Dell 1708FP User Manual [de]

Benutzerhandbuch Dell™ 1708FP Flachbildschirm­Farbmonitor
Über Ihren Monitor
Vorderansicht Rückansicht Seitenansicht Unteransicht Technische Daten Monitor Reinigen Ihres Monitors
Verwendung des verstellbaren Monitorfußes
Anbringen des Fußes Verlegen der Kabel Kippen, Schenken und Höhenverstellbarkeit Abnehmen des Fußes
Einrichten Ihres Monitors
Anschließen Ihres Monitors Verwendung der vorderen Bedientasten Verwendung des OSD-Menüs Einstellen der optimalen Auflösung Verwendung der Dell Soundbar (optional)
Drehen Ihres Monitors
Ändern der Ausrichtung Ihres Monitors Ändern der Ausrichtung Ihres Betriebssystems
Störungsbehebung
Störungsbehebung Monitor Allgemeine Probleme Produktspezifische Probleme USB-Probleme Störungsbehebung Soundbar
Anhang
Sicherheitshinweise FCC-Hinweis (nur USA) Dell Kontaktangaben Einrichten Ihres Monitors
Hinweis, Vorsicht und Achtung
HINWEIS: Ein HINWEIS kennzeichnet wichtige Informationen zur besseren Nutzung Ihres Computers. VORSICHT: VORSICHT kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden an Hardware oder von Datenverlust und stellt
Informationen zur Vermeidung des Problems bereit.
ACHTUNG: ACHTUNG kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden, Verletzungen oder Tod.
Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten. © 2006-2007 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Reproduktion in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten. In diesem Text verwendete Warenzeichen: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell Precision , Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault,
PowerApp und Dell OpenManage sind Warenzeichen der Dell Inc; Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation; Adobe ist ein Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten Gerichtsbarkeiten eingetragen sein kann. ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der U.S. Environmental Protection Agency (US- Umweltschutzbehörde). Als ENERGY STAR Partner bestätigt die Dell Computer Corporation, dass dieses Produkt den ENERGY STAR Richtlinien für effiziente Energienutzung entspricht.
Andere in diesem Dokument erwähnte Warenzeichen und Handelsmarken beziehen sich auf die Eigentümer dieser Warenzeichen und Handelsmarken oder auf deren Produkte. Dell Inc. erhebt keinerlei Eigentumsansprüche auf andere als ihre eigenen Warenzeichen und Handelsmarken.
Modell 1708FP Juli 2007 Rev. A01
Zurück zur Inhaltsseite
Über Ihren Monitor
Benutzerhandbuch Dell™ 1708FP Flachbildschirm-Monitor
Vorderansicht Rückansicht Unteransicht Seitenansicht Technische Daten des Monitors Reinigen Ihres Monitors
Vorderansicht
1. Video Eingangsauswahl
2. OSD-Menü- / Auswahltaste
3. Helligkeit & Kontrast-/Ab(-)-Taste
4. Auto-Einstellen- / Auf (+)-Taste
5. Ein-/Aus-Taste (mit Netzanzeige)
Rückansicht
1 VESA-Befestigungslöcher (100 mm)
(hinter der angebrachten Basisplatte)
2 Seriennummernetikett mit Strichcode Nehmen Sie auf dieses Etikett Bezug, wenn Sie Dell bezüglich technischer
3 Schlitz für Sicherheitssperre Befestigen Sie ein Sicherheitsschloss in diesem Schlitz, um Ihren Monitor
4 Dell Soundbar-Befestigungshalterungen Zum Anbringen der optionalen Dell Soundbar. 5 Etikett mit behördlichen Bestimmungen Liste der behördlichen Zulassungen. 6 Fußentfernungstaste Drücken Sie diese Taste, um den Fuß zu lösen. 7 Kabelführungsöffnung Führen Sie die Kabel durch diese Öffnung, um sie geordnet zu verlegen. 8 Arretier-/Freigabetaste Drücken Sie den Monitor nach unten, drücken Sie die Taste, um den
Werden für die Befestigung des Monitors verwendet.
