Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Gerätes entschieden haben.
Verwendungszweck:
Bei diesem Produkt ist das Mobilteil und die Ladestation spritzwasser- und staubgeschützt
(IP54). Sie können somit in einer Umgebung eingesetzt werden, wo sie Spritzwasser und/
oder Staub ausgesetzt sind.
Die Basisstation hat diese Eigenschaft nicht - sie ist nur für den Betrieb in geschützten
Räumen vorgesehen.
Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit dem einheitlichen, digitalen Standard für
schnurlose Telefone (DECT = "Digital Enhanced Cordless Telecommunications") hergestellt.
Die DECT-Technologie ist durch hohe Abhörsicherheit sowie qualitativ hochwertige, digitale
Übertragung gekennzeichnet. Dieses Telefon ist für verschiedene Anwendungsbereiche
vorgesehen. So kann dieses Telefon beispielsweise in einem Netzwerk von Basisstationen
und Mobilteilen verwendet werden, die ein komplettes Telefonsystem bilden:
- Betrieb von bis zu 5 Mobilteilen an einer Basisstation
- Interngespräch zwischen 2 Mobilteilen
- Betrieb eines Mobilteils an bis zu 4 Basisstationen.
Wichtig
Ihr BeeTel unterstützt die „Rufnummernanzeige des Anrufers CLIP“. Bei einem Anruf und
übertragener Rufnummer erscheint diese im Display des Gerätes. Beachten Sie jedoch,
dass dieser Dienst von Ihrem Netzbetreiber auch angeboten wird. In der Regel müssen Sie
dieses Komfortmerkmal gegen einen Aufpreis beim Netzbetreiber separat beauftragen.
Hinweis zur Reichweite
Die übliche Reichweite von DECT Telefonen beträgt im Freien ca. 300 … 350m, das BeeTel
1000 erreicht im Freien eine Reichweite von ca. 700m.
Dies wird durch eine Reihe von technischen Optimierungen und nicht durch eine Erhöhung
der Sendeleistung realisiert.
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlich Reichweite eines DECT-Telefons durch Hindernisse
im Funkfeld, Vegetation und Bauwerke sowie durch das Wetter beeinflusst werden kann.
Die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden Anforderungen der R&TTE
Direktive wird durch das CE-Kennzeichen bestätigt.
Kompatibel für den analogen Telefonanschluss.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Möglichkeiten
werden vorbehaltlich Änderungen publiziert.
13
12
11
10
9
BeeTel 1000
Long Range
1
14
2
3
C/
OK
/
4
5
6
1
GHI
4
PQRS
7
DEF
3
ABC
2
MNO
JKL
6
5
WXYZ
9
TUV
8
7
0
R
INT
8
15
16
17
19
18
20
-
+
+
-
BeeTel 1000 Long Range
InhaltsverzeichnisSEITE
1Sicherheitshinweise1
2Hinweis zum Umweltschutz1
3Reinigen1
4Beschreibung des Telefons (siehe aufklappbare Seite)2
4.1Mobilteil und Basiseinheit BeeTel 10002
4.2Bedeutung der Displaysymbole2
5Installation des Telefons3
5.1Verbindungen3
5.2Aufladbare Akkus3
6Verwendung des Telefons4
6.1Einstellen der Menüsprache4
6.2Mobilteil ein-/ausschalten4
6.3Einen Anruf annehmen4
6.4Externe Rufnummer wählen4
6.5Interne Rufnummer wählen4
6.6Einen Anruf intern weiterleiten5
6.7Konferenzschaltung5
6.8Freisprechmodus5
6.9Anzeige der Anrufdauer5
6.10Mikrofon stummgeschaltet5
6.11Pausentaste5
6.12Rufnummernanzeige (CLIP)5
6.13Wahlwiederholungsspeicher7
