Page 1
Doro
Deutsch
Page 2
5 
6 
7 
9 
1 0 
4 
3 
2 
1 
8 
1 1 
1 2 
1 3 
1 4 
1 5 
1 6 
1 7 
1 8 
1 9 
2 0 
Deutsch
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.Menütaste
11.Löschen/zurück
12.FreisprechtastemitLED
13.Direktwahltasten
14.Anruiste
15.Navigationstasten
16.Bestätigen/0 
17.Display
18.AnrufeinAbwesenheitLED
19.Stromversorgung
20.Anschlussfürdas 
Telefonkabel
Page 3
Deutsch
Inhalt
Installation................................................................................1
Anschluss............................................................................1
Batterien.............................................................................1
Funk-Notrufauslöser.............................................................2
Grundeinstellungen..............................................................2
Wandmontage......................................................................7
Betrieb......................................................................................8
Anrufen...............................................................................8
EinenAnrufannehmen.........................................................9
Gesprächszeitzähler..............................................................9
Lautstärkeregelung...............................................................10
Kissenvibrationssignalgeber..................................................10
Tastenfeldzeichen................................................................11
Telefonbuch.........................................................................11
Direktwahl...........................................................................14
AnruferkennungundAnruiste..............................................14
Notruffunktion............................................................................16
Notrufmeldung....................................................................16
AuslösendesNotrufs............................................................17
Sonstiges...................................................................................19
Fehlersuche.........................................................................19
PegeundWartung..............................................................19
Garantie..............................................................................19
TechnischeDaten.................................................................20
Konformitätserklärung..........................................................20
Page 4
Deutsch
Installation 
DiesesGerätistfürdenBetriebindenanalogenNetzeninA T ,BE, 
BG,CH,CY,CZ,DE,DK,EE,ES,FI,FR,GB,GR,HU,IE,IS,IT,LV, 
LT,LU,MT,NL,NO,PL,PT,RO,SI,SKundSEvorgesehen.
Anschluss 
1.qgekennzeichnetenAnschlussanderUnterseitedes  
Telefonsan.
2.DC9V/300mAamT elefon. 
3.KamT elefonan. 
4.
5.
Hinweis!
VerwendenSiedasmitgelieferteTelefonkabel,dadasvorhandene 
TelefonkabeldesVorgängertelefonsunterUmständennichtpasst.
Batterien 
DasGerätwirdmitdemmitgeliefertenNetzadaptermitStromversorgt 
undverfügtüberBatterienalsBackupfürdenFalleinesStromausfalls. 
UmdieNotruffunktionunddievolleBetriebsbereitschaftimFalle 
einesStromausfallszugewährleisten,sind4AA-Alkali-Batterien 
erforderlich.TypischeBackup-Zeit,15StundenmitneuenBatterien. 
Wenn
Hinweis!
StellenSievordemEinlegenoderAuswechselnderBatteriensicher, 
dassdasTelefonnichtmitdemTelefonnetzverbundenist.
1.
1
Page 5
Deutsch
2.
WICHTIG
VerwendenSiekeineAkkus(wiederauadbareBatterien),daderen 
KapazitätundHaltbarkeitzugeringist.
Funk-Notrufauslöser 
DieReichweitedesFunk-NotrufauslösersistvonderUmgebung 
abhängig,indererverwendetwird.DerKontaktzwischendem 
FunksenderunddemTelefonkanndurchWände,Decken,Möbeloder 
andereHindernisseeingeschränktwerden.
PrüfenSieinIhrempersönlichenWohn-UmfelddieReichweite,indem 
SiedenFunk-NotrufvonunterschiedlichenOrteninIhremUmfeld 
ausaktivieren.
SieheGrundeinstellungen/ANHÄNGER,S.3zumAnmeldeneines  
Funk-Notrufauslösern(Pairing).
