Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien
kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden!
Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät
heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise fi nden
Sie im beiliegenden Heftchen!
Warnung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der Anleitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
•
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
•
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
•
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
•
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
•
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Elektro-Handhobel
•
Parallelanschlag
•
Schraubenschlüssel
•
Stufentiefen-Messstab
•
Originalbetriebsanleitung
•
Sicherheitshinweise
•
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2/3)
1. Einstellknopf für Spantiefe
2. Parallelanschlag
3. Einschaltsperre
4. Ein-/Aus-Schalter
5. hintere Grundplatte
6. Riemenabdeckung
7. Spanauswurfadapter
8. vordere Grundplatte
9. Aufnahme für Spanauswurfadapter
10. Flügelschraube für Stufentiefen-Messstab
11. Stufentiefen-Messstab
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Artikels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Artikels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
Der Elektro-Handhobel ist zum Hobeln, Falzen
und Anschrägen von Holzteilen bestimmt.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Gewicht: ......................................................3,2 kg
Gefahr!
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entsprechend EN 62841 ermittelt.
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
.............................. 94 dB(A)
pA
............................................ 3 dB
pA
WA
...................... 105 dB(A)
WA
........................................... 3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
= 3,61 m/s
h
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und
die angegebenen Geräuschemissionswerte sind
nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden.
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und
die angegebenen Geräuschemissionswerte können auch zu einer vorläufi gen Einschätzung der
Belastung verwendet werden.
Warnung:
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen können während der tatsächlichen Benutzung des
Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abweichen, abhängig von der Art und Weise, in der das
Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere,
welche Art von Werkstück bearbeitet wird.
2
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
•
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
•
-1
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
•
Überlasten Sie das Gerät nicht.
•
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
•
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
•
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
•
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.1 Einstellung der Spantiefe (Bild 4/Pos. 1)
Durch Drehung des Einstellknopfes für Spantiefe
(1) kann die Spantiefe in Schritten von 0,1 mm
von 0-3 mm eingestellt werden.
Drehung des Einstellknopfes für Spantiefe (1) im
Uhrzeigersinn: höhere Spantiefe
Drehung des Einstellknopfes für Spantiefe (1) gegen den Uhrzeigersinn: geringere Spantiefe
Nach Beendigung der Arbeit ist die Spantiefe so
einzustellen, dass die Messer versenkt und somit
vor Beschädigung geschützt sind. Drehen Sie
dazu den Einstellknopf für die Spantiefe in die
Position „0“.
5.2 Spanabsaugung (Bild 5-8)
Für eine optimale Staubabsaugung können Sie
das Gerät an einen Staubsauger (Nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen. Stecken Sie dazu
Staubsaugrohr (c) in den Spanauswurfadapter
(7). Prüfen Sie ob alle Teile gut miteinander verbunden sind.
Wahlweise kann das Staubsaugrohr links oder
rechts angeschlossen werden. Hierzu müssen
Sie den Spanauswurfadapter(7) entsprechend
montieren:
Drücken Sie den Verriegelungsknopf (a).
•
Ziehen sie den Spanauswurfadapter (7) aus
•
der Aufnahme (9).
Stecken Sie den Adapter auf der anderen
•
Seite in die Aufnahme (9) bis der Verriegelungsknopf (a) hörbar einrastet.
Achten Sie beim Einstecken darauf, dass die
•
Führung (b) des Adapters (7) mit der Nut der
Aufnahme (9) übereinstimmt.
Hinweis!
Der für das Absaugen verwendete Staubsauger
muss für das bearbeitete Material geeignet sein.
5.3 Parallelanschlag (Abb. 9)
Verwenden Sie den Parallelanschlag (2) wenn
parallel zum Werkstückrand gehobelt werden soll.
Montage Parallelanschlag
Befestigen Sie die Halterung (d) des Paral-
•
lelanschlages mit der mitgelieferten Flügel-
schraube (a) an der linken Geräteseite.
Verbinden Sie nun die Halterung (d) mit dem
•
Schlitten des Parallelanschlages (2).
Die Führungsleiste muss stets nach unten
•
ausgerichtet sein.
Setzen Sie den zwischen Parallelanschlag
•
und Werkstückrand benötigten Abstand fest.
