Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Materialien in jeglicher Weise ohne vorherige
schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
Marken in diesem Text: Dell™, das DELL Logo und PowerEdge™ sind Marken von Dell Inc.
®
AMD
ist eine eingetragene Marke von Advanced Micro Devices, Inc.
Andere in diesem Dokument möglicherweise verwendete Marken und Handelsbezeichnungen
beziehen sich auf die entsprechenden Eigentümer oder deren Produkte. Dell Inc. erhebt keinen
Anspruch auf Marken und Handelsbezeichnungen mit Ausnahme der eigenen.
Modell B05S
Inhalt
1 Wissenswertes zum System ..................................................... 11
Zugriff auf Systemfunktionen beim Start ....................................................... 11
Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite ............................................. 12
Ruft das System-Setup-Programm auf. Siehe „Startmenü“ auf
<F11>
Ruft den BIOS Boot Manager auf. Siehe „System-Setup-Optionen
<F12>
Startet die Vorstartausführungsumgebung (Preboot Execution
<Strg><C>
Ruft das SAS 2008 Daughter Card Configuration Utility
<Strg><H>
Ruft das LSI 9260 Konfigurationsdienstprogramm auf. Weitere
<Strg><H>
Aufruf des Dienstprogramms zur Konfiguration der LSI 9265-Karte.
<Strg><S>
Ruft das Programm zur Konfiguration der Netzwerkkarten-
<Strg><Pos 1>
BIOS-Wiederherstellung während des Startblocks.
Zugriff auf Systemfunktionen beim Start
Mit den folgenden Tastenkombinationen erhalten Sie beim Startvorgang
Zugriff auf Systemfunktionen.
Seite 48.
beim Startvorgang“ auf Seite 49.
Environment / PXE).
(Konfigurationsdienstprogramm für SAS 2008 Zusatzkarten) auf.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum
SAS-Adapter.
Informationen finden Sie in der Dokumentation zur SAS-RAIDKarte.
1
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur SASRAID-Karte.
Einstellungen für den PXE-Start auf. Weitere Informationen
finden Sie in der Dokumentation zur integrierten Netzwerkkarte.
Wissenswertes zum System | 11
Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite
Abbildung 1-1. Frontblende − acht 3,5-Zoll-Festplatten mit zwei Hauptplatinen
Abbildung 1-2. Frontblende – zwölf 3,5-Zoll-Festplatten mit zwei Hauptplatinen
Abbildung 1-3. Frontblende – acht 3,5-Zoll-Festplatten mit einer Hauptplatine
Abbildung 1-4. Frontblende – zwölf 3,5-Zoll-Festplatten mit einer Hauptplatine
12 | Wissenswertes zum System
Abbildung 1-5. Front Panel – achtzehn 2,5-Zoll-Festplatten mit zwei Hauptplatinen
Abbildung 1-6. Frontblende − vierundzwanzig 2,5-Zoll-Festplatten mit zwei
Hauptplatinen
Abbildung 1-7. Frontblende − vierundzwanzig 2,5-Zoll-Festplatten mit einer
Hauptplatine
Wissenswertes zum System | 13
Element
Anzeige, Taste
oder Anschluss
Symbol
Beschreibung
1,3
Betriebsanzeige/Netzschalter
Die Betriebsanzeige leuchtet,
2,4
Systemidentifikationsanzeige/
Die Identifikationstaste kann
(Hauptplatinen 1,2)
wenn das System eingeschaltet
ist.
Über den Netzschalter wird die
Gleichstromversorgung des
Systems gesteuert.
ANMERKUNG: Beim
Einschalten des Systems kann es
je nach Größe des installierten
Speichers zwischen wenigen
Sekunden und bis zu 2 Minuten
dauern, bis auf dem Bildschirm
etwas angezeigt wird.
ANMERKUNG: Bei ACPIkonformen Betriebssystemen
erfolgt nach Betätigung des
Netzschalters zunächst ein
ordnungsgemäßes Herunterfahren, bevor die Stromversorgung ausgeschaltet wird.
ANMERKUNG: Um ein
sofortiges Ausschalten zu
erzwingen, drücken und halten
Sie den Netzschalter 5 Sekunden
lang.
