Daikin BRC1E52B7 Installation manuals [cs]

Page 1
KABELFERN-
BEDIENUNG
INSTALLATIONSANLEITUNG
BRC1E52B7
Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung durch, bevor Sie mit der Installation dieses Produkts beginnen.
Page 2
Inhalt
1. Sicherheitshinweise .......................................... 2
2. Zubehör ..............................................................4
3. Fernbedienungs-Installationsverfahren .......... 4
4. Funktionen und Menüelemente der
Fernbedienungstasten .................................... 10
5. Einschalten ......................................................12
6. Bauseitige Einstellungen ................................ 13
7. Testbetriebsmethode
(im Falle von SkyAir) ....................................... 17
8. Prüfverfahren des Fehlerspeichers ............... 20
9. Verfahren zur Registrierung des
Servicekontakts ............................................... 21
10. Überprüfung der registrierten Details ...........22
11. Uhrzeit & Kalender ..........................................23
12. Sprache ............................................................24
13. Tastensperre ....................................................25
14. Funktionssperre ..............................................27
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
Page 3
1. Sicherheitshinweise
Bei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um das Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
 Nehmen Sie auch die dem Innengerät beiliegende Installationsanleitung
zur Hand.
Bitte lesen Sie die "Sicherheitshinweise" sorgfältig durch, bevor Sie die Klimaanlage installieren, um die korrekte Installation zu gewährleisten.
● Die hier beschriebenen Warnhinweise sind mit WARNUNG und ACHTUNG gekennzeichnet. Sie
enthalten wichtige Informationen bezüglich der Sicherheit. Beachten Sie unbedingt alle Warnhinweise.
WARNUNG
ACHTUNG
● Führen Sie nach Abschluss der Installation einen Probelauf durch, um etwaige Fehler festzustellen,
und erklären Sie dem Kunden anhand der Bedienungsanleitung, wie die Klimaanlage zu bedienen
und zu pegen ist. Bitten Sie den Kunden, die Installationsanleitung zusammen mit der
Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen aufzubewahren.
Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Körperverletzungen oder Tod führen.
Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Sachbeschädigung oder Körperverletzungen führen, die je nach den Umständen ernsthaft sein können.
WARNUNG
Beauftragen Sie Ihren Händler oder qualiziertes Personal mit der Installation der Anlage.
Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung selbst zu installieren. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Wenden Sie sich bezüglich eines Standortwechsels und einer Neuinstallation der Fernbedienung an Ihren Händler. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Installieren Sie die Fernbedienung gemäß den Anweisungen in dieser Installationsanleitung. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Verwenden Sie nur vorgeschriebenes Zubehör und Teile für die Installationsarbeiten. Bei Verwendung ungeeigneter Teile besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt oder ein Wasserleck, elektrischer Schlag oder Brand verursacht wird.
Installieren Sie die Fernbedienung auf einem Fundament, das stark genug für das Gewicht der Fernbedienung ist. Ein Fundament von unzureichender Tragfähigkeit kann zu Herunterfallen der Fernbedienung und Unfällen mit Verletzungen führen.
Elektroarbeiten müssen gemäß den relevanten lokalen und nationalen Bestimmungen und den Anweisungen in dieser Installationsanleitung durchgeführt werden. Verwenden Sie nur einen festgeschalteten Stromkreis. Unzureichende Stromkreiskapazität und unsachgemäße Arbeitsausführung können zu elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Führen Sie Installationsarbeiten immer bei abgeschalteter Stromversorgung durch. Eine Berührung mit Strom führenden Elektroteilen kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Unterlassen Sie jegliches Zerlegen, Umbauen oder Reparieren des Gerätes. Anderenfalls besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen und/oder Brand.
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
Page 4
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verkabelung sicher befestigt ist, die vorgeschriebenen Kabeltypen verwendet werden und die Klemmenanschlüsse oder Kabel keiner Belastung ausgesetzt sind. Falsche Anschlüsse oder Befestigung der Kabel können zu abnormaler Wärmebildung oder einem Brand führen.
Die Wahl der Materialien und Installationen muss den zutreffenden nationalen und internationalen Normen entsprechen.
ACHTUNG
Um Lecks und elektrische Schläge durch Eindringen von Wasser oder Insekten zu vermeiden, füllen Sie die Kabeldurchgangsöffnung mit Kitt.
Um elektrische Schläge zu vermeiden, berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Waschen Sie die Fernbedienung nicht mit Wasser, weil dies zu elektrischen Schlägen oder Brand
führen kann. Installieren Sie Innen- und Außengerät sowie die Stromversorgungs- und Verbindungskabel in
mindestens 1 m Abstand von Fernsehgeräten oder Radios, um Bildstörungen oder Rauschen zu vermeiden. (Je nach der einfallenden Signalstärke ist ein Abstand von 1 m eventuell nicht ausreichend, um Rauschen zu vermeiden.)
Installieren Sie die Klimaanlage nicht an folgenden Orten:
1. Orte mit hoher Konzentration von Mineralölnebel oder Dampf (z. B. in einer Küche). Kunststoffteile können sich zersetzen, was zu Herunterfallen von Teilen oder Wasserlecks führen kann.
2. Orte, an denen korrosive Gase, wie z. B. Schwefelsäuregas, erzeugt werden. Korrosion von Kupferleitungen oder gelöteten Teilen kann zu Kältemittellecks führen.
3. Orte in der Nähe von Maschinen, die elektromagnetische Strahlung abgeben. Elektromagnetische Strahlung kann den Betrieb des Steuersystems stören und eine Funktionsstörung des Gerätes verursachen.
4. Orte, an denen brennbare Gase ausströmen können, an denen Kohlenstofffasern oder
entzündliche Staubpartikel in der Luft vorhanden sind, oder an denen leicht üchtige
Zündstoffe, wie Lackverdünner oder Benzin, gehandhabt werden. Der Betrieb des Gerätes unter solchen Bedingungen kann zu einem Brand führen.
5. Orte mit hohen Temperaturen oder direkten Flammpunkten. Erhitzung und/oder Zündung können verursacht werden.
6. Feuchte Bereiche oder Orte, wo das Gerät Wasser ausgesetzt sein kann. Falls Wasser in die Fernbedienung eindringt, kann ein elektrischer Schlag verursacht werden, und die internen Elektronikbauteile können ausfallen.
Wenn die Thermo-Funktion der Fernbedienung benutzt werden soll, berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsorts die folgenden Punkte.
● Ein Ort, an dem die Durchschnittstemperatur im Raum erfasst werden kann.
● Ein Ort, der keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
● Ein Ort, der von Wärmequellen weit entfernt ist.
