Daikin MC70LVM Service Manual [de]

Air Puri er
OPERATION MANUAL
Floor Standing, Wall-hanging Type
EnglishDeutschFrançaisNederlandsEspañolItalianoEλληνικάPortuguesPyccкий
MODEL
MC70LVM
Über den Luftreiniger
Der starke Sog mit einer großen Luftstromstärke fängt Staub, Pollen usw. ein.
Die Reinigungskapazität verbessert sich mit größerer Luftstromstärke.
Die Luft durchströmt den Raum mit einer hohen Luftstromgeschwindigkeit.
Leistungsstarker Sog aus 3 Richtungen
Pollen
Geruch
Staub
Effektiv gegen Pollen
Durch die hohe Luftstromstärke werden sogar Pollen, die sich wegen ihrer großen Partikelgröße schnell absetzen, rasch eingefangen.
Desodorierung und Abbau von Geruch in der Luft
Die Streamer-Entladung baut absorbierten Geruch ab.
Der Abbau-Kreislauf, der die Desodorierungs-Kapazität aufrechterhält.
Adsorption
Die Desodorierungs-Katalysator
adsorbiert Gerüche.
Wiedergewinnung
Die Geruchsadsorptions-
Kapazität wird wiedergewonnen.
Wiederholung des
Abbau-Kreislaufs hält
die Desodorierungs-
Kapazität aufrecht.
Abbau
Die Streamer-Entladung baut
Geruch ab.
Austauschen der Desodorierungs-Katalysator ist nicht erforderlich.
Desodorierungs­Katalysator
Geruch
1
Deutsch
2
Was ist die “Streamer”-Funktion?
Diese Funktion verwendet eine “Streamer­Entladung”, eine Art von Plasma-Entladung, um im Luftreiniger Hochgeschwindigkeits-Elektronen zu erzeugen, welche über eine starke Oxidationsfähigkeit verfügen und Gerüche rasch abbauen oder entfernen können. (Die Hochgeschwindigkeits-Elektronen werden zu Ihrer Sicherheit innerhalb des Gerätes erzeugt und absorbiert.)
Während des Betriebs ist eventuell ein zischender Laut wegen der Streamer-Entladung zu hören. Dies ist kein Anzeichen für Störungen beim Betrieb. Darüber hinaus kann dieser Laut je nach Betriebsumgebung schwächer werden oder sich verändern. Die folgenden Fälle sind keine Störungen. Eventuell nehmen Sie einen gewissen Geruch wahr, falls ein Ozon-Partikel entsteht. Die Menge ist geringfügig und beeinträchtigt Ihre Gesundheit nicht.
INHALTSVERZEICHNIS
Vor dem Betrieb zu lesen
Merkmale ......................................................... 1
Sicherheitshinweise ....................................... 3
Bezeichnung und Funktion der Teile ............ 6
Vorbereitung vor dem Gebrauch ................... 9
Betrieb
Bedienungsweise ......................................... 13
Beginn / Ende, Luftstromstärke, Turbo, Anti-Pollen, Schlafmodus, Ausschalttimer, Anzeigelampe
Pfl ege und Reinigung
Wartungs-Übersichtstabelle ........................ 15
Abnehmen und Anbringen jedes Teils .......17
Reinigung der EINHEIT1 und EINHEIT2 ..... 19
Austausch des Faltenfi lters ........................21
Fehlersuche
Empfi ndlichkeitseinstellung für den
Luftqualitätssensor (Staubsensor) ............. 22
Häufi g gestellte Fragen ................................ 23
“Wenn die Lampenlichter aufl euchten oder blinken”
Fehlersuche .................................................. 24
Sicherheitshinweise
Netzkabel
und
Netzstecker
Verwenden Sie nur ein Stromnetz mit 220-240V.
Bei einem anderen Stromnetz kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brand kommen.
Beschädigen, verändern, überbiegen, ziehen oder verdrehen Sie das Netzkabel
• nicht und verwenden Sie es auch nicht in zusammengebundenem Zustand. Stellen Sie außerdem auch keine schweren Objekte auf das Netzkabel und drücken Sie mit solchen Objekten auch nicht darauf.
Bei Beschädigung des Netzkabels kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brand kommen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
• beschädigt sind bzw. nur lose in eine Steckdose eingesteckt sind.
Bei einem beschädigten oder losen Kabel bzw. Stecker kann es zu einem Brand aufgrund eines Kurzschlusses oder elektrischen Schocks kommen.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einer höheren Bemessungsspannung, als die
• an der elektrischen Steckdose bzw. am Verzweigungselement angegebenen.
Ein Überschreiten der Bemessungsspannung bei mehreren Steckdosen kann zu einem Brand durch Überhitzung führen.
Trennen bzw. verbinden Sie den Netzstecker nicht von bzw. mit dem • Stromnetz, um das Gerät auf EIN / AUS zu stellen.
Bei falschem Gebrauch kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brand durch Überhitzung kommen.
Stecken Sie den Netzstecker komplett in die Steckdose ein.
Bei unvollständigem Anschluss kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brand durch Überhitzung kommen.
Entfernen Sie periodisch mit einem trockenen Tuch Staub und andere Stoffe vom Netzstecker.
Fehlerhafte Isolierung, welche durch Feuchtigkeit oder andere Faktoren hervorgerufen worden ist, kann zu einem Brand führen.
Beenden Sie den Betrieb und trennen Sie den Netzstecker vom Stromnetz,
• falls Sie irgendetwas Unnormales bemerken, wie z.B. Brandgeruch.
Bei fortgesetztem Gebrauch des Gerätes ohne Behebung vorhandener Abnormalitäten, wie z.B. Brandgeruch, kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brand durch Überhitzung kommen. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem Fachhändler oder dazu
• qualifi zierten Personen ausgetauscht werden, um jegliche Gefährdungen zu vermeiden.
Bei einem beschädigten Kabel kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brand durch Überhitzung kommen.
Zur Reduktion des Risikos eines elektrischen Schlages ist dieses Gerät mit einem polarisierten Stecker
• ausgestattet (bei dem ein Pin breiter als der andere ist). Dieser Stecker kann nur in eine Richtung in eine polarisierte Steckdose gesteckt werden. Falls der Stecker nicht komplett in den Stecker passt, drehen Sie den Stecker. Wenn er immer noch nicht passt, kontaktieren Sie bitte qualifi zierte Fachkräfte, um eine passende Steckdose zu installieren. Modifi zieren Sie den Stecker in keiner Weise.
Vor dem Reinigen oder Bewegen des Gerätes müssen Sie den Betrieb • stoppen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Falls Sie diese Aktion bei einem noch eingesteckten Gerät durchführen, kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brand kommen.
Hauptgerät
Verwenden Sie das Gerät niemals an Orten, an denen die Luft Öl, z.B. • Maschinenöl, enthält.
Ölhaltige Aerosole können zu Brüchen, elektrischen Schlägen oder Entfl ammen führen.
Benutzen Sie das Gerät an keinem Ort, wie z.B. in Küchen, an dem es größere
• Mengen von Öldämpfen, brennbaren bzw. korrosiven Gasen oder Metallstaub gibt.
Diese Arten von Umgebungen können zu Bränden oder Beschädigungen führen.
Halten Sie Finger und andere Objekte von Lufteinlässen und • Luftauslässen sowie anderen Öffnungen fern.
Der falsche Gebrauch kann elektrische Schläge, Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
Nicht den Luftauslass oder den Geräterahmen nass werden lassen.
Kontakt mit Wasser könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um zu gewährleisten, dass das Gerät korrekt gebraucht wird.
Die in diesem Handbuch verwendeten Hinweise werden auf die folgenden zwei Arten klassifi ziert. Beide
enthalten wichtige Informationen bezüglich der Sicherheit und sollten daher stets beachtet werden.
Der falsche Gebrauch kann Verletzungen oder
WARNUNG
Die in dieser Anleitung verwendeten Bildsymbole haben die folgenden Bedeutungen.
Der falsche Gebrauch kann ernsthafte Verletzungen oder sogar den Tod zur Folge haben.
ACHTUNG
Sachschäden zur Folge haben. In einigen Situation kann es schwerwiegende Konsequenzen geben.
Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Durchlesen griffbereit auf, damit Sie bei Bedarf darin nachschlagen können.
3
Versuchen Sie dies niemals.
Bauen Sie dies nicht auseinander.
WARNUNG
Achten Sie darauf, die Anweisungen zu befolgen.
Gebrauchen Sie sie nicht mit nassen Händen.
Ziehen Sie den Netzstecker heraus.
Lassen Sie es nicht nass werden.
Vom Feuer fernhalten.
Deutsch
4
WARNUNG
Hauptgerät
Benutzen Sie in der Nähe des Gerätes keine brennbaren Substanzen, • wie etwa Haarspray, Insektizide usw. Wischen Sie das Gerät nicht mit Waschbenzin oder Lösungsmittel ab.
Diese Substanzen können zu Brüchen, elektrischen Schlägen oder Entfl ammen führen.
Benutzen Sie für die Reinigung des Gerätes neutrales • Reinigungsmittel.
Benutzung von chlor- oder säurehaltigen Reinigungsmitteln zur Reinigung des Gerätes kann zur Entstehung schädlicher Gase und zu Gesundheitsschäden führen.
Diese Wartungsanweisungen sind nur für qualifi ziertes Fachpersonal gedacht.
• Zur Reduktion des Risikos eines elektrischen Schlages sollten Sie keine Wartungsarbeiten durchführen, die nicht in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind, falls Sie kein Fachmann mit der entsprechenden Qualifi kation sind.
Halten Sie Zigaretten, Weihrauch und andere offene Feuer vom Gerät • fern.
