Daikin MC55WVM Operation manuals [de]

Model
MC55WVM
Floor standing or desktop type
OPERATION MANUAL
Air purifier
• Thank you for purchasing this air purifier.
• Please read the operation manual carefully and follow it for correct use.
Please keep the operation manual in a safe place for later reference.
Air Purifier
►Page 3-5
English Nederlands
Deutsch
Français
Eλληνικά
Español
Italiano
Türkçe
Polski
Pyccкий
1
Eigenschaften
Der Betrieb des Streamers hängt vom Ausmaß der Luftverunreinigungen ab. Während des Betriebs ist eventuell ein zischendes Geräusch bei der Streamer-Entladung zu hören, was jedoch kein Anzeichen für eine Anomalie ist. Darüber hinaus kann dieses Geräusch je nach Betriebsumgebung schwächer werden oder sich verändern, was allerdings normal ist. Eventuell kann am Luftauslass ein leichter Geruch wahrnehmbar sein, da kleinste Mengen Ozon erzeugt werden. Diese Menge ist jedoch geringfügig und gefährdet Ihre Gesundheit nicht.
Aktive Plasma-Ionen-Technologie
Bei der „Plasma-Ionen“-Technologie werden durch eine Plasma-Entladung Ionen in die Luft abgegeben und mit Komponenten in der Luft kombiniert, um aktive Verbindungen wie OH-Radikale mit starker Oxidationsfähigkeit zu
erzeugen. Diese Technologie haftet und wirkt auf der Oberäche von Stoffen wie beispielsweise Schimmel und
Allergenen.
Suppressionsmechanismus durch aktive Plasma-Ionen (Abbildung)
Gibt Ionen in die Luft ab
Kombiniert sie mit Komponenten in der
Luft, um aktive Verbindungen mit starker
Oxidationsfähigkeit zu erzeugen
Wirkt an Stoffen wie beispielsweise
Schimmel und Allergenen
Kontrolle von PM2,5
Beseitigung von 99% der 0,1-2,5μm Partikel
(*1)
.
• Berücksichtigt nicht den Zustrom neuer Partikel aus Außenbereichen aufgrund von Belüftung etc.
PM2,5 ist ein allgemeiner Begriff für Feinstaub mit einer Größe von 2,5μm oder weniger.
Die Beseitigung von Feinstaub mit einer Größe von weniger als 0,1μm durch diesen Luftreiniger wurde nicht nachgewiesen. Dieses Produkt ist nicht in der Lage, alle giftigen Stoffe in der Luft zu beseitigen.
(*1) Prüfmethode: Standard des Verbands der japanischen Elektrohersteller (JEMA) (JEM1467)
Entscheidungskriterien: Die Beseitigung von 99% des 0,1-2,5μm Feinstaubs in einem 32m³ luftdichten Raum in 90 Minuten oder weniger. Äquivalenzwert für 32m³ Prüfraum.
Streamer-Technologie
Bei der Streamer-Entladung wird absorbierter Geruch abgebaut.
Beim Zersetzungszyklus wird die Desodorierungsleistung beibehalten.
Der Desodorierungs­Katalysator muss nicht ausgetauscht werden.
Absorption
Desodorierungs-
Katalysator absorbiert
Geruch
Geruchsabsorptionsleistung
wird wiederhergestellt
Wiedergewinnung
Desodorierungs-Katalysator
Abbau
Streamer-Entladung baut
Geruch ab
Bei diesem Zyklus
wird die
Desodor
ierungsleistung
beibehalten.
Geruch
Bei dieser Technologie kommt eine „Streamer-Entladung“ zum Einsatz, eine Art von Plasma-Entladung, die im Luftreiniger erzeugt wird und aus Hochgeschwindigkeits-Elektronen besteht, die über eine starke Oxidationsfähigkeit verfügen. Bei der Entladung werden Gerüche rasch beseitigt. (Die Hochgeschwindigkeits-Elektronen werden zu Ihrer Sicherheit innerhalb der Einheit erzeugt und dann absorbiert.)
