Daikin BRC1E52B7 Installation manuals [cs]

KABELFERN-
BEDIENUNG
INSTALLATIONSANLEITUNG
BRC1E52B7
Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung durch, bevor Sie mit der Installation dieses Produkts beginnen.
Inhalt
1. Sicherheitshinweise .......................................... 2
2. Zubehör ..............................................................4
3. Fernbedienungs-Installationsverfahren .......... 4
4. Funktionen und Menüelemente der
Fernbedienungstasten .................................... 10
5. Einschalten ......................................................12
6. Bauseitige Einstellungen ................................ 13
7. Testbetriebsmethode
(im Falle von SkyAir) ....................................... 17
8. Prüfverfahren des Fehlerspeichers ............... 20
9. Verfahren zur Registrierung des
Servicekontakts ............................................... 21
10. Überprüfung der registrierten Details ...........22
11. Uhrzeit & Kalender ..........................................23
12. Sprache ............................................................24
13. Tastensperre ....................................................25
14. Funktionssperre ..............................................27
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
1. Sicherheitshinweise
Bei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um das Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
 Nehmen Sie auch die dem Innengerät beiliegende Installationsanleitung
zur Hand.
Bitte lesen Sie die "Sicherheitshinweise" sorgfältig durch, bevor Sie die Klimaanlage installieren, um die korrekte Installation zu gewährleisten.
● Die hier beschriebenen Warnhinweise sind mit WARNUNG und ACHTUNG gekennzeichnet. Sie
enthalten wichtige Informationen bezüglich der Sicherheit. Beachten Sie unbedingt alle Warnhinweise.
WARNUNG
ACHTUNG
● Führen Sie nach Abschluss der Installation einen Probelauf durch, um etwaige Fehler festzustellen,
und erklären Sie dem Kunden anhand der Bedienungsanleitung, wie die Klimaanlage zu bedienen
und zu pegen ist. Bitten Sie den Kunden, die Installationsanleitung zusammen mit der
Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen aufzubewahren.
Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Körperverletzungen oder Tod führen.
Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Sachbeschädigung oder Körperverletzungen führen, die je nach den Umständen ernsthaft sein können.
WARNUNG
Beauftragen Sie Ihren Händler oder qualiziertes Personal mit der Installation der Anlage.
Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung selbst zu installieren. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Wenden Sie sich bezüglich eines Standortwechsels und einer Neuinstallation der Fernbedienung an Ihren Händler. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Installieren Sie die Fernbedienung gemäß den Anweisungen in dieser Installationsanleitung. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Verwenden Sie nur vorgeschriebenes Zubehör und Teile für die Installationsarbeiten. Bei Verwendung ungeeigneter Teile besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt oder ein Wasserleck, elektrischer Schlag oder Brand verursacht wird.
Installieren Sie die Fernbedienung auf einem Fundament, das stark genug für das Gewicht der Fernbedienung ist. Ein Fundament von unzureichender Tragfähigkeit kann zu Herunterfallen der Fernbedienung und Unfällen mit Verletzungen führen.
Elektroarbeiten müssen gemäß den relevanten lokalen und nationalen Bestimmungen und den Anweisungen in dieser Installationsanleitung durchgeführt werden. Verwenden Sie nur einen festgeschalteten Stromkreis. Unzureichende Stromkreiskapazität und unsachgemäße Arbeitsausführung können zu elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Führen Sie Installationsarbeiten immer bei abgeschalteter Stromversorgung durch. Eine Berührung mit Strom führenden Elektroteilen kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Unterlassen Sie jegliches Zerlegen, Umbauen oder Reparieren des Gerätes. Anderenfalls besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen und/oder Brand.
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verkabelung sicher befestigt ist, die vorgeschriebenen Kabeltypen verwendet werden und die Klemmenanschlüsse oder Kabel keiner Belastung ausgesetzt sind. Falsche Anschlüsse oder Befestigung der Kabel können zu abnormaler Wärmebildung oder einem Brand führen.
Die Wahl der Materialien und Installationen muss den zutreffenden nationalen und internationalen Normen entsprechen.
ACHTUNG
Um Lecks und elektrische Schläge durch Eindringen von Wasser oder Insekten zu vermeiden, füllen Sie die Kabeldurchgangsöffnung mit Kitt.
