Die APP-Hochdruckpumpen von Danfoss sind
gemäß EN 809 für den Einsatz in RO-Anwendungen mit niedriger Viskosität und korrosiven
Flüssigkeiten wie Meerwasser konzipiert.
Danfoss APP-Pumpen sind Verdrängerpumpen
mit Axialkolben, die in jedem Zyklus eine feste
Wassermenge bewegen. Der Durchuss ist
proportional zur Anzahl der Eingangswellenumdrehungen (U/min).
- Schmiermittel auf Ölbasis werden durch das Fördermedium (Wasser) ersetzt, sodass seitens der Pumpe kein
Verschmutzungsrisiko besteht.
• Niedrige Watungskosten: -
Die energieeziente Konstruktion
besteht komplett aus Edelstahl und
garantiert eine außergewöhnlich lange
Lebensdauer. Wenn die Spezikationen
von Danfoss eingehalten werden, ist
nur alle 8000 Betriebsstunden eine
Wartung erforderlich. Die Wartung ist
einfach und kann aufgrund der einfachen Bauweise und der wenigen
Komponenten direkt vor Ort durch geführt werden.
• Niedrige Energiekosten:
- Die hocheziente Bauweise mit
Axialkolben bietet im Vergleich zu
ähnlichen Pumpen auf dem Markt den
niedrigsten Energieverbrauch.
• Eifache Installation:
- Es handelt sich um die kompakteste
und leichteste Konstruktion, die derzeit
verfügbar ist.
- Die Pumpe kann sowohl senkrecht als
auch horizontal eingebaut werden.
- Aufgrund äußerst geringer Druck
schwankungen sind keine Pulsations
dämpfer erforderlich.
- Die Versorgung mit Strom erfolgt direkt
über Elektro- oder Verbrennungsmo toren (mit spezieller Kupplung).
- Alle Pumpen (außer die APP (W)
(5,1–10,2) weisen ein integriertes
Spülventil auf, das auch dann einen
Durchuss vom Eintritt zum Austritt
sicherstellt, wenn die Pumpe nicht in
Betrieb ist.
• Hohe Betriebssicherheit:
- Alle Komponenten sind aus besonders
korrosionsbeständigen Werkstoen
gefertigt wie z. B. Duplex-Stahl
(EN 1.4462/UNS S31803/AISI 2205) und
Super-Duplex-Stahl (EN 1.4410/
UNS S32750/SAF 2207) und kohle faserverstärktes PEEK.
• Zertizierte Qualität:
- Auf Anfrage mit positiver Material-Iden
cation (PMI)-Zertizierung erhältlich.
- ISO 9001, ISO 14001, IAFT 16949
- ATEX-Zertizierung verfügbar für APP S
(alle Super Duplex) und APP S 674 (API).
Bitte beachten Sie die entsprechenden
Datenblätter
Wenn ein bestimmter Durchuss erforderlich
und die Drehzahl (Upm) der Pumpe bekannt ist,
ist es einfach, mithilfe der Diagramme unten
diejenige Pumpe auszuwählen, die am besten für
die Anwendung geeignet ist.
5.1 APP 53 Durchuss bei verschiedenen Upm
90,00
85,00
80,00
75,00
70,00
65,00
60,00
55,00
50,00
Flow [m3/h]
45,00
40,00
35,00
30,00
25,00
20,00
Zudem zeigen diese Diagramme, dass der
Durchuss verändert werden kann, indem die
Drehzahl der Pumpe geändert wird. Der
Durchuss/das Drehzahlverhältnis ist konstant.
Der erforderliche Durchuss kann erreicht
werden, indem der entsprechende Wert der
Drehzahl verändert wird. Dadurch kann die
erforderliche Drehzahl deniert werden als:
Erforderlicher Drehzahl =
Erforderlicher Durchuss x Nenndrehzahl
Nenndurchuss
Das Diagramm unten veranschaulicht die
Korrosionsbeständigkeit unterschiedlicher
Edelstahlsorten in Abhängigkeit der NaClKonzentration und der Temperatur.
Alle medienberührte Komponenten der
APP-Pumpe sind aus Super-Duplex-Stahl
º
80
C
Duplex
70
60
50
316L
40
30
20
100
1000
1601600
gefertigt.
Wenn die Pumpe in Wasser mit hohem Salzgehalt betrieben wird, ist sie nach der Ausschaltung
immer mit Süßwasser zu spülen, um das Risiko
der Spaltkorrosion zu verringern.