-taste (Hauptplatinen 1,2)
14 | Wissenswertes zum System
auch zur Standortbestimmung eines bestimmten
Systems oder einer bestimmten
Hauptplatine innerhalb eines
Gehäuses verwendet werden.
Wenn Sie auf diese Taste
drücken, blinken die blauen
Systemstatusanzeigen auf der
Vorderseite, bis die Taste erneut
gedrückt wird.
5
Festplattenlaufwerke
Bis zu zwölf hot-swap-fähige
*
Laufwerksabdeckung
Unterschiedliche Abdeckung
Festplattenanzeigemuster
Abbildung 1-8. Festplattenanzeigen
1
Festplattenaktivitätsanzeige
2
Festplattenstatusanzeige
HDDAktivitäts-LED
Status-LED
Grün
Grün
Gelb
LSI 9260/
SAS
Steckplatz leer
Aus
Aus
Aus
Festplatte
Zugriff
Bei Aktivität
On
Aus
Laufwerk
Aus/Bei
blinkend
Aus
Ein 150 ms
Laufwerk wird
neu aufgebaut
Bei Aktivität
blinkend
Ein 400 ms
Aus 100 ms
Aus
Abbruch des
Aus/Bei
Ein 3000 ms
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
3,5-Zoll-Festplattenlaufwerke.
Bis zu 24 hot-swap-fähige
2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke.
für 2,5-Zoll-Festplattensystem
und 3,5-Zoll-Festplattensystem.
(grün)
Tabelle 1-1. Festplattenstatusanzeigen – Für 3,5-Zoll-Festplatten-Rückwandplatine mit
CPLD
Controller
LSI 9265
Typ
Funktion
online/
ausgefallen
Wiederaufbaus
der Festplatte
blinkend
Aktivität
Aktivität
blinkend
(grün und gelb)
Aus 150 ms
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
Wissenswertes zum System | 15
Aus 3000 ms
Ein 3000 ms
Fehler-
Aus/
Ein 500 ms
Aus 500 ms
Laufwerk
vorbereiten
Bei Aktivität
Ein 250 ms
Aus
Typ
Aktivitäts-LED
Status-LED
Grün
Grün
Gelb
LSI 9260/
SAS
Steckplatz leer
Aus
Aus
Aus
Festplatte
Zugriff
Bei Aktivität
On
Aus
Laufwerk
Aus/
blinkend
Aus
Ein 125 ms
Laufwerk wird
neu aufgebaut
Bei Aktivität
blinkend
Ein 400 ms
Aus 100 ms
Aus
Abbruch des
Festplatte
Aus/
Ein 3000 ms
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
Fehler-
(SMART)
Aus/
blinkend
Ein 500 ms
Aus 1000 ms
Aus 500 ms
Aus 1000 ms
Laufwerk
vorbereiten
Bei Aktivität
Ein 250 ms
Aus
ankündigung
(SMART)
identifizieren/
zum Entfernen
Bei Aktivität
blinkend
blinkend
Aus 500 ms
Aus 1000 ms
Aus 250 ms
Ein 500 ms
Aus 1000 ms
Tabelle 1-2. Festplattenstatusanzeigen – Für 3,5-Zoll-Festplatten-Rückwandplatine
mit Expander
Controller
LSI 9265
HDD-
Funktion
online/
ausgefallen
Wiederaufbaus der
blinkend
Bei Aktivität
Bei Aktivität
blinkend
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
Aus 125 ms
Aus 3000 ms
Ein 3000 ms
16 | Wissenswertes zum System
ankündigung
identifizieren/
zum
Entfernen
Bei Aktivität
blinkend
Aus 500 ms
Aus 250 ms
Ein 500 ms
Tabelle 1-3. Festplattenstatusanzeigen – Für 2,5-Zoll-Festplatten-Rückwandplatine
HDDTyp
Aktivitäts-LED
Status-LED
Grün
Grün
Gelb
LSI 9260/
SAS
Steckplatz
leer
Aus
Aus
Aus
Festplatte
Zugriff
Bei Aktivität
On
Aus
Laufwerk
Aus/Bei
Aus
Ein 125 ms
Laufwerk
Bei Aktivität
Ein 400 ms
Aus
Abbruch des
Festplatte
Aus/
Ein 3000 ms
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
Fehleran-
(SMART)
Aus/
blinkend
Ein 500 ms
Aus 1000 ms
Aus 500 ms
Aus 1000 ms
Laufwerk
vorbereiten
Bei Aktivität