6.14Aus dem Telefonbuch anrufen7
6.15Verwendung des Tastenfeldes zur Eingabe von Buchstaben7
6.16Verwendung des Menüs8
6.17Taschenlampe (LED-Licht)8
7Einstellungen8
7.1Einstellen der Klingellautstärke8
7.2Auswahl der Klingelmelodie9
7.3Hörerlautstärke während eines Gespräches10
7.4Aktivieren/Deaktivieren der Töne10
7.5Name Mobilteil10
7.6Ändern des PIN-Codes11
7.7Einstellen des Wahlverfahrens11
7.8Flash-Zeit-Dauer11
7.9Automatisches Annehmen11
7.10Auslieferzustand12
7.11Tastaturverriegelung12
7.12Einstellen der Zeit13
7.13Einstellen des Datums13
7.14Einstellen des Alarms13
8Erweiterte Funktionen13
8.1Telefonbuch13
8.2Ein Mobilteil von der Basis aus suchen14
BeeTel 1000 Long Range
BeeTel 1000 Long Range
9Mehrere Mobilteile15
9.1Anmelden eines weiteren Mobilteils15
9.2Ein Mobilteil abmelden16
9.3Ein BeeTel-Mobilteil bei einer anderen Basisstation anmelden16
9.4Eine Basisstation auswählen16
10SMS (Textmeldungen)17
10.1Wie Sie eine SMS schreiben17
10.2Eine SMS versenden17
10.3 Eingegangene Nachrichten lesen und anzeigen (Eingang)18
10.4SMS-Einstellungen18
10.5Speicher voll20
11Menüstruktur21
12Problemlösung22
13Technische Daten23
14Gewährleistung24
15Konformitätserklärung und Hersteller24
BeeTel 1000 Long Range
BeeTel 1000 Long Range
1Sicherheitshinweise
•Verwenden Sie nur die mitgelieferte Steckernetzgeräte. Keine fremden Adapter
verwenden, die Akkuzellen können sonst beschädigt werden.
•Legen Sie nur, aufladbare Akkus des gleichen Typs ein. Verwenden Sie auf keinen Fall
normale nicht aufladbare Batterien.Wiederaufladbare Akkus richtig gepolt einlegen
(siehe Hinweis in den Akkufächern des Mobilteils).
•Berühren Sie nicht die Lade- und Steckerkontakte mit spitzen oder metallischen
Gegenständen.
•Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden.
•Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen.
•Die Basisstation nicht in feuchten Räumen und nicht weniger als 1,5 m entfernt von
einer Wasserstelle aufstellen.
•Obwohl das BeeTel 1000-Mobilteil und die Ladestation gegen Spritzwasser geschützt
sind, darf beides nicht direkt mit Wasser in Berührung gebracht werden, da sie nicht
wasserdicht sind.
•Nutzen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
•Entsorgen Sie Akkus und Telefon umweltgerecht.
•Da bei Stromausfall das Telefonieren mit diesem Gerät nicht möglich ist, verwenden Sie
bitte im Falle eines Notrufes ein Telefon, dass vom Netzstrom unabhängig ist, wie z.B.
ein Handy.
•Dieses Telefon verwendet wiederaufladbare Akkus. Die Akkus müssen umweltgerecht
unter Beachtung der landeseigenen Bestimmungen entsorgt werden.
2Hinweis zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Stadt-/Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
.
3Reinigen
Wischen Sie das Telefon mit einem leicht feuchten Tuch oder mit einem Antistatiktuch ab.
Niemals Reinigungsmittel oder aggressive Lösungsmittel verwenden.
Kompatibel für den analogen Telefonanschluss.
Die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden Anforderungen der
R&TTE-Directive ist durch das CE-Kennzeichen bestätigt.