NaCI vs. temperatur
Super Duplex
-
10 000
16000
100 000
160000
CI
ppm
NaCI
ppm
9. InstallationSiehe die Abbildung unten für Informationen
zum Montieren der Pumpen und zum
Anschließen an einen Elektro- oder Verbrennungsmotor (spezielle Kupplung erforderlich).
Für weitere instruction on installation of
coupling see APP Pump Instruction 180R9368.
Wenn eine alternative Montageart erforderlich
ist, wenden Sie sich für weitere Informationen
bitte an Ihren Danfoss-Vertreter.
Hinweis: Jede Axial- und Radiallast an der
Pumpenwelle muss unbedingt vermieden
werden.
Eine gute Filtration ist entscheidend für die
Leistung, Wartung und Garantie Ihrer Pumpe.
Schützen Sie Ihre Pumpe und die Anlage, in der
sie installiert ist, indem Sie stets sicherstellen,
dass die Filtrationsspezikationen eingehalten
und die Filterpatronen gemäß dem Wartungsplan ausgetauscht werden.
Da Wasser eine geringe Viskosität aufweist,
wurden die APP-Pumpen von Danfoss sehr
kompakt konstruiert, um innere Leckraten zu
begrenzen und die Leistung der Komponenten
zu erhöhen.
Um den Verschleiß an der Pumpe zu minimieren,
ist es daher unerlässlich, das Einlasswasser richtig
zu ltern.
Der Hauptlter muss mit einer Filterfeinheit
von 10 m eine Abscheideleistung von 99,98 %
aufweisen. Es wird nachdrücklich empfohlen,
immer Präzisionstiefen-Filterpatronen
einzusetzen, die über eine Filtereinheit von
10 m abs., ß10 ≥ 5000 verfügen.
Beachten Sie bitte, dass Beutellter oder
Drahtgeechtlterpatronen nicht empfohlen
werden, da diese in der Regel nur eine Abscheideleistung von 50 % aufweisen. Das bedeutet,
dass von 100.000 Schmutzpartikeln, die in solche
Filter gelangen, 50.000 Partikel nicht herausgeltert werden. Bei Präzisionslterpatronen mit
einer Abscheideleistung von 99,98 % werden im
Vergleich dazu nur 20 von den 100.000
Schmutzpartikeln durchgelassen.
Für weitere Informationen zur Bedeutung einer
ordnungsgemäßen Filtration, einschließlich der
Filtrationsverfahren, Denitionen und einer
Filter-Auswahlhilfe für Ihre Pumpe, ziehen Sie
bitte unsere Filtrationsdokumentation und
Da die Pumpeneinheit in der Regel auf einem
Rahmen oder einer Kupplungsglocke montiert
wird, kann der allgemeine Geräuschpegel nur für
das komplette System bestimmt werden. Um
Vibrationen und Geräusche im System zu
verringern, ist es daher besonders wichtig, dass
die Pumpeneinheit ordnungsgemäß mit
Vibrationsdämpfern auf dem Rahmen montiert
wird. Zudem sollten (wo dies möglich ist) anstatt
Metallrohren exible Schläuche verwendet
werden.
Der Geräuschpegel wird durch folgende
Faktoren beeinusst:
• Drehzahl der Pumpe:Eine hohe Drehzahl führt im Vergleich zu
einer niedrigen Drehzahl aufgrund der
höheren Frequenz zu mehr Flüssigkeits-
pulsationen, Körperschall und Vibrationen.
• Ausgangsdruck:
Hoher Druck erzeugt mehr Geräusche als
niedriger Druck.
• Pumpenmontage:
Bei einer starren Montage werden durch
die Körperschallschwingungen mehr
Geräusche erzeugt als bei einer exiblen
Montage. Daher sind beim Montieren
Dämpfer zu verwenden.
• Anschlüsse an die Pumpe:
Durch direkt an die Pumpe angeschlossene
Rohre entstehen aufgrund der Körper- schallschwingungen mehr Geräusche als
bei exiblen Schläuchen.
• Frequenzumrichter:
Über Frequenzumrichter geregelte
Motoren erzeugen mehr Geräusche, wenn
der Frequenzumrichter nicht ord- nungsgemäß eingestellt wurde.