Offene Feuer können zu Bränden führen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst auseinanderzunehmen, • umzubauen oder zu warten.
Falscher Gebrauch kann Brände, elektrische Schläge oder Verletzungen zur Folge haben. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Kontakt mit Wasser könnte zu einem elektrischen Schlag führen.
Benutzen Sie das Gerät niemals an einem Ort, an dem es sehr feucht • ist, wie z.B. in Badezimmern, oder dort, wo es zu plötzlichen Temperaturschwankungen kommt, wie z.B. kalten Lagerkisten.
Falsche Umgebungen können elektrische Schläge oder Sachschäden zur Folge haben.
Netzkabel
und
Netzstecker
Halten Sie den Netzstecker - und nicht das Netzkabel - , wenn Sie das • Gerät durch Ziehen vom Stromnetz trennen.
Ziehen am Netzkabel kann Brände oder elektrische Schläge durch Kurzschlüsse zur Folge haben.
Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den • Netzstecker aus der Steckdose.
Eine erodierte Isolierung kann zu einem elektrischen Schlag, Kriechstrom oder Brand führen.
Hauptgerät
Benutzen Sie das Gerät an keinem Ort, an dem es direktem • Sonnenlicht, Regen oder Wind ausgesetzt ist.
Überhitzung oder Kontakt mit Wasser kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Verwenden Sie das Gerät niemals an einem Ort, an dem es heiß ist, z.B. • in der Nähe von Heizgeräten.
Hohe Temperaturen können das Gerät entfärben oder deformieren.
Achten Sie darauf, dass die Lufteinlass- und -auslassöffnungen nicht • durch Wäsche, Stoffe oder Vorhänge usw. blockiert werden.
Festhängende Fusseln blockieren eventuell den Luftauslass und können zu Überhitzung und Feuer führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf einem unebenen Boden.
Wenn das Gerät umfällt, kann Wasser herausspritzen und eventuell Möbel nass machen oder zu Feuer und elektrischen Schlägen führen. Falls das Gerät umfällt, stellen Sie es sofort wieder aufrecht hin.
Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem Chemikalien benutzt werden.
Flüchtige Chemikalien oder Lösungsmittel (wie sie etwa in Krankenhäusern, Fabriken, Testlabors, Schönheitssalons, Fotoentwicklungslabors usw. zu fi nden sind) können die mechanischen Teile des Gerätes angreifen und so eventuell zu Wasserlecks führen, welche zu nassen Möbeln usw. führen können.
Benutzen Sie kein Puder, z.B. aus dem Kosmetika-Bereich, in der Nähe des Gerätes.
Kontakt mit Puder könnte zu einem elektrischen Schlag oder Schäden führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in beengten Räumen, wie z.B. in Schränken.
Schlechte Ventilation kann zu Überhitzung und Feuer führen.
ACHTUNG
Sicherheitshinweise
Hauptgerät
Haustiere oder Pfl anzen dürfen nicht direkt im Luftstrom des Gerätes plaziert werden.
Zu häufi ges Aussetzen an Luftströme kann negative Folgen haben.
Halten Sie Aquarien, Vasen und andere Wasserbehälter vom Gerät fern.
Eindringen von Wasser in das Gerät kann zu einem elektrischen Schlag, Brand oder Schäden führen.
Auf das bzw. dem Gerät zu klettern, sitzen oder sich darauf zu lehnen • ist nicht erlaubt.
Es besteht die Gefahr von Unfällen durch Sturz oder Umfallen.
Nehmen Sie den Filter nicht ab, wenn das Gerät auf der Seite liegt.
Gebrauch dieser Art führt zu Eindringen von Staub in das Gerät und kann eventuell zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Beleuchtungsgeräten • (innerhalb von 1m).
Die Reaktion des Hauptgerätes auf ein Signal von der Fernbedienung kann geschwächt werden und die Farbe des Gerätes könnte sich ändern.
Wenn Sie Geräte, die eine offene Flamme erzeugen, zusammen mit • dem Gerät verwenden, belüften Sie den Raum regelmäßig.
Schlechte Ventilation kann zu Kohlenmonoxidvergiftung führen.
Dieses Produkt beseitigt kein Kohlenmonoxid.
Dieses Produkt ist nicht für die Benutzung durch Personen mit
• verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Bedienungskenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie haben eine Betreuung oder Unterweisung bezüglich der Benutzung des Gerätes von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person erhalten. Halten Sie Kinder vom Gerät fern, um sicherzustellen, dass sie nicht damit spielen. Trennen Sie das Gerät während der Reinigung vom Stromnetz.
Falls Sie diese Aktion bei einem noch eingesteckten Gerät durchführen, kann es zu einem elektrischen Schlag oder Brand kommen.
Das Gerät sollte häufi g inspiziert werden und alle Schmutzansammlungen
• regelmäßig entfernt werden, um eine übermäßige Ansammlung zu vermeiden, da diese zu Überschlägen oder Brandgefahr führen kann.
Sonstiges
Falls Sie das Gerät an einem Ort benutzen, an dem Haustiere gehalten • werden, seien Sie vorsichtig, dass diese nicht auf das Gerät urinieren oder in das Netzkabel beißen.
Dies kann einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen. Falls es zu einer Beschädigung durch Haustiere kommt, stoppen Sie den Betrieb und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Verwenden Sie keine Verbrennungsgeräte an Orten, die dem vom • Luftauslass abgegebenen Luftstrom ausgesetzt sind.
Unvollständige Verbrennung durch ein Verbrennungsgerät kann zu Kohlenmonoxidvergiftung usw. führen.
Hinsichtlich von Insektiziden zur Desinfi zierung sollten Sie so vorgehen, dass Sie den Betrieb des Gerätes beenden, um zu verhindern, dass die Chemikalien in das Gerät gesaugt werden.
Da sich Chemikalien im Inneren des Gerätes ansammeln, und einige Personen - je nach ihrer physischen Kondition – hypersensitiv sind, können eventuell Gesundheitsprobleme auftreten.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung
Halten Sie das Gerät in einem Mindestabstand von 2m von Fernsehgeräten, Radiogeräten, Stereoanlagen, • Radioweckern und Antennenkabeln.
Die Auswirkung des Stromkreislaufs im Inneren des Gerätes bzw. des Kabels kann ein verzerrtes TV-Bild oder Rauschen verursachen. (Allerdings kann es auch jenseits des Mindestabstands von 2m noch zu Audiointerferenzen kommen, was von der Stärke der elektromagnetischen Wellen abhängt. Der Empfang wird besonders bei der Verwendung von Innenraum-Antennen behindert und daher sollten Antennen in einer Entfernung aufgestellt werden, die groß genug ist, um zu verhindern, dass Rauschen aufgefangen wird.)
Benutzen Sie das Gerät nicht anstelle von Küchenlüftern oder Dunstabzugshauben.
Diese Art der Verwendung kann die Gebrauchsdauer des Vorfi lters sowie des Faltenfi lters verkürzen und eventuell zu einer Beschädigung führen.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Erhalten von Kunstwerken, akademischen Materialien usw. oder für andere • spezielle Anwendungen.
Diese Art von Benutzung kann den Zustand der so erhaltenen Objekte gefährden.
Bringen Sie die Teile nach der Reinigung des Gerätes korrekt an.
Falls Sie das Gerät benutzen, während einige Teile, wie z.B. die Filter abgenommen sind, kann dies zu einer Beschädigung führen.
Streamer-Entladung und elektrische Staubsammlung
Durch die geringfügige Ozonmenge, die erzeugt wird, können Gerüche aus dem Luftauslass austreten, die Menge ist jedoch • vernachlässigbar und stellt keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.
ACHTUNG
5
Dieses Produkt beseitigt keine schädlichen Substanzen (Kohlenmonoxid usw.) im Zigarettenrauch.
Deutsch
6
Bezeichnung und Funktion der Teile
Vorderseite
Geräteanzeige
Seite 7.
Empfänger
Lufteinlass für Luftqualitätssensor (Staubsensor)
Frontplatte
Rückseite
Fernbedienungs­Aufbewahrungsschlitz
Hier wird die Fernbedienung aufbewahrt, falls Sie diese nicht benutzen.
Fernbedienung
Seite 16.
Seite 15.
Griffe
Lufteinlass für Geruchssensor
Seite 16.
Lufteinlass
Luftauslass
Netzkabelhaken
Kann zum Aufwickeln des überstehenden Teils des Netzkabels benutzt werden.
Seite 12.
Modellname / Seriennummer
Im Inneren des Gerätes
Filterbehälter
Beinhaltet 4 Austausch­Faltenfi lter.
Seite 9.
Gegenüberliegende Polplatten
Ionisierungsrahmen
Ionisierter Draht (Rückseite)
Netzkabel
EINHEIT2
(Streamer-Einheit)
Seite 20.
Netzstecker
Ventilationsgebläse
ACHTUNG
Nicht das Schutzgitter abnehmen. (Dies kann elektrische Schläge oder Brände zur Folge haben.)
Schutzgitter
Frontplatte
Vorfi lter
(grün)
Seite 15.
EINHEIT1
(Plasma-Ionisator)
Seite 19.
Faltenfi lter
(Vorderseite: weiß,
Rückseite: blau)
Seite 21.
Desodorierungs­Katalysatoreinheit
(grau)
Seite 16.
Bezeichnung und Funktion der Teile
Kindersicherungstaste
Diese verhindert falschen Gebrauch des Gerätes durch Kinder.
Helligkeits-Einstelltaste
Die Helligkeit der Geräteanzeigelampe kann eingestellt werden.
Luftstromstärke-Lampe (grün)
Eine Luftstromstärke-Lampe zeigt die Luftstromstärke während des Betriebs von “
(Gebläseautomatik)” und
“Luftstrom manuell”.
