Ansicht der Handballenstütze.............................................................................................................................................. 9
4 Technische Daten des Latitude 7410............................................................................................. 16
Abmessungen und Gewicht................................................................................................................................................16
Bei Lagerung........................................................................................................................................................................ 20
Aufrufen des BIOS-Setup-Programms.............................................................................................................................28
Optionen des System-Setup..............................................................................................................................................29
Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern.............................................................................. 37
Herunterladen der Audiotreiber......................................................................................................................................... 38
Herunterladen des Grafikkartentreibers........................................................................................................................... 38
Herunterladen des USB-Treibers...................................................................................................................................... 39
Herunterladen der WLAN-Treiber.....................................................................................................................................40
Herunterladen des Medienkartenlesegeräte-Treibers....................................................................................................40
Herunterladen des Chipsatz-Treibers................................................................................................................................41
Herunterladen des Netzwerktreibers................................................................................................................................42
7 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell................................................................................ 43
4Inhaltsverzeichnis
Page 5
1
Einrichten des Computers
Info über diese Aufgabe
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Dell Latitude 7410-System zum ersten Mal einrichten, einschließlich der Einrichtung von
Internetkonnektivität und der Personalisierung von Dell Apps.
Schritte
1. Schließen Sie den Netzadapter an und drücken Sie den Betriebsschalter.
ANMERKUNG: Um Energie zu sparen, wechselt der Akku möglicherweise in den Energiesparmodus.
2. Beenden Sie die Ersteinrichtung des Betriebssystems.
Für Windows:
a) Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Aktualisierungen her.
ANMERKUNG:
das Drahtlosnetzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
b) Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an oder erstellen Sie ein neues Konto.
Wenn Sie sich mit einem geschützten Drahtlosnetzwerk verbinden: Geben Sie das Kennwort für
Einrichten des Computers5
Page 6
c) Geben Sie im Bildschirm Support and Protection (Support und Sicherung) Ihre Kontaktdaten ein.
Für Ubuntu:
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Weitere Informationen zur Installation und
Konfiguration von Ubuntu finden Sie in den Artikeln SLN151664 und SLN151748 in der Wissensdatenbank unter www.dell.com/
support.
3. Suchen und verwenden Sie Dell Apps im Windows-Startmenü (empfohlen).
Tabelle 1. Dell Apps ausfindig machen
Dell Produktregistrierung
Registrieren Sie Ihr System bei Dell.
Dell Hilfe und Support
Rufen Sie die Hilfe für Ihr System auf und erhalten Sie Support.
SupportAssist
Überprüft proaktiv den Funktionszustand der Hardware und Software
des Systems.
ANMERKUNG: Nehmen Sie eine Verlängerung oder ein
Upgrade der Garantie vor, indem Sie auf das Ablaufdatum in
SupportAssist klicken.
Dell Update
Aktualisiert Ihr System mit kritischen Fixes und wichtigen
Gerätetreibern, sobald diese verfügbar sind.
Dell Digital Delivery
Ermöglicht das Herunterladen von Softwareanwendungen, inklusive
Software, die Sie erworben haben, die jedoch nicht auf Ihrem System
vorinstalliert ist.
4.
6
ANMERKUNG:
die ggf. unter Windows auftreten.
Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk für Windows. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines USB-
Wiederherstellungslaufwerks für Windows.
Einrichten des Computers
Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung und Behebung von Problemen,
Page 7
Bildschirmansicht
Laptop
2
Gehäuseübersicht
1. RGB- oder IR-Kamera (optional)2. Kamerastatus-LED
3. LCD-Bildschirm4. Akkustatus-LED
Gehäuseübersicht7
Page 8
2-in-1
1. Näherungssensor2. Infrarotsender (optional)
3. RGB- oder IR-Kamera (optional)4. Kamerastatus-LED
2. USB 3.2 Gen 2-Anschluss (Typ C) mit DisplayPort (Alt-Modus)/Thunderbolt 3.0 mit Power Delivery (PD)
3. USB 3.2 Gen 2-Anschluss (Typ C) mit DisplayPort (Alt-Modus), Thunderbolt 3.0 mit PD
4. microSD-Kartensteckplatz
5. SmartCard-Steckplatz (optional)
Rechte Seitenansicht
1. SIM-Kartensteckplatz (optional nur mit WWAN-Konfiguration)
2. Universelle Audio-Buchse
3. USB 3.2-Gen 1-Anschluss (Typ A)
4. USB 3.2 Gen 1-Port (Typ A mit PowerShare)
5. Vorrichtung für Wedge-Sicherheitsschloss
10
Gehäuseübersicht
Page 11
Unterseite
1.
Belüftungsöffnungen
2. Service-Tag-Etikett
3. Lautsprechergitter
Modi
Dieser Abschnitt zeigt verschiedene Nutzungsmodi eines Latitude 7410-Laptops und -2-in-1-Computers:
Notebook-Modus
ANMERKUNG: Dieser Nutzungsmodus gilt für Laptops und 2-in-1-Konfigurationen.
Gehäuseübersicht11
Page 12
2-in-1-Modi
ANMERKUNG: Dieser Nutzungsmodus gilt nur für 2-in-1-Konfigurationen.
Tablet-Modus
-
12
Gehäuseübersicht
Page 13
Standmodus
Zeltmodus
Gehäuseübersicht
13
Page 14
3
Tastenkombinationen
In diesem Abschnitt werden die Primär-und Sekundärfunktionen für die einzelnen Funktionstasten und deren Kombination mit der FnSperre beschrieben.
ANMERKUNG: Die Tastaturzeichen können je nach Tastatursprachkonfiguration variieren. Die in Tastenkombinationen
verwendeten Tasten bleiben in allen Sprachkonfigurationen gleich.
