Electrolux FT3740T, PFT3540B User Manual [it]

Libretto d'istruzione e uso
Notice d'instructions et mode d'emploi
Instruction manual
Bedienungsanleitung
Manual de uso y manutencion
Gebruiksaanwijzing
Livro de instrucçoes e modo de emprego
Instrukcja obslÀugi i konserwacji
Návod k pouz°itiu
Brugsvejledning
Bruksanvisning
Bruks- og vedlikeholdsveiledning
Käyttöohjeet
Navodila za uporabo in vzdrz°evanje
Egceirivdio odhgiwvn crhvshς
I
F
GB
D
E
NL
P
Motozappa - Larghezza massima di lavoro: 40 cm Motobineuse - Largeur utile maxi: 40 cm Petrol Tiller - Max. working width: 40 cm Motorhacke - Max. Arbeitsbreite: 40 cm Motoazada - Anchura max. de trabajo: 40 cm Hakfrees - Max. werkbreedte: 40 cm Moto enxada - Largura de corte: 40 cm
Motozappa Motobineuse Petrol Tiller Motorhacke Motoazada Hakfrees Moto enxada Glebogryzarka Motorkapa
Benzinový kultivátor
Motorftæser Jordfräs Jordhakke Moottorikuokka Motorni okopalnik
Skaptikhv mhcanhv me kinhthvra
PL
H
SK
CZ
DK
S
N
Glebogryzarka - Maksymalna szerokos>c> pracy: 40 cm Motorkapa - Maximális munkaszélesség: 40 cm
Benzínový kultivátor  Max. íøka zábìru: 40 cm
Motorftæser - Maksimal arbejdsbredde: 40 cm Jordfräs - Maximal arbetsbredd: 40 cm Jordhakke - Arbeidsbredde: 40 cm Polttomoottorikäyttöinen Jyrsin - Maksimityöstöleveys: 40 cm Motorni okopalnik/Obmoèje delovanja
Skaptikhv mhcanhv me kinhthvra - Mevgisto plavto ergasiva: 40 cm
: 40 cm
SF
SLO
GR
La ringraziamo per la fiducia accordataci con l'acquisto della nostra motozappa. Siamo certi che avrà modo di apprezzare nel tempo e con soddisfazione la qualità del nostro prodotto. La preghiamo di leggere attentamente questo manuale predisposto appositamente per informarla circa il suo uso corretto in conformità ai requisiti es­senziali di sicurezza.
Nous vous remercions de la préférence que vous nous avez accordée en choisissant notre motobineuse. Nous sommes persuadés que vous pourrez apprécier dans le temps la qualité de notre produit et que vous en serez entièrement satisfaits.Nous vous prions de lire attentivement ce manuel, spécialement conçu pour illustrer l'utilisation correcte de cette machine, dans le respect des normes de sécurité fondamentales.
W
e wish to thank you for choosing our petrol tiller. We are confident that the high quality of our machine will meet with your satisfaction and appreciation and that your petrol tiller will give you long-lasting service.Before starting to use your machine, make sure to read with care this manual, which has been purposely drawn up to provide you with all the necessary information for proper use, in compliance with basic safety requirements.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf unseres Motorhacke entgegengebracht haben und sind sicher, daß Sie mit der Qualität unseres Produkte zufrieden sein werden.Wir bitten Sie, dieses Handbuch aufmerksam durchzulesen, das Sie über die richtige Verwendung in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften informiert.
e damos las gracias por la confianza que nos ha demostrado al com­prar nuestro motoazada. Estamos seguros de que podrá apreciar con el tiempo y con satisfacción la calidad de nuestro producto.Le rogamos lea atentamente este manual preparado expresamente para infor­marle sobre el uso correcto con arreglo a los requisitos básicos de seguridad.
Wij danken u voor het vertrouwen waarmee voor u onze hakfreesmachine heeft gekozen. U zult langdurig plezier hebben van de kwaliteit van dit produkt. Leest u aandachtig dit handboek, dat speciaal bedoeld is om u te informeren over het juiste gebruik ervan volgens de vereiste veiligheidsvoorwaarden.