Unterstützung kontaktieren.
gegen Diebstahl zu schützen.
Monitor zu entriegeln, und heben Sie dann den Monitor auf die gewünschte Höhe.
Unteransicht
1 Netzanschluss Anschluss für das Netzkabel. 2 Dell
Soundbar­Netzanschluss
3 DVI-
Anschluss
4 VGA-
Anschluss
5 Upstream-
USB­Anschluss
6 USB-
Anschluss
HINWEIS: Diesen Anschluss können Sie erst verwenden, nachdem Sie das USB-Kabel an den Computer und an den USB-Upstream-Anschluss am Monitor angeschlossen
haben.
Anschluss des Netzkabels für die Soundbar (optional).
Anschluss für das DVI-Kabel Ihres Computers.
Anschluss für das VGA-Kabel Ihres Computers.
Schließen Sie das mit dem Monitor mitgelieferte USB-Kabel an den Monitor und an den Computer an. Sobald dieses Kabel angeschlossen ist, können Sie die USB-Anschlüsse seitlich und unten am Monitor verwenden.
Anschluss für Ihre USB-Geräte.
Seitenansicht
USB-Anschlüsse (Downstream)
Linke Seite Rechte Seite
Technische Daten Monitor
Energieverwaltungsmodi
Sofern Sie eine VESA's DPM™-kompatible Grafikkarte oder Software auf Ihrem PC installiert haben, kann der Monitor seinen Energieverbrauch automatisch verringern, wenn er nicht verwendet wird. Dies wird als 'Energiesparmodus'* bezeichnet. Sobald eine Eingabe über die Tastatur, Maus oder ein sonstiges Eingabegerät vom Computer erkannt wird, funktioniert der Monitor automatisch weiter. Aus der folgenden Tabelle geht der Stromverbrauch sowie die Signale der automatischen Energiesparfunktion hervor:
VESA-Modi Horizontale Sync Vertikale Sync Video Netzanzeige Leistungsaufnahme
Normalbetrieb (Dell Soundbar und USB aktiv) Aktiv Aktiv Aktiv Grün 75 W (max.) Normalbetrieb Aktiv Aktiv Aktiv Grün 35 W (Standard) Modus Aktiv Aus Inaktiv Inaktiv keine Anzeige Gelb Unter 2 W Ausgeschaltet - - - Aus Unter 1 W
HINWEIS: Das OSD-Menü funktioniert nur im Modus 'Normalbetrieb' . Werden im Modus Aktiv Aus die “Menü”- oder “Plus” -Taste gedrückt, wird eine der folgenden Meldungen angezeigt.
1 : Autom. erkennen (Analoge Eingabe)
oder eine beliebige Taste drücken oder die Maus bewegen
oder eine beliebige Taste drücken oder die Maus bewegen
Dieser Monitor erfüllt die ENERGY STAR®-Richtlinien sowie die TCO '99- / TCO '03-Richtlinien für Energiesparfunktionen.
* Die Leistungsaufnahme im Modus AUS lässt sich nur auf null reduzieren, wenn Sie den Monitor durch Lösen des Netzkabels vom Netzstrom trennen
Energiesparmodus
Den Stromschalter des Computers
2. Analoge Eingabe Energiesparmodus
Den Stromschalter des Computers
Durch Aktivieren des Computers und "Aufwecken" des Monitors erhalten Sie wieder Zugriff auf das OSD
oder
oder eine beliebige Taste drücken oder die Maus bewegen
oder
oder eine beliebige Taste drücken oder die Maus bewegen
1 : Autom. erkennen (Digitale Eingabe)
Energiesparmodus
Den Stromschalter des Computers
3.Digitale Eingabe Energiesparmodus
Den Stromschalter des Computers
-Menü.