Befestigen Sie die Teile mit der Schloss-
•
schraube (b)und der Flügelmutter (c).
6. Bedienung
6.1 Ein-/ Ausschalter (Bild 10)
Der Elektro-Handhobel ist mit einem Sicher-
•
heitsschalter zur Unfallverhütung ausgestattet.
Zum Einschalten den seitlichen Sperrknopf
•
(3) drücken und die Schalttaste (4) drücken.
Der Sperrknopf (3) kann von links und rechts
betätigt werden.
Zum Ausschalten des Elektro-Handhobels
•
die Schalttaste (4) loslassen. Die Schalttaste
(4) springt in die Ausgangsstellung zurück.
6.2 Arbeitshinweise
Warnung! Der Elektro-Handhobel darf nur eingeschaltet an das Werkstück herangeführt werden.
6.2.1 Hobeln von Flächen
Stellen Sie die gewünschte Spantiefe ein. Den
Elektro-Handhobel mit der vorderen Grundplatte
auf das zu bearbeitende Holzstück aufsetzen und
den Hobel einschalten. Den Elektro-Hobel mit
beiden Händen über die Fläche schieben, dabei
müssen die vordere und die hintere Grundplatte
ganz aufl iegen.
Zur Endbearbeitung von Flächen nur eine geringe
Spantiefe einstellen und die Fläche mehrfach
bearbeiten.
6.2.2 Anfasen von Kanten (Bild 11-12)
An der vorderen Grundplatte sind drei V-
•
Nuten (a) eingearbeitet mit denen Sie Kanten
in einem Winkel von 45º glatt hobeln können.
Ihnen stehen drei verschieden große V-Nuten
(a) zur Verfügung.
Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie
•
es seine volle Geschwindigkeit erreichen.
Setzen Sie die benötigte V-Nut (a) des Hobels in einem 45º-Winkel an die Kante eines
Werkstückes an.
Führen Sie den Elektrohobel nun an der Kan-
•
te des Werkstückes entlang.
Um ein qualitativ gutes Ergebnis zu erzielen,
•
sollten Sie Vorschubgeschwindigkeit und
Winkellage konstant halten.
6.2.3 Hobeln von Stufen (Bild 9/13)
Mit Hilfe des Parallelanschlages (2) können
•
Sie Stufen hobeln.
Montieren Sie den Parallelanschlag (2) an der
•
linken Geräteseite (siehe Punkt 5.3)
Montieren Sie den Tiefenanschlag indem Sie
Die Stufenbreite kann mit dem Parallelanschlag
(2) eingestellt werden.
Stufentiefe:
Wir empfehlen, dass Sie eine Spantiefe von 2 mm
einstellen und so oft über das Werkstück hobeln,
bis die benötigte Stufentiefe erreicht ist.
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
•
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
•
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
•
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
8.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Gefahr! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
8.3. Wechsel der Hobelmesser (Bild 14-15)
Gefahr! Vor allen Arbeiten an der Maschine den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Für das Wechseln der Hobelmesser benötigen
Sie den beiliegenden Schraubenschlüssel (a).
Der Elektro-Handhobel ist mit zwei HartmetallWendemessern bestückt. Wendemesser haben
zwei Schneiden und können gewendet werden.
Durch die Führungsnut der Wendemesser wird
bei einem Wechsel eine gleiche Höheneinstellung
gewährleistet. Abgenutzte, stumpfe oder beschädigte Messer müssen ausgetauscht werden.
Hartmetall-Wendemesser können nicht nachgeschliff en werden.
Lösen Sie die drei Sechskantschrauben (c) mit
dem beiliegenden Schraubenschlüssel (a) und
schieben Sie das Hartmetall-Wendemesser
seitlich mit einem Holzstück aus der Hobelwelle
heraus.(Bild 14).
Reinigen Sie vor dem Einbau den Messersitz. Der
Einbau der Messer erfolgt in der umgekehrten
Reihenfolge. Stellen Sie sicher, dass das Hobelmesser mit den beiden Enden der Hobelwelle
übereinstimmt. Tauschen Sie immer beide Messer, um eine gleichbleibende Spanabnahme zu
gewährleisten.
