Dell XPS P12F Series Setup Guide [de]

SETUP-HANDBUCH

SETUP-HANDBUCH
Muster-Modellnummer: P12F Muster-Typnummer: P12F001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen
Sie den Computer besser einsetzen können.
VORSICHT: VORSICHT warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.
WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Wenn Sie einen Dell™-Computer der Serie N besitzen, treffen alle Referenzen in diesem Dokument auf die Microsoft®
®
-Betriebssysteme nicht zu.
Windows
__________________
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2011 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Unterlagen in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das DELL-Logo, XPS™ und DellConnect™ sind Marken von Dell Inc.; Intel eingetragene Marke und Core™ ist eine Marke von Intel Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern; Microsoft
®
und die Windows-Startschaltfläche sind entweder Marken oder eingetragene Marken von Microsoft Corporation
Windows in den USA und/oder in anderen Ländern; Blu-ray Disc™ ist eine Marke der Blu-ray Disc Association; Bluetooth eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell unter Lizenz verwendet.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller und Firmen. Dell Inc. erhebt keinen Anspruch auf Besitzrechte an Marken und Handelsbezeichnungen mit Ausnahme der eigenen.
Januar 2011 Rev. A00
®
ist eine
®
ist eine
®
,

Inhalt

Einrichten Ihres XPS
Laptop-Computers ............... 5
Vor dem Einrichten des Computers .....5
Anschließen des Netzadapters .........6
Anschließen des Netzwerkkabels
(optional)...........................7
Drücken des Betriebsschalters .........8
Einrichten von Microsoft Windows......9
Erstellen eines Datenträgers zum Wiederherstellen des Systems
(Empfohlen) .......................10
Aktivieren oder Deaktivieren von
Wireless (optional) ..................12
Einrichten der Wireless-Anzeige (optional) Einrichten eines 3D-Fernsehgeräts
(Optional) .........................16
Herstellen einer Internetverbindung
(Optional) .........................18
...14
Arbeiten mit Ihrem XPS
Laptop-Computer ............... 21
Elemente auf der rechten Seite........21
Elemente auf der linken Seite .........23
Elemente an der Rückseite ...........27
Ausstattungsmerkmale – Computersockel
und Tastatur .......................29
Touchpad-Gesten...................33
Multimedia-Steuerungstasten .........36
Ausstattungsmerkmale – Anzeige......38
Statusanzeigen und Anzeigeelemente... 40
Deaktivieren der Akkuladefunktion .....42
Verwenden des optischen Laufwerks ...43
Softwarefunktionen ................ 44
NVIDIA 3DTV Play...................45
NVIDIA Optimus-Technologie ........ 48
Dell DataSafe Online-Sicherung ...... 50
3
Inhalt
Dell Stage .........................51
Sensor für freien Fall ................52
Beheben von Störungen ......... 53
Signaltoncodes .....................53
Netzwerkprobleme..................54
Probleme mit der Stromversorgung ....55
Probleme mit dem Speicher ..........57
Probleme mit Absturz und Software ...57
Verwenden von Support-Werkzeugen...60
Dell Support Center ................ 60
My Dell Downloads
(Meine Dell-Downloads) .............61
Hardware-Ratgeber .................62
Dell Diagnostics ....................62
Wiederherstellen des Betriebssystems ...64
Systemwiederherstellung.............65
Dell DataSafe Local Backup.......... 66
Datenträger zum Wiederherstellen
des Systems ...................... 69
Dell Factory Image Restore ...........70
4
Wie Sie Hilfe bekommen ......... 72
Technischer Support und Kundendienst
DellConnect .......................73
Online-Dienste .....................74
Automatischer Auftragsauskunftsservice
Produktinformationen ...............75
Rücksendung von Teilen zur Garantiereparatur oder zur Gutschrift ...76
Vor Ihrem Anruf ....................78
Kontaktaufnahme mit Dell........... 80
. . .73
...75
Weitere Informationen und
Ressourcen..................... 81
Technische Daten ............... 83
Anhang ........................90
NOM-Informationen (offizieller mexikanischer Standard,
nur gültig für Mexiko)............... 90
Stichwortverzeichnis ............ 91

Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Einrichten Ihres Dell XPS-Laptops.