● Ein Ort, der keiner Außenluft durch Öffnen/Schließen von Türen o. Ä. beeinusst wird.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
Page 5
2. Zubehör
2x
2x
1x
1x
1x
1x
Außenansicht der Fernbedienung
Ø8-10
Oberes
VORSICHT
Die folgenden Zubehörteile werden mitgeliefert.
Holzschraube
(Ø3,5×16)
Kleine
Schraube Klemme Anleitungs-CD Schnellverweis Kabelhalter
(M4×16)
3. Fernbedienungs-Installationsverfahren
3-1 Den Installationsort der Fernbedienung festlegen.
Befolgen Sie "1. Sicherheitshinweise" bei der Wahl des Installationsorts.
3-2 Eine Kabeldurchgangsöffnung in die Wand bohren, wenn
die Kabel auf der Rückseite herausgeführt werden sollen.
Ø8-10
Unteres Gehäuse Durchbruchöffnung
40
48,5
Für die Bohrung Mitte der Wandbohrung und Mitte der Kabeldurchbruchöffnung am unteren Gehäuse der Fernbedienung aneinander ausrichten.
Durchbruch­öffnung
Falls das Loch zu groß oder die Lage ungeeignet ist, kann das Loch von der Fernbedienung überstehen.
3-3 Das obere Gehäuse entfernen.
Führen Sie einen Schraubendreher in die Vertiefung des unteren Gehäuses ein, um das obere Gehäuse zu entfernen (2 Stellen).
Die Fernbedienungsplatine ist im oberen Gehäuse montiert. Achten Sie darauf, die Platine nicht mit dem Schraubendreher zu beschädigen.
Vermeiden, dass Staub und Feuchtigkeit auf die Platine der entfernten oberen Gehäusehälfte gelangt.
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
Schrauben­dreher
Zum Aufhebeln Schraubendreher einsetzen und leicht drehen.
Gehäuse
Unteres Gehäuse
Page 6
3-4 Die Richtung der Kabelauslassöffnung der Fernbedienung
VORSICHT
(hinten, links, oben Mitte, oben) festlegen.
3-4-1 Auslass hinten 3-4-2 Auslass links
Die Kunststoffblende (schraferter Bereich)
ausschneiden.
Die dünne Blende (schraferter Bereich) mit
einer Zange o. Ä. ausbrechen, und dann Grate mit einer Feile o. Ä. entfernen.
3-4-3 Auslass oben 3-4-4 Auslass oben Mitte
Die dünne Blende (schraferter Bereich) mit
einer Zange o. Ä. ausbrechen, und dann Grate mit einer Feile o. Ä. entfernen.
Die dünne Blende (schraferter Bereich) mit
einer Zange o. Ä. ausbrechen, und dann Grate mit einer Feile o. Ä. entfernen.
3-5 Die Verkabelung durchführen.
1. Schaltkasten und Übertragungskabel werden nicht angebracht.
2. Nicht die Platine der Fernbedienung direkt berühren.
Verkabelungsspezikationen
Kabeltyp Kabel mit Vinylmantel Kabelquerschnitt 0,75~1,25 mm
2
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
Page 7
Das im Fernbedienungsgehäuse liegende Kabelende sollte abisoliert werden.
±10 mm
Für eine einfachere Verdrahtung
Innengerät
±10 mm Differenz zwischen den Kabelmantel und Schirmung abisolieren
Anleitung zum Zuschneiden
der Kabel
Abisolierungslänge:
● ±150 mm für Auslass oben
● ±200 mm für Auslass oben Mitte
Die Klemmen (P/P1, N/P2) des oberen Fernbedienungsgehäuses mit den Klemmen (P1, P2) des Innengerätes verbinden. (P1 und P2 haben keine Polaritäten.)
Längen der beiden Drähte
wahren.
3-5-1 Auslass hinten
P1
P2
Unteres Gehäuse
Oberes Gehäuse
Platine
Klemme
Befestigungsp unkt für Kabel
Klemme
Querschnitt ­Kabel am Kabelbe-
festigungspunkt mittels mitgelieferten Klemmen befestigen.
<Anleitung zum Befestigen der Kabel>
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
Page 8
3-5-2 Auslass links
Innengerät
Kabelhalter
Unteres Gehäuse
Innengerät
Oberes Gehäuse
Platine
3-5-3 Auslass oben
P1P2
Unteres Gehäuse
Oberes Gehäuse
Platine
3-5-4 Auslass oben Mitte
Kabelhalter
Oberes Gehäuse
Kabelhalter
Kabel
Querschnitt -
Oberes Gehäuse
Mitgelieferten Kabelhalter gemäß Abbildung links installieren, um ein Einklemmen der Kabel zu vermeiden.
Innengerät
P1P2
P1P2
Unteres Gehäuse
Platine
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
Page 9
● Die Kabel von Starkstromleitungen entfernt verlegen, um Störbeeinussung (externes
VORSICHT
Rauschen) während der Verkabelung zu verhindern.
● Die Kabel-Einzugsöffnung einwandfrei mit Kitt (vor Ort zu beschaffen) abdichten, um das
Eindringen von Insekten o. Ä. zu verhindern.
3-6 Befestigungsverfahren des unteren Gehäuses.
Wenn die Kabel nach oben Mitte oder nach hinten herausgeführt werden, zuerst den Abschnitt des Verkabelungsverfahrens durchlesen, da die Verkabelung des Gehäuses vor der Befestigung erforderlich ist.
3-6-1 Bei Wandmontage
Mit den mitgelieferten Holzschrauben (2×) befestigen.
Holzschrauben (Ø3.5×16)
3-6-2 Bei Montage am Schaltkasten
Mit den mitgelieferten kleinen Schrauben (2×) befestigen.
Schaltkasten (bauseitige Bereitstellung) (Optionales Zubehör KJB211A verwenden)
Kleine Schrauben (M4×16)
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
Schaltkasten für zwei Geräte (ohne Abdeckung)
84
46
(Installationsabstand)
Page 10
Schaltkasten für ein Gerät
(ohne Abdeckung)
Schaltkasten (bauseitige Bereitstellung) (Optionales Zubehör KJB111A verwenden)
84
28
(Installationsabstand)
Kleine Schrauben (M4×16)
VORSICHT
● Eine möglichst ache Stelle für die Montageäche wählen.
● Und die Montageschrauben nicht zu fest anziehen, um Verformung des unteren
Gehäuses zu vermeiden.
3-7 Das obere Gehäuse im Originalzustand installieren.
● Das obere Gehäuse auf die Zapfen des unteren Gehäuses (6 Stellen) ausrichten, dann
einführen und installieren.
● Die Kabel sorgfältig installieren, um Einklemmen zu vermeiden.
