Denon DCD-1600NE User Guide

Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
.
DCD-1600NE
SUPER AUDIO CD-PLAYER
Bedienungsanleitung
Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier
1
drucken.
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Inhalt
Zubehör
Einlegen der Batterien Reichweite der Fernbedienung
Merkmale
Hervorragende Klangqualität Leistungsfähigkeit
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung
4
Anschlüsse
5
Anschließen eines Stereo-Audioverstärkers
5
Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-
6
Eingangsanschlüssen
6
Anschließen des Timers
7
Anschließen des Netzkabels
8
8
Wiedergabe
10
Grundfunktionen
11 12
Stromversorgung einschalten Einstellen der Display-Helligkeit Umschalten des Pure Direct-Modus Einstellen der Wiedergabeschicht mit der höchsten Priorität für
Super Audio CDs
Wiedergeben von CDs/Super Audio CDs
Wiedergeben von CDs und Super Audio CDs Wiedergeben der Titel in festgelegter Reihenfolge
(Wiedergabeprogrammierung)
Wiedergeben von Daten-CDs und Daten-DVDs
Wiedergeben von Dateien
Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe
19
20 21 22
24
24 25 25
26
27
27
29
31
32
34
2
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Einstellungen
Festlegen des Standby-Automatik-Modus
Ausschalten des Standby-Automatik-Modus Einschalten des Standby-Automatik-Modus
Tipps
Tipps Fehlersuche
Anhang
35
Abspielbare Medien
35 35
37 38
Discs Wiedergabereihenfolge von Musikdateien Hinweise zu Discs und Dateien
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien
Einlegen von Discs Der Umgang mit Medien Reinigen von Discs
Erklärung der Fachausdrücke Informationen zu Marken Technische Daten Index
42
42 44 45
46
46 47 47
48 51 52 55
3
Kurzanleitung CD-ROM
(Bedienungsanleitung)
Sicherheitshinweise Netzkabel
Fernbedienung
(RC-1213)
R03/AAA-Batterien Audiokabel
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Vielen Dank für den Kauf dieses Denon-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
Zubehör
Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
.
4
Batterien
Etwa 7 m
30°
30°
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Einlegen der Batterien
Öffnen Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils, und
1
nehmen Sie sie ab.
.
Legen Sie zwei Batterien wie angezeigt richtig in das
2
Batteriefach ein.
3
Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
.
HINWEIS
Beachten Sie beim Einsetzen der Batterien die richtige Polung, die mit den
0
Symbolen q und w im Batteriefach angegeben ist. Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu
0
vermeiden:
Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen.
0
Verwenden Sie nicht zwei unterschiedliche Batteriearten.
0
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese längere Zeit nicht
0
benutzt wird. Wenn eine Batterie ausläuft, wischen Sie die Flüssigkeit im Batteriefach sorgfältig
0
auf, und legen Sie neue Batterien ein.
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor.
.
5
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Merkmale
Hervorragende Klangqualität
Hohe Bitrate und hohe Abtastung mit Advanced AL32 Processing
0
Plus
Dank des einzigartigen Denon-Algorithmus für Dateninterpolation werden eine hohe Bitrate und eine hohe Abtastung erzielt. 16-Bit­Audiosignale werden in eine hohe Bitrate (32 Bit) umgewandelt und 44,1-kHz-Abtastsignale werden einem 16-fachen Upsampling unterzogen, um eine glattere Reproduktion von Tonamplituden in Wellenform zu ermöglichen. Dabei kommt auch eine Dateninterpolation zum Einsatz, die auf Basis einer großen Menge an Umgebungspunkten Interpolationspunkte für eine möglichst originalgetreue Audiowiedergabe ableitet. Diese ausgeklügelte Wiederherstellung von Daten, die während der digitalen Aufzeichnung verloren gingen, ermöglicht eine klare, verzerrungsfreie Wiedergabe, präzise Klanglokalisierung, satte Basstöne und eine originalgetreue Reproduktion.
DAC-Master-Clock-Design für ideale Abstimmung
0
Um das Leistungsspektrum des Halbleiters dieses Geräts voll ausschöpfen zu können, war ein äußerst präzises Taktsignal für die Vorgänge des Halbleiters unerlässlich. Dieses Modell wartet mit 2 Oszillatoren auf, jeweils einem für jede Frequenz. Diese Oszillatoren wurden entwickelt, um das durch eine falsche Frequenzplatzierung verursachte Phasenrauschen deutlich zu reduzieren. Somit ist eine stabilere Taktung mit einer beispiellosen Genauigkeit möglich. Da die Master-Clock eng an den D/A-Wandler gekoppelt ist, wird eine klanggetreue Wiedergabe mit weniger Jitter erreicht.