AustauschenderBatterienimFunk-Notrufauslöser 
WenndasFunk-Notrufauslösernichtmehrfunktioniert,tauschenSie 
dieBatterienaus.VerwendenSienur1x12V(A23,LR23)-Batterien 
vonhoherQualität.
1.
2.
3.
Grundeinstellungen 
BevorSiedasGerätzumerstenMalverwenden,müssendiefolgenden 
Grundeinstellungenvorgenommenwerden. 
UmzumEinstellungsmenüzugelangen,drückenSiedieTasteW  
(unterdemDeckel).WennSieeineEinstellungmit0bestätigt 
2
Page 6
Deutsch
haben,wirdautomatischdienächsteEinstellungangezeigt.Umdie 
nächsteEinstellungzuüberspringen,drückenSiev/V.  
DasT elefonkehrtnach30SekundenohneBetätigungoderdurch 
DrückenderT aste
DrückenSieW,umindasEinstellungsmenüzugelangen. 
ZEIT/DATUM 
1.v/V,umzuZEIT/DATUMzublättern.Drücken   
Sie0. 
2.v/VzurgewünschtenStunde(00-23).  
DrückenSie0. 
3.v/V.DrückenSie0.  
4.v/V.DrückenSie0.  
5.v/V.DrückenSie0.  
SPRACHE 
1.LANGUE/SPRACHE.DrückenSie0.  
2.0. 
NRSPEICH. 
SpeichernSieEinträgeinIhremT elefonbuch.Dieentsprechenden 
AnweisungenndenSieunterTelefonbuch,S.11. 
NAMEAUFN 
ZeichnenSieeinenNamenauf,derlautvorgelesenwerdensoll.Die 
entsprechendenAnweisungenndenSieunterT elefonbuch,S.11. 
ANHÄNGER 
(Funk-Notrufauslöser)
MitdemFunk-NotrufauslöserkönnenSieeingehendeAnrufe 
annehmenoderselbereinenNotruftätigen.DasTelefonistmit2 
Funk-Notrufauslösernausgestattet,diebereitsangemeldetsind. 
PrüfenSiedieFunktionderFunk-NotrufauslösermitdemTelefon 
imStandby-Modus.HaltenSiedazudieNotruftastegedrückt.Das 
TelefongibtzurBestätigungdererfolgreichenVerbindungeinen 
Signaltonaus.
3
Page 7
Deutsch
AnmeldeneinesFunk-Notrufauslöser 
1.ANHÄNGER.DrückenSie0.  
2.REG..DrückenSie0.  
3.OK angezeigtwird.
WiederholenSiedieSchritte,wennSieweitereFunk-Notrufauslöser 
anmeldenwollen.
5NotrufauslöserkönnengleichzeitigmitdemTelefonverbundensein. 
WennSieversuchen,einneuesNotrufauslöserzuverbinden,wenn
bereits5Notrufauslöserverbundensind,wirdVOLLangezeigt. 
Hinweis!
WennSieeinneuesGeräthinzufügenmöchten(bei5bereits 
angemeldetenNotrufauslöser,VOLL),müssenSiezuerstalle  
angemeldetenGerätelöschenunddanneinzelnverbinden(eineOption 
zumeinzelnenLöschenangemeldeterGeräteistnichtvorhanden).
LöschenangemeldeterFunk-Notrufauslöser 
1.ANHÄNGER.DrückenSie0.  
2.LÖSCHEN?.DrückenSie0.  
STIMME 
WennEINaktiviertist,wirdbeimDrückenvonTastenundbei  
WarnmeldungeneineaufgezeichneteSprachmeldungabgespielt.
StellenSiedieSprachfunktionEIN/AUSeinundbestätigenSiemit 
0 .
KLING.TON 
WählenSiedengewünschtenRuftonausundbestätigenSiemit0. 
KLING.LAUT 
WählenSiediegewünschteRuftonlautstärkeausundbestätigenSie 
mit0. 
