usw.) die höchste Saugkraft des Gerätes und für die Reinigung von Vorhängen oder anderen
leichten Geweben die niedrigste Saugkraft.
Durch Drücken der Taste “Power Control”, die sowohl am Gerät (L) als auch, bei den Modellen
mit Fernbedienung, auf derselben (Taste F) (Abb.10) angebracht ist, können Sie zwischen verschiedenen Saugleistungsstufen wählen: Am Gerät leuchtet die Ihrer Wahl entsprechende
Leuchtanzeige auf (Abb. 11).
Hinweis: Bei den Modellen mit Fernbedienung kann die Saugkraft auch bei leeren Batterien
eingestellt werden, indem Sie die Taste “Power Control” (L) am Gerät benutzen.
REINIGUNG
Auswechseln der Batterien der Fernbedienung (nur in den Modellen mit Fernbedienung)
Wenn die Schaltungen der Fernbedienung nicht mehr funktionieren, ist es an der Zeit, die
Batterien auszuwechseln. Öffnen Sie hierzu die Klappe „I“, und ersetzen Sie die alten Batterien
mit neuen des gleichen Typs.
Anzeige EPS (Electronic Protection System) Tank “Eco Heart” voll (Abb. 12)
Die Anzeige schaltet sich ein, wenn die Saugleitung verstopft oder wenn der Staubbehälter zu
voll ist. Bei Aufleuchten der Anzeige den Behälter entleeren. Sollte das Gerät längere Zeit nach
dem Einschalten dieser Anzeige noch weiter gebraucht werden, nimmt die Leistung des Gerätes
automatisch ab: Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung, die Schäden am Motor
verhindert.
Entleeren des Staubbehälters “Eco Heart” (normale Reinigung)
1) Ziehen Sie den Behälter ganz heraus, indem Sie ihn am entsprechenden Griff anfassen
(Abb. 13).
2) Drücken Sie die Taste zum Öffnen des Deckels (Abb. 14).
3) Entleeren Sie dann den Behälter (Abb. 15).
4) Setzen Sie den Deckel wieder ein (Abb. 16).
HINWEIS:
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die das Schließen des Behälterdeckels
verhindert, wenn der Filter „Eco Heart“ nicht korrekt eingesetzt ist.
Reinigung des Systems “Eco Heart” (außerordentliche Reinigung)
Es wird empfohlen, das Staubsammelsystem “Eco Heart” in regelmäßigen Zeitabständen (etwa
alle 3 Monate) wie folgt zu reinigen:
• Die in dem Abschnitt “Normale Reinigung” aufgeführten Punkte von 1 bis 3 befolgen.
• Den Hebel des Filters “Eco Heart” anheben (Abb. 17), den Filter aus dem Behälter ziehen.
• Den Zylinder ziehen und von der Halterung trennen (Abb. 18).
• Den Netzfilter und den HEPA-Filter reinigen, indem Sie sie ausschütteln und mit einem Pinsel
abbürsten (nur in einigen Modellen mitgeliefert); verwenden Sie weder Stahlbürsten oder
Bürsten mit groben Borsten, da diese das Filtermaterial beschädigen könnten; ab und an
(etwa alle 6 Monate) sollten Sie die Filter unter fließendem Wasser abwaschen.
• Lassen Sie alle Teile des “Eco Heart” Systems gut trocknen, danach korrekt einsetzen (Abb.
19).
• Setzen Sie das “Eco Heart” System in den Behälter ein, indem Sie die Halterung am Behälter
einrasten (Abb. 20).
• Schließen Sie den Behälter, und setzen Sie ihn wieder im Gerät ein.
* Der HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) ist in der Lage, Unreinheiten von mehr als 0,3 Mikron zurückzuhalten
und so Partikel jeder Art und sogar Bakterien zu filtrieren.)
24