Agradecemos a preferência que nos deram, escolhendo a nossa moto enxada.Estamos seguros que, com o tempo, podereis apreciar a qualidade dos nossos produtos e ficareis plenamente satisfeitos. Pedimos a leitura atenta deste manual, preparado especialmente para informar da utilização correcta da máquina e das normas de segurança fundamentais.
Gratulujemy Pan>stwu zakupu naszej glebogryzarki oraz jestes>my pewni, zée be%dziecie Pan>stwo usatysfakcjonowani wysoka% jakos>cia naszego produktu. Prosimy o uwazéne przeczytanie calÀej instrukcji obslÀugi i szczególÀowe zapoznanie sie% ze wskazaniami dotycza%cymi bezpíeczen>stwa uzéytkowania urza%dzenia.
Köszönjük motorkapa megvásárlása útján belénkhelyezett bizalmat. Biztosak vagyunk, hogy meg lesz elégedve gyártmanyunk mino^ségével. Kérjük, olvassa el figyelemmel ezt az utasítást a helyes használati mod és a biztonsági eloirások betartása érdekében.
Dìkujeme za Vai dùvìru, kterou jste projevili nákupem naeho kultivátoru sbenzinovým motorem. Jsme pøesvìdèeni, e vysoká kvalita naich výrobkù splní Vae oèekávání a kultivátor Vám bude spolehlivì slouit po dlouhou dobu. Ne kultivátor nastartujete, pøeètìte si pozornì tento návod kpouívání, který Vám poskytne vechny nezbytné informace týkající se pouití stroje vsouladu se základními bezpeènostními pøedpisy.
Vi takker dig for at have valgt en af vores motorfræser. Vi er overbeviste om, at maskinens høje kvalitet og præstationer vil tilfredsstille dine forventninger kultiveredine områder lang tid fremover. Læs vejledningen grundigt igennem, da den indeholder vigtige råd til en korrekt anvendelse i overensstemmelse med de vigtigste sikkerhedskrav.
Vi tackar er för det förtroende ni visat oss genom att köpa vår jordfräs. Vi är övertygade om att ni med tillfredsställelse kommer att uppskatta vår produkts kvalitet under en lång tid framöver. Vi ber er att noggrannt läsa denna bruksanvisning som har till uppgift att informera er om hur man ska använda jordfräsen på ett korrekt sätt i enlighet med nödvändiga säkerhetskrav.
Takk for tilliten du har vist ved å kjøpe vår jordhakke. Vi er sikker på at du i fremtiden vil sette pris på og ha glede av kvaliteten på vårt produkt. Vi ber deg om å lese denne veiledningen for å få all
%
informasjon om riktig bruk i overensstemmelse med de viktigste sikkerhetskravene.
Kiitämme jyrsimemme valinnasta. Olemme varmoja, että tuotteemme tarjoaa parhaan mahdollisen suorituskyvyn ja kestää käytössä pitkään. Lue käyttöopas huolellisesti, sillä se antaa tärkeää laitteen oikeaan ja turvalliseen käyttöön liittyvää tietoa.
Spoštovani kupec, zahvaljujemo se Vam za nakup enega naših proizvodov.
kosilnico. Preden pric°nete z uporabo kosilnice, pozorno preberite navodila, predstavljena v tem priroèniku, da bi spoznali in razumeli njegovo vsebino glede pravilne uporabe kosilnice in temeljnih varnostnih ukrepov pri delu.