Auf einigen Tasten Ihrer Tastatur befinden sich zwei Symbole. Diese Tasten können zum Eintippen von Sonderzeichen oder zum
Ausführen von Sekundärfunktionen verwendet werden. Das Symbol auf dem unteren Teil der Taste gibt das Zeichen an, das eingegeben
wird, wenn die Taste gedrückt wird. Wenn Sie Umschalten und die Taste drücken, wird das Symbol ausgegeben, das im oberen Bereich
der Taste angegeben ist. Wenn Sie beispielsweise 2, wird 2 eingegeben. Wenn Sie Umschalten + 2 drücken, wird @ eingegeben.
Die Tasten F1–F12 in der oberen Reihe der Tastatur sind Funktionstasten für die Multimedia-Steuerung, wie durch das Symbol am unteren
Rand der Taste angezeigt. Drücken Sie die Funktionstaste zum Aufrufen der durch das Symbol dargestellten Aufgabe. Zum Beispiel wird
durch Drücken der Taste F1 der Ton stummgeschaltet (weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unten).
Wenn die Funktionstasten F1 bis F12 jedoch für bestimmte Softwareanwendungen benötigt werden, kann die Multimedia-Funktion durch
Drücken von Fn + Esc deaktiviert werden. Dann wird die Multimedia-Steuerung durch Drücken der Taste Fn und der entsprechenden
Funktionstaste ausgeführt. Der Ton kann zum Beispiel durch Drücken von Fn + F1 stummgeschaltet werden.
ANMERKUNG:
Funktionsweise der Funktionstasten im BIOS-Setup-Programm festlegen.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über die Funktionen der verschiedenen Arten von M.2-Karten finden Sie im
Knowledge Base-Artikel SLN301626.
Wireless-Modul
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der technischen Daten zu Wireless Local Area Network (WLAN) und Wireless Wide Area Network
(WWAN) des Latitude 7410.
WLAN-Module
Das WLAN-Modul dieses Systems ist auf der Systemplatine integriert.
Tabelle 12. Wireless-Modul – Technische Daten
BeschreibungOption 1Option 2
Modellnummer
Übertragungsrate
Intel Wireless-AC 9560, 2x2, 802.11ac mit
Bluetooth 5.1 (nicht vPro)
•802.11ac – bis zu 867 Mbit/s
•802.11n – bis zu 450 Mbit/s
Intel Wi-Fi 6 AX201, 2x2, 802.11ax mit
Bluetooth 5.1 (vPro)
Auf einigen Tasten Ihrer Tastatur befinden sich zwei Symbole.
Diese Tasten können zum Eintippen von Sonderzeichen oder zum
Ausführen von Sekundärfunktionen verwendet werden. Zum
Eintippen von Sonderzeichen drücken Sie Umschalt und die
entsprechende Taste. Zum Ausführen von Sekundärfunktionen
Page 21
BeschreibungWerte
drücken Sie auf Fn und auf die entsprechende Taste. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Tastenkombinationen.
ANMERKUNG: Sie können die primäre Funktionsweise
der Funktionstasten (F1–F12) durch Änderung von
Function Key Behavior im BIOS-Setup-Programm
festlegen.
Kamera
Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Kamera für das Latitude 7410-System.
Tabelle 17. Kamera
BeschreibungWerte
Anzahl der Kameras
Einprozessorsystem
Kameratyp
Position der Kamera
Kamerasensortyp
Kameraauflösung:
Standbild
Video
Auflösung der Infrarotkamera:
Standbild
Video
Diagonaler Betrachtungswinkel:
Kamera
Infrarot-Kamera
•2,7 mm HD (1920 x 1080 bei 30 fps) RGB-Webcam
•3 mm HD (1920 x 1080 bei 30 fps) RGB/IR-Webcam mit ALS
und Näherungssensor
•6 mm HD (1920 x 1080 bei 30 fps) RGB-Webcam
•6 mm HD (1920 x 1080 bei 30 fps) RGB/IR-Webcam mit ALS
und Näherungssensor
Vorderseite
CMOS Sensortechnologie
2 Megapixel
1920 x 1080 (HD) bei 30 fps
2 Megapixel
1920 x 1080 (HD) bei 30 fps
78,6 Grad
78,6 Grad
Touchpad
Tabelle 18. Touchpad
BeschreibungWerte
Auflösung:
Horizontal
Vertikal
Abmessungen:
Horizontal
3054
1790
105 mm (4,13 Zoll)
Technische Daten des Latitude 741021
Page 22
BeschreibungWerte
Vertikal
65 mm (2,56 Zoll)
Touchpad-Gesten
Weitere Informationen über Touchpad-Gesten für Windows 10 finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4027871 unter
support.microsoft.com.
Fingerabdruck-Lesegerät (optional)
Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des optionalen Fingerabdruck-Lesegeräts für das Latitude 7410.
Tabelle 19. Daten zum Fingerabdruck-Lesegerät
BeschreibungWerte
Option 1Option 2
Sensortechnologie des
Fingerabdruck-Lesegeräts
Sensorauflösung des FingerabdruckLesegeräts (dpi)
Sensorpixelgröße des FingerabdruckLesegeräts
KapazitivKapazitiv
363500
76 x 100108 x 88
Netzadapter
Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Netzadapters für das Latitude 7410-System.
