Die Reproduktion dieser Materialien in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten.
In diesem Dokument genutzte Marken:
von Intel Corporation; ATI sind Warenzeichen von Advanced Micro Devices, Inc
Andere in diesem Dokument erwähnte Warenzeichen und Handelsmarken beziehen sich auf die Eigentümer dieser Warenzeichen und Handelsmarken oder auf deren Produkte. Dell Inc. erhebt keinerlei Eigentumsansprüche auf andere als ihre eigenen Warenzeichen und Handelsmarken.
Modell U3014t
Juni 2016 Rev. A08
Dell
und das
Dell
-Logo sind Warenzeichen von Dell Inc;
Microsoft
und
Windows
sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Intel
ist eine in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marke
Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ U3014
Über Ihren Monito
Aufstellen des Monitors
Bedienen des Monitor
Störungsbehebung
Anhang
Hinweis, Vorsicht und Achtung
HINWEIS:Ein HINWEIS kennzeichnet wichtige Informationen zur besseren Nutzung Ihres Computers.
VORSICHT: VORSICHT kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden an Hardware oder von Datenverlust und stellt Informationen zur Vermeidung des Problems bereit.
ACHTUNG: ACHTUNG kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden, Verletzungen oder Tod.
Die Reproduktion in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten.
In diesem Dokument genutzte Marken:
von Intel Corporation; ATI sind Warenzeichen von Advanced Micro Devices, Inc
Andere in diesem Dokument erwähnte Warenzeichen und Handelsmarken beziehen sich auf die Eigentümer dieser Warenzeichen und Handelsmarken oder auf deren Produkte. Dell Inc. erhebt keinerlei Eigentumsansprüche auf andere als ihre eigenen Warenzeichen und Handelsmarken.
Modell U3014t
Juni 2016 Rev. A08
Dell
und das
Dell
-Logo sind Warenzeichen von Dell Inc;
Microsoft
und
Windows
sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Intel
ist eine in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marke
Zurück zur Inhaltsseite
Einstellen des Monitors
Dell™ U3014 Flachbildschirmmonitor
Anleitung zum Einstellen der Anzeigeauflösung auf 2560 x 1600 (max.)
Stellen Sie nach den folgenden Schritten die Anzeigeauflösung auf 2560 x 1600 Pixel, um die optimale Anzeigeleistung unter einem Microsoft
®
Unter Windows Vista
1. Nur bei Windows
2. Klicken Sie den Desktop mit der rechten Maustaste an und klicken Sie dann auf Screen resolution(Bildschirmauflösung).
3. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Schieberegler und verschieben ihn, um die Anzeigeauflösung auf 2560 X 1600 einzustellen.
4. Klicken Sie auf OK.
Unter Windows
1. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen.
2. Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen .
3. Klicken Sie auf die Auswahlliste der Bildschirmauflösung, wählen Sie 2560 X 1600.
4. Klicken Sie auf Übernehmen.
Wenn die gewünschte Auflösung nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie Ihren Grafiktreiber unter Umständen aktualisieren. Bitte klicken Sie auf eine der nachstehenden Bedingungen
entsprechend Ihrem Computersystem und folgen Sie den angegebenen Schritten.
HINWEIS: Falls ein Tablet oder DVD/Blu-ray-Player angeschlossen ist, wird die maximale Ausgangsauflösung auf 1920 x 1080 beschränkt. Bitte stellen Sie die Videoeinstellung des Monitor-OSD in
diesem Fall auf 1:1 ein, wenn Sie die Originalauflösung des Tablet wünschen (in diesem Fall können am Bildschirmrand schwarze Balken auftreten).
HINWEIS:Je nach Grafikkarten unterstützen Verbindungen per HDMI möglicherweise nur bis zu 2560 x 1600.
1:
Wenn Sie einen Dell™ Desktop- oder Dell™ Notebook-Computer mit einem Internetzugang haben.
, Windows® 7 oder Windows® 8/Windows® 8.1:
®
8/Windows® 8.1: Wechseln Sie durch Auswahl der Desktop-Kachel zum klassischen Desktop.
