich 1024 verschiedene Presets (Sounds).
8. Rufen Sie das Mini-Keyboard mit einem Klick auf das entsprechende Icon von Proteus VX auf und spielen Sie ein paar Noten. Sie sollten Klänge hören. Andernfalls prüfen Sie, ob Tracker Pre USB 2.0 korrekt in Cubase konfiguriert ist (siehe Seite 6
)
• Wenn die Klänge sehr leise sind, können Sie den Headroom von Proteus VX
verringern (Options, Preferences, Headroom/Boost). Bei weniger Headroom gerät Proteus VX schneller in den Clipping-Bereich, wenn mehrere Kanäle abgespielt werden.
9. Spielen Sie auf Ihrem MIDI-Controller und stellen Sie sicher, dass Proteus VX gespielt wird. Andernfalls prüfen Sie, ob Ihr MIDI Keyboard auf die gleiche MIDI-Kanalnummer wie Proteus VX (wahrscheinlich Kanal 1) eingestellt ist.
12 Tutorials
Page 13
Erste Schritte mit Steinberg Cubase LE 4 (Windows, OS X)
10. Wechseln Sie das Preset mit den Inc/Dec-Tasten des Prg: Felds des Inspectors. Das Preset von Proteus VX sollte entsprechend dem Preset von Cubase LE wechseln. Andernfalls stellen Sie sicher, dass die Receive Program Changes-Box in Proteus VX abgehakt ist. (Options, Preferences..., MIDI Register)
11. Probieren Sie die MIDI Controller-Regler an Ihrem MIDI Keyboard aus. Damit diese funktionieren, müssen die Continuous Controller-Nummern Ihrer Keyboard-Regler mit denen von Proteus VX übereinstimmen. (Options, Preferences, Controllers Register)
12. Spielen Sie einfach ein wenig herum - Sie können keine Daten verlieren. Nichts wird dauerhaft gespeichert, solange Sie die Bank nicht mit Save speichern. Also viel Spaß.
MIDI-Spur aufnehmen
13. Stellen Sie sicher, dass der Record Enable-Button der MIDI-Spur aktiviert ist (dies ist die Voreinstellung).
Record Enable
14. Klicken Sie auf Record in der Cubase LE-Transportsteuerung und spielen Sie
auf Ihrem MIDI Controller.
Record
15. Drücken Sie Stop, wenn Sie die erste Spur bespielt haben.
16. Drücken Sie den Go To Start-Button.
17. Drücken Sie Play im Cubase-Transport, um Ihre Spur abzuspielen.
MIDI-Spur auf einem anderen MIDI-Kanal aufnehmen
HINWEIS: Proteus VX VSTi kann bis zu 16 MIDI-Spuren gleichzeitig abspielen. Die LE Version von Cubase 4 unterstützt allerdings nur einen MIDI-Kanal pro VSTi. Sie könnten für jeden Kanal eine weitere Instanz von Proteus VX laden, aber dies ist eine sehr ineffektive Nutzung Ihrer CPU-Ressourcen und NICHT empfehlenswert. Die Vollversion von Cubase 4 unterstützt mehrere MIDI-Kanäle bei einem einzelnen VSTi.
Program Changes
Bei Cubase LE 4 können Sie MIDI Program Change-Meldungen in die MIDI­Sequenz einfügen (Key Editor, List Editor, Insert Program Change). Dank diesem Trick können Sie mehr als ein Proteus VX Preset in einem Song verwenden.
Allein unterwegs
Cubase LE 4 und Proteus VX enthalten exzellente online Dokumentationen und Hilfe-Dateien. Lernen Sie in Ruhe alle Funktionen dieser mächtigen Programme kennen und genießen Sie sie.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 13
Page 14

Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)

Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
Sonar 6 LE ist ein mehrspuriger 24-Bit Audio/MIDI Sequencer mit hochwertigen Effekten, Automation, virtuellen Instrumenten (VSTi/DXi) und vielen anderen professionellen Features.
Die folgenden Schritt-für-Schritt Tutorials sollen Sie bei Ihren ersten Aufnahmen mit Sonar LE 6 unterstützen. Nach Abschluss des Tutorials sollten Sie das Sonar 6 LE PDF-Handbuch lesen, um mehr über die vielen Features dieses umfassenden Programms zu erfahren.