Saς eucaristouvme gia thn empistosuvnh pou maς deivxate agoravzontaς thn skaptikhv maς mhcanhv me kinhthvra.Eivmaste bevbaioi oti crhsimopoiwvntaς thn qa mporevsete na ektimhvsete me eucarivsthsh thn poiovthta tou proiovntoς maς. Saς parakalouvme na diabavsete prosektikav to egceirivdio autov pou suntavcqhke epivthdeς gia na Saς plhroforeiv katav swstov trovpo ovson aforav thn swsthv crhvsh thς mhcanhς suvmfwna me touς basikouvς kanovneς asfaleivaς.
in Vam z°elimo veliko zadovoljstva pri delu z novo
Attenzione! Leggere il manuale di istruzioni prima dell'uso Attention! Lire le manuel d’instructions avant utilisation. Caution! Read the instruction manual before use. Achtung! Vor der Verwendung ist die Bedienungsanleitung zu lesen. Atención! Leer el manual de instrucciones antes del uso. Pas op! De gebruiksaanwijzing voor het gebruik nauwkeurig doorlezen. Atenção! Ler o manual de instruções antes do uso. Uwaga! Przed uzyclem przeczytac> instrukcje% obslÀugi.
Tenere le persone estranee fuori dalla zona di pericolo! Eloigner toute personne etrangère de la zone dangereuse! Keep other people well away from the danger area! Unbefugte dürfen nicht in den Gefahrenbereich gelangen! Mantener al personal ajeno fuera de la zona de peligro! Zorg ervoor dat andere personen buiten de gevarenzone blijven! Manter pessoas estranhas fora da zona de perigo Postronne osoby nie powinny przebywac> w zasie%gu pracy urza%dzenia.
Attenzione!Utensile tagliente in rotazione. Attention!Outil tranchant en rotation. Caution!Cutting tool and moving parts. Achtung!Drehendes Schneidwerkzeug. ¡Atención!Util cortante en rotación. Pas op!Scherp ronddraaiend werktuig. Atenção: O aparelho de corte continua em rotação. Uwaga!urza%dzenie tna%ce, re%ce i stopy trzymac> w bezpiecznej odleglos>ci.
Pericolo di aspirazione di gas tossici! Non utilizzare l'apparecchio in ambienti chiu­si o poco ventilati Danger d’inhalation de gaz toxiques! Ne pas utiliser l’appareil dans des espaces fermés ou peu ventilés. Risk of breathing in toxic gases ! Do not use the appliance in closed or poorly ventilated environments. Gefahr des Einatmens giftiger Gase ! Das Gerät darf nicht in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen verwendet werden. Peligro de aspiración de gases tóxicos! No utilizar el aparato en ambientes cerrados o poco ventilados Gevaar voor inademing van giftige gassen! Gebruik het apparaat niet in gesloten of niet goed geventileerde ruimtes. Perigo de aspiração de gás tossicos! Não utilizar o aparelho em lugares fecha­dos ou pouco ventilados.
Pericolo di esplosione! Non effettuare rabbocchi di carburante con motore in moto. Danger d’explosion ! Ne pas faire le plein de carburant, moteur en marche. Risk of explosion ! Do not top up with fuel with engine running. Explosionsgefahr ! Treibstoff darf nicht bei laufendem Motor nachgefüllt werden. Peligro de explosión! No rellenar con carburante cuando el motor está
encendido
Gevaar voor explosie! Vul geen brandstof met draaiende motor bij. Perigo de explosão! Não juntar o carburante com o motor em função
Attenzione! Superficie calda. Attention! Surface chaude Caution! Hot surface Achtung! Oberfläche ist heiß. Atención! Superficie caliente Pas op! Warm oppervlak Atenção! Supercifie quente
Figyelem! Elolvasni az utasìtàsokat a hasznàlat elott.
Upozornìní! Ne zaènete sekaèku pouívat, pozornì si prostudujte návod kpouívání.
Forsigtig! Læs vejledningen igennem inden ibrugtagning. Varning! Läs bruksanvisningen innan ni använder gräsklipparen Advarsel! Les bruksanvisningen før bruk. Huomio! Lue käyttöopas huolellisesti ennen laitteen käyttöönottoa. Pozor! Pozorno preberite navodila preden pric°nete z uporabo kosilnice.
Prosochv! Diabavste prosektikav to egceirivdio odhgiwvn privn apo thn crhvsh.
A veszélyes területen ne tartózkodjanak idegenek!
Vnebezpeèné vzdálenosti se nesmí zdrovat cizí osoby!
