Einhell TE-AC 430/90/10 User guide

D Originalbetriebsanleitung
Kompressor
SLO Originalna navodila za uporabo
Kompresor
H Eredeti használati utasítás
HR/ Originalne upute za uporabu BIH Kompresor
RS Originalna uputstva za upotrebu
Kompresor
CZ Originální návod k obsluze
Kompresor
SK Originálny návod na obsluhu
Kompresor
TE-AC 430/90/10
4
Art.-Nr.: 40.108.00 I.-Nr.: 11018
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 1Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 1 30.10.2020 12:38:0430.10.2020 12:38:04
16 1
21
9
13
27
4
4
11 318
2 3a
14
29
28
5
2
17
1
16 10
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 2Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 2 30.10.2020 12:38:0530.10.2020 12:38:05
87
6512
14 29
15
- 2 -
19 1920
14
3b 3c
24
3
18
22
26
25
3d 4
9
18,24
25 23
4
27
3
25
26
22
5 6
25
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 3Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 3 30.10.2020 12:38:0930.10.2020 12:38:09
23
9
4
- 3 -
7 8
19
19
9 10
13
2
14
17
13
2
11 12
15
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 4Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 4 30.10.2020 12:38:1430.10.2020 12:38:14
29
MAX MIN
- 4 -
13
15
14
21
AA
1-2 cm
- 5 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 5Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 5 30.10.2020 12:38:2130.10.2020 12:38:21
D
Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
Warnung! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Warnung vor elektrischer Spannung!
Warnung vor heißen Teilen!
Warnung! Die Einheit läuft ohne Warnung bei einem Druckabfall unter Einschaltdruck automatisch an!
Hinweis! Vor Erstinbetriebnahme Ölstand überprüfen und Ölverschlussstopfen austauschen!
Überlastschalter
- 6 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 6Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 6 30.10.2020 12:38:2330.10.2020 12:38:23
D
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise fi nden Sie im beiliegenden Heftchen!
Gefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An­weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per­sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk­ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän­dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu­stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-4)
1. Ansaug-Luftfi lter
2. Druckbehälter
3. Rad
4. Lenkrolle
5. Schnellkupplung (geregelte Druckluft)
6. Manometer (eingestellter Druck kann abgele-
sen werden)
7. Druckregler
8. Ein-/ Aus-Schalter
9. Transportgri
10. Sicherheitsventil
11. Ablass-Schraube für Kondenswasser
12. Manometer (Kesseldruck kann abgelesen werden)
13. Schnellkupplung (ungeregelte Druckluft)
14. Öl-Verschlussstopfen
15. Öl-Ablassschraube
16. Überlastschalter
17. Öl-Einfüllöff nung
18. Radkappe
19. Schraube (Innensechskant) für Griff montage
20. Innensechskantschlüssel
21. Keilriemen-Schutzabdeckung
22. Unterlegscheibe
23. Mutter für Lenkrollenmontage
24. Achsschraube
25. Federring
26. Mutter für Achsmontage
27. Lenkrollenbremse
28. Rückschlagventil
29. Schauglas
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti­kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti­kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an unser Service Center oder an den nächstgelege­nen zuständigen Baumarkt. Bitte beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle in den Garan­tiebestimmungen am Ende der Anleitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden). Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er­stickungsgefahr!
- 7 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 7Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 7 30.10.2020 12:38:2330.10.2020 12:38:23
D
Rad (2x)
Lenkrolle (2x)
Transportgriff
Öl-Verschlusstopfen
Radkappe (2x)
Schraube (Innensechskant) für Griffmontage
(2x) Innensechskantschlüssel
Unterlegscheibe (2x)
Mutter, für Lenkrollenmontage (2x)
Federring (4x)
Mutter, für Achsmontage (2x)
Achsschraube (2x)
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kompressor dient zum Erzeugen von Druck­luft für druckluftbetriebene Werkzeuge.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus­gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge­mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie­ner und nicht der Hersteller.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
4. Technische Daten
Netzanschluss: .......................220-240 V ~ 50 Hz
Motorleistung: .......................................... 3000 W
Drehzahl (Motor) min Drehzahl (Pumpe) min
Betriebsdruck bar: ....................................max. 10
Druckbehältervolumen (in Liter): ...................... 90
Theo. Ansaugleistung l/min.: .......................... 430
Abgabeleistung (Druckluft)
bei 7 bar: .........................................200 Liter/min
Abgabeleistung (Druckluft)
bei 4 bar: ..........................................210 Liter/min
Schalleistungspegel LWA in dB: ......................... 97
Unsicherheit K Schalldruckpegel L Unsicherheit K
Schutzart: ......................................................IP20
Gerätegewicht in kg: .............................. ca. 68 kg
Ölmenge: ......................................... ca. 0,85 Liter
-1
:................................. 2850
-1
: .............................. 1020
...................................... 0,49 dB
WA
in dB: .............................. 73
pA
....................................... 0,49 dB
pA
Wichtiger Hinweis zum Stromanschluss
Das Gerät unterfällt der Norm EN 61000-3-11, d.h. es ist nicht für den Gebrauch in Wohnberei­chen, in denen die Stromversorgung über ein öf­fentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt, vorgesehen, weil es dort bei ungünstigen Netzverhältnissen Störungen verursachen kann. (Spannungsschwankungen). In Industriegebieten oder anderen Bereichen, in denen die Stromversorgung nicht über ein öf­fentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt, kann das Gerät verwendet werden.