1 - Sonar LE 6 einrichten

Befolgen Sie diese Anleitungen genau, um sicherzustellen, dass Sonar 6 LE beim ersten Mal rund läuft. Sonar 6 LE speichert diese Einstellungen - sie müssen also nur einmal vorgenommen werden.
Sonar 6 LE zum ersten Mal betreiben
1. Nach der Installation öffnet sich Sonar 6 LE automatisch. Nach Abschluss der Produktregistrierung erscheint folgende Dialogbox:
2. Wenn Sie ein MIDI Interface oder USB Keyboard angeschlossen haben (z. B. E-MU Xmidi 2x2 oder Xboard), wählen Sie die Option „Choose MIDI Inputs Now”. Ohne MIDI Interface wählen Sie „Continue with No MIDI Input”. Sie benötigen ein MIDI Keyboard, wenn Sie den Proteus VX Sampler verwenden möchten.
3. Sonar 6 LE wird geöffnet und es erscheint folgende Dialogbox.
14 Tutorials
Page 15
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
4. Klicken Sie auf Close, um die Dialogbox zu schließen. Es erscheint das Sonar
Project-Fenster.
Audio-Optionen einstellen
5. Wählen Sie Audio… aus dem Options-Menü. Es erscheint folgende
Dialogbox.
6. Klicken Sie auf das Advanced-Register, um das nächste Fenster aufzurufen.
7. Wählen Sie ASIO als Driver-Modus und klicken Sie auf OK. Es erscheint eine
Popup-Dialogbox mit der Nachricht, dass die ASIO-Einstellungen erst beim nächsten Start von Sonar LE 6 wirksam werden.
8. Schließen Sie Sonar 6 LE komplett und starten Sie die Applikation neu.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 15
Page 16
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
Kehren Sie zu den Audio Setup-Optionen zurück
9. Nachdem Sonar 6 LE neu gestartet wurde, wählen Sie Audio aus dem Options-Menü.
10. Klicken Sie auf das ASIO-Feld. Es erscheint die
rechts abgebildete Popup-Dialogbox.
TIPP . . .
Wenn Sie zwei oder mehr Festplatten besitzen, sollten Sie die Audiodateien nicht auf der gleichen Festplatte wie Ihr Betriebssystem speichern.
11. Stellen Sie ASIO Buffer Latency so niedrig ein, wie
Ihr Computer erlaubt. Eine niedrige Latenz stellt eine schnelle Ansprache beim Einsatz virtueller Instrumente sicher und minimiert Verzögerungen beim Abhören über Sonar LE 6. Wenn Sie Knackser oder andere Audioprobleme wahrnehmen, erhöhen Sie den Buffer Size-Wert geringfügig.
12. Schließen Sie den Audio Options-Bildschirm mit einem Klick auf OK.
Hinweis: Wenn die Sonar 6 LE Applikation aus irgendeinem Grund abstürzt, sollten Sie Ihren Computer neu starten.
Position der Audiodateien einstellen
13. Wählen Sie im Options-Menü die Option Global.
14. Wählen Sie das Audio Data­Register wie rechts gezeigt.
15. Wählen Sie eine Position für den Global Audio-Ordner. Hier werden Ihre großen Audio-
Schritt 15
dateien gelagert.
16. Wählen Sie 24 Bit als Recording
Schritt 16
Bit Depth-Wert. Warum also nicht die bestmögliche Auflösung wählen?
17. Klicken Sie auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen, und schließen Sie die Global­Optionen.
16 Tutorials
Page 17
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)

2 - Elementare Mehrspuraufnahme

Dieses Tutorial geht davon aus, dass Sie nur einen Eingang oder ein Eingangspaar verwenden. Sonar wird standardmäßig mit 1 Audiospur und 1 MIDI-Spur geöffnet.
The Sonar Project-Fenster
Track-Ausschnitt Clips-Ausschnitt
Track Record Enable
Schritt 5
1. Track 1 ist eine Audiospur. Suchen Sie die Eingangs- und Ausgangs­Routingfelder im Track-Ausschnitt
- siehe Abbildung rechts.
2. Wählen Sie die Eingangsquelle,
Eingang
Ausgang
Klicken
Sie Hier
indem Sie auf das kleine Dreieck im Eingangsfeld klicken. Wählen Sie den gewünschten Eingang aus der Liste.
3. Der Input Echo-Button sollte deaktiviert (OFF) sein. Sie werden den Eingang über E-MU Tracker Pre abhören.
4. Bei einem 0202 USB, 0404 USB oder Tracker Pre drücken Sie den Direct Monitor Button. Beim Aufnehmen einer Monospur stellen Sie Direct Monitor auf Mono ein, indem Sie nochmals den Direct Monitor Button drücken.
5. Drücken Sie den Track Record Enable-Button für diese Spur (siehe Diagramm oben). Die Spur wird dunkelrot und ist aufnahmebereit geschaltet. Sie sollten jetzt beim Einspeisen von Signalen Aktivitäten auf der Track Input­Anzeige erkennen können.
Input Select
TIPP . . .
Wenn auf der Anzeige nach dem Aktivieren von Record keine Aktivitäten auf der Spur erkennbar sind, prüfen Sie den Eingang für diese Spur. Sie müssen die korrekte Eingangsquelle gewählt haben.
Input-Anzeige
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 17
Page 18
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
6. Wenn Ihr Eingangssignal zu schwach oder zu stark ist, stellen Sie den Eingang­spegelregler am Tracker Pre ein.
7. Optionaler Schritt - Metronome: Wählen Sie Select im Options-Menü. Wählen Sie das Metronome-Register. Wählen Sie dann „Use Audio Metronome”. Klicken Sie auf OK. Stellen Sie sicher, dass der Metronome During Record-Button in der Transport-Leiste aktiviert (On) ist.
Spur aufnehmen
8. Drücken Sie Record in der Sonar 6 LE Transportsteuerung und spielen Sie los.
Return-To-Zero
9. Drücken Sie Stop, wenn die erste Spur aufgenommen ist.
10. Drücken Sie Play in der Sonar 6 LE Transportsteuerung, um Ihre Spur abzus-
pielen.
RecordPlayStop
TIPP . . .
Um eine neue Spur zu erstellen, wählen Sie Clone aus dem Track-Menü. Diese praktische Funktion dupli­ziert die momentan gewählte Spur - komplett mit Eingangs-/Ausgang­sroutings.
11. Wenn Sie die Spur verwerfen und neu beginnen möchten, rechtsklicken Sie
auf das Waveform-Display in der Spur und wählen Sie Delete.
Weitere Audiospur erstellen
12. Wählen Sie Audio Track aus dem Insert-Menü. Track 3 erscheint im Project-
Fenster.
Weitere Spur aufnehmen
13. Wählen Sie Track 3 und klicken Sie auf den Restore Strip Size-Button, um
das Input- und Output-Routing darzustellen.
14. Stellen Sie die Input-Quelle für die Spur ein. Klicken Sie auf das kleine Dreieck auf der rechten Seite der Input-Box der Spur.
15. Deaktivieren Sie die Aufnahme für Spur 1, indem Sie den Track Record-
Button deaktivieren (Off).
16. Aktivieren Sie die Aufnahme für Spur 3, indem Sie den Track Record-Button
aktivieren (On).
17. Drücken Sie den Record-Button der Transport-Sektion und die Aufnahme
wird gestartet.
Heisser Tipp: Um schnell weitere Spuren über den gleichen Eingang aufzunehmen, ziehen Sie einfach den gerade aufgenommenen Part (Audioregion) nach oben oder unten auf eine andere Audiospur im Sonar Project-Fenster, drücken nochmals den Record-Button und spielen weiter. (Wählen Sie „Blend Old and New”, wenn Sie in den Drag & Drop Optionen danach gefragt werden.)
Speichern Sie Ihr Projekt
18. Wählen Sie Save As… aus dem Sonar 6 LE File-Menü, um Ihr Projekt zu
speichern. Wählen Sie den Namen und die Position so, dass sich das Projekt später wieder leicht finden lässt.
18 Tutorials
Page 19
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)