● Die am oberen Gehäuse angebrachte Schutzfolie ablösen.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
Page 11
4. Funktionen und Menüelemente der Fernbedienungstasten
4-1 Funktionen und Menüelemente
(1) Betriebsmodus-Wahltaste
Dient zum Ändern des Modus.
(2) Gebläsestärke/Luftstromrichtungs-
Steuertaste
Dienst zur Anzeige des Bildschirms zur Einstellung von Gebläsestärke und Luftstromrichtung.
(3) Menü-/Eingabetaste
● Dient zum Aufrufen des Hauptmenüs.
(Für Einzelheiten des Hauptmenüs siehe die Bedienungsanleitung.)
● Dient zur Eingabe des ausgewählten
Einstellungspostens.
(1) Betriebsmodus-Wahltaste (11) LCD (mit Hintergrund-
beleuchtung)
(4) Aufwärts-Taste (5) Abwärts-Taste (6) Rechts-Taste (7) Links-Taste
(9) Betriebslampe
(8) Ein/Aus-Taste
(3) Menü-/Eingabetaste
(10) Abbruchtaste
(2) Gebläsestärke/Luftstrom-
richtungs-Steuertaste
Hauptmenü
Luftstromrichtung Power Kühlen/Heizen Belüftung Energiespar-Einstellung Wochen-Timer Auto.Filterreinigung Servicekontakt/Modellinfo Erweiterte-Funktion Statusliste Uhrzeit & Kalender Sprache
*Abhängig vom angeschlossenen Modell
(4) Aufwärts-Taste
● Dient zum Erhöhen des Sollwerts.
● Die nächsten Posten am oberen Ende
werden hervorgehoben. (Die hervorgehobenen Posten werden kontinuierlich gerollt, wenn die Taste gedrückt gehalten wird.)
● Dient zum Ändern des ausgewählten
Postens.
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
10
Page 12
(5) Abwärts-Taste
VORSICHT
<Wartungseinstellungsmenü>
● Dient zum Erniedrigen des Sollwerts.
● Die nächsten Posten am unteren Ende
werden hervorgehoben. (Die hervorgehobenen Posten werden kontinuierlich gerollt, wenn die Taste gedrückt gehalten wird.)
● Dient zum Ändern des ausgewählten
Postens.
(6) Rechts-Taste
● Dient zum Hervorheben der nächsten
Posten auf der rechten Seite.
● Der Anzeige-Inhalt wird auf den
nächsten Bildschirm pro Seite umgeschaltet.
(7) Links-Taste
● Dient zum Hervorheben der nächsten
Posten auf der linken Seite.
● Der Anzeige-Inhalt wird auf den
vorherigen Bildschirm pro Seite umgeschaltet.
(8) Ein/Aus-Taste
Zum Einschalten einmal drücken, und zum Ausschalten erneut drücken.
(9) Betriebslampe
Die grüne Lampe leuchtet während des Betriebs auf. Die Lampe blinkt, wenn eine Funktionsstörung auftritt.
(10) Abbruchtaste
● Dient zum Zurückschalten auf den
vorherigen Bildschirm. Halten Sie diese Taste für mindestens
4 Sekunden gedrückt, um das Menü "Wartungseinstellungen" anzuzeigen.
(11) LCD (mit Hintergrundbeleuchtung)
Durch Drücken einer beliebigen Bedienungstaste wird die Hintergrundbeleuchtung für ca. 30 Sekunden eingeschaltet.
Menü "Wartungseinstellungen"
Testbetrieb EIN/AUS Servicekontakt Settingliste IG Min. Sollwertdiffernz IG-Zentral/DBACS – Adresse IG-Airnet/Checker – Adresse AG-Airnet/Checker – Adresse Fehlerspeicher Betriebsstatus IG Betriebsstatus AG Lüfter-Zwangsbetrieb EIN Haupt/Neben-Fernbed.umsch. Filteranzeige AutoFilter Testlauf AutoFilter gereinigt Filterreinigung Man./Autom
*Abhängig vom angeschlossenen Modell
● Betätigen Sie die Tasten bei leuchtender Hintergrundbeleuchtung.
Die Funktion Ein/Aus kann jedoch gleichzeitig mit leuchtender Hintergrundbeleuchtung betätigt werden.
● Wenn 1 Innengerät von 2 Fernbedienungen gesteuert wird, leuchtet
die Hintergrundbeleuchtung der zuerst betätigten Fernbedienung.
● Um die Tasten Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts zu betätigen,
muss immer
, , oder gedrückt werden.
4-2 Anzeigen für Tastenfunktionsbeschreibungen
Einstellungen Testbetrieb EIN/AUS
Servicekontakt
Settingslist IG
Min. Sollwertdiffernz IG-Zentral/DBACS - Adresse AG-Airnet/Checker - Adresse
Zurück Einstlg
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
11
1/3
Markierte Anzeige (ausgewählte Elemente)
Im markierten Anzeigeeinstellungs­bildschirm (ausgewählte Elemente) werden Beschreibungen der Tastenfunktionen angezeigt.
Page 13
5. Einschalten
VORSICHT
● Prüfen Sie, ob die Verkabelung von Innen-/Außengerät abgeschlossen ist.
● Prüfen Sie vor dem Einschalten, ob die Schaltkastenabdeckung des Innen- und Außengerätes
geschlossen ist.
5-1 Die folgenden Anzeigen
erscheinen nach dem Einschalten. "Verbindung wird überprüft. Bitte warten."
Während der obigen Anzeige wird die Hintergrundbeleuchtung nicht durch Tastenbetätigung eingeschaltet.
Wenn 1 Innengerät von 2 Fernbedienungen gesteuert wird:
Stellen Sie die Nebenfernbedienung während der obigen Anzeige ein. Halten Sie die Betriebsmodus­Wahltaste der einzustellenden Fernbedienung mindestens 4 Sekunden lang gedrückt. Wenn die Anzeige von der Haupt­auf die Nebenfernbedienung wechselt, ist die Einstellung abgeschlossen.
5-2 Der Grundbildschirm wird angezeigt.
<Hauptfernbedienung> <Nebenfernbedienung>
5-1
Ablauf-Timer
Verbindung wird geprüft Bitte eine Weile warten
Haupt-Fernbedienung
Fehlercode U5 Verbindung wird geprüft
Bitte eine Weile warten
Haupt-Fernbedienung
<Grundbildschirm>
5-2
Lüften
5-1
Ablauf-Timer
Verbindung wird geprüft Bitte eine Weile warten
Haupt-Fernbedienung
Fehlercode U5 Verbindung wird geprüft
Bitte eine Weile warten
Haupt-Fernbedienung
Halten Sie die Betriebsmodus-Wahltaste der Nebenfernbedienung mindestens 4 Sekunden lang gedrückt.