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
Der Benutzer ist verantwortlich, das Gerät gemäß den Angaben des Herstellers fachgerecht zu installieren und zu nutzen. Soweit elektromagneti­sche Störungen festgestellt werden sollten, liegt es in der Verantwortung des Benutzers.
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 8Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 8 30.10.2020 12:38:2330.10.2020 12:38:23
Geräusch
Die Geräuschemissionswerte wurden entspre­chend EN ISO 3744 ermittelt.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be­wirken.
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten übereinstimmen.
Warnung! Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschä-
den. Etwaige Schäden sofort dem Transport­unternehmen melden, mit dem der Kompres­sor angeliefert wurde. Die Aufstellung des Kompressors sollte in der
Nähe des Verbrauchers erfolgen.
- 8 -
D
Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen
(Verlängerungskabel) sind zu vermeiden. Auf trockene und staubfreie Ansaugluft ach-
ten. Den Kompressor nicht in feuchtem oder nas-
sem Raum aufstellen. Der Kompressor darf nur in geeigneten Räu-
men (gut belüftet, Umgebungstemperatur +5°C bis 40°C) betrieben werden. Im Raum dürfen sich keine Stäube, keine Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase befinden. Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz
in trockenen Räumen. In Bereichen, in denen mit Spritzwasser gearbeitet wird, ist der Ein­satz nicht zulässig. Vor Inbetriebnahme muss der Ölstand in der
Kompressorpumpe kontrolliert werden. Betreiben Sie das Gerät nur auf festem, ebe-
nem Untergrund Verwenden Sie flexible Schläuche um eine
Übertragung von unzulässigen Lasten auf das Rohrleitungssystem an der Verbindung der Kompressoranlage zum Rohrleitungssys­tem zu vermeiden. Es ist notwenig Abscheider, Fänger und
Abflussmöglichkeiten zu verwenden, die zur Bearbeitung der vom Kompressor produ­zierten Flüssigkeiten vor Inbetriebsetzen der Kompressoranlage erforderlich sind. Zuführschläuche bei Drücken über 7 bar soll-
ten mit einem Sicherheitskabel (z. B. einem Drahtseil) ausgestattet werden.
6. Montage und Inbetriebnahme
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt komplett montieren!
6.1 Montage der Räder (3)
Die beiliegenden Räder müssen entsprechend Bild 4 montiert werden.
6.2 Montage der Lenkrollen (4)
Die beiliegenden Lenkrollen (4) müssen entspre­chend Bild 5 montiert werden.
6.3 Montage des Transportgriff es (9)
Den Transportgriff (9) wie in Bild 6 bis 7 gezeigt am Kompressor verschrauben.
6.4 Austausch des Öl-Verschlussstopfens (14)
Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher den Transportdeckel der Öleinfüllöff nung und setzen Sie den beiliegenden Öl-Verschlussstopfen (14) in die Öleinfüllöff nung ein (Abb. 8).
6.5 Montage der Schnellkupplung für Kessel­druck (13)
Die Schnellkupplung für ungeregelten Kessel­druck (13) wie in Bild 9 bis 10 gezeigt am Druck­behälter (2) verschrauben.
6.6 Netzanschluß
Der Motor ist mit einem Überlastschalter
ausgestattet (Bild 2/Pos. 16). Bei Überlastung des Kompressors schaltet der Überlastschal­ter automatisch ab, um den Kompressor vor Überhitzung zu schützen. Sollte der Überlast­schalter ausgelöst haben, schalten Sie den Kompressor am Ein-/Ausschalter (8) ab und warten Sie ab bis der Kompressor abgekühlt ist. Drücken Sie nun den Überlastschalter (16) ein und Schalten Sie den Kompressor wieder an. Lange Zuleitungen, sowie Verlängerungen,
Kabeltrommeln usw. verursachen Span­nungsabfall und können den Motoranlauf verhindern. Bei niedrigen Temperaturen unter +5°C ist
der Motoranlauf durch Schwergängigkeit ge­fährdet.
6.7 Ein-/Aus-Schalter (8)
Durch Herausziehen des Ein-/Aus-Schalters (8) wird der Kompressor eingeschaltet. Zum Ausschalten des Kompressors muss der Ein-/Aus-Schalter (8) gedrückt werden. (Bild 2)
6.8 Druckeinstellung: (Abb. 1,2)
Mit dem Druckregler (7) kann der Druck am
Manometer (6) eingestellt werden. Der eingestellte Druck kann an der Schnell-
kupplung (5) entnommen werden.
6.9 Druckschaltereinstellung
Der Druckschalter ist werkseitig eingestellt. Einschaltdruck ca. 8 bar Ausschaltdruck ca. 10 bar
- 9 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 9Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 9 30.10.2020 12:38:2430.10.2020 12:38:24
D
7. Austausch der Netzanschlussleitung
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua­lifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun- gen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung
Warnung! Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und War­tungsarbeiten den Netzstecker.