3 - MIDI-Spur mit Proteus VX Soundmodul aufnehmen

Diese Anleitungen erklären, wie Sie Proteus VX aus Sonar LE 6 heraus starten. Für dieses Tutorial benötigen Sie ein MIDI Interface und ein MIDI Keyboard (oder ein anderes MIDI-Eingabegerät). Das komplette Set von Anleitungen finden Sie im Proteus VX Handbuch (unter dem Menüpunkt Help).
1. Verbinden Sie den MIDI-Ausgang Ihres MIDI Keyboards mit dem MIDI-
Eingang des MIDI-Interfaces.
Virtuelles Instrument wählen
2. Wählen Sie aus dem Insert­Menü die Optionen Synth Rack, E-MU, Proteus VX aus dem View-Menü.
3. Es erscheint folgende Popup-Dialogbox.
HINWEIS
Proteus VX ist auch als eigenständige Applikation betreibbar.
4. Wählen Sie die Standardoptionen (MIDI Source Track & First Synth Output) wie gezeigt. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. (Dies kann wenige Sekunden dauern.) Am unteren Rand der Spurliste wurden zwei neue Spuren hinzugefügt.
Neu Proteus VX Tracks
Audio-Ausgang von Proteus VX
MIDI-Eingang zu Proteus VX
Hier klicken... ...um die MIDI-Kanalzuganzeigen zu sehen.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 19
Page 20
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
MIDI-Verbindung
5. Ihr MIDI-Interface sollte bereits als MIDI-Eingang im Omni-Modus gewählt sein. Sie können diese Einstellung bei Bedarf einsehen, indem Sie auf der neu erstellten MIDI-Spur auf die „Restore Strip Size” Box klicken.
Hinweis: Im „Omni” Modus kann Proteus VX VSTi auf allen 16 MIDI-
Kanälen Signale von Ihrem MIDI Keyboard empfangen. (Proteus VX VSTi ist „multitimbral” und kann jedem der 16 MIDI-Kanäle ein anderes Preset zuweisen.)
TIPP . . .
Überprüfen Sie im Sonar MIDI Monitor des
SysTray, ob Sie MIDI-Signale empfangen.
Proteus VX öffnen
6. Doppelklicken Sie auf das kleine Keyboard Icon auf der Synth-Spur, um den Proteus VX Editor zu öffnen.
Synth Track mit Proteus VX
Hier doppelklicken
um Proteus VX zu öffnen
7. Nach wenigen Sekunden erscheint der unten gezeigte Proteus VX Editor­Bildschirm.
Preset Inc/Dec-Tasten
MIDI Channel-Wahl
Proteus X Composer-Bank laden
Bevor Sie Proteus VX spielen können, müssen Sie eine Soundbank laden. (Diese Informationen werden gespeichert, wenn Sie Ihr Sonar LE Project speichern.)
8. Laden Sie die Proteus X Composer-Bank. Wählen Sie Proteus X Composer aus dem File-Menü. Die Bank wird standardmäßig hier gespeichert: „Program Files\Creative Professional\E-MU Sound Central\Proteus X Composer”. Das Laden dauert wenige Sekunden.
20 Tutorials
Page 21
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
9. Wechseln Sie das Preset mit den Inc/Dec-Tasten. (Sie müssen auch ein Preset gewählt haben, bevor Sie etwas hören können.) Diese Bank enthält 1024
verschiedene Presets (Sounds).
10. Rufen Sie das Mini-Keyboard auf, indem Sie bei Proteus VX auf das Icon
klicken, und spielen Sie ein paar Töne. Sie sollten Klänge hören. Andernfalls prüfen Sie, ob der Tracker Pre korrekt konfiguriert ist.
• Wenn die Lautstärke der Klänge sehr niedrig ist, können Sie den Headroom
von Proteus VX verringern (Options, Preferences, Headroom/Boost). Bei weniger Headroom gerät Proteus VX schneller ins Clipping, wenn mehrere Kanäle gespielt werden. Achten Sie auf die Ausgangsanzeigen von Proteus VX!
11. Spielen Sie Ihren MIDI Controller und stellen Sie sicher, dass Proteus VX
gespielt wird. Andernfalls prüfen Sie, ob Ihr MIDI Keyboard auf den gleichen MIDI-Kanal wie Proteus VX (wahrscheinlich Kanal 1) eingestellt ist. Sie können auch mit den auf der vorigen Seite gezeigten Inc/Dec-Tasten den MIDI-Kanal von Proteus VX wechseln.
Verschiedene Presets spielen
12. Zum Vorhören von Presets: Markieren Sie zuerst die Preset-Nummer ( ), und scrollen Sie dann mit den Auf/Ab-Tasten Ihrer Computertastatur durch die Presets.
13. Probieren Sie die MIDI Controller-Regler Ihres MIDI-Keyboards aus. Damit dies funktioniert, müssen die Continuous Controller-Nummern Ihrer Keyboard-Regler mit denen am Proteus VX übereinstimmen. (Schlagen Sie im
Handbuch Ihres MIDI Keyboards nach oder ändern Sie die Controller-Nummern am Proteus VX, die unter Options, Preferences, Controllers-Register zu finden sind.)
14. Wählen Sie das 16 Kanal-Register. Auf dieser Seite können Sie Presets für alle 16 MIDI-Kanäle wählen.
16 Kanal-Register Preset wählen
15. Wählen Sie ein Preset für MIDI-Kanal 1, indem Sie das kleine Dreieck anklicken.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 21
Page 22
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
MIDI-Spur aufnehmen
WARNUNG!
Vorsicht: Das Laden einer weiteren Instanz von Proteus VX für jeden Kanal ist eine sehr ineffiziente Nutzung Ihrer CPU Ressourcen und ist NICHT empfehlenswert.
HINWEISS Sie können ein einzelnes auch vorwählen einstellen für die Schiene, indem Sie die Programm-Änderung­snummer vorwählen, die Sie wünschen.
Aus etwas unbekanntem Grund programmieren Sonar 6 LE filters heraus Änderung Anzeigen von einer MIDI Schiene.
Eine Bessere Weise:
Weisen Sie bis 16 Voreinstel­lungen im Proteus VX Multi­setup zu und notieren Sie eine MIDI Schiene für jede Führung.
