Dell W3706C User Manual [de]

Dell™ LCD-TV

Benutzerhandbuch

Modell W3202MC und W3706MC
www.dell.com | support.dell.com
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen
HINWEIS: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr TV-Gerät besser
einsetzen können.
VORSICHT: VORSICHT warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt,
wie diese vermieden werden können.
WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf Gefahrenquellen hin, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar
den Tod von Personen zur Folge haben können.
____________________
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2005 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdrucke jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. sind strengstens untersagt.
Marken in diesem Text: Dell, das DELL-Logo, Dimension, OptiPlex, Inspiron, Latitude, Dell Precision, DellNet, TrueMobile, PowerApp,
PowerEdge, PowerConnect und PowerVault sind Marken der Dell, Inc.; TruSurround XT, SRS und das -Symbol sind Marken
der SRS Labs, Inc. EMC ist eine eingetragene Marke der EMC Corporation.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der entsprechenden Hersteller und Firmen. Dell Inc. verzichtet auf alle Besitzrechte an Marken und Handelsbezeichnungen, die nicht ihr Eigentum sind.
August 2005 Rev. A00

Inhaltsverzeichnis

1 Wissenswertes über das TV-Gerät
Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Linke Seitenansicht
Unterseite
Inhalt des Pakets
Pflege des TV-Gerätes
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2 Einrichten des TV-Gerätes
Standort des TV-Gerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anschließen des TV-Gerätes
Anschließen der Lautsprecher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3 Verwenden der Fernbedienung
Einlegen von Batterien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Verwenden der Fernbedienung
Verwenden einer lernenden oder Universalfernbedienung mit dem TV-Gerät
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4 Verwenden des TV-Menüs
Verwenden der Fernbedienung im TV-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Auswählen der Sprache für das TV-Menü
Eingangsauswahl
Bildeinstellungen
Audioeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Inhaltsverzeichnis 3
PIP/POP/PBP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Grösse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Kindersicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Setup
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5 Störungen am TV-Gerät beheben
Hinweise zur Fehlerbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Allgemeine Probleme
Meldungen des TV-Menüs
Fehlerbeseitigung für die Fernbedienung
Verwenden der Selbsttestfunktion, wenn das TV-Gerät an einen Computer angeschlossen ist
Probleme beim Verwenden des TV-Gerätes als Monitor
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
. . . . . . . . . . . . . . . . 42
6 Technische Daten des TV-Gerätes
So erreichen Sie Dell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Index. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
4 Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes über das TV-Gerät

Vorderseite

1
6
12
1 Taste Eingangsauswahl Zum Anzeigen des Menüs „Eingangsauswahl“ drücken.
2
3
4 Taste Menü/OK
5
6
Tas te K an al wa hl
Taste Lautstärkeregelung
Netzschalter mit Stromanzeige (LED)
IR-Empfänger Empfängt das Signal der Fernbedienung.
Zum Auswählen des vorherigen/nächsten Kanals und zum Navigieren im TV-Menü drücken.
Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke oder zum Auswählen einer TV-Menüoption drücken.
Zum Anzeigen des TV-Menüs oder zum Bestätigen der Auswahl drücken.
Zum Ein- und Ausschalten des TV-Geräts drücken. Die Stromanzeige leuchtet bei eingeschaltetem TV-Gerät blau und im Energiesparmodus gelb.
3
45
Wissenswertes über das TV-Gerät 5
www.dell.com | support.dell.com

Linke Seitenansicht

1
2
3
4
1 S-Video-Anschluss Zum Anschließen von Geräten wie Videospielsystemen,
2 Mischsignal-Videoanschluss Zum Anschließen von Geräten wie Videorekorder
3 Audioanschluss (links) Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Sie an den
4 Audioanschluss (rechts) Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Sie an den
6 Wissenswertes über das TV-Gerät
Digitalkameras oder DVD-Playern.
oder DVD-Player.
Mischsignal-Videoanschluss oder den S-Video-Anschluss ein Gerät angeschlossen haben.
Mischsignal-Videoanschluss oder den S-Video-Anschluss ein Gerät angeschlossen haben.