Um elektrische Schläge zu vermeiden, berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Waschen Sie die Fernbedienung nicht mit Wasser, weil dies zu elektrischen Schlägen oder Brand
führen kann. Installieren Sie Innen- und Außengerät sowie die Stromversorgungs- und Verbindungskabel in
mindestens 1 m Abstand von Fernsehgeräten oder Radios, um Bildstörungen oder Rauschen zu vermeiden. (Je nach der einfallenden Signalstärke ist ein Abstand von 1 m eventuell nicht ausreichend, um Rauschen zu vermeiden.)
Installieren Sie die Klimaanlage nicht an folgenden Orten:
1. Orte mit hoher Konzentration von Mineralölnebel oder Dampf (z. B. in einer Küche). Kunststoffteile können sich zersetzen, was zu Herunterfallen von Teilen oder Wasserlecks führen kann.
2. Orte, an denen korrosive Gase, wie z. B. Schwefelsäuregas, erzeugt werden. Korrosion von Kupferleitungen oder gelöteten Teilen kann zu Kältemittellecks führen.
3. Orte in der Nähe von Maschinen, die elektromagnetische Strahlung abgeben. Elektromagnetische Strahlung kann den Betrieb des Steuersystems stören und eine Funktionsstörung des Gerätes verursachen.
4. Orte, an denen brennbare Gase ausströmen können, an denen Kohlenstofffasern oder
entzündliche Staubpartikel in der Luft vorhanden sind, oder an denen leicht üchtige
Zündstoffe, wie Lackverdünner oder Benzin, gehandhabt werden. Der Betrieb des Gerätes unter solchen Bedingungen kann zu einem Brand führen.
5. Orte mit hohen Temperaturen oder direkten Flammpunkten. Erhitzung und/oder Zündung können verursacht werden.
6. Feuchte Bereiche oder Orte, wo das Gerät Wasser ausgesetzt sein kann. Falls Wasser in die Fernbedienung eindringt, kann ein elektrischer Schlag verursacht werden, und die internen Elektronikbauteile können ausfallen.
Wenn die Thermo-Funktion der Fernbedienung benutzt werden soll, berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsorts die folgenden Punkte.
● Ein Ort, an dem die Durchschnittstemperatur im Raum erfasst werden kann.
● Ein Ort, der keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
● Ein Ort, der von Wärmequellen weit entfernt ist.
● Ein Ort, der keiner Außenluft durch Öffnen/Schließen von Türen o. Ä. beeinusst wird.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
2. Zubehör
2x
2x
1x
1x
1x
1x
Außenansicht der Fernbedienung
Ø8-10
Oberes
VORSICHT
Die folgenden Zubehörteile werden mitgeliefert.
Holzschraube
(Ø3,5×16)
Kleine
Schraube Klemme Anleitungs-CD Schnellverweis Kabelhalter
(M4×16)
3. Fernbedienungs-Installationsverfahren
3-1 Den Installationsort der Fernbedienung festlegen.
Befolgen Sie "1. Sicherheitshinweise" bei der Wahl des Installationsorts.
3-2 Eine Kabeldurchgangsöffnung in die Wand bohren, wenn
die Kabel auf der Rückseite herausgeführt werden sollen.
Ø8-10
Unteres Gehäuse Durchbruchöffnung
40
48,5
Für die Bohrung Mitte der Wandbohrung und Mitte der Kabeldurchbruchöffnung am unteren Gehäuse der Fernbedienung aneinander ausrichten.
Durchbruch­öffnung
Falls das Loch zu groß oder die Lage ungeeignet ist, kann das Loch von der Fernbedienung überstehen.
3-3 Das obere Gehäuse entfernen.
Führen Sie einen Schraubendreher in die Vertiefung des unteren Gehäuses ein, um das obere Gehäuse zu entfernen (2 Stellen).
Die Fernbedienungsplatine ist im oberen Gehäuse montiert. Achten Sie darauf, die Platine nicht mit dem Schraubendreher zu beschädigen.
Vermeiden, dass Staub und Feuchtigkeit auf die Platine der entfernten oberen Gehäusehälfte gelangt.
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
Schrauben­dreher
Zum Aufhebeln Schraubendreher einsetzen und leicht drehen.
Gehäuse
Unteres Gehäuse
3-4 Die Richtung der Kabelauslassöffnung der Fernbedienung
VORSICHT
(hinten, links, oben Mitte, oben) festlegen.
3-4-1 Auslass hinten 3-4-2 Auslass links
Die Kunststoffblende (schraferter Bereich)
ausschneiden.
Die dünne Blende (schraferter Bereich) mit
einer Zange o. Ä. ausbrechen, und dann Grate mit einer Feile o. Ä. entfernen.