Ablauf-Timer
Verbindung wird geprüft Bitte eine Weile warten
Neben-Fernbedienung
Falls die Nebenfernbedienung beim Einschalten nicht eingestellt wird, wenn ein Innengerät von zwei Fernbedienungen gesteuert wird, erscheint "Fehlercode: U5" auf dem Verbindungsprüfbildschirm.
<Grundbildschirm>
5-2
Lüften
Wählen Sie die Nebenfernbedienung, indem Sie die Betriebsmodus-Wahltaste einer der Fernbedienungen für mindestens 4 Sekunden drücken. Falls der Grundbildschirm mehr als 2 Minuten nach der Anzeige "Neben-Fernbedienung" nicht angezeigt wird, schalten Sie die Stromversorgung aus und überprüfen Sie die Verkabelung.
HINWEIS
Wenn Sie eine andere Sprache wählen wollen, nehmen Sie auf 12. Sprache (Siehe Seite 24.)
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
12
Page 14
6. Bauseitige Einstellungen
6-1 Halten Sie die Abbruchtaste für
mindestens 4 Sekunden gedrückt. Das Menü "Wartungseinstellungen" wird angezeigt.
6-2 Wählen Sie Settingliste IG im
Menü "Wartungseinstellungen" und drücken Sie dann die Menü-/ Eingabetaste. Der Bildschirm für die bauseitigen Einstellungen wird angezeigt.
6-3
Markieren Sie den Modus und wählen Sie die gewünschte "Modus-Nr." mithilfe der Taste (Nach oben/Nach unten).
6-4
Werden bei einer Gruppensteuerung die Innengeräte individuell eingestellt (wenn die Modus-Nr. wie etwa 20 , 21 , 22 , 23 , 25 markiert sind), markieren Sie die Geräte-Nr. und wählen Sie "Innengerät-Nr." des einzustellenden Gerätes mit Hilfe der Taste (Nach oben/Nach unten) aus. (Im Falle der Gruppeneinstellung erübrigt sich diese Einstellung.)
Im Falle der individuellen Einstellung pro Innengerät werden die aktuellen Einstellungen angezeigt. Außerdem hat ZWEITE CODE-NR. " - ": keine Funktion.
6-5
Markieren Sie ZWEITE CODE-NR. der zu ändernden ERSTEN CODE-NR. und wählen Sie die gewünschte "ZWEITE CODE-NR." mit Hilfe der Tasten (Nach oben/Nach unten). Mehrere identische Modusnummer­Einstellungen sind verfügbar.
<Grundbildschirm>
6-1
Lüften
Halten Sie die Abbruchtaste bei leuchtender Hintergrundbeleuchtung für mindestens 4 Sekunden gedrückt.
<Menü "Wartungseinstellungen">
6-2
Einstellungen Testbetrieb EIN/AUS
Servicekontakt
Settingliste IG
Lastab. Min. Sollwertdiffernz IG-Zentral/DBACS - Adresse
Zurück Einstlg
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
<Vor-Ort-Einstellungs-
bildschirm>
Im Falle der individuellen
Einstellung pro
Innengerät
6-3 6-4 6-5
Settingliste IG Unit No.
0
1–00
0–01
5–––
4–––
9–––
8–––
Zurück Einstlg
Mode
20
2–00 6–––
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
3–00 7–––
6-3 6-5
1/3
Im Falle der Gruppenein-
stellung
Settingliste IG
Unit No.
0
1–*
0–01
5–––
4–––
9–––
8–––
Zurück Einstlg
Mode
10
2–* 6–––
3–* 7–––
ZWEITE CODE-NR.
ERSTE CODE-(SW)-NR.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
13
Page 15
Im Falle der Gruppeneinstellung werden alle einstellbaren Nummern von ZWEITE CODE-NR. als " *" angezeigt. " *" wechselt zu der einzustellenden Nummer von ZWEITE CODE-NR. Außerdem hat ZWEITE CODE­NR. " - ": keine Funktion.
6-6 Drücken Sie die Menü-/
Eingabetaste. Der Einstellungs­Bestätigungsbildschirm erscheint.
6-7 Wählen Sie Ja und drücken Sie
die Menü-/Eingabetaste. Die Einstellungsdetails werden gespeichert, und der Vor-Ort­Einstellungsbildschirm erscheint wieder.
6-8 Wenn mehrere Einstellungen
geändert werden sollen, wiederholen Sie die Schritte
"
6-3" bis "6-7".
6-9 Nachdem alle
Einstellungsänderungen abgeschlossen sind, drücken Sie die Abbruchtaste zweimal.
<Einstellungs-Bestätigungs-
bildschirm>
6-6
Settingliste IG Einstellung speichern?
6-7
Ja Nein
Zurück Einstlg
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Einstellungs-Bestätigung
6-10 Die Hintergrundbeleuchtung
erlischt, und "Verbindung wird geprüft. Bitte warten." wird während der Initialisierung angezeigt. Nach der Initialisierung erscheint der Grundbildschirm wieder.
VORSICHT
● Wenn ein Sonderzubehör am Innengerät installiert wird, können sich die Einstellungen des
Innengerätes ändern. Siehe die Anleitung des Sonderzubehörs.
● Details der Vor-Ort-Einstellungen des Außengerätes sind der dem Außengerät beigefügten
Installationsanleitung zu entnehmen.
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
14
Page 16
Modus-Nr.
Hinweis) 1
10 (20)
11 (21) 0
12 (22)
13 (23)
ERSTE CODE-
NR.
0
1
2
3
1
2
0
1
3
4
6
Beschreibung der Einstellung
Filterverschmutzung schwer/leicht (Einstellung für Zeitabstände der Anzeigezeit für
Luftlterreinigung)
(Einstellung für schwere Filterverschmutzung und für Halbierung des Zeitabstands der Anzeigezeit
für Luftlterreinigung)
Langzeit-Filtertyp (Einstellung der Filterzeichen-Anzeigezeit). (Einstellung ändern, wenn Ultra-Langzeit-Filter installiert wird)
Thermostatsensor in der Fernbedienung
Zeitabstand der Anzeigezeit für
Luftlterreinigung (Einstellung, wenn
das Filterzeichen nicht angezeigt werden soll)
Einstellung der Anzahl der angeschlossenen Innengeräte mit SkyAir-Simultanbetriebssystem (Einstellung für Simultanbetriebssystem)
EIN/AUS-Eingabe von außen (Einstellung, wenn Zwangs-Ein-/ Ausschaltung von außen durchgeführt werden soll).
Thermostat-Differentialumschaltung (Einstellung bei Verwendung des Fernbedienungssensors).