Ein 250 ms
Aus
mit Expander
Controller
LSI 9265
Funktion
online/
ausgefallen
wird neu
aufgebaut
Wiederaufbaus der
kündigung
identifizieren/zum
Entfernen
blinkend
Aktivität
blinkend
blinkend
Bei Aktivität
blinkend
Bei Aktivität
blinkend
Aus 100 ms
Aus 3000 ms
Aus 3000 ms
Aus 500 ms
Aus 250 ms
Aus 125 ms
Aus 3000 ms
Ein 3000 ms
Ein 500 ms
Wissenswertes zum System | 17
Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite
Abbildung 1-9. Rückseite – Zwei Hauptplatinen
Abbildung 1-10. Rückseite – Eine Hauptplatine
Element
Anzeige, Taste
oder Anschluss
Symbol
Beschreibung
1
Netzteil 2
1100 W/1400 W
2
Netzteil 1
1100 W/1400 W
3
NIC 1-Anschluss
Integrierte 10/100/1000 NIC-
4
NIC 2-Anschluss
Integrierte 10/100/1000 NIC-
5
Serielle Schnittstelle
Zum Anschließen eines
18 | Wissenswertes zum System
Anschlüsse.
Anschlüsse.
seriellen Geräts am System.
Element
Anzeige, Taste
oder Anschluss
Symbol
Beschreibung
6
VGA-Anschluss
Zum Anschließen eines VGA-
7
Systemidentifikationsanzeige
8
BMC-
Dedizierter
9
USB-Anschluss 0
Zum Anschließen von USB-
10
USB-Anschluss 1
Zum Anschließen von USB-
11
Netzschalter (Ein/Aus)
Über den Netzschalter wird die
Bildschirms am System.
Sowohl die Systemverwaltungssoftware als auch die
Identifikationstaste auf der
Vorderseite des Systems können
bewirken, dass die Anzeige blau
blinkt, um ein bestimmtes
System bzw. eine Systemplatine
zu identifizieren. Leuchtet gelb,
wenn das System wegen eines
Problems überprüft werden
muss.
Verwaltungsschnittstelle
Verwaltungsanschluss.
Geräten am System. Die
Schnittstellen sind USB-2.0konform.
Geräten am System. Die
Schnittstellen sind USB-2.0konform.
Gleichstromversorgung des
Systems gesteuert.
ANMERKUNG: Beim
Einschalten des Systems kann es
je nach Größe des installierten
Speichers zwischen wenigen
Sekunden und bis zu 2 Minuten
dauern, bis auf dem Bildschirm
etwas angezeigt wird.
Wissenswertes zum System | 19
Element
Anzeige, Taste
oder Anschluss
Symbol
Beschreibung
Bei ACPI-
12
IPASS-Anschluss
Zur Verbindung mit externen
ANMERKUNG:
konformen Betriebs-systemen
erfolgt nach Betätigung des
Netz-schalters zunächst ein
ordnungsgemäßes
Herunterfahren, bevor die
Stromversorgung ausgeschaltet
wird.
ANMERKUNG: Um ein
sofortiges Ausschalten zu
erzwingen, drücken und halten
Sie den Netzschalter fünf
Sekunden lang.
PCIe-Geräten oder einem
PCIe-Bus-Erweiterungsanschluss.
20 | Wissenswertes zum System
Anzeigecodes für die Netzwerkkarte
Abbildung 1-11. NIC-Anzeigen
1
Anzeige der Übertragungsrate
2
Verbindungs-/Aktivitätsanzeige
NIC-Statusanzeige (Übertragungsrate)
Zustand
Stetig grün
Verbindung mit 100 Mbit/s
Grün blinkend
Port-Identifikation mit 10 oder 100 Mbit/s
Stetig gelb
Verbindung mit 1 Gbit/s
Gelb blinkend
Port-Identifikation mit 1 Gbit/s
Aus
Verbindung mit 10 Mbit/s, wenn die
NIC-Statusanzeige
(Verbindung/Aktivität)
Zustand
Stetig grün
LAN-Verbindung/Kein Zugriff
Grün blinkend
LAN-Zugriff
Aus
Keine Verbindung
Verbindungs-/Aktivitäts-LED grün ist; keine
Verbindung, wenn die Verbindungs-/
Aktivitäts-LED aus ist.
