Das D-Link SharePort™ Netzwerk USB-Hilfsprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, mit USB ausgestattete Geräte,
wie beispielsweise externe Speicherlaufwerke und Multifunktionsdrucker, mit anderen Benutzern in Ihrem Netzwerk
gemeinsam zu nutzen. Dazu müssen Sie das Gerät lediglich mit ausgewählten D-Link Routern verbinden.
So kann ein externes Speicherlaufwerk oder ein in Ihrem Netzwerk bendlicher Drucker verwendet werden als sei ein
solches Gerät an Ihren lokalen PC angeschlossen.
Systemanforderungen
• Windows® 2000/2003/XP/Vista® 32-bit
• Pentium 3800 GHz oder höher
• 256 MB RAM oder höher
• CD-ROM-Laufwerk
• Ein kompatibler D-Link Router
3D-Link SharePort-Benutzerhandbuch
Page 4
Installation
Das Netzwerk USB-Hilfsprogramm installieren
1. Legen Sie die CD-ROM in Ihren Computer.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Das entsprechende Symbol sollte im unteren rechten Bildschirmbereich auf der Task-Leiste erscheinen.
D-Link Router einrichten
1. Schließen Sie den D-Link Router an das Netzwerk an.
2. Schalten Sie den D-Link Router ein.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol , um das USB-Hilfsprogramm (D-Link Network USB Utility) zu öffnen.
4. Klicken Sie auf das Symbol , auf dem Windows Desktop im unteren rechten Bereich des Bildschirms mit der
rechten Maustaste auf die Task-Liste. Ein Fenster mit dem D-Link Router wird angezeigt.
4D-Link SharePort-Benutzerhandbuch
Page 5
Netzwerk-USB auf dem D-Link Router aktivieren
1. Klicken Sie auf den D-Link Router.
2. Klicken Sie auf Aktivieren.
3. Das Symbol auf der Windows Task-Liste wird zu Symbol .
USB-Geräte an den D-Link Router anschließen
Das D-Link USB-Hilfsprogramm erkennt jedes angeschlossene USB-Gerät und zeigt jedes einzelne in einem
Fenster an.
5D-Link SharePort-Benutzerhandbuch
Page 6
Das Netzwerk USB-Hilfsprogramm öffnen
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol .
2. Klicken Sie auf Öffnen: Netzwerk USB-Hilfsprogramm.
3. Das D-Link USB-Hilfsprogramm zeigt die angeschlossenen USB-Geräte im Netz.
Um spezielle erweiterte Optionen zu wählen, klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
6D-Link SharePort-Benutzerhandbuch
Page 7
Verbindungen zu einem USB-Gerät virtuell herstellen und trennen
Setzen Sie den Cursor auf Verbindungsbereit und klicken Sie dann auf Verbinden, um eine virtuelle Verbindung
zu einem USB-Gerät herzustellen.
Das D-Link USB-Hilfsprogramm zeigt, von welchem Benutzer eine virtuelle Verbindung zum USB-Gerät hergestellt
wurde.
7D-Link SharePort-Benutzerhandbuch
Page 8
Setzen Sie den Cursor auf Benutzer (Name des Benutzers) und klicken Sie dann auf Trennen, um die virtuelle
Verbindung zum USB-Gerät zu trennen.
Das USB-Gerät als Multifunktionsdrucker
1. Setzen Sie den Cursor auf Verbindungsbereit und klicken Sie dann auf Geräteverwaltung.
2. Klicken Sie bei der Frage „Druckersoftware oder MFP-Programm installieren?“ auf Ja.
8D-Link SharePort-Benutzerhandbuch
Page 9
3. Legen Sie die CD-ROM des Multifunktionsdruckers ein und folgen Sie den Anweisungen zur Installation des
entsprechenden Gerätetreibers. Wenn Sie zur Verbindung des Multifunktionsdruckers mit Ihrem PC aufgefordert
werden, klicken Sie auf Weiter.
4. Das D-Link USB-Hilfsprogramm stellt eine virtuelle Verbindung zu diesem Multifunktionsdrucker her. Klicken
Sie auf Weiter.
9D-Link SharePort-Benutzerhandbuch
Page 10
5. Wählen Sie den Druckertreiber, mit dem das Hilfsprogramm automatisch eine Verbindung herstellen soll, sobald
Sie drucken.
Scannen
Setzen Sie den Cursor auf Einsatzbereit und klicken Sie dann auf Scannen.
10D-Link SharePort-Benutzerhandbuch
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.