Luftqualitätssensor-Lampe (Staubsensor)
Die dreifarbigen Anzeigeleuchten (grün, gelb, rot) zeigen an, wie verschmutzt die Luft ist.
Wenn die Luft sauber ist, leuchtet die grüne Leuchte auf.
Im folgenden Fall leuchtet - unabhängig vom Sauberkeitsgrad - nur die grüne Lampe am Anfang 7 Sekunden lang auf.
1) Betrieb direkt nach Anbringen der Frontplatte sowie von EINHEIT1
2) Betrieb direkt nach Wiederverbinden des Netzsteckers
Falls die Empfi ndlichkeit des Luftqualitätssensors schlecht ist, ändern Sie die Einstellungen.
Seite 22.
Die Empfi ndlichkeit des Luftqualitätssensors kann sich verschlechtern, je nach Installationsort oder der Partikelgröße.
Falls Sie dies stört, ändern Sie den Installationsort des Gerätes nach
Seite 11. oder stellen Sie die Empfi ndlichkeit des Luftqualitätssensors
anders ein. Seite 22.
Staub
Niedrig
Hoch
Grün
Gelb Grün
Rot Gelb Grün
Leuchtet auf
Erfassbar Zigarettenrauch, Pollen, Zecken, Hausstaub, Tierhaare, Dieselruß
Manchmal erfassbar Dampf, Öldämpfe
Fernbedienung
Gebläseautomatiktaste
Turbotaste
AUSSCHALTTIMER-
Taste
Seite 13, 14.
Geräteanzeige
Kindersicherungslampe
(orange)
EIN / AUS-Taste
Gebläseautomatiklampe
(gelb)
Gebläsestufentaste
Anti-Pollen-
Taste
Schlafmodustaste
7
Deutsch
8
Betriebslampe
Turbolampe (orange)• Anti-Pollen-Lampe (grün)• Schlafmodus-Lampe (grün)
Filterlampe (orange)
Die Filterlampe leuchtet auf, wenn der Faltenfi lter ausgetauscht werden muss. Sie beginnt zu blinken, nachdem eine bestimmte Zeit seit dem Anschalten der Lampe vergangen ist.
Seite 21.
EINHEIT-Lampe (orange)
“UNIT1” Diese Lampe leuchtet auf, wenn es Zeit für eine Reinigung
des Plasma-Ionisators ist.
“UNIT2” Diese Lampe leuchtet auf, wenn es Zeit für eine Reinigung
der Streamer-Einheit ist.
Seite 19, 20.
Selbst wenn diese Lampe nicht aufl euchten sollte, reinigen Sie die Streamer-Einheit einmal alle 3 Monate.
Geruchssensorlampe
Die dreifarbigen Anzeigeleuchten (grün, gelb, rot) zeigen die Geruchsstärke an.
Wenn die Luft sauber ist, leuchtet die grüne Leuchte auf.
Im folgenden Fall leuchtet nur die grüne Lampe am Anfang 1 Minute lang auf. Die Anfangsstärke des Geruchs wird als Standardstärke gespeichert.
1) Betrieb direkt nach Anbringen der Frontplatte sowie von EINHEIT1
2) Betrieb direkt nach Wiederverbinden des Netzsteckers
Wenn die Geruchsstärke konstant und ohne Intensivierung oder Abschwächung bleibt, erfasst der Geruchssensor nicht einmal starke Gerüche.
Der Geruchssensor erfasst eventuell bestimmte Arten von Gerüchen nicht, wie etwa Tiergerüche außer Ammoniak, Knoblauch usw.
Selbst wenn nur die grüne Lampe aufl euchtet, nehmen Sie eventuell einen gewissen Geruch wahr, da Individuen unterschiedlich sensibel sind. Falls Sie der Geruch stört, können Sie den Luftstrom auf manuellen Betrieb stellen und das Gerät mit einer höheren Luftstromstärke laufen lassen.
Geruch
Schwach
Stark
Grün
Grün Gelb
Grün Gelb Rot
Leuchtet auf
Erfassbar
Zigarettengeruch, Kochgerüche, Haustier- und Toilettengerüche, Küchenabfallgerüche, Schimmelgerüche, Sprays und Alkohol
Manchmal erfassbar
Plötzliche Änderungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, geruchslose Gase, wie etwa Kohlenmonoxid, Dampf, Öldämpe, Gas aus Verbrennungsgeräten
EIN/AUS/Moduswechsel-
Taste
Der Betriebsmodus ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken.
Seite 14.
Taste zum Rückstellen des
Filters
Die Filterlampe wird ausgestellt, indem man 5 Sekunden auf die Taste drückt, nachdem der Faltenfi lter gegen einen neuen ausgetauscht worden ist.
Seite 21.
AUSSCHALTTIMER-Lampe (gelb)
Vorbereitung vor dem Gebrauch
Zubehörüberprüfung
Vergewissern Sie sich, dass alle Zubehörteile enthalten sind.
A B
C
D
A: Faltenfi lter…1 Blatt
< Für die Erstinstallation >
Innenkissen
Anbringen des Faltenfi lters
Gehen Sie sicher, dass Sie den Faltenfi lter vor Beginn des Betriebs anbringen.
Die Frontplatte abnehmen.1
Drücken Sie die 2 Klemmen (auf der rechten und linken • Seite), ziehen die Frontplatte nach oben und nehmen Sie diese ab.
Frontplatte
Klemme (jeweils 1 rechts und links)
Drücken
B: Betriebsanleitung…1 Buch
(Dieses Bändchen)
Innenverpackung
C: Fernbedienung…1 Gerät
Im Fernbedienungs­Aufbewahrungsschlitz
D: Faltenfi lter…4 Blätter
< Austauschfi lter >
Im Filterbehälter
Nehmen Sie EINHEIT1 ab.2
Halten Sie EINHEIT1 an den Griffen, ziehen Sie • EINHEIT1 dann nach oben und entfernen Sie diese.
Griffe
2)
1) Ziehen
EINHEIT1
Aufwärts
Nehmen Sie die Desodorierungs-3
Katalysatoreinheit ab.
Halten Sie die Desodorierungs-Katalysatoreinheit an den • Griffen, ziehen Sie die Desodorierungs-Katalysatoreinheit dann nach oben und nehmen Sie diese ab.
Griffe
2)
1) Ziehen
Desodorierungs-Katalysatoreinheit
Aufwärts
9
Deutsch
10
Faltenfi lter anbringen. 4
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Vorfi lter (grün) und den Faltenfi lter (Vorderseite: weiß, Rückseite: blau) an ihrer jeweiligen Position eingesetzt haben. Falls Sie das Gerät ohne diese betreiben, kann es zu Schäden am Gerät kommen.
Bringen Sie die Löcher (jeweils 5 rechts und links) des 1) Faltenfi lters mit den Haltevorrichtungen (jeweils 5 rechts und links) der Desodorierungs-Katalysatoreinheit in Übereinstimmung.
Vorsprung (jeweils 5 rechts und links)
Faltenfi lter
Löcher (jeweils 5 rechts und links)
Sorgen Sie dafür, dass die weiße Seite zur Vorderseite zeigt.
Fügen Sie den Faltenfi lter unter den Schlaufen (4 2) Positionen) auf der Ober- und Unterseite der Desodorierungs-Katalysatoreinheit ein.
Ober- und Unterseitenschlaufen (4 Positionen)
Desodorierungs-Katalysatoreinheit
EINHEIT1 anbringen.6
Halten Sie die EINHEIT1 an den Griffen und stecken Sie • die Vorsprünge in die Nuten (2 Positionen) an der Unterseite des Hauptgerätes und drücken Sie dann die EINHEIT1 in das Hauptgerät hinein.
Griffe
1) Hier einsetzen.
EINHEIT1
2) Drunken Sie die EINHEIT1 ein, bis Sie ein Klicken hören.
Frontplatte anbringen.7
Machen Sie die oberen Haken (2 Positionen) auf der • Frontplatte an den oberen Nuten (2 Positionen) des Hauptgerätes fest und schließen Sie dann die Frontplatte.
Obere Haken
Obere Nuten (2 Positionen)
(2 Positionen)
Geräteleistung fällt ab, falls der Faltenfi lter umgekehrt angebracht wird.
Desodorierungs-Katalysatoreinheit 5
anbringen.
Halten Sie die Desodorierung-Katalysatoreinheit an den • Griffen und stecken Sie die Vorsprünge in die Nuten (4 Positionen) an der Unterseite des Hauptgerätes und drücken Sie dann die Desodorierungs-Katalysatoreinheit in das Hauptgerät hinein.
Griffe
1) Hier einsetzen.
2) Drücken Sie die Desodorierungs-
Desodorierungs­Katalysatoreinheit
Katalysatoreinheit ein, bis Sie ein Klicken hören.
1) Festmachen der Haken.
[Ansicht von oben]
Frontplatte
2) Drücken Sie die Frontplatte ein, bis Sie ein Klicken hören.
Falls die Frontplatte unsachgemäß eingesetzt wurde, wird eventuell der Sicherheitsschalter aktiviert. Der Betrieb beginnt nicht. Seite 16.
Vorbereitung vor dem Gebrauch
Die Wand, an der der Luftreiniger angebracht wird, kann • schmutzig werden, selbst wenn Sie den angegebenen Maßen links folgen. In diesem Fall entfernen Sie das Gerät auf einen sicheren Abstand von der Wand weg. Wenn der Luftreiniger eine längere Zeit an der gleichen Stelle • benutzt wird, wird die Unterseite des Gerätes und der Boden wegen des eingesaugten Luftstroms am Boden des Gerätes eventuell dreckig. Periodische Reinigung wird empfohlen.