Warnung! Warten Sie bis der Verdichter vollständig ab­gekühlt ist! Verbrennungsgefahr!
Warnung! Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist der Kessel drucklos zu machen.
Warnung! Schalten Sie nach der Benutzung das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz­frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus. Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver­wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs­mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek­trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. Schlauch und Spritzwerkzeuge müssen vor
Reinigung vom Kompressor getrennt werden. Der Kompressor darf nicht mit Wasser, Lö­sungsmitteln o. Ä. gereinigt werden.
8.2 Kondenswasser (Abb. 1)
Hinweis! Für dauerhafte Haltbarkeit des Druckbe­hälters (2) ist nach jedem Betrieb das Kondens­wasser durch Öff nen der Ablassschraube(11) abzulassen. Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem Betrieb auf Rost und Beschädigungen. Der Kom­pressor darf nicht mit einem beschädigten oder rostigen Druckbehälter betrieben werden. Stellen Sie Beschädigungen fest, so wenden sie sich bit­te an die Kundendienstwerkstatt.
Hinweis! Das Kondenswasser aus dem Druckbehälter enthält Ölrückstände. Entsorgen Sie das Kondenswasser umweltgerecht bei einer ent­sprechenden Sammelstelle.
8.3 Sicherheitsventil (10)
Das Sicherheitsventil ist auf den höchstzulässi­gen Druck des Druckbehälters eingestellt. Es ist nicht zulässig, das Sicherheitsventil zu verstellen oder dessen Plombe zu entfernen.
8.4 Ölstand regelmäßig kontrollieren
Kompressor auf eine ebene, gerade Fläche stel­len. Der Ölstand muss sich zwischen MAX und MIN des Schauglases (Abb. 11) befi nden. Ölwechsel: Empfohlenes Öl: SAE 15W/40 oder gleichwertiges. Die Erstfüllung soll nach 100 Betriebsstunden gewechselt werden. Danach ist alle 500 Betriebs­stunden das Öl abzulassen und neues nachzu­füllen.
8.5 Ölwechsel
Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Nachdem Sie den eventuell vorhandenen Luftdruck abgelassen haben, können Sie die Öl-Ablassschraube (15) an der Verdichterpumpe herausschrauben. Damit das Öl nicht unkontrolliert herausläuft, halten Sie eine kleine Blechrinne darunter und fangen Sie das Öl in einem Behälter auf. Falls das Öl nicht vollständig herausläuft, empfehlen wir den Kom­pressor ein wenig zu neigen.
Das Altöl entsorgen Sie bei einer entspre­chenden Annahmestelle für Altöl.
Ist das Öl herausgelaufen, setzen Sie die Öl-Ab­lassschraube (15) wieder ein. Füllen Sie das neue Öl in die Öleinfüllöff nung (17) ein, bis der Ölstand das Soll erreicht hat. Anschließend setzen Sie den Öl-Verschlussstopfen (14) wieder ein.
- 10 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 10Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 10 30.10.2020 12:38:2430.10.2020 12:38:24
D
8.6 Reinigen des Ansaugfi lters (1)
Der Ansaugfi lter verhindert das Einsaugen von Staub und Schmutz. Es ist notwendig, diesen Filter mindestens alle 300 Betriebsstunden zu rei­nigen. Ein verstopfter Ansaugfi lter vermindert die Leistung des Kompressors erheblich. Öff nen Sie die Schrauben am Luftfi lter, so dass die Gehäu- sehälften des Luftfi lters geöff net werden können. Blasen Sie alle Teile des Filters mit Druckluft bei niedrigem Druck (ca. 3 bar) aus und montieren Sie dann den Filter in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie bei der Reinigung auf ausreichenden Schutz gegen Staub (z.B. geeigneter Mund­schutz).
8.7 Nachspannen des Keilriemens
(Abb. 12-15)
Netzstecker ziehen und Keilriemen
Schutzabdeckung demontieren. Die vier Motorbefestigungsschrauben (A)
lockern. Motor verschieben bis der Keilriemen so ge-
spannt ist, dass er sich an der längsten freien Stelle noch ca. 1-2 cm durchdrücken lässt. Motorbefestigungsschrauben (A) wieder
festziehen und Keilriemen-Schutzabdeckung montieren.
8.8 Lagerung
Warnung!
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Gerät und alle angeschlossenen Druckluftwerk­zeuge. Stellen Sie den Kompressor so ab, dass dieser nicht von Unbefugten in Betrieb genom­men werden kann.
8.10 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.Einhell-Service.com
9. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa­ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge- hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
Warnung! Den Kompressor nur in trockener und für Unbefugte unzugänglicher Umgebung auf­bewahren. Nicht kippen, nur stehend aufbe­wahren!
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Originalverpackung auf.
8.9 Transport
Verwenden Sie zum Transport den Handgriff
und fahren Sie damit den Kompressor. Transportieren Sie das Gerät nur am Trans-
portgriff. Schützen Sie das Gerät gegen unerwartete
Schläge bzw. Vibrationen.