Advanced S.V.H.-Mechanismus und direkte mechanische
0
Grundkonstruktion
Advanced S.V.H. Mechanism besteht jede Komponente, einschließlich das aus Xylon gefertigte CD-Fach mit zwei Dämpferplatten aus Metall, aus unterschiedlichen Metallen, die speziell für ihren jeweiligen Zweck entwickelt wurden. Auf diese Weise ergeben sich herausragende Vibrationsdämpfungseigenschaften sowie eine bessere Dämpfung und eine Diffusion des Resonanzpunktes aufgrund der großen Masse. Dieser Mechanismus verfügt über einen tiefen Schwerpunkt, durch den die innere Vibration während der Disc-Rotation verringert wird. Zudem ist die Konstruktion extrem unempfindlich gegenüber externen Vibrationen. Durch die Verwendung der direkten mechanischen Grundkonstruktion, bei der der Spannungstransformator im Bodenbereich angebracht wird, werden die internen und externen Vibrationen vollständig eliminiert. Auf diese Weise wird die Übertragung unerwünschter Vibrationen sowie von Rauschen verhindert.
6
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Leistungsfähigkeit
Unterstützung von hochauflösenden Audioquellen, die auf Discs
0
gespeichert sind
Mit diesem Gerät können MP3-, WMA-, AAC-, WAV-, FLAC-, ALAC-, AIFF- und DSD-Dateien abgespielt werden, die auf DVD-R/-RW/+R/ +RW- oder auf CD-R/-RW-Discs aufgezeichnet wurden.
Weniger Stromverbrauch im Standby
0
Aus Umweltschutzgründen wurde der Stromverbrauch im Standby auf 0,1 Watt oder weniger verringert.
7
y u i owq ert
Q1 Q2Q0
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite
.
Netzschalter (X)
A
Schaltet das Gerät ein und aus. (v S. 24)
Netzanzeige
B
Leuchtet entsprechend dem Einschaltstatus folgendermaßen:
Eingeschaltet: Grün
0
Standby: Aus
0
Ausgeschaltet: Aus
0
8
Q1 Q2Q0
yuioert
Inhalt
.
DISC LAYER-Taste
C
Ermöglicht das Wechseln der Schicht einer Super Audio CD. (v S. 26)
PURE DIRECT-Taste
D
Ermöglicht das Umschalten des Pure Direct-Modus. (v
Disc-Fach
E
Ermöglicht das Einlegen einer Disc.
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
S. 25)
Wiedergabe-/Pause-Taste (1/3)
F
Spielt den Titel ab/hält den Titel an.
Stopptaste (2)
G
Beendet die Wiedergabe.
Taste für Rückwärtsspringen (8)
H
Kehrt zum Anfang des derzeit abgespielten Titels zurück.
Taste für Vorwärtsspringen (9)
I
Spielt den nächsten Titel ab.
Fernbedienungssensor
J
Empfängt Signale von der Fernbedienung. (v
Display
K
Zeigt unterschiedliche Informationen an. (v
Taste zum Öffnen/Schließen des Disc-Fachs (5)
L
Öffnet und schließt das Disc-Fach.
S. 5)
S. 10)
9
iu o Q0
q
w r t y
Q1
e
Inhalt
Display
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
.
Disc-Medien-Anzeigen
A
Zeigen den Typ der wiedergegebenen Disc an.
Titelnummer-Anzeige
B
Leuchtet während der Anzeige der Titelnummer.
Downmix-Anzeige (D.MIX)
C
Diese Leuchte schaltet sich ein, wenn ein Mehrkanalbereich einer Super Audio CD abgespielt wird.
Programm-Anzeige (PROG)
D
Leuchtet während der Programmwiedergabe.
Anzeige der Zufallswiedergabe (RAND)
E
Leuchtet während der Zufallswiedergabe.
Zeitanzeigen
F
TOTAL REM: Leuchtet, wenn die verbleibende Zeit aller Titel angezeigt wird.
SING REM: Leuchtet, wenn die verbleibende Zeit eines einzelnen Titels angezeigt wird.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
Wiedergabemodus-Anzeigen
G
1 : Leuchtet während der Wiedergabe. 3 : Leuchtet während der Pause.
Wiederholmodus-Anzeige
H
Leuchtet entsprechend den Einstellungen des Wiederholmodus.
Informationsdisplay
I
Zeigt verschiedene Informationen oder die abgelaufene Wiedergabezeit usw. der Disc an.
Wiedergabeformat-Anzeigen
J
Leuchten, wenn eine WAV/MP3/WMA-Datei wiedergegeben wird.
Anzeigen für den Wiedergabekanal
K
Die jeweilige Anzeige leuchtet entsprechend dem Ausgabesignal.
L: Front-Lautsprecher links R: Front-Lautsprecher rechts
10
rq w e
Inhalt
Rückseite
.