Tipps für eine intelligente Installation
Zum Entfernen von Hausstaub ist es effektiv, das Gerät an einer tieferen Stelle im Raum • zu installieren. Zum Entfernen von Zigarettenrauch ist es effektiv, das Gerät an einer höheren Stelle im Raum zu installieren.
Wenn Sie Ihren Luftreiniger gegenüber der Klimaanlage installieren, wird der • Zirkulationseffekt verstärkt. Das Gerät kontrolliert Unregelmäßigkeiten in der Raumtemperatur und reinigt die Luft gleichzeitig während des Kühl- oder Erwärmungs-Betriebs.
Halten Sie das Gerät in einem Mindestabstand von 2m von Fernsehgeräten, • Radiogeräten und Stereoanlagen entfernt. (Die Auswirkung des Stromkreislaufs im Inneren des Gerätes bzw. des Kabels kann ein verzerrtes TV-Bild oder Rauschen verursachen.) Halten Sie auch schnurlose Telefone oder Funkuhren von dem Gerät entfernt.
Luftstrom
Installation des Gerätes
Auf einem Tisch oder dem Fußboden installiert
ACHTUNG
100cm von der Decke
ACHTUNG
Der Luftstrom geht etwas nach rechts, aber das bedeutet kein
50cm von der Wand
10cm von der Wand
50cm von der Wand
Luftstrom
Problem mit dem Gerät. Wählen Sie einen Ort, der es der Luft erlaubt, den ganzen Raum
zu erreichen. Positionieren Sie den Luftreiniger auf einer fl achen Stelle, wo er
stabil steht. Wenn der Boden uneben ist, vibriert das Gerät eventuell übermäßig.
An folgenden Orten darf das Gerät nicht betrieben werden.
Benutzen Sie das Gerät nirgendwo, wo es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.• (Die Reaktion des Hauptgerätes auf ein Signal von der Fernbedienung kann geschwächt werden und die Farbe könnte sich ändern.) Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten mit hohen Temperaturen.• (Hitze könnte das Gerät verfärben und verformen.)
11
Vorbereitung der Fernbedienung
24
3
1
30° 30°
Stecken Sie den Netzstecker
Es ist bereits eine Batterie in die Fernbedienung eingesetzt worden.
Die Fernbedienung kann nur verwendet werden, nachdem Sie • sie aus der durchsichtigen Hülle herausgenommen haben.
Durchsichtige Hülle
Batterieaustausch
1
Bewegen Sie die Schlaufe der Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung in die Richtung des Pfeils.
Ziehen Sie die Abdeckung heraus. 2 Tauschen Sie die Batterie aus. 3 Installieren Sie die Abdeckung an ihrer 4
ursprünglichen Position.
in eine Steckdose.
Steckdose
Netzstecker
Sie können die Länge des Netzkabels durch Aufrollen des überschüssigen Teils anpassen.
Verwendung
Richten Sie den Sender der Fernbedienung auf den • Empfänger des Gerätes. Falls es eine Behinderung des Signals geben sollte, beispielsweise durch einen Vorhang, empfängt das Gerät das Signal eventuell nicht. Die Entfernung, von der aus die Fernbedienung senden kann, • beträgt etwa 6m.
[Ansicht von oben]
Deutsch
Transmitter
Empfänger
5m
6m
Batterie
Nase
HINWEIS
Batterie
Bewahren Sie die Batterien an einem für Babys und Kinder unzugänglichen Ort auf.• Falls eine Batterie aus Versehen verschluckt worden ist, sollten Sie unverzüglich einen Arzt kontaktieren. Wenn Sie die Batterien wegwerfen, überkleben Sie die Endteile der Batterien mit Klebeband.• Falls diese mit anderen Metallen oder Batterien vermischt werden, kann es zu Hitzeentwicklung, Explosionen oder Verbrennung kommen. Das Austauschziel ist etwa 1 Jahr, aber falls es Schwierigkeiten beim Empfang gibt, sollten Sie die Batterie gegen eine neue CR2025-Lithium-Knopfbatterie austauschen.
• Es ist eventuell notwendig, eine Knopfbatterie auszutauschen, die sich ihrem Ablaufdatum nähert, selbst wenn das empfohlene Datum noch nicht erreicht ist.
• Um Fehlfunktionen oder Verletzungen durch Lecks oder Explosionen zu verhindern, sollten Sie sichergehen, dass Sie die Knopfbatterie • entfernen, falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. Die Knopfbatterie, die der Fernbedienung beigefügt ist, dient dem erstmaligen Betrieb. Diese Knopfbatterie ist eventuell in weniger als 1 Jahr entleert.
Bringen Sie die + -Seite der Batterie mit der Abdeckung in Übereinstimmung und schließen Sie diese.
-Seite der
+
Erfassungsbereich
5m
Fernbedienung
Achten Sie darauf, die Fernbedienung nicht fallenzulassen oder nass werden zu lassen. (Dies kann zu Fehlfunktionen führen.)• Die Signale werden eventuell nicht sehr gut empfangen, wenn sich eine Leuchtstoffl ampe mit elektronischem Starter (z. B. eine Lampe des Invertertyps) im selben Raum befi ndet. Verwenden Sie die Fernbedienung nicht in der Nähe von Beleuchtungsgeräten (innerhalb von 1m).• (Die Empfi ndlichkeit des Hauptgerätes auf ein Signal von der Fernbedienung kann geschwächt werden und die Farbe des Gerätes könnte sich ändern.)
12
Bedienungsweise
Zum Starten des Betriebs
Drücken Sie
.
Der Betrieb beginnt und die Luftstromstärke-Lampe leuchtet auf.
Wenn Sie während des Betriebs • drücken, wird der Betrieb gestoppt.
Wenn Sie noch einmal drücken, wird der Betrieb mit den gleichen Einstellungen wie beim vorangegangenen Betrieb fortgesetzt.
(Beispiel für die Anzeige
zu Beginn)
Zur Verhinderung von falscher Behandlung durch Kinder
Kindersicherung
Drücken Sie 2 Sekunden lang, um die Kindersicherung zu arretieren.
Sie können die Kindersicherung lösen, indem Sie
erneut ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt halten. Sie können die Kindersicherung lösen, indem Sie den Netzstecker einmal herausziehen und den Netzstecker nach 3 Sekunden oder länger wieder mit dem Stromnetz verbinden.
Für das Betreiben des Gerätes in Übereinstimmung mit der Sauberkeitsstufe der Luft.
Gebläseautomatikbetrieb
Drücken Sie .
Die Gebläseautomatiklampe und eine der Lufstromstärken-• Lampen “ (Ruhig)”, “ (Niedrig)”, “ (Standard)” oder “ (Hoch)” leuchten auf.
Zur schnellen Reinigung der Luft im Raum
Turbo-Betrieb
Drücken Sie .
Zum Einstellen des Timers
Timer-Betrieb
Drücken Sie .
Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, wird der • AUSSCHALTTIMER wie folgt eingestellt.
“ ” (1 Stunde) “ ” (2 Stunden) “ ” (4 Stunden)
(Abbrechen)
13
Sicherstellen, dass die Frontplatte geschlossen ist.
Deutsch
14
Zum manuellen Ändern des Luftstroms
Manueller Luftstrom-Betrieb
Drücken Sie .
Bei jedem Tastendruck ändert sich die Luftstromstärke • wie folgt.
(Ruhig)”
“ (Niedrig)”
“ (Standard)”
“ (Hoch)”
Zur Reinigung von Pollen
Anti-Pollen-Betrieb
Drücken Sie .
Für ruhigen Betrieb, wenn Sie schlafen
Schlafmodus-Betrieb
Drücken Sie .
Die Schlafmodusbetriebslampe und eine der • Lufstromstärken-Lampen “ (Ruhig)” oder “ (Niedrig)” leuchten auf.
Zur Einstellung der Helligkeit der Geräteanzeigelampe
Drücken Sie .
Die Helligkeit der Geräteanzeigelampe • ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken.
Nur die Luftqualitätssensor-Lampe und • die Geruchssensorlampe erlöschen völlig.
< Lufttqualitätssensor-Lampe /
Geruchssensorlampe >
Hell
Gedimmt
AUS
< Andere Anzeigelampe >
Hell
Gedimmt Gedimmt
HINWEIS
Trennen bzw. verbinden Sie den Netzstecker nicht von bzw. mit dem Stromnetz, um • den Betrieb zu starten oder zu stoppen, es sei denn, es gibt eine Fehlfunktion.
Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.• Anderenfalls kann eine Funktionsstörung oder eine Fehlfunktion des Gerätes verursacht werden.
Betrieb durch die Taste auf dem Gerät
Drücken Sie .
Der Betriebsmodus ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste • drücken.
(Gebläseautomatik)
Stopp
(Schlafmodus)
(Ruhig)”
(Anti-Pollen)
ACHTUNG
Betrieb wird aus Sicherheitsgründen beendet, falls • die Frontplatte während des Betriebs geöffnet wird.
Im Falle einer Fehlfunktion während des Betriebs
Falls die Beleuchtung des Gerätes unnormal ist oder das
• Signal der Fernbedienung während des Betriebs nicht empfangen werden kann, elektrische Beleuchtung oder Radiointerferenzen vorhandenden sind, ziehen Sie den Netzstecker einmal heraus. Verbinden Sie den Netzstecker nach 3 Sekunden oder länger wieder und starten den Betrieb.