Tabelle 20. Netzadapter Technische Daten
BeschreibungOption 1Option 2
Typ
Eingangsspannung
Eingangsfrequenz
Eingangsstrom (maximal)
Ausgangsstrom (Dauerstrom)
Ausgangsnennspannung
Temperaturbereich:
Betrieb
Bei Lagerung
65 W, USB Typ C-Adapter90 W, USB Typ C-Adapter
100 V/240 V Wechselspannung100 V/240 V Wechselspannung
50/60 Hz50/60 Hz
1,50 A1,70 A
3,25 A4,5 A
19,50 V Gleichspannung19,50 V Gleichspannung
0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
–40° C bis 70° C (–40° F bis 158° F)–40° C bis 70° C (–40° F bis 158° F)
Akku
Tabelle 21. Akku – Technische Daten
Technische DatenOption 1Option 2Option 3Option 4
Typ:Lithium-Ionen-
Polymer, 3 Zellen,
39 Wh
22Technische Daten des Latitude 7410
Lithium-IonenPolymer, 4 Zellen,
52 Wh
Lithium-IonenPolymer, 4 Zellen,
52 Wh (LCL)
Lithium-IonenPolymer, 6 Zellen,
68 Wh
Page 23
Technische DatenOption 1Option 2Option 3Option 4
Spannung (VDC)11,4 V7,6 V7,6 V11,4 V
Gewicht (maximal)0,207 kg (0,46 lb)0,257 kg (0,56 lb)0,257 kg (0,56 lb)0,33 kg
Abmessungen:
Höhe251 mm (9,88 Zoll) 251 mm (9,88 Zoll) 251 mm (9,88 Zoll) 292 mm (11,49 Zoll)
Breite85,8 mm
(3,38 Zoll)
Tiefe5 mm (0,19 Zoll)5 mm (0,19 Zoll)5 mm (0,19 Zoll)8,9 mm (0,35 Zoll)
Temperaturbereich:
Betrieb
Bei Lagerung-20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F)
AkkubetriebsdauerHängt von den vorherrschenden Betriebsbedingungen ab und kann unter gewissen
Akkuladezeit (ca.)
•Aufladend: 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F)
•Entladend: 0 °C bis 70 °C (32 °F bis 158 °F)
verbrauchsintensiven Bedingungen erheblich kürzer sein.
•ExpressCharge Boost (0 % bis zu 35 %): 20 Minuten
•Express-Laden: 2 Stunden
•Standard-Laden: 3 Stunden
ANMERKUNG: Mit der Dell Power Manager Anwendung können Sie die
Ladezeit, die Dauer, die Start- und Endzeit und weitere Aspekte
steuern. Weitere Informationen zu Dell Power Manager finden Sie
unter https://www.dell.com/support/home/product-support/
product/power-manager/docs
85,8 mm
(3,38 Zoll)
85,8 mm
(3,38 Zoll)
93,7 mm (3,69
Zoll)
Lebensdauer (ca.)1 Jahr oder 300 Entlade-/Ladezyklen3 Jahre oder 1000
KnopfzellenbatterieDie Hauptbatterie reserviert 2 % der Kapazität für RTC-Funktion.
Knopfzellen-Betriebszeit
ANMERKUNG:
Bei Akkus mit der ExpressCharge-Funktion ist der Akku in der Regel bei ausgeschaltetem System innerhalb einer Stunde
zu mindestens 80 % aufgeladen. Innerhalb von etwa 2 Stunden wird der Akku eines ausgeschalteten Systems
vollständig aufgeladen.
Zur Aktivierung von ExpressCharge ist es erforderlich, dass sowohl das System als auch der verwendete Akku
ExpressCharge-fähig sind. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt werden, wird ExpressCharge nicht aktiviert.
68 Tage mit 39 Wh-Batterie
ANMERKUNG: Hängt von den vorherrschenden Betriebsbedingungen
ab und kann unter gewissen verbrauchsintensiven Bedingungen
erheblich kürzer sein.
1 Jahr oder
300 Entlade-/
Ladezyklen
Anzeige
Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Displays für Ihr Latitude 7410.
Technische Daten des Latitude 7410
23
Page 24
Tabelle 22. 2-in-1-Display – Technische Daten
BeschreibungOption 1Option 2
Display-Typ14,0-Zoll FHD SLP mit Corning Gorilla Glass
Normaler Umgebungszustand 25 °C und 40
~ 50 % 0 °C bis zu normalem
Umgebungszustand 25 °C und 40 ~ 50 %
40 °C (32 °F bis 104 °F)
Normaler Umgebungszustand 25 °C und 40
~ 50 % 10 % bis zu normalem
Umgebungszustand 25 °C und 40 ~ 50 %
90 % (nicht-kondensierend)
0,66 G Effektivbeschleunigung (GRMS)1,30 g Effektivbeschleunigung (GRMS)
–40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F)
10 % bis 95 % (nicht-kondensierend)
Stoß (maximal)
Höhe über NN (maximal)
* Gemessen über ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert.
† Gemessen bei in Betrieb befindlicher Festplatte mit einem 2-ms-Halbsinus-Impuls.
‡ Gemessen mit einem 2-ms-Halbsinus-Impuls mit Festplatte in Ruheposition.
140 g†160 g†
0 m bis 3 048 m0 m bis 10.688 m (0 Fuß bis 35.000 Fuß)
Security (Sicherheit)
Tabelle 26. Security (Sicherheit)
FunktionTechnische Daten
Trusted Platform Module (TPM) 2.0Auf der Systemplatine integriert
Firmware TPMOptional
Unterstützung für Windows HelloJa, optionaler Fingerabdruckleser am Betriebsschalter
Optionale IR-Kamera
KabelschlossWedge-Sicherheitsschloss
Dell SmartCard-TastaturOptional
Zertifizierung FIPS 140-2 für TPMJa
Erweiterte Authentifizierung mit ControlVault 3 mit der
Zertifizierung FIPS 140-2, Stufe 3
Nur FingerabdrucklesegerätTouch-Fingerabdruckleser im Netzschalter, verknüpft mit
26Technische Daten des Latitude 7410
Ja, für FPR, SC und CSC/NFC
ControlVault 3
Page 27
FunktionTechnische Daten
Kontaktgebundene Smart Card und ControlVault 3Zertifizierung FIPS 201 des Smart Card-Lesegeräts/SIPR
Technische Daten des Latitude 741027
Page 28
System-Setup
VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert
werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet.
ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente
möglicherweise nicht angezeigt.
ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-
Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Verwenden Sie das BIOS-Setup-Programm für den folgenden Zweck:
•Abrufen von Informationen zur im Computer installierten Hardware, beispielsweise der RAM-Kapazität und der Größe des
Festplattenlaufwerks
•Ändern von Informationen zur Systemkonfiguration
•Einstellen oder Ändern von benutzerdefinierten Optionen, wie Benutzerpasswort, installierte Festplattentypen und Aktivieren oder
Deaktivieren von Basisgeräten.
Aufrufen des BIOS-Setup-Programms
5
Info über diese Aufgabe
Schalten Sie den Computer ein (oder starten Sie ihn neu) und drücken Sie umgehend die Taste F2.
Navigationstasten
ANMERKUNG:
Neustart des Systems wirksam.
Tabelle 27. Navigationstasten
TastenNavigation
Pfeil nach obenZurück zum vorherigen Feld
Pfeil nach untenWeiter zum nächsten Feld
EingabetasteWählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder
<Leertaste>Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste.
RegisterkarteWeiter zum nächsten Fokusbereich.
<Esc>Wechselt zur vorherigen Seite, bis das Hauptfenster angezeigt
Bei den meisten Optionen im System-Setup werden Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim
folgt dem Link in diesem Feld.
ANMERKUNG: Nur für den Standard-Grafikbrowser
wird. Durch Drücken der Esc-Taste im Hauptfenster wird eine
Meldung angezeigt, die Sie auffordert, alle nicht gespeicherten
Änderungen zu speichern. Anschließend wird das System neu
gestartet.
Boot Sequence
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem
bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test),
wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie:
28System-Setup
Page 29
•Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen
•Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs
lauten:
•Wechseldatenträger (soweit verfügbar)
•STXXXX-Laufwerk (falls vorhanden)
ANMERKUNG: XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
•Optisches Laufwerk (soweit verfügbar)
•SATA-Festplattenlaufwerk (falls vorhanden)
•Diagnostics (Diagnose)
ANMERKUNG: Bei Auswahl von Diagnostics wird der Bildschirm SupportAssist diagnostics angezeigt.
Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an.
Einmaliges Startmenü
Wenn Sie das einmalige Startmenü aufrufen möchten, schalten Sie den Computer ein und drücken Sie dann umgehend die Taste F2.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, den Computer herunterzufahren, falls er eingeschaltet ist.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs
lauten:
•Wechseldatenträger (soweit verfügbar)
•STXXXX-Laufwerk (falls vorhanden)
ANMERKUNG: XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
•Optisches Laufwerk (soweit verfügbar)
•SATA-Festplattenlaufwerk (falls vorhanden)
•Diagnostics (Diagnose)
ANMERKUNG: Bei Auswahl von Diagnostics wird der Bildschirm SupportAssist diagnostics angezeigt.
Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an.
Optionen des System-Setup
ANMERKUNG:
aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Tabelle 28. Optionen des System-Setup – Menü „System Information“ (Systeminformationen)
Übersicht
BIOS VersionZeigt die Versionsnummer des BIOS an.
Service TagZeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
Asset TagZeigt die Systemkennnummer des Computers an.
Ownership TagZeigt den Ownership Tag des Computers an.
Manufacture DateZeigt das Herstellungsdatum des Computers an.
Ownership DateZeigt das Ownership Date des Computers an.
Express Service CodeZeigt den Express-Servicecode des Computers an.
Ownership TagZeigt den Ownership Tag des Computers an.
Signed Firmware UpdateZeigt an, ob die signierte Firmware-Aktualisierung aktiviert ist.
AkkuZeigt Informationen zum Akkuzustand an.
PrimärZeigt den primären Akku an.
Abhängig von diesem Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt
System-Setup29
Page 30
Übersicht
Battery LevelZeigt den Akkuzustand an.
BatteriestatusZeigt den Akkustatus an.
GesundheitswesenZeigt den Akkuzustand an.
NetzadapterZeigt an, ob ein Netzadapter installiert ist.
Processor Information
(Prozessorinformationen)
ProzessortypZeigt den Prozessortyp an.
Maximum Clock SpeedZeigt die maximale Prozessortaktrate an.
Anzahl CoresZeigt die Anzahl der Prozessorkerne an.
Processor L2 CacheZeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an.
Processor IDZeigt den ID-Code des Prozessors an.
Processor L3 CacheZeigt die Größe des Prozessor-L3-Caches an.
Current Clock SpeedZeigt die aktuelle Prozessortaktrate an.
Minimum Clock SpeedZeigt die minimale Prozessortaktrate an.
Microcode Version (Microcode-Version)Zeigt die Mikrocode-Version an.
Intel Hyper-Threading CapableZeigt an, ob der Prozessor Hyper-Threading-fähig (HT) ist.
64-Bit TechnologyZeigt an, ob 64- Bit-Technologie verwendet wird.
Memory Information
(Speicherinformationen)
Memory InstalledZeigt den installierten Gesamtspeicher des Computers an.
Memory AvailableZeigt den verfügbaren Gesamtspeicher des Computers an.
Memory SpeedZeigt die Speichertaktrate an.
Memory Channel ModeZeigt Einzel- oder Dualkanalmodus an.
Memory TechnologyZeigt die für den Arbeitsspeicher verwendete Technologie an.
Device Information
(Geräteinformationen)
Video ControllerZeigt die Angaben zur integrierten Grafikkarte des Computers an.
dGPU Video ControllerZeigt die Angaben zur Grafikkarte des Computers.
Video BIOS VersionZeigt die Video-BIOS-Version des Computers.