16. Minimieren Sie das Proteus VX-Fenster, indem Sie den Minimieren-Button am Proteus VX drücken.
17. Maximieren Sie die Proteus VX MIDI-Spur, indem Sie den Maximize-Button drücken.
Maximieren
18. Der Track-Ausschnitt wird erweitert und zeigt jetzt alle Spuroptionen an - siehe Abb. rechts. Stellen Sie das Channel-Feld (CH) auf 1:Proteus VX ein. (Dadurch werden die einge-
henden Daten aller MIDI-Kanäle in Kanal 1­Daten umgewandelt.)
19. Stellen Sie die normale Größe des Kanalzugs wieder her, indem Sie auf den „Restore Strip
Size” Button klicken.
20. Schalten Sie die MIDI-Spur aufnahmebereit, indem Sie den roten Record-Button drücken.
Der Clips-Ausschnitt der Spur färbt sich
dunkelrot und die Spur ist aufnahmebereit.
WICHTIG: Schalten Sie die Track Record Enable-Funktion aller Spuren, die
nicht bespielt werden sollen, z. B. bereits aufgenommene Spuren, auf OFF.
Aufnahmebereitschaft
21. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Spielen der MIDI-Tastatur Ihren Proteus VX hören.
22. Drücken Sie Record an der Sonar 6 LE Transportsteuerung und spielen Sie los.
Record
23. Drücken Sie Stop (oder drücken Sie die Leertaste), wenn die Aufnahme der ersten Spur beendet ist.
24. Drücken Sie Play der Sonar 6 LE Transportsteuerung, um Ihre Spur abzus­pielen.
22 Tutorials
Page 23
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
MIDI-Spur auf einem anderen MIDI-Kanal aufzeichnen
Proteus VX VSTi kann bis zu 16 MIDI-Spuren mit unterschiedlichen Presets pro Kanal gleichzeitig abspielen. Der Einsatz mehrerer Kanäle auf einem VSTi verbraucht weit weniger CPU-Ressourcen als der Einsatz mehrerer VSTis auf jeweils einem Kanal.
25. Klicken Sie irgendwo im Track-Ausschnitt unterhalb der vorherigen MIDI­Spur. Es erscheint ein Popup-Menü. Wählen Sie Insert MIDI Track.
26. Maximieren Sie die Proteus VX MIDI-Spur, indem Sie den Maximize Button drücken.
27. Achten Sie darauf, dass Omni als MIDI-Eingang gewählt ist - siehe Abb. rechts.
28. Achten Sie darauf, dass Proteus VX als Output gewählt ist - siehe Abb. rechts.
28 29
30
29. Wählen Sie MIDI Channel 2 im Ch.-Feld - sehen Sie oben.
30. Heben Sie die Aufnahmebereitschaft der vorherigen MIDI-Spur auf, indem Sie auf den Track Record Enable-Button klicken.
31. Schalten Sie Ihre neue MIDI-Spur aufnahmebereit, indem Sie auf deren Track Record Enable-Button klicken.
Deaktivieren
Aktivieren
Sie diese Spur für die Aufnahme
Sie diese Spur für die Aufnahme
32. Stellen Sie den Proteus VX Editor wieder her, indem Sie auf das kleine Keyboard-Icon auf der Proteus VX Spur klicken.
33. Wählen Sie ein Preset für Kanal 2, indem Sie das kleine Dreieck auf Kanal 2 in der 1-16 Kanalansicht von Proteus VX anklicken.
34. Spielen Sie auf Ihrem MIDI Keyboard, um die Presets während des Auswahl­verfahrens vorzuhören.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 23
Page 24
Erste Schritte mit Cakewalk Sonar 6 LE (Windows)
35. Klicken Sie auf OK, wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben.
36. Minimieren oder schließen Sie Proteus VX, wenn Sie Ihre Preset-Auswahl getroffen haben.
37. Drücken Sie Record in der Sonar 6 LE Transportsteuerung und spielen Sie los.
38. Drücken Sie Stop, wenn die Aufnahme der zweiten Spur beendet ist.
39. Nehmen Sie weitere MIDI-Spuren auf. Es sind 16 MIDI-Kanäle verfügbar.
Allein unterwegs
TIPP . . .
Die Export Multisample Eigenschaft von Proteus VX erlaubt Ihnen, eine Bank zu speichern, welche NUR die Voreinstellungen und die Proben benutzt werden im Multisetup enthält. Dieses gibt Ihnen ein kleineres Projekt und eine kürzere Last Zeit.
Nachdem Sie nun einen kleinen Vorgeschmack von der Fähigkeiten des Proteus VX erhalten haben, lesen Sie bitte das Proteus VX PDF-Bedienungshandbuch, um alles über dieses außergewöhnliche Instrument zu erfahren. Sonar 6 LE enthält auch nützliche online Dokumentationen und Hilfe-Dateien, die Ihnen alle Features dieses mächtigen Programms erklären.
24 Tutorials
Page 25

Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)

Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)
Diese Anleitung enthält eine grundlegende Einführung in Ableton Live Lite 6 (E-MU Edition), damit Sie Audio aufnehmen und abspielen können. beschreibt auch, wie man Ableton Live Lite 6 für die Verwendung von VST Instru­menten, z. B. Proteus VX, konfiguriert.
Windows-Nutzer finden auch ein Proteus VX Tutorial. Sie sollten die Schritte beim Lesen auch am Computer nachvollziehen, damit Sie durch praktische Anwendung lernen können.
Ableton Live Lite 6 ist ein innovatives Kompositions- und Performance-Tool. Live kombiniert Digitalaufnahme, virtuelle Instrumente und Digitaleffekte mit einem originalen Interface-Design, dass für viele Leute intuitiver zu bedienen ist als herkömmliche Designs.
Mit Hilfe der folgenden Schritt-für-Schritt Tutorials sollen Sie möglichst schnell eigene Aufnahmen erstellen können. Nach Beendigung des Tutorials sollten Sie Ableton Lives exzellente interaktive Lektionen durchgehen und das Ableton Live­Referenzhandbuch lesen, um mehr über dieses Programm zu erfahren.