®
10:
®
Windows® Betriebssystem zu erhalten:
2: Wenn Sie einen Nicht-Dell™ Desktop-, Notebook-Computer bzw. Grafikkarte haben.
Zurück zur Inhaltsseite
Zurück zur Inhaltsseite
Über Ihren Monitor
Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ U3014
Lieferumfang
Produktmerkmale
Komponenten und Bedienelemente
Technische Daten des Monitors
Plug & Play -Unterstützung
Universal Serial Bus (USB) Schnittstelle
Kartenleserspezifikationen
Card Reader Specifications
LCD- Monitorqualität und Hinweise zu Pixeln
Hinweise zur Wartung
Lieferumfang
Ihr Monitor wird mit den nachstehend gezeigten Komponenten geliefert. Überzeugen Sie sich davon, dass alles mitgeliefert wurde. Falls etwas fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an Dell.
HINWEIS: Bei einigen Komponenten kann es sich um optionale Teile handeln, die nicht im Lieferumfang Ihres Monitors enthalten sind. Einige Merkmale oder Medien sind in bestimmten Ländern eventuell nicht erhältlich.
HINWEIS: Dies ist für einen Monitor mit einem Stand anwendbar. Wenn andere stehen gekauft wird, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Stand Setup-Anleitung für Einrichtung Anweisungen.
Monitor
Ständer
Netzkabel (je nach Land unterschiedlich)
DisplayPort-Kabel (Mini- DP-zu- DP)
DVI-D-Kabel (Dual-Link)
USB 3.0-Upstream-Kabel (zur Nutzung der USB-Ports am Monitor)
Kabelbinder mit Klettverschluss
Medium mit Treibern und Dokumentation
Schnellstartanleitung
Sicherheitsbezogene und behördliche Informationen
Werkseitiger Kalibrierbericht
Produktmerkmale
Der U3014 -Flachbildschirm arbeitet mit Active Matrix-, Dünnschichttransistor- (TFT) und Flüssigkristall-Technologien (LCD). Zu den Eigenschaften des Monitors zählen:
■ Sichtbarer 29,77-Zoll- Bildbereich (75,62 cm) (Diagonale). 2560 x 1600 Bildpunkte Auflösung, zusätzlich Vollbildanzeige in niedrigeren Auflösungen.
■ Weitwinkelansicht ermöglicht Erkennen des Bildschirms sitzend oder stehend und bei seitlicher Bewegung.
■ Neigungs-, Schwenkungs-, und Höheneinstellung.
■ Abnehmbarer Ständer, VESA -kompatible Montagebohrungen (100 mm Lochabstand) zur flexiblen Anbringung. VESA steht für Video Electronics Standards Association.
■ Plug & play-fähig, sofort vom System unterstützt.
■ Bildschirmmenü (OSD) zur einfachen Einrichtung und Bildoptimierung.
■ Software und Dokumentationsmedien bestehen aus einer Informationsdatei (INF), einer Datei für Bildfarbübereinstimmung (ICM), der Softwareanwendung Dell Display Manager, der Farbkalibriersoftware sowie
der Dokumentation für das Produkt.
■ Schlitz für Sicherheitsschloss.
■ Ständerbefestigung.
■ Zur Anlagenverwaltung geeignet.
■ Möglichkeit zum Umschalten zwischen Breitbild- und Standardbildformat bei gleichbleibender Bildqualität.
■ TCO-zertifizierte Bildschirme.
■ Dell Display Manager-Software inklusive (auf der mitgelieferten CD enthalten).
■ Nur mit Glas ohne Arsen und Oberfläche ohne Quecksilber.
6Seriennummernetikett mit StrichcodeNehmen Sie auf dieses Etikett Bezug, wenn Sie Dell bezüglich technischer Unterstützung kontaktieren.
7Dell Soundbar-BefestigungshalterungenZum Anbringen der optionalen Dell Soundbar.
8KabelführungsöffnungFür Kabelverwaltung. Führen Sie die Kabel durch den Schlitz.