Hold uvedkommende personer på sikker afstand af farezonen! Håll alla obehöriga på avstånd från riskområdet! Hold uvedkommende utenfor faresonen! Älä anna asiattomien henkilöiden oleskella vaara-alueella! Oddaljite tuje osebe iz delovnega obmoc°ja kosilnice!
Apomakruvnete ta avsceta provswpa apo ton cwvro kinduvnou.
Vigyázat!Vágószerszám forgásban.
Pozor, na rotující èásti stroje.
Forsigtig! Redskab med roterende skær. Varning! Roterande skärande verktyg. Forsiktig roterende kniver. Huomio! Pyörivät leikkuuterät. Pozor! Ostro rezilo se vrti.
Prosochv ! To ergaleivo eivnai kofterov katav thn peristrofhv.
Niebezpieczen>stwo wdychania gazów truja%cych! Nie uz>ywac> urza%dzenia w pomieszczeniach zamknie%tych lub o slÀabym przewietrzeniu Mèrgezo gàzak belègzèse veszèly! Ne hasznàlni a gèpet zàrt vagy kevèsbè szelloztetett helysègekben.
Nebezpeèí vdechování toxických plynù! Výrobek nesmí být pouíván vuzavøených nebo nedostateènì vìtraných prostorách.
Fare for indånding af giftige gasser! Anvend andrig maskinen i lukkede eller dårligt ventilerede rum. Risk för inandning av giftiga gaser! Använd inte apparaten i stängda eller dåligt
ventilerade lokaler. Fare for å puste inn giftige gasser! Ikke bruk apparatet i lukkede eller dårlig ventilerte lokaler. Myrkyllisten kaasujen hengittämisen vaara! Älä käytä laitetta suljetuissa tai riittämättömästi ilmastoiduissa tiloissa.
Niebezpieczen>stwo wybuchu! Nie przelewac> paliwa przy zapalonym silniku Robbanàsveszèly! Ne hajtani vègre az uzemanyag toltèst amikor a
motor mukodèsben van.
Nebezpeèí výbuchu! Pohonné hmoty je zakázáno doplòovat pokud je motor vchodu.
Eksplosionsfare! Fyld aldrig brændstof på med motoren tændt. Risk för explosion! Utför inte påfyllning av bränsle med motorn igång. Fare for eksplosjon! Ikke etterfyll drivstoff med motoren i gang. Räjähdyksen vaara! Älä suorita polttoaineentäydennystä moottorin käydessä.
Uwaga! Powierzchnia gora%ca Figyelem! Meleg felulet.
Výstraha! Horký povrch.
Forsigtig! Varm overflade. Varning! Mycket het yta Advarsel! Varm overflate Huomio! Kuuma pinta.
.
Attenzione! Spegnere il motore e staccare la candela prima di effettuare qualun­que manutenzione Attention! Eteindre le moteur et enlever la bougie avant d’effectuer quelque opération d’entretien que ce soit Caution! Switch off the engine and disconnect the spark plug before undertaking any maintenance work. Achtung! Vor der Ausführung jeglicher Wartungsarbeiten ist der Motor abzuschalten und die Zündkerze abzuklemmen.
Atención! Apagar el motor y extraer la bujía antes de efectuar cualquier manutención Pas op! De motor uitzetten en de bougie ontkoppelen alvorens enige
onderhoudshandeling uit te voeren. Atenção! Desligar o motor e a vela antes de qualquer manutenção
.
2
Uwaga! Przed wykonaniem jakiejkolwiek konserwacji zgasic> silnik i wyja%c> s>wiece Figyelem! Kikapcsolni a motrot ès kiiktatni a gyertyàt minden karbantartàsi
muvelet elott.
Výstraha! Pøed zahájením jakékoli údrby stroje vypnìte motor a odpojte kabel ze zapalovací svíèky.
Forsigtig! Enhver form for vedligeholdelse skal ske med slukket motor og fra­koblet tændrør. Varning! Stäng av motorn och lossa tändhatten från tändstiftet innan något
som helst ingrepp för underhåll utförs.
