23
4 / GEBRAUCH IHRES GERÄTS
DE
•DIE FUNKTION PIZZA
Zwei Nutzungsmöglichkeiten:
• Ohne Vorwärmen können mit der Funktion
Pizza
die meisten Tiefühlgerichte und frische Gerichte auf Teigbasis
gegart und gebräunt werden, wobei sie ebenso kross werden, wie in einem herkömmlichen Ofen.
• Durch die Funktion Vorwärmen kann der
Pizzateller
ohne Gargut mit Hilfe der Taste
Pizza
maximal 2 Minuten
vorgewärmt werden. Somit können auch kleine Fleischstücke angebraten oder gegart und auch Fertig- und
Tiefkühlprodukte auf Teigbasis erwärmt und gebräunt werden.
• Die Lebensmittel vor dem Garen aus der Verpackung nehmen (Metall, Plastik) und sie mit der Funktion
Pizza
erwärmen.
• Es wird geraten, eine möglichst geringe Garzeit zu programmieren und diese gegebenenfalls zu verlängern.
• Alle Lebensmittel mit Schale oder Haut, wie z. B. Kartoffeln oder Würstchen müssen vor dem Garen
eingestochen werden.
• Nach dem vollständigen Auftauen die Fleischteile vor dem Anbraten mit der
Pizzafunktion
gut abreiben.
• Wie beim herkömmlichen Kochen die Bräunung der Lebensmittel beobachten.
• Die Hände beim Herausnehmen des Gefäßes gut schützen, es kann sehr heiß werden.
• Gefüllte Lebensmittel nicht zu schnell verzehren (z. B. Blätterteigpasteten), da sie außen lauwarm und innen
sehr heiß sein können.
• Das Kochen oder Erwärmen von Eiern mit der Funktion
Pizza
ist nicht zulässig.
• Wenn das Garen mit der Funktion
Pizza
verknüpft werden soll, dann wird zum Erhalt einer schöneren Farbe
empfohlen, zwischen den einzelnen Garvorgängen eine Abkühlzeit von ca. 10 Minuten einzuhalten.
Empfehlungen
Durch die Funktion
Pizza
können sowohl Zeit als auch Energie gespart werden, wobei jedoch die herkömmlichen
Eigenschaften erhalten bleiben (Geschmack, Farbe, krosse Oberfläche).
• Mit der Funktion
Pizza,
in Verbindung mit dem entsprechenden Teller, kann zeitgleich die Funktion Grill und
Mikrowelle genutzt werden.
• Der
Pizzateller
, der eine besondere Beschichtung hat, nimmt die Mikrowellen von unten auf.
• Er verteilt zum Garen oder Erwärmen die Hitze unter dem Lebensmittel, wodurch es die gewünschte Farbe und
Krossheit erhält, während der Grill die Oberseite bräunt.