Vor dem Einrichten des Computers

Achten Sie beim Aufstellen des Computers auf ungehinderten Zugang zu einer Stromquelle, angemessene Belüftung und eine ebene Arbeitsfläche als Unterlage.
Eingeschränkte Luftzirkulation um den Laptop kann zu seiner Überhitzung führen. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 5,1 cm auf der rechten und linken Seite, um eine Überhitzung zu vermeiden. Wenn Ihr Computer eingeschaltet ist, sollten Sie ihn niemals in einen geschlossenen Raum, wie zum Beispiel einen Schrank oder eine Schublade legen.
WARNUNG: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Stellen Sie den Dell-Computer während des Betriebs nicht in schlecht durchlüfteten Umgebungen, wie einem geschlossenen Computerkoffer, oder auf Stoff, wie Teppichen oder Vorlegern, ab. Die Einschränkung der Luftzirkulation kann zur Beschädigung des Computers, einer Beeinträchtigung der Computerleistung oder zu Bränden führen. Der Lüfter wird eingeschaltet, wenn sich der Computer erhitzt. Das ist normal und weist nicht auf ein Problem mit dem Lüfter oder dem Computer hin.
VORSICHT: Das Abstellen oder Stapeln von schweren oder scharfkantigen Gegenständen auf dem Computer kann zu seiner dauerhaften Beschädigung führen.
5
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers

Anschließen des Netzadapters

Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an und dann an eine Steckdose oder ein Überspannungsschutzgerät.
WARNUNG: Der Netzadapter funktioniert mit allen Steckdosen weltweit. Die Stecker oder Steckdosenleisten können jedoch unterschiedlich sein. Wird ein falsches Kabel verwendet oder dieses nicht ordnungsgemäß an die Steckerdosenleiste oder die Steckdose angeschlossen, können ein Brand oder dauerhafte Schäden an Ihrem Computer verursacht werden.
6
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers

Anschließen des Netzwerkkabels (optional)

Wenn Sie eine kabelgebundene Netzwerkverbindung verwenden möchten, schließen Sie das Netzwerkkabel an.
7
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers

Drücken des Betriebsschalters

8
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers

Einrichten von Microsoft Windows

Ihr Dell-Computer ist mit dem Betriebssystem Microsoft Windows vorkonfiguriert. Wenn Sie Windows erstmalig installieren, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Diese Schritte sind obligatorisch und können einige Zeit dauern. Sie betreffen unter anderem das Akzeptieren der Lizenzvereinbarung, das Festlegen von Einstellungen und das Einrichten einer Internetverbindung.
VORSICHT: Unterbrechen Sie auf keinen Fall den Einrichtungsvorgang des Betriebssystems, da andernfalls der Computer möglicherweise in einen unbrauchbaren Zustand gerät und Sie das Betriebssystem neu installieren müssen.
ANMERKUNG: Um die optimale Leistung Ihres Computers sicherzustellen, sollten Sie das
neueste BIOS und die aktuellen Treiber für Ihren Computer herunterladen und installieren. Diese finden Sie unter support.dell.com.
ANMERKUNG: Weitere Information zum Betriebssystem und seinen Funktionen finden Sie unter support.dell.com/MyNewDell.
9
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers

Erstellen eines Datenträgers zum Wiederherstellen des Systems (Empfohlen)

ANMERKUNG: Es wird empfohlen, direkt nach dem Einrichten von Microsoft Windows
einen Datenträger zum Wiederherstellen des Systems zu erstellen.
Der Datenträger zum Wiederherstellen des Systems kann verwendet werden, um Ihren Computer in den Zustand zum Lieferzeitpunkt zurückzuversetzen, wobei alle Datendateien beibehalten werden (hierzu benötigen Sie keinen Betriebssystem-Datenträger). Sie können den Datenträger zum Wiederherstellen des Systems verwenden, wenn Änderungen an der Hardware, Software, den Treibern oder anderen Systemeinstellungen zu einem unerwünschten Betriebszustand des Computers geführt haben.
Zum Erstellen eines Datenträgers zum Wiederherstellen des Systems benötigen Sie Folgendes:
Dell DataSafe Local Backup• USB-Schlüssel mit einer Mindestkapazität von 8 GB oder DVD-R/DVD+R/Blu-ray Disc•
ANMERKUNG: Dell DataSafe Local Backup unterstützt wiederbeschreibbare Discs nicht.
10
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
So erstellen Sie einen Datenträger zum Wiederherstellen des Systems:
Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter angeschlossen ist (siehe „Anschließen des 1. Netzadapters“ auf Seite 6).
Legen Sie die Disc ein oder setzen Sie den USB-Schlüssel in den Computer ein.2. Klicken Sie auf 3. Start Klicken Sie auf 4. Datenträger zum Wiederherstellen erstellen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.5.
ANMERKUNG: Informationen zur Verwendung des Datenträgers zum Wiederherstellen des Systems finden Sie unter „Datenträger zum Wiederherstellen des Systems“ auf Seite 69.
→ (Alle) Programme→ Dell DataSafe Local Backup.
11
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers

