
Gobi Vario
Aufbauplan
set up plan
Führen Sie den Aufbau in der unten gezeigten Reihenfolge durch!
Please, follow the steps!
www.dwt-outdoor.com

Aufbau- und Pflegehinweise
Bitte lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor dem Aufbau komplett
durch.
Allgemeine Hinweise:
Bauen Sie das Zelt zur Probe auf, damit Sie die wichtigen Handgriffe
und Hinweise vor dem eigentlichen Gebrauch bereits kennen.
Wir empfehlen den Aufbau zusammen mit einer zweiten Person, da
viele der beschriebenen Aufbauschritte einfacher und schneller zu
erledigen sind.
Für den Aufbau benötigen Sie einen Gummi- oder Eisenhammer,
eventuell auch ein Maßband, um am Standort Ihren Platz zu bestimmen und um zwischen den Zeltstäben zu unterscheiden.
Zubehör:
Das mitgelieferte Zubehör ist für normale Wetterverhältnisse gedacht. Starker Regen, Sturm, Hagel oder Schnee erfordert weiteres
Abspannmaterial, wie Leinen für Sturmabspannung, Erdnägel und
Heringe für festere Bodenabspannung.
Standortwahl:
Wählen Sie möglichst einen ebenen Standort, frei von Steinen oder
spitzen Gegenständen, um Beschädigungen am Zeltgewebe zu vermeiden.
Bedenken Sie, dass harzende Bäume oder auch Blüten das Zeltgewebe beschädigen können, meiden Sie diese Standorte möglichst.
Wählen Sie den Zelteingang zur windabgewandten Seite. Angebaute
Sonnendächer bauen Sie bitte bei aufkommendem Wind ab, um
Risiken zu vermeiden.
Pflege:
Sollten Sie auf feuchtem Untergrund aufbauen, benutzen Sie eine
Plane, um Verschmutzungen des Gewebes zu vermeiden. Nach Gebrauch sollte das Zelt immer in trockenem Zustand verpackt, spätestens jedoch nach 12 Stunden zum Trockenen ausgelegt werden,
um Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Die Stangen werden nach
Gebrauch vom Schmutz befreit. Lagern Sie Stangen und Zelthaut
getrennt voneinander.
Reinigen Sie Ihr Zelt nicht mit chemischen Reinigern oder Laugen,
sondern bürsten Sie den Schmutz trocken aus.
Fensterfolien werden nur mit klarem Wasser und weichem Putzlappen gereinigt.
Reißverschlüsse bleiben leichtgängig, wenn Sie handelsübliches Reißverschluss-Spray verwenden oder wenn sie einfach leicht mit Kerzenwachs eingerieben werden.
GENERELL:
Fensterklappen und Türen werden immer nach innen gerollt, damit das
Wasser ablaufen kann und sich nicht in der Geweberolle sammelt.
Temperaturschwankungen können dazu führen, das das Gewebe
schrumpft oder sich dehnt. Diese natürlichen Eigenschaften machen
es nötig, dass die Abspannung regelmäßig überprüft und gegebenenfalls korrigiert wird. Nutzen Sie alle zur Verfügung stehenden
Abspannmöglichkeiten um Risiken bestmöglich aus zu schließen.
Gobi Vario
Schließen Sie Zelttüren und Fenster, wenn Sie das Zelt verlassen und
wenn Wind aufkommt. Damit vermeiden Sie dass der Wind das Zelt
aufbläst und beschädigt.
Temperaturschwankungen, natürliche Ausdünstungen des Erdbodens können dazu führen, dass sich Kondenswasser bildet. Bei Regen
tropft das Schwitzwasser ab und der Anschein wird erweckt, dass
das das Zeltgewebe nicht dicht ist. Diese Eigenschaft ist nicht mit
Undichtheit zu verwechseln und kann durch gute Lüftung oder eine
luftdichte Bodendecke minimiert werden.
Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuer:
Um sicher zu zelten, befolgen Sie bitte diese Regeln: Stellen Sie keine
Kochgeräte oder offene Beleuchtungskörper in die Nähe der Wände,
des Daches oder der Vorhänge, Gewebe ist brennbar. Beachten Sie
die Sicherheitsauflagen für diese Geräte. Erlauben Sie niemals Kindern in der Nähe von eingeschalteten Geräten zu spielen. Lassen
Sie die Durchgänge für den Fluchtweg frei. Erkundigen Sie sich nach
den Einrichtungen und Vorkehrungen gegen Feuer auf dem Gelände,
informieren Sie sich bei dem Platzwart oder der Verwaltung.
Service- und Garantiekarte:
Für Ihren Artikel können Sie die gesetzliche Garantiezeit in Anspruch
nehmen. In diesem Zeitraum beseitigen wir Mängel, die nachweislich
auf Material- und Fertigungsfehler beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Die Garantieleistung erfolgt durch Instandsetzung oder Austausch mangelhafter Teile nach unserer Wahl.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der Garantie sind Schäden ausgenommen, die auf Nichtbeachtung der Hinweise aus der
Aufbau- und Bedienungsanleitung, sowie unsachgemäße Behandlung
zurückzuführen sind, als auch normaler Verschleiß, Witterungseinflüsse und Mängel, die Gebrauchstüchtigkeit des Artikels unerheblich
beeinträchtigen. Die Garantie erlischt, wenn Ihr Artikel bereits von
anderen als von uns bearbeitet wurde. Bei Vorlage Ihres Kaufbeleges
ist die Reparatur, unter Berücksichtigung der genannten Ausnahmen
innerhalb der Garantiezeit kostenlos und werden ausschließlich in
unserer Serviceabteilung durchgeführt. Abweichende Vereinbarungen
müssen schriftlich vorgenommen werden.