BOOSTBLK 
DieLautstärkeanhebungiststandardmäßigsoeingestellt,dasssie 
nachjedemAnrufaufAUSschaltet.Dieskannsogeändertwerden,  
dassdieLautstärkeanhebungaufEINgeschaltetbleibt. 
4
Page 8
Deutsch
VORSICHT
BOOSTBLK =EINsolltenuraktiviertwerden,wennalleNutzer  
hörgeschädigtsindunddieLautstärkeanhebungbenötigen.
NOTRUFFUNK 
DieNotruffunktionruftalleimT elefonbuchals"Notfallkontakt" 
gespeichertenNummernanundspielteineaufgezeichnete
Notrufmeldungab,wennSiedieNotruftasteNotruffunktion,S.16. 
WählenSiev/V,umdieNotruffunktionEINoderAUSeinzustellen,    
undbestätigenSiemit0. 
STUMMNOTR 
ImstummenNotruf-moduserklingtkeinSprach-oderT onsignal,wenn 
derNotrufgetätigtwird(sieheoben).SieheauchNotruffunktion, 
S.16.
WählenSiev/V,umdenNotruf-modusaufstumm(EIN )oder  
normal(AUS )zustellen,undbestätigenSiemit0. 
NOTBERICHT 
ZeichnenSiedieNotrufmeldungauf,diefürdieimTelefonbuchals 
"Notfallkontakte"gespeichertenNummernabgespieltwird,wenndie 
Norruffunktionaktiviertist.
Hinweis!
IhreNotrufmeldungsollteIhrenNamen,IhreAdressesowieeinen 
HinweiszurAktivierungderFreisprechfunktionenthalten. 
Beispiel „DiesisteinNotrufvonPeterMüllerinderMusterstraße10in 
Darmstadt.IchbenötigeumgehendHilfe.BittedrückenSiedie0,um 
diesenAnrufentgegenzunehmen."
1.NOTBERICHT. 
2.0gedrückt,umeineneueNotrufmeldung  
aufzuzeichnen(max.30Sekunden).StartenSiedieAufnahme 
beimSignaltonundlassenSie0los,wennSiedieAufnahme  
beendethaben.SprechenSiedeutlichundmiteinemAbstand 
von15–20cmzurTastatur.
5
Page 9
Deutsch
Siekönnenauch0kurzdrückenzumAbspielender   
aufgezeichnetenNotrufmeldung.
3.0. 
SieheauchNotruffunktion,S.16. 
RINGBLITZ 
UmSieaufeineneingehendenAnrufaufmerksamzumachen,kann 
einBlinklichtaktiviertwerden,wenndasTelefonklingelt.
WählenSieEIN/AUSundbestätigenSiemit0.  
KONTRAST 
WählenSieeinegeeigneteEinstellungfürdenDisplay-Kontrast(1–4) 
undbestätigenSiemit0. 
TAST.TON 
Einschalten/AusschaltenderTastentöne 
WählenSieEIN/AUSundbestätigenSiemit0.  
R-TASTZEIT 
WählenSiedieFlashtastenzeit(100/300/600Millisekunden)und 
bestätigenSiemit0. 
DerStandardwertistindenmeistenLändern100.InFrankreichund 
Portugalgelten300,inNeuseeland600ms.
NEUANRL 
Einschalten/AusschaltenderLED-AnzeigefürneueEinträgeinder 
Anruiste.
WählenSieEIN/AUSundbestätigenSiemit0.  
MFV/IWV 
WählenSie MFVoderIWValsWahlverfahrenundbestätigenSiemit  
0.
Hinweis!
FallsSiewegendesWahlverfahrensimZweifelsind,wählenSieMFV,  
dadiesandenmeistenOrtenfunktioniert.
6
Page 10
Deutsch
DIENSTE 
DieTasten 
werden.
1.DIENSTE.DrückenSie0.  
und
1
könnenmitspeziellenRufnummernbelegt
2
2.
oder
1
.DrückenSie0. 