Stoffe, die sich kontrollieren/zersetzen lassen
Schimmel Pollen
Allergene wie
Staubmilbenexkremente
und Rückstände
Gerüche Formaldehyd Dieselruß NOx Staub Gelber Sand
Stoffe, die sich abfangen lassen
Vor dem Betrieb lesen
2
Deutsch
Inhalt
Störungssuche
Informationen über die Anzeigelampen .................................... 23
Häug gestellte Fragen ........................................................... 24
Störungssuche ....................................................................... 25
Spezikationen ........................................................................ 28
Erweiterte
Einstellungen
Leistungseinstellungen für Streamer ........................................ 16
Einstellungen für die Ausgabe von aktiven Plasma-Ionen ......... 16
Empndlichkeitseinstellung für Staub / PM2,5-Sensor ........... 17
Einstellungen der Modi im ECONO-MODUS ......................... 18
Nützliche
Funktionen
Betrieb der Einheit in einem MODUS ..................................... 13
AUTOMATISCHES GEBLÄSE / ECONO / ANTI-POLLEN
Verwendung der Kindersicherung .......................................... 15
Justieren der Helligkeit der Anzeigelampe ................................ 15
Betrieb
Verwendung der Luftreinigungsfunktion ................................. 12
Ändern der Luftmenge ............................................................ 12
Wartung
Wartung .................................................................................. 19
Streamer-Einheit
Austausch
................................................... 21
Separat erhältliche Teile ......................................................... 22
Bei längerer Nichtverwendung der Einheit ............................. 22
Eigenschaften .......................................................................... 1
Sicherheitshinweise ................................................................. 3
Sicherheitshinweis für die Verwendung ................................... 5
Bezeichnung von Teilen und Funktionen ................................. 6
Vorbereitung vor dem Betrieb .................................................. 9
Vor dem Betrieb lesen
Vor dem Betrieb lesen
3
Sicherheitshinweise
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, um Sachschäden oder Verletzungen zu vermeiden. Die Folgen einer unkorrekten Verwendung werden wie folgt kategorisiert:
WARNUNG VORSICHT
Die nicht korrekte Befolgung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen und auch zum Tod führen.
Die nicht korrekte Befolgung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden oder Verletzungen und je nach Umständen auch zu schweren Verletzungen führen.
Die zu befolgenden Sicherheitshinweise sind durch die folgenden Symbole kategorisiert:
Versuchen Sie dies niemals. Befolgen Sie die Anweisungen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Feuer, Stromschlag oder schwere Verletzungen zu verhindern.
Hinweise für Netzstecker und Netzkabel
Ziehen Sie den Netzstecker nicht ab, während die Einheit in Betrieb ist.
(Anderenfalls
besteht die Gefahr von Feuer durch Überhitzung oder Stromschlag)
Stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen ein oder aus.
(Anderenfalls besteht
Stromschlaggefahr)
Achten Sie bei der Verwendung von Netzstecker und Netzkabel darauf, dass die
Bemessungswerte der Netzsteckdose oder der verkabelten Geräte oder eine Spannung im Bereich AC220-240V nicht überschritten werden.
(Im Falle einer Überhitzung bei Überschreiten der Bemessungswerte von Verteilersteckdosen etc. besteht die Gefahr von Feuer)
Ziehen Sie beim Ausstecken nicht am Netzkabel. (Bei Drahtbruch besteht die Gefahr einer Überhitzung
oder Feuer)
Achten Sie bei der Handhabung darauf, keinen Drahtbruch an Netzstecker oder
Netzkabel zu verursachen.
–Vermeiden Sie es, den Netzstecker oder das Netzkabel auf irgendeine Weise zu beschädigen, zu ändern, gewaltsam
zu verbiegen, zu ziehen, zu verdrehen, zusammenzubinden oder schwere Gegenstände darauf zu stellen. Wenn der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem seiner Service-Vertreter
oder einer gleichermaßen qualizierten Fachkraft ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. (Bei der
Verwendung eines beschädigten Netzsteckers oder Netzkabels besteht die Gefahr von Stromschlag, Kurzschluss oder Feuer)
Stecken Sie den Netzstecker immer ganz ein.
–Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine lose montierte Netzsteckdose.
(Wenn der Netzstecker nicht ganz eingesteckt ist, besteht die Gefahr von Stromschlag, Kurzschluss oder Feuer durch Überhitzung)
Entstauben Sie den Netzstecker regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
–Wenn die Einheit über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen Sie den Netzstecker ab.
(Bei einer defekten Isolierung durch Staubablagerungen mit Feuchtigkeit etc. besteht die Gefahr von Feuer.)
Schalten Sie die Einheit immer aus und ziehen Sie den Netzstecker der Einheit ab, bevor Sie die Einheit warten, überprüfen oder an einen anderen Ort bringen.