Unterseite

10
8
11 13 173
1 254679
1 TV-
Lautsprecherausgangsanschlüsse
2 RS232-Anschluss Nur zur Verwendung im Werk. 3 CI-Kartensteckplatz Zum Einsetzen eines CI-Moduls für kontrollierten Zugang. 4 TV-Eingangsanschluss
(digital/analog)
5 Digitaler Koaxial-
Audioausgangsanschluss
6 HDMI-Eingangsanschluss Zum Anschließen von Geräten wie DVD-Player oder Set-Top-Box. 7 PC Audioanschluss
für VGA oder DVI
8 VGA-Anschluss Zum Anschließen des VGA-Kabels eines Computers
9 DVI-Anschluss Zum Anschließen eines Computers oder von Videogeräten
10 Audioausgangsanschlüsse (L/R) Zum Anschließen von Geräten wie Stereo-Lautsprecher oder
11 Subwoofer-
Audioausgangsanschluss (SUB)
Zum Anschließen von Lautsprechern.
Zum Anschließen einer Antennen- oder Kabel-TV-Box über das Koaxialkabel.
Zum Anschließen eines optionalen Audio-Decoders oder Audio-/Videoempfängers bei Verwendung von digitalem TV.
Zum Anschließen des Audiokabels eines Computers, DVD-Players oder der Set-Top-Box an das TV-Gerät.
an das TV-Gerät.
wie einem DVD-Player.
HiFi-Geräte, wenn über den TV-Eingangsanschluss ein Antennen-oder Kabel-TV-Gerät angeschlossen ist.
Zum Anschließen eines optionalen Subwoofers an das TV-Gerät.
12 14 15
16
Wissenswertes über das TV-Gerät 7
www.dell.com | support.dell.com
12 Audio- und Videoanschlüsse
für Komponenten (AV3 IN)
13 Mischsignal-Video- und
Audioanschlüsse (AV1 IN)
14 S-Video- und Audioanschlüsse
(AV2 IN)
15 SCART 1-Anschluss Zum Anschließen von Geräten wie DVD-Player oder Videorekorder.
16 SCART 2-Anschluss Zum Anschließen von Geräten wie DVD-Player oder Videorekorder.
17 Stromanschluss Zum Anschließen des Netzkabels.
Zum Anschließen von Geräten wie DVD-Player, Set-Top-Box oder Kabel-TV-Box.
Zum Anschließen von Geräten wie Videorekorder oder DVD-Player.
Zum Anschließen von Geräten wie Videospielsysteme oder DVD-Player.
Der SCART-Anschluss unterstützt den Eingang von RGB sowie den Ein- und Ausgang von Mischsignal-Video und Stereo-Audio.
Der SCART-Anschluss unterstützt den Eingang von Y/C sowie den Ein- und Ausgang von Mischsignal-Video und Stereo-Audio.

Inhalt des Pakets

HINWEIS: Wenn Sie zusätzliche Kabel benötigen, wenden Sie sich an Dell.
Fe rn be di en un g
Microbatterien (3)
8 Wissenswertes über das TV-Gerät
(Koaxial-)Antennenkabel
SCART-Kabel
Lautsprecher
Dokumentation
*
Informationen zum Anschließen von Lautsprechern an das TV-
Gerät finden Sie unter „Pflege des TV-Gerätes“ auf Seite 10.
Wissenswertes über das TV-Gerät 9
www.dell.com | support.dell.com

