done by Mukade Technical Documentationpage size: A5
WURFZELT
WURFZELT
Aufbau- und Sicherheitshinweise
TENDA POP UP
Indicazioni per l’uso e per la sicurezza
TENTE POP UP
OWIM GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
D-74167 Neckarsulm
Model No.: Z31982A/Z31982B/Z31982C
Version: 01/2014
IAN 96427
96427_14_Crivit_DE_CH_NL_02.indb 1-213/12/13 10:08 am
1
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
IAN 96427
WERPTENT
Bedienings- en veiligheidsinstructies
DE/AT/CHAufbau- und SicherheitshinweiseSeite3
FR/CHInstructions d‘utilisation et consignes de sécuritéPage6
IT/CHIndicazioni per l’uso e per la sicurezzaPagina9
NLBedienings- en veiligheidsinstructiesPagina12
96427_14_Crivit_DE_CH_NL_02.indb 313/12/13 10:08 am
WURFZELT
§ Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt ist als Unterkunft auf Reisen und
zum Campen geeignet. Das Produkt ist nicht für
den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Kategorie A gemäß DIN EN ISO 5912.
Leistungsstufe 1: Für gelegentlichen und
kurzfristigen Einsatz.
§ Teilebeschreibung
1
Zelt
2
Abspannleine
3
Hering
4
Tragetasche
m VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Bauen Sie das Produkt keinesfalls bei starkem
Wind auf bzw. ab.
Wählen Sie einen möglichst festen,
ebenerdigen Untergrund als Standplatz.
Sandige Oberflächen reduzieren die
Stabilität. Achten Sie auf einen Untergrund,
der festen Halt für die Heringe bietet.
Schlagen Sie die Heringe nie mit Gewalt in
den Boden! Ggf. Abspannungen mit Hilfe
einer Schlaufe verlängern und den Hering an
einem anderen Ort platzieren.
Kontrollieren Sie regelmäßig die
Unversehrtheit aller Verbindungsstellen und
überprüfen Sie Abspannungen und den
festen Sitz der Heringe.
Eine falsche Reihenfolge des Aufbaus könnte
einen Schaden am Zelt hervorrufen. Eine
Haftung jeglicher Art ist ausgeschlossen.
§ Technische Daten
Maße: ca. 240 x 148 x 107 cm (L x B x H)
Sicherheitshinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE
AUFBAUANLEITUNG LESEN!
AUFBAUANLEITUNG BITTE SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN!
m VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile
unbeschädigt und sachgerecht montiert
sind. Bei unsachgemäßem Aufbau besteht
Verletzungsgefahr. Beschädigte Teile können
die Sicherheit und Funktion beeinflussen.
m VORSICHT! Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt! Das Produkt ist kein Kletteroder Spielgerät! Stellen Sie sicher, dass
Personen, insbesondere Kinder, nicht auf
das Produkt klettern bzw. sich nicht am
Produkt anlehnen. Das Produkt könnte aus
dem Gleichgewicht kommen und umkippen.
Verletzungen und / oder Beschädigungen
können die Folgen sein.
m VORSICHT! VERGIFTUNGSGEFAHR
UND GEFAHR DER SACHBESCHÄDIGUNG! Entzünden Sie kein
Feuer innerhalb des Produkts und halten Sie
es von Wärmequellen fern.
Vorsorgliche Maßnahmen gegen Brände sind
auf einem eingenähten Etikett im Innenraum
des Zeltes angebracht. Es wird empfohlen,
dieses Etikett nicht zu entfernen.
Machen Sie sich zudem mit den Brandschutz-
bestimmungen vor Ort (z.B. Campingplatz,
Zeltplatz) vertraut.
Halten Sie den Ausgang frei! Stellen Sie den
Ausgang nicht mit Gegenständen zu.
§ Vorsichtsmaßregeln gegen
Feuer
Zum sicheren Campen sind
folgende Regeln des gesunden
Menschenverstandes zu befolgen:
Keine eingeschalteten elektronischen Geräte
in der Nähe der Wände, des Daches oder
der Vorhänge aufstellen.
Immer die Sicherheitsinstruktionen für diese
Geräte beachten.
Niemals Kindern erlauben, in der Nähe von
eingeschalteten Geräten zu spielen.
DE/AT/CH
96427_14_Crivit_DE_CH_NL_02.indb 313/12/13 10:08 am
3
Lassen Sie die Durchgänge frei. Stellen Sie
die Ausgänge nicht mit Gegenständen zu.
Erkundigen Sie sich nach den Einrichtungen
und Vorkehrungen gegen Feuer auf dem
Gelände.
Beachten Sie Wetter und
Witterungseinflüsse
Bedenken Sie bei der Wahl des Standplatzes
immer die örtlichen Gegebenheiten bzw.
wie sich diese eventuell verändern könnten.
Liegt die Stelle so, dass sie bei Regen nicht
zum See wird? Berücksichtigen Sie eventuell
ansteigende Flüsse und Gezeiten.
Schützen Sie das Produkt vor starkem
Wind und Sturm. Platzieren Sie das Produkt
möglichst an einer windgeschützten Stelle.
Tauschen Sie vor starkem Wind die normalen
Zeltheringe gegen spezielle Sturmheringe.