- 11 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 11Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 11 30.10.2020 12:38:2430.10.2020 12:38:24
10. Mögliche Ausfallursachen
D
Problem Ursache Lösung
Kompressor läuft nicht
1. Netzspannung nicht vorhanden
2. Netzspannung zu niedrig
1. Kabel, Netzstecker, Sicherung und Steckdose überprüfen.
2. Zu lange Verlängerungskabel
vermeiden. Verlängerungs-kabel
mit ausreichendem Aderquerschnitt verwenden.
3. Außentemperatur zu niedrig
3. Nicht unter +5° C Außentemperatur betreiben.
4. Motor überhitzt
4. Motor abkühlen lassen ggf. Ursa­che der Überhitzung beseitigen.
Kompressor läuft, jedoch kein Druck
1. Rückschlagventil undicht
2. Dichtungen kaputt.
1. Rückschlagventil austauschen.
2. Dichtungen überprüfen, kaputte Dichtungen bei einer Fachwerkstatt ersetzen lassen.
3. Ablass-Schraube für Kondens­wasser (11) undicht.
3. Schraube per Hand nachziehen. Dichtung auf der Schraube über­prüfen, ggf. ersetzen.
Kompressor läuft, Druck wird am Ma­nometer angezeigt, jedoch Werkzeuge laufen nicht.
1. Schlauchverbindungen undicht.
2. Schnellkupplung undicht.
3. Zu wenig Druck am Druckregler
1. Druckluftschlauch und Werk-
zeuge überprüfen, ggf. aus­ tauschen.
2. Schnellkupplung überprüfen,
ggf. ersetzen.
3. Druckregler weiter aufdrehen.
eingestellt.
- 12 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 12Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 12 30.10.2020 12:38:2430.10.2020 12:38:24
D
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt­gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge­rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirt­schafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlussbedin-
gungen. Das heißt, dass eine Verwendung an beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen
führen. Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlusspunkten vorgesehen, die
a) eine maximale zulässige Netzimpedanz Zsys = 0,098+0,062j nicht überschreiten, oder b) die eine Dauerstrombelastbarkeit des Netzes von mindestens 100 A je Phase haben. Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig in Rücksprache mit Ihrem Energieversorgungs-
unternehmen, dass Ihr Anschlusspunkt, an dem Sie das Produkt betreiben möchten, eine der bei­den genannten Anforderungen a) oder b) erfüllt.
- 13 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 13Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 13 30.10.2020 12:38:2430.10.2020 12:38:24
D
Service-Informationen
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service­Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service­Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate­rialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Kategorie Beispiel
Verschleißteile* Keilriemen, Luftfi lter Verbrauchsmaterial/ Verbrauchsteile* Fehlteile
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzu­melden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Beschreiben Sie diese Fehlfunktion.
- 14 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 14Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 14 30.10.2020 12:38:2430.10.2020 12:38:24
D
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen, die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g. Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garan­tieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neu­en Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes be­schränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe­trieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach­gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim­mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über­lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör), Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden), Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü­che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga­rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort­Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlos­sen. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse. Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
Einhell Service · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 15 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 15Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 15 30.10.2020 12:38:2430.10.2020 12:38:24
D
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
LIEBE MÖGLICHMACHER,
wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Ser vice bei uns gelebter A nspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen zu Ihrem Produkt zu unterstützen. Dazu gehört ein beratendes Technikerteam, bis zu 10 Jahre Ersatzteilverfüg­barkeit, 24 Stunden Versandservice, eine leis tungsfähige Reparatur-Organisation und ein fl ächendeckendes Service-Partnernetz.
Über unser Onlineportal www.Einhell-Service.com sind viele unserer verfügbaren Services jetzt noch schneller und einfacher für Sie erreichbar – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.
ERSATZTEILE
PREIS­INFORMATIONEN
GARANTIEVER­LÄNGERUNGEN
Einhell Service
Eschenstraße 6 944 05 Landau an der Isar
ZUBEHÖR
VERFÜGBARKEITEN
REPARATUR­SERVICE
Telefon: 09951 - 959 20 00 Telefax: 09951 - 959 1700 E-Mail: Service-DE@Einhell.com
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unter
PRODUKT­INFORMATIONEN
TRACK & TR ACE
SERVICE-STELLEN VOR ORT
Einhell-Service.com
>>>
- 16 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 16Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 16 30.10.2020 12:38:2430.10.2020 12:38:24
SLO
Opozorilo! Da bi zmanjšali tveganje poškodb, preberite navodila za uporabo!
Opozorilo! Uporabljajte zaščito za ušesa. Učinkovanje hrupa lahko povzroči izgubo sluha.
Opozorilo pred električno napetostjo!
Opozorilo pred vročimi deli!
Opozorilo! Enota se brez opozorila pri upadu tlaka pod vklopnim tlakom zažene!
Opomba! Pred prvim zagonom preverite stanje olja in zamenjajte zamašek za olje!
Stikalo proti preobremenitvam
- 17 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 17Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 17 30.10.2020 12:38:3830.10.2020 12:38:38
SLO
Nevarnost!
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Odgovarjajoče varnostne napotke lahko prebere­te v priloženi knjižici!