Gefahr! Vor der Inbetriebnahme des ElektroHandhobels sind die Messer auf eine korrekte
Einbaulage und auf festen Sitz zu überprüfen!
Problem: Die Schneide des Hobelmessers (oder
beider Hobelmesser) verläuft nicht parallel zur
Höhe der hinteren Grundplatte.
3. Furchen am Beginn der Hobelfl äche
Problem: Die Schneide des Hobelmessers (oder
beider Hobelmesser) liegt unterhalb der Höhe der
hinteren Grundplatte.
4. Furchen am Ende der Hobelfl äche
Problem: Die Schneide des Hobelmessers (oder
beider Hobelmesser) liegt über der Höhe der hinteren Grundplatte.
8.4 Austausch des Antriebriemens
(Bild 16-17)
Der Austausch des Riemens sollte durch eine
•
qualifizierte Fachkraft vorgenommen werden.
Der Antriebsriemen (b) muss ausgetauscht
•
werden, falls er verschlissen ist.
Lösen Sie die Schrauben (a) und nehmen Sie
•
die seitliche Riemenabdeckung (6) ab.
Entfernen Sie den verschlissenen Antriebsrie-
•
men (b) und reinigen Sie die beiden Riemen-
scheiben (c/d).
Legen Sie den neuen Antriebsriemen auf die
•
kleine Riemenscheibe (c) auf und ziehen Sie
den Riemen unter Drehen der Hobelwelle auf
die große Riemenscheibe (d) auf.
Achten Sie darauf, dass die Längsrillen des
•
Antriebsriemens in den Führungsnuten der
Antriebsräder liegen.
Die Riemenabdeckung (6) aufsetzen und mit
•
den Schrauben (a) befestigen.
8.6 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
•
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
9. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die
optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der
Originalverpackung auf.
8.5 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer
Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und
Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte,
auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig.
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente ServicePartner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle ServiceBelange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmaterialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzumelden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall
folgende Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
•
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
•
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht
einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter
der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen,
die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit
nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g.
Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach
unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes beschränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht
zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fachgerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestimmungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde
Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör),
Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden),
Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden
sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder
sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt
haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Garantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer
Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät
oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-OrtServices.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter:
www.Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des
Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet
werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein
repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom
Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie gemäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
Einhell Service · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem
Grund ist Serv ice bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und
persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen
zu Ihrem Produkt zu unterstützen. Dazu gehört ein beratendes Technikerteam, bis zu 10 Jahre Ers atzteilverfügbarkeit, 24 Stunden Versandservice, eine leistungsfähige Reparatur-Organisation und ein fl ächendeckendes
Service-Partnernetz.
Über unser Onlineportal www.Einhell-Service.com sind viele unserer verfügbaren Ser vices jetzt noch
schneller und einfacher für Sie erreichbar – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj
varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe
in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta
navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te
dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri
roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili
drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi
ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne
prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode
ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh
navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Odgovarjajoče varnostne napotke lahko preberete v priloženi knjižici!
Opozorilo!
Preberite vse varnostne napotke, navodila,
naslove slike in tehnične podatke, s katerimi je to električno orodje opremljeno.
Neupoštevanje naslednjih navodil ima lahko
za posledico električni udar, požar in/ali hude
poškodbe.
Shranite vse varnostne napotke in navodila
za kasnejšo uporabo.
2. Opis naprave na obseg dobave
2.1 Opis naprave (Slika 1/2/3)
1. Gumb za nastavitev globine skobljanja
2. Paralelni prislon
3. Vklopna zapora
4. Stikalo za vklop / izklop
5. Zadnja osnovna plošča
6. Pokrov jermena
7. Adapter za izmet ostružkov
8. Sprednja osnovna plošča
9. Sprejemni del za adapter za izmet ostružkov
10. Krilnati vijak za merilo globine stopnic
11. Merilo globine stopnic
Odstranite embalažni material in embalažne
•
in transportne varovalne priprave (če obstajajo).
Preverite, če je obseg dobave popoln.
•
Preverite morebitne poškodbe naprave in
•
delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med
transportom.
Po možnosti shranite embalažo do poteka
•
garancijskega roka.
Nevarnost!