Advarsel! Slå av motoren og kople fra tennpluggen før det utføres vedlikehold. Huomio! Sammuta moottori ja irrota sytytystulppa ennen minkään
huoltotoimenpiteen aloittamista
%
DEUTSCHLAND
BESCHRIJVING (Beginn auf Seite 35)
AA
A
AA
1 Kupplungshebel 6 Hackmesser 11 Zûndkerze 16 Öleinfüllstutzen für Motor 2 Holm 7 Öleinfüllstutzen für Getriebe 12 Startergriff 17 Ölablaßschraube vom Motor 3 START/STOP-Schalter 8 Ölablaßschraube vom Getriebe 13 Tank 18 Gashebel 4 Stange 9 Untersetzungsgetriebe 14 Motor 5 Schutzhaude 10 Transportäder 15 Homplatte
EINHÄNGEN (Beginn auf Seite 35)
BB
B
BB
ANBAU VON: HOLME - SPORN - RAD - GASHEBEL - UNTERBRECHERSCHALTER. Holme (2): Die Holmplatte (15) an die Führungsholme (19) anbringen und mit den vier Schrauben, Scheiben und Muttern (20) befestigen. Nun sind die beiden Holme (2) in die
Homplatte- einzustecken und mit den Schrauben, Scheiben und Flügelmutten (21) zu befestigen.
Sporn (4): Den Sporn in seinen Sitz am Rahmen (19) einführen und ihn mit Stift (22) und Splint befestigen. Rad (10) : Den Radstab (23) in den Rahmen (19) einführen und ihn danach mit Schraube, Scheibe und Mutter (24) befestigen. Den Stift und den Splint (25) einstecken. Gashebel (18): Dieser bezieht sich nur auf die Ausführung mit Viertakmotor. Den Gashebel am Holm (2) mittels Schrauben und Muttern (26) befestigen. Unterbrecherschalter (3): Dieser bezieht sich nur auf die Ausführung mit Zweitakmotor - Die Endstücke der Erdungskabel (32) in die Befestigungsstellen des
Unterbrecherschalters einstecken.
FUNKTIONSWEISE (Beginn auf Seite 35)
Vor Beginn der Arbeit sicherstellen, daß keine Fremdkörper auf dem Rasen zurückgeblieben sind. Der Benutzer ist Dritten gegenüber im Arbeitsbereich verantwortlich.
CC
C
CC
(Beginn auf Seite 35)
VORBEREITUNG DES MOTORS
DD
D
DD
Für die Vorbereitung des Motors vor dem Einsaltz und Wartungs-arbeiten ist die Betriebsanleitung des Motorenherstellers zu beachten.
(Beginn auf Seite 36)
START DES MOTORS
EE
E
EE
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, kann der Motor wie folgt gestartet werden:
1)Für die 2-Takt-Motor den Shalter (3) auf Start stellen, damit der START des Motors erfolgen kann.
1.a) den Startergriff (12) anfassen und das Seil ohne Kraftanwendung anziehen, bis ein leichter Widerstand durch die Kompression fühlbar wird. Den Griff zurückgleiten
lassen und danach kräftig ziehen.
(Beginn auf Seite 36)
2)Bei 4-Talk-Motor:
FF
F
FF
2.a) Für Motoren mit Choke-System: bei Modellen mit Beschleuniger, im Falle von kaltem Motor, den Beschleunigerhebel (18) in die Position START stellen.
2.b)Für Motoren mit Primer-System: Die Anreicherungspumpe auf dem Vergaser 3ÿ4 drücken;bei Modellen mit Beschleuniger, en Beschleunigerhebel (18) in die Position MAX. stellen.
2.c) den Startergriff (12) anfassen und das Seil ohne Kraftanwendung anziehen, bis ein leichter Widerstand durch die Kompression fühlbar wird. Den Griff zurückgleiten lassen und danach kräftig ziehen.
Für weitere Erläuterungen wird auf die Betriebsanleitung des Motors verwiesen.