Hohe Luftauslassgeschwindigkeit (für Hochdeckenanwendungen).
Wahl der Luftstromrichtung (Einstellung bei Installation eines Blockierpolstersatzes).
Wahl der Luftstromfunktion (Einstellung bei Verwendung einer Zierblende für den Auslass).
Luftstromrichtungs­Bereichseinstellung.
Einstellung des externen statischen
Drucks (Einstellung entsprechend dem Widerstand des angeschlossenen Kanals) (für FHYK ist die Einstellung für hohe Decke zu befolgen)
Ultra­Langzeit­Filter
Langzeit­Filter
Standard­Filter
ZWEITE CODE-NR. Hinweis) 2
01 02 03 04
±10000 Std.
±2500 Std. ±1250 Std.
Leicht
±200 Std. ±100 Std.
Langzeit­Filter
Benutzen
Detailanzeige Keine Anzeige
Paar Zwilling Drilling
Zwangs-
Ausschaltung
1°C 0,5°C
2,7 m > 2,7 3,0 m
4-Weg-Strom 3-Weg-Strom
Vorhanden
Oben
Normal
(Normal) (Hohe Decke)
±5000 Std.
Schwer
Ultra­Langzeit­Filter
Nicht
benutzen
EIN/
AUS-Betrieb
Nicht
vorhanden
Normal
Hoher
statischer
Druck
Doppel-
zwilling
> 3,0 3,5 m
2-Weg-
Strom
Unten
Niedriger
statischer
Druck
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
15
Page 17
Modus-Nr. Hinweis) 1
15 (25) 3
ERSTE CODE-
NR.
1c 1
1e 2 Rücksetzbetrieb Nicht benutzen Nur Heizen Nur Kühlen
Beschreibung der Einstellung
Entwässerungspumpenbetrieb mit Befeuchtung.
Thermostatsensor in der Fernbedienung (nur für Automatik und Rücksetzfunktion)
Vorhanden
Nicht benutzen Benutzen
ZWEITE CODE-NR. Hinweis) 2
01 02 03 04
Nicht
vorhanden
Hinweise) 1. Obwohl die Einstellung insgesamt in der Gruppe durchgeführt wird, ist die
Modus-Nr. in Klammern einzustellen, wenn eine individuelle Einstellung pro Innengerät oder eine Überprüfung nach der Einstellung durchgeführt werden soll.
2. Die ZWEITE CODE-NR. wurde werksseitig auf "01" eingestellt. Für die folgenden Fälle wird der Wert jedoch auf "02" eingestellt.
● Einstellung des Luftstromrichtungsbereichs (außer Rundstromkassette)
● Thermostatsensor in der Fernbedienung (nur SkyAir)
● Thermostatsensor in der Fernbedienung nur für Automatik und Rücksetzfunktion
3. Funktionen, über die das Innengerät nicht verfügt, werden nicht angezeigt.
Kühlen und
Heizen
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
16
Page 18
7.
Testbetriebsmethode (im Falle von SkyAir)
* Im Falle von VRV die dem Außengerät beigefügte Anleitung zur Hand nehmen.
Nehmen Sie auch die dem Innengerät und Außengerät beiliegende Installationsanleitung zur Hand.
● Prüfen Sie, ob die Verkabelungsarbeiten von Innen- und Außengerät abgeschlossen sind.
● Prüfen Sie, ob die Schaltkastenabdeckung von Innen- und Außengerät geschlossen ist.
● Nachdem die Verlegung der Kältemittelleitungen, Ablaueitungen und elektrischen Kabel
abgeschlossen ist, reinigen Sie die Innenseite des Innengerätes und der Zierblende.
● Führen Sie den Testbetrieb nach dem folgenden Verfahren durch.
7-1 Denken Sie daran, die
Stromversorgung mindestens 6 Stunden vor Betriebsbeginn einzuschalten und die Frontplatte zum Schutz des Kompressors zu schließen.
7-2 Prüfen Sie, ob die Absperrventile von
Flüssigkeit und Gas geöffnet sind.
<Vergewissern Sie sich vor Betriebsbeginn, dass die Außentafel und die Rohrleitungsabdeckung geschlossen ist (Stromschlaggefahr). >
* Nach einer Entlüftung durch
Vakuumpumpe steigt der Kältemitteldruck u. U. nicht, obwohl das Absperrventil geöffnet wird. Der Grund dafür liegt darin, dass das Kältemittelsystem des Außengerätes
vom elektrischen Expansionsventil
o. Ä. blockiert wird. Der Betrieb stellt kein Problem dar.
7-3 Stellen Sie den Betriebsmodus mithilfe
der Fernbedienung auf Kühlen ein.
7-4 Halten Sie die Abbruchtaste für
mindestens 4 Sekunden gedrückt. Das Menü "Wartungseinstellungen" wird angezeigt.
Hinweise für Hintergrundbeleuchtung
Durch Drücken einer beliebigen Bedienungstaste wird die Hintergrundbeleuchtung für ca. 30 Sekunden eingeschaltet.
● Betätigen Sie die Tasten bei leuchtender
Hintergrundbeleuchtung. Die Funktion Ein/Aus kann jedoch gleichzeitig mit leuchtender Hintergrundbeleuchtung betätigt werden.
<Grundbildschirm>
7-3
Kühlen
7-4
"Wartungseinstellungen">
7-5
Einstellungen 1/3
Testbetrieb EIN/AUS
Servicekontakt Settingliste IG Lastab. Min. Sollwertdiffernz IG-Zentral/DBACS - Adresse
Sollwert
<Menü
Zurück Einstlg
Max.
28°C
Halten Sie die Abbruchtaste bei leuchtender Hintergrundbeleuchtung für mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
7-5 Wählen Sie Testbetrieb EIN/AUS
im Menü "Wartungseinstellungen" und drücken Sie dann die Menü-/ Eingabetaste. Der Grundbildschirm erscheint wieder, und "Test Operat." wird angezeigt.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
17
Page 19
7-6 Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
innerhalb von etwa 10 Sekunden. Der Testbetrieb beginnt.
7-6
Kühlen
Überprüfen Sie den Betriebszustand für 3 Minuten.
*
Hinweis) Falls die oben beschriebenen
Verfahren 7-5 und 7-6 in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden, kann der Testbetrieb ebenfalls gestartet werden.
7-7 Drücken Sie die Gebläsestärke/
Luftstromrichtungs-Steuertaste.
7-7
Testbetrieb EIN/AUS
Zurück Einstlg
Luftstrom Menge/Richtung
Lüfterges. Richtung
Niedrig
Zurück Einstlg
Zurück Einstlg
Pos. 0
Drücken Sie die Ein/ Aus-Taste (innerhalb von 10 Sekunden).