Naprava in embalažni material nista igrača za
otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi
vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obstaja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih
delov materiala!
Električni ročni skobelj
•
Paralelni prislon
•
Vijačni ključ
•
Merilna palica za stopnjo globine
•
Originalna navodila za uporabo
•
Varnostni napotki
•
3. Predpisana namenska uporaba
Električni skobljič je namenjen skobljanju, izva-
janju utorov in poševnemu odrezovanju lesenih
delov.
Ta stroj se lahko uporablja le v skladu z njegovo namembnostjo. Vsaka druga uporaba šteje
kot nenamenska nedovoljena uporaba. Za
kakršnekoli poškodbe ali škodo, ki bi nastale
zaradi nedovoljene uporabe, nosi odgovornost
uporabnik/upravljalec in ne proizvajalec.
Prosimo, da upoštevate, da naše naprave niso
bile konstruirane za namene uporabe v obrtništvu
ali industriji. Ne prevzemamo nobene odgovornosti, če je bila naprava uporabljana v obrtništvu
ali industriji ter v podobnih dejavnostih.
2.2 Obseg dobave
S pomočjo opisanega obsega dobave preverite,
ali je artikel popoln. Če deli manjkajo, se najkasneje v 5 delovnih dnevih po nakupu izdelka
obrnite na naš servisni center ali na prodajno
mesto, kjer ste napravo kupili, in predložite račun.
Upoštevajte preglednico garancijskih storitev ob
koncu tega navodila.
Sprejem moči: ........................................... 900 W
Število vrtljajev v prostem teku: .........15000 min
Globina skobljanja: .................................0 - 3 mm
Globina izvajanja utorov: ......................0 - 18 mm
Širina skobljanja: ...................................... 82 mm
Razred zaščite: ............................................. II/
Teža: ..........................................................3,2 kg
Nevarnost!
Hrup in vibracije
Vrednosti hrupa in vibracij so bile ugotavljane v
skladu z EN 62841.
&
SLO
Izključite napravo, ko je ne uporabljate.
•
Uporabljajte rokavice.
•
Pozor!
Tudi, če delate s tem električnim orodjem
-1
po predpisih, zmeraj obstaja nekaj ostalih
tveganj. Nastopijo lahko sledeče nevarnosti v zvezi s konstrukcijo in izvedbo tega
električnega orodja:
1. Poškodbe pljuč, če ne uporabljate primerne
protiprašne zaščitne maske.
2. Poškodbe sluha, če ne uporabljate primerne
zaščite za ušesa.
3. Zdravstvene težave, ki so posledica tresljajev
rok, če dlje časa uporabljate napravo ali, če je
ne uporabljate in vzdržujete pravilno.
Nivo zvočnega tlaka L
Negotovost K
pA
Nivo zvočne moči L
Negotovost K
WA
....................... 94 dB (A)
pA
.............................................3 dB
.......................... 105 dB (A)
WA
............................................ 3 dB
Uporabljajte zaščito za ušesa.
Hrup lahko povzroči izgubo sluha.
Skupne vrednosti vibracij (vektorska vsota treh
smeri) ugotovljene v skladu z EN 62841.
Emisijska vrednost vibracij a
Negotovost K = 1,5 m/s
2
= 3,61 m/s
h
2
Navedene skupne vrednosti nihanja in navedene
vrednosti emisij hrupa so bile izmerjene po standardiziranem testnem postopku in jo je mogoče
za primerjavo električnega orodja primerjati z
drugo vrednostjo.
Navedene skupne vrednosti nihanja in navedene
vrednosti emisij hrupa je možno uporabiti tudi za
predhodno oceno obremenitve.
Opozorilo:
Vrednosti nihanj in emisij hrupa se lahko med
dejansko uporabo električnega orodja razlikujejo
od navedenih vrednosti, kar je odvisno od načina
uporabe električnega orodja, zlasti od vrste obdelovanca.
Omejite hrupnost in vibracije na minimum!
Uporabljajte samo brezhibne naprave.
•
Redno vzdržujte in čistite napravo.
•
Vaš način dela prilagodite napravi.
•
Ne preobremenjujte naprave.
•
Po potrebi dajte napravo v preverjanje.