VESA- Montagebohrungen
(100 mm x 100 mm- Hinter der angebrachten Basisplatte.)
Monitor-Wandbefestigung per VESA-kompatibler Wandmontagehalterung (100 mm x 100 mm)
Seitenansicht
Ansicht von links Ansicht von rechts
BezeichnungBeschreibungVerwendung
1KartenleserDetails hierzu siehe
2USB-Downstream-Anschlüsse Anschluss für Ihre USB-Geräte.
3USB-Downstream-Anschlüsse
Anschluss für Ihre USB-Geräte.
Dieser USB-Anschluss unterstützt BC 1.2-konforme Ladegeräte bei max. 1,5 A für schnelles Laden.
Kartenleser-Spezifikationen.
Ansicht von unten
Ansicht von unten
Bezeichnung BeschreibungVerwendung
1Gleichspannungsanschluss für Dell SoundbarZum Anschluss des Soundbar-Stromkabels (optional).
2NetzkabelanschlussZum Anschluss des Netzkabels.
3DisplayPort-Eingangsanschluss (Eingang)Zum Anschluss des Computer-DP-Kabels.
4Mini-DisplayPort-Eingangsanschluss (Eingang)Schließen Sie Ihren Computer über das Mini-DP-zu-DP-Kabel an.
5DVI-AnschlussSchließen Sie das Computer-DVI- Kabel (Dual Link) an.
Verwenden Sie für diese Verbindung nur das mitgelieferte DVI-Dual-Link-Kabel oder ein anderes zertifiziertes DVI-Dual-Link-Kabel.
6HDMI-AnschlussZum Anschluss des Computer-HDMI- Kabels.
7DisplayPort- Ausgangsanschluss (MST) (Ausgang)DisplayPort-Ausgang für MST- (Multi-Stream Transport) fähige Monitore. Ein DP 1.1-Monitore kann nur als letzter Monitor in der MST -Kette verbunden werden.
Beachten Sie zum Aktivieren von MST die Anweisungen im Abschnitt „
8AudioanschlüsseFür HDMI 1.4-Audiokanal- oder DisplayPort 1.2-Audiokanalausgabe.
Connect the audio channel output to the black connector. Support 2.0 channel output only.*
9USB-Upstream- PortSchließen Sie das mit dem Monitor mitgelieferte USB-Kabel an den Monitor und an den Computer an. Sobald dieses Kabel angeschlossen ist, können Sie die
USB-Anschlüsse seitlich und unten am Monitor verwenden.
10USB-Downstream- AnschlüsseSchließen Sie Ihr USB- Gerät an. Sie können diesen Anschluss erst nutzen, nachdem Sie das USB-Kabel an den Computer und USB-Upstream -Anschluss des
Monitors angeschlossen haben.
Monitor für DP MST-Funktion verbinden“.
* An den Line-Ausgang können keine Kopfhörer angeschlossen werden.
WARNUNG: Ein übermäßiger Schalldruck
vom Ohr- oder Kopfhörer kann zu
Technische Daten des Monitors
Flachbildschirm – technische Daten
BildschirmtypAktiv- Matrix-TFT-LCD
AnzeigetypAH-In -Plane- Switching
Abmessungen des sichtbaren Bildbereichs
Diagonale
Horizontal
Vertikal
75.62 cm (29.77 Zoll)
641,28 mm (25,25 Zoll)
400,80 mm (15,78 Zoll)
VESA, 720 x 40031,570,028,3-/+
VESA, 640 x 48031,560,025,2-/VESA, 640 x 48037,575,031,5-/VESA, 800 x 60037,960,040,0+/+
VESA, 800 x 60046,975,049,5+/+
VESA, 1024 x 76848,460,065,0-/VESA, 1024 x 76860,075,078,8+/+
VESA, 1152 x 86467,575,0108,0+/+
VESA, 1280 x 102464,060,0108,0+/+
VESA, 1280 x 102480,075,0135,0+/+
VESA, 1280 x 80049,760,083,5+/+
VESA, 1600 x 120075,060,0162,0+/+
VESA, 1920 x 120074,060,0154,0+/+
VESA, 2048 x 1280 - R78,960,0174,3+/+
VESA, 2560 x 160099,560,0348,5+/+
Elektrische Daten
Videoeingangssignale
Netzeingangsspannung / Frequenz / Strom 100 bis 240 V Wechselspannung / 50 oder 60 Hz
Einschaltstrom
Digital DVI- D TMDS, 600 mV pro Differentialleitung, positive Polarität, bei 50 Ohm Eingangsimpedanz