Start / Stopp
Die Werkseinstellung für die Luftstromstärke beträgt “ • (Gebläseautomatik)”-Luftstrom. Wenn Sie den Netzstecker herausziehen oder die Frontplatte abnehmen, kehrt die Einstellung der Luftstromstärke zu “Gebläseautomatik” zurück. Beenden Sie vor dem Reinigen unbedingt den Betrieb
• und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Gebläseautomatikbetrieb
Die Luftstromstärke wird je nach der • Luftreinheitsstufe ausgewählt aus den Möglichkeiten “ (Ruhig)”, “ (Niedrig)”, “ (Standard)” oder “ (Hoch)”. Die Reinigungskapazität verbessert sich mit • größerer Luftstromstärke.
Turbo-Betrieb
Eine hohe Luftstromgeschwindigkeit entfernt rasch • jegliche Schadstoffe aus der Luft. Dies ist praktisch beim Reinigen des Raums.
Ruhiger Betrieb
Ein sanfter Luftstrom wird abgegeben. Benutzen Sie
• diese Betriebsart insbesondere während Sie schlafen. Während dieses ruhigen Betriebs verringert sich die Desodorierungs-Leistung. Falls der Raum nicht gut desodoriert wird, benutzen Sie bitte “Standard” oder eine noch stärkere Betriebsart.
Anti-Pollen-Betrieb
Die Einstellung der Luftstromstärke schaltet alle 5
• Minuten zwischen “ (Standard)” und “ (Niedrig)” um und erzeugt einen moderaten Luftstrom, um Pollen einzufangen, bevor diese auf den Boden fallen.
Schlafmodus-Betrieb
Die Luftstromstärke wird je nach der • Luftreinheitsstufe ausgewählt aus den Möglichkeiten “ (Ruhig)” oder “ (Niedrig)”. Dies ist praktisch beim Schlafen.
Timer-Betrieb
Die Restzeit wird durch die AUSSCHALTTIMER-Lampe angezeigt.
• Die Einstellzeit kann auch geändert werden, wenn die
• Taste gedrückt wird, während der Timer weiterzählt.
Kindersicherung
Wenn das Schloss arretiert ist, ist der Betrieb des
• Gerätes und der Fernbedienung eingeschränkt, um zu verhindern, dass kleine Kinder diese falsch benutzen.
“ (Niedrig)” (Standard)
(Turbo)”
(Hoch)
Wartungs-Übersichtstabelle
Beenden Sie vor dem Warten unbedingt den Betrieb des Gerätes und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. (Anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder Verletzungen kommen.)
Benutzen Sie kein Benzin, Waschbenzin, Verdünnungsmittel, • Scheuerpulver, Kerosin, Alkohol usw. (Brüche, Stromschläge oder Brände können die Folge sein.) Das Hauptgerät nicht mit Wasser abwaschen.• (Ein Stromschlag oder Brand können die Folge sein.)
WARNUNG
Nehmen Sie zur Wartung die Teile in numerischer Reihenfolge ab.
Siehe für Einzelheiten zum Abnehmen und Anbringen jedes Teils
Ionisierungsrahmen
Seite 17.
Gegenüberliegende Polplatten
Ionisierter Draht
.
1
Verschmutzungen kommt
Wischen Sie den Schmutz mit • einem Tuch ab, das mit etwas Wasser befeuchtet worden ist. Bei starker Verschmutzung • wischen Sie den Schmutz mit einem Tuch ab, das mit neutralem Reinigungsmittel befeuchtet worden ist. Verwenden Sie auch keine • harten Bürsten usw.
Frontplatte
Falls es zu
Abwischen
2
Einmal alle 2 Wochen
Mit Wasser abwaschen
Verwenden Sie einen Staubsauger, um
• den Staub vom Vorfi lter abzunehmen und waschen Sie diesen mit Wasser ab. Bei starker Verschmutzung säubern
• Sie den Vorfi lter mit einer weichen Bürste oder einem neutralen Reinigungsmittel und trocknen diesen gründlich im Schatten.
Lassen Sie den Vorfi lter vor der Benutzung gründlich trocknen, weil die “UNIT1”-Lampe aufl euchten könnte, falls irgendwelche Wassertropfen auf dem Vorfi lter verbleiben.
Vorfi lter
Staubsauger
3
(Plasma-Ionisator)
Die Illustration zeigt EINHEIT1
nach dem Abnehmen der
gegenüberliegenden Polplatten.
Falls die “UNIT1”-Lampe
aufl euchtet
Einweichen, entwässern und trocknen
Abwischen
Benutzen Sie einen Staubsauger, um den Staub zu entfernen.• Tauchen Sie es in lauwarmes oder normaltemperiertes Wasser ein. • (Etwa 1 Stunde) Trocknen Sie es nach dem Einweichen gründlich.
Pfl ege und Reinigung Seite 19, 20.
4
(Streamer-Einheit)
Einmal alle 3 Monate oder
falls die “UNIT2”-Lampe
Einweichen, entwässern und trocknen
EINHEIT1
EINHEIT2
aufl euchtet
Abwischen
WARNUNG
15
HINWEIS
Wenn Reinigungsmittel benutzt wird, wischen Sie es von der • Oberfl äche ab, um jegliche Rückstände zu verhindern. Trocknen Sie den Vorfi lter nirgendwo, wo er direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Verwenden Sie kein Wasser einer Temperatur über 50°C zum • Reinigen der Teile. Trocknen Sie die Teile nicht über einem Feuer.• Dies führt eventuell zu Verfärbung oder Verformung der Teile und die Teile werden eventuell nutzlos.
Deutsch
16
Berühren Sie nicht die Innenseite des Loches auf der • Unterseite des Gerätes. (Es besteht die Gefahr elektrischer Schläge.) Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, falls das Gerät • beschädigt ist und nicht arbeitet.
5
Faltenfi lter
Lassen Sie die weiße Seite zur Vorderseite zeigen.
Faltenfi lter
Desodorierungs-Katalysatoreinheit
Wenn die Filterlampe aufl euchtet
oder blinkt
Austauschen
Austausch Seite 21.
6
Waschen Sie es nicht mit Wasser ab.
Falls es zu Verschmutzungen kommt
Benutzen Sie einen Staubsauger, um den • Staub zu entfernen. Falls der Rahmen der Desodorierungs-• Katalysatoreinheit schmutzig wird, wischen Sie den Schmutz mit einem Tuch ab, das mit etwas Wasser befeuchtet worden ist. Bei starker Verschmutzung wischen Sie den Schmutz mit einem Tuch ab, das mit neutralem Reinigungsmittel befeuchtet worden ist. Nicht mit Wasser abwaschen. (Falls das • Gerät mit Wasser gewaschen wird, wird es deformiert und unbrauchbar.)
Katalysatoreinheit
Reiben Sie die vordere Oberfl äche nicht ab.
Staubsauger
Kann nicht mit Wasser
abgewaschen werden
Desodorierungs-
7
Lufteinlass für Sensor
Lufteinlass für Geruchssensor
Lufteinlass für Luftqualitätssensor
Falls es verstopft ist
Staubsauger
Abwischen
Wenn das Hauptgerät oder der Lufteinlass • für den Luftqualitätssensor / Geruchssensor mit Staub verstopft sind, benutzen Sie einen Staubsauger, um den Staub zu entfernen. Wischen Sie den Schmutz auf dem • Hauptgerät mit einem Tuch ab, das mit etwas Wasser befeuchtet worden ist.
Hauptgerät oder
HINWEIS
Seien Sie dabei vorsichtig, die Oberfl äche der Frontplatte nicht zu zerkratzen oder die Vorsprünge auf der Rückseite, nachdem diese abgenommen worden ist, zu beschädigen.
Die Vorsprünge auf der Rückseite dienen als Sicherheitsschalter, der den Strom abschaltet, falls die Frontplatte geöffnet wird.
Falls sie beschädigt werden, kann der Betrieb nicht starten.
Rückseite der Frontplatte
Vorsprünge
Seien Sie vorsichtig, um diese Vorsprünge nicht zu beschädigen.
WARNUNG
Unteres Loch
Abnehmen und Anbringen jedes Teils
Abnehmen
Die Frontplatte abnehmen.1
Drücken Sie die 2 Klemmen (auf der rechten und linken • Seite), ziehen die Frontplatte nach oben und nehmen Sie diese ab.
Frontplatte
Entfernen Sie den Vorfi lter.2
Halten Sie die Einbuchtung und ziehen Sie den Vorfi lter.
• Enthaken Sie dann die Schlaufen (4 Positionen) des Vorfi lters aus den Löchern (jeweils 2 rechts und links) der EINHEIT1.
Ziehen Sie den Vorfi lter, um ihn abzunehmen.
Klemme (jeweils 1 rechts und links)
Hinweis
Benutzen Sie einen Staubsauger, um den Staub abzunehmen, bevor Sie den Vorfi lter abnehmen.
Drücken
Anbringen
Desodorierungs-Katalysatoreinheit anbringen.
1
Halten Sie die Desodorierung-Katalysatoreinheit an den Griffen
• und stecken Sie die Vorsprünge in die Nuten (4 Positionen) an der Unterseite des Hauptgerätes und drücken Sie dann die Desodorierungs-Katalysatoreinheit in das Hauptgerät hinein.
Griffe
1) Hier einsetzen.
Desodorierungs­Katalysatoreinheit
EINHEIT1 anbringen.2
Halten Sie die EINHEIT1 an den Griffen und stecken Sie die Vorsprünge
• in die Nuten (2 Positionen) an der Unterseite des Hauptgerätes und drücken Sie dann die EINHEIT1 in das Hauptgerät hinein.
Griffe
2)
Drücken Sie die Desodorierungs­Katalysatoreinheit ein, bis Sie ein Klicken hören.