Aktivieren oder Deaktivieren von Wireless (optional)

12
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
Wireless aktivieren oder deaktivieren:
Stellen Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet ist.1. Drücken Sie die Tasten <Fn><F2> auf der Tastatur. 2.
Der aktuelle Status des Wireless-Senders wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wireless aktiviert
Wireless deaktiviert
Drücken Sie nochmals auf die Tasten <Fn><F2>, um zwischen den Status Wireless aktiviert 3. oder deaktiviert zu wechseln.
ANMERKUNG: Durch Drücken der Tasten <Fn><F2> können Sie schnell alle Ihre Wireless-Sender (WiFi und Bluetooth) deaktivieren, zum Beispiel wenn Sie im Flugzeug aufgefordert werden, alle Wireless-Geräte auszuschalten.
13
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
Einrichten der Wireless­Anzeige (optional)
ANMERKUNG: Die Wireless-
Anzeigefunktion wird möglicherweise nicht bei allen Computern unterstützt. Informationen über die Hardware- und Softwareanforderungen zum Einrichten der Wireless-Anzeige finden Sie unter www.intel.com.
Mit der Wireless-Anzeigefunktion von Intel können Sie Ihre Computeranzeige ohne Kabel auf einem Fernsehgerät anzeigen. Vor dem Einrichten der Wireless Anzeige müssen Sie einen Wireless-Anzeigenadapter an Ihrem Fernsehgerät anschließen.
ANMERKUNG: Der Wireless­Anzeigenadapter gehört nicht zum Lieferumfang des Computers und muss separat gekauft werden.
Wenn Ihr Computer die Wireless-Anzeigefunktion unterstützt, wird auf dem Windows-Desktop das Intel Wireless-Anzeigesymbol angezeigt.
14
So richten Sie die Wireless-Anzeige ein:
Schalten Sie den Computer ein.1. Stellen Sie sicher, dass Wireless auf Ihrem 2.
Computer aktiviert ist (siehe „Aktivieren oder Deaktivieren von Wireless“ auf Seite 12).
Schließen Sie den Wireless-Anzeigenadapter 3. an das Fernsehgerät an.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.4. Wählen Sie die geeignete Videoquelle für 5.
Ihr Fernsehgerät, wie HDMI1, HDMI2 oder S-Video.
Doppelklicken Sie auf das Intel Wireless-Anzei6. gesymbol auf dem Desktop. Das Fenster Intel Wireless-Anzeige wird angezeigt.
Wählen Sie 7. Scan for available displays (Verfügbare Anzeigegeräte suchen).
Wählen Sie Ihren Wireless-Anzeigenadapter 8. aus der Liste Detected wireless displays (Erkannte Wireless-Anzeigen).
Geben Sie den Sicherheitscode ein, der auf 9. Ihrem Fernsehgerät angezeigt wird.
So aktivieren Sie Wireless:
Doppelklicken Sie auf das Intel Wireless-1. Anzeigesymbol Das Fenster Intel Wireless-Anzeige wird angezeigt.
Wählen Sie 2. Connect to Existing Adapter (Mit vorhandenem Adapter verbinden).
ANMERKUNG: Den aktuellen Treiber für den „Intel Wireless Display Connection Manager“ können Sie von support.dell.com herunterladen und installieren.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über die Wireless-Anzeige finden Sie in der Dokumentation zum Wireless­Anzeigenadapter.
auf dem Desktop.
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
15
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
Einrichten eines 3D­Fernsehgeräts (Optional)
ANMERKUNG: In den Systemanforderungen
unter www.nvidia.com/3dtv erfahren Sie, ob Ihr Fernseher die auf Ihrem Computer verfügbaren 3D-Funktionen unterstützt.
Schließen Sie Ihren Computer mit einem 1. HDMI-Kabel an den 3D-Fernseher an.
ANMERKUNG: Das HDMI-Kabel überträgt sowohl Video- als auch Audiosignale.
