De dietrich DHD1087M Installation Manual [de]

FR GUIDE D'UTILISATION DE BETRIEBSANLEITUNG EN GUIDE TO INSTALLATION ES MANUAL DE UTILIZACIÓN
Hotte décor Dekor-Dunstabzugshaube Decorative Hood Campana extractora decorativa
23
FR 02
DE
EN
ES 65
23
44
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Sie haben soeben eine
DDEE DDIIEETTRRIICCHH
Dunstabzugshaube erworben, und
wir danken Ihnen dafür.
Unsere Forschungsteams haben für Sie diese neue Generation von Geräten entwickelt, die durch Qualität, Ästhetik, ihre Funktionen und technische Fortentwicklung Ausnahmeprodukte sind, die unser Know-how zeigen.
Ihre neue
DDEE DDIIEETTRRIICCHH
Dunstabzugshaube fügt sich harmonisch in Ihre Küche ein und verbindet perfekte Leistungen beim Dunstabzug mit einfacher Benutzung. Wir wollten Ihnen ein exzellentes Produkt anbieten.
In der
DDEE DDIIEETTRRIICCHH
Produktpalette finden Sie auch eine breite Auswahl an einbaufähigen Backöfen, Mikrowellenherden, Kochfeldern, Küchenherden, Geschirrspülern und Kühlschränken, die Sie mit Ihrer neuen
DDEE DDIIEETTRRIICCHH
Dunstabzugshaube abstimmen können.
Mit der ständigen Bemühung um bestmögliche Erfüllung Ihrer Forderungen an unsere Produkte steht Ihnen natürlich unser Verbraucherservice zur Verfügung, der auf alle Ihre Fragen und Vorschläge eingeht (Adresse am Schluß dieses Büchleins).
Sie können uns auch im Internet unter
wwwwww..ddeeddiieettrriicchh--eelleeccttrroommeennaaggeer
r..ccoomm
besuchen, wo Sie unsere jüngsten Innovationen sowie nützliche und ergänzende Informationen finden.
DDEE DDIIEETTRRIICCHH
DDiiee nneeuueenn WWeerrttoobbjjeekkttee
Da wir unsere Produkte ständig verbessern möchten, behalten wir uns das Recht vor, ihre technischen, funktionellen und ästhetischen Merkmale zu verändern, damit sie mit der technischen Weiterentwicklung Schritt halten.
Wichtig:
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Einbau- und Gebrauchs­anleitung aufmerksam durch, damit Sie sich sehr rasch mit seinem Betrieb vertraut machen können.
24
INHALTDE
1 / FÜR DEN BENUTZER
• Sicherheitshinweise
________________________________________
25
• Umweltschutz
_____________________________________________
26
• Gerätebeschreibung
________________________________________
27
2 / INSTALLATION DES GERÄTS
Benutzung nach dem Abzugsprinzip
__________________________
28
Benutzung nach dem Umlaufprinzip
___________________________
28
Stromanschluss
___________________________________________
29
Montage der Dunstabzugshaube
_____________________________
30
Montage des Kamins
º Abzug ins Freie______________________________________ 31 º Umlaufbetrieb _______________________________________ 32
3 / BENUTZUNG DES GERÄTS
Beschreibung der Bedienelemente
____________________________
33
Einschalten der Dunstabzugshaube
___________________________
34
Ausschalten der Dunstabzugshaube
__________________________
34
Leistungsänderung
_________________________________________
34
Zeitverschobene Abschaltung
________________________________
35
Beleuchtung
______________________________________________
35
Sperrung der Tastatur
______________________________________
35
Umlaufprinzip _____________________________________________ 36
Abzugsmodus _____________________________________________ 37
Sättigung der Filterkassette__________________________________ 38
Sättigung Kohlefilter ________________________________________ 38
Automatische Abschaltung des Ventilators
_____________________
38
Automatische Abschaltung der Beleuchtung
___________________
38
4 / PFLEGE UND REINIGUNG DES GERÄTS
Reinigung der Filterkassetten
________________________________
39
Austausch des Kohlefilters __________________________________ 39
Reinigung der Aussenfläche _________________________________ 40
Austausch der Lampe
______________________________________
40
Pflege des Geräts
__________________________________________
41
5 / FUNKTIONSSTÖRUNGEN ______________________________________ 42
6 / KUNDENDIENST
______________________________________________
43
25
1 / FÜR DEN BENUTZER DE
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät ist für die Benutzung durch Privatpersonen in ihrem Haushalt konzipiert worden.