2
3.0. 
ZumWählenhaltenSie
oder
1
gedrücktunddrückenSie
2
hebenSiedenHörerab.
Wandmontage 
MitderimLieferumfangenthaltenenHalterungfürdieWandmontage 
undzweiSchrauben(nichtimLieferumfangenthalten)kanndas 
TelefonanderWandbefestigtwerden.
WARNUNG
StellenSievordemBohrensicher,dassinderWandkeineKabel, 
WasserrohreoderGasleitungenverlaufen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7
Page 11
Deutsch
Betrieb 
Anrufen 
NormalesWählen 
1.
2.
Freisprechen 
MitderFreispreichfunktionkönnenSietelefonieren,ohnedenHörer 
zubenutzen.
1.
2.
Hinweis!
WennSiemöchten,könnenSiedurcheinfachesDrückenauf 
oderAbhebendesHörerszwischenHörer-undFreisprechmodus 
wechseln.DenkenSiedaran,dassimFreisprechmodusnichtbeide 
Gesprächsteilnehmergleichzeitigsprechenkönnen.
,umdenAnrufzubeenden.
Nummervorwählen 
MitdieserFunktionkönnenSieeineRufnummereingebenund 
ändern,bevorsiegewähltwird.
1.
2.0oderdrückenSie  
dieNummerzuwählen..
3.
WählenvonNummernausderAnruiste
1.
2.v/V,umdurchdie15letzteneingegangenenund  
ausgegangenenAnrufezublättern.
=EingehenderAnruf 
=AusgehenderAnruf
8
Page 12
Deutsch
3.0oderdrückenSie  
,umdieangezeigteNummerzuwählen.
Direktwahl 
1.
2.0oderdrückenSie  
umdieNummerzuwählen.
-
A
.Diegespeicherte
G
WählenvonNummernausdemTelefonbuch 
1.b,umdasTelefonbuchzuöffnen. 
2.v/VdurchdasTelefonbuchodergebenSieden  
erstenBuchstabendesNamensein,umeinenEintragschnellzu 
nden(sieheTastenfeldzeichen,S.11). 
3.0drückenunddieimDisplay  
angezeigteNummerwirdautomatischimFreisprechmodus 
gewählt.
EinenAnrufannehmen 
ZumAnnehmeneineseingehendenAnrufsnehmenSiedenHörerab 
oderdrückenSie
annehmen,indemSiedieTasteaufdemFunk-Notrufauslöser 
drücken.
.SiekönnendenAnrufauchimFreisprechmodus
Gesprächszeitzähler 
ImStandby-ModuswirdaufdemDisplaydieaktuelleUhrzeit 
angezeigt.WährendeinesAnrufswirdstattdessendieGesprächsdauer 
angezeigt.DieGesprächsdauerwirdnachBeendendesGesprächsfür 
weiterefünfSekundenangezeigt.
9
Page 13
Deutsch
Lautstärkeregelung 
DasGerätbietetüberdieReglerverschiedeneMöglichkeitender 
Klangregelung:
NormaleLautstärkeregelungfürdenHörer
ÄnderndesFrequenzbereichs/derTonhöheund-qualität, 
BITTEBEACHTEN!Diesfunktioniertnurbeiaktiver 
Lautstärkeanhebung.
DrückenSiedieT aste,umdieLautstärkeanhebungzu 
aktivieren.DieLautstärkeanhebungwirdnormalerweise 
beiBeendigungeinesAnrufsdeaktiviert,umbei 
MenschenmitnormalemHörvermögeneinem 
Gehörschadenvorzubeugen.DieseSicherheitsfunktionist 
einstellbar,sieheBOOSTBLK,S.4. 
v/V 
WARNUNG
DieLautstärkedesHörerskannsehrgroßsein.DieLautstärkeanhebung 
solltenurvonMenschenmitHörbeeinträchtigungverwendetwerden.