Richten Sie den 3D-Fernseher mit HDMI 1.4 ein:2.
Gehen Sie auf Ihrem Fernsehgerät zum a. Menü für die 3D-Einstellungen.
Legen Sie b. Automatisch als 3D-Modus fest. Legen Sie c. Standard oder Normal als
Augenreihenfolge für die Brille fest.
ANMERKUNG: Ändern Sie die Einstellungen der Augenreihenfolge bei der Verwendung von NVIDIA 3DTV Play nicht, da die Anwendung die Zeitintervalle der Brille steuert.
16
ANMERKUNG: Wenn Sie nicht den
ganzen Windows-Desktop auf Ihrem Fernseher anzeigen können, können Sie die Bildschirmauflösung mit den integrierten Einstellungen des 3D-Fernsehers verringern.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über die Konfiguration der 3D-Einstellungen finden Sie in der mit Ihrem Fernseher gelieferten Dokumentation.
Legen Sie Ihren Fernseher als primäre 3. Anzeige fest:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste a. auf den Desktop und wählen Sie NVIDIA Control Panel aus.
Klicken Sie im Fenster b. NVIDIA Control Panel auf Display (Anzeige), um die Auswahl zu erweitern (sofern sie es noch nicht ist) und klicken Sie anschließend auf Set up multiple display (Mehrere Anzeigen einrichten).
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
Klicken Sie im Abschnitt c. Verify the display configuration (Anzeigekonfiguration
überprüfen) mit der rechten Maustaste auf den 3D-Fernseher Make this the Windows primary display (Zur primären Windows-Anzeige machen).
Richten Sie die NVIDIA 3DTV Play-4. Anwendung ein:
Klicken Sie im Fenster a. NVIDIA Control Panel auf Stereoscopic 3D (Stereoskopisches 3D), um die Auswahl zu erweitern (sofern sie es noch nicht ist) und klicken Sie anschließend auf Set up stereoscopic 3D (Stereoskopisches 3D einrichten).
Wählen Sie das Kontrollkästchen b. Enable stereoscopic 3D (Stereoskopisches 3D aktivieren). Der Installationsassistent von 3DTV Play wird angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass das 3DTV c. Play-Logo im Control Panel angezeigt wird.
und wählen Sie
Ändern Sie die Bildschirmauflösung, damit 5. sie mit der Auflösung des 3D-Inhaltstyps übereinstimmt:
Klicken Sie im Fenster NVIDIA Control Panel auf Display (Anzeige), um die Auswahl zu erweitern (sofern sie es noch nicht ist) und klicken Sie anschließend auf Change resolution (Auflösung ändern).
Legen Sie für 3D-Spiele die Auflösung • auf 720p, 1280 x 720 und die Bildwiederholfrequenz auf 60/59 Hz im HD-3D-Modus fest.
Legen Sie für die Wiedergabe von 3D auf • Blu-ray die Auflösung auf 1080p, 1920 x
1080 und die Bildwiederholfrequenz auf 24/23 Hz im HD-3D-Modus fest.
17
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
ANMERKUNG: Legen Sie für
Fernseher, die das PAL-System mit Bildwiederholfrequenzen von 50 Hz oder 100 Hz oder das NTSC-System mit Bildwiederholfrequenzen von 60 Hz oder 120 Hz verwenden, eine Auflösung von 720p und eine Bildwiederholfrequenz von 60/59 Hz fest.
ANMERKUNG: Die Leistung von Spielen verringert sich im HD-3D-Modus möglicherweise auch, wenn 3DTV Play deaktiviert ist. Wählen Sie für eine Leistung den HD- oder SD-Modus aus, wenn 3DTV Play deaktiviert ist.
Überprüfen Sie das HDMI-Audio auf dem 6. Fernseher, indem Sie ein Video, ein Spiel oder Musik abspielen und die Lautstärke am Fernseher einstellen.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zum 3D-Fernseher finden Sie unter „NVIDIA 3DTV Play“ auf Seite 45.
18
maximale

Herstellen einer Internetverbindung (Optional)