Stiftbelegung
15poliger D-Sub-Stecker
Stift-Nummer Monitorende des 15poligen Signalkabels
1 Video rot 2 Video grün 3 Video blau 4 MASSE 5 Selbsttest 6 MASSE-R 7 MASSE-G 8 MASSE-B 9 DDC +5V 10 MASSE 11 MASSE 12 DDC-Daten 13 H-Sync 14 V-Sync 15 DDC-Takt
24poliger Nur-Digitale-DVI-Anschluss
Hinweis: Stift 1 befindet sich oben rechts.
Die folgende Tabelle zeigt die Polzuweisungen des DVI-Anschlusses an:
Stift Signalbelegung Stift Signalbelegung Stift Signalbelegung 1 T.M.D.S. Daten 2- 9 T.M.D.S. Daten 1- 17 T.M.D.S. Daten 0­2 T.M.D.S. Daten 2+ 10 T.M.D.S. Daten 1+ 18 T.M.D.S. Daten 0+ 3 T.M.D.S. Daten 2 Abschirmung 11 T.M.D.S. Daten 1 Abschirmung 19 T.M.D.S. Daten 0 Abschirmung 4 Kein Anschluss 12 Kein Anschluss 20 Kein Anschluss 5 Kein Anschluss 13 Kein Anschluss 21 Kein Anschluss 6 DDC Takt 14 +5V Spannungsversorgung 22 T.M.D.S. Takt Abschirmung 7 DDC Daten 15 Selbsttest 23 T.M.D.S. Takt +
8 Kein Anschluss 16 Hot-Plug-Erkennung 24 T.M.D.S. Takt -
Universal Serial Bus (USB) Schnittstelle
Dieser Monitor unterstützt die Highspeed-zertifizierte USB 2.0 Schnittstelle.
Datenübertragungsrate Leistungsaufnahme Highspeed 480 Mbps 2,5W (max., je Anschluss) Fullspeed 12 Mbps 2,5W (max., je Anschluss)
Lowspeed 1,5 Mbps 2,5W (max., je Anschluss)
USB-Anschlüsse:
1 Upstream - hinten 4 Downstream - 2 hinten; 2 links
HINWEIS: Die USB 2.0-Funktion erfordert einen 2.0-kompatiblen Computer.
HINWEIS: Die USB-Schnittstelle des Monitors funktioniert NUR, wenn der Monitor eingeschaltet ist (oder im Energiesparmodus ist). Durch das Aus- und wieder
Einschalten Ihres Monitors wird die USB- Schnittstelle neu initialisiert; es kann daher einige Sekunden dauern, bis angeschlossene Peripheriegeräte ihre normale Funktion wieder aufnehmen.
Plug&Play-Unterstützung
Sie können den Monitor in jedem Plug & Play-kompatiblen System einsetzen. Der Monitor stellt dem Computersystem automatisch die eigenen EDID-Daten (Extended Display Identification Data) über DDC-Protokolle (Display Data Channel) zur Verfügung, so dass sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitorinstallationen erfolgen automatisch. Sie können gegebenenfalls unterschiedliche Einstellungen auswählen.