Dieses Gerät muss von Erwachsenen benutzt werden. Bitte darauf achten, dass Kinder es nicht berühren und als Spielzeug benutzen. Sich vergewissern, dass sie die Bedienelemente des Geräts nicht berühren.
Das Gerät beim Empfang sofort auspacken oder auspacken lassen. Sein allgemeines Aussehen prüfen. Eventuelle Vorbehalte schriftlich auf dem Lieferschein vermerken, und ein Exemplar davon behalten.
Das Gerät ist für den normalen Haushalts­gebrauch bestimmt. Es nicht für kaufmännische oder industrielle oder andere Zwecke als diejenigen benutzen, für die es konzipiert worden ist.
Die Merkmale dieses Geräts nicht verändern oder versuchen, sie zu verändern. Dies würde eine ernste Gefahr für alle darstellen.
Reparaturen dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann durchgeführt werden.
Die Dunstabzugshaube vor dem Reinigen oder der Pflege immer vom Stromnetz trennen.
Bei gleichzeitigem Betrieb der Dunstabzugs­haube und anderer nicht mit Strom betriebener
Geräte den Raum angemessen belüften. Dies, damit die Dunstabzugshaube keine Verbrennungsgase ansaugt.
Es ist verboten, unter der Dunstabzugs­haube Gerichte zu flambieren oder die Gaskochstellen einzuschalten, ohne dass ein Kochgeschirr darauf steht (die angesaugten Flammen könnten das Gerät beschädigen).
Fritiervorgänge unter der Dunstabzugs­haube müssen ständig überwacht werden. Die auf sehr hohe Temperaturen aufgeheizten Öle und Fette können Feuer fangen.
Die Häufigkeit der Reinigung und des Ersatzes der Filter einhalten. Die Ansammlung von Fettablagerungen kann einen Brand auslösen.
Der Betrieb über einer Brennstoff-Feuerstelle (Holz, Kohle, usw.) ist nicht zulässig.
Niemals Dampf- oder Hochdruckgeräte zur Reinigung des Geräts benutzen (Forderungen bezüglich der elektrischen Sicherheit).
Bei der Sorge um die ständige Verbesserung unserer Produkte behalten wir uns das Recht vor, ihre technischen, funktionellen oder ästhetischen Merkmale im Zusammenhang mit der technischen Fortentwicklung zu ändern.
Für das spätere leichte Auffinden der Produktreferenzen des Geräts raten wir, sie auf der Seite “Kundendienst und Kunden­beziehungen” zu notieren”. (Auf dieser Seite wird auch erklärt, wo sie sich auf dem Gerät befinden.)
Wichtig
Diese Betriebsanleitung mit dem Gerät aufbewahren. Sollte das Gerät an eine andere Person verkauft oder veräussert werden, sichergehen, dass sie auch die Betriebsanleitung bekommt. Vor der Installation und Benutzung des Geräts sollten folgende Ratschläge zur Kenntnis genommen werden. Sie sind für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen verfasst worden.
Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, von Personen (und Kindern) mit körperlich, wahrnehmerisch oder mental eingeschränkten Fähigkeiten oder von Menschen ohne Erfahrung oder Kenntnis benutzt zu werden, es sein denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder sind oder zuvor in die Gerätebenutzung eingewiesen worden.