Verbindungs-/Aktivitäts-LED stetig grün
ist; keine Verbindung, wenn die
Verbindungs-/Aktivitäts-LED aus ist.
22 | Wissenswertes zum System
Anzeigecodes für Stromversorgung
Tabelle 1-4. Statusanzeigecodes
Komponente
Anzeige
Zustand
Betriebs-
Grün
Stetig
Gelb
System-
Blau
Stetig
und Systemplatine
Die LEDs auf der Vorder- und Rückseite des Systems zeigen Statuscodes
während des Systemstarts an. Die Position der LEDs auf der Vorderseite
können Sie Abbildung 1-1 für 3,51-6 2,5
Lokalisierung von LEDs auf der Rückseite finden Sie in Abbildung 1-9.
Tabelle 1-4 enthält die Statusbeschreibungen der jeweiligen Statuscodes.
Anzeige
Zoll-Festplattensysteme entnehmen. Weitere Informationen zur
Blinkend
Aus
Zoll-Festplatten-systeme und Abbildung
Eingeschaltet S0/S1
Kritisches BMC-Ereignis im eingeschalteten
Zustand S0/S1
Ausgeschaltet S4/S5
identifikation
Anzeige
Blinkend
Aus
Aus
Kritisches BMC-Ereignis im eingeschalteten
Zustand S0/S1
Kritisches BMC-Ereignis im ausgeschalteten
Zustand S4/S5
Eingeschaltet S0/S1
Ausgeschaltet S4/S5
Befehl zur Identifizierung des IPMI über
Gehäuse aktiviert oder ID-Schaltfläche
„ID drücken“ aktiviert
Befehl zur Identifizierung des IPMI über
Gehäuse deaktiviert oder ID-Schaltfläche
„ID drücken“ deaktiviert
Wissenswertes zum System | 23
Netzteilanzeigecodes
Abbildung 1-13. Netzteil-Statusanzeige
1
Netzteil
2
LED für Netzstromversorgung
LED für
Netzstromversorgung
Zustand
Stetig grün
Netzteil ist eingeschaltet (Wechselstrom OK/Gleichstrom
Stetig gelb
Fehlerzustand im Netzteil
Aus
Netzteil ist ausgeschaltet oder Eingangs-Wechselspannung
OK) oder im Standby-Modus (100-120 V Wechselspannung
für 1023 W, 200-240 V Wechselspannung für 1100 W, 200-240
V Wechselspannung für 1400 W)
(UVP/OVP/OCP/SCP/OTP/Lüfterfehler)
liegt außerhalb des normalen Betriebsbereichs (100-120 V
Wechselspannung für 1023 W, 200-240 V Wechselspannung
für 1100 W, 200-240 V Wechselspannung für 1400 W)
24 | Wissenswertes zum System
BMC-Zustandsanzeige
Abbildung 1-14. BMC-Zustandsanzeige
1
BMC-Zustandsanzeige
2
Systemplatine
Die Systemplatine verfügt über eine BMC-Zustandsanzeige (CR2) für
BMC-Debugs. Die BMC-Zustandsanzeige ist grün. Wenn das System mit
Netzstrom versorgt wird, leuchtet diese LED. Wenn die BMC-Firmware
bereit ist, blinkt die BMC-Zustandsanzeige.
Wissenswertes zum System | 25
POST-Fehlercode
Fehlercode
Fehlermeldung
Fehlerursache
Methode zur
stellung
0000h
Timer Error
Timer8254
fehlgeschlagen
Platinenreparatur
0003h
CMOS Battery Low
CMOS-Batterie leer
Batterie wechseln
0004h
CMOS Setting
Wrong
Diagnosestatusbyte zeigt
einen Fehler
CMOS-Standardeinstellung laden
Anzeigen des Systemereignisprotokolls (SEL) zur Überprüfung
Das BIOS wird nach Möglichkeit die aktuellen Startfortschritts-Codes auf
dem Bildschirm ausgeben. Fortschrittscodes sind 32-Bit-Größen und
enthalten auch optionale Daten. Die 32-Bit-Werte enthalten
Informationen zur Klasse, zur Teilklasse und zum Vorgang. Die Felder für
Klasse und Teilklasse verweisen auf den Hardwaretyp, der gerade
initialisiert wird. Das Feld für den Vorgang entspricht dem jeweiligen
Initialisierungsvorgang. Ein Fortschrittscode kann je nach Verfügbarkeit
von Datenbits zur Anzeige von Fortschrittscodes auf die Datenbreite
abgestimmt werden. Je höher das Datenbit ist, desto größer ist Genauigkeit
der Informationen, die an die Fortschrittsschnittstelle gesendet werden
können. Die Fortschrittscodes können vom System-BIOS oder von
optionalen ROMs gemeldet werden.