BeeTel 1000 Long Range1
BeeTel 1000 Long Range
BeeTel 1
4Beschreibung des Telefons (siehe aufklappbare Seite)
4.1Mobilteil und Basiseinheit BeeTel 1000
1.Lautsprecher
2.Display
3.Freisprechtaste
4.Menü/OK
5.Nach-oben/Wahlwiederholung/Pause-Taste
6.Telefonbuch
7.Nach-unten-Taste/ Anruflisten-Taste
8.Intern-Taste
9.Mikrofon
10.Flash-Taste/ Ein-Aus-Taste
11.Verbindungstaste
12.Stummschalt-/Lösch-/Abbruch-Taste
13.LED-Licht (Taschenlampe)
14.Taschenlampentaste
15.Paging-Taste
16.Stromanzeige /LED für eingehenden Anruf
17.Ladeanzeige
4.2Bedeutung der Displaysymbole
Die Verbindungstaste wurde gedrückt
EXTExterne Verbindung
INTInterne Verbindung
Die Antenne blinkt, wenn das Mobilteil nicht an der Basisstation angemeldet ist
oder sich ausserhalb der Reichweite befindet
Tastatur des Mobilteils ist verriegelt
oder Zeigt an, dass die angezeigte Nummer länger ist als das Display Platz bietet
(12 Ziffern)
Alarm eingestellt und EIN
SMS-Nachricht empfangen
Freisprechen eingeschaltet
2BeeTel 1000 Long Range
BeeTel 1000 Long Range
BeeTel 1
Stromkabel
TEL
Telefonkabel
Bevor Sie Ihr BeeTel 1000 zum ersten Mal verwenden, müssen Sie erst dafür
sorgen, dass die Akkus 6-8 Stunden lang aufgeladen werden. Das Telefon
funktioniert nicht optimal, wenn es nicht korrekt geladen wurde.
4.2.1 Display im Ruhezustand
Im Ruhezustand zeigt das Display die Zeit, den Mobilteilnamen und die interne Nummer des
Mobilteils an:
5Installation des Telefons
5.1Verbindungen
Rückansicht der Basisstation/Ladestation BeeTel 1000
5.2Aufladbare Akkus
Zum Wechseln oder Einlegen der Akkus (siehe aufklappbare Seite):
1.Schrauben Sie die Akkufachabdeckung und die Gürtelklemme ab (18)
2.Entfernen Sie die Gürtelklemme (19)
3.Heben Sie die Akkufachabdeckung ab (20)
4.Legen Sie die Akkus entsprechend der (+ und -) Polarität ein.
5.Setzen Sie die Akkufachabdeckung wieder ein.
6.Setzen Sie die Gü rtelklemme wieder ein.
7.Schrauben Sie die Akkufachabdeckung und die Gürtelklemme wieder an.
BeeTel 1000 Long Range3
BeeTel 1000 Long Range
Die maximale Betriebsdauer der Akkus im Ruhezustand ist ungefäh r 100
Stunden und die maximale Sprechzeit beträgt 10 Stunden! Im Laufe der Zeit
verringert sich die Kapazität der Akkus. Wenn keine ausreichende
Betriebsdauer mehr gegeben ist, müssen die Akkus ersetzt werden. Dabei
folgenden Typ verwenden: 2 Akkus AAA NiMH, 550mAh.
6Verwendung des Telefons
6.1Einstellen der Menüsprache
1.Öffnen Sie das Menü, indem Sie /OK drücken.
2.Wähle n Sie MOBILTEIL mit der Nach-oben- oder Nach-unten- Taste aus.
3.Drücke n Sie OK.
4.Wähle n Sie mit der Nach-oben- oder Nach-unten-Ta s te SPRACHE aus.
5.Drücke n Sie OK.
6.Wähle n Sie mit der Nach-oben- oder Nach-unten-Tas te die gewünschte
Sprache aus.
7.Bestätigen Sie mit OK.
6.2Mobilteil ein-/ausschalten
•Mobilteil einschalten: Drücken Sie die Taste am Mobilteil. Das Mobilteil sucht die
Basisstation.
•Mobilteil ausschalten: Drücken Sie 3 Sekunden lang . Das Display schaltet sich aus.