(Es besteht
die Gefahr von Stromschlag oder Verletzungen)
Verwenden Sie die Einheit nicht an folgenden Orten
Orte, an denen Öl oder entzündliche Gase verwendet werden oder austreten können. (Bei Zündung oder Ansaugung in Richtung der Einheit besteht die Gefahr von Feuer oder Rauch und durch eine
Qualitätsminderung oder Rissbildung in Kunststoff besteht Verletzungsgefahr)
Orte, an denen korrosive Gase oder Metallstaubpartikel vorhanden sind. (Bei Zündung oder Ansaugung in Richtung der Einheit besteht die Gefahr von Feuer oder Rauch)
Orte mit hohen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeitswerten oder an denen Wasserspritzer vorkommen, beispielsweise in einem Bad.
(Anderenfalls besteht die Gefahr von
Stromschlag oder Verletzungen)
Orte, die für kleine Kinder zugänglich sind.
(Es besteht die Gefahr von Stromschlag oder Verletzungen)
Vor dem Betrieb lesen
4
Deutsch
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Feuer, Stromschlag oder schwere Verletzungen zu verhindern.
Während der Verwendung
Verwenden Sie keine chlorierten oder säurehaltigen Reinigungsmittel.
(Bei einer
Qualitätsminderung oder Rissbildung in Kunststoff besteht Verletzungsgefahr und bei Freisetzung von giftigen
Gasen besteht die Gefahr von gesundheitlichen Schäden)
Halten Sie brennende Zigaretten oder Räucherstäbchen von der Einheit fern.
(Bei Zündung oder Ansaugung in Richtung der Einheit besteht die Gefahr von Feuer oder Rauch)
Versuchen Sie nicht, die Einheit selbst zu demontieren, erneut zu montieren oder zu reparieren.
(Anderenfalls besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder Verletzungen) Wenden Sie sich für Reparaturen bitte
an den Händler.
Stecken Sie weder Finger noch Stöcke oder andere Gegenstände in die Lufteinlässe oder den Luftauslass. (Anderenfalls besteht die Gefahr von Stromschlag, Verletzungen oder Schäden)
Gießen oder schütten Sie kein Wasser auf den Luftauslass oder die Einheit. (Anderenfalls besteht die Gefahr von Feuer oder Stromschlag)
Verwenden Sie keine entzündlichen Stoffe (Haarspray, Insektizide etc.) in der Nähe der Einheit. Wischen Sie die Einheit nicht mit Benzin oder Verdünnungsmittel ab.
(Anderenfalls
besteht die Gefahr von Stromschlag, Feuer oder Rissbildung)
Hinweise für die Fernbedienung
Bewahren Sie die Fernbedienung nicht an Orten auf, die kleinen Kindern zugänglich sind. (Bei einer Fehlbedienung der Einheit oder bei versehentlichem Verschlucken der Batterie besteht die Gefahr von Körperverletzung)
Stellen Sie sicher, dass die Batterie nicht mit falsch ausgerichteter Polarität (+/-) eingelegt wird. (Anderenfalls besteht die Gefahr von Kurzschluss, Feuer oder dass die Batterie ausläuft)
Schalten Sie die Einheit sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker der Einheit ab, wenn
Sie Anzeichen für Anomalien und Funktionsstörungen feststellen
Beispiele für Anomalien und Funktionsstörungen
Die Einheit funktioniert nicht, obwohl der Schalter eingeschaltet ist.
Strom läuft durch das Kabel oder läuft nicht durch das Kabel, wenn das Kabel bewegt wird.
Im Betrieb sind anomale Geräusche oder Vibrationen festzustellen.
Das Gehäuse der Einheit ist verformt oder anomal heiß.
Brandgeruch ist vorhanden. (Wenn die Anomalie nicht behoben und die Einheit trotzdem weiterhin verwendet wird,
besteht die Gefahr von Funktionsstörungen, Stromschlag, Rauch, Feuer etc.)
Wenden Sie sich an den Händler.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um elektrische Leckagen, Verletzungen oder Sachschäden zu verhindern.
Während der Verwendung
Kleine Kinder oder (aufgrund einer Krankheit oder Verletzung) bewegungsunfähige
Personen dürfen die Einheit nicht bedienen.