Nevarnost! Preberite varnostne napotke in navodila.
Neupoštevanje varnostnih napotkov in navodil ima lahko za posledico električni udar, požar in/ali hude poškodbe. Shranite vse varnostne napot-
ke in navodila za kasnejšo uporabo.
Ta naprava ni namenjena, da bi jo uporabljale osebe (vključno otroci) z omejenimi fi zičnimi, senzoričnimi ali duševnimi sposobnostmi ali zara­di pomanjkanja izkušenj in/ali pomanjkanja znan­ja razen, če so pod nadzorom za njihovo varnost pristojne osebe ali, če so prejele od takšne osebe navodila kako uporabljati napravo. Otroci morajo biti pod nadzorom, da bo zagotovljeno, da se ne bodo igrali z napravo.
16. Stikalo proti preobremenitvam
17. Polnilna odprtina za olje
18. Pokrov kolesa
19. Vijak (notranji šestrob) za montažo ročaja
20. Ključ z notranjim šestrobom
21. Zaščitni pokrov klinastega jermena
22. Podložka
23. Matica za montažo krmilnega kolesa
24. Osni vijak
25. Vzmetni obroč
26. Matica za montažo osi
27. Zavora krmilnega kolesa
28. Protipovratni ventil
29. Kontrolno steklo
2.2 Obseg dobave
S pomočjo opisanega obsega dobave preverite, ali je artikel popoln. Če deli manjkajo, morate to najkasneje v 5 delovnih dneh po nakupu artikla sporočiti našemu servisnemu centru ali najbližji pristojni trgovini z gradbeno opremo s predložitvijo veljavnega računa. Upoštevajte tabelo jamstva v garancijskih določilih ob koncu teh navodil.
Odprite embalažo in previdno vzemite napra-
vo iz embalaže. Odstranite embalažni material in embalažne
in transportne varovalne priprave (če obstaja­jo). Preverite, če je obseg dobave popoln.
Preverite morebitne poškodbe naprave in
delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med transportom. Po možnosti shranite embalažo do poteka
garancijskega roka.
2. Opis naprave na obseg dobave
2.1 Opis naprave (Slika 1-4)
1. Sesalni zračni fi lter
2. Tlačni zbiralnik
3. Kolo
4. Krmilno kolo
5. Hitra sklopka (uravnavan stisnjen zrak)
6. Manometer (odčitate lahko nastavljen tlak)
7. Tlačni regulator
8. Stikalo za vklop/izklop
9. Transportni ročaj
10. Varnostni ventil
11. Izpustni vijak za kondezno vodo
12. Manometer (za odčitanje tlaka kotla)
13. Hitra sklopka (neuravnavan stisnjen zrak)
14. Zamašek za olje
15. Vijak za izpust olja
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 18Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 18 30.10.2020 12:38:3830.10.2020 12:38:38
Nevarnost! Naprava in embalažni material nista igrača za otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obsta­ja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih delov materiala!
Kolo (2x)
Krmilno kolo (2x)
Transportni ročaj
Zaporni čep za olje
Pokrov kolesa (2x)
Vijak (notranji šestrob) za montažo ročaja
(2x) Ključ z notranjim šestrobom
Podložka (2x)
Matica za montažo krmilnega kolesa (2x)
Vzmetni obroč (4x)
Matica, za montažo osi (2x)
- 18 -
Osni vijak (2x)
Originalna navodila za uporabo
Varnostna navodila
3. Predpisana namenska uporaba
Kompresor služi za proizvajanje komprimiranega zraka za orodje, ki je gnano s komprimiranim zrakom.
Ta stroj se lahko uporablja le v skladu z njeg­ovo namembnostjo. Vsaka druga uporaba šteje kot nenamenska nedovoljena uporaba. Za kakršnekoli poškodbe ali škodo, ki bi nastale zaradi nedovoljene uporabe, nosi odgovornost uporabnik/upravljalec in ne proizvajalec.
Prosimo, da upoštevate, da naše naprave niso bile konstruirane za namene uporabe v obrtništvu ali industriji. Ne prevzemamo nobene odgovor­nosti, če je bila naprava uporabljana v obrtništvu ali industriji ter v podobnih dejavnostih.
4. Tehnični podatki
Omrežni priključek: .................220-240 V ~ 50 Hz
Moč motorja: ............................................ 3000 W
Število obratov (motor) min Število obratov (črpalka) min
Obratovalni tlak v barih: ............................ najv. 10
Prostornina tlačne posode (v litrih): .................. 90
Teor. sesalna količina l/min: ........................... 430
Izhodna moč (stisnjen zrak)
pri 7 barih: . .................................... 200 litrov/min
Izhodna moč (stisnjen zrak)
pri 4 barih: ....................................... 210 litrov/min
Raven zvočnega hrupa L Negotovost K Raven zvočnega tlaka L Negotovost K
Vrsta zaščite: ................................................. IP20
Teža naprave v kg: ................................ ca. 68 kg
Količina olja: .....................................ca. 0,85 litrov
: .......................................0,49 dB
WA
: ........................................0,49 dB
pA
-1
: ....................... 2850
-1
: ..................... 1020
v dB: ..................... 97
WA
v dB:....................... 73
pA
SLO
5. Pred uporabo
Pred priklopom se prepričajte, če se podatki na tipski podatkovni tablici skladajo s podatki o električnem omrežju.