3-4-3 Auslass oben 3-4-4 Auslass oben Mitte
Die dünne Blende (schraferter Bereich) mit
einer Zange o. Ä. ausbrechen, und dann Grate mit einer Feile o. Ä. entfernen.
Die dünne Blende (schraferter Bereich) mit
einer Zange o. Ä. ausbrechen, und dann Grate mit einer Feile o. Ä. entfernen.
3-5 Die Verkabelung durchführen.
1. Schaltkasten und Übertragungskabel werden nicht angebracht.
2. Nicht die Platine der Fernbedienung direkt berühren.
Verkabelungsspezikationen
Kabeltyp Kabel mit Vinylmantel Kabelquerschnitt 0,75~1,25 mm
2
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
Das im Fernbedienungsgehäuse liegende Kabelende sollte abisoliert werden.
±10 mm
Für eine einfachere Verdrahtung
Innengerät
±10 mm Differenz zwischen den Kabelmantel und Schirmung abisolieren
Anleitung zum Zuschneiden
der Kabel
Abisolierungslänge:
● ±150 mm für Auslass oben
● ±200 mm für Auslass oben Mitte
Die Klemmen (P/P1, N/P2) des oberen Fernbedienungsgehäuses mit den Klemmen (P1, P2) des Innengerätes verbinden. (P1 und P2 haben keine Polaritäten.)
Längen der beiden Drähte
wahren.
3-5-1 Auslass hinten
P1
P2
Unteres Gehäuse
Oberes Gehäuse
Platine
Klemme
Befestigungsp unkt für Kabel
Klemme
Querschnitt ­Kabel am Kabelbe-
festigungspunkt mittels mitgelieferten Klemmen befestigen.
<Anleitung zum Befestigen der Kabel>
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
3-5-2 Auslass links
Innengerät
Kabelhalter
Unteres Gehäuse
Innengerät
Oberes Gehäuse
Platine
3-5-3 Auslass oben
P1P2
Unteres Gehäuse
Oberes Gehäuse
Platine
3-5-4 Auslass oben Mitte
Kabelhalter
Oberes Gehäuse
Kabelhalter
Kabel
Querschnitt -
Oberes Gehäuse
Mitgelieferten Kabelhalter gemäß Abbildung links installieren, um ein Einklemmen der Kabel zu vermeiden.
Innengerät
P1P2
P1P2
Unteres Gehäuse
Platine
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
● Die Kabel von Starkstromleitungen entfernt verlegen, um Störbeeinussung (externes
VORSICHT
Rauschen) während der Verkabelung zu verhindern.
● Die Kabel-Einzugsöffnung einwandfrei mit Kitt (vor Ort zu beschaffen) abdichten, um das
Eindringen von Insekten o. Ä. zu verhindern.
3-6 Befestigungsverfahren des unteren Gehäuses.
Wenn die Kabel nach oben Mitte oder nach hinten herausgeführt werden, zuerst den Abschnitt des Verkabelungsverfahrens durchlesen, da die Verkabelung des Gehäuses vor der Befestigung erforderlich ist.
3-6-1 Bei Wandmontage
Mit den mitgelieferten Holzschrauben (2×) befestigen.
Holzschrauben (Ø3.5×16)
3-6-2 Bei Montage am Schaltkasten
Mit den mitgelieferten kleinen Schrauben (2×) befestigen.
Schaltkasten (bauseitige Bereitstellung) (Optionales Zubehör KJB211A verwenden)
Kleine Schrauben (M4×16)
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
Schaltkasten für zwei Geräte (ohne Abdeckung)
84
46
(Installationsabstand)
Schaltkasten für ein Gerät
(ohne Abdeckung)
Schaltkasten (bauseitige Bereitstellung) (Optionales Zubehör KJB111A verwenden)
84
28
(Installationsabstand)
Kleine Schrauben (M4×16)
VORSICHT
● Eine möglichst ache Stelle für die Montageäche wählen.
● Und die Montageschrauben nicht zu fest anziehen, um Verformung des unteren
Gehäuses zu vermeiden.
3-7 Das obere Gehäuse im Originalzustand installieren.
● Das obere Gehäuse auf die Zapfen des unteren Gehäuses (6 Stellen) ausrichten, dann
einführen und installieren.
● Die Kabel sorgfältig installieren, um Einklemmen zu vermeiden.
● Die am oberen Gehäuse angebrachte Schutzfolie ablösen.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
Loading...
+ 22 hidden pages