(Beginn auf Seite 36)
Bevore die Maschine gestartet wird, ist folgendes zu tun:
GG
G
GG
- den Sporn (4) je nach Boden verhältnisse und gewünschtert Fräsentiefe einstellen. Zu diesem Zweck ist Stift (22) in eines der Löcher im Sprom einzustecken und mit dem Splint zu befestigen.
- das Transportrad (10) ist nach oben zu stellen. Zu diesem Zweck ist der Radstab (23) in die obere Bohrung einzustecken und mit Stift und Splint (25) zu befestigen.
WENN DER MOTOR LÄUFT: muß der Kupplungshebel (1) an den Griff des Holmes gezogen werden, um die Rotation der Hackwelle einzuleiten. Wenn man mit der Motorhacke arbeitet, muß der Kupplungshebel weiter gehalten wenden. Sobald man diesen losläßt, bleibt die Hackwelle wieder stehen. Durch vertikales Niedersdrücken der Führungsholme Können die Arbeitstiefe (bei richtiger Sporneinstellung) und die Fortbewegung der Hacke bestimmt werden.
MOTOR ABSTELLEN:
- Bei der Zweitaktausführung ist der Unterbrecherschalter auf STOP zu stellen
- Bei der Viertaktaustührung ist der Unterbrecherhebel auf STOP su stellen. ANBRINGUNG DER HACKWERKZUEGE (6) Die Hackwerkzuege auf die Antriebswelle (27) so aufstecken, daß die beiden Bohrungen (28) überein­stimmen. Danach den Stift (29) einstecken und ihn mit der entsprechenden Feder befestigen
9
DEUTSCHLAND
SICHERHEITSHINWEISE
Anweisung
a)Jugendliche unter 16 Jahren und über die
Bedienungsanweisungen nicht informierte Personen
dürfen das Gerät nicht benutzen. b)Der Benutzer ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten
verantwortlich. Kinder und Haustiere fernhalten, wenn
das Gerät in Betrieb ist. c)Das Gerät darf nur zum Homogenisieren von Naturerde
in Schollen verwendet werden. Die Anwendung für
andere Zwecke (z. B. zum Zerschneiden von Ästen oder
Wurzeln) ist nicht gestattet.
d)Nur unter geeigneten Lichtbedingungen arbeiten. e)Vor Beginn der Arbeit eventuelle Fremdkörper aus dem
Arbeitsbereich entfernen. Beim Arbeiten ist auf eventuell
noch zurückgebliebene Fremdkörper zu achten.
Vorbereitung/Funktionsweise
a)Während des Betriebes müssen feste Schuhe und lange
Hosen getragen werden. b)Bevor die Arbeit begonnen wird, sicherstellen, daß die
Schneidwerkzeuge einwandfrei befestigt sind. Falls
Beschädigungen festgestellt werden sollten, müssen
diese ersetzt werden. c)Beim Anlassen des Motors darf der Benutzer das Gerät
nicht anheben. d)Motor abstellen und Zündkerzenstecker abnehmen vor:
lEntfernung der Schutzvorrichtungen lTransport, Anheben oder Versetzen des Geräts aus dem
Arbeitsbereich
lWartungs- und Reinigungsarbeiten lEingriefen auf das Schneidwerkzug lbevor das Gerät unbewacht gelassen wird.
Das Schneidwerkzeug dreht noch einige Sekunden nach Abstellen des Motors. e) ACHTUNG! Der Kraftstoff ist leichtentzündlich:
lDen Kraftstoff nur in dafür vorgesehenen Kanistern aufbewahren lDen Kraftstoff nur im Freien in den Behälter füllen und dabei nicht rauchen lDen Behälter ganz mit Kraftstoff auffüllen, bevor der Motor
gestartet wird. Niemals den Deckel des Kraftstoffbehälters öffnen oder Benzin hinzufügen, wenn der Motor läuft oder noch warm ist
lWenn Benzin verschüttet wurde, den Motor niemals zu
starten versuchen. Das Gerät an einen anderen Ort stellen und jede Feuerquelle vermeiden, bis sich die Benzindämpfe aufgelöst haben
lDen Deckel fest auf den Behälter aufschrauben. f)Geräte mit Explosionsmotor dürfen wegen
Vergiftungsgefahr niemals in geschlossenen Räumen betrieben werden.