•
5. Pred uporabo
Pred priklopom se prepričajte, če se podatki
na tipski podatkovni tablici skladajo s podatki o
električnem omrežju.
Opozorilo!
Zmeraj izvlecite električni priključni vtikač
preden začnete izvajati nastavitve na
skobljiču.
5.1 Nastavitev globine skobljanja (Slika 4
Poz. 1)
Z obračanjem gumba za nastavitev globine skobljanja (1) lahko nastavljate globino skobljanja po
korakih od 0,1 mm do 0 - 3 mm.
Obračanje gumba za nastavitev globine skobljanja (1) v smeri urinega kazalca: večja globina
skobljanja
Obračanje gumba za nastavitev globine skobljanja (1) proti smeri urinega kazalca: manjša globina
skobljanja
Po končanem delu nastavite globino skobljanja
tako, da bodo noži vgreznjeni in s tem zaščiteni
pred poškodbami. V ta namen obračajte gumb za
nastavitve globine skobljanja v položaj „0“.
5.2 Odsesovanje ostružkov (slika 5-8)
Za optimalno odsesovanje ostružkov lahko na
napravo priključite sesalnik (ni dobavljen). Sesalno cev (c) vstavite v nastavek za izmet ostružkov
(7). Preverite, ali so vsi deli dobro povezani med
seboj.
Po izbiri lahko sesalno cev priključite levo ali des-
no. V ta namen morate ustrezno montirati nastavek za izmet ostružkov (7):
Pritisnite na zapahnitveni gumb (a).
•
Nastavek za izmet ostružkov (7) izvlecite iz
•
sprejema (9).
Nastavek nastavite na drugi strani v spre-
•
jem (9), da se zapahnitveni gumb (a) slišno
zaskoči.
Pri vtikanju pazite, da se bo vodilo (b) nastav-
•
ka (7) ujemalo z utorom sprejema (9).
Opozorilo!
Sesalnik, ki ga uporabljate za sesanje, mora biti
primeren za material, ki ga obdelujete.
5.3 Paralelni prislon (Slika 9)
Uporabljajte paralelni prislon (2), ko oblate vzporedno z robom obdelovanca.
Montaža paralelnega prislona
Pritrdite držalo (d) paralelnega prislona z do-
•
bavljenim krilnatim vijakom (a) na levo stran
stroja.
Sedaj povežite držalo (d) z drsnikom paralel-
•
nega prislona (2).
Vodilna letev mora biti zmeraj usmerjena
•
navzdol.
Med paralelnim prislonom in robom obdelo-
•
vanca nastavite potrebni razmak.
Dele pritrdite z zapiralnim vijakom (b) in kril-
•
nato matico (c).
6. Uporaba
6.1 Stikalo za vklop/izklop (Slika 10)
Električni skobljič je opremljen z varnostnim
•
stikalom za preprečevanje nezgod.
Za vklop pritisnite stranski blokirni gumb (3) in
•
pritisnite vklopno tipko (4). Blokirni gumb (3)
lahko aktivirate z leve in z desne.
Za izklop električnega skobljiča spustite tipko
•
za vklop (4). Tipka za vklop (4) vskoči nazaj v
izhodiščni položaj.
6.2 Napotki za delo
Opozorilo! Električni skobljič smete voditi po ob-
delovancu samo v vključenem stanju.
6.2.1 Oblanje površin
Nastavite želeno globino oblanja. Postavite
električni skobljič s sprednjo osnovno ploščo na
les, ki ga želite obdelovati in vključite skobljič.
Potiskajte električni skobljič z obema rokama po
površini, pri čemer morata sprednja in zadnja osnovna plošča v celoti nalegati na površino.
Za končno obdelavo površine nastavite samo majhno globino oblanja in večkrat obdelajte površino.
6.2.2 Posnemanje robov (Slika 11 - 12)
Na sprednji osnovni plošči so vdelani trije V-
•
utori (a), s katerimi lahko gladko oblate robove pod kotom 45º. Na voljo imate tri različno
velike V-utore (a).
Vključite napravo in pustite, da doseže polno
•
število vrtljajev. Namestite potrebni V-utor (a)
skobljiča na kot 45º na rob obdelovanca.
Sedaj vodite električni skobljič vzdolž po robu
•
obdelovanca.