VideospeicherZeigt die Angaben zum Videospeicher des Computers.
Panel TypeZeigt den Panel-Typ des Computers.
Systemeigene AuflösungZeigt die native Auflösung des Bildschirms an.
Audio-ControllerZeigt die Angaben zum Audio-Controller des Computers.
Wi-Fi DeviceZeigt die Angaben zum Wireless-Gerät des Computers.
Bluetooth DeviceZeigt die Angaben zum Bluetooth-Gerät des Computers.
Tabelle 29. Optionen des System-Setups – Menü „Boot options“
Startoptionen
Advanced Boot Options
Enable UEFI Network StackAktiviert oder deaktiviert UEFI Network Stack.
Standardeinstellung: AUS
Boot Mode (Startmodus)
30System-Setup
Page 31
Startoptionen
Boot Mode: UEFI onlyZeigt den Startmodus des Computers an.
Enable Boot DevicesAktiviert oder deaktiviert Startgeräte für diesen Computer.
Boot SequenceZeigt die Startsequenz.
BIOS Setup Advanced ModeAktiviert oder deaktiviert die erweiterten BIOS-Einstellungen.
Standardeinstellung: EIN
UEFI Boot Path SecuritySteuert, ob Benutzer beim Starten eines UEFI-Startpfads über das F12-
Systemstartmenü aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben.
Standardeinstellung: Always Except Internal HDD.
Tabelle 30. Optionen des System-Setup – Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration)
System Configuration (Systemkonfiguration)
Date/Time
DatumLegt das Datum des Computers im Format TT/MM/JJJJ fest. Änderungen am
Datum werden sofort wirksam.
UhrzeitLegt die Uhrzeit des Computers im Format HH/MM/SS (24-Stunden-Format) fest.
Sie können zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format wählen. Änderungen an
der Uhrzeit werden sofort wirksam.
Aktiviert oder deaktiviert die SMART (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting
Technology) während des Computerstarts zur Meldung der Festplattenfehler.
Standardeinstellung: AUS
Enable Audio (Audio aktivieren)Aktiviert bzw. deaktiviert alle integrierten Audio-Controller.
Enable Custom ModeSteuert, ob die Schlüssel in den PK-, KEK-, db- und dbx-
Sicherheitsschlüsseldatenbanken geändert werden.
Standardeinstellung: AUS
Custom Mode Key ManagementWählt benutzerdefinierte Werte für Expert Key Management aus.
Standardeinstellung: PK.
System-Setup33
Page 34
Tabelle 35. Optionen des System-Setup – Menü „Performance“ (Leistung)
Performance (Leistung)
Intel Hyper-Threading TechnologyAktiviert oder deaktiviert die Intel Hyper-Threading-Technologie für eine effizientere
Nutzung der Prozessorressourcen.
Standardeinstellung: EIN
Intel SpeedStepSteuert, ob die Intel SpeedStep-Technologie die Prozessorspannung und Core-
Frequenz dynamisch anpassen soll, um den durchschnittlichen Stromverbrauch und
die Wärmeerzeugung zu reduzieren.
Standardeinstellung: EIN
Intel Turbo Boost TechnologyAktiviert oder deaktiviert den Intel TurboBoost-Modus des Prozessors. Wenn diese
Option aktiviert ist, erhöht der Intel TurboBoost-Treiber die Leistung der CPU oder
des Grafikprozessors.
Standardeinstellung: EIN
Multi Core SupportÄndert die Anzahl der CPU-Cores, die dem Betriebssystem zur Verfügung stehen.
Der Standardwert ist die maximale Anzahl der Cores.
Standardeinstellung: All Cores.
Enable C-State ControlAktiviert oder deaktiviert die CPU-Fähigkeit zum Aktivieren und Beenden des
Energiesparmodus.
Standardeinstellung: EIN
Tabelle 36. Optionen des System-Setup – Menü „Power Management“ (Energieverwaltung)
Power Management (Energieverwaltung)
Wake on AC (Einschalten bei
Netzstromanbindung)
Auto On TimeErmöglicht das automatische Einschalten des Computers an definierten Tagen und zu
Battery Charge ConfigurationErmöglicht den Akkubetrieb des Computers während Netzstromverbrauchszeiten.
Enable Advanced Battery Charge
Configuration
Block SleepLegt fest, dass der Computer im Betriebssystem nicht in den Ruhemodus (S3)
Ermöglicht das Einschalten und Starten des Computers bei Netzstromanbindung.
Standardeinstellung: AUS
definierten Zeiten.
Standardeinstellung: Deaktiviert. Das System wird nicht automatisch eingeschaltet.
Verwenden Sie die nachstehenden Optionen, um Netzstromverbrauch zu bestimmten
Tageszeiten zu verhindern.
Standardeinstellung: Adaptiv. Akkueinstellungen werden basierend auf den
standardmäßigen Akkuverbrauchsmustern adaptiv optimiert.
Ermöglicht das Aktivieren der erweiterten Akkuladekonfiguration vom Beginn des
Tages bis zu einem festgelegten Arbeitszeitraum. Die erweiterte
Akkuladekonfiguration maximiert die Akkuladekapazität, während eine hohe
Auslastung während des Arbeitstages weiterhin unterstützt wird.
Standardeinstellung: AUS
wechseln kann.
Standardeinstellung: AUS
ANMERKUNG: Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Computer nicht
in den Ruhemodus wechseln, Intel Rapid Start ist automatisch
deaktiviert und die Option für die Stromversorgung des Systems leer ist,
wenn sie auf Ruhemodus festlegt war.
Enable USB Wake Support (USB Wake
Support aktivieren)
34System-Setup
Aktivieren des Computers aus dem Standby-Modus durch USB-Geräte.
