18
WICHTIGE HINWEISE
Während dem Gebrauch elektrischer Geräte müssen einige Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Im einzelnen:
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Installation und Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch.
2. Tauchen Sie den Motor nicht ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten: Gefahr von Stromschlägen.
3. Lassen Sie äußerste Vorsicht walten, wenn das Gerät von Kindern oder in deren Nähe betrieben wird.
BEWAHREN SIE DAS GERÄT AUßERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF.
4. Ist das Gerät außer Betrieb bzw. vor dem Zerlegen und vor der Reinigung ziehen Sie stets den Netzstecker.
5. Das Netzkabel darf nicht vom Benutzer ausgewechselt werden, weil dieser Vorgang Spezialwerkzeug erfordert. Wenn das Kabel repariert oder ausgewechselt werden muss, wenden Sie sich ausschließlich an eine
vom Hersteller autorisierte Kundendienststelle.
6. Berühren Sie keine laufenden Teile. Um Unfälle oder die Beschädigung des Gerätes zu verhindern, dieses
während dem Betrieb nicht mit den Händen, mit Haaren, Kleidern, Schabern oder anderen Utensilien
berühren. Keine scharfen Gegenstände im Korbinneren verwenden. Das Korbinnere könnte verkratzt oder
beschädigt werden. Ein Gummischaber oder ein Holzlöffel können bei ausgeschalteter Maschine verwendet
werden.
7. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzanschlusskabel oder der Stecker beschädigt ist.
Ver wenden Sie es weiterhin nicht, wenn eine Betriebsstörung vorliegt, nach einem Fall oder wenn es auf
irgendeine Weise beschädigt worden ist. In diesen Fällen sollte das Gerät zur Reparatur in die nächstgelegene autorisierte Kundendienststelle gebracht werden.
8. Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht speziell für dieses Gerät geschaffen wurden, kann Brand oder
Stromschläge verursachen.
9. Das Gerät nicht im Freien verwenden.
10. Achten Sie darauf, dass das Netzanschlusskabel nicht über die Tisch- oder Arbeitsflächenkante hinausragt
und vermeiden Sie dessen Kontakt mit heißen Oberflächen
11. Dieses Gerät wurde für den Einsatz im Haushalt konzipiert. Jede Wartungstätigkeit, die über die normale
Reinigung hinausgeht, muss in einer vom Hersteller autorisierten Kundendienststelle erfolgen.
12. Den Kühlkorb nicht erwärmen. Da es sich um einen versiegelten Behälter handelt, könnte er beim Erhitzen
brechen und Personen verletzen.
13. Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung gelangen, entsprechen den Vorschriften
der EU-Richtlinie 89/109. Dieses Gerät entspricht außerdem den anwendbaren Richtlinien und ist
funkentstört.
BEWAHREN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG AUF
BETRIEB
Für die Eiszubereitung werden die vermischten Zutaten in den zuvor gekühlten Behälter gegeben und mit dem Knetblatt für eine Dauer zwischen 20 und 40 Minuten bearbeitet.
Die für die Eiszubereitung erforderliche Zeit hängt von der Art und Menge der verwendeten
Zutaten, sowie von der Temperatur des Behälters ab.
DIE KÜHLUNG DES BEHÄLTERS
• Bevor die Maschine benutzt wird, müssen alle Teile, die mit dem Eis in Berührung gelangen,
sorgfältig gewaschen werden.
• Knetblatt und Deckel entfernen.
•Vergewissern Sie sich, dass der Behälter perfekt sauber ist, andernfalls innen mit einem feuchten Tuch säubern und dann sorgfältig abtrocknen.
BESCHREIBUNG
A Motorgehäuse
B EIN-/AUS-Schalter
C Pulsante di sgancio coperchio
D Decke
E Knetblatt
F Kühlkorb
G Pulsante di apertura
D