9.2 Umkehrosmose-Anlage mit direktem
Zulauf
Einlassleitung:
a) Dimensionieren Sie die Einlassleitung, um
einen minimalen Druckverlust zu erzielen
(großer Durchuss, minimale Rohrlänge,
minimale Anzahl von Biegungen / Verbind ungen und Formstücke mit geringen oder
keinen Druckverlusten)
Einlasslter:
b) Bauen Sie einen Einlasslter (1) vor der
APP-Pumpe (2) ein. Bitte beachten Sie für
Informationen dazu, wie der richtige Filter
auszuwählen ist, Abschnitt 9.1: Filtration.
Reinigen Sie vor der Inbetriebnahme die
Rohre gründlich und spülen Sie das System.
Eingangsdruck
c Um das Risiko von Kavitation und anderen
Pumpenschäden zu vermeiden, muss der
Pumpeneintrittsdruck immer gemäß den in
Punkt 4 über technische Daten beschrie-
benen Spezikationen aufrechterhalten
werden.
Niederdruck-Sicherheitsventil:
d) Installieren Sie ein Niederdruck-Sicherheits
ventil (9), um Beschädigungen des Systems
oder der Pumpe zu vermeiden, wenn die
Pumpe kurzzeitig ausgeschaltet wird oder
sich rückwärts dreht.
Überwachungsdruckschalter:
e Bauen Sie einen Überwachungsdruckschal-
ter (3) zwischen dem Filter (1) und dem
Pumpeneintritt ein. Stellen Sie den
minimalen Eingangsdruck gemäß den in
Abschnitt 4: Technische Daten enthaltenen
Spezikationen ein. Wenn der Eingangs
druck niedriger ist als der eingestellte
minimale Druck, muss der Überwachungs
druckschalter das Einschalten bzw. den
Betrieb der Pumpe verhindern.
Schläuche:
f) Verwenden Sie exible Schläuche (4), um
Vibrationen und Geräusche zu minimieren.
Bitte ziehen Sie für mehr Informationen das
Schlauch- und Schlauchttings-Datenblatt
(521B0909) zurate.
Spülventil
g) Für ein einfaches Befüllen und Spülen des
Systems ist in der APP-Pumpe ein Spülventil (6) eingebaut.
• Rückschlagventil:
h) Im Austritt kann ein Rückschlagventil (7)
installiert werden, um ein Rückwärtslaufen
der Pumpe zu vermeiden. Die Wasser menge im Membrangehäuse fungiert als
Akkumulator und lässt den Durchuss
zurückießen, wenn die Pumpe kurzzeitig
ausgeschaltet wird.
Media filter
Feed
PI
PI
PIPI
Fresh water
permeat flush
PT
• Hochdruck-Sicherheitsventil:
i) Da die APP-Pumpe von Danfoss unabhän
gig von einem Gegendruck direkt nach
dem Einschalten Druck aufbaut und einen
Durchuss erzeugt, sollten Sie nach dem
Rückschlagventil ein Sicherheitsventil (8)
einbauen, um Beschädigungen des
Systems und Hochdruckspitzen zu
vermeiden.
Hinweis: Wenn ein Rückschlagventil in der
Einlassleitung montiert wird, ist zwischen dem
Rückschlagventil und der Pumpe auch ein
Niederdruck-Sicherheitsventil als Schutz vor
Hochdruckspitzen erforderlich.
Die APP 53-92 Anschlüsse (Ein- und Auslass) können in Intervallen von 45 Grad eingestellt werden.
Typische Installationen mit Rückschlagventil VCM 92, die im Auslassanschluss montiert sind, nden
Sie in der folgenden Zeichnung. Nicht standardmäßige Kongurationen sind auf Anfrage erhältlich.
Für die Einstellung vor Ort lesen Sie bitte das Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch oder
wenden Sie sich an Danfoss.
Standardkonguration
Nicht standardmäßige Konguration, um 90 Grad nach
links gedreht..
Nicht standardmäßige Konguration, um 45 Grad nach
links gedreht.
Nicht standardmäßige Konguration, um 180 Grad gedreht.