Standardeinstellung: AUS
Page 35
Power Management (Energieverwaltung)
Enable Intel Speed Shift TechnologyDiese Option aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für die Intel Speed Shift-
Technologie, mit der das Betriebssystem die entsprechende Prozessorleistung
automatisch auswählen kann.
Standardeinstellung: EIN
Lid SwitchErmöglicht dem ausgeschalteten Computer hochgefahren zu werden, wenn der
Deckel geöffnet wird.
Standardeinstellung: EIN
Tabelle 37. Optionen des System-Setup – Menü „Wireless“
Wireless
Wireless SwitchGibt an, welche Wireless-Geräte über den Wireless-Schalter gesteuert werden
können. Bei Windows 8-Systemen wird dies direkt von einem Betriebssystemlaufwerk
gesteuert. Dies hat zur Folge, dass sich die Einstellung nicht auf das Wireless-SwitchVerhalten auswirkt.
ANMERKUNG: Wenn WLAN und WiGig vorhanden sind, sind die
Steuerelemente zum Aktivieren/Deaktivieren eng miteinander
verbunden. Deshalb können sie nicht unabhängig voneinander aktiviert
oder deaktiviert werden.
WLAN
Bluetooth
Wireless Device EnableAktiviert oder deaktiviert die internen WLAN-/Bluetooth-Geräte.
WLAN
Bluetooth
Tabelle 38. Optionen des System-Setup – Menü „POST Behavior“ (Verhalten bei POST)
POST Behavior (POST-Funktionsweise)
Numlock EnableAktiviert oder deaktiviert Numlock beim Starten des Computers.
Extend BIOS POST TimeKonfiguriert die BIOS-POST-Ladezeit (Power-On Self-Test, Einschalt-Selbsttest).
FastbootKonfiguriert die Geschwindigkeit des UEFI-Startvorgangs.
Standardeinstellung: EIN
Standardeinstellung: EIN
Standardeinstellung: EIN
Standardeinstellung: EIN
Standardeinstellung: EIN
Aktiviert das Anzeigen der Adapterwarnmeldungen beim Starten des Computers.
Standardeinstellung: EIN
Standardeinstellung: 0 Sekunden.
Standardeinstellung: Thorough (Gründlich). Führt eine vollständige Hardware- und
Konfigurationsinitialisierung während des Startvorgangs durch.
Fn Lock OptionsAktiviert oder deaktiviert den Fn-Sperrmodus.
Standardeinstellung: EIN
Lock Mode
Full Screen LogoSteuert, ob ein Vollbildschirmlogo vom Computer angezeigt wird, wenn das Bild mit
Standardeinstellung: Lock Mode Secondary. Lock Mode Sekundary = Wenn diese
Option ausgewählt ist, werden mit den Tasten F1 bis F12 die sekundären Funktionen
aufgerufen.
der Bildschirmauflösung übereinstimmt.
Standardeinstellung: AUS
System-Setup35
Page 36
POST Behavior (POST-Funktionsweise)
Warnings and ErrorsWählt eine Aktion aus, wenn eine Warnung oder eine Fehlermeldung während des
Starts angezeigt wird.
Standardeinstellung: Prompt on Warnings and Errors. Stoppen, zu Eingaben
auffordern und auf Eingaben vom Benutzer warten, wenn Warnungen oder Fehler
erkannt werden.
ANMERKUNG: Bei Fehlern, die als kritisch für den Betrieb der
Computerhardware eingeordnet werden, wird der Computer immer
angehalten.
Tabelle 39. Optionen des System-Setups – Menü „Virtualisierung“
Virtualisierung
Intel Virtualization TechnologyErmöglicht dem Computer die Ausführung von VMM (Virtual Machine Monitor).
Standardeinstellung: EIN
VT for Direct I/OErmöglicht das Ausführen der Virtualisierungstechnologie für direkte E/A (VT-d). VT-
d ist eine Intel Methode, die Virtualisierung für Memory Map IO bietet.
Standardeinstellung: EIN
Tabelle 40. Optionen des System-Setup –Menü „Maintenance“ (Wartung)
Maintenance (Wartung)
Asset TagErstellt eine Systemkennnummer, die von einem IT-Administrator zur eindeutigen
Identifizierung eines bestimmten Systems verwendet werden kann. Sobald diese im
BIOS festgelegt ist, kann die Systemkennnummer kann nicht geändert werden.
Service TagZeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
BIOS Recovery from Hard DriveErmöglicht die Wiederherstellung eines Computers nach einem fehlerhaften BIOS-
Image, solange der Boot-Block intakt ist und funktioniert.
Standardeinstellung: EIN
ANMERKUNG: Die BIOS-Wiederherstellung dient der Korrektur des
primären BIOS-Blocks und kann nicht verwendet werden, wenn BootBlock beschädigt ist. Diese Funktion kann auch nicht verwendet werden,
wenn eine Beschädigung von EC/ME vorliegt oder ein Problem mit der
Hardware besteht. Das Wiederherstellungsimage muss sich auf einer
unverschlüsselten Partition auf dem Laufwerk befinden.
BIOS Auto-RecoveryMit dieser Option stellt der Computer automatisch das BIOS wieder her, ohne dass
Benutzeraktionen erforderlich sind. Für diese Funktion muss die BIOSWiederherstellung von Festplatte aktiviert sein.
Standardeinstellung: AUS
Start Data Wipe
Allow BIOS Downgrade (BIOS-Downgrade
zulassen)
36System-Setup
VORSICHT: Mit diesem Vorgang für sicheres Löschen werden die
Informationen auf die Weise gelöscht, dass sie nicht wiederhergestellt
werden können.
Wenn diese Option aktiviert ist, reiht das BIOS einen Datenlöschvorgang für
Speichergeräte, die mit der Hauptplatine verbunden sind, in die Warteschlange für
den nächsten Neustart ein.