Für EU, Türkei: Dieses Gerät darf von Kindern im Alter ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie dabei beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen werden und die damit verbundenen Gefährdungen verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und benutzerseitige Reinigung darf ohne Aufsicht nicht
von Kindern durchgeführt werden.
Für andere Regionen:
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung seitens von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person dabei beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen.
–Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. –Personen, die stark betrunken sind oder Schlafmittel genommen haben, dürfen die Einheit nicht bedienen.
(Anderenfalls besteht die Gefahr von Stromschlag, Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen)
Vor dem Betrieb lesen
5
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um elektrische Leckagen, Verletzungen oder Sachschäden zu verhindern.
Verwenden Sie keine Produkte mit Feinpulver wie beispielsweise Kosmetikartikel in
der Nähe der Einheit. (Anderenfalls besteht die Gefahr von Stromschlag oder Funktionsstörungen)
Nehmen Sie die Einheit nicht in Betrieb, wenn gerade räuchernden Insektizide
verwendet werden.
–Lüften Sie den betreffenden Raum nach der Verwendung von Insektizid ausreichend, bevor Sie die Einheit in Betrieb nehmen.
(Anderenfalls besteht die Gefahr von gesundheitlichen Schäden durch aus dem Auslass austretende angesammelte chemische Verbindungen)
Verwenden Sie die Einheit nicht in der Nähe eines Rauchmelders.
–Wenn die aus der Einheit kommende Luft in die Richtung eines Rauchmelders strömt, verzögert sich möglicherweise
die Ansprechzeit des Rauchmelders oder der Rauchmelder ist nicht mehr in der Lage, Rauch zu detektieren.
Lüften Sie den Raum häug, wenn die Einheit gemeinsam mit
verbrennungsbasierten Heizgeräten verwendet wird.
–Die Verwendung dieses Produkts ist kein Ersatz für Belüftung. (Potenzielle Ursache für Vergiftung durch Kohlenmonoxid)
Dieses Produkt ist nicht in der Lage, Kohlenmonoxid zu beseitigen.
Wenn die Einheit in Reichweite eines Haustieres positioniert wird, achten Sie darauf, dass das Tier nicht auf die Einheit urinieren oder am Netzkabel kauen kann.
(Anderenfalls besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder Verletzungen)
Hinweise für das Gehäuse der Einheit
Blockieren Sie die Lufteinlässe oder den Luftauslass nicht durch Wäsche, Tücher,
Vorhänge etc.
(Bei einer unzureichenden Zirkulation besteht die Gefahr von Überhitzung oder Feuer)
Klettern, setzen oder lehnen Sie sich nicht auf die bzw. an die Einheit.
(Anderenfalls
besteht Verletzungsgefahr durch Herabfallen oder Umstürzen)
Beim Standortwechsel der Einheit
Wenn Sie die Einheit zwecks Transport aufnehmen, gehen Sie bei
der Handhabung der Einheit vorsichtig vor.
–Achten Sie darauf, die Einheit immer an den korrekten Griffstellen zu greifen. Halten Sie
die Einheit nicht am Griff der Desodorierungsltereinheit. (Anderenfalls besteht
Verletzungsgefahr durch das Herunterfallen der Einheit)
CJOR002EU
Die Einheit an
diesen Griffen
halten (2Stellen)
Die Einheit nicht an
diesem Griff
halten
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweis für die Verwendung
Weiterer Hinweis
Verwenden Sie dieses Produkt nicht für besondere Zwecke wie beispielsweise den Erhalt von Kunstwerken,
wissenschaftlichen Texten/Materialien etc.
(Anderenfalls besteht die Gefahr einer Qualitätsminderung der aufbewahrten Artikel)
Vor dem Betrieb lesen
Informationen über Streamer-Entladung und aktive Plasma-Ionen
Eventuell kann am Luftauslass ein leichter Geruch wahrnehmbar sein, da kleinste Mengen Ozon erzeugt werden. Diese Menge ist jedoch geringfügig und gefährdet Ihre Gesundheit nicht.
Dieses Produkt ist nicht in der Lage, alle giftigen Stoffe in Tabakrauch (Kohlenmonoxid etc.) zu beseitigen.
6
Deutsch
Bezeichnung von Teilen und Funktionen
Vor dem Betrieb lesen
VORSICHT
Heben Sie die Einheit nicht am Griff der Desodorierungsltereinheit an. (Anderenfalls besteht Verletzungsgefahr durch das Herunterfallen der Einheit)
Vorderseite
Vorderseite
Rückseite
Bedien-/Anzeigetafel
►Seite 7, 8
Desodorierungsltereinheit
Geruchssensor
Innen in der Einheit.