Die Spalte Reaktion in der folgenden Tabelle ist in drei Typen unterteilt:
1 Warnung oder Kein Fehler – Die Meldung wird auf dem Bildschirm
angezeigt. Im SEL wird ein Fehlereintrag protokolliert. Das System
setzt den Start in einem herabgestuften Zustand fort. Der Benutzer
sollte die fehlerhafte Einheit austauschen.
2 Pause – Diese Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt, ein Fehler
wird im SEL protokolliert und zum Fortsetzen ist eine Benutzereingabe erforderlich. Der Benutzer kann sofort Korrekturmaßnahmen
einleiten oder den Startvorgang fortsetzen.
3 Halt – Diese Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt, ein Fehler
wird im SEL protokolliert und das System startet erst, wenn der Fehler
behoben ist. Das Benutzer muss das fehlerhafte Teil ersetzen und das
System neu starten.
26 | Wissenswertes zum System
Wiederher-
Fehlercode
Fehlermeldung
Fehlerursache
Methode zur
Wiederher-
stellung
0005h
CMOS Checksum
Bad
CMOS-Prüfsumme
falsch oder BIOS-Update
CMOS-Standardeinstellung laden
000Bh
CMOS Memory Size
Basisspeicher hat falsche
DIMM
Platine reparieren
000Ch
RAM Read/Write
Test Failed
Kein verwendbarer
Systemspeicher
DIMM
auswechseln
0012h
CMOS Date/Time
Ungültige/s
Diagnosestatusbyte
Datum/Uhrzeit
0040h
Refresh Timer Test
Failed
Nicht behebbarer
Systemplatinenfehler
Platinenreparatur
0041h
Display Memory Test
Failed
Nicht behebbarer
Systemplatinenfehler
Platinenreparatur
0044h
DMA Controller
Error
Nicht behebbarer
Systemplatinenfehler
Platinenreparatur
0045h
DMA-1 Error
Nicht behebbarer
Systemplatinenfehler
Platinenreparatur
0046h
DMA-2 Error
Nicht behebbarer
Systemplatinenfehler
Platinenreparatur
0048h
Password Check
Falsches
dem Starten
Kennwort mit
004Ah
ADM Module Error
Nicht spezifiziert
Platinenreparatur
004Bh
Language Module
Error 7
Nicht spezifiziert
Platinenreparatur
005Dh
S.M.A.R.T.
HDD/ATAPI/IDE-
Festplatte
005Eh
Password Check
Failed
Anderer Kennwortverstoß
vor dem Starten
Kennwort mit
Switch entfernen
0060h
Primary Master Hard
Disk Error
HDD/ATAPI/IDEGerätefehler
Festplatte
austauschen
Wrong
Not Set
Failed
Größe
Datum/Uhrzeit in
CMOS-
Benutzerkennwort vor
auswechseln oder
einstellen
Switch entfernen
Command Failed
S.M.A.R.T. Status
BAD, Backup and
Replace
Gerätefehler
austauschen
Wissenswertes zum System | 27
Fehlercode
Fehlermeldung
Fehlerursache
Methode zur
Wiederher-
stellung
0061h
Primary Slave Hard
Disk Error
HDD/ATAPI/IDEGerätefehler
Festplatte
austauschen
0062h
Secondary Master
Hard Disk Error
HDD/ATAPI/IDEGerätefehler
Festplatte
austauschen
0063h
Secondary Slave Hard
HDD/ATAPI/IDE-
Festplatte
0080h
Primary Master DriveATAPI Incompatible
HDD/ATAPI/IDEGerätefehler
Festplatte
austauschen
0081h
Primary Slave DriveATAPI Incompatible
HDD/ATAPI/IDEGerätefehler
Festplatte
austauschen
0082h
Secondary Master
Incompatible
HDD/ATAPI/IDE-
Festplatte
0083h
Secondary Slave
Incompatible
HDD/ATAPI/IDE-
Festplatte
0166h
CPU Frequency
Installierter CPU-Mix
Baugleiche CPU-
installieren
0167h
CPUID mismatch!
