Einhell Guide Rail Alu 2x1000mm User guide

D Originalbetriebsanleitung
Führungsschiene
SLO Originalna navodila za uporabo
Vodilna tirnica
H Eredeti használati utasítás
HR/ Originalne upute za uporabu BIH Šina vodilice
RS Originalna uputstva za upotrebu
Šina vođice
CZ Originální návod k obsluze
Vodicí lišta
SK Originálny návod na obsluhu
Vodiaca koľajnica
Führungsschiene
4
Art.-Nr.: 45.021.18 I.-Nr.: 11017
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 1Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 1 15.05.2018 15:14:0215.05.2018 15:14:02
1
1 1
4
3
3
2
2
2
1a a
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 2Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 2 15.05.2018 15:14:0315.05.2018 15:14:03
4
a
3
b
1b
b
3
- 2 -
c
1 2
1
2
4
90°
5
e
d
e
d
45°
6
- 3 -
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 3Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 3 15.05.2018 15:14:0515.05.2018 15:14:05
D
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien
kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden!
Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
- 4 -
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 4Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 4 15.05.2018 15:14:1015.05.2018 15:14:10
D
Gefahr!
Beim Benutzen von der Führungsschiene müs­sen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu ver­hindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie die Führungsschiene an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schä­den, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Anweisungen der Führungs­schiene und alle Anweisungen und die Sicherheitshinweise der Tauch- bzw. Hand­kreissäge!
Versäumnisse bei der Einhaltung der Anweisun­gen der Führungsschiene und der Anweisungen und Sicherheitshinweise der Tauch- bzw. Hand­kreissäge können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Anweisungen und Sicher­heitshinweise für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Führungsschiene (2x)
2. Schraubzwinge (2x)
3. Verbindungsstück
4. Sechskantschlüssel
2.2 Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
die Führungsschiene vorsichtig aus der Ver­packung Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden). Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist. Kontrollieren Sie die Führungsschiene und
die Zubehörteile auf Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr! Führungsschiene und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff beuteln, Folien und Klein- teilen spielen! Es besteht Verschluckungs­und Erstickungsgefahr!
3. Verwendung
Mit der Führungsschiene können genaue und ge­radlinige Schnitte ausgeführt werden. Sie kann für 0° bzw. 90° als auch für 45° Schnitte eingesetzt werden.
4. Montage (Bild 2)
Um die 2 Führungsschienen zu montieren, gehen Sie wie folgt vor:
Schieben Sie die Verbindungsstücke (3) bis
zur Hälfte in die Unterseite der Führungs­schiene (1a) ein. Achten Sie dabei darauf, dass der Kopf der Sechskantschrauben (a+b) zu sehen ist. Schrauben Sie die 4 Innensechskantschrau-
ben (a) mit dem Sechskantschlüssel (4) fest. Schieben Sie nun die andere Führungsschie-
ne (1b) auf die zur Hälfte herausschauenden Verbindungsstücke (3) bis beide Schienen aneinander anliegen. Schrauben Sie jetzt die Innensechs-
kantschrauben (b) mit dem Sechskantschlüs­sel (4) fest. Prüfen Sie durch ziehen, ob die beiden
Schienen fest verbunden sind. Die Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Die beiden Führungsschienen können auch ein­zeln verwendet werden.
- 5 -
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 5Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 5 15.05.2018 15:14:1015.05.2018 15:14:10
D
5. Befestigung (Bild 3)
Befestigen Sie die Führungsschiene (1) mit den Schraubzwingen (2) am Werkstück. Somit vermei­den Sie ein Verrutschen der Schiene. Gehen Sie wie folgt vor:
Legen Sie die Schiene auf das Werkstück auf.
Setzen Sie die Schraubzwingen (2) in die
Führung (c) an der Führungsschiene (1) ein. Schrauben Sie die Schraubzwingen fest.
Sollte die Schiene länger sein wie das Werkstück können Sie auch die eingesetzte Schraubzwinge unter der Schiene bis zum Werkstück schieben und dann befestigen. Um besten Halt zu gewährleisten, befestigen Sie die Führungsschiene auf beiden Seiten.