Opozorilo! Zmeraj izvlecite električni priključni vtikač preden začnete izvajati nastavitve na skobljiču.
Preglejte kompresor zaradi eventuelnih
poškodb med transportom. Eventuelne poškodbe takoj sporočite transportnemu pod­jetju, ki je izvršilo izdobavo kompresorja. Kompresor namestite v bližini porabnika.
Ne uporabljajte dolgih zračnih cevi in dolgih
dovajalnih cevi (cevni podaljški). Pazite, da bo sesani zrak suh in brez vseb-
nosti prahu. Kompresorja ne nameščajte v vlažnem ali
mokrem prostoru. Kompresor se sme uporabljati samo v pri-
mernem prostoru (v dobro prezračenem prostoru, pri temperaturi okolice +5°C - +40 °C) . V prostoru ne sme biti prahu, kislin, pare, eksplozivnih ali vnetljivih plinov. Kompresor je primeren za uporabo v suhih
prostorih. Uporaba kompresorja ni dopustna v območju, kjer se dela s pršečo vodo. Pred zagonom morate preveriti nivo stanja
olja v kompresorski črpalki. Napravo uporabljajte samo na trdi, ravni pod-
lagi. Za preprečitev prenosa nedovoljenih obreme-
nitev na sistem cevnih napeljav uporabite gib­ke cevi na povezavi kompresorske naprave do sistema cevnih napeljav. Uporabljati morate ločilnik, lovilnik in možnost
odtoka za tekočin, ki nastanejo v kompresor­ju, preden se kompresorska naprava zažene. Dovajalne cevi pri tlaku nad 7 barov morajo
biti opremljene z varnostnim kablom (npr. jekleno vrvjo).
Hrup
Emisijske vrednosti hrupa so bile ugotovljene v skladu z EN 3744.
Uporabljajte zaščito za ušesa.
Hrup lahko povzroči izgubo sluha.
- 19 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 19Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 19 30.10.2020 12:38:3830.10.2020 12:38:38
SLO
j
6. Montaža in prvi zagon
Opomba!
Pred prvim zagonom je nujno potrebno, da napra­vo montirate v celoti!
6.1 Montaža koles (3)
Priložena kolesa je potrebno montirati tako, kot je to prikazano na sliki 4.
6.2 Montaža krmilnih koles (4)
Priložena krmilna kolesa (4) morate montirati v skladu s sliko 5.
6.3 Montaža transportnega ročaja (9)
Transportni ročaj (9) privijte na kompresor kot je prikazano na slikah 6 do 7.
6.4 Zamenjava izpustnega čepa za olje (14)
Z izvijačem odstranite transportni pokrov odprtine za dolivanje olja in vstavite priloženi zapiralni čep za olje (14) v odprino za dolivanje olja (Slika 8).
6.5 Montaža hitre sklopke za tlak kotla (13)
Hitro sklopko za neregulirani tlak kotla (13) privijte na tlačno posodo (2) kot je prikazano na slikah 9 do 10.
6.6 Omrežni električni priključek
Motor je opremljen s stikalom proti preobre-
menitvam (Slika 2/Poz. 16). V primeru preobremenitve kompresorja izključi stikalo proti preobremenitvam kompreosr avtomats­ko, da ga zaščiti pred pregrevanjem. V kolikor bi se stikalo proti preobremenitvam sprožilo, izklopite kompresor s stikalom za vklop/izklop (8) in počakajte, da se kompresor ohladi. Potem pritisnite stikalo proti preobremenitvam (16) in ponovno vključite kompresor. Dolgi dovodni kabli, kabelski podaljški, kabel-
ski bobni, itd. povzročajo padce napetosti in lahko ovirajo delovanje motorja. Pri nizkih temperaturah pod +5 °C je zagon
motorja ovirani zaradi otežanega vrtenja.
6.7 Stikalo za vklop/izklop (8)
Ko izvlečete gumb (8) se vklopi kompresor. Za izklop kompresorja morate stisniti gumb (8). (slika 2)
6.8 Nastavitev tlaka: (slika 1,2)
Z regulatorjem tlaka (7) lahko na manometru
(6) nastavite tlak. Nastavljeni tlak lahko razberete na hitri sklop-
ki (5).
6.9 Nastavitev tlačnega stikala
Tlačno stikalo je tovarniško nastavljeno. Vklopni tlak pribl. 8 bar Izklopni tlak pribl. 10 bar
7. Zamenjava električnega priključnega kabla
Če se električni priključni kabel te naprave poškoduje, ga mora zamenjati proizvajalec ali njegova servisna služba ali podobno strokovno usposobljena oseba, da bi preprečili ogrožanje varnosti.
8. Ččenje, vzdrževanje in naročanje nadomestnih delov
Opozorilo! Pred vsemi čistilnimi in vzdrževalnimi deli po­tegnite električni omrežni vtikač iz električne omrežne vtičnice.