Bevor Sie beginnen:

• Die Tracker Pre Software sollte entsprechend den Anleitungen des „Erste Schritte” Handbuchs bereits auf Ihrem Computer installiert sein.
• Die Ableton Live Lite 6 Software sollte entsprechend den Anleitungen des Ableton­Handbuchs bereits auf Ihrem Computer installiert und freigeschaltet sein.
• Sie sollten beim Abspielen der Demos Klänge von Ableton Live 6 hören.
• PC-Nutzer - Sie sollten die Proteus VX Software bereits installiert haben.
• Sie sollten Ihr MIDI Interface und Keyboard angeschlossen haben, wenn Sie MIDI-Aufnahmen machen möchten.

1 - Voreinstellungen vornehmen

Schalten Sie Ableton Live Lite 6 für E-MU frei, indem Sie nach den Anleitungen des Preferences-Menü vorgehen. (Windows - Options-Menü, Preferences; OS X - Live- Menü, Preferences). Lesen Sie die folgenden Anleitungen, um die Audio- und MIDI­Voreinstellungen zu konfigurieren. Live merkt sich diese Einstellungen, damit Sie sie nur einmal vornehmen müssen.
Audio-Parameter einstellen
1. Klicken Sie auf das Audio-Register der Preferences-Dialogbox. Es erscheint die Audio Setup-Seite.
WindowsOS X
Der Leitfaden
HINWEIS
Beim ersten Start von Live erhalten Sie eventuell die Meldung „Audio is disabled. Please choose an audio output device from the Audio Preferences” (Audio ist deaktiviert. Bitte wählen Sie ein Audio-Ausgabegerät aus den Audio-Voreinstel­lungen).
Gehen Sie einfach nach den Anleitungen von „1-Voreinstellungen vornehmen” vor, um das Problem zu lösen.
WARNUNG!
Wählen Sie NICHT den „ASIO Multimedia-Treiber” vor, oder die „ASIO verweisen X vollen Duplextreiber.”
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 25
Page 26
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)
2. Wählen Sie ASIO als „Driver Type”. Wählen Sie [Ihr E-MU Produkt] als
„Audio Device”.
Überprüfen Sie die MIDI-Parameter
HINWEIS
Bei Live sind in der Vorein­stellung alle MIDI-Eingänge aktiviert.
3. Klicken Sie auf das MIDI/Sync-Register in der Preferences-Dialogbox.
Es erscheint die MIDI Setup-Seite. (Bei Live ist standardmäßig jeder MIDI­Eingang aktiviert.)
Windows
MIDI
OS X
Interface
wählen
4. Ihr MIDI Interface oder USB MIDI Keyboard sollte in der Liste erscheinen. Es sollte gewählt sein.
26 Tutorials
Page 27
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)
File Folder-Parameter prüfen
Je nachdem, wo Sie Ihre Mac Audio Units oder VST Plug-Ins speichern, müssen Sie sie vielleicht manuell lokalisieren. Gehen Sie nach den unten beschriebenen Schritten vor. Sollten dann immer noch Probleme auftreten, lesen Sie bitte im Live PDF-Handbuch nach, das Sie unter „Help” finden.
5. Klicken Sie auf das File Folder-Register der Preferences-Dialogbox. Es
erscheint die File Folder-Seite.
6. PC-Nutzer: Achten Sie darauf, dass „Use VST Plug-In Custom Folder” gewählt
ist - siehe unten. Standardmäßig finden Sie Proteus VX VSTi unter: „C:\\Program Files\Steinberg\VstPlugIns\”. Falls nicht bereits gewählt, browsen Sie zu diesem Ordner - oder Sie wissen genau, dass Ihre VST Plug-Ins an einer anderen Position gespeichert sind.
7. OS X-Nutzer: Schalten Sie „Use Audio Units On” ein und browsen Sie zu der
Position, an der Ihre Audio Units (falls vorhanden) gespeichert sind.
Windows
OS X
Demo-Modus
Um Ihre Live Sets zu speichern, muss Demo Mode für alle Produkte auf Off gesetzt sein. Ableton Live Lite 6 - E-MU Edition installiert sich mit eingeschaltetem Demo­Modus für die anderen Ableton-Produkte, z. B. Operator und Sampler.
8. Wählen Sie das Products-Register.
9. Deaktivieren Sie den Demo-Modus bei jedem Produkt, dessen Demo-Modus aktiviert ist.
10. Es wurden alle Voreinstellungen vorgenommen. Klicken Sie auf den Schließen-Button, um das Fenster zu schließen.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 27
Page 28
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)

2 - Gehen Sie nach den Live 6-Lektionen vor

Ableton Live enthält eigene Tutorials, mit deren Hilfe Sie sich orientieren können. Wenn Sie den Lessons-Ausschnitt auf der rechten Fensterseite nicht sehen, wählen Sie einfach Lessons aus dem View-Menü.
Hier klicken, um die Lektionen zu sehen.
Gehen Sie
nach diesen
Lektionen vor.
Hier klicken, um die Lektionen zu sehen.
1. Die erste Lektion „Recording Audio” erklärt die Grundlagen des Aufnehmens
mit Ihrem Tracker Pre.
2. Lektion 2 „Playing Software Instruments” ist auch sehr empfehlenswert.
Diese Lektion liefert viel Hintergrundwissen für den Einsatz von Proteus VX VSTi in Ableton Live.
3. Nach den Lektionen 1 und 2 können Sie mit den restlichen Lektionen fortfahren. Wenn Sie bereit sind, Proteus VX der Mischung hinzuzufügen, lesen Sie weiter.
28 Tutorials
Page 29
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)