6. Arbeiten mit der Führungsschiene (Bild 4-6)
Gefahr! Lesen Sie unbedingt auch die Bedienungsan­leitung und Sicherheitshinweise der Tauch­bzw. Handkreissäge bevor Sie damit arbeiten.
Hinweis!
Beim ersten Schnitt wird ein Stück der Gummilip­pe am Rand der Führungsschiene abgeschnitten (Siehe Bild 6). Dies dient dazu, dass die Gummil­ippe genau am Sägeblatt anliegt. Verwenden Sie daher für den ersten Schnitt ein Abfallstück.
5. Achten Sie beim Aufsetzen darauf, dass die Aussparung (d) im Sägetisch auf die Erhö­hung (e) der Führungsschiene passt.
6. Schalten Sie Ihre Säge ein und fahren Sie gleichmäßig mit wenig Schub auf der Füh­rungsschiene entlang.
Hinweis!
Lassen Sie Ihre Säge nicht auf der überstehen­den Führungsschiene stehen. Dies kann zu Be­schädigung der Schiene führen.
Hinweis!
Achten Sie beim Benutzen der Führungsschiene darauf, dass das Gerät nun um die Führungs­schienenhöhe (6mm) höher ist und somit die Skala für Schnitttiefe am Gerät nicht mehr 1:1 verwendet werden kann.
Bei den Handkreissägen stellen Sie hierzu die gewünschte Schnitttiefe um 6 mm höher ein. Beispiel: gewünschte Tiefe 30 mm --> Einstellung mit Führungsschiene 36 mm
Bei der Tauchsäge TE-PS 165 nutzen Sie für die Tiefeneinstellung die Markierung „B“. Lesen Sie hierzu bitte auch die Anleitung der Tauchsäge.
Hinweis!
Beim Benutzen der Führungsschiene stimmt die Schnittführungsmarkierung für 45° Schnitte im Sägefuß des Gerätes nicht mehr mit dem Schnitt überein. Dieser ist jetzt leicht versetzt, da das Ge­rät um die Führungsschiene höher ist.
1. Reißen Sie ihr Werkstück an.
2. Setzen Sie die Führungsschiene (1) so auf, dass die Kante der Führungsschiene (1) an der Anreißlinie des Werkstücks liegt.
Hinweis!
Je nach Schnitt (0° bzw. 90° oder 45°) muss die richtige Seite der Schiene an die Anreißlinie an­gelegt werden:
0° bzw. 90° Schnitte
breite Seite anlegen, Siehe Bild 4
45° Schnitte
schmale Seite anlegen, Siehe Bild 5
3. Befestigen Sie die Führungsschiene wie in Punkt 5 „Befestigung“ beschrieben.
4. Stellen Sie Ihre Säge ein und setzen Sie die­se auf die Führungsschiene (1).
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 6Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 6 15.05.2018 15:14:1015.05.2018 15:14:10
7. Reinigung
Wir empfehlen, dass Sie die Führungsschiene und dessen Zubehör direkt nach jeder Benutzung reinigen. Reinigen Sie die Führungsschiene mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden sie keine Reinigungs- oder Lösungs­mittel; diese können den Kunststoff angreifen.
- 6 -
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Die Führungsschiene befi ndet sich in einer Verpa- ckung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoff kreislauf zu- geführt werden. Führen Sie defekte Bauteile der Führungsschiene der Sondermüllentsorgung zu. Fragen sie im Fachgeschäft oder in der Gemein­deverwaltung nach!
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produk­te, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
D
- 7 -
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 7Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 7 15.05.2018 15:14:1015.05.2018 15:14:10
D
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen, die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g. Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garan­tieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neu­en Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes be­schränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe­trieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach­gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim­mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über­lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör), Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden), Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü­che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga­rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort­Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.isc-gmbh.info. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neu­geräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet wer­den, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repa­riertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse. Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 8 -
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 8Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 8 15.05.2018 15:14:1015.05.2018 15:14:10
D
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
Aktuelle Preisauskünfte
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
Defekte Geräte anmelden
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
Bestellverfolgung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00
E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 9 -
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 9Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 9 15.05.2018 15:14:1015.05.2018 15:14:10
SLO
Nevarnost! - Da bi zmanjšali tveganje poškodb, preberite navodila za uporabo!