Griff
(zum Tragen der Einheit)
Generator von
aktiven Plasma-Ionen
Innen im Luftauslass.
Staub/PM2,5-Sensor
Innen im Lufteinlass (linke Seite).
►Seite 7, 17, 19
Modellname / Herstellungsnr. /
Herstellungsdatum
(MFG. DATE)
Lufteinlässe
Vorderseite/Seite
Netzkabel
Luftauslass
Netzstecker
Wichtigste herausnehmbare Teile
Vorlter
►Seite 19
Ausblasgitter
►Seite 19
Abdeckung der
Streamer-Einheit
►Seite 21
Desodorierungsltereinheit
(Schwarzer Filter: Desodorierungslter)
►Seite 20
Staubsammellter (elektrostatischer HEPA-Filter)
(Weißer Filter)
►Seite 20
Streamer-Einheit
►Seite 21
Achtung
Um Funktionsstörungen zu verhindern, nehmen Sie die Einheit stets nur in Betrieb, wenn alle Teile angebracht sind.
7
Bezeichnung von Teilen und Funktionen
1
Informationen über die Kindersicherungs-Lampe
Wenn diese Lampe leuchtet, sind die Funktionen eingeschränkt. Beim Drücken von Tasten ertönt lediglich ein Ton (3 kurze Pieptöne), um eine Fehlbedienung durch kleine Kinder zu verhindern.
►Seite 15
2
Informationen über die Streamer-Lampe
• Diese Lampe leuchtet während des Streamer-Betriebs. Der Betrieb des Streamers hängt vom Ausmaß der Luftverunreinigungen ab.
• Wenn Sie das bei der Streamer-Entladung erzeugte zischende Geräusch oder der Ozongeruch stört, stellen Sie die Streamer-Leistung niedrig ein.
►Seite 16
3
Informationen über die Staubsensorlampe/PM2,5-ANZEIGE-Lampe
Nachdem der Betrieb gestartet wurde, leuchtet die Lampe unabhängig vom Ausmaß der Luftverunreinigungen (circa) eine Minute lang grün.
• Bei der GEBLÄSE-Einstellung „Turbo“ oder bei einem hohen Luftstrom in der Betriebsart
AUTOMATISCHER GEBLÄSEMODUS kann die Reaktionsfähigkeit des Staub/PM2,5-Sensors
unzureichend sein. Durch den starken Luftstrom wird Staub in die Lufteinlässe gesaugt, bevor
er vom Staub/PM2,5-Sensor detektiert werden kann. Dies ist normal (keine Funktionsstörung).
Wenn die Reaktionsfähigkeit des Staub/PM2,5-Sensors unzureichend ist, ändern Sie die Empndlichkeitseinstellung des Sensors.
►Seite 17
Detektionsbereich des Staub/PM2,5-Sensors
Detektierbare Stoffe
Haushaltsstaub, Tabakrauch, Pollen, Staubmilbenexkremente
und Rückstände, Haustierhaare, Dieselruß
In einigen Fällen detektierbare Stoffe
Dampf, Öldampf
4
Informationen über die Geruchssensor-Lampe
Wenn der Betrieb sofort nach dem Einstecken des Netzsteckers gestartet wird, leuchtet
die Lampe (circa) eine Minute lang grün.
• Wenn sich die Geruchsintensität nicht ändert, reagiert der Sensor möglicherweise auch bei einem starken Geruch in der Luft nicht.
• Die folgenden Geruchsarten werden möglicherweise nicht detektiert: Gerüche von Haustieren, die nicht Ammoniak, Knoblauchgeruch etc. umfassen.
• Da die Geruchswahrnehmung von Person zu Person unterschiedlich ist, wird in einigen Fällen möglicherweise ein Geruch wahrgenommen, auch wenn die Lampe grün leuchtet. Wenn Sie ein solcher Geruch stört, schalten Sie auf die manuelle Luftmenge und wählen Sie eine hohe Luftmenge.