Um eine Verbindung mit dem Internet herstellen zu können, benötigen Sie ein externes Modem oder eine Netzwerkverbindung sowie einen Internet-dienstanbieter (ISP, Internet Service Provider).
Falls Ihre ursprüngliche Bestellung kein externes USB-Modem oder keine WLAN-Karte umfasst, können Sie beides online auf der Dell-Website unter dell.com erwerben.
Einrichten einer kabelgebundenen Verbindung
Wenn Sie mit einer DFÜ-Verbindung arbeiten, • verbinden Sie das optionale externe USB-Modem und die Telefonwandbuchse mit einem Telefonkabel, bevor Sie die Internetverbindung einrichten.
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
Wenn Sie mit einer DSL-, Kabelmodem- oder • Satellitenmodemverbindung arbeiten, erhalten Sie die notwendigen Anweisungen zum Einrichten bei Ihrem Internetdienstanbieter oder Mobilfunkanbieter.
Um das Einrichten einer kabelgebundenen Internetverbindung abzuschließen, befolgen Sie die Anweisungen unter „Einrichten der Internetverbindung“ auf Seite 20.
Einrichten einer kabellosen Internetverbindung
ANMERKUNG: Lesen Sie vor dem Einrichten
des WLAN-Routers die Dokumentation zum Router aufmerksam durch.
Bevor Sie die kabellose Internetverbindung nutzen können, müssen Sie eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Router herstellen.
So richten Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Router ein:
Stellen Sie sicher, dass Wireless auf Ihrem 1. Computer aktiviert ist (siehe „Aktivieren oder Deaktivieren von Wireless“ auf Seite 12).
Speichern und schließen Sie alle geöffneten 2. Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme.
Klicken Sie auf 3. Start Geben Sie im Suchfeld 4. Netzwerk ein
und klicken Sie dann auf Netzwerk- und
FreigabecenterMit einem Netzwerk verbinden.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem 5. Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
Systemsteuerung.
19
Einrichten Ihres XPS Laptop-Computers
Einrichten der Internetverbindung
Das Spektrum an Internetdienstanbietern und Internetdienstleistungen ist abhängig vom jeweiligen Land. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Internetdienstanbieter auf, um zu erfahren, welche Angebote es in Ihrem Land/ Ihrer Region gibt.
Wenn Sie keine Internetverbindung herstellen können, obwohl dies bereits zu einem anderen Zeitpunkt möglich war, liegt das Problem möglicherweise auf Seiten des Internetdienstanbieters. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um zu erfahren, ob ein Dienstausfall vorliegt, oder versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut, die Verbindung herzustellen.
Halten Sie die notwendigen Informationen für den Internetdienstanbieter bereit. Wenn Sie über keinen Anbieter verfügen, kann Ihnen der Assistent für das Einrichten einer Internetverbindung (Verbindung mit dem Internet herstellen) dabei helfen, einen Anbieter zu finden.
20
So richten Sie Ihre Internetverbindung ein:
Speichern und schließen Sie alle geöffneten 1. Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme.
Klicken Sie auf 2. Start Geben Sie im Suchfeld 3. Netzwerk ein
und klicken Sie dann auf Netzwerk- und
FreigabecenterEine Verbindung oder ein Netzwerk einrichtenVerbindung zum Internet herstellen.
Das Fenster Verbindung mit dem Internet herstellen wird angezeigt.
ANMERKUNG: Falls Sie sich nicht sicher
sind, welche Verbindungsart Sie auswählen sollen, klicken Sie auf Entscheidungshilfe oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter.
Folgen Sie den Anweisungen auf 4. dem Bildschirm und verwenden Sie die Einrichtungsdaten Ihres Internetdienstanbieters, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.
Systemsteuerung.

Arbeiten mit Ihrem XPS Laptop-Computer

1 2 3
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Funktionen Ihres Dell XPS -Laptops.