Pflege des TV-Gerätes

WARNUNG: Das Gerät sollte nur von einem autorisierten Techniker gewartet werden. Öffnen Sie das
TV-Gerät nicht.
WARNUNG: Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker.
Verwenden Sie zum Reinigen des Bildschirms ein weiches, sauberes und fusselfreies Tuch, das Sie zuvor mit Wasser leicht befeuchtet haben.
Für das Gehäuse verwenden Sie ein mit mildem Reiniger angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie keine Chemikalien wie Benzin, Verdünner, Ammoniak oder Scheuermittel.
Verwenden Sie keine Druckluft zum Reinigen des Gerätes.
10 Wissenswertes über das TV-Gerät

Einrichten des TV-Gerätes

2
WARNUNG: Lesen Sie erst die grundlegenden Sicherheitshinweise im
bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte zum Einrichten des Gerätes ausführen.
Produktinformationshandbuch

Standort des TV-Gerätes

Beachten Sie bei der Auswahl des Aufstellorts für Ihr TV-Gerät die folgenden Punkte:
Achten Sie auf ausreichende Belüftung.
Lagern und verwenden Sie das TV-Gerät nicht an Orten, an denen es großer Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit, Staub, direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Kälte ausgesetzt ist.
Vermeiden Sie, das TV-Gerät zwischen Orten mit starken Temperaturschwankungen hin und her zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter
•.
Setzen Sie das TV-Gerät keinen starken Vibrationen oder Stößen aus. Transportieren Sie das TV-Gerät nicht im Kofferraum.
Stellen Sie das TV-Gerät nicht an Orten auf, wo Wasser oder andere Flüssigkeiten darauf spritzen oder sogar eindringen könnten.
Technische Daten
auf 28
,
Einrichten des TV-Gerätes 11
www.dell.com | support.dell.com