6.3Einen Anruf annehmen
Wenn das Mobilteil klingelt, drücken Sie zum Annehmen. Sie sind dann mit Ihrem
Gesprächspartner verbunden. Wenn das Mobilteil in der Ladestation liegt, während es
klingelt, können Sie einfach das Mobilteil abnehmen, um den Anruf entgegen zu nehmen
(wenn die Option "Automatisches Annehmen" aktiviert ist; siehe Seite 11).
6.4Externe Rufnummer wählen
6.4.1 Normal:
1.Drücke n Sie .
2.Geben Sie die Telefonnummer ein.
6.4.2 Blockwahl:
1.Wähle n Sie die Telefonnummer Ihres Gesprächspartners.
2.Drücke n Sie .
Zum Korrigieren einer Nummer löschen Sie die eingegebene Ziffer mit der Taste.
6.5Interne Rufnummer wählen
1.Drücke n Sie INT.
2.Geben Sie die Nummer des internen Mobilteils (1 bis 5) ein.
4BeeTel 1000 Long Range
BeeTel 1000 Long Range
6.6Einen Anruf intern weiterleiten
Wenn Sie einen externen Anruf zu einem anderen Mobilteil weiterverbinden möchten:
1.Drücken Sie während des Gespräches INT.
2.Der externe Anrufer kann Sie nicht mehr hören.
Geben Sie die gewünschte interne Nummer des Mobilteils ein.
3.Am anderen Mobilteil wird das interne Gespräch mit der Freisprech- (3) oder
Verbindungstaste (11) entgegen genommen. Drücken Sie an Ihrem Mobilteil , um
aufzulegen und den Anruf weiterzuleiten.
4.Wenn der interne Gesprächspartner nicht annimmt, drücken Sie erneut INT, um den
externen Anrufer zurückzuholen.
6.7Konferenzschaltung
Eine Konferenzschaltung ist nur möglich, wenn mehr als ein Mobilteil an der Basisstation
angemeldet sind!!
Sie können gleichzeitig mit einem internen und einem externen Gesprächspartner
telefonieren.
Wenn Sie mit einem externen Anrufer verbunden sind:
1.Drücke n Sie INT.
2.Geben Sie die Nummer des internen Mobilteils ein, das Sie anrufen möchten.
3.Wenn der interne Gesprächspartner abnimmt, drücken Sie #.
4.Wenn der interne Gesprächspartner nicht annimmt, drücken Sie erneut INT, um den
externen Anrufer zurückzuholen.
6.8Freisprechmodus
Sie können mit Ihrem Gesprächspartner telefonieren, ohne das Mobilteil an den Kopf zu
halten. Um den Freisprechmodus zu aktivieren oder deaktivieren, drücken Sie bei einem
Anruf die -Taste. Zum Einstellen der Lautstärke siehe Seite 10.
6.9Anzeige der Anrufdauer
Nach 15 Sekunden wird die Dauer des Gespräches in Minuten - Sekunden angezeigt.
Am Ende jedes Anrufs wird 5 Sekunden lang die Dauer des Gesprächs angezeigt.
6.10 Mikrofon stummgeschaltet
Das Mikrofon kann während eines Telefongesprächs stummgeschaltet werden.
Drücken Sie während des Gesprächs . Das Mikrofon wird ausgeschaltet und Sie können
frei sprechen, ohne dass der Gesprächspartner Sie hören kann.
STUMM wird angezeigt. Drücken Sie erneut , um das Mikrofon wieder einzuschalten.
6.11 Pausentaste
Wenn Sie eine Nummer wählen, können Sie eine Pause zwischen zwei Ziffern einfügen,
indem Sie die Wahlwiederholungstaste drücken.
6.12 Rufnummernanzeige (CLIP)
Wenn Sie einen Anruf erhalten, erscheint nach dem ersten Rufzeichen die Rufnummer des
Anrufenden im Display des Mobilteils. Ist die Rufnummer im Telefonbuch vorhanden,
wechselt die Anzeige zwischen Telefonnummer und Namen laufend hin und her.