Elemente auf der rechten Seite

21
Arbeiten mit Ihrem XPS Laptop-Computer
Audio Out-/Kopfhöreranschluss — Dient zum Anschließen eines Kopfhörerpaares
1
oder zur Ausgabe von Audiosignalen an ein externes Lautsprecher- oder Soundsystem.
Audio In-/Mikrofonanschluss — Zum Anschließen eines externen Mikrofons oder
2
zur Eingabe von Audiosignalen zur weiteren Verarbeitung durch Audiosoftware.
3 Optisches Laufwerk — Zum Abspielen oder Aufnehmen von CDs und DVDs. Weitere
Informationen finden Sie unter „Verwenden von Karten“ auf Seite 43.
VORSICHT: Verwenden Sie keine Medien mit einer nicht dem Standard entsprechenden Größe oder Form (einschließlich Mini-CDs und Mini-DVDs), da Sie andernfalls das Laufwerk beschädigen.
22

Elemente auf der linken Seite

2 3
1
Arbeiten mit Ihrem XPS Laptop-Computer
23
Arbeiten mit Ihrem XPS Laptop-Computer
HDMI-Anschluss — Dient zum Anschließen eines Fernsehgeräts mit 5.1-Audio- und
1
Videosignalen.
ANMERKUNG: Bei Verwendung eines Monitors wird nur das Videosignal gelesen.
Mini-DisplayPort-Anschluss — Digitaler Schnittstellenstandardanschluss, der einen
2
externen DisplayPort-Monitor und -Projektor unterstützt. ANMERKUNG: Über einen optionalen Mini-DisplayPort-Adapter eignet sich der Mini-
DisplayPort-Anschluss auch für einen VGA/DVI-Anschluss. Sie können das VGA/DVI-Kabel und den Mini-DisplayPort-Adapter unter www.dell.com kaufen.
3
eSATA/USB-Kombinationsstecker mit USB PowerShare — Zum Anschließen an
eSATA-kompatible Speichergeräte (z. B. externe Festplatten oder optische Laufwerke) oder USB-Geräte (z. B. eine Maus, eine Tastatur, ein Drucker, ein externes Laufwerk oder ein MP3-Player). Der USB PowerShare-Anschluss ermöglicht es Ihnen, USB-Geräte aufzuladen, egal ob sich der Computer im eingeschalteten oder ausgeschalteten Zustand bzw. im Ruhemodus befindet.
ANMERKUNG: Bestimmte USB-Geräte werden möglicherweise nicht aufgeladen, wenn sich der Computer im ausgeschalteten oder Ruhemodus befindet. Schalten Sie in derartigen Fällen den Computer ein, um das Gerät aufzuladen.
ANMERKUNG: Wenn Sie den Computer ausschalten, während ein USB-Gerät zum Aufladen
angeschlossen ist, wird es nicht mehr aufgeladen. Um es weiter aufzuladen, trennen Sie das USB-Gerät vom Computer schließen Sie es erneut an.
ANMERKUNG: Der USB PowerShare wird automatisch ausgeschaltet, wenn nur noch 10% der gesamten Akkubetriebsdauer verfügbar sind.
24
Arbeiten mit Ihrem XPS Laptop-Computer
5 6 7
4
25
Arbeiten mit Ihrem XPS Laptop-Computer
USB 3.0-Anschluss (2) — Zum Anschließen von USB-Geräten, beispielsweise einer
4
Maus, einer Tastatur, einem Drucker, einem externen Laufwerk oder einem MP3-Player; sorgt für eine schnellere Datenübertragung zwischen Ihrem Computer und den USB-Geräten
9-in-1-Medienkartenlesegerät — Bietet eine schnelle und bequeme Methode zum Anzeigen
5
und Weitergeben von digitalen Fotos, Musik- und Videodateien und Dokumenten, die auf Speicherkarten gespeichert sind. Informationen zu den unterstützten Speicherkarten finden Sie in „Technische Daten“ auf Seite 83.
ANMERKUNG: Bei Auslieferung des Computers ist eine Platzhalterkarte aus Kunststoff im Kartensteckplatz installiert. Platzhalterkarten schützen nicht genutzte Steckplätze vor Staub und anderen Fremdkörpern. Bewahren Sie die Platzhalterkarte für den Fall auf, dass keine Speicherkarte im Steckplatz installiert ist. Platzhalterkarten aus anderen Systemen können möglicherweise nicht in diesem Computer verwendet werden.
6 Akkustatusanzeigen (5) — Jede Anzeige zeigt ungefähr 20% des Gesamtakkuladestands an. 7 Akkustatusanzeigen-Taste — Beim Drücken der Taste werden die Akkustatusanzeigen
eingeschaltet.
26
.

Elemente an der Rückseite

2
1
Arbeiten mit Ihrem XPS Laptop-Computer
27
Loading...
+ 67 hidden pages