Sie haben mit diesem Produkt das von Dr. Mach neu entwickelte Lichtsystem R96
erworben. Dieses Lichtsystem zeichnet sich durch einen für Untersuchungen und Chirurgie
bisher unerreichten allgemeinen Farbwiedergabewert Ra =96,5 aus. Das heißt: Die
Farben werden natürlich und kontrastreich wiedergegeben, zudem erscheint das
Wundfeld in einem angenehmen Licht.
Besonders die unterschiedlichen Rottöne im Wundfeld können exakt erkannt werden. Das
heißt für den Arzt: Die Detailerkennung des Wundfeldes ist deutlich verbessert.
Bei diesem Lichtsystem R96 wurden neue Computer optimierte Kaltlichtfilter verwendet,
die sowohl den unerwünschten Wärmestau im Kopfbereich als auch die
Wärmeabstrahlung auf das beleuchtete Wundfeld auf ein Minimum reduzieren.
Mit diesem Leuchtensystem profitieren Sie von einer Fülle neuester Entwicklungen, denen
eine 50-jährige Erfahrung in der Herstellung von OP- und Arzt- Leuchten zugrunde liegt.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die Beschreibung des Pr oduktes sorgfältig durch.
Für Decken - und Wandleuchten ist die gesonderte Montageanleitung zu beachten.
Leuchten + Technik
1. Sicherheitshinweise
Zur Handhabung der Leuchte muß die Gebrauchsanleitung beachtet werden.
Achtung:
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
bestimmt.
Gemäß des Medizinproduktegesetzes MPG fällt die Leuchte unter die Gruppe 1.
Die Instandsetzung der Leuchte und besonders Montagearbeiten am Reflektor oder
an der Steckfassung dürfen nur durch uns oder durch eine von uns ausdrücklich
dazu ermächtigte Stelle erfolgen.
Die Sicherheit der Leuchte wird vom Hersteller nur dann verantwortet, wenn
Reparaturen und Änderungen von ihm selbst oder einer die Einhaltung der
Sicherheitsregeln garantierenden Stelle vorgenommen werden.
Keine Haftung des Herstellers bei Personen- oder Sachschäden, wenn die
Leuchte zweckentfremdet oder falsch bedient wird oder zweckentfremdet
eingesetzt wird.
59250001
Ausgabe 03
05.02.2002 / Bak Seite
4/18
Dr. Mach
Quintaflex R96
Die Demontage des Leuchtenkörpers vom Federarm (Wand- oder
Deckenmodell) erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Montage und darf nur
nach eingelegter und festgeschraubter Montagesicherung erfolgen, da der Arm
unter Federspannung steht.
Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, daß die Leuchte sich in
einwandfreiem technischen Zustand befindet.
Leuchten + Technik
59250001
Ausgabe 03
05.02.2002 / Bak Seite
5/18
Messpunkt 1+2
Messpunkt 3+4
Schraube
Schraube
Dr. Mach
Quintaflex R96
2. Bedienen der Leuchte Quintaflex R96
2.1 Prüfen der Leuchte Quintaflex R96 mit Helligkeitsregulierung
Die Leuchte Quintaflex R96 ist optional mit der Funktion der Helligkeitsregulierung ausgestattet. Die
Helligkeit kann bequem mittels einer Folientastatur am Kardanbügel eingestellt werden.
• Messung und Einstellung der Spannung
Vor Inbetriebnahme der OP-Leuchten ist eine Messung und gegebenenfalls eine Einstellung der Spannung
vorzunehmen. Nur so kann eine einwandfreie Funktionsweise gewährleistet werden.
Wird die Leuchte umgehängt, ist die Überprüfung zu wiederholen.
♦ Messung der Spannung an den Halogenlampen
Die Leuchte an der Decken- bzw. Wandaufhängung
montieren.
Die Leuchte einschalten.
Zur Messung den Deckel entfernen.
Der Deckel ist durch zwei Schrauben fixiert, die der
Dichtring verdeckt. Die Schrauben lösen und den
Deckel abziehen.
Leuchten + Technik
Die Messpunkte zur Überprüfung der Spannung
befinden sich in jeder Quintaflex-Leuchte an
derselben Position.
Die Messpunkte sind in der Abbildung
gekennzeichnet.
An den Messpunkten 1 + 2 wird die an den
Halogenlampen anliegende Spannung gemessen.
Die Leuchte ist auf maximale Helligkeit
eingestellt.
Die Spannung AC oder DC hängt von der externen
Stromversorgung ab.
Sollspannung 22,8-23,8V.
♦ Einstellung der Spannung an den Halogenlampen
59250001
Ausgabe 03
05.02.2002 / Bak Seite
6/18
Meßpunkt 1+2
Quintaflex R96
Dr. Mach
Leuchten + Technik
Messen Sie eine zu hohe oder zu niedrige
Spannung, ist der Wert an der Stromversorgung
einzustellen.
Die Einstellung erfolgt bei Transformatoren
sekundärseitig durch Umklemmen der Zuleitungen.
59250001
Ausgabe 03
05.02.2002 / Bak Seite
7/18
Meßpunkt 3+4
J4 J5
J5 J4 J5 J4 J5 J4 J5
Dr. Mach
Quintaflex R96
♦ Messung der Spannung für die Steuerplatine
Es ist nachzuprüfen, ob die Stromversorgung AC oder DC liefert.
Messung der Spannung bei DC
Die Polarität ist bei der Installation zu beachten.
Sollte die Helligkeitsregulierung nicht wie gewünscht funktionieren, ist der PLUS - und der MINUS-Pol an
der Stromversorgung zu wechseln.
Messung der Spannung bei AC
Zur Installation bei AC die nachfolgend beschriebenen Schritte durchführen.
• Vorbereitung
Die Leuchte ist bereits eingeschaltet. Die Leuchte
auf die geringste Helligkeit einstellen.
• Durchführen der Messung
Die Spannung in den Messpunkten 3 + 4 messen.
Die Spannung muß unter 40V DC liegen. Ist der
Wert überschritten, dann die Einstellung wie folgt
vornehmen:
Leuchten + Technik
♦ Einstellung der Spannung für die Steuerplatine
Steuerplatine
Die Leuchte ausschalten.
Die Abbildung zeigt die Position der Steuerplatine.
Die Standardeinstellungen durch Umsetzen der
Jumper verändern (siehe Pfeil).
Drei Einstellungen ermöglichen die ideale
Abstimmung des Leuchtensystemes.
J4
Einen Jumper abziehen. Damit dieser Jumper nicht
verloren geht, ihn um 90° verdreht auf einen der
beiden Stifte stecken, auf denen er zuvor steckte.
Die Leuchte einschalten. Die Leuchte auf die geringste Helligke it einstellen.
Die Spannung an den Meßpunkten 3 + 4 erneut
messen.
Liegt die Spannung unter 40V DC, dann die gewählte
Einstellung behalten.
III. II. I.
Liegt die gemessene Spannung über 40V DC, dann die Leuchte abschalten.
Den ersten Jumper wieder in Ausgangsposition bringen.
Den zweiten Jumper abziehen und diesen auch wieder auf einen der beiden Stifte stecken.
59250001
Ausgabe 03
05.02.2002 / Bak Seite
8/18
Loading...
+ 17 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.