LautstärkeregelungderFreisprechfunktion
Mikrofonanpassung 
DerMikrofonpegelkanneingestelltwerden.
0Standardeinstellung  
+4 
–4
höhereLautstärkebeimGesprächspartner 
wenigerLautstärkebeimGesprächspartner
Hinweis!
0istdieStandardeinstellungundsolltebeibehaltenwerden,sofern 
keinebesonderenBedürfnissevorhandensind.
Kissenvibrationssignalgeber 
EinKissenvibrationssignalgeberwiez.B.DoroHearPlus55vkannan 
dieBuchse
10
Page 14
Deutsch
Tastenfeldzeichen 
Taste
1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
* 
0 
#
Buchstaben/Symbole 
[Leerzeichen]+&-/X1
ABCЕДЖжедЯ2 
DEFл3
GHIï4 
JKL5
MNOÑñÖö6 
PQRS7
TUVÜü8 
WXYZ9
`@()*<> 
,.:?=0
$_%!;#
Telefonbuch 
99Telefonnummern(max.22Ziffern)undzugehörigeNamen 
(max.10Buchstaben)könnenimTelefonbuchgespeichert 
werden.BeivollemSpeicherwirdSPEICHVOLangezeigt.Istdie  
RufnummernanzeigeCLIPanIhremTelefonanschlussvomAnbieter 
oderinderTelefonanlageaktiviert,wirdderName,denSiedem 
AnruferimTelefonbuchzugeordnethaben,angezeigt.Zudem 
TelefonbucheintragkönnenSieaußerdemeinenNamenaufzeichnen 
(NAMEAUFN),derlautvorgelesenwird(anstellederTelefonnummer  
desAnrufes,fallsSTIMME=EIN). 
11
Page 15
Deutsch
SpeichernvonEinträgen 
1.WundblätternSiemitv/VzuNRSPEICH..    
DrückenSie0. 
2.v /V unddrückenSie,umbeiBedarfZiffernzulöschen. 
DrückenSie
3.0.InderzweitenDisplayzeilewirdein  
blinkenderCursorangezeigt.
4.
Tastenfeldzeichen,S.11).
5.0. 
6.NOTRUFEINoderNOTRUFAUS.BestätigenSiemit  
0 .
WICHTIG
WählenSieNOTRUFEIN,wennSiedenEintragals"Notfallkontakt"  
speichernmöchten.SieheNotruffunktion,S.16. 
7.NOTRUFEINwirdNOTR.POS?angezeigt.   
WählenSiediegewünschtePosition(1-30)mitdenTasten 
v /V .BestätigenSiemit0. 
Hinweis!
NOTR.POS?dientzurEinstellungderWählrangfolgeeinesNotrufes. 
,umeinePauseindieNummereinzufügen.
#
8.GESPEICH.wirdangezeigtundanschließendNAMEAUFN.Sie   
könnennuneinenNamenaufzeichnen,derzusammenmitdem 
Eintragvorgelesenwird. 
ZumAufnehmenhaltenSie0gedrückt,biseinSignalton  
erklingt,sprechenSiedanndenNamenundlassenSie 
anschließenddieTastewiederlos(andernfallsbeendetdasGerät 
dieAufzeichnungnach4Sekunden).SprechenSiedeutlichund 
miteinemAbstandvon15–20cmzumT elefon. 
BeiAuswahlvonNOTRUFAUSdrückenSie0,GESPEICH.wird    
angezeigtundanschließendNAMEAUFN. 
9.
gedrückt,uminsMenü
zurückzukehren.
12
Page 16
Deutsch
Hinweis!
DieAuswahleinerPosition(NOTR.POS? )istsehrwichtig,da 
sodiechronologischeReihenfolgederimNotfallzuwählenden 
Telefonnummernfestgelegtwird.Position1wirdzuerstgewählt,danach 
2,dann3usw.WennSieeinePositionüberschreibenmöchten,wird 
diezuvorgespeicherteNummeraufeinePosition"hinter"dersoeben 
eingestelltenPositionverschoben.