Achtung
In einer Küche, die mit einem an einen Kamin angeschlossenen Gerät beheizt wird, (z.B.: Ofen), muss die Dunstabzugshaube mit Umlaufprinzip installiert werden. Die Dunstabzugshaube darf nicht ohne die Filterkassetten benutzt werden. Wenn die Dunstabzugshaube in der Küche gleichzeitig mit Geräten benutzt wird, die mit Gas oder einem anderen Brennstoff betrieben werden, muss eine angemessene Belüftung des Raums vorgesehen werden. Zur Vermeidung des Risikos toxischer Gase ist im Raum ein CO-Wächter anzubringen. Diese Warnung gilt nicht für Geräte, die die Luft lediglich in den Raum zurückführen.
26
1 / FÜR DEN BENUTZERDE
Achtung
Die Installation darf nur von qualifizierten Installateuren und Technikern vorgenommen
werden.
Achtung
Vor der ersten Benutzung der Filterkassette die Schutzfolie abziehen.
UMWELTSCHUTZ
— Die Verpackungsmaterialien dieses Geräts sind recyclebar. Entsorgen Sie sie in den von den Gemeinden eigens zur Verfügung gestellten Containern und tragen Sie auf diese Weise zu ihrem Recycling und zum Umweltschutz bei.
— Ihr Gerät enthält zahlreiche recyclingfähige Materialien. Es wurde deshalb mit diesem Zeichen versehen, um Sie darauf hinzuweisen, dass diese Geräte nach ihrem Gebrauch nicht mit dem
übrigen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Das von Ihrem Hersteller in die Wege geleitete Recycling kann somit in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2002/96/CE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte unter optimalen Bedingungen erfolgen. Ihre Gemeindebehörden oder Ihr Händler informieren Sie gerne über die zu Ihrem Wohnort am nächsten liegenden Sammelstellen.
— Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
27
1 / FÜR DEN BENUTZER DE
98 mm
597 mm
900 m
m
500 mm
741 - 1091 mm
261 mm
300 mm
GERÄTEBESCHREIBUNG
B
C
D
Ansaugöffnungen
Kamin
Gehäuse
Bedienelemente
A
B
C
D
A
28
2 / INSTALLATION DES GERÄTSDE
BENUTZUNG NACH DEM ABZUGSPRINZIP
Bei vorhandenem Abzug ins Freie
(Abb. 1)
Die Dunstabzugshaube kann mit einem Abzugsschacht (Mindest-Ø 125 mm, emailliert, aus Aluminium, Schlauch oder aus unbrennbarem Material) daran angeschlossen werden. Wenn der Schachtquerschnitt unter 125 mm beträgt,
uunnbbeeddiinnggtt zzuumm UUmmllaauuffpprriinnzziipp
üübbeerrggeehheenn..
BENUTZUNG NACH DEM UMLAUFPRINZIP
Wenn kein Abzug ins Freie vorhanden ist
(Abb. 2)
Alle unsere Geräte können auch nach dem Umlaufprinzip betrieben werden. In diesem Fall muss ein Aktivkohlefilter eingesetzt werden, das die Gerüche bindet. (Siehe Kapitel 4: Austausch des Kohlefilters).
- Das Gerät muss während der Installation oder bei einem eventuellen Eingriff vom Stromnetz getrennt sein.
- Prüfen, dass die Netzspannung dem auf dem Geräteschild in der Dunstabzugshaube angegebenen Spannungswert entspricht.
- Wenn die Stromanlage der Wohnung für den Anschluss des Geräts geändert werden muss, sich an einen qualifizierten Elektriker wenden.
- Wenn die Dunstabzugshaube mit dem Abzugsprinzip betrieben wird, das Gerät an kein
Abzugsrohr für Verbrennungsrauch (Heizkessel, Kamin, usw. ...) oder an eine kontrollierte
mechanische Belüftung anschliessen.
- Das Abzugsrohr darf wie auch immer nicht in den Dachboden führen.
- Die Dunstabzugshaube zur Sicherheit in mindestens 70 cm Entfernung von einer elektrischen, Gas- oder gemischten Kochstelle installieren.
fig. 1
fig. 2
125 150
Loading...
+ 15 hidden pages