Da bi dosegli kakovostno dobri rezultat, mora-
•
te poskrbeti za konstantno hitrost potiskanja
in kotni položaj skobljiča.
6.2.3 Oblanje stopnic (Slike 9/13)
S pomočjo paralelnega prislona (2) lahko
•
oblate stopnice.
Montirajte paralelni prislon (2) na levi strani
•
stroja (glej točko 5.3)
Namestite omejilo globine, tako da meril-
•
no palico za stopnjo globine (11) pritrdite
s pomočjo fiksirne ročice (10) desno spredaj
na ohišje skoblja (glejte sliko 13).
Odpustite fiksirno ročico (10) in namestite
•
merilno palico za stopnjo globine (11) tako,
da prikazuje želeno stopnjo globine. Ponovno
pritegnite fiksirno ročico (10).
Širina stopnic
Širino stopnic lahjko nastavite s paralelnim prislonom (2).
Globina stopnic
Priporočamo, da nastavite globino oblanja 2 mm
in oblate obdelovanec tolikokrat, da dosežete potrebno globino stopnic.
Če se električni priključni kabel te naprave
poškoduje, ga mora zamenjati proizvajalec ali
njegova servisna služba ali podobno strokovno
usposobljena oseba, da bi preprečili ogrožanje
varnosti.
8. Čiščenje, vzdrževanje in
naročanje nadomestnih delov
Nevarnost!
Pred izvajanjem vsakega čistilnega dela izvlecite
električni priključni kabel.
8.1 Čiščenje
Zaščitno opremo, zračne reže in ohišje mo-
•
torja vzdržujte kar se le da v stanju brez pri-
sotnosti prahu in umazanije. Napravo obrišite
s suho krpo ali s komprimiranim zrakom pod
nizkim pritiskom.
Priporočamo, da napravo očistite neposredno
•
po vsakem končanem delu.
Redno čistite napravo z vlažno krpo in nekaj
•
milnice. Ne uporabljajte nobenih čistilnih ali
razredčilnih sredstev; le-ta lahko poškodujejo
plastične dele naprave. Pazite na to, da ne
pride voda v notranjost naprave. Vstop vode
v električno napravo povečuje tveganje
električnega udara.
8.2 Oglene ščetke
Pri prekomernem iskrenju naj strokovnjak za
elektriko preveri oglene ščetke.
Nevarnost! Oglene ščetke lahko zamenja le stro-
kovnjak za elektriko.
8.3. Zamenjava nožev skobljiča (Slike 14 - 15)
Nevarnost! Pred začetkom del na stroju izvlecite
električni priključni vtikač iz električne vtičnice!
Za zamenjavo nožev skobljiča potrebujete
priloženi ključ (a).
Električni skobljič je opremljen z dvema
obračalnima nožema iz trde kovine. Obračalna
noža imata dve rezli in ju je možno obračati. Z
vodilnim utorom obračalnih nožev je pri zamenjavi
zagotovljena enaka višinska nastavitev. Obrabljene, tope ali poškodovane nože morate zamenjati.
Obračalnih nožev iz trde kovine ni možno dodatno brusiti.
Odvijte tri šestrobne vijake (c) s priloženim
ključem (a) in izbijte nož s pomočjo lesenega
kosa na strani ven iz gredi skobljiča. (glej sliko
14).
Pred ponovno montažo nožev očistite ležišče
noža. Montažo nožev izvršite v obratnem vrstnem
redu. Zagotovite, da bo nož skobljiča skladno
prilegal na oba konca gredi skobljiča. Zmeraj
zamenjajte oba noža, da zagotovite enako odvzemanje ostružkov.
Nevarnost! Pred uporabo električnega skobljiča
morate preveriti pravilni položaj vstavljanja in
čvrsto nameščenost nožev!
Kontrola pravilne nastavitve (Slika 15)
(8) Sprednja osnovna plošča (premični čevelj
skobljiča)
(5) Zadnja osnovna plošča (fi ksno nameščeni čevelj skobljiča)
1. Pravilna nastavitev
Rezultat: gladka površina oblanja
2. Zareze na površini
Problem: rezilo noža skobljiča (ali obeh nožev
skobljiča) ni nameščeno paralelno na višino zadnje osnovne plošče.