BearbeitenvonEinträgen 
1.b. 
2.v/V. 
3.WzweiSekundenlanggedrückt.AndererstenStelle  
derausgewähltenNummererscheinteinblinkenderCursor.
4.v/VunddrückenSie  
beiBedarfZiffernzulöschen.DrückenSie
dieNummereinzufügen.
5.0.AnderStelledeserstenBuchstabensdes  
NamenserscheinteinblinkenderCursor.
6.v/VunddrückenSie  
beiBedarfBuchstabenzulöschen.
7.
Tastenfeldzeichen,S.11).
8.0. 
9.Speichernvon 
Einträgen,S.12.
,umeinePausein
#
Hinweis!
BeiderBearbeitungeinesKontaktswirddieaktuelle 
Namensaufzeichnunggelöscht.
LöschenvonTelefonbucheinträgen 
1.b. 
2.v/V. 
• 
LÖSCHEN? wirdangezeigt.HaltenSiezweiSekunden  
langgedrückt.DerEintragwirdgelöschtunddernächste 
EintragimTelefonbuchangezeigt.
13
Page 17
Deutsch
• 
SieALLLÖSCH?angezeigtwird.Halten  
Sie
Direktwahl 
DasTelefonverfügtüber7Direktwahltasten( 
angerufeneNummernverwendetwerdenkönnen.
SpeichernvonDirektwahlnummern 
1.
2.GESPEICH. angezeigtwird.
3.
A
LöschenvonDirektwahlnummern 
Direktwahlnummernkönnennichtgelöschtwerden,siekönnen 
lediglichdurchdasSpeicherneinerneuenNummerersetztwerden.
–
G
),diefürhäug
G
gedrückt,bis
A
–
AnruferkennungundAnruiste
MitderAnruferkennungkönnenSievordemAbnehmendesHörers 
sehen,werSieanruft.DieAnruisteenthältdiewährendIhrer 
AbwesenheiteingegangenenAnrufe.FallsdieNummerimTelefonbuch 
gespeichertist,wirdauchderzugehörigeNameangezeigt.
Hinweis!
DieFunktionAnruferkennungistnichtimmervomNetzanbieteroder 
derTelefonanlageeingestellt.WeitereInformationenerhaltenSiebei 
IhremNetzbetreiber.
InderAnruistewerdendieletzten15eingegangenenunddieletzten 
15ausgegangenenAnrufegespeichert.AufdemDisplaywerden 
eingehende(angenommeneundnichtangenommene)Anrufedurch
undausgehendeAnrufedurch
14
Page 18
Deutsch
WenndieFunktionzurAnrufanzeigeNEUANRLaufEINgesetztist,   
deuteteinblinkendesLichtdaraufhin,dasseinnichtangenommener 
Anrufempfangenwurde,seitdieAnruistezuletztüberprüftwurde.
Nachrichten 
AußerTelefonnummernkanndasDisplayauchFolgendesanzeigen:
KEINENUMM
ANONYMDieRufnummerwirdunterdrückt. 
T
KeineInformationenerhalten,z.B.beiAnrufaus 
demAusland.
NeueNummererhalten(AnrufinAbwesenheit). 
AnzeigeeinerSprachnachrichtvonIhrem
Netzbetreiber*.
*SiekönnendieNachrichtenanzeigemanuelllöschen,indemSie 
einigeSekundenlanggedrückthalten.
LöschenvonNummernausderAnruiste
1.
2.v/V. 
3.LÖSCHEN? 
wirdangezeigt.HaltenSie
4.
gedrückt,bisALLLÖSCH?angezeigtwird. 
5.LEER 
angezeigtwird.
Hinweis!
SolöschenSiedieAnruisten-nichtdenT elefonbuchspeicher.
zweiSekundenlanggedrückt.