Informieren Sie sich über sinnvolle
Ergänzungsprodukte im Fachhandel.
Bauen Sie das Zelt vor starkem Schneefall
oder Sturm ab.
Entfernen Sie Schnee vom Produkt.
Andernfalls kann das Produkt unter dem
Gewicht zusammenbrechen.
Stellen Sie das Zelt nicht zu straff auf, da es
sich sonst wechselnden Wetterbedingungen
nicht anpassen und beschädigt werden kann.
Reißverschlüsse sind Verschleißteile und
fallen nicht unter die Garantiebedingungen.
Das Polyestermaterial des Zeltes ist aus
wasserabweisendem Material.
Es ist möglich, dass das Zelt durch den ersten
Regen nicht vollständig wasserdicht ist. Durch
die Nässe ziehen sich aber die Fäden des
Zeltes zusammen und so wird das Zelt nach
einer kurzen Zeit wasserdicht.
Bei Feuchtigkeit und Regen dehnen sich
Zeltgewebe unterschiedlich stark aus
und machen das Nachspannen der
Abspannleinen erforderlich. Wenn sich das
Material während des Trocknens wieder
strafft, müssen die Abspannleinen rechtzeitig
wieder gelockert werden.
Verwenden Sie kein Insekten-Spray im oder
auf dem Zelt.
Kleine undichte Stellen an den Nähten
können mit einem Nahtspray behoben
werden und für die Zelthaut kann ein
Imprägnierspray verwendet werden.
§ Aufbau
Achten Sie darauf, dass das Produkt nur von
fachkundigen Personen auf- bzw. abgebaut wird.
§ Zelt aufbauen
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass das
Gestänge unter Spannung steht und immer in
die natürliche Form des Zeltes springt. Beachten
Sie, dass die Spannkraft Ihnen keinen Schaden
zufügt.
Entfernen Sie das Gummiband und werfen
Sie das Produkt von sich weg in die Luft.
§ Zelt abbauen
Bitte sehen Sie sich das Informationsvideo zum
Zeltabbau an, indem Sie den QR-Code mit einem
geeigneten Gerät verwenden.
Greifen Sie die Mittelpunkte der oberen
Schlaufen in einer Hand und ziehen Sie die
Mittelpunkte der unteren Schlaufen hinzu.
Starten Sie am hinteren Ende des Zeltes,
damit die Luft vorne durch den Eingang
vollständig entweichen kann (siehe
Abb. A–B).
Halten Sie das Zelt hochkant und halten Sie
alle 4 Schlaufen dabei in einer Hand
(siehe Abb. C).
Drücken Sie die Spitze des oberen Bogens
in Richtung Boden und drehen Sie diese
in Richtung Mitte. Drücken Sie die neuen
Schlaufen mit einer Hand nach unten
während die andere Hand immer noch die
4 Schlaufen zusammenhält (siehe
Abb. D–E).
Neue Schlaufen bilden sich, während Sie
weiterhin nach unten drücken. Lösen Sie
den Griff der Hand, die die 4 Schlaufen
zusammenhält und schieben Sie alle Bögen
ineinander (siehe Abb. F–G).
DE/AT/CH
4
96427_14_Crivit_DE_CH_NL_02.indb 413/12/13 10:08 am
Ordnen Sie alle Bögen übereinander und
sichern Sie diese mit dem Gummiband (siehe
Abb. H–I). Sie können jetzt das Zelt in der
dazugehörigen Tasche verstauen.
§ Reinigung und Pflege
m VORSICHT! Waschen Sie das Zelt niemals
in einer Waschmaschine. Andernfalls kann
die Wasserdichtigkeit negativ beeinflusst
werden.
m VORSICHT! Benutzen Sie niemals Benzin,
Lösungsmittel oder andere Reinigungsmittel.
Andernfalls drohen Beschädigungen des
Produkts.
In allen synthetischen Zelten kann es zu
Kondensbildung kommen; lüften Sie also
so häufig wie möglich, um den Effekt
abzuschwächen.
Verwenden Sie für die Reinigung und für die
Flecken nur ein Reinigungsmittel, welches
speziell für das Polyester-Zelt geeignet ist.
Entfernen Sie Schmutz vom Zelt
weichen Schwamm und klarem Wasser.
Lassen Sie alle Teile gründlich trocknen,
bevor Sie das Zelt
beugt Schimmel, Geruch und Verfärbungen
vor.
Sprühen Sie die Reißverschlüsse mit
Silikonspray ein, wenn diese beim Öffnen
oder Schließen haken.
1
wieder verpacken. Dies
1
mit einem
§ Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen
den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte
zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch
unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht
eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem
Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original
Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als
Nachweis für den Kauf benötigt.
T
ritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kauf
datum dieses Produkts ein Material- oder
Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von
uns– nach unserer Wahl – für Sie kostenlos
repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn
das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich
nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als
Verschleißteile angesehen werden können oder
für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen,
z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt
sind.
-
§ Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien.Entsorgen Sie diese in den örtlichen
Recyclingbehältern.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
DE/AT/CH
96427_14_Crivit_DE_CH_NL_02.indb 513/12/13 10:08 am
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.