Allgemein
Modellnummer 1708FP
Flachbildschirm
Bildschirmtyp Aktiv-Matrix TFT-LCD Bildschirmabmessungen 17 Zoll (effektive Bildgröße: 17 Zoll) Voreingestellter Anzeigebereich:
Horizontale 13,3 Zoll (337 mm)
Vertikale 10,6 Zoll (270 mm)
Pixelabstand 0.264 mm Anzeigewinkel 160° (vertikal) Standard, 160° (horizontal) Standard Luminanz 300 CD/m ²(Standard) Kontrastverhältnis 800 : 1 (Standard) Beschichtung des Schirmträgers Blendschutz mit Hartbeschichtung 3H Hintergrundbeleuchtung CCFL (4) Edgelight-System Bildaufbauzeit 5 ms Standard
Auflösung
Horizontaler Abtastbereich 30 kHz bis 81 kHz (automatisch) Vertikaler Abtastbereich 56 Hz bis 76 Hz (automatisch) Optimale voreingestellte Auflösung 1280 x 1024 bei 60 Hz Höchste voreingestellte Auflösung 1280 x 1024 bei 75 Hz
Unterstützte Videomodi
Videoanzeige (DVI-Wiedergabe) 480p/576p/720p (unterstützt HDCP)
Voreingestellte Anzeigemodi
Anzeigemodus Horizontale Frequenz (kHz) Vertikal Frequenz (Hz) Pixeltakt Sync-Polarität
(MHz) (Horizontal/Vertikal)
VESA, 720 x 400 31.5 70.0 28.3 -/+ VESA, 640 x 480 31.5 60.0 25.2 -/­VESA, 640 x 480 37.5 75.0 31.5 -/­VESA, 800 x 600 37.9 60.3 49.5 +/+ VESA, 800 x 600 46.9 75.0 49.5 +/+ VESA, 1024 x 768 48.4 60.0 65.0 -/­VESA, 1024 x 768 60.0 75.0 78.8 +/+ VESA, 1152 x 864 67.5 75.0 108 +/+ VESA, 1280 x 1024 64.0 60.0 108 +/+ VESA, 1280 x 1024 80.0 75.0 135.0 +/+
Elektrische Daten
Videoeingangssignale Analoge RGB, 0,7 Volt +/-5%, positiv bei 75 Ohm Eingangsimpedanz
Sync-Eingangssignale Separate horizontale und vertikale Sync., TTL-Pegel ungepolt, SOG (Composite SYNC für Grün) WS Eingangsspannung / Frequenz / Stromstärke 100 bis 240 V WS / 50 oder 60 Hz + Einschaltstrom 120 V : 42 A (max.)
Digitale DVI-D TMDS, 600mV pro Differentialleitung, positiv bei 50 Ohm Eingangsimpedanz
3 Hz / 2,0 A (max.)
240 V : 80 A (max.)
Physikalische Eigenschaften
Steckertyp 15poliger D-Sub-Ministecker blau; DVI-D-Stecker weiß Signalkabeltyp Digitale: Abnehmbar, DVI-D, solide Kontaktstifte, im abgesteckten Zustand dem Monitor beigelegt
Analoge: Abnehmbar, D-Sub, 15poliger, Auslieferung am Monitor montiert
Abmessungen (mit Fuß):
Höhe (zusammengeschoben) 13,13 Zoll (333,6 mm)
Höhe (ausgezogen) 18,25 Zoll (463,6 mm)
Breite 14,65 Zoll (372,1 mm)
Tiefe 7,17 Zoll (182,0 mm)
Abmessungen: (ohne Fuß)
Höhe
Breite
Tiefe
Standardabmessungen:
Höhe (zusammengeschoben)
Höhe (ausgezogen)
Breite
Tiefe
Gewicht mit Verpackung 14,76 lbs (6,7 kg)
Gewicht mit montiertem Fuß und Kabeln 11,39 lbs (5,17 kg)
12,18 Zoll (309,4 mm)
14,65 Zoll (372,1 mm)
2,59 Zoll (65,9 mm)
13,06 Zoll (331,7 mm)
14,78 Zoll (375,5 mm)
13,29 Zoll (337,6 mm)
7,17 Zoll (182,0 mm)
Gewicht ohne montiertem Fuß (Für Wand- oder VESA-Befestigung - keine Kabel)
Gewicht mit montiertem Fuß 3,52 lbs (1,6 kg)
7,78 lbs (3,53 kg)
Umgebungsbedingungen
Temperatur:
In Betrieb 5° bis 35° C
Außer Betrieb Lagerung: -20° bis 60°C (-4° bis 140°F)
Luftfeuchtigkeit:
In Betrieb 10% bis 80% (ohne Kondensation)
Außer Betrieb Lagerung: 5% bis 90% (ohne Kondensation)
Höhe:
In Betrieb max. 3.657,6 m
Außer Betrieb max. 12.192 m
Wärmeableitung 256,08 BTU/Stunde (max.)
