Dell Precision 3630 Tower User Manual [de]

Precision 3630 Tower
Handbuch zu Setup und technischen Daten
1
Vorschriftenmodell: D24M Vorschriftentyp: D24M003 August 2020 Rev. A02
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen
können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und
zeigt, wie diese vermieden werden können.
WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden,
Verletzungen oder zum Tod führen kann.
© 2018 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Einrichten des Computers................................................................................................. 4
Kapitel 2: Gehäuse.......................................................................................................................... 7
Vorderansicht......................................................................................................................................................................... 7
Rückansicht............................................................................................................................................................................8
Layout der Hauptplatine....................................................................................................................................................... 9
Kapitel 3: System...........................................................................................................................11
Systeminformationen............................................................................................................................................................11
Prozessor............................................................................................................................................................................... 11
Speicher.................................................................................................................................................................................13
Bei Lagerung......................................................................................................................................................................... 13
Speichermatrix......................................................................................................................................................................14
Audio...................................................................................................................................................................................... 14
Videokarte............................................................................................................................................................................. 14
Kommunikation.....................................................................................................................................................................15
Ports und Anschlüsse.......................................................................................................................................................... 15
Medienkartenleser................................................................................................................................................................16
Netzteil.................................................................................................................................................................................. 16
Physische Abmessungen des Systems..............................................................................................................................17
Computerumgebung............................................................................................................................................................ 17
Kapitel 4: System-Setup................................................................................................................ 18
Startmenü............................................................................................................................................................................. 18
Navigationstasten................................................................................................................................................................ 18
System-Setup-Optionen..................................................................................................................................................... 19
Aktualisieren des BIOS unter Windows............................................................................................................................ 26
Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker............................................................................26
Aktualisieren des System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks................................................... 26
Aktualisieren des Dell BIOS in Linux- und Ubuntu-Umgebungen............................................................................ 27
Aktualisieren des BIOS über das einmalige F12-Startmenü......................................................................................27
System- und Setup-Kennwort...........................................................................................................................................30
Zuweisen eines System-Setup-Kennworts................................................................................................................30
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System-Setup-Kennworts.................................................................... 31
Kapitel 5: Software....................................................................................................................... 32
Unterstützte Betriebssysteme...........................................................................................................................................32
Herunterladen von Windows-Treibern..............................................................................................................................32
Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen..................................................................................................33
Kontaktaufnahme mit Dell..................................................................................................................................................33
Inhaltsverzeichnis 3

Einrichten des Computers

1. Schließen Sie die Tastatur und die Maus an.
2. Verbinden Sie den Computer über Kabel mit dem Netzwerk oder stellen Sie eine Verbindung mit einem Wireless-Netzwerk her.
ANMERKUNG: Die Wireless-Netzwerkkarte ist optional und muss separat erworben werden.
1
3. Schließen Sie den Bildschirm an.
ANMERKUNG:
Bildschirmanschlüsse auf der Rückseite Ihres Computers abgedeckt. Schließen Sie den Bildschirm an die separate Grafikkarte an.
4. Schließen Sie das Stromkabel an.
4 Einrichten des Computers
Wenn Sie Ihren Computer mit einer separaten Grafikkarte bestellt haben, sind der HDMI-Anschluss und die
5. Drücken des Betriebsschalters.
6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Windows-Setup abzuschließen: a. Mit einem Netzwerk verbinden.
b. Bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden oder ein neues Konto erstellen.
Einrichten des Computers
5
7. Suchen Sie Dell Apps.
Tabelle 1. Dell Apps ausfindig machen
Symbole Funktionen
Computer registrieren
Dell Hilfe und Support
SupportAssist — Computer überprüfen und aktualisieren
6 Einrichten des Computers

Gehäuse

Dieses Kapitel zeigt die unterschiedlichen Gehäuseansichten zusammen mit den Ports und Steckern und erklärt die FN­Tastenkombinationen.

Vorderansicht

2
1. Betriebsschalter/Diagnoseanzeige 2. Festplatten-Aktivitätsanzeige
3. 3,5-mm-Stereo-Headset/Mikrofon-Kombination 4. USB 2.0-Ports (Typ A)
5. Optisches Laufwerk/CAC-Lesegerät (optional) 6. Medienkartenlesegerät (optional)
7. USB 3.1 Typ-C-Anschluss 8. USB 3.0-Port (Typ A)
Gehäuse 7

Rückansicht

1. Serielle Schnittstelle 2. PS2-Port (Tastatur)
3. PS2-Port (Maus) 4. Service-Tag-Etikett
5. DisplayPort x 2 6. Platzhalter für optionale VGA-, DP-, HDMI-, Typ-C-
Tochterplatinen
7. Zwei USB 2.0-Ports (Typ A, mit SmartPower) 8. RJ45-Netzwerkanschluss (Geschwindigkeit bis zu 1.000 Mbit/s)
9. 4 x USB 3.1 Gen1-Ports 10. Audioausgang
11. Netzteil-Scharnier-Freigabevorrichtung 12. Erweiterungskartensteckplätze
13. Sicherheitsschraube der Seitenabdeckung 14. Vorrichtung für Kensington-Sicherheitsschloss/Vorhängeschloss
15. Freigaberiegel der Abdeckung 16. Netzanschluss-Port
17. Taste für integrierten Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST) für Netzteile
19. Netzteil-Scharnier-Freigabevorrichtung
18. LED für integrierten Selbsttest (Built in Self Test, BIST) für Netzteile
8 Gehäuse

Layout der Hauptplatine

Komponenten der Tower-Systemplatine
1. Strom (CPU)
2. VR-Kühlkörper (nur bei Lösungen mit 95-W-Kühlkörpern)
3. Prozessorsockel
4. Anschluss für CPU-Lüfter
5. Speichermodulanschluss
6. Anschluss für Systemlüfter
7. Anschluss für Eingriffschalter
8. Anschluss für Netzschaltermodul
9. ATX Netzteil-Netzanschluss
10. SD-Kartenleser-Anschluss
11. USB-Typ-C-Anschluss auf der Vorderseite
12. USB-Anschluss auf der Vorderseite
13. Knopfzellenbatterie
14. SATA-Anschlüsse
15. M.2-Anschluss
16. Lüfteranschluss auf der Vorderseite
ANMERKUNG:
Hauptplatine verfügte möglicherweise nicht über diesen Anschluss verfügen.
17. CAC_PIV/BT-Anschluss
18. Passwort-Jumper
19. Lautsprecheranschluss
20. Audioanschluss
21. PCIe-Steckplätze (von oben nach unten):
a. PCIe x16-Steckplätze voller Bauhöhe b. PCI x1 c. Zwei PCIe x4-Steckplätze voller Bauhöhe
Computer, die vor dem 19. Juli erworben wurden, verfügten über keinen vorderen Lüfter und die alte
Gehäuse
9
22. Optionaler Kartenanschluss (VGA, HDMI DP, USB-Typ C)
10 Gehäuse
Loading...
+ 23 hidden pages