Installierter CPU-Mix
Baugleiche CPU-
installieren
0168h
L1 cache size
Installierter CPU-Mix
Baugleiche CPU-
installieren
0169h
L2 cache size
Installierter CPU-Mix
Baugleiche CPU-
installieren
016Ah
CPU Patch level
Installierter CPU-Mix
Baugleiche CPU4168h
DIMM CRC Error or
be ignore POST Error
DIMM fehlerhaft
DIMM
auswechseln
4169h
DIMM Chip Select
Disable, Test Fail
DIMM fehlerhaft
DIMM
auswechseln
5120h
CMOS cleared by
jumper
CMOS durch Jumper
gelöscht
Keine Aktion
Disk Error
Drive-ATAPI
Drive-ATAPI
mismatch!
mismatch!
mismatch!
mismatch!
Gerätefehler
Gerätefehler
Gerätefehler
nicht unterstützt
nicht unterstützt
nicht unterstützt
nicht unterstützt
nicht unterstützt
austauschen
austauschen
austauschen
Modelle
Modelle
Modelle
Modelle
Modelle
installieren
28 | Wissenswertes zum System
Fehlercode
Fehlermeldung
Fehlerursache
Methode zur
Wiederher-
stellung
5122h
Password cleared by
jumper
Kennwort durch Jumper
gelöscht
Keine Aktion
8104h
Warning! Port
Controller!!!
Nicht vom HC
Platinenreparatur
8105h
Warning! EHCI
support in the BIOS.
Überprüfen, ob dieser
benötigt
Platinenreparatur
8601h
Error: BMC Not
Responding
BMC-Chip nicht
gefunden
Platinenreparatur
8701h
Insufficient Runtime
mode.
MPTable konnte nicht in
Platinenreparatur
8702h
No enough APIC ID
Non-MPS mode.
Überprüfen, ob APIC
Platinenreparatur
60h/64h emulation is
not supported by this
USB Host
controller disabled. It
requires 64 bit data
space for MPS data!!
System may operate
in PIC or Non-MPS
in range 0-0Fh can be
assigned to IO APICs.
(Re-assigning CPUs’
local APIC ID may
solve this issue)
MPS Table is not
built! System may
operate in PIC or
unterstützt
Hostcontroller eine
64Bit-Datenstruktur
F000- oder E000Shadow-RAM kopiert
werden
fehlgeschlagen ist
Wissenswertes zum System | 29
BMC
Processor 1 Temp
Asserted
Processor 1 Temp
Asserted
Processor 1 Temp
- Asserted
Processor 1 Temp
Deasserted
Processor 1 Temp
Deasserted
Processor 1 Temp
- Deasserted
Processor 2 Temp
Asserted
Processor 2 Temp
Asserted
Sensornr. Sensorname Ereignis Ereignisprotokoll
Sensortyp: Temperatur
61h
62h
Processor 1
Temp
Processor 2
Temp
Größeres nicht
kritisches Ereignis
festgestellt
Größeres kritisches
Ereignis festgestellt
Größeres nicht
behebbares Ereignis
festgestellt
Größeres nicht
kritisches Ereignis
zurückgenommen
Größeres kritisches
Ereignis
zurückgenommen
Größeres nicht
behebbares Ereignis
zurückgenommen
Größeres nicht
kritisches Ereignis
festgestellt
Größeres kritisches
Ereignis festgestellt
Temperature Upper NonCritical - Going High -
Temperature Upper
Critical - Going High -
Temperature Upper NonRecoverable - Going High
Temperature Upper NonCritical - Going High -
Temperature Upper
Critical - Going High -
Temperature Upper NonRecoverable - Going High
Temperature Upper NonCritical - Going High -
Temperature Upper
Critical - Going High -
30 | Wissenswertes zum System
Loading...
+ 238 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.