3 - Proteus VX Soundmodul über Ableton Live steuern (nur Windows)

Diese Anleitungen beschreiben, wie man Proteus VX aus Ableton Live Lite 6 heraus betreibt. Proteus VX bringt einen professionellen Sample Player und mehr als 1000 neue Sounds mit und integriert sich perfekt in Ableton Live Lite 6. In diesem Tutorial lernen Sie, wie man mit einem MIDI Keyboard und den mit Ableton Live Lite 6 mitgelieferten, voraufgezeichneten MIDI Loops einen Proteus VX spielt.
• Zur Vorbereitung dieses Tutorials wählen Sie die dritte Live-Lektion „Impro- vising With Loops”. Falls nicht bereits geschehen, sollten Sie die Lektion einmal durchgehen, um sich mit dem Konzept von Loops in Ableton Live vertraut zu machen.
1. Laden Sie das zur „Improvising With Loops” Lektion gehörige Live Set, indem
Sie den unten abgebildeten Button anklicken.
Hier klicken
2. Es erscheint das unten abgebildete Live Set. Drücken Sie den Play-Button zum
Vorhören.
HINWEIS
Diese Anleitungen gelten auch für Proteus X oder Emulator X.
HINWEIS
Das komplette Set von Anleitungen finden Sie im Proteus VX Handbuch (unter dem Menüpunkt Help).
Proteus VX ist auch als eigenständige Applikation betreibbar.
Drag
&
Drop
Browser-Ausschnitt
3. Wählen Sie mit dem Plug-in Device Browser Ihren Proteus VX aus dem E-MU Ordner.
4. Ziehen Sie das Proteus VX VST Icon über den
Clip/Device Drop-Bereich - siehe Abb. oben. Warten Sie ein paar Sekunden. Bitte Geduld.
5. Es erscheint das Proteus VX Editor-Fenster
(siehe Abb. auf der folgenden Seite.)
Laden Sie die Proteus X Composer-Bank
6. Öffnen Sie Proteus X Composer aus dem File-Menü. Die Bank wird standard-
mäßig hier gespeichert: „Program Files\Creative Professional\E-MU Sound Central\Proteus X Composer.” Das Laden dauert ein paar Sekunden.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 29
Page 30
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)
Preset Inc/Dec-Tasten
MIDI Channel-Wahl
MIDI Kanal
7. Achten Sie darauf, dass Proteus VX wie oben gezeigt auf MIDI Kanal 1 einges­tellt ist.
8. Wählen Sie mit den Preset Increment/ Decrement-Tasten das Preset 0005 -
Proteus VX Instrument
Rock'in B.
9. Schließen Sie den Proteus VX Editor durch Anklicken der Schließbox. Dadurch wird nur der Editor-Bildschirm verborgen ­Proteus VSTi wird nicht geschlossen.
10. Sie haben jetzt eine neue MIDI-Spur zur
Verfügung und das Proteus VX Instrument erscheint jetzt am unteren Rand des Fensters.
11. Wählen Sie File Browser 1, öffnen Sie den Clips-Ordner und dann den Keys-Ordner.
12. Ziehen Sie aus dem Keys-Ordner eine oder mehrere Dateien via Drag&Drop über den Clip-Bereich Ihrer Proteus VX MIDI-Spur.
Schritt 11
(Whurlie -Chords Gezeigt)
13. Drücken Sie den Scene Launch-Button der Verse-Szene.
14. Ziehen Sie noch ein paar Clips via Drag&Drop über die Spur, um sie auszuprobieren.
30 Tutorials
Page 31
Preset aus Live heraus ändern
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)
15. Bei einem Clip, der Ihnen gefällt, klicken Sie auf den Clip Overview Hot Spot oder doppelklicken Sie auf den Clip. (Tipp: Shift+Tab wechselt die Ansicht.)
Clip Overview Hot Spot
Die Clip-Ansicht erscheint am unteren Rand des Anwendungsfensters.
Show/Hide Notes Box
Program Select-Feld
16. Klicken Sie auf die Show/Hide Notes Box, um die Hinweisbox wie in Abbildung unten aufzurufen.
HINWEIS
Die Sounds von Proteus VX heißen Presets oder Programs. Ableton Live Programs sind um +1 gegenüber Proteus VX versetzt.
17. Klicken Sie auf das Program Select-Feld in der Notes-Box. ---> Es erscheint ein schwarzer Rand um das Program-Feld, der anzeigt, dass es fokussiert ist. Wählen Sie eine Preset-Nummer aus der Popup-Liste.
18. Mit den Auf/Ab-Pfeiltasten der Computertastatur können Sie die Preset­Nummern schrittweise erhöhen/verringern. Sie können dies auch während der Wiedergabe von Clips tun, um schnell ein paar Sounds auszuprobieren.
19. Weisen Sie unterschiedliche Program Change-Nummern unterschiedlichen Clips zu. Live merkt sich die Zuweisungen.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 31
Page 32
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)