Schlaufen
(jeweils 2 rechts
und links)
Vorfi lter
Nehmen Sie EINHEIT1 ab.3
Halten Sie EINHEIT1 an den Griffen, ziehen Sie • EINHEIT1 dann nach oben und entfernen Sie diese.
Griffe
1) Ziehen
EINHEIT1
2) Aufwärts
Nehmen Sie die Desodorierungs-4
Katalysatoreinheit ab.
Halten Sie die Desodorierungs-Katalysatoreinheit an den • Griffen, ziehen Sie die Desodorierungs-Katalysatoreinheit dann nach oben und nehmen Sie diese ab.
1) Hier einsetzen.
EINHEIT1
2)
Drücken Sie die EINHEIT1 ein, bis Sie ein Klicken hören.
Bringen Sie den Vorfi lter an.3
Setzen Sie die Schlaufen (4 Positionen) des Vorfi lters in die Löcher (
Obere linke Schlaufe (1 Position) (Die obere linke Schlaufe ist anders geformt als die anderen.)
jeweils
2 rechts und links) der EINHEIT1.
Vorfi lter
EINHEIT1
Obere Schlaufen (3 Positionen)
Frontplatte anbringen.4
Machen Sie die oberen Haken (2 Positionen) auf der • Frontplatte an den oberen Nuten (2 Positionen) des Hauptgerätes fest und schließen Sie dann die Frontplatte.
Obere Nuten (2 Positionen)
Obere Haken (2 Positionen)
17
Griffe
1) Ziehen
2) Aufwärts
Desodorierungs-Katalysatoreinheit
1) Festmachen der Haken.
Frontplatte
[Ansicht von oben]
Falls die Frontplatte unsachgemäß eingesetzt wurde, wird eventuell der Sicherheitsschalter aktiviert. Der Betrieb beginnt nicht. Seite 16.
2) Drücken Sie die Frontplatte ein, bis Sie ein Klicken hören.
Deutsch
18
Tragen Sie Gummihandschuhe zum Abnehmen und Anbringen der gegenüberliegenden Polplatten. Hände können an den
gegenüberliegenden Polplatten und ionisierten Drähten geschnitten werden.
Abnehmen und Anbringen der gegenüberliegenden Polplatten
ACHTUNG
EINHEIT1
Ionisierter Draht
Frontplatte
Ionisierungsrahmen
Abnehmen
Nehmen Sie die Frontplatte und die 1
Seite 17.
EINHEIT1 ab.
Nehmen Sie die gegenüberliegenden 2
Polplatten von der Rückseite der EINHEIT1 ab.
Drücken Sie die Knöpfe (2 Sets rechts und links) • zusammen, heben Sie die gegenüberliegenden Polplatten an und nehmen Sie diese ab.
Gegenüberliegende Polplatten
Anbringen
Bringen Sie die gegenüberliegenden 1
Polplatten an.
Setzen Sie die gegenüberliegenden Polplatten über den
1) Knöpfen (2 Sets rechts und links) auf den Ionisierungsrahmen.
Bei den gegenüberliegenden Polplatten gibt es keinen Unterschied zwischen der oberen und unteren oder zwischen der rechten und linken. Bringen Sie so an, dass der Pfeil sichtbar ist.
Tragen Sie
Gummihandschuhe.
Gegenüberliegende Polplatten
Ionisierungsrahmen
Setzen Sie es sicher ein, bis es klickt.2)
Knopf (weiß)
Pfeil
Tragen Sie
Gummihandschuhe.
Ionisierter Draht
Seien so vorsichtig, um die inneren ionisierten Drähten nicht zu zerschneiden.
Gegenüberliegende Polplatten
Ionisierungsrahmen
Gleichzeitiges Zusammendrücken der Knöpfe rechts und links macht das Abnehmen der gegenüberliegenden Polplatten leichter.
Knopf (grün)
Knopf (weiß)
Bringen Sie die andere gegenüberliegende Polplatte an.3)
Bringen Sie EINHEIT1 und die Frontplatte an.
2
Seite 17.
Reinigung der EINHEIT1 und EINHEIT2
EINHEIT1:
Zeit für die Reinigung
Falls die “UNIT1”-Lampe aufl euchtet
EINHEIT2:
Einmal alle 3 Monate oder falls die “UNIT2”-Lampe aufl euchtet
Reinigungs­methode
Falls es Sorgen wegen der Markierung gibt, reinigen Sie das Gerät auch dann, wenn die Lampen für “UNIT1” und “UNIT2” nicht aufl euchten.
Einweichen, entwässern und
trocknen Abwischen
Siehe für Einzelheiten zum Abnehmen und Anbringen jedes Teils
Vorgang
Nehmen Sie die Teile ab.
Benutzen Sie einen Staubsauger, um den Staub zu entfernen.
Tauchen Sie es in lauwarmes oder normaltemperiertes Wasser ein. (Ca. 1 Stunde)
Seite 17.
.
1) Ionisierungsrahmen 2) Ionisierter Draht 3) Gegenüberliegende Polplatten
Seite 17, 18.
(Plasma-Ionisator)
1) Ionisierungsrahmen
2) Ionisierter Draht (Rückseite)
EINHEIT1
3) Gegenüberliegende
EINHEIT1
Polplatten
EINHEIT2
(Streamer-Einheit)
4) Streamer­Einheit
Seite 18.
Entfernen Sie Schmutz mit einem
Abwischen
Stück Stoff, einer weichen Bürste usw.
Tragen Sie
Gummihandschuhe.
Tragen Sie
Gummihandschuhe.
Einzelheiten dazu unter 1) und 2) unten.
In laufendem Wasser abwaschen und dann entwässern.
Trocknen Sie es an einem gut ventilierten, schattigen Ort. (Ca. 1 Tag)
Seite 17, 18.
Bringen Sie die Teile an.
1) Ionisierungsrahmen (Entfernen Sie den Schmutz nach dem Einweichen, aber
vor dem Trocknen.)
Entfernen Sie Schmutz von den Plastikteilen mit einem weichen Stück Stoff.• Benutzen Sie ein Wattestäbchen usw., um Schmutz in Vertiefungen • und Orten, an die die Finger nicht kommen, abzuwischen. Lassen Sie keine Fusseln von den Reinigungsstoffen zurück. • Fusseln können zu Fehlfunktionen führen.
Tragen Sie
Gummihandschuhe.
Gummihandschuhe.
Seite 18.
Tragen Sie
Reiben
19
* Entfernen Sie Schmutz aus
den Vertiefungen mit einem Wattestäbchen usw.
Deutsch
20
Tragen Sie Gummihandschuhe wenn Sie die Geräte abwischen oder reiben.
Hände können an den gegenüberliegenden Polplatten und ionisierten Drähten geschnitten werden.
Es gibt ionisierte Drähte auf der Rückseite der gegenüberliegenden Polplatten. Seien Sie vorsichtig, um die inneren ionisierten Drähten nicht zerreißen, wenn Sie die Geräte abnehmen und anbringen.
Falls das Gerät mit zerrissenen ionisierten Drähten betrieben wird, leuchten die Lichter der “UNIT1”-Lampe auf. Wenn die Lampe • leuchtet, ist die Staubsammlungskapazität niedrig. Falls irgendein ionisierter Draht versehentlich zerschnitten wird, ist des notwendig, diesen ionisierten Draht gegen einen neuen auszutauschen. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• (Tauschen Sie den ionisierten Draht nicht selbst aus.)
ACHTUNG
ACHTUNG
Ein sicherer Betrieb ist auch ohne Streamer-Einheit an der Haupteinheit möglich, dadurch wird jedoch die Desodorierungswirkung • beeinträchtigt. Benutzen Sie die Haupteinheit, nachdem die Streamer-Einheit installiert wurde.
EINHEIT2
4) Streamer-Einheit
Öffnen Sie die Frontplatte und ziehen Sie die
Streamer-Einheit heraus.
Abwischen
Tragen Sie
Gummihandschuhe.
Bringen Sie die Streamer-Einheit
wieder wie vorher an.
Siehe für Details
4) unten.
Hinweise
Nehmen Sie die Schrauben nicht vom Ionisierungsrahmen oder EINHEIT2 ab.• Dies kann zu einer Beschädigung führen.
Reinigen Sie EINHEIT1 und EINHEIT2 an einem Ort, wo es nass werden kann, z.B. in • einem Duschraum oder der Küchenspüle. Bei hartnäckigem Schmutz tauchen Sie EINHEIT1 und EINHEIT2 in lauwarmes oder • normaltempertiertes Wasser ein, in dem neutrale Reinigungsfl üssigkeit (z.B. Küchenreiniger usw.) gelöst worden ist. Benutzen Sie die Menge neutralen Reinigungsfl üssigkeit, die in den Benutzungsanweisungen für den Reiniger angegeben worden ist. Verwenden Sie keine pulverisierten, alkalihaltigen oder säurehaltigen Reiniger. Reiben Sie • auch nicht mit harten Bürsten usw. Dies kann zu Deformation und Beschädigung führen. Falls die Nadeln in der EINHEIT2 deformiert werden, verringert sich die Desodorierungs-• Kapazität.
Falls Reinigungsmittel auf der EINHEIT1 oder EINHEIT2 zurückbleibt, erlöschen nach dem
• Reinigen die “UNIT1”- und “UNIT2”-Lampen nicht. Spülen Sie daher das Reinigungsmittel gut ab. Lassen Sie keine Fusseln von den Reinigungsstoffen zurück. Fusseln können zu • Fehlfunktionen führen.
Plastikteile können verformt oder verfärbt werden, falls diese direktem Sonnenlicht • ausgesetzt werden. Falls Wasser – und zwar selbst in kleinen Mengen - auf der EINHEIT1 oder EINHEIT2 • zurückbleibt, erlöschen nach dem Reinigen die “UNIT1”- und “UNIT2”-Lampen nicht so dass diese gut im Schatten getrocknet werden müssen.