Standardeinstellung: AUS
Steuert die Aktualisierung der Systemfirmware auf frühere Versionen.
Standardeinstellung: EIN
Page 37
Tabelle 41. Optionen des System-Setup – Menü „System Logs“ (Systemprotokolle)
System Logs (Systemprotokolle)
Power Event LogZeigt Stromversorgungsereignisse an.
Standardeinstellung: Keep.
BIOS Event LogZeigt BIOS-Ereignisse an.
Standardeinstellung: Keep.
Thermal Event LogZeigt thermische Ereignisse an.
Standardeinstellung: Keep.
Tabelle 42. Optionen des System-Setups – Menü „SupportAssist“
SupportAssist
Dell Auto operating system Recovery
Threshold
SupportAssist operating system RecoveryAktiviert oder deaktiviert den Boot-Flow für SupportAssist OS Recovery Tool im Fall
Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssistSystemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools.
Standardeinstellung: 2.
von bestimmten Systemfehlern.
Standardeinstellung: EIN
Löschen von BIOS- (System-Setup) und
Systemkennwörtern
Info über diese Aufgabe
Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOSKennwörter zu löschen.
ANMERKUNG:
Dokumentation für Windows oder die jeweilige Anwendung.
Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der
System-Setup37
Page 38
6
Software
Dieses Kapitel listet die unterstützten Betriebssysteme sowie die Anweisungen für die Installation der Treiber auf.
Betriebssystem
•Windows 10 Home (64 Bit)
•Windows 10 Professional (64 Bit)
•Ubuntu 18.04 LTS (nicht für 2-in-1-Systemkonfigurationen verfügbar)
Herunterladen der Audiotreiber
Schritte
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
ANMERKUNG:
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
6. Lesen und akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen für die Nutzung von SupportAssist und klicken Sie anschließend auf Continue
(Weiter).
7. Falls erforderlich startet der Computer nun den Download und die Installation von SupportAssist.
Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
ANMERKUNG: Anweisungen für Ihren spezifischen Browser finden Sie in den Anweisungen auf dem Bildschirm.
8. Klicken Sie auf View Drivers for My System (Treiber für mein System anzeigen).
9. Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen
herunterzuladen und zu installieren.
10. Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus.
11. Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am
System vorgenommen werden.
12. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden.
ANMERKUNG:
Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist.
13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie).
14. Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Audio.
15. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den Audiotreiber für Ihren Computer herunterzuladen.
16. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Audiotreiber gespeichert haben.
17. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Audiotreibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu
installieren.
Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die
Herunterladen des Grafikkartentreibers
Schritte
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
38Software
Page 39
3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
6. Lesen und akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen für die Nutzung von SupportAssist und klicken Sie anschließend auf Continue
(Weiter).
7. Falls erforderlich startet der Computer nun den Download und die Installation von SupportAssist.
ANMERKUNG: Anweisungen für Ihren spezifischen Browser finden Sie in den Anweisungen auf dem Bildschirm.
8. Klicken Sie auf View Drivers for My System (Treiber für mein System anzeigen).
9. Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen
herunterzuladen und zu installieren.
10. Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus.
11. Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am
System vorgenommen werden.
12. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden.
ANMERKUNG: Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die
Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist.
13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie).
14. Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Video.
15. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den Grafikkartentreiber für Ihren Computer herunterzuladen.
16. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Grafikkartentreiber gespeichert
haben.
17. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Grafikkartentreibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber
zu installieren.
Herunterladen des USB-Treibers
Schritte
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
ANMERKUNG:
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
6. Lesen und akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen für die Nutzung von SupportAssist und klicken Sie anschließend auf Continue
(Weiter).
7. Falls erforderlich startet der Computer nun den Download und die Installation von SupportAssist.
ANMERKUNG: Anweisungen für Ihren spezifischen Browser finden Sie in den Anweisungen auf dem Bildschirm.
8. Klicken Sie auf View Drivers for My System (Treiber für mein System anzeigen).
9. Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen
herunterzuladen und zu installieren.
10. Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus.
11. Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am
System vorgenommen werden.
12. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden.
ANMERKUNG:
Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist.
13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie).
Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die
Software
39
Page 40
14. Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Chipset (Chipsatz).
15. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den USB-Treiber für Ihren Computer herunterzuladen.
16. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den USB-Treiber gespeichert haben.
17. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des USB-Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu
installieren.
Herunterladen der WLAN-Treiber
Schritte
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
6. Lesen und akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen für die Nutzung von SupportAssist und klicken Sie anschließend auf Continue
(Weiter).
7. Falls erforderlich startet der Computer nun den Download und die Installation von SupportAssist.
ANMERKUNG: Anweisungen für Ihren spezifischen Browser finden Sie in den Anweisungen auf dem Bildschirm.
8. Klicken Sie auf View Drivers for My System (Treiber für mein System anzeigen).
9. Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen
herunterzuladen und zu installieren.
10. Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus.
11. Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am
System vorgenommen werden.
12. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden.
ANMERKUNG:
Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist.
13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie).
14. Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Network (Netzwerk).
15. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den WLAN-Treiber für Ihren Computer herunterzuladen.
16. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den WiFi-Treiber gespeichert haben.
17. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des WiFi-Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu
installieren.
Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die
Herunterladen des MedienkartenlesegeräteTreibers
Schritte
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
ANMERKUNG:
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
6. Lesen und akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen für die Nutzung von SupportAssist und klicken Sie anschließend auf Continue
(Weiter).
40
Software
Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
Page 41
7. Falls erforderlich startet der Computer nun den Download und die Installation von SupportAssist.
ANMERKUNG: Anweisungen für Ihren spezifischen Browser finden Sie in den Anweisungen auf dem Bildschirm.