4 - Nehmen Sie in Live eine MIDI-Spur mit Ihrem MIDI Keyboard auf

Proteus VX ist ein multitimbrales Instrument, das 16 verschiedene Sounds gleichzeitig spielen kann. Lassen Sie uns eine MIDI-Mehrspuraufnahme vorbereiten.
1. Klicken Sie auf den Track View-Selektor am unteren Rand des Fensters oder
doppelklicken Sie einfach auf den Clip, um das Proteus VX Device anzuzeigen (Shift+Tab wechselt die Ansicht).
Das Proteus VX Device erscheint wie in der Abbildung unten.
Track View Selektor
2. Klicken Sie auf das Tool Icon, um den Proteus VX Editor aufzurufen.
16 Kanal-Ansicht
Presets wählen
3. Klicken Sie auf das 1-16 Register, um die 16 MIDI-Kanäle der Preset-Wahl zu
sehen. Bei Mehrspuraufnahmen ist es oft einfacher, jeder Spur einen eigenen MIDI-Kanal und ein eigenes Preset zuzuweisen.
4. Klicken Sie auf das kleine Dreieck rechts neben dem Preset-Wahlfeld für Kanal 1.
Click Here
Es erscheint die Preset Selection-Dialogbox.
32 Tutorials
Page 33
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)
5. Drücken Sie die Leertaste, um Live zu starten und browsen Sie dann durch die
Presets. Klicken Sie auf OK, wenn Sie ein Preset finden, das Sie für die Aufnahme verwenden möchten.
6. Schließen Sie den Proteus VX Editor, indem Sie auf die Schließbox klicken.
7. Öffnen Sie die Voreinstellungen (Preferences) über das Options-Menü (PC) oder Live-Menü (OS X) und wählen Sie das Record/Warp/Launch-Register. Stellen Sie Count-in (Vorzähler) auf einen beliebigen Wert außer „None” ein. Live beginnt mit der Aufnahme erst nach Ablauf der Count-In-Periode und lässt Ihnen dadurch Zeit, sich nach dem Drücken von „Record” auf die Aufnahme vorzubereiten. Schließen Sie das Fenster.
8. Löschen Sie alle Clips auf Ihrer MIDI-Spur. (Wählen Sie einen Clip und drücken Sie die Rücktaste zum Löschen.)
• Wenn Ihr MIDI-Interface nicht bereits angeschlossen ist, müssen Sie Ableton Live Lite 6 beenden, das MIDI-Interface anschließen und Ableton Live Lite 6 neu starten, bevor Sie fortfahren.
9. Richten Sie die MIDI-Spur wie in der Abbildung links ein.
a. Wählen Sie Ihr MIDI-Interface im „MIDI From” Feld. b. Monitor sollte auf Auto eingestellt sein. c. Stellen Sie Audio To = Master ein. d. Schalten Sie „Arm Session Record” ein (rot).
10. Spielen Sie auf dem Keyboard. Proteus VX sollte jetzt den letzten Sound
spielen, den Sie auf Kanal 1 gewählt haben. Wechseln Sie den Sound bei Bedarf. (Doppelklicken Sie auf den oberen Rand der Spur und klicken Sie dann auf das Schraubenschlüssel-Icon in der Device-Titelleiste. Achten Sie darauf, dass Sie den Sound auf Kanal 1 wechseln.)
a
b
c
Vorbereitungen für die Aufnahme treffen
11. Starten Sie den Vers mit dem Scene Launch-Button und spielen Sie zur Übung einfach dazu.
12. Optional: Sie können den Global Quantization-Wert einstellen, um das Timing Ihrer Darbietung zu korrigieren. Stellen Sie es auf einen anderen Wert als „None” ein.
Quantize
13. Klicken Sie auf einen der runden MIDI Clip Record-Buttons, um die Aufnahme zu starten. Die Aufnahme beginnt nach der von Ihnen eingestellten Count-In Periode.
14. Klicken Sie auf die Leertaste, um die Aufnahme zu stoppen.
Stellen Sie den Wert für Loop Length ein
15. Starten Sie den Vers mit dem Scene Launch-Button und hören Sie zu. Sie werden feststellen, dass Ihr Part beim ersten Durchgang nicht synchron zu den anderen Parts läuft. Dies liegt daran, dass Ihr Loop kein Mehrfaches von vier Takten lang ist. Dies bringen wir jetzt in Ordnung.
16. Klicken Sie auf den soeben aufgenommenen Clip. Er erscheint am unteren Rand des Fensters. Er könnte so aussehen wie in der folgenden Abbildung.
d
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 33
Page 34
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)
17. Ziehen Sie das Loop End-Dreieck mit der Maus so, dass es auf die Nummer 5 ausgerichtet ist. Jetzt ist der Loop genau 4 Takte lang und läuft synchron zum Rest des Songs.
Loop End-Steuerung
Hier ziehen
Schritt 22: Wählen Sie 6-MIDI
Schritt 23: Kanalliste
18. Starten Sie erneut den Vers mit dem Scene Launch Button. Jetzt sollte er perfekt synchron laufen.
19. Wechseln Sie spaßeshalber die Program-Nummer. Sie wissen noch wie?
Klicken Sie auf das Show/Hide Notes-Icon, stellen Sie Program in den Fokus und wechseln Sie dann die Program-Nummer mit den Auf/Ab-Tasten, während die Szene abgespielt wird.
20. Wenn Ihnen die Aufnahme gefällt, heben Sie die Aufnahmebereitschaft der Spur auf, indem Sie auf den Arm-Button klicken, damit dieser sich grau färbt.
Weitere MIDI-Spur hinzufügen
WICHTIG! - Mit der Ableton Live Lite 6 - E-MU Edition können Sie nur vier MIDI-Spuren erstellen und wir haben bereits vier. Lösung: Löschen Sie Spur 6 Crash, die nur als Akzent für den Song verwendet wird.
Um eine Spur zu löschen: Klicken Sie auf die Spurüberschrift, um sie zu wählen, und drücken Sie dann den Backspace-Button.
21. Wählen Sie Insert MIDI Track (PC - Strg + Shift + T; OS X - ) aus dem Insert-Menü. Es erscheint eine neue MIDI-Spur.
22. Auf der neuen MIDI-Spur wird in der MIDI To-Box die Meldung „No Output” angezeigt. Wählen Sie stattdessen 6-MIDI. Damit koppeln Sie die neue MIDI­Spur mit der MIDI-Spur, die Proteus VX enthält (Spur 7).
34 Tutorials
Page 35
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)
23. Klicken Sie auf die Box mit der Aufschrift „All Channels”, um die Liste mit MIDI-Kanälen zu sehen.
24. Wählen Sie MIDI Channel 2 wie in der Abbildung rechts.
Sound für MIDI-Kanal 2 wählen
25. Klicken Sie auf die 6 MIDI-Überschrift, um Proteus VX VSTi anzuzeigen. Klicken Sie dann wieder auf das Schrauben-
schlüssel-Icon, um Proteus VX zu öffnen.
26. Wählen Sie ein Preset auf Kanal 2. Klicken Sie auf das kleine Dreieck auf der rechten Seite des Preset Selection-Felds für Kanal 2.
Hier klicken
Hinweis: Man kann Presets auf mehrere Arten wählen.
Weitere Details finden Sie im Proteus VX PDF-Bedienung­shandbuch.
27. Rufen Sie das Mini Keyboard auf, indem Sie auf das Keyboard Icon in der Proteus VX-Werkzeugleiste klicken. Spielen Sie auf dem Mini-Keyboard, um Presets vorzuhören.
Bereiten Sie sich für die Aufnahme von Kanal 2 vor
28. Schalten Sie „Arm Session Record” ein. Wenn Sie jetzt auf Ihrem MIDI­Keyboard spielen, sollten Sie das auf Kanal 2 gewählte Preset hören.
29. Starten Sie den Vers mit dem Scene Launch-Button und spielen Sie zur Übung dazu.
30. Klicken Sie auf einen der runden MIDI Clip Record-Buttons, um die Aufnahme zu starten. Die Aufnahme beginnt nach der gewählten Count-In Periode.
31. Klicken Sie auf die Leertaste, um die Aufnahme zu stoppen.
Werk speichern
32. Speichern Sie Ihr Werk mit der Option Save Live Set As… aus dem File-Menü. Wenn Sie das Set wieder laden, wird auch die Proteus VX-Bank automatisch geladen.
Allein unterwegs
Dies war ein kleiner Vorgeschmack der Fähigkeiten von Proteus VX und Ableton Live Lite 6. Hören Sie jetzt nicht auf! Lesen Sie das Proteus VX Bedienungs­handbuch, um alles über dieses außergewöhnliche Instrument zu erfahren.
Ableton Live Lite 6 enthält mehrere exzellente, praxisorientierte Tutorials, mit denen Sie alle Features dieser bahnbrechenden Musik-Applikation kennenlernen.
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 35
Page 36
Erste Schritte mit Ableton Live Lite 6 (Windows/OS X)