Transport: -20° bis 60°C(-4° bis 140°F)
Transport: 5% bis 90% (ohne Kondensation)
119,5 BTU/Stunde (Standard)
Reinigen Ihres Monitors
ACHTUNG: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Monitor reinigen.
ACHTUNG: Ziehen Sie den Netzstecker des Monitors aus der Steckdose, bevor Sie den Monitor reinigen.
Befeuchten Sie zur Reinigung Ihres antistatischen Monitors ein weiches, sauberes Tuch leicht mit Wasser. Verwenden Sie nach Möglichkeit spezielle, für die antistatische Beschichtung geeignete Bildschirmreinigungstücher oder -lösungen. Verwenden Sie kein Benzol, keine Verdünnungsmittel, kein Ammoniak, keine aggressiven Reinigungsmittel und keine Druckluft. Verwenden Sie für die Reinigung der Kunststoffteile ein leicht befeuchtete, warmes Tuch. Verwenden Sie keinerlei Reinigungsmittel, da einige Reinigungsmittel einen milchigen Schleier auf den Kunststoffteilen hinterlassen können. Falls Ihnen beim Auspacken Ihres Monitors ein weißes Pulver auffällt, wischen Sie es bitte mit einem Tuch ab. Dieses weiße Pulver kann während des Transports des Monitors entstehen. Behandeln Sie Ihren Monitor behutsam, da dunkle Kunststoffteile leichter zerkratzen und weiße Abnutzungsspuren aufweisen als helle. Um die optimale Bildqualität Ihres Monitors zu erhalten, nutzen Sie einen Bildschirmschoner mit bewegten Motiven und schalten Ihren Monitor aus, wenn Sie ihn nicht gebrauchen.
Zurück zur Inhaltsseite
Zurück zur Inhaltsseite
Verwendung des verstellbaren Monitorfußes
Benutzerhandbuch Dell™ 1708FP Flachbildschirm-Monitor
Anbringen des Fußes Verlegen der Kabel Kippen, Schenken und Höhenverstellbarkeit Abnehmen des Fußes
Anbringen des Fußes
HINWEIS: Bei Auslieferung aus dem Werk ist der Fuß demontiert und ausgezogen.
1. Setzen Sie die Aussparung auf der Monitorrückseite auf die beiden Zapfen oben auf dem Fuß.
2. Senken Sie den Monitor ab, bis er in den Fuß einrastet.
Verlegen der Kabel
Verwenden Sie nach dem Anbringen aller erforderlichen Kabel an Ihren Monitor und den Computer (siehe Anschließen Ihres Monitors für Hinweise über das Anschließen der Kabel) den Kabelhalter, um sämtliche Kabel wie oben abgebildet sauber zu verlegen.
Kippen, Schenken und Höhenverstellbarkeit
Kippen/Schwenken
Dank dem integrierten Säulenfuß können Sie den Monitor kippen und/oder schwenken, um den bequemsten Blickwinkel zu erhalten.
HINWEIS: Bei Auslieferung aus dem Werk ist der Fuß vom Monitor demontiert und ausgefahren.
Höhenverstellbarkeit
Der Fuß kann über den Verriegel-/Entriegelknopf vertikal bis zu 130mm verlängert werden.
HINWEIS: Wenn der Bildschirm in der niedrigsten Position verriegelt ist,
1. Drücken Sie den Monitor nach unten.
2. Drücken Sie den Verriegel-/Entriegelknopf an der Rückseite des Fußes, um den Monitor zu entriegeln.
3. Heben Sie den Monitor hoch und fahren den Fuß bis zu der gewünschten Höhe heraus.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Fuß in der NIEDRIGSTEN Position VERRIEGELT ist, bevor Sie den Monitor umstellen oder zu einem anderen Ort bewegen. Schieben Sie hierzu die Höhe des Bildschirms etwas runter, bis der Bildschirm einrastet und verriegelt ist.