DP 1.2/HDMI 1.4-Signaleingang unterstützt
120 V : 30 A (max.)
240 V : 60 A (max.)
Physische Eigenschaften
SteckertypDVI-D, weißer Anschluss
DP, schwarzer Anschluss (einschließlich DP-Ein- und DP-Ausgang)
Mini DP
HDMI
USB3.0
Signalkabeltyp
Abmessungen (mit Ständer):
Höhe (ausgezogen)572,7 mm (22,55 Zoll )
Höhe (zusammengeschoben)
Breite
Tiefe
Abmessungen (ohne Ständer)
Höhe
Breite
Tiefe
Ständerabmessungen
Höhe (ausgezogen)
Höhe (zusammengeschoben)
Breite
Tiefe
Gewicht
Gewicht mit Verpackung
Gewicht mit montiertem Ständer und Kabeln
Gewicht ohne montierten Ständer
(zur Wand- oder VESA- Befestigung - ohne Kabel)
Sofern Sie eine VESA DPM™ -kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert haben, kann der Monitor seinen Energieverbrauch automatisch verringern, wenn er nicht verwendet wird. Dies wird als
bezeichnet. Der Monitor nimmt den Betrieb automatisch wieder auf, sobald der Computer Eingaben über Tastatur, Maus oder andere Eingabegeräte erkennt. Aus der folgenden Tabelle gehen Stromverbrauch und Signalisierung der
automatischen Energiesparfunktion hervor:
60 W (typisch)
Aktiv- aus-Modus InaktivInaktivkeine Anzeige Weiß (Ein- und Ausblendung) Unter 0.5 W
Ausgeschaltet - - -AusUnter 0.5 W
Das OSD kann nur im Normalbetriebsmodus funktionieren. Beim Drücken auf eine beliebige Taste im Aktiv-Aus- Modus wird eine der folgenden Nachrichten angezeigt:
Energiesparmodus
*
Aktivieren Sie den Computer, damit der Monitor auf das OSD zugreifen kann.
* Die Leistungsaufnahme bei abgeschaltetem Gerät lässt sich nur auf Null reduzieren, wenn Sie den Monitor komplett vom Stromnetz trennen.
** Maximale Leistungsaufnahme bei max Leuchtdichte, Dell Soundbar und USB aktiv
1TMDS DATA 2+11TMDS CLOCK SHIELD
2TMDS DATA 2 SHIELD12TMDS CLOCK3TMDS DATA 2-13Floating
4TMDS DATA 1+14Floating
5TMDS DATA 1 SHIELD15DDC CLOCK (SDA)
6TMDS DATA 1-16DDC DATA (SDA)
7TMDS DATA 0+17GROUND
8TMDS DATA 0 SHIELD18+5 V POWER
9TMDS DATA 0-19HOT PLUG DETECT
10TMDS CLOCK
19
-polige Seite des
Monitoranschlusses (Kabel
nicht mitgeliefert)
Pin
Number
19-polige Seite des
Monitoranschlusses (Kabel
nicht mitgeliefert)
DisplayPort-Anschluss (DP-Ein- und DP-Ausgang) Mini DisplayPort -Anschluss
Pinnummer 20- polige Seite des Monitoranschlusses Pin Number 20 -polige Seite des Monitoranschlusses
Sie können den Monitor in jedem Plug-and -Play-kompatiblen System installieren. Der Monitor stellt dem Computersystem automatisch eigene EDID-Daten (Extended Display Identification Data) über DDC-Protokolle (Display Data
Channel) zur Verfügung, so dass sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitor-Installationen laufen automatisch ab; auf Wunsch können Sie unterschiedliche Einstellungen
wählen. Weitere Informationen zum Ändern der Monitoreinstellungen finden Sie unter
Monitor bedienen.