Weitere coole Tipps

Um Proteus VX mit den Reglern Ihres MIDI-Keyboards zu steuern: Gehen Sie zu MIDI Preferences bei Proteus VX (Options, Preferences, Controllers-Register) und stellen Sie sicher, dass die MIDI Continuous Controller-Nummern mit denen übereinstimmen, die Ihr Keyboard sendet. Sie können die Controller-Nummern entweder an Ihrem MIDI Keyboard oder an Proteus VX so lange ändern, bis sie übereinstimmen.
Um Proteus VX mit den Assignable X/Y Controls in Live zu steuern: Wählen Sie einfach den Proteus VX Channel und Proteus VX Controller­Buchstaben A-M für jede Achse des X/Y Controllers. Öffnen Sie Proteus VX, um zu sehen, welche Controller A-M steuern. Weitere Infos über MIDI­Controller finden Sie im Proteus VX PDF-Handbuch.
Assign Controllers
36 Tutorials
Page 37

Index

INDEX
A
Ableton Live
mit Proteus VX
voreinstellungen ASIO Buffer Latency ASIO-Feld, Sonar LE
B
Bit Depth, einstellung in Sonar LE Buffer Latency-Einstellung
Cubase LE
Sonar LE
C
Clip Overview Hot Spot Continuous Controller-Nummern, Ableton Control Panel, Cubase LE Controller-Regler, MIDI-keyboard Cubase LE
tutorial
voreinstellungen
D
Demo-Modus, Ableton Live Direct Monitor-Button
6
29
25
7, 16
16
16
7
16
31
7
13, 21, 36
6
27
9
36
M
Mehrspuraufnahme
Ableton Live Cubase LE Sonar LE
Metronom
Cubase LE Sonar LE
MIDI
CC-nummern, Ableton Live kanal, verwenden mehr als ein
MIDI Anschluß
Ableton Live Cubase LE Sonar LE
MIDI-Spur Aufnahme
Ableton Live Cubase LE Sonar LE
Mini-Keyboard
P
Product Default Session Programm-Änderung
Ableton Live Cubase LE Sonar LE
Proteus VX
editor-bildschirm. soundbanken verwenden mit Sonar LE
Proteus X Composer-Bank
12, 20, 29
laden position
Proteus X2
32
8
17
9
18
26
11
20
32
13
22
12, 21
5
31
13
22
20
5
29
5
36
23
19
E
Eingänge, fügend Cubase LE hinzu Eingangsquelle, Sonar LE E-MU ASIO
Cubase LE
Sonar LE Emulator X2
Export Multisample, Proteus VX
I
Insert MIDI Track, Ableton Live
L
Loop Length, Ableton Live
E-MU Produktion Tools Software-Bündel 37
6 15 5
17
33
8
24
34
S
Scene Launch-Button Sonar LE, project-fenster Soundbanken, Proteus VX Speichern Sie Ihr Projekt, Sonar LE Spur zu löschen, Ableton Live Steuerpult-Drehknöpfe, MIDI tastatur
T
Tutorials
5
Ableton Live Cubase LE Proteus VX Proteus VX mit Cubase LE Sonar LE
6
20, 29
14
30
17
5
18
34
25
11
12
Page 38
Index
V
Virtuelles Instrument
Ableton Live Cubase LE Sonar LE
X
X/Y Controllers, Ableton Live
Z
Zusätzliche Eingangs-Busse, Cubase LE
29
8
19
36
8
38 Tutorials
Loading...