DeLonghi HSX 2320 operation manual [de]

WICHTIGE WARNHINWEISE Sicherheitshinweise
Gefahr! Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen durch Stromschlag mit Lebensgefahr führen.
- Das Gerätdarf nicht direkt unter einer
fest installierten Gerätesteckdose positioniert werden.
- Das Gerät darf nicht in der Nähe von
Badewannen, Waschbecken, Duschen, Spülen oder Schwimmbädern benutzt werden.
- Wenn das Stromkabel beschädigt
ist, muss es vom Hersteller oder dem technischen Kundendienst oder einem Fachtechniker ersetzt werden, um sämtliche Risiken zu vermeiden.
- ACHTUNG. Um sämtliche Gefahren
Achtung! Die Missachtung dieser Warnung kann zu Verletzungen führen oder das Gerät beschädigen.
- Das Gerät darf vonKindernab 8 Jahren
und von Personen mit eingeschränkten Kenntnissen hinsichtlich seiner Handhabung bzw. einer
- Verwenden Sie das Gerät nicht
Beeinträchtigung der Sinnesorgane nur dann verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden, im sicheren Gebrauch des Gerätes geschult worden sind, und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung
Die Missachtung dieser Warnung kann Verbrennungen und Brandwunden führen.
- ACHTUNG: Um eine
durch den Benutzer darf nur dann von Kindern durchgeführt werden, wenn sie beaufsichtigt werden.
- Das Gerät nicht in Reichweite von
Kindern unter 3 Jahren aufstellen, es sei denn, sie werden ständig
- Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht
beaufsichtigt.
- Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
dürfen das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es an seinem üblichen Betriebsplatz aufgestellt und installiert ist, und wenn sie beaufsichtigt und im sicheren Gebrauch des Gerätes geschult werden sowie sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen nicht den Gerätestecker einstecken, das Gerät einstellen und reinigen bzw. Wartungsarbeiten daran ausführen. ACHTUNG: Einige Geräteteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. In Anwesenheit von Kindern oder gebrechlichen Personen ist besondere Vorsicht geboten.
durch eine versehentliche Zurücksetzung des Sicherheitssystems zu verhindern, darf dieses Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr gesteuert werden.
in engen Räumen, in denen sich Personen benden, die das Zimmer nicht alleine verlassen und nicht permanentüberwacht werden können.
Verbrennungsgefahr!
Überhitzung zu verhindern, darf das Gerät während des Betriebs niemals abgedeckt werden, da dies zu gefährlichen Temperaturerhöhungen führen kann.
empfohlen, da während des Betriebs des Gerätes eine Überhitzung des Verlängerungskabels auftreten kann.
13
Bitte beachten Sie: Dieses Symbol kennzeichnet Empfehlungen und wichtige Informationen für den Anwender.
- Den Heizer nie zum Trocknen von Wäsche verwenden.
- Niemals das Stromkabel am Gerät ablegen, wenn dieses
noch warm ist.
- Um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen,
muss das Gerät vor Luftzug geschützt werden.
- Den Heizer nur in aufrechter Position verwenden.
- Das Gerät muss einen Mindestabstand von 80 cm
zu Vorhängen oder anderen wärmeempndlichen Materialien haben.
- Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sind
Geruchsentwicklungen möglich. Wir empfehlen das Gerät 15 Minuten auf höchste Stufe einzuschalten und danach den Raum zu lüften.. Aufgrund der Schutzfolien, die am Heizelement vor dem Transport angebracht wurden, kann es zu Rauchbildung kommen.
- Das Gerät nicht auf Langhaarteppichen oder
-teppichböden abstellen, damit das Lufteintrittsgitter unter dem Gerät nicht verstopft wird.
- Die Heißluftauslass- und die Lufteinzugsgitter im
unteren Teil des Geräts nicht abdecken.
- Das Gerät muss so platziert werden, dass der Stecker
und der Stromabnehmer nach der Installation einfach zu erreichen sind.
- Das Gerät darf nicht in Räumen mit einer Fläche unter
4m2betrieben werden .
- Das Gerät ist mit einer Schutzschaltung ausgestattet,
die das Gerät im Fall von versehentlicher Überhitzung abschaltet. Um das Gerät zurückzusetzen, nehmen Sie es für einige Minuten vom Stromnetz, entfernen Sie den Grund der Überhitzung und stecken Sie das Gerät anschließend wieder ein.
Wenn diese Störung öfter auftritt, müssen Sie den
Kundenservice kontaktieren.
Das Gerät entspricht folgenden EG-Richtlinien:
- Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und
Änderungen;
- EMV-Richtlinie 2004/108/EG und Änderungen zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).
Entsorgung des Gerätes
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Hausabfällen entsorgen, sondern einem Zentrum für ozielle Mülltrennung übergeben.
14
BESCHREIBUNG
A Schalter B Thermostat
Allgemeine Anweisungen
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Heizer als auch das Stromkabel während des Transports keine Schäden erlitten haben. Wenn das Gerät beschädigt ist, darf es nicht in Betrieb genommen werden. Entfernen Sie alle Werbematerialien, die am Gerät angebracht sind. Das Gerät kann nur am Boden aufgestellt werden.
Stromanschluss
- Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass die Spannung auf dem Typenschild des Geräts auch tatsächlich mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. Des Weiteren muss es in der Lage sein den am Schild angegebenen Verbrauch (Watt) zu tragen.
- Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig verwenden, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass das vorhandene Stromnetz in der Lage ist, den Leistungsbedarf zu erfüllen.
Montage der Füße
Notwendiges Werkzeug: Schraubenschlüssel PH2x100 (Kreuzschlitz) 2 mitgelieferte 3.5x13 PH Schrauben (C) Positionieren Sie das Gerät auf einer stabilen Oberäche. Für die Montage der Füße müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Setzen Sie die beiden Haken in die Schlitze ein und drehen Sie den Fuß so lange bis er einrastet; siehe Abbildung 1.
- Schieben Sie die zwei Dübel in die entsprechenden Bohrungen hinein.
- Befestigen Sie die Füße mit den mitgelieferten Schrauben (C) (Abbildung 2).
- Halten Sie die Mindestabstände des Gerätes zur Mauer ein; siehe Abbildung 3. Die Abstände sind sowohl für Modelle mit " " als auch ohne Lüfter angegeben.
Achtung! Das Gerät darf nie ohne Füße verwendet
werden
GEBRAUCH
Betrieb und Verwendung
Um das Gerät einzuschalten, müssen Sie den Knopf des
Loading...
+ 1 hidden pages