Universal Serial Bus (USB) Schnittstelle
Dieser Abschnitt informiert Sie über die USB-Ports an der linken Seite des Monitors.
HINWEIS: Die USB-Ports dieses Monitors sind USB 3.0-kompatibel.
Ladeanschluss - der untere der beiden USB-Anschluss an der linken Seite (Anschluss mit Blitzsymbol) ; unterstützt schnelles Laden bei BC1.2-kompatiblen Geräten.
HINWEIS: Zur USB 3.0- Funktionalität ist ein USB 3.0-kompatibler Computer erforderlich.
HINWEIS: Die USB-Schnittstelle des Monitors arbeitet nur dann, wenn der Monitor eingeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet. Wenn Sie den Monitor aus- und wieder einschalten, kann
es ein paar Minuten dauern, bis angeschlossene Peripheriegeräte wieder normal funktionieren.
Kartenleserspezifikationen
Überblick
Der Flash- Speicherkartenleser ist ein USB- Speichergerät, das Anwendern erlaubt, Informationen von und zur Speicherkarte zu lesen und schreiben.
Der Flash- Speicherkartenleser wird automatisch von Microsoft® Windows® Vista, Windows® 7, Windows® 8/Windows® 8.1 und Windows® 10 erkannt.
Nach Installation und Erkennung wird jede separate Speicherkarte (Steckplatz) als ein separates Laufwerk/Laufwerksbuchstaben angezeigt.
Alle standardmäßigen Dateioperationen (Kopieren, Löschen, Ziehen- und-Ablegen usw.) können mit diesem Laufwerk durchgeführt werden.
HINWEIS: Installieren Sie den Treiber des Kartenlesers (auf der mit dem Monitor gelieferten Treiber- und Dokumentations- CD), damit sichergestellt ist, dass Speicherkarten beim Einstecken in den
Kartenschlitz richtig erkannt werden.
Features
Der Flash- Speicherkartenleser besitzt die folgenden Eigenschaften:
Unterstützt die Betriebssysteme Microsoft® Windows® Vista, Windows® 7, Windows® 8/Windows® 8.1 und Windows® 10.
Massenspeicher-Klasse- Gerät (für Microsoft® Windows® Vista, Windows® 7, Windows® 8/Windows® 8.1 und Windows® 10 sind keine Treiber erforderlich)
Unterstützt verschiedene Speicherkartenmedien.
Die folgende Tabelle listet die Einschübe und die Art der geeigneten Speicherkarte auf:
Steckplatzanzahl Flash-Speicherkarten -Typen
MS Pro HG
High Speed Memory Stick (HSMS)
1
Memory Stick Pro -Karte (MS PRO)/ Memory Stick Duo (mit Adapter)
MS Duo Secure Digital (Mini -SD), Secure Digital Card, Mini Secure Digital (mit Adapter)
TransFlash (SD, einschließlich SDHC)
Multi Media Card (MMC)
Maximale Kartenkapazität, die vom U3014 -Kartenleser unterstützt wird
Kartentyp FormatMaximal unterstützte Kapazität des Formats U3014
MS Pro HG Memory Stick Pro-HG unterstützt die Geschwindigkeit von USB 3.0 32 GBUnterstützt
MS DuoMemory Stick Duo- Spezifikation32 GBUnterstützt
SDSD Memory Card1 TBUnterstützt
MMCMultiMedia Card System32 GBUnterstützt
Allgemein
VerbindungstypUSB 2.0/3.0 High Speed- Gerät (kompatibel mit USB Full Speed-Gerät)
Unterstützte Betriebssysteme
Microsoft
®
Windows® Vista, Windows® 7, Windows® 8/Windows® 8.1 und Windows® 10
LCD-Monitorqualität und Hinweise zu Pixeln
Bei der Herstellung von LCD -Monitoren ist es keine Seltenheit, dass einzelne Bildpunkte (Pixel) nicht oder dauerhaft leuchten. Solche Abweichungen sind gewöhnlich kaum sichtbar und wirken sich nicht negativ auf Anzeigequalität und
Nutzbarkeit aus. Weitere Informationen zu Dell-Monitor Qualität und Pixel. Weitere Informationen finden Sie auf den Dell-Internetseiten:
www.dell.com/support/monitors.