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
AUDIO OUT-Anschlüsse
A
Ermöglichen den Anschluss von Geräten mit analogen Audioeingängen oder eines externen Verstärkers. (v S. 19)
DIGITAL AUDIO OUT-Anschlüsse (OPTICAL/COAXIAL)
B
Ermöglicht den Anschluss eines AV-Empfängers oder eines D/A­Wandlers mit digitalem Eingangsanschluss. (v S. 20)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
IR CONTROL-Anschlüsse
C
Über diese Buchsen können Netzwerk-Audio-Player von Denon an einen IR-Controller angeschlossen werden.
Wechselstromeingang (AC IN)
D
Schließen Sie hier das Netzkabel an. (v
11
S. 22)
e
r
w
t
q
Inhalt
Fernbedienung
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Bedienung des Geräts
Signalsender
A
Überträgt Signale von der Fernbedienung. (v
Netzschalter (POWER X)
B
Schaltet das Gerät ein/aus (Standby). (v S. 24)
Auswahltaste für Fernbedienmodus (REMOTE MODE CD)
C
Schaltet den Fernbedienungsmodus auf CD um.
Systemtasten
D
Ermöglichen die Ausführung von Funktionen zur Wiedergabe.
Überspringen-Tasten (8/9)
0
Wiedergabe-/Pause-Taste (1/3)
0
Tasten für schnellen Rück-/Vorlauf (6 / 7)
0
Stopptaste (2)
0
Informationstaste (INFO)
E
Ermöglicht das Umschalten der Titelinformationen, die während der Wiedergabe im Display angezeigt werden.
S. 5)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
12
i
o Q0
y
u
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Pfeiltasten (uio p)
F
Ermöglichen die Auswahl von Elementen.
CD PROGRAM-Taste
G
Aktiviert die Programmwiedergabe. (v
Zahlentasten (0–9, +10)
H
Ermöglichen die Eingabe von Zahlen in das Gerät.
RANDOM-Taste
I
Schaltet die Zufallswiedergabe ein.
REPEAT-Taste
J
Schaltet die wiederholte Wiedergabe ein.
S. 29)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
13
Q3
Q2
Q4 Q5
Q1
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
ENTER-Taste
K
Diese Taste bestätigt die Auswahl.
CD PURE DIRECT-Taste
L
Ermöglicht das Umschalten des Pure Direct-Modus. (v
CLEAR-Taste
M
Löscht die Programmregistrierung. (v
DIMMER-Taste
N
Ermöglicht das Einstellen der Displayhelligkeit. (v S. 25)
MODE-Taste
O
Ermöglicht das Umschalten des Wiedergabemodus. (v
0
Diese Taste schaltet die Wiedergabeschicht einer Super Audio CD
0
um.
“Einstellen der Wiedergabeschicht mit der höchsten Priorität für
0
Super Audio CDs” (v “Wiedergeben von CDs und Super Audio CDs” (v
0
Die Taste SOURCE kann nicht für die Bedienung dieses Geräts verwendet
0
werden.
S. 26)
S. 30)
S. 25)
S. 33)
S. 27)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
14
q
w
e
r
t
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Bedienung des Verstärkers
Ein Denon-Verstärker kann bedient werden.
Tasten zu Auswahl der Eingangsquelle
A
ANALOG MODE-Taste
B
MUTE-Taste (:)
C
Netzschalter (AMP POWER X)
D
VOLUME-Tasten (df)
E
HINWEIS
Bei manchen Produkten kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht
0
funktioniert.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
15
o
Q0 Q1
u
w
e
q
t y
r
i
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Bedienung des Netzwerk-Audio-Players
Für die Bedienung von Denon-Netzwerk-Audio-Playern drücken Sie auf REMOTE MODE NET, um die Fernbedienung in den Betriebsmodus für Netzwerk-Audio-Player umzuschalten.
Netzschalter (POWER X)
A
Auswahltaste für Fernbedienmodus (REMOTE MODE NET)
B
Systemtasten
C
Überspringen-Tasten (8/9)
0
Wiedergabe-/Pause-Taste (1/3)
0
Tasten für schnellen Rück-/Vorlauf (6 / 7)
0
Stopptaste (2)
0
Informationstaste (INFO)
D
SOURCE-Taste
E
NET FAVORITES CALL-Taste
F
Pfeiltasten (uio p)
G
NET SRCH-Taste
H
Zahlentasten (0 – 9, +10)
I
RANDOM-Taste
J
REPEAT-Taste
K
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
16
Q2
Q4
Q5 Q6
Q7
Q3
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
NET FAVORITES ADD-Taste
L
ENTER-Taste
M
NET SETUP-Taste
N
CLEAR-Taste
O
DIMMER-Taste
P
MODE-Taste
Q
Der Verstärker können selbst dann mit den Verstärkerbedienungstasten bedient
0
werden, wenn für den Fernbedienungsmodus NET eingestellt ist. Lesen Sie bei der Verwendung auch die Bedienungsanleitungen der anderen
0
Geräte durch. Bei manchen Produkten kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht
0
funktioniert.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
17
Loading...
+ 39 hidden pages