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dwt-outdoor.com
Dort finden sie mehr modelspezifische Informationen und Hinweise.
Schreiben Sie uns doch einfach eine Postkarte oder E-Mail, wenn Sie
Ideen haben, von denen Sie glauben, wir sollten sie umsetzen.
Dieter Winneknecht GmbH
Harzweg 11
D-34225 Baunatal
Germany
info@dwt-outdoor.com
Wichtige Kundeninformation!
Temperaturschwankungen, natürliche Ausdünstungen des Erdbodens
können dazu führen, dass sich Kondenswasser bildet und von der
Zelthaut innen abtropft. Diese Eigenschaft ist nicht mit Undichtheit
zu verwechseln und kann durch gute Lüftung oder eine luftdichte
Bodendecke minimiert werden.
Es kann passieren, dass bei feucht verpackten Zelten die Gewebe
aufeinander abfärben.
Die genannten Erscheinungen sind keine Reklamationsgründe!
Es ist wichtig, nur abgetrocknete Zelte bis zum nächsten Gebrauch
in trockenen Räumen zu lagern. Zur Lagerung empfehlen wir das
Gestänge getrennt von der Zelthaut zu lagern.

Gobi Vario
Assembly and Care instruction
Please read these Assembly and Care Instructions completely, before starting to assemble the tent.
General instructions:
Carry out a trial assembly of the tent so that you are familiar with
the important operations and instruction before actually using the
tent.
We recommend that the assembly is carried out with the assistance
of a second person, since many of the steps described can be carried
out more easily and quickly in this way.
To assemble the tent, you will need a rubber or steel hammer, and
also a tape measure, in order to mark out your pitch on the site and
to differentiate between the tent poles.
Accessories:
The fixing accessories provided are designed for normal weather
conditions; heavy rain, storms, hail or snow will necessitate additional fixing accessories, such as guy-ropes for supporting the tent
in stormy weather, and ground pegs and tent pegs for more stable
attachment to the ground.
Choosing a site:
Choose a level site wherever possible, free of stones and any sharp
objects, in order to avoid damage to the tent fabric.
Remember that resin from trees and pollen from flowers can also
damage the fabric of the tent, and avoid such locations wherever
possible.
Pitch the tent so that the entrance is sheltered from the wind.
Care:
If the tent is to be sited on damp ground, use a groundsheet in order
to prevent the fabric from getting dirty. After use, the tent should
always be packed away in a dry condition, or at least laid out to dry
within 12 hours at the latest, in order to prevent the formation of
mould. The poles should be cleaned of dirt after use, and stored
separately from the tent skin.
Do not clean the tent using chemical cleaning agents or caustic
materials. Simply allow the tent to dry and then brush the dirt out.
The plastic windows should be cleaned only with clean water and a
soft cleaning cloth.
The zip fastenings will continue to operate smoothly if lubricated
with a normal zip fastener spray or lightly rubbed periodically with
candle-wax.
GENERAL:
Check the tent fixing regularly to avoid damages caused by wind. Use
all possible tension possibilities to make sure that the tent is set up
correct and save. Window flaps and doors should always be rolled
up inward, so that water can run off and does not collect within
the rolled-up fabric. Close doors and windows when wind becomes
stronger that the wind cannot blow up your tent
Temperature variations may cause the fabric to shrink or expand
slightly. These natural properties mean that the pitching of the tent
should be checked regularly and adjusted when necessary.
Temperature variations and natural evaporation from the ground
can lead to the formation of condensation. This effect is not due to
lack of sealing integrity, and can be minimised by means of adequate
ventilationor a airtight groundsheet.
Fire precautions:
In order to camp safely, please follow these simple rules: Never place
or use any cooking equipment or open lighting equipment close to
the walls, roof or curtains of the tent, since the fabric is inflammable.
Always observe the safety instructions relating to this equipment.
Do not allow children to play in the immediate vicinity of such equipment when it is switched on. Always leave clear an exit route from
the tent. Familiarise yourself with the fire safety equipment and precautions applicable on the camping site, or obtain these instructions
from the site management.
Service and Guarantee Card:
Our products are subject to the normal legal guarantee period.
During this period, we will correct any faults which are due to material or manufacturing defects and which significantly affect the functionality or serviceability of the equipment. We reserve the right to
repair or replace any faulty parts at our own discretion.
All further claims are excluded. The guarantee does not cover damage caused by failure to observe the Assembly and Usage Instructions
or improper use, nor does it cover normal wear and tear, effects
of the weather, or minor faults which do not significantly affect the
functionality or serviceability of the equipment. The guarantee is invalid if the equipment has already been repaired or handled by third
parties. On presentation of proof of purchase, and taking into account the above exceptions, repairs will be carried out free of charge
within the guarantee period exclusively by our Service Department.
Any other pertaining agreements must be made in writing.
Please visit us on our website:
www.dwt-outdoor.com
There we offer you more specific information regarding each
model.
Or write us an e-mail if you have an idea that you think we should
have a closer look at.
Dieter Winneknecht GmbH
Harzweg 11
D-34225 Baunatal
Germany
info@dwt-outdoor.com
Important product information!
Temperature variations and natural evaporation from the ground
can lead to the formation of condensation. This effect is not due to
lack of sealing integrity, and can be minimised by means of adequate
ventilationor a airtight groundsheet.
www.dwt-outdoor.com
Moist packed canvas can cause colour fading. Both characters are
no reasons to complain. Be aware that the tent is well ventilated
and dryly packed. Store the tent in a dry room. Separate the frame
from the canvas.