ÜbernehmenvonNummerninsTelefonbuch 
1.
2.v/V. 
3.WzweiSekundenlanggedrückt.AndererstenStelle 
derausgewähltenNummererscheinteinblinkenderCursor.
4.v/VunddrückenSie 
beiBedarfZiffernzulöschen.WählenSie 
dieNummereinzufügen.
15
,umeinePausein
#
Page 19
Deutsch
5.0.AnderStelledeserstenBuchstabensdes 
NamenserscheinteinblinkenderCursor.
6.v/VunddrückenSie 
beiBedarfBuchstabenzulöschen.
7.
(sieheT astenfeldzeichen,S.11). 
8.0. 
9.Speichernvon 
Einträgen,S.12.
Notruffunktion 
MitHilfederNotruffunktionkönnenSiesofortigeHilfevondenim 
Telefonbuchals"Notfallkontakte"gespeichertenKontaktenerhalten.
WICHTIG
EsmussmindestenseinNotfallkontakt(NOTRUFEIN)imT elefonbuch 
gespeichertsein. 
TeilenSieIhrenAnrufempfängernunbedingtmit,dassSiesiezuIhrer 
Listeder"Notfallkontakte"hinzugefügthabenunddasssiebeieinem 
Notfallangerufenwerdenkönnen. 
DieNotruffunktionistnurfunktionsfähig,wenndasTelefonvomNetz 
odervondenReservebatterienmitStromversorgtwird.FallsdasTelefon 
aneinerTelefonanlageangeschlossenistunddiesebeiStromausfall 
nichtnotstromversorgtist,istdannauchkeinNotrufmöglich.
Notrufmeldung 
(NOTBERICHT)
EinewerksseitigaufgezeichneteAnsage“ DiesisteinNotruf.Zur 
AnnahmebitteNulldrücken.”DieseAnsagewirdverwendet,sofern 
SiekeineeigeneNotrufmeldungaufzeichnen. 
IhreNotrufmeldungsollteIhrenNamen,IhreAdressesowieeinen
HinweiszurAktivierungderFreisprechfunktionenthalten.
BeispielfüreineNotrufmeldung: 
„DiesisteinNotrufvonPeterMüllerinderMusterstraße10in 
Darmstadt.IchbenötigeumgehendHilfe.BittedrückenSiedie0,
16
Page 20
Deutsch
umdiesenAnrufentgegenzunehmen."ZumAufzeichnenIhrereigenen 
NotrufmeldungsehenSiebitteNOTBERICHT,S.5. 
AuslösendesNotrufs 
1.
Notruftaste 
wird,blinktdieTasteamTelefon.Esertöntein15Sekunden 
langerlauterSignalton.WährenddieserZeitkönnenSie 
diesenVorgangabbrechen,indemSieeinederNotruftastenfür 
mindestens3Sekundengedrückthalten.  
AndernfallsbeginntderNotrufablauf:
2.
alleNotfallkontakteangerufenunddieAngerufenenhören 
IhreaufgezeichneteNotrufmeldung.DiewichtigsteNummer 
sollteanersterStelleinderListederNotrufnummernstehen 
(NOTR.POS? ).
3.
innerhalbvon60SekundendurchDrückender 
annimmt,wirddasDoroSecure350aufFreisprechengeschaltet 
undderNotrufvorgangwirdbeendet. 
WirdderAnrufnichtinnerhalbvon60Sekundenangenommen, 
wirddienächsteNummergewählt.
4.
FreisprechtasteoderdieTastedesFunk-Notrufauslösersdrückt.
5.
erstnachAnrufenallerNotrufnummernbeendet.
amT elefon)längeralseineSekundegedrückt
(Null)
0
17
Page 21
Deutsch
WICHTIG
• 
(Null)entgegennimmtoderwennalle
0
Notrufnummerngewähltwurden.
• 
entgegengenommenhat.