Abnehmen des Fußes
HINWEIS: Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm voraus zuerst auf ein weiches Tuch oder ein Kissen und gehen Sie anschließend wie folgt vor, um den Fuß abzunehmen.
1. Drehen Sie den Fuß, um auf die Fußfreigabetaste zugreifen zu können.
2. Drücken Sie die Fußfreigabetaste und heben Sie den Fuß hoch, so dass er sich vom Monitor ablöst.
Zurück zur Inhaltsseite
Zurück zur Inhaltsseite
Einrichten Ihres Monitors
Benutzerhandbuch Dell™ 1708FP Flachbildschirm-Monitor
Anschließen Ihres Monitors Verwendung der vorderen Bedientasten Verwendung des Bildschirmmenüs Einstellen der optimalen Auflösung Verwendung der Dell Soundbar (optional)
Anschließen Ihres Monitors
ACHTUNG: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise.
oder
1. Schalten Sie den Computer aus und schließen Sie das Netzkabel ab.
2. Schließen Sie entweder das weiße DVI- oder das blaue VGA-Kabel an den Buchsen am Computer und am Monitor an.
chließen Sie das mit dem Monitor mitgelieferte USB-Kabel am Computer und am Upstream-USB-Anschluss des Monitors an. Sobald dieses Kabel am Computer und am
3.
Monitor angeschlossen ist, können Sie die USB-Anschlüsse am Monitor verwenden.
4. Schließen Sie beliebige USB-Geräte an.
5. Schließen Sie die Netzkabel an.
Schalten Sie Monitor und Computer ein. Falls Sie kein Bild sehen, drücken Sie bitte die Eingangsauswahltaste und vergewissern Sie sich, dass die richtige
6.
Eingangsquelle eingestellt ist. Falls Sie immer noch kein Bild sehen, lesen Sie bitte unter den Hinweisen zur Störungsbehebung
nach.
Verwendung der vorderen Bedientasten
Verwenden Sie die Tasten an der Vorderseite des Monitors, um die Bildeinstellungen anzupassen.
Verwenden Sie die Eingangsauswahltaste, um zwischen zwei verschiedenen Videosignalen auszuwählen, die an Ihren Monitor angeschlossen sein können.
Wenn sowohl ein VGA- als auch ein DVI-Kabel mit einem PC verbunden ist, dann zeigt der Monitor automatisch Bilder an, solange es Videosignale im VGA- oder DVI-Ausgang gibt. Wenn der Monitor mit zwei PCs verbunden ist, dann ist es ratsam,
Video Eingangsauswahl
dass die Zeiteinstellung des Bildschirmschoners auf den beiden PCs gleich eingestellt ist. Je nachdem welche Maus zuerst
bewegt wird, wird der jeweilige Videoeingang zuerst aktiviert.
HINWEIS: Wenn der Monitor kein Videosignal erkennt, dann wird das umhertreibende Dialogfeld "Dell - Self-Test Feature Check [Dell Selbsttest-Funktion]" (vor einem schwarzen Hintergrund) angezeigt. Wählen Sie mit Hilfe der Eingangsauswahltaste den zu testenden Eingang (entweder den analogen oder digitalen Eingang) aus. Trennen Sie das Videokabel von der Grafikkarte. Das "Dell - Self-Test Feature Check [Dell Selbsttest-Funktion]"-Dialogfeld erscheint, wenn der Monitor richtig funktioniert.
oder
OSD-Menü / Auswahl
Abwärts (-) und
Aufwärts (+)
Helligkeitsmenü
oder
Die Menütaste wird verwendet, um das Bildschirmmenü (OSD-Menü) aufzurufen und zu beenden sowie die Menüs und Untermenüs zu beenden. Siehe Verwendung des Bildschirmmenüs
.