Anschließen des TV-Gerätes

Die nachfolgende Tabelle liefert eine Beschreibung der Anschlüsse am TV-Gerät. Damit wird Ihnen die Entscheidung erleichtert, welche Anschlüsse für die verschiedenen Videogeräte zu verwenden sind.
HINWEIS: Bevor Sie das TV-Gerät anschließen, sollten Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen
Kabel vorhanden sind. Einige Kabel sind bereits im Lieferumfang des anzuschließenden Geräts enthalten. Eine Liste der im Lieferumfang des TV-Geräts enthaltenen Kabel finden Sie unter „Inhalt des Pakets“ auf Seite 8. Zusätzliche Kabel können Sie bei Dell bestellen.
Anschließen der Kabel-TV-Box oder der Antenne
Qualität Kabel und Anschlüsse Verwendungszweck
Gut Koaxialkabel/TV IN Das Koaxialkabel (HF) überträgt das
analoge/digitale Video- und Audiosignal vom Antennen- oder Kabelanschluss zum TV-Gerät. Der Koaxialanschluss ist mit TV IN (Digital/Analog) gekennzeichnet. Die Position des TV IN-Anschlusses können Sie dem Abschnitt „Unterseite“ auf Seite 7 entnehmen.
Anschließen der Videogeräte
Qualität Kabel und Anschlüsse Verwendungszweck
Gut Mischsignalkabel/AV1 IN (Unterseite)
12 Einrichten des TV-Gerätes
Video, links, rechts (links)
Der Mischsignalanschluss überträgt das Videosignal (Bild) über einen Pol. Wenn Sie einen Mischsignal-Videoanschluss verwenden, müssen Sie auch Mischsignal­Audiokabel anschließen. Die Position der Mischsignalanschlüsse können Sie den Abschnitten „Linke Seitenansicht“ auf Seite 6 und „Unterseite“ auf Seite 7 entnehmen.
Qualität Kabel und Anschlüsse Verwendungszweck
Besser S-Video-Kabel/AV2 IN (Unterseite)
S-Video, links, rechts (links)
Am besten Komponentenkabel (YPbPr)/AV3 IN Die Komponentenanschlüsse übertragen
Der S-Video-Anschluss teilt das Videosignal in ein Schwarzweiß- und ein Farbsignal auf. Wenn Sie einen S-Video-Anschluss verwenden, müssen Sie auch Mischsignal­Audiokabel anschließen. Die Position der S-Video-Anschlüsse können Sie den Abschnitten „Linke Seitenansicht“ auf Seite 6 und „Unterseite“ auf Seite 7 entnehmen.
für das Bild drei Signale: zwei für Farbe und eines für Schwarzweiß. Wenn Sie die Komponentenanschlüsse verwenden, müssen Sie auch Audiokabel anschließen. Die Position der Komponentenanschlüsse können Sie dem Abschnitt „Unterseite“ auf Seite 7 entnehmen.
Hervorragend HDMI-Kabel/HDMI IN HDMI (High Definition Multimedia
Interface) gewährleistet, dass stets das beste Videosignal von der Quelle (HDTV-Signal, DVD-Player) zum TV-Gerät übertragen wird. Dies wird möglich, da unkomprimierte Video­und Mehrkanal-Audiodaten über ein einziges Kabel an das Anzeigegerät übertragen werden können. Die Position des Anschlusses können Sie dem Abschnitt „Unterseite“ auf Seite 7 entnehmen.
Einrichten des TV-Gerätes 13
www.dell.com | support.dell.com
Verwenden des TV IN-Anschlusses (koaxial)
1
TV-Gerät abschalten und Netzkabel abziehen.
2
Koaxialkabel an den TV IN-Anschluss am TV-Gerät anschließen.
3
Netzkabel für TV einstecken und TV-Gerät einschalten
4
TV-Menü aufrufen und TV oder „
Eingangsauswahl
“ auf Seite 28.
Digital-TV
wählen. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwenden des Mischsignalanschlusses
1
TV-Gerät abschalten und Netzkabel abziehen.
HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät anschließen, das Sie später wieder entfernen möchten, beispielsweise
ein Videospielsystem oder einen Camcorder, den Mischsignalanschluss auf der linken Seite des TV-Geräts (siehe „Linke Seitenansicht“ auf Seite 6) verwenden.
Gerät mit dem Audio- und Videokabel an das TV-Gerät anschließen.
2
3
Netzkabel für TV und Geräte einstecken und beides einschalten.
4
TV-Menü aufrufen und Weitere Informationen finden Sie unter „
14 Einrichten des TV-Gerätes
AV1 (Composite 1)
Eingangsauswahl
oder
AV4 (Composite 2)
wählen.
“ auf Seite 28.
Verwenden des S-Video-Anschlusses
1
TV-Gerät abschalten und Netzkabel abziehen.
HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät anschließen, das Sie später wieder entfernen möchten, beispielsweise
ein Videospielsystem oder eine Kamera, den S-Video-Anschluss auf der linken Seite des TV-Geräts (siehe „Linke Seitenansicht“ auf Seite 6) verwenden.
Das Gerät mit den S-Video- und Audiokabeln anschließen.
2
3
Netzkabel für TV und Geräte einstecken und beides einschalten.
4
TV-Menü aufrufen und finden Sie unter „
AV2 (S-Video 1)
Eingangsauswahl
oder
AV5 (S-Video 2)
“ auf Seite 28.
wählen. Weitere Informationen
Verwenden der Komponentenanschlüsse
1
TV-Gerät abschalten und Netzkabel abziehen.
2
Das Gerät mit den Komponenten-Video- und Audiokabeln anschließen.
3
Netzkabel für TV und Geräte einstecken und beides einschalten.
4
Das TV-Menü aufrufen und Sie unter „
Eingangsauswahl
AV3 (Component)
“ auf Seite 28.
wählen. Weitere Informationen finden
Einrichten des TV-Gerätes 15
www.dell.com | support.dell.com
Verwenden des HDMI-Anschlusses
1
TV-Gerät abschalten und Netzkabel abziehen.
2
Das Gerät an den HDMI-Anschluss anschließen.
3
Netzkabel für TV und Geräte einstecken und beides einschalten.
4
Das TV-Menü aufrufen und „
Eingangsauswahl
“ auf Seite 28.
HDMI
wählen. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwenden des DVI-Anschlusses
HINWEIS: Beim Anschließen eines Computers können Sie nur einen Anschluss verwenden: VGA oder DVI.
Anschließen eines Computers
TV-Gerät abschalten und Netzkabel abziehen.
1
2
Das weiße DVI-Kabel und die Audiokabel an das Gerät oder den Computer und an das TV-Gerät anschließen.
16 Einrichten des TV-Gerätes
HINWEIS: Einige Kabelanschlussgeräte verfügen über DVI-Anschlüsse, unterstützen aber die
Verwendung einer DVI-Verbindung nicht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kabelanbieter.
Netzkabel für TV und Geräte einstecken und beides einschalten.
3
4
Das TV-Menü aufrufen und „
Eingangsauswahl
“ auf Seite 28.
DVI
wählen. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwenden des VGA-Anschlusses
HINWEIS: Beim Anschließen eines Computers können Sie nur einen Anschluss verwenden: VGA oder DVI.
1
TV-Gerät abschalten und Netzkabel abziehen.
2
Blaues VGA-Kabel mit dem TV-Gerät und dem Computer verbinden.
3
Grünes Audiokabel mit dem Anschluss am TV-Gerät und am Computer verbinden.
4
Netzkabel für TV und Geräte einstecken und beides einschalten.
5
Das TV-Menü aufrufen und „
Eingangsauswahl
“ auf Seite 28.
VGA
wählen. Weitere Informationen finden Sie unter
Einrichten des TV-Gerätes 17
www.dell.com | support.dell.com
Verwenden des SCART-Anschlusses
1
TV-Gerät abschalten und Netzkabel abziehen.
2
Das Gerät mit dem SCART-Kabel anschließen.
3
Netzkabel für TV und Geräte einstecken und beides einschalten.
4
Das TV-Menü aufrufen und Sie unter „
Eingangsauswahl
SCART1
oder
“ auf Seite 28.
SCART2
wählen. Weitere Informationen finden
Verwenden des CI-Kartensteckplatzes
Das CI-Modul in den CI-Kartensteckplatz stecken, um TV-Programme vom Dienstanbieter sehen zu können.
18 Einrichten des TV-Gerätes