2) Ionisierter Draht (8 Positionen)
Entfernen Sie Schmutz von den ionisierten Drähten und den • diese umgebenden Plastikteilen mit einem weichen Stück Stoff.
Tragen Sie
Gummihandschuhe.
* Wischen Sie die ionisierten Drähte sanft ab.
Wenn Sie kraftvoll an ihnen ziehen könnten sie zerreißen.
Reinigen Sie die ionisierten Drähte ohne sie aus der V-Nut zu entfernen.
4) Streamer-Einheit
Wischen Sie die Nadeln mit einem Wattebausch oder einem • weichen Stück Stoff ab, falls diese schmutzig sind. Entfernen Sie Schmutz von Plastikteilen ( • ) in Innenbereichen mit einem Wattestäbchen oder mit einem weichen Stück Stoff. Nehmen Sie nicht die Schrauben ab.
Tragen Sie
Gummihandschuhe.
: Plastikteile
* Falls die Nadeln deformiert sind, verringert sich die
Desodorierungs-Kapazität.
Wischen Sie die Nadeln sanft von der Basis hin zur Spitze ab.
Wattestäbchen
Nicht die Nadeln berühren.
Austausch des Faltenfi lters
Drücken Sie die Taste Filter-Rückstell-Taste auf
5
dem oberen Teil der Frontplatte für 5 Sekunden.
(Die Filterlampe erlischt mit einem kurzen Piepton.)
Auch wenn der Faltenfi lter ausgetauscht wurde, erlischt die Filterlampe
• nur, wenn Sie die Filter-Rücksetz-Taste 5 Sekunden lang drücken.
HINWEIS
Bestellen Sie den Faltenfi lter zum Austauschen von Ihrem Fachhändler.
• Tauschen Sie den Faltenfi lter beim Aufl euchten oder Blinken der Lampe auch dann aus, wenn er sauber aussieht. Die Menge des sichtbaren Schmutzes repräsentiert nicht die Filterkapazität. Das Austausch-Intervall für den Faltenfi lter variiert in Abhängigkeit von der Benutzungsart und dem Installationsort des Gerätes. Die Filterlampe leuchtet nach etwa 2 Jahren auf, falls das Gerät in einem Haus benutzt wird, in dem pro Tag 10 Zigaretten geraucht werden. (Das Austauschintervall verkürzt sich, falls das Gerät an einem Ort benutzt wird, an dem die Luft besonders dreckig ist.) Falls die den Faltenfi lter vor dem Aufl euchten der Lampe ausgetauscht
• haben, weil es sichbaren Schmutz zu sehen oder Gerüche wahrzunehmen waren, drücken Sie 5 Sekunden lang die Filter-Rücksetz-Taste.
Ersatzteile
ACHTUNG
Wenden Sie sich für Ersatzfaltenfi lter bitte an die Kundendienststelle.
Faltenfi lter 5 Stck. KAC017A4E
Falls das Gerät mit schmutzigen Teilen benutzt wird
Die Luft wird nicht gereinigt.• Gerüche werden nicht entfernt.• Unnötige Gerüche können erzeugt werden.
Faltenfi lter sind als nicht brennbarer Haushaltsabfall zu entsorgen.
Vorschriften zur Entsorgung
Ihr Produkt und die mit dem Controller mitgelieferten Batterien tragen dieses Symbol. Das Symbol weist darauf hin, dass elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht zusammen mit unsortiertem Hausmüll beseitigt werden dürfen. Bei Batterien kann unter dem Symbol ein anderes für eine chemische Substanz aufgedruckt sein. Dieses Symbol bedeutet dann, dass die Batterie ein Schwermetall enthält in einer Konzentration, die über einem bestimmten Grenzwert liegt. Mögliche Symbole für Chemikalien:
Die Entsorgung dieses Produktes muss gemäß den jeweiligen örtlichen und staatlichen Vorschriften erfolgen. Die zu entsorgenden Einheiten und Batterien müssen zwecks ordnungsgemäßer Behandlung einem Betrieb zugeführt werden, der auf Wiederverwendung, Recycling und Wiederverwertung spezialisiert ist. Indem Sie das Produkt einer korrekten Entsorgung zuführen, tragen Sie dazu bei, dass für die Umwelt und für die Gesundheit von Menschen keine negativen Auswirkungen entstehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Installationsfi rma oder an die zuständige örtliche Behörde.
Zeit für die Reinigung
Reinigungs­methode
Frontplatte EINHEIT1
Nehmen Sie die Frontplatte und die 1
EINHEIT1 ab.
Tauschen Sie den Faltenfi lter gegen 2
einen neuen Filter aus.
Nehmen Sie den benutzten Faltenfi lter ab.1)
Lösen Sie den Faltenfi lter von den Vorsprüngen (jeweils 5 rechts und links) der Desodorierungs­Katalysatoreinheit (Frontseite) ein.
Nehmen Sie aus dem Filterbehälter einen 2) neuen Faltenfi lter heraus und bringen ihn an der Desodorierungs-Katalysatoreinheit an.
Bringen Sie die Löcher (jeweils 5 rechts und links) des • Faltenfi lters mit den Schlaufen rechts und links von der Desodorierungs-Katalysatoreinheit in Übereinstimmung. Fügen Sie den Faltenfi lter unter den Schlaufen (4 Positionen auf der Ober- und Unterseite) der Desodorierungs-Katalysatoreinheit ein.
Faltenfi lter
Sorgen Sie dafür, dass die weiße Seite zur Vorderseite zeigt.
Bringen Sie EINHEIT1 und die Frontplatte
3
Seite 17.
an.
Schließen Sie den Netzstecker an.4
21
Wenn die Filterlampe bei den Anzeigeleuchten aufl euchtet oder blinkt.
Es ist nicht notwendig, den Faltenfi lter auszutauschen, bis die Filterlampe aufl euchtet oder blinkt.
Austauschen
Faltenfi lter
Desodorierungs­Katalysatoreinheit
Seite 17.
Vorsprung (jeweils 5 rechts und links)
Ober- und Unterseitenschlaufen (4 Positionen)
Desodorierungs­Katalysatoreinheit
Taste zum Rückstellen des Filters
Teil Modell
Pb: Blei (>0,004%) Hg: Quecksilber (>0,0005%)
Empfi ndlichkeitseinstellung für den Luftqualitätssensor (Staubsensor)
Die Empfi ndlichkeit des Luftqualitätssensors kann eingestellt werden.
Luftstromstärke-Lampe
Drücken Sie 1 auf dem Gerät 10 Sekunden lang.
EIN/AUS/Moduswechsel-Taste
Deutsch
Während
2 gedrückt wird, richten Sie die Fernbedienung auf
das Gerät und drücken Sie
Der Empfangston ertönt und eine der Lufstromstärken-Lampen “ (Niedrig)”, “ (Standard)” oder “ (Hoch)” leuchtet 5 Sekunden auf und danach leuchtet die Lampe auf, welche mit der eingestellten Empfi ndlichkeit zusammenhängt.
.
Ändern der Empfi ndlichkeit mit 3 auf dem Gerät.
Bei jedem Tastendruck leuchtet eine Luftstromstärken-Lampe auf und die Empfi ndlichkeit ändert sich wie folgt. Die Empfi ndlichkeitseinstellung wird durch die Luftstromstärken-Lampen angezeigt. Falls sich die Anzeige der Luftstromstärke-Lampen nicht ändert, ziehen Sie den Netzstecker heraus, warten mindestens 3 Sekunden, stecken den Netzstecker wieder ein und probieren erneut, den den Vorgang auszuführen.
Zur Erhöhung der Empfi ndlichkeit:
Wählen Sie die “ (Niedrig)”
Luftstromstärken-Lampe.
Zur Verringerung der Empfi ndlichkeit:
Wählen Sie die “ (Hoch)”
Lufstromstärken-Lampe.
Luftstromstärke­Lampe
“Niedrig” Hoch
“Standard” Normal
“Hoch” Niedrig
Empfi ndlichkeit
Der Sensor reagiert stärker auf Staub.
Voreinstellung
Der Sensor reagiert schwächer auf Staub.
AUSSCHALTTIMER-Taste
Wenn Sie sich für eine Einstellung entscheiden, richten Sie die Fernbedienung auf das 4
Gerät und drücken Sie .
Der Empfangston ertönt und die Lampe, die mit der Einstellung zusammenhängt, blinkt.
Ziehen Sie den Netzstecker, während die Einstell-Lampe blinkt, warten Sie mindestens 3 5
Sekunden, und stecken dann den Netzstecker erneut ein.
HINWEIS
Die Empfi ndlichkeit des Luftqualitätssensors kann eingestellt werden, egal ob das Gerät in Betrieb oder gestoppt ist. Wenn Schritt 5 nicht durchgeführt wird, geht das Gerät nicht zurück in den normalen Betriebsmodus. Falls Schritt 5 während des Einstellens durchgeführt wird, kann das Einstellen nicht angemessen abgeschlossen werden.
22
Häufi g gestellte Fragen
Die Lufttqualitätssensor-Lampe
bleibt rot oder gelb.
Dies kommt durch eine Ansammlung von Staub im Luftqualitätssensor. Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Staub vom Lufteinlass des Luftqualitätssensors zu entfernen.
Seite 16.
Die Filterlampe leuchtet auf oder blinkt.
Tauschen Sie den Faltenfi lter gegen einen neuen Filter aus und drücken Sie die Filterrücksetztaste für 5 Sekunden.
Seite 21.
Die Luftstromstärken-Lampen blinken gleichzeitig.