Verwenden Sie diese Tasten, um Menüpunkte des OSD-Menüs anzupassen (Werte zu erhöhen/verringern).
Verwenden Sie diese Taste, um das Helligkeitsmenü zu öffnen.
erwenden Sie diese Taste, um die Einstellungen automatisch anpassen zu lassen. Während der Monitor sich auf die aktuelle
Auto Adjust [Auto-
Einstellung]
Ein-/Aus-Taste und
Netzanzeige
Eingangsquelle einstellt, wird die folgende Meldung auf einem schwarzen Bildschirm angezeigt:
Auto Adjust In Progress
Die Taste Auto-Einstellung Nach der automatischen Einstellung können Sie die Anzeige mithilfe der OSD-Funktionen Pixel Clock [Pixeltakt] (Grobeinstellung) und Phase (Feineinstellung) weiter optimieren.
HINWEIS: Die Funktion Auto-Einstellung wird nicht durchgeführt, wenn Sie zwar die Taste drücken, aber keine aktiven Videoeingangssignale oder angeschlossenen Kabel vorhanden sind.
Verwenden Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Monitor ein- und auszuschalten. Das p>Das grüne Licht zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet und funktionsbereit ist. Ein gelbes Licht zeigt den
Energiesparmodus an.
ermöglicht es dem Monitor, sich eigenständig an das eingehende Videosignal anzupassen.
Verwendung des Bildschirmmenüs
HINWEI Wenn Sie Einstellungen ändern und danach ein weiteres Menü aufrufen oder das OSD-Menü beenden, speichert der Monitor die Änderungen automatisch. Auch wenn Sie Einstellungen ändern und anschließend warten, bis das OSD-Menü verschwindet, werden die Änderungen gespeichert.
1. Drücken Sie die MENÜ-Taste, um das OSD-Menü zu aufzurufen und das Hauptmenü anzuzeigen.
Hauptmenü für ein automatisches Erkennen des
analogen (VGA) Eingangs
Hauptmenü für ein automatisches Erkennen des
digitalen (DVI) Eingangs
oder
Hauptmenü für Analogeingang (VGA) Hauptmenü für Digitaleingang (DVI)
oder
HINWEIS: Die automatische Einstellung, Positionseinstellungen und Bildeinstellungen sind nur dann verfügbar, wenn der analoge (VGA) Anschluss verwendet
wird.
2. Drücken Sie die Tasten asten - und +, um zwischen den Einstellungsoptionen zu navigieren. Wenn Sie von einem Symbol zum anderen wechseln, wird der Optionsname markiert. Eine vollständige Liste aller verfügbaren Optionen des Monitors finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
3. Drücken Sie die MENÜ-Taste einmal, um die markierte Option zu aktivieren.
4. Drücken Sie die Tasten - und +, um den gewünschten Parameter auszuwählen.
5. Drücken Sie die MENÜ-Taste, um zum Schieberegler zu gelangen, und verwenden Sie die Tasten - und +, um je nach Menüanzeige Ihre Änderungen vorzunehmen.
6. Drücken Sie die MENÜ-Taste einmal, um zum Hauptmenü zurückzukehren und eine andere Option auszuwählen oder drücken Sie die MENÜ-Taste zwei oder drei Mal, um das OSD-Menü zu beenden.
Symbol Menü und
Untermenüs Beenden Wählen Sie diese Option, um das Hauptmenü zu beenden.
Helligkeit/Kontrast Die Helligkeit regelt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung.
Beschreibung
Passen Sie zunächst Helligkeit an und anschließend, falls erforderlich, den Kontrast. Drücken Sie die Taste +, um die Helligkeit zu erhöhen bzw. die Taste -, um die Helligkeit zu verringern (min. 0 ~ max. 100).
Der Kontrast regelt den Unterschied zwischen dunklen und hellen Stellen des Monitorbildschirms.
Loading...
+ 40 hidden pages