Opozorilo! Počakajte, da se kompresor popolnoma ohla- di! Nevarnost, da se opečete!
Opozorilo! Pred vsakim ččenjem in vzdrževanjem je potrebno izpustiti tlak v kotlu.
Opozorilo! Po uporabi napravo vedno izklopite in izvleci­te omrežni vtič.
8.1 Ččenje
Zaščitne naprave vzdržujte v karseda čistem
stanju. Napravo obrišite z čisto krpo ali pa prah in umazanijo z naprave izpihajte s kom­primiranim zrakom pri nizkem tlaku. Mi priporočamo, da napravo očistite po vsaki
uporabi. Napravo v rednih časovnih intervalih očistite
z vlažno krpo in nekaj mazavega mila. Ne uporabljajte čistilnih sredstev ali razredčila; ta lahko pričnejo nažirati dele, ki so iz umetne
- 20 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 20Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 20 30.10.2020 12:38:3830.10.2020 12:38:38
SLO
mase. Pazite na to, da v notranjost narave ne bo mogla priti voda. Pred čiščenjem je potrebno odklopiti cev in
orodje za grizganje od kompresorja. Kom­presorja ne smete čistiti z vodo, razredčili, ipd.
8.2 Kondenzacijska voda (slika 1)
Opomba! Za dolgoročno trajnost tlačne posode (2) morate po vsakem delu odpreti izpustni ventil (11) in izpustiti kondenzno vodo. Tlačno posodo pred vsako uporabo preglejte glede zarjavelosti in poškodb. Kompresorja ni dovoljeno uporabljati s poškodovano ali zarjavelo tlačno posodo. Če najdete poškodbe, se obrnite na službo za stranke.
Opomba! Kondenzacijska voda iz tlačne posode vsebu­je ostanke olja. Kondenzacijsko vodo predaj­te v ustrezno zbirališče odpadkov.
8.3 Varnostni ventil (10)
Varnostni ventil je nastavljen na najvišji tlak, ki je dovoljen v tlačni posodi. Prepovedano je spremin­jati nastavitve na varnostnem ventilu ali pa z njega odstraniti plombo.
8.4 Redno preverjanje stanje količine olja
Kompresor postavite na ravno površino. Nivo olja se mora nahajati med oznakama MAX in MIN na kontrolno steklo (Slika 11). Menjava olja: priporočano olje : SAE 15W/40 ali enakovredno olje. Prvo polnjenje je treba zamenjati po 100 obrato­valnih urah. Potem olje izpustite in zamenjate z novim vsakih 500 obratovalnih ur.
8.5 Menjava olja
Izključite motor in izvlecite električni priključni kabel iz vtičnice. Potem, ko ste izpustili eventu­elno prisoten zračni tlak, lahko odvijete vijak za izpust olja (15) na kompresorski črpalki. Da ne bi olje nenadzorovano iztekalo, držite pod izpustno odprtino pločevinasti žlebiček, da bo lahko olje odtekalo v posodo. V kolikor ne izteče vso olje, priporočamo, da nekoliko nagnete kompresor.
Staro olje odstranjujte na odgovarjajočem prevzemnem mestu za staro olje.
Če je olje izteklo, ponovno vstavite vijak za izpust olja (15). Nalijte novega olja skozi odprtino za dolivanje olja (17) tako, da doseže nivo olja zah­tevano oznako na palčki. Potem ponovno vstavite zapiralni čep za olje (14).
8.6 Ččenje sesalnega fi ltra (1)
Sesalni fi lter preprečuje vsesavanje prahu in uma- zanije. Ta fi lter je treba čistiti vsakih 300 obratoval- nih ur. Zamašen sesalni fi lter znatno zmanjša moč kompresorja. Odprite vijake na zračnem fi ltru, da lahko odprete polovici ohišja zračnega fi ltra. Vse dele fi ltra izpihajte s stisnjenim zrakom ob nizkem tlaku (ca. 3 bare) in nato fi lter montirajte v obrat- nem vrstnem redu. Pri ččenju pazite na ustrezno zaščito pred prahom (nosite npr. masko).
8.7 Dodatno napenjanje klinastega jermena
(Slike 15-17)
Izvlecite električni priključni vtikač in demonti-
rajte zaščitni pokrov klinastega jermena. Odpustite štiri vijake za pritrditev motorja (A).
Prestavite motor tako, da bo klinasti jermen
napet toliko, da ga je možno na najdaljšem prostem mestu pritisniti še za ca. 1-2 cm. Ponovno zategnite vijake za pritrditev motorja
(A) in montirajte zaščitni pokrov klinastega jermena.
8.8 Skladiščenje
Opozorilo!
Električni omrežni vtikač potegnite iz električne omrežne vtičnice, odzračite napravo in vso priključeno orodje na komprimirani zrak. Kom­presor postavite na takšno mesto, da ga ne bodo mogle zagnati nepooblaščene osebe.
Opozorilo! Kompresor hranite na suhem in za nepooblaščene osebe nedostopnem mestu. Ne nagibajte ga, hranite ga v stoječem stan­ju!