BeeTel 1000 Long Range5
BeeTel 1000 Long Range
Wenn ein Name eingegeben wurde, der berei ts im Telefonbuch enthalten ist,
ertönt ein Hinweiston und das Display zeigt wieder „HINZUFÜGEN“ an.
Verwenden Sie einen anderen Namen oder brechen Sie d en Vorgang d urch
2x-iges Drücken der -Taste ab.
Datum und Uhrzeit des Anrufes werden aus der Uhr Ihres Telefons übernommen, wenn am
analogen Amts-Anschluss (oder an der Nebenstelle einer Telefonanlage) diese Information
nicht übermittelt wird. Ist die Uhrzeit/das Datum im Mobilteil nicht korrekt oder nicht
eingestellt, führt dies zu falschen Anrufzeiten/Datums-Einträgen in der Anrufliste.
Wird beim Betrieb an Telefonanlagen das Datum und die Uhrzeit zusätzlich zur Rufnummer
in einer erweiterten CLIP-Information übertragen, wird dieses Datum und die Uhrzeit in der
Anrufliste eingetragen.
Die Rufnummer des Anrufers wird im Gespräch nach 15 Sekunden durch die
Gesprächsdauer ersetzt. Die Rufnummer und der Name (wenn im Telefonbuch eingetragen)
des Anrufers kann auch nach dieser Zeit erneut angezeigt werden, indem wiederholt die OKTaste betätigt wird.
6.12.1 Anrufliste
Ihr Telefon speichert die letzten 40 eingegangenen Anrufe in einer Liste.
Neue / nicht angenommene Anrufe werden mit dem blinkenden -Symbol im Display
gekennzeichnet.
Aufrufen der Anrufliste:
1.Drücken Sie . Wenn es keine Anrufe in der Liste gibt, erscheint LEER.
2.Blättern Sie durch die Anrufliste, indem Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-
Taste drücken. Die Namen der Anrufer werden angezeigt, wenn der Name im
Telefonbuch gespeichert ist. Wenn angezeigt wird, wurde dieser Anruf
entgegengenommen. Wenn angezeigt wird, wurde dieser Anruf nicht
entgegengenommen. Wenn Sie am Ende der Liste angelangt sind ertönt ein Signal.
3.Wenn Sie OK drücken, wird die Telefonnummer angezeigt. Anmerkung: wenn die
Telefonnummer mehr als 12 Ziffern hat, müssen Sie nochmals OK drücken um die
vollständige Nummer anzuzeigen.
4.Drücke n Sie erneut OK, um die Zeit und das Datum des Anrufs anzuzeigen.
5.Wenn Sie erneut OK drücken, bekommen Sie die Möglichkeit diesen Anruf im
Telefonbuch zu speichern:
– Drücken Sie OK, wenn im Display HINZUFÜGEN angezeigt wird. Geben Sie den
Namen ein und drücken Sie OK. Ändern Sie bei Bedarf die Telefonnummer und
drücken Sie OK. Wählen Sie mit der Nach-oben- /Nach-unten-Taste die
Klingelmelodie (1-10) aus, die ertönt, wenn diese Nummer anruft und drücken
Sie OK. Der Eintrag wird im Telefo nbuch gespeichert.
6.Wenn Sie einen Anrufer zurückrufen möchten, drücken Sie einfach die Taste , wenn
seine Telefonnummer oder sein Name angezeigt wird.
6.12.2 Einen Eintrag oder alle Einträge in der Anruflis te löschen
Sie können jeden Eintrag einzeln oder alle Einträge gleichzeitig löschen:
•Wenn Sie durch die Anrufliste blättern, drücken Sie:
– kurz die Stummschalttaste um nur diesen Eintrag zu löschen. Im Display
erscheint LÖSCHEN.
– 2 Sekunden lang die Stummschalttaste .um alle Einträge zu löschen: Im
6BeeTel 1000 Long Range
Display erscheint ALLES LÖSCH.
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.