8. Klicken Sie auf View Drivers for My System (Treiber für mein System anzeigen).
9. Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen
herunterzuladen und zu installieren.
10. Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus.
11. Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am
System vorgenommen werden.
12. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden.
ANMERKUNG: Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die
Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist.
13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie).
14. Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Chipset (Chipsatz).
15. Klicken Sie auf Herunterladen, um den Treiber des Medienkartenlesers für Ihren Computer herunterzuladen.
16. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Medienkartenlesegeräte-Treiber
gespeichert haben.
17. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Treibers für das Medienkartenlesegerät und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um den Treiber zu installieren.
Herunterladen des Chipsatz-Treibers
Schritte
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
ANMERKUNG:
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
6. Lesen und akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen für die Nutzung von SupportAssist und klicken Sie anschließend auf Continue
(Weiter).
7. Falls erforderlich startet der Computer nun den Download und die Installation von SupportAssist.
ANMERKUNG: Anweisungen für Ihren spezifischen Browser finden Sie in den Anweisungen auf dem Bildschirm.
8. Klicken Sie auf View Drivers for My System (Treiber für mein System anzeigen).
9. Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen
herunterzuladen und zu installieren.
10. Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus.
11. Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am
System vorgenommen werden.
12. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden.
ANMERKUNG:
Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist.
13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie).
14. Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Chipset (Chipsatz).
15. Klicken Sie auf Herunterladen, um den Chipsatz-Treiber für Ihren Computer herunterzuladen.
16. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Chipsatz-Treiber gespeichert
haben.
17. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Chipsatztreibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu
installieren.
Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die
Software
41
Page 42
Herunterladen des Netzwerktreibers
Schritte
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
6. Lesen und akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen für die Nutzung von SupportAssist und klicken Sie anschließend auf Continue
(Weiter).
7. Falls erforderlich startet der Computer nun den Download und die Installation von SupportAssist.
ANMERKUNG: Anweisungen für Ihren spezifischen Browser finden Sie in den Anweisungen auf dem Bildschirm.
8. Klicken Sie auf View Drivers for My System (Treiber für mein System anzeigen).
9. Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen
herunterzuladen und zu installieren.
10. Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus.
11. Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am
System vorgenommen werden.
12. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden.
ANMERKUNG:
Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist.
13. Wenn Download und Installation manuell durchgeführt werden müssen: Klicken Sie auf Category (Kategorie).
14. Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Network (Netzwerk).
15. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den Netzwerktreiber für Ihren Computer herunterzuladen.
16. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Netzwerk-Treiber gespeichert
haben.
17. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Netzwerk-Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber
zu installieren.
Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die
42
Software
Page 43
Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell
Selbsthilfe-Ressourcen
Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell-Produkten:
Tabelle 43. Selbsthilfe-Ressourcen
Selbsthilfe-RessourcenOrt der Ressource
Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dellhttps://www.dell.com/
Dell Support
Tipps
Support kontaktierenGeben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und
drücken Sie die Eingabetaste.
Onlinehilfe für Betriebssystem
•Windows: https://www.dell.com/support/windows
•Linux: https://www.dell.com/support/linux
7
Informationen zur Behebung von Störungen, Benutzerhandbücher,
Installationsanweisungen, technische Daten, Blogs für technische
Hilfe, Treiber, Software-Updates usw.
Dell-Wissensdatenbank-Artikel zu zahlreichen Systemthemen:
Erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrem Produkt:
•Technische Daten des Produkts
•Betriebssystem
•Einrichten und Verwenden des Produkts
•Datensicherung
•Fehlerbehebung und Diagnose
•Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und
Systemwiederherstellung
•BIOS-Informationen
https://www.dell.com/support/home/
1. Gehen Sie zu https://www.dell.com/support/home/?
app=knowledgebase.
2. Geben Sie ein Thema oder ein Stichwort in das Feld Search
(Suche) ein.
3. Klicken Sie auf Search (Suche), um die zugehörigen Artikel
abzurufen.
Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport
an. Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen,
können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer
Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell
Produktkatalog finden.
•Wählen Sie Detect Product (Produkt erkennen).
•Wählen Sie Ihr Produkt im Drop-Down-Menü unter ViewProducts (Produkte anzeigen).
•Geben Sie die Service Tag number (Service-Tag-Nummer)
oder Product ID (Produkt-ID) in der Suchleiste ein.
•Scrollen Sie auf der Produkt-Support-Seite nach unten zum
Abschnitt „Handbücher und Dokumente“, um eine Vorschau
aller Handbücher, Dokumente und anderen Informationen für
Ihr Produkt anzuzeigen.
Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell43
Page 44
Kontaktaufnahme mit Dell
Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen,
können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog finden.
Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrer Region eventuell nicht
verfügbar. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell:
1. Gehen Sie zu https://www.dell.com/support/.
2. Wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region im Dropdown-Menü in der unteren rechten Ecke auf der Seite aus.
3. Für individuellen Support:
a. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Systems im Feld Enter your Service Tag ein.
b. Klicken Sie auf submit.
•Die Support-Seite, auf der die verschiedenen Supportkategorien aufgelistet sind, wird angezeigt.
4. Für allgemeinen Support:
a. Wählen Sie Ihre Produktkategorie aus.
b. Wählen Sie Ihr Produktsegment aus.
c. Wählen Sie Ihr Produkt aus.
•Die Support-Seite, auf der die verschiedenen Supportkategorien aufgelistet sind, wird angezeigt.
5. Die Kontaktdaten für den weltweiten technischen Support von Dell finden Sie unter https://www.dell.com/contactdell.
ANMERKUNG: Die Seite „Technischen Support kontaktieren“ wird angezeigt. Sie enthält Angaben dazu, wie Sie das
Team des weltweiten technischen Supports von Dell anrufen oder per Chat oder E-Mail kontaktieren können.
ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in
Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.
44Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.