Drücken Sie die Gebläsestärke/ Luftstromrichtungs­Steuertaste.
7-8 Wählen Sie die Luftstromrichtungs-
Einstellung, indem Sie die Taste im Einstellungsbildschirm drücken. Ändern Sie die Luftstromrichtung mit Hilfe der Tasten
.
7-9 Nachdem der Betrieb der
Luftstromrichtung überprüft worden ist, drücken Sie die Menü-/Eingabetaste. Der Grundbildschirm erscheint wieder.
7-10 Halten Sie die Abbruchtaste auf dem
Grundbildschirm für mindestens 4 Sekunden gedrückt. Das Menü "Wartungseinstellungen" wird angezeigt.
7-11 Wählen Sie Testbetrieb EIN/AUS im
Menü "Wartungseinstellungen" und drücken Sie dann die Menü-/ Eingabetaste. Der Grundbildschirm erscheint wieder, und der Normalbetrieb wird durchgeführt.
7-12 Überprüfen Sie die Funktionen gemäß
der Bedienungsanleitung.
7-13
Wenn die Zierblende nicht installiert wird, schalten Sie die Stromversorgung aus, nachdem der Testbetrieb beendet ist.
● Falls die Innenarbeit nach dem Ende des
Testbetriebs noch nicht abgeschlossen ist, erklären Sie dem Kunden, dass bis zum Abschluss der Innenarbeit kein Betrieb durchgeführt werden sollte, um das Innengerät zu schützen.
(Falls der Betrieb durchgeführt wird, kann das Innengerät durch die während der Innenarbeit von Lacken oder Klebstoffen entstehenden Ausdünstungen verunreinigt werden, so dass Wasserspritzer oder Wasserlecks auftreten können.)
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
Um die Einstellung für die Luftstromrichtung festzulegen, drücken Sie die Taste (Rechts) im Einstellungsbildschirm.
7-9
Luftstrom Menge/Richtung
Lüfterges. Richtung
Niedrig
Zurück Einstlg
Zurück Einstlg
Pos. 0
Ändern Sie die Luftstromrichtung mithilfe der Taste (Aufwärts/ Abwärts).
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
7-10
Kühlen
Halten Sie die Abbruchtaste bei leuchtender
Testbetrieb EIN/AUS
7-11
Einstellungen 1/3
Testbetrieb EIN/AUS
Servicekontakt Settingliste IG Lastab. Min. Sollwertdiffernz IG-Zentral/DBACS - Adresse
Zurück Einstlg
Zurück Einstlg
Hintergrundbeleuchtung für mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
<Grundbildschirm>
18
Page 20
VORSICHT
Falls wegen einer Funktionsstörung kein Betrieb verfügbar ist, lesen Sie den folgenden Abschnitt
Fehlerdiagnoseverfahren
durch.
● Prüfen Sie nach Abschluss des Testbetriebs gemäß dem folgenden Verfahren, dass kein
Fehler
code-Eintrag auf dem Bildschirm "Servicekontakt/Modellinfo" des Hauptmenüs
angezeigt wird.
7-14 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste
auf dem Grundbildschirm. Der Hauptmenübildschirm wird angezeigt.
7-15 Wählen Sie Servicekontakt/Modellinfo
im Hauptmenü und drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
7-14
<Grundbildschirm>
Kühlen
Sollwert
Max.
28°C
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
7-16 Der Bildschirm mit den Servicekontakt/
Modellinfo wird angezeigt. Prüfen Sie, dass kein Fehlercode-Eintrag auf dem Bildschirm angezeigt wird.
* Wenn kein Fehlercode-Eintrag auf
dem Bildschirm angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Normalzustand besteht.
7-17
Falls ein Fehlercode-Eintrag angezeigt wird, führen Sie die Fehlerdiagnose gemäß <Fehlercodeliste> in der Installationsanleitung des Innengerätes durch. Nachdem die Fehlerdiagnose beendet ist, halten Sie die Ein/Aus-Taste auf dem Bildschirm "Servicekontakt/Modellinfo" für mindestens 4 Sekunden gedrückt, um den Fehlercode-Eintrag zu löschen.
<Hauptmenübildschirm>
7-15
Hauptmenü
Power Kühlen/Heizen Belüftung Energiespar-Einstellung Wochen-Timer Auto.Filterreinigung
Servicekontakt/Modellinfo
Zurück Einstlg
7-16
Fehlercode:U5
7-17
Kontaktadresse 0123-4567-8900
Innengerät –––/000 Außengerät –––/000
Zurück
Kühlen
1/2
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Halten Sie die Ein/ Aus-Taste bei leuchtender Hintergrundbeleuchtung für mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Fehlerdiagnoseverfahren
● Wenn die Fernbedienung einen der
Posten in der folgenden Tabelle anzeigt, überprüfen Sie die Details in der Tabelle.
● Falls ein Fehler auftritt, wird "Code" auf
dem LCD angezeigt, wie in der rechten Abbildung dargestellt. Führen Sie die Fehleranalyse gemäß der "Fehlercodeliste" in der Installationsanleitung des Innengerätes durch. Und wenn die Gerätenummer, unter welcher der Fehler während der Gruppensteuerung erfasst wurde, bestätigt wird, schlagen Sie unter
"
8. Prüfverfahren des
Fehlerspeichers" nach.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
19
Page 21
Fernbedienungsdisplay Beschreibung
● Stromausfall, Versorgungsspannungsfehler oder offene
Phase
● Falsche Verkabelung (zwischen Innen- und Außengerät)
Keine Anzeige
● Montagefehler der Innengeräteplatine
● Abtrennung der Fernbedienungskabel
● Ausfall der Fernbedienung
● Sicherung durchgebrannt (Außengerät)
"Verbindung wird geprüft. Bitte warten." wird angezeigt. *
● Montagefehler der Innengeräteplatine
● Falsche Verkabelung (zwischen Innen- und Außengerät)
* Obwohl "Verbindung wird geprüft.
Bitte warten." maximal 90 Sekunden lang nach der Einschaltung angezeigt wird, stellt dies keinen Fehler dar. (Nach 90 Sekunden ermitteln.)
8. Prüfverfahren des Fehlerspeichers
8-1 Halten Sie die Abbruchtaste auf dem
Grundbildschirm für mindestens 4 Sekunden gedrückt. Das Menü "Wartungseinstellungen" wird angezeigt.
8-2 Wählen Sie Fehlerspeicher im Menü
"Wartungseinstellungen" und drücken Sie dann die Menü-/Eingabetaste. Der Fehlerspeicher-Menübildschirm wird angezeigt.