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und entfernen Sie das Hindernis. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und schalten Sie den Strom wieder an.
Seite 25.
EINHEIT-Lampe leuchtet auf.
EINHEIT1: Der Plasma-Ionisator ist schmutzig. EINHEIT2: Die Streamer-Einheit ist schmutzig. Eintauchen und waschen.
Seite 19, 20.
Die elektrische Staubsammlung und die Desodorierungsfunktion verschlechtern sich merklich, weil die Elektrizitätszufuhr zu den ionisierten Drähten und der Streamer-Entladung aus Sicherheitsgründen gestoppt wird. Benutzen Sie das Gerät nach dem Reinigen seines Inneren und dem Erlöschen der “UNIT1”- und “UNIT2”-Lampen. (Es gibt keine Sicherheitsrisiken, selbst wenn die Lampen leuchten.)
Bevor Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte.
Frage :
Antwort :
Frage :
Antwort :
Kann die Desodorierungs-Katalysatoreinheit mit Wasser gewaschen werden? Muss das Gerät ausgetauscht werden?
Nein, die Desodorierungs-Katalysatoreinheit kann nicht mit Wasser gewaschen werden. (Falls das Gerät mit Wasser gewaschen wird, wird es deformiert und unbrauchbar.) Falls Sie die Desodorierungs-Katalysatoreinheit versehentlich mit Wasser gewaschen haben, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. Nehmen Sie die Einheit vom Hauptkörper ab und benutzen Sie einen Staubsauger, um den Staub zu entfernen. Es ist nicht notwendig, die Desodorierungs-Katalysatoreinheit gegen eine neue auszutauschen. Falls Sie sich wegen des Geruchs Sorgen machen, können Sie die Oberfl äche der Desodorierungs-Katalysatoreinheit mit einem Zerstäuber leicht befeuchten und sie dann an einem schattigen und gut belüfteten Ort trocknen lassen (etwa 1 Tag).
Die Empfi ndlichkeit des Luftqualitätssensors scheint niedrig zu sein.
Dies liegt daran, dass die Reaktionszeit des Luftqualitätssensors von der Größe des Raums abhängt. Falls das Gerät an einer tieferen Position im Raum installiert wird, ist die Reaktionsfähigkeit auf Zigarettenrauch oder andere Stoffe eventuell schlecht. Ändern Sie den Installationsort des Gerätes oder stellen Sie die Empfi ndlichkeit des Luftqualitätssensors anders ein.
Seite 22.
Desodorierungs­Katalysatoreinheit
Frontplatte
“Wenn die Lampenlichter aufl euchten oder blinken”
Ionisierter Draht
Frage :
Antwort :
Was sollten Sie tun, falls die ionisierten Drähte zerschnitten werden?
Falls die ionisierten Drähte zerschnitten werden, ist es notwendig, diese auszutauschen. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Tauschen Sie die ionisierten Drähte nicht selbst aus.
23
Deutsch
24
Fehlersuche
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Gerät funktioniert nicht, obwohl die EIN/AUS-Taste gedrückt worden ist.
Ist die Frontplatte korrekt eingesetzt?
Seite 10.
Sind die Vorsprünge auf der Rückseite der Frontplatte gebrochen?
Überprüfen Sie die Vorsprünge. Î
Seite 16.
Sollten die Vorsprünge zerbrochen sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Ist die Batterie der Fernbedienung aufgebraucht?
Seite 12.
Die gewünschten Resultate wurden nicht erzielt.
Die Luft wurde nicht gereinigt.
Ist das Gerät an einem Ort positioniert, der es der Luft nicht erlaubt, den ganzen Raum zu erreichen, oder wo irgendetwas den Lufstrom blockiert?
Wählen Sie einen unversperrten Ort, der es der Luft erlaubt, den Î ganzen Raum zu erreichen.
Ist der Vorfi lter, der Faltenfi lter oder EINHEIT1 schmutzig?
Führen Sie eine Reinigung durch. Î
Seite 15-21.
Falls Sie sich wegen des Geruchs der Desodierungs­Katalyatoreinheit Sorgen machen, können Sie die Oberfl äche des Gerätes mit einem Zerstäuber leicht befeuchten und sie dann an einem schattigen und gut belüfteten Ort trocknen lassen.
Obwohl Geruch vorhanden ist, leuchtet die gründe Lampe weiterhin.
Gab es einen starken Geruch während der Inbetriebnahme des Gerätes?
Der Geruchsgrad in der 1 Minute wird als Standard für die Î Empfi ndlichkeit des Geruchssensors benutzt. Betrieben Sie das Gerät mit einem erhöhten Luftstrom.
Seite 8.
Modifi zieren Sie die Standard-Empfi ndlichkeit des Geruchssensors gemäß der nachfolgend beschriebenen Schritte. Wenn die Luft sauber ist (und es keinen Geruch gibt), ziehen Sie den Netzstecker heraus und stecken ihn nach 3 Sekunden oder länger wieder ein. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und beginnen Sie den Betrieb.
Aus dem Luftauslass kommt Geruch.
Gibt es zeitweilig einen starken Geruch? (beispielsweise daher, dass viele Personen rauchen, Fleisch gegrillt wird usw.)
Benutzen Sie das Gerät und der Geruch sollte langsam Î verschwinden.
Haben Sie das Gerät aus einem anderen Raum hergebracht?
Im ursprünglichen Raum gab es eventuell einen Geruch. Î Betreiben Sie das Gerät eine Weile.
Entstehen in dem Raum andauernd Gerüche? (beispielsweise durch Farbe, neue Möbel, Tapeten, Sprays, Kosmetika, Chemikalien usw.)
Da andauernd Geruch entsteht, kann dieser nicht komplett Î entfernt werden. Benutzen Sie das Ventilationssystem des Raumes oder betreiben Sie das Gerät für eine Weile in einem gut ventilierten Raum.
Eventuell nehmen Sie einen gewissen Geruch wahr, falls Ozon- Partikel entstehen. Die Menge ist so geringfügig, dass er Ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt.
Bevor Sie sich an Ihren Fachhändler wenden und wegen einer Reparatur anfragen, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Falls die Probleme immer noch nicht gelöst sind, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Häufi g gestellte Fragen
Die Lampe leuchtet auf oder blinkt.
Die Luftstromstärken- Lampen blinken gleichzeitig.
Das Gerät bläst keine Luft aus.
Gibt es irgendein Hindernis am Luftauslass?
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und entfernen Sie das Î Hindernis. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und schalten Sie den Strom wieder an. Wenn sich der momentane Zustand nicht ändert oder Sie das Hindernis nicht entfernen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
“UNIT1”- und “UNIT2”-Lampen erlöschen nicht oder gehen wieder an, selbst nach einer Reinigung von EINHEIT1 und EINHEIT2.
Sind EINHEIT1 und EINHEIT2 korrekt eingesetzt?
Setzen Sie EINHEIT1 so weit ein, bis es klickt. Î Setzen Sie EINHEIT2 komplett bis zum Ende ein.
Seite 17-20.
Sind Wassertropfen, Reinigungsmittel oder Stoffreste nach der Reinigung in EINHEIT1 und EINHEIT2 zurückgeblieben?
Waschen Sie EINHEIT1 und EINHEIT2 gründlich, so dass kein Î Reinigungsmittel oder Stoffreste zurückbleiben und reinigen Sie diese dann.
Sind die ionisierten Drähte zerschnitten?
Die ionisierten Drähte überprüfen. Wenden Sie sich wegen des Î Umtauschs gegen neue an Ihren Händler.
Die Filterlampe geht nicht aus, obwohl der Faltenfi lter ausgetauscht worden ist.
Haben Sie die Filterrücksetztaste 5 Sekunden lang gedrückt?
Auch wenn der Faltenfi lter ausgetauscht wurde, erlischt die Î Filterlampe nur, wenn Sie die Filter-Rücksetz-Taste 5 Sekunden lang drücken.
Seite 21.
Sonstiges
Es gibt eine Brandspur auf dem Metallteil von EINHEIT2.
Dies ist eine Spur, welche durch die Streamer-Entladung entstanden ist, und nicht unnormal ist.
Das Fernsehbild ist verzerrt.
Ist ein Fernseher oder Radio innerhalb von 2m um das Gerät installiert oder wird eine Innenraum-Antenne in der Nähe des Gerätes benutzt?
Ist das Netzkabel oder die Antenne des Fernsehers oder Radios in der Nähe des Gerätes?
Bewegen Sie das Gerät möglichst weit von Fernsehern, Radios Î und Antennen weg.
Ein Geräusch ist zu hören.
Ein knackendes oder summendes Geräusch ist während des Betriebs zu hören.
Sind EINHEIT1 und EINHEIT2 korrekt eingesetzt?
Setzen Sie EINHEIT1 so weit ein, bis es klickt. Î Setzen Sie EINHEIT2 komplett bis zum Ende ein.
Seite 17-20.
Sitzt Staub auf EINHEIT1 und EINHEIT2?
Seite 19, 20.
Ein zischendes Geräusch ist während des Betriebs zu hören.
EINHEIT2 verursacht während des Betriebs eventuell einen zischenden Laut wegen der Streamer-Entladung. Betriebsumgebung schwächer werden oder sich verändern, aber das ist kein Anzeichen für irgendwelche Probleme beim Betrieb. Falls das Geräusch andauert, ändern Sie den Installationsort des Gerätes.
Bevor Sie sich an Ihren Fachhändler wenden und wegen einer Reparatur anfragen, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Falls die Probleme immer noch nicht gelöst sind, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
25
Deutsch
26
NOTIZ
Two-dimensional bar code is a code for manufacturing.
3P276413-1B M10B193B
(1105) HT
Loading...