Hinweise zur Wartung
Monitor reinigen
ACHTUNG: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Monitor reinigen.
ACHTUNG: Trennen Sie das Monitornetzkabel von der Stromversorgung, bevor Sie den Monitor reinigen.
Beim Auspacken, Reinigen und beim allgemeinen Umgang mit dem Monitor halten Sie sich am besten an die nachstehenden Hinweise:
Befeuchten Sie zur Reinigung Ihres antistatischen Monitors ein weiches, sauberes Tuch leicht mit Wasser. Verwenden Sie nach Möglichkeit spezielle, für die antistatische Beschichtung geeignete Bildschirmreinigungstücher oder lösungen. Verwenden Sie kein Benzin, keine Verdünnungsmittel, kein Ammoniak, keine Scheuermittel und keine Druckluft.
Verwenden Sie zur Reinigung des Monitors lediglich ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keinerlei Reinigungsmittel, da einige Reinigungsmittel einen milchigen Schleier auf dem Monitor hinterlassen können.
Falls Ihnen beim Auspacken Ihres Monitors ein weißes Pulver auffallen sollte, wischen Sie es einfach mit einem Tuch ab.
Gehen Sie sorgfältig mit Ihrem Monitor um: Schwarze Monitore weisen schneller weiße Kratzspuren als helle Monitore auf.
Um die optimale Bildqualität Ihres Monitors zu erhalten, nutzen Sie einen Bildschirmschoner mit bewegten Motiven und schalten Ihren Monitor aus, wenn Sie ihn nicht gebrauchen.
Zurück zur Inhaltsseite
Zurück zur Inhaltsseite
Monitor einrichten
Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ U3014
Ständer anbringen
Monitor anschließen
Kabel verlegen
Anschluss der Soundbar AX510 / AX510PA (optional)
Ständer abnehmen
Wandmontage (optional)
Ständer anbringen
HINWEIS: Bei der Auslieferung ab Werk ist der Ständer noch nicht angebracht.
HINWEIS: Dies ist für einen Monitor mit einem Stand anwendbar. Wenn andere stehen gekauft wird, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Stand Setup-Anleitung für Einrichtung Anweisungen.
So bringen Sie den Ständer an:
1. Nehmen Sie die Abdeckung ab, platzieren Sie den Monitor darauf.
2. Passen Sie die Vertiefung an der Rückseite des Monitors in die beiden Nasen am Oberteil des Ständers ein.
3. Drücken Sie den Ständer an, bis er einrastet.
Monitor anschließen
ACHTUNG: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte ausführen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise.
So schließen Sie Ihren Monitor an einen Computer an:
1. Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie das Netzkabel.
2. Schließen
Computers an.
Schließen Sie nicht vier Kabel an denselben Computer an.
Benutzen Sie nur dann beide Kabel, wenn Sie das Gerät an zwei unterschiedliche Computer mit entsprechenden Videosystemen anschließen.
HINWEIS: Falls ein Tablet oder DVD/Blu-ray-Player angeschlossen ist, wird die maximale Ausgangsauflösung auf 1920 x 1080 beschränkt. Bitte stellen Sie die Videoeinstellung des Monitor-OSD in
diesem Fall auf 1:1 ein, wenn Sie die Originalauflösung des Tablet wünschen (in diesem Fall können am Bildschirmrand schwarze Balken auftreten).
Weißes DVI-Kabel anschließen
Sie entweder das weiße (DVI-D, digital) oder das schwarze DisplayPort-Kabel (AnzeigePort/Mini DP/HDMI) Signalkabel an den entsprechenden Videoausgang an der Rückseite des