) Die Installationsanleitung für Style 77DX bendet sich im Victaulic Dokument I-100 Field Installa-
Durchmesser
(A)
87. 8 m m
(3.46 inch)
87. 8 m m
(3.46 inch)
Victaulic
3” Vic. OSG
3” Vic. OSG
(B)
1)
Länge
(C)
61.0 mm
(2.40”)
65.0 mm
(2.56”)
WerkstoMax. DruckBestellnummer
Super
Duplex
Super
Duplex
10 barg
(145 psig)
80 barg
(1160 psig)
180Z1991
180Z1992
tion Handbook (htpp://static.victaulic.com)
AI167386503010de-001301
Datenblatt | APP 53-92 Pumpen
12. VCM 3” Victaulic
The non-return valve is designed for use in
Seawater Reverse Osmosis (SWRO) membrane
systems. In case the high-pressure pump stops
momentarily, the volume of water in the
membrane vessel may work as an accumulator
and will send ow backwards.
When using multiple pumps in parallel, the
non-return valve
12.1 Technische Daten
prevents the water from one pump to run into
the parallel-coupled pumps at start-up.
The VCM 92 is prepared for easy installation on
the high pressure outlet of APP 53-92, series 08
or higher..
Use only Style 77DX coupling or equivalent.
3” Vic. OSG
3)
Länge
mm (inch)
180.5
(7.10)
Werksto
Super
Duplex
Max. Druck
2)
barg (psig)
83 (1.200)180H0058
Bestellnummer
Durch-
ventil
1)
1)
messer
mm (inch)
87. 7
(3.45)
TypAnschluss
VCM 92
1)
Das Rückschlagventil ist direkt im Auslassanschluss mit einem Flansch mit 8 Schrauben M12 x 25
montiert.
2)
Medienberührte Teilematerialien: Super Duplex, PEEK, PP, Hasteloy; FKM, NBR
3)
Die Installationsanleitung für Style 77DX bendet sich im Victaulic Dokument I-100 Field Installation
Die Pumpen APP von Danfoss sind für eine lange
Betriebsdauer sowie für niedrige Wartungs- und
Lebenszykluskosten ausgelegt.
Ø80/Ø50. IEC 315 Ø660/310180Z4083
Ø75/Ø50. IEC280 Ø550/265180Z4082
Pumpenausschaltung
Die APP-Pumpen werden aus Duplex-/SuperDuplex-Stahl mit hervorragenden Korrosionseigenschaften
mer
gefertigt. Es wird jedoch empfohlen,
Unter der Voraussetzung, dass die Pumpe gemäß
den Spezikationen von Danfoss betrieben wird,
garantiert Danfoss einen 8.000-stündigen
wartungsfreien Betrieb für maximal 18 Monate
ab dem Produktionsdatum.
die Pumpe immer mit Süßwasser zu
spülen, wenn sie ausgeschaltet wird.
Wenn die Pumpe länger als 1 Tag angehalten
wird, spülen Sie die Pumpe mit Permeat, indem
Sie sie 10 Sekunden lang drehen. Das Spülen
durch das Spülventil der Pumpe, ohne die Pumpe
Wenn die Empfehlungen von Danfoss in Bezug
auf die Systemkonstruktion nicht befolgt
werden, wird die Lebensdauer der APP-Pumpen
erheblich beeinträchtigt.
Die folgenden weiteren Faktoren beeinussen
zu drehen, ist nicht ausreichend, um das Innere
der Pumpe zu reinigen. Die Pumpe kann wie die
Membranen mit Biozid gespült werden. Das
Biozid muss mit den in unseren Pumpen
verwendeten Materialien verträglich sein.
ebenfalls die Leistung und Lebensdauer der
Pumpe:
- Betrieb der Pumpe mit Drehzahl außerhalb
der Spezikationen
- Versorgung der Pumpe mit Wasser,
Reparaturservice
Wenden Sie sich bei einem ungleichmäßigen
Betrieb der APP-Pumpe bitte an Danfoss High
Pressure Pumps.
das eine höhere Temperatur aufweist als
empfohlen
- Betrieb der Pumpe mit Eingangsdruck
außerhalb der Spezikationen
- Betrieb der Pumpe mit Ausgangsdruck
außerhalb der Spezikationen
Nach 8.000 Betriebsstunden ist es stark
empfohlen, die Pumpe zu inspizieren und
verschlissene Teile, z. B. Kolben und Welle, zu
wechseln Siegel. Dies geschieht, um ein potenzielles Ausfall der Pumpe. Wenn die Teile nicht
ausgetauscht werden, erfolgt eine häugere
Inspektionempfohlen nach unseren Richtlinien.