Anschließen der Lautsprecher

WARNUNG: Bevor Sie das Gerät von Dell™ einrichten und in Betrieb nehmen, lesen und befolgen Sie
unbedingt die Sicherheitshinweise im
Liste der standardmäßigen Zubehörteile
•Lautsprecher (2)
Standrahmen (2)
•Halterungen (4)
Schrauben (2)
Lautsprecherkabel (2)
Produktinformationshandbuch
Einrichten des TV-Gerätes 19
www.dell.com | support.dell.com
Montieren der Lautsprecher auf dem Standrahmen
1
Den Standrahmen in die Öffnung an der Unterseite des Lautsprechers einschieben.
2
Die Schraube am Lautsprecher festziehen.
W3202MC
W3706MC
Montieren der Lautsprecher am TV-Gerät
1
Die Halterungen lose an den Lautsprechern befestigen.
2
Die Halterungen am TV-Gerät befestigen und die Schrauben festziehen.
3
Die Schrauben am Lautsprecher festziehen.
HINWEIS: Sie können einen Schraubendreher verwenden, um sicherzustellen, dass alle Schrauben
richtig festgezogen sind.
20 Einrichten des TV-Gerätes
Anschließen der Lautsprecherkabel am Lautsprecher und TV-Gerät
1
Ein Ende der Lautsprecherkabel an den entsprechenden Anschlüssen auf der Rückseite des Lautsprechers anschließen.
2
Das andere Ende der Lautsprecherkabel an den entsprechenden Anschlüssen auf der Rückseite des TV-Geräts anschließen.
W3202MC
W3706MC
W3202MC
W3706MC
Einrichten des TV-Gerätes 21
Loading...
+ 47 hidden pages