8-3 Wählen Sie System im Menü
"Fehlerspeicher" und drücken Sie dann die Menü-/Eingabetaste. Die Fehlercodes und die Gerätenummer können auf dem Fehlerspeicheranzeige-Bildschirm überprüft werden.
8-4 Im Fehlerspeicher werden die letzten
10 Ereignisse in der entsprechenden Reihenfolge angezeigt.
8-5 Drücken Sie 3 Mal die Abbruchtaste
in der Fehlerspeicheranzeige. Der Grundbildschirm erscheint wieder.
8-1 <Grundbildschirm>
"Wartungseinstellungen">
8-2
8-3
8-4 8-5
Neuster Eintrag
<Menü
Einstellungen
IG-Airnet/Checker - Adresse AG-Airnet/Checker - Adresse
Fehlerspeicher
Betriebsstatus IG Betriebsstatus AG Lüfter-Zwangsbetrieb EIN
Zurück Einstlg
Fehlerspeicher
System
Innengerät
Zurück Einstlg
System
Unit Error Date Time
–– –– ––
01
–– –– ––
02
–– –– ––
03
–– –– ––
04
Zurück
/––/ /––/ /––/ /––/
–– ––:–– –– ––:–– –– ––:–– –– ––:––
Geräte-Nr.
1/3
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
2/2
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
1/3
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
20
Page 22
9. Verfahren zur Registrierung des Servicekontakts
● Registrierung des Wartungskontakts.
9-1 Halten Sie die Abbruchtaste auf dem
Grundbildschirm für mindestens 4 Sekunden gedrückt. Das Menü "Wartungseinstellungen" wird angezeigt.
9-2 Wählen Sie Servicekontakt im Menü
"Wartungseinstellungen" und drücken Sie dann die Menü-/Eingabetaste. Das Menü "Servicekontakt" wird angezeigt.
9-3 Wählen Sie Servicekontakt und
drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
9-4 Geben Sie die Telefonnummer ein.
Die Ziffern können mit der Taste (Nach oben/Nach unten) geändert werden. Geben Sie die Ziffern vom linken Ende ein, und verwenden Sie " - " für eine Leerstelle.
9-5 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
Der Einstellungs­Bestätigungsbildschirm erscheint.
9-6 Wählen Sie Ja und drücken Sie die
Menü-/Eingabetaste. Die Einstellungsdetails werden festgelegt, und das Menü "Wartungseinstellungen" wird wieder angezeigt.
9-7 Drücken Sie die Abbruchtaste einmal.
Der Grundbildschirm erscheint wieder.
9-1 <Grundbildschirm>
"Wartungseinstellungen">
9-2
9-3
9-4
9-5
<Menü
Einstellungen
Testbetrieb EIN/AUS
Servicekontakt
Settingliste IG Lastab. Min. Sollwertdiffernz IG-Zentral/DBACS - Adresse
Zurück Einstlg
Servicekontakt
Keine
Servicekontakt
Zurück Einstlg
Servicekontakt
–––––––––––––––
Zurück Einstlg
Servicekontakt
0123–456–7890–––
Zurück Einstlg
1/3
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
1/2
1/2
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
<Einstellungs-
Bestätigungsbildschirm>
9-6
Servicekontakt
Einstellung speichern?
Ja Nein
Zurück Einstlg
<Menü "Wartungseinstellungen">
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
21
Page 23
10. Überprüfung der registrierten Details
10-1 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste
auf dem Grundbildschirm. Das Hauptmenü wird angezeigt. Wählen Sie Servicekontakt/Modellinfo im Hauptmenü und drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
10-2 Drücken Sie die Abbruchtaste zweimal.
Der Grundbildschirm erscheint wieder.
<Grundbildschirm>
10-1
Kühlen
<Hauptmenübildschirm>
Hauptmenü
Power Kühlen/Heizen Belüftung Energiespar-Einstellung Wochen-Timer Auto.Filterreinigung
Servicekontakt/Modellinfo
Zurück Einstlg
Servicekontakt/Modellinfo
Kontaktadresse 0123-4567-8900
Innengerät –––/000 Außengerät –––/000
Zurück
Sollwert
Max.
28°C
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
1/2
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Die registrierten Details werden angezeigt.
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
22
Page 24
11. Uhrzeit & Kalender
11-1 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste
auf dem Grundbildschirm. Das Hauptmenü wird angezeigt. Wählen Sie Uhrzeit & Kalender im Hauptmenü und drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
11-2 Drücken Sie die Tasten ,
um Datum & Zeit im Bildschirm "Uhrzeit und Kalender" auszuwählen.
* Der Bildschirm "Datum und Uhrzeit"
wird angezeigt, wenn die Menü-/ Eingabetaste gedrückt wird.
11-3 Wählen Sie "Jahr", "Monat", "Tag" und
"Uhrzeit" mithilfe der Taste (Links/ Rechts) und legen Sie die Einstellung mit der Taste (Aufwärts/Abwärts) im Menü "Uhr-Einstellung" fest. Wird die Taste gedrückt gehalten, ändert sich die Ziffer fortlaufend.
* Der Wochentag wird automatisch
eingestellt.
11-4 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
Der Einstellungs­Bestätigungsbildschirm erscheint.
11-5 Wählen Sie Ja und drücken Sie
die Menü-/Eingabetaste. Die Einstellungsdetails werden bestätigt, und der Grundbildschirm erscheint wieder.
<Grundbildschirm>
<Hauptmenübildschirm>
11-1
Hauptmenü
Erweiterte-Funktion Statusliste
Uhrzeit & Kalender
Sprache
Zurück Einstlg
11-2
Uhrzeit & Kalender
Datum & Zeit
Zeitanzeige
Zurück
11-3
Datum & Zeit
11-4
11-5
Jahr 2011 Monat 01 Tag 01 Dienstag
00:00
Zurück Einstlg
Datum & Zeit
Einstellung speichern?
Zurück Einstlg
Einstlg
Ja Nein
2/2
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
* Wenn ein Stromausfall länger als 48
Stunden anhält, muss die Uhr erneut
<Grundbildschirm>
gestellt werden.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
23
Page 25
12. Sprache
12-1 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste
auf dem Grundbildschirm. Das Hauptmenü wird angezeigt. Wählen Sie Sprache im Hauptmenü und drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
12-2 Drücken Sie die Taste (Nach
oben/Nach unten) zur Auswahl von "Sprache" im Bildschirm "Sprache".
English/Deutsch/Shqip/Български/ Hrvatski/Česky/Magyar/Română/ Srpski/Slovenčina/Slovenščina
Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste. Die Einstellungsdetails werden bestätigt, und der Grundbildschirm erscheint wieder.