►Seite 12
Detektionsbereich des Geruchssensors
Detektierbare Stoffe
Tabakrauch, Kochgerüche, Haustiergerüche, Toilettengeruch, Abfallgeruch, Schimmelgeruch, Sprays, Alkohol
In einigen Fällen detektierbare Stoffe
Plötzliche Schwankungen von Temperatur/Luftfeuchtigkeit,
Dampf, Öldampf, Gas von verbrennungsbasierten Heizgeräten
Die Grundempndlichkeit des Geruchssensors wird durch die Geruchsintensität (ungefähr) in der ersten Minute nach jedem Einstecken des Netzsteckers bestimmt.
Stecken Sie den Netzstecker ein, wenn die Luft sauber (geruchlos) ist.
Vor dem Betrieb lesen
Bedien-/Anzeigetafel
Bei Blinken einer Lampe
►Seite 23
1
Kindersicherungs-Lampe [orange]
Die Lampe leuchtet, wenn die Kindersicherung aktiv ist.
MODUS-Lampe [grün]
Zeigt den MODUS an, der gerade in Betrieb ist.
EIN/AUS-Lampe [grün]
Die Lampe leuchtet, wenn die Spannungsversorgung auf EIN geschaltet ist.
GEBLÄSE-Lampe [grün]
Zeigt die GEBLÄSE-Einstellung an (4Einstellungen: Leicht, Schwach, Standard, Turbo).
3
Staubsensorlampe / PM2,5-ANZEIGE-Lampen
Zeigt das Volumen von Staub in der Raumluft an.
• Grün zeigt an, dass die Luft sauber ist.
Der Staub/PM2,5-Sensor ist in der Lage, kleine Staubpartikel (ca. 1,0-2,5μm) und große Staubpartikel
(ca. 2,5μm und mehr) zu erfassen. Die PM2,5-ANZEIGE-Lampen leuchten bei kleinen Partikeln und die
Staublampe leuchtet bei großen Staubpartikeln.
Grün Orange Rot
Schwach
Stark
Lampenfarbe
Staub
[Staubsensorlampe]
Niedrig
StarkGrün
Grün
Leuchtet
Gelb Orange Rot Violett Braun
Staub
[PM2,5-ANZEIGE-Lampen]
2
Streamer-Lampe [blau]
Leuchtet, wenn der Streamer aktiv ist.
4
Geruchssensor-Lampe
Zeigt die Geruchsintensität in 3 Farben an: grün,
orange, rot.
• Grün zeigt an, dass die Luft sauber ist.
Grün Orange Rot
Schwach
Stark
Lampenfarbe
Gerüche
8
Deutsch
Vor dem Betrieb lesen
Bedien-/Anzeigetafel
Signalempfänger
Empfängt Signale von der Fernbedienung. Beim Empfang von Signalen wird ein Empfangston ausgegeben, um den erfolgreichen Empfang zu bestätigen.
• Betrieb startet...2 kurze Pieptöne
• Einstellung wurde geändert...1 kurzer Piepton
• Betrieb endet...1 langer Piepton
Taste GEBLÄSE/MODUS
Drücken, um zwischen den GEBLÄSE­Einstellungen und den MODI zu wechseln.
►Seite 12-14
Taste EIN/AUS
Drücken, um die Spannungsversorgung auf EIN oder AUS zu schalten.
►Seite 12
Signalsender
• Sendet Signale an die Einheit.
• Wenn die Signale durch Objekte wie beispielsweise einen Vorhang blockiert werden, empfängt die Einheit die Signale möglicherweise nicht.
Der maximale Sendebereich beträgt circa 6m (in gerader Linie).
Fernbedienung
Taste EIN/AUS
Drücken, um die Spannungsversorgung auf EIN oder AUS zu schalten.
►Seite 12
Taste GEBLÄSE
Drücken, um zwischen den GEBLÄSE­Einstellungen zu wechseln.
►Seite 12
Taste MODUS
Drücken, um zwischen den MODI zu wechseln.
►Seite 13, 14
Taste HELLIGKEIT
Drücken, um zwischen den Helligkeitsstufen (HELL, GEDIMMT, AUS) zu wechseln. *Nicht alle Lampen werden ausgeschaltet.
►Seite 15
Taste VERRIEGELUNG
Verhindert eine Fehlbedienung durch kleine Kinder.
►Seite 15
Zubehör
Fernbedienung ............. 1
Desodorierungslter ................ 1
Vor dem Betrieb an der Einheit anbringen.
Betriebshandbuch .................... 1
Unten im Verpackungskarton.
Fernbedienungshalter ... 1
+ 21 hidden pages