Napravo in pribor za napravo skladiščite na temnem, suhem in pred mrazom zaščitenem in za otroke nedostopnem mestu. Optimalna skladiščna temperature je med 5 in 30 ˚C. Električno orodje shranjujte v originalni embalaži.
8.9 Transport
Za transport uporabljajte ročaj, za katerega
peljete kompresor. Napravo transportirajte samo s transportnim
ročajem. Napravo zaščitite pred nepričakovanimi udar-
ci ali tresljaji.
- 21 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 21Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 21 30.10.2020 12:38:3830.10.2020 12:38:38
SLO
8.10 Naročanje nadomestnih delov:
Pri naročanju nadomestnih delov je potrebno na­vesti naslednje navedbe:
Tip naprave
Art. številko naprave
Ident- številko naprave
Številka potrebnega nadomestnega dela
Aktualne cene in informacije najdete na spletni strani www.Einhell-Service.com
9. Odstranjevanje in ponovna uporaba
Naprava se nahaja v embalaži, da ne bi prišlo do poškodb med transportom. Ta embalaža je surovi­na in s tem ponovno uporabna ali pa jo je možno reciklirati. Naprava in njen pribor sta izdelana iz različnih materialov kot npr. kovine in plastika. Okvarjene naprave ne sodijo med gospodin­jske odpadke. Napravo odložite na ustreznem zbirališču, da bo pravilno odstranjena. Če ne poz­nate primernih zbirališč, se pozanimajte pri svoji občinski upravi.
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumen­tacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglas­jem Einhell Germany AG.
Pridržana pravica do tehničnih sprememb
Proizvod izpolnjuje zahteve norme EN
61000-3-11 in podleže posebnim pogojem za priključek. To pomeni, da ni dopustna upora­ba poljubnih prosto izbirnih priključnih točk. Naprava lahko privede ob neugodnih pogojih
električnega omrežja do občasnih napetost­nih nihanj. Proizvod je predvideni izključno za uporabo
na priključnih točkah, katere a) ne prekoračujejo največje dovoljene omrežne impendance Zsys = 0,098+0,062j ali b) imajo trajno tokovno obremenljivost omrežja najmanj 100 A po fazi. Kot uporabnik morate zagotoviti, po potrebi s
posvetovanjem z Vašim podjetjem za oskrbo z električno energijo, da Vaša priključna točka, na katero želite priključiti proizvod in ga uporabljati, izpolnjuje obe od zgoraj pod a) in b) navedeni zahtevi.
Samo za dežele EU
Električnega orodja ne mečite med gospodinjske odpadke!
V skladu z evropsko smernico 2012/19/EG o sta­rih električnih in elektronskih napravah in v skladu z izvajanjem nacionalne zakonodaje morate ločeno zbirati izrabljena električna orodja in jih predati v okoljsko varno ponovno predelavo.
Reciklažna alternativa za poziv za vračanje: Lastnik električne naprave je alternativno zave­zan, da namesto vračanja sodeluje pri pri stro­kovno ustreznem recikliranju v primeru predaje lastnine. Staro napravo se lahko v ta namen tudi prepusti na odvzemnem mestu, ki izvaja odstran­jevanje v smislu nacionalne zakonodaje o od­stranjevanju takšnih odpadkov. To se ne nanaša na starim napravam priložene dele pribora in opreme brez električnih komponent.
- 22 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 22Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 22 30.10.2020 12:38:3830.10.2020 12:38:38
SLO
10. Možni vzroki okvare
Težava Vzrok Rešitev
Kompresor ne deluje.
Kompresor deluje, vendar ni pritiska.
Kompresor deluje, tlak je prikazan na manometru, vendar orodje ne deluje.
1. Ni električnega napajanja.
2. Prenizka električna napetost.
3. Prenizka zunanja temperatura.
4. Motor je pregret.
1. Protipovratni ventil ne tesni.
2. Tesnila so poškodovana.
3. Izpustni vijak za kondenzat (11) ne tesni.
1. Cevni priključki ne tesnijo.
2. Hitra sklopka ne tesni.
3. Na tlačnem regulatorju je nastavljen prenizek tlak.
1. Preverite kabel, električni vtič, varo­valko in vtičnico.
2. Ne uporabljajte predolgih podaljševalnih kablov. Uporabite podaljševalni kabel z zadostnim presekom žil.
3. Ne uporabljajte pri zunanji tempera­turi pod +5 °C.
4. Počakajte, da se motor ohladi in odstranite vzrok pregretja.
1. Zamenjajte protipovratni ventil.
2. Preverite tesnila. Poškodovana tes­nila naj vam zamenjajo v servisni delavnici.
3. Z roko zategnite vijak. Preverite in po potrebi zamenjajte tesnilo na vijaku.
1. Preverite in po potrebi zamenjajte gibko cev za stisnjen zrak in orodje.
2. Preverite in po potrebi zamenjajte hitro sklopko.
3. Tlačni regulator bolj odprite.
- 23 -
Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 23Anl_TE_AC_430_90_10_SPK4.indb 23 30.10.2020 12:38:3830.10.2020 12:38:38
Loading...
+ 51 hidden pages