Pozor! Uporabljajte zaščito za ušesa. Učinkovanje hrupa lahko povzroči izgubo sluha.
Pozor! Uporabljajte protiprašno zaščitno masko. Pri obdelavi lesa in drugih materialov lahko pride
do nastajanja zdravju škodljivega prahu. Materiala, ki vsebuje azbest, ne smete obdelovati!
Pozor! Uporabljajte zaščitna očala. Med delom nastajajoče iskre ali iz naprave izletajoči delčki, ostružki in prah lahko povzročijo izgubo vida.
- 10 -
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 10Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 10 15.05.2018 15:14:1115.05.2018 15:14:11
SLO
Nevarnost!
Pri uporabi vodilne tirnice je treba upoštevati nekaj varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe in materialno škodo. Zato skrbno preberite navodila za uporabo. Le-te dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri roki potrebne informacije. Če bi vodilno tirnico drugim osebam, vas prosimo, da jim izročite tudi ta navodila za uporabo. Ne prevzemamo garancije za nesrečo ali škodo, ki je nastala zaradi neupoštevanja teh navodil za uporabo.
1. Varnostni napotki
Preberite vsa navodila za vodilno tirnico in vsa navodila, ki zadevajo varnost potopne ali ročne krožne žage!
Neupoštevanje navodil za vodilno tirnico in navodila in varnostnih napotkov za potopno ali ročno žago lahko povzroči električni udar, požar in/ali hude poškodbe.
Shranite vsa navodila in varnostne napotke za kasnejšo uporabo.
2. Opis naprave in obseg dobave
2.1 Opis naprave (slika 1)
1. Vodilna tirnica (2x)
2. Primež (2x)
3. Spojni element
4. Šestrobni ključ
2.2 Obseg dobave
Odprite embalažo in previdno vzemite vodilno
tirnico iz embalaže. Odstranite embalažni material in embalažne
in transportne varovalne priprave (če obstajajo). Preverite, ali je obseg dobave popoln.
Preverite morebitne poškodbe vodilno tirnico
in delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med transportom. Po možnosti shranite embalažo do poteka
garancijskega roka.
3. Uporaba
Z vodilno tirnico lahko izvajate natančne in ravne reze. Uporabite jo lahko za reze 0°, 90° ali za 45°.
4. Montaža (slika 2)
Za montažo 2 vodilnih tirnic ravnajte tako:
Povezovalne elemente (3) do polovice
potisnite v spodnjo stran vodilne tirnice (1a). Pri tem pazite, da bo ostala vidna glava šestrobnih vijakov (a+b). 4 vijake z notranjim šestrobom (a) privijte s
šestrobnim ključem (4). Drugo vodilno tirnico (1b) sedaj do polovice
potisnite na štrleče povezovalne elemente (3) tako, da tirnici nalegata. Vijake z notranjim šestrobom (b) sedaj privijte
s šestrobnim ključem (4). Povlecite tirnici in preverite, ali sta dobro
povezani. Demontaža poteka v obratnem vrstnem redu.
Obe vodilni tirnici lahko uporabite posamezno.
5. Pritrditev (slika 3)
Vodilno tirnico (1) pritrdite s primežem (2) na obdelovanca. Tako preprečite, da bi tirnica zdrsnila. Ravnajte tako:
Tirnico položite na obdelovanca.
Primež (2) položite v vodilo (c) vodilne tirnice
(1). Primež ponovno privijte.
Če je tirnica daljša od obdelovanca, lahko uporabljen primež potisnete pod tirnico do obdelovanca in jo nato pritrdite. Za boljši oprijem vodilno tirnico pritrdite na obeh straneh.
Nevarnost! Vodilna tirnica in embalažni material nista igrača za otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obstaja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih delov materiala!
- 11 -
Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 11Anl_Fuehrungsschiene_SPK4.indb 11 15.05.2018 15:14:1115.05.2018 15:14:11
Loading...
+ 25 hidden pages