g)Der durch die Führungsholme gegebene
Sicherheitsabstand ist stets einzuhalten. Beim Arbeiten ist nur das Gehen, nicht das Laufen gestattet.
h)Während der Arbeit an Böschungen oder Hängen ist
besondere Vorsicht geboten:
lRutschfeste Schuhe tragen l Vorsicht beim Treten lEntlang der Schichtlinie und nicht bergan oder bergab
vorgehen
lBei Änderung der Fahrtrichtung vorsichtig vorgehen lNicht an zu steilen Böschungen arbeiten.
i)Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn Schutze
und Abdeckungen fehlerhaft sind, oder wenn die Sicherheitsvorrichtungen nicht oder nicht ordnungsgemäß eingebaut sind.
j)Aus Sicherheitsgründen darf die Motordrehzahl die
Angabe am Leistungsschild nicht übersteigen.
k)Motor vorsichtig und entsprechend der
Bedienungsanleitung starten. Bei laufendem Motor unter keinen Umständen an die sich bewegenden Teilen kommen.
Wartung und Abstellung
a)Sämtliche Muttern, Bolzen und Schrauben müssen stets
fest angezogen sein, damit unter Sicherheitsbedingungen gearbeitet wird.
b)Das Gerät mit Kraftstoff im Behälter niemals an einem
Ort abstellen, wo die Kraftstoffdämpfe offenes Feuer oder Funken erreichen könnten.
c)Dem Motor Zeit geben um abzukühlen, bevor Sie das
Gerät in einem engen Raum abstellen.
d)Den Motor, den Auspufftopf, das Batteriefach und den
Benzinbehälter frei von Gras, Blättern und übermäßigem Schmiermittel halten, um die Brandgefahr zu verringern.
e)Aus Sicherheitsgründen müssen verschlissene oder
beschädigte Teile unverzüglich ausgewechselt werden.
f)Falls der Behälter den Winter über entleert wird, diese
Tätigkeit im Freien ausführen.
g)Die Messer gemäß den betreffenden Anweisungen
einbauen und nur Messer verwenden, die mit Namen oder Marke des Herstellers oder der Lieferfirma markiert und mit der Bezugsnummer gekennzeichnet sind.
h)Zur Beschützung der Hände beim Auswechseln der Messer
müssen geeignete Handschuhe angezogen werden.
WARTUNG UND PFLEGE
Achtung! Vor der Ausführung jeglicher Wartungsarbeiten ist der Motor abzuschalten und die Zündkerze abzuklemmen.
lVon Zeit zu Zeit sind Schrauben und Muttern auf festen Sitz zu überprüfen. lMotor: zur Wartung des Motors die Betriebsanleitung des Motorenherstellers zu Rate ziehen.
(Beginn auf Seite 36)
lUntersetzungsgetriebe (9): Dieses Gehäuse enthält ca. 0,140 kg Öl der Sorte SAE 20/40. Der Ölstand ist durch den Einfüllstutzen (7) zu überprüfen. Nach jeweils 60 Betriebsstunden ist das Öl zu wechseln. Zu diesem Zweck ist die entsprechende Ablaßschraube (8) und die Einfüllschraube (7) zu verwenden.
HH
H
HH
lEvtl. Schäden aufgrunde nicht durchgeführter Überwachung bzw. Ölwechsel sind nicht durch die Garantie gedeckt.
(Beginn auf Seite 36)
lKupplungshebel (1): Wenn der Kupplung-Bowdenzug zu locker ist und somit kein einwandfreies Einkuppeln erlaubt, dann ist die Feder (30) in eines der nächen Löcher
M
II
I
II
an Platte (31) einzustecken.ausgechselt werden und schließlich das Ganze wieder zusammengebaut werden.
10
AA
A
AA
(22)
BB
B
BB
CC
C
CC
DD
D
DD
35
EE
E
EE
GG
G
GG
FF
F
FF
HH
H
HH
II
I
II
1
30
31
36
Loading...