3. Brazde na začetku površine oblanja
Problem: rezilo noža skobljiča (ali obeh nožev
skobljiča) se nahaja pod višino zadnje osnovne
plošče.
4. Brazde na koncu površine oblanja
Problem: rezilo noža skobljiča (ali obeh nožev
skobljiča) se nahaja nad višino zadnje osnovne
plošče.
8.4 Zamenjava pogonskega jermena
(Slika 16 - 17)
Zamenjavo jermena mora izvršiti strokovno
•
usposobljena oseba.
Pogonski jermen (b) morate zamenjati, ko je
•
obrabljen.
Odvijte vijake (a) in snemite stranski pokrov
•
jermena (6).
Odstranite obrabljeni pogonski jermen (b) in
•
očistite obe jermenici (c/d).
Položite novi pogonski jermen na malo jerme-
•
nico (c) in potegnite jermen na veliko jermenico (d) tako, da obračate gred skobljiča.
V notranjosti naprave ni nobenih delov, ki bi jih
bilo potrebno vzdrževati.
8.6 Naročanje nadomestnih delov:
Pri naročanju nadomestnih delov je potrebno navesti naslednje navedbe:
Tip naprave
•
Art. številko naprave
•
Ident- številko naprave
•
Številka potrebnega nadomestnega dela
•
Aktualne cene in informacije najdete na spletni
strani www.Einhell-Service.com
9. Odstranjevanje in ponovna
uporaba
Naprava se nahaja v embalaži, da ne bi prišlo do
poškodb med transportom. Ta embalaža je surovina in s tem ponovno uporabna ali pa jo je možno
reciklirati. Naprava in njen pribor sta izdelana iz
različnih materialov kot npr. kovine in plastika.
Okvarjene naprave ne sodijo med gospodinjske odpadke. Napravo odložite na ustreznem
zbirališču, da bo pravilno odstranjena. Če ne poznate primernih zbirališč, se pozanimajte pri svoji
občinski upravi.
SLO
10. Skladiščenje
Napravo in pribor za napravo skladiščite na
temnem, suhem in pred mrazom zaščitenem
in za otroke nedostopnem mestu. Optimalna
skladiščna temperature je med 5 in 30 ˚C.
Električno orodje shranjujte v originalni embalaži.
Električnega orodja ne mečite med gospodinjske odpadke!
V skladu z evropsko smernico 2012/19/EG o starih električnih in elektronskih napravah in v skladu z izvajanjem nacionalne zakonodaje morate ločeno zbirati izrabljena električna orodja in jih predati v okoljsko varno ponovno predelavo.
Reciklažna alternativa za poziv za vračanje:
Lastnik električne naprave je alternativno zavezan, da namesto vračanja sodeluje pri pri strokovno
ustreznem recikliranju v primeru predaje lastnine. Staro napravo se lahko v ta namen tudi prepusti na
odvzemnem mestu, ki izvaja odstranjevanje v smislu nacionalne zakonodaje o odstranjevanju takšnih
odpadkov. To se ne nanaša na starim napravam priložene dele pribora in opreme brez električnih komponent.
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po
izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem Einhell Germany AG.
V vseh državah, ki so navedene v garancijski listini, sodelujemo s kompetentnimi servisnimi partnerji,
katerih kontakti so razvidni iz garancijske listine. Na voljo so vam za vse potrebne servisne storitve, kot
so popravila, oskrba z nadomestnimi in obrabnimi deli ali oskrba s potrošnimi materiali.
Upoštevajte, da so nekateri deli tega izdelka izpostavljeni naravni obrabi zaradi uporabe oz. da so nekateri deli potrošni material.
Pri pomanjkljivostih ali napakah vas prosimo, da napako prijavite na www.Einhell-Service.com. Napako
kar najbolj natančno opišite in v vsakem primeru odgovorite na naslednja vprašanja:
Odgovorite na naslednja vprašanja:
Je naprava nekoč delovala, ali je bila od vsega začetka okvarjena?
•
Ste pred okvaro opazili kaj neobičajnega (simptom ali okvaro)?
•
Kaj na napravi po vašem mnenju ne dela (glavni znak)?