<Grundbildschirm>
<Hauptmenübildschirm>
12-1
Hauptmenü
Erweiterte-Funktion Statusliste Uhrzeit & Kalender
Sprache
Zurück Einstlg
12-2
Sprache
Zurück Einstlg
Deutsch
2/2
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
24
Page 26
13. Tastensperre
● Die Anzahl der bedienbaren Tasten kann
eingeschränkt werden.
13-1 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste
auf dem Grundbildschirm. Das Hauptmenü wird angezeigt. Normalerweise wird die "Sperre" nicht im Hauptmenü angezeigt. Halten Sie die Menü-/Eingabetaste mindestens 4 Sekunden lang gedrückt, um die "Sperre" anzuzeigen.
13-2 Wählen Sie Sperre im Hauptmenü
und drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
13-3 Wählen Sie Gesperrte Tasten
im Hauptmenü und drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
<Grundbildschirm>
<Hauptmenübildschirm>
13-1
Hauptmenü 1/2
Power Kühlen/Heizen
Belüftung Energiespar-Einstellung Wochen-Timer Auto.Filterreinigung Servicekontakt/Modellinfo
Zurück Einstlg
13-2
Hauptmenü
Sperre
Indiv. Luftstromrichtung Power Kühlen/Heizen Belüftung Energiespar-Einstellung Wochen-Timer
Zurück Einstlg
Drücken Sie 4 Sekunden lang die Menü-/ Eingabetaste.
1/2
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
13-4 Wählen Sie "Aufwärts/Abwärts/L/R",
"EIN/Aus", "Mode", "Lüfterge." mit Hilfe der Taste (Links/Rechts) und legen Sie die Option mit Hilfe der Taste (Aufwärts/Abwärts) fest.
13-5 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
Der Einstellungs-Bestätigungsbildschirm erscheint.
13-6 Wählen Sie Ja und drücken Sie die
Menü-/Eingabetaste. Die Einstellungsdetails werden bestätigt, und der Grundbildschirm erscheint wieder.
Wenn Sie die Anzahl der bedienbaren Tasten an der Fernbedienung einschränken möchten, die als "Nebenfernbedienung" verwendet werden soll, beginnen Sie, indem Sie diese Fernbedienung mit dem Gerät verbinden. Stellen Sie sicher dass diese Fernbedienung zunächst als "Hauptfernbedienung"
(werkseitige Einstellung) konguriert ist,
ändern Sie die Einschränkungen dann wie gewünscht und legen Sie die Fernbedienung erst dann als "Nebenfernbedienung" fest.
13-3
13-4 13-5
13-6
Sperre
Gesperrte Tasten
Funktion ist Gesperrt
Zurück Einstlg
Gesperrte Tasten
Ho/Ru/Li/Re: EIN/AUS: Frei
MODE: Gesperrt
Lüfterge.: Gesperrt
Zurück Einstlg
Gesperrte Tasten
Einstellung speichern?
Ja Nein
Zurück Einstlg
<Grundbildschirm>
Frei
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
25
Page 27
13-7
13-7 Gehen Sie wie folgt vor, um die
Menütaste im Grundbildschirm zu sperren:
1. Halten Sie die Taste gedrückt.
2. Drücken Sie dann die 3 angezeigten Tasten gleichzeitig, während Sie die Taste
gedrückt halten.
Um die Menütaste im Grundbildschirm zu entsperren, gehen Sie nach gleichem Verfahren vor.
HINWEIS: Wenn Sie eine gesperrte Taste betätigen, wird
angezeigt.
2
2
1
2 2
BRC1E52B7 Installationsanleitung 4PW72364-2 – 11.2011
26
Page 28
14. Funktionssperre
● Die Anzahl der ausführbaren Funktionen
kann eingeschränkt werden.
14-1 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste
auf dem Grundbildschirm. Das Hauptmenü wird angezeigt. Normalerweise wird die "Sperre" nicht im Hauptmenü angezeigt. Halten Sie die Menü-/Eingabetaste mindestens 4 Sekunden lang gedrückt, um die "Sperre" anzuzeigen.
14-2 Wählen Sie Sperre im Hauptmenü
und drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
14-3 Wählen Sie Funktion ist Gesperrt
im Hauptmenü und drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
14-4 Wählen sie die Funktion mit Hilfe
der Taste (Links/Rechts) aus und legen Sie die Einstellung dann mit Hilfe der Taste (Aufwärts/ Abwärts) fest.
14-5 Drücken Sie die Menü-/Eingabetaste.
Der Einstellungs-Bestätigungsbildschirm erscheint.
14-6 Wählen Sie Ja und drücken
Sie die Menü-/Eingabetaste. Die Einstellungsdetails werden bestätigt, und der Grundbildschirm erscheint wieder.
<Grundbildschirm>
<Hauptmenübildschirm>
14-1
Hauptmenü 1/2
Power Kühlen/Heizen
Belüftung Energiespar-Einstellung Wochen-Timer Auto.Filterreinigung Servicekontakt/Modellinfo
Zurück Einstlg
14-2
Hauptmenü
Sperre
Indiv. Luftstromrichtung Power Kühlen/Heizen Belüftung Energiespar-Einstellung Wochen-Timer
Zurück Einstlg
14-3
Sperre
Gesperrte Tasten
Funktion ist Gesperrt
Zurück Einstlg
14-4
Funktion ist Gesperrt
14-5
Erweiterte-Funktion:
Uhrzeit & Kalender:
Energiesparoptionen:
Sollwertgrenzen:
Außer Haus Funkt.:
Zurück Einstlg
Wochen-Timer:
Frei
Frei Frei Gesperrt Frei Frei
Drücken Sie 4 Sekunden lang die Menü-/ Eingabetaste.
1/2
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
Wenn Sie die Anzahl der ausführbaren Funktionen an der Fernbedienung einschränken möchten, die als "Nebenfernbedienung" verwendet werden soll, beginnen Sie, indem Sie diese Fernbedienung mit dem Gerät verbinden. Stellen Sie sicher dass diese Fernbedienung zunächst als
14-6
Funktion ist Gesperrt
Einstellung speichern?
Ja Nein
Zurück Einstlg
Drücken Sie die Menü-/ Eingabetaste.
"Hauptfernbedienung" (werkseitige Einstellung)
konguriert ist, ändern Sie die Einschränkungen
dann wie gewünscht und legen Sie die
<Grundbildschirm>
Fernbedienung erst dann als "Nebenfernbedienung" fest.
HINWEIS: Wenn eine Funktion gesperrt ist, wird
neben der Funktion im Hauptmenü
angezeigt.
Installationsanleitung BRC1E52B7
4PW72364-2 – 11.2011
27
Page 29
Page 30
Page 31
Page 32
4PW72364-2
11.2011
Copyright 2011 Daikin
Loading...