0
12
beenden,nachdemer
• 
• 
18
Page 22
Deutsch
Sonstiges 
Fehlersuche 
StellenSiesicher,dassalleTelefonkabelintaktundordnungsgemäßangeschlossen 
sind.T rennenSiesämtlicheZusatzgeräte,VerlängerungskabelundanderenT elefone 
vomGerät.WirddasProblemdadurchgelöst,isteinanderesGerätfürdenFehler 
verantwortlich. 
TestenSiedasGerätmiteinerfunktionierendenLeitung(zumBeispielbeiIhrem 
Nachbarn).WenndasGerätdortfehlerfreiarbeitet,bestehtmöglicherweiseein 
ProblemmitIhrerTelefonleitung.InformierenSieIhrenNetzbetreiberüberdieses 
Problem.
PegeundWartung
IhrT elefonisteintechnischfortschrittlichesProduktundistmitgrößterSorgfalt 
zubehandeln.FahrlässigesVerhaltenkanndazuführen,dassdieGewährleistung 
erlischt.
• 
• 
• 
• 
•VersuchenSienicht,dasGerätandersalshierbeschriebenzuöffnen. 
•LassenSiedasGerätnichtfallen.SchützenSieesvorStößenoder 
Erschütterungen.BeigrobemUmgangkönnenSchaltkreiseund 
feinmechanischeT eilezerstörtwerden.
•ReinigenSiedasGerätnichtmitscharfenMitteln. 
•DasNetzteildientalsAbschaltvorrichtungzwischenGerätundNetzanschluss. 
DieAnschlussdosemusssichinunmittelbarerNähedesGerätsbendenund 
gutzugänglichsein.
DieseHinweisegeltenfürdasGerät,dieBatterienundsonstigesZubehör. 
FunktioniertdasTelefonnichtordnungsgemäß,wendenSiesichbitteanIhren 
Händler.BringenSieIhrenKaufbelegodereineKopiederRechnungmit.
Garantie 
FürdiesesProduktgilteineGarantiezeitvon24MonatenabdemZeitpunktdes 
Kaufs.SolltewährenddieserZeiteinFehlerauftreten,wendenSiesichbittean 
IhrenHändler.FürdieInanspruchnahmevonGarantieleistungenoderSupport
19
Page 23
Deutsch
währendderGarantiezeitbenötigenSiedenKaufbeleg. 
DieseGarantiegiltnicht,wennderFehlerdurcheinenUnfallodereinvergleichbares 
Ereigniseingetretenist.WeiterhingiltdieGarantienichtbeiEindringenvon 
Flüssigkeiten,Gewaltanwendung,nichterfolgterWartung,falscherBedienungoder 
anderendurchdenKäuferzuverantwortendenUmständen.Siegiltfernernichtbei 
Störungen,diedurchGewitteroderandereSpannungsschwankungenverursacht 
werden.ZurVorsichtempfehlenwir,dasLadegerätwährendeinesGewittersvom 
Netzzutrennen. 
BatteriensindVerbrauchsmaterialienundalssolchenichtimGarantieumfang 
enthalten.
TechnischeDaten 
Abmessungen: 
Gewicht:950g(inkl.Batterien)  
Batterien:4x1,5VAlkali-BatterienAA,LR6(Telefon) 
220mmx200mmx85mm
1x12VAlkali-BatterienA23,LR23(Funk-Notrufauslöser)
Konformitätserklärung 
Doroerklärthiermit,dassdasDoroSecure350diewesentlichenAnforderungen 
unddiesonstigenrelevantenBestimmungenderRichtlinien1999/5/EU(R&TTE) 
und2002/95/EU(ROHS)erfüllt.EineKopiederKonformitätserklärungnden 
Sieunterwww.doro.com/dofc 
20
Page 24
LASTPAGE
German
Version1.1
©2012DoroAB.Allrightsreserved.
www.doro.com
REV4520—STR201 1-07-14