2 PHONES (Kopfhöreranschluß)17 F.FWD
3 VOLUME18
4 BBS ON/OFF19
5 TUNING20 CLOSE
6 Frequenzskala21 CD-Fach
7 Funktionsschalter 22 OPEN Taste für CD Fach
8 Bandwahlschalter23 REPEAT
9 Stereo-LED24 STOP
10 PROG25
11 Kontrollleuchte REPEAT26
12 Kontrollleuchte PROG27 LED-Display
13 PLAY/PAUSE28 Wurfantenne
REC29 Lautsprecheranschlüsse
14
PLAY30 Stromversorgung
15
STOP/EJ
II PAUSE
I SKIP vor
I SKIP zurück
D
28
29
30
3
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 4
D
Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen Schlag zu vermeiden, sollten
Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimmbecken,
feuchte Keller).
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Das Gerät ausschließlich an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
anschließen. Achten Sie darauf, dass die angegebene Spannung mit der Spannung
der Steckdose übereinstimmt.
Bei Verwendung von externen Netzteilen auf die richtige Polarität und Spannung
achten, Batterien stets richtigherum einlegen.
Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene Lüftungsöffnungen nicht verdeckt werden.
Niemals das Gehäuse des Gerätes öffnen. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des
Gerätes, insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen,
sondern von einem Fachmann reparieren lassen. Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen prüfen.
Ein defektes Netzkabel darf nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bzw. entnehmen Sie die Batterien.
Diese Symbole können sich ggfs. auf dem Gerät befinden und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Diese Sicherheitsschalter sollten auf keinen Fall überbrückt oder manipuliert werden, sonst besteht die Gefahr, dass Sie sich dem Laser-Licht aussetzen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im Inneren des Gerätes hinweisen, die gefährlich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer auf wichtige
Bedienungs- oder Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol arbeiten mit einem „Klasse 1-Laser“ zur
Abtastung der CD. Die eingebauten Sicherheitsschalter sollen verhindern,
dass der Benutzer gefährlichem, für das menschliche Auge nicht sichtbarem Laserlicht ausgesetzt wird, wenn das CD-Fach geöffnet ist.
Spezielle Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme sorgfältig die Bedienungsanleitung.
4
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 5
• Achten Sie darauf, dass die Belüftungslöcher frei sind.
Inbetriebnahme des Gerätes
• Entfernen Sie, wenn vorhanden, Transportsicherungen an CD- und
Kassettenteil.
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für Gerät und Lautsprecher.
• Geeignet wäre ein eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche, auf der Sie dasGerät gut bedienen können.
• Schließen Sie die Lautsprecher auf der Rückseite an „Speaker R und L“ an.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.Achten Sie darauf, dass dieNetzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Allgemeine Bedienung
ON/OFF (1):Schaltet das Gerät betriebsbereit bzw. aus.
BBS (4):Dient zum Verstärken oder Reduzieren der Bässe.
PHONES (2):Stecken Sie den Stecker eines Kopfhörers in die
Kopfhörerbuchse, werden die Lautsprecher stumm geschaltet.
Sollte Ihr Stecker nicht passen, verwenden Sie einen geeigneten
Adapter.
Radio hören
1. Schieben Sie den Funktionsschalter (7) auf TUNER.
2. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband mit dem Bandwahlschalter (8) aus.
UKW Stereo = FM STUKW = FMMittelwelle = AM (Mono)
3. Stimmen Sie mit dem Senderabstimmknopf TUNING (5) den gewünschten
Sender ab.
4. Die Stereo-Kontrollleuchte (9) leuchtet nur, wenn Sie UKW Stereo ausgewählt
haben und den Sender in Stereo-Qualität empfangen. Ist der Empfang zu
schwach und rauscht der empfangene Sender, kann es sein, dass diese nicht
leuchtet. Versuchen Sie, mit drehen und an- bzw.abwickeln und ändern der
Länge der Antenne den Empfang zu verbessern. Ist keine Verbesserung zu
erreichen, empfiehlt es sich, auf UKW-Mono zu schalten.
5. Zum Empfang von MW/AM-Sendern verfahren Sie auf entsprechende Weise.In
diesem Frequenzband werden Sendungen nur in Mono ausgestrahlt.
D
Kassette hören
Kassetten wiedergeben
1. Wählen Sie die Funktion TAPE (7).
2. Drücken Sie die STOP/EJ Taste (18), um das Kassettenfach zu öffnen.
3. Schieben Sie eine bespielte Audio-Kassette mit dem Band nach unten und der
zu hörenden Seite nach vorn in das Fach. Schließen Sie das Kassettenfach (20).
4. Drücken Sie die PLAY Taste (15), um das Band wiederzugeben.
5
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 6
5. Mit der STOP/EJ Taste können Sie die Wiedergabe anhalten.
D
6. Spulen Sie das Band bei Bedarf mit den Pfeiltasten sinngemäß vor oder zurück
F.FWD = vorwärts (17); REW = rückwärts (16).
Drücken Sie zwischen dem Umschalten und zum Anhalten der
Bandlauffunktion immer die STOP/EJ Taste. Somit vermeiden Sie Schäden am
Gerät oder eine Beschädigung des Bandes.
7. Bei erneutem Drücken der STOP/EJ Taste öffnet sich die Klappe des
Kassettenfachs.
8. Um die Wiedergabe kurz zu unterbrechen, drücken Sie die PAUSE Taste (19).
Nochmaliges Drücken setzt die Wiedergabe fort.
Kassetten aufnehmen
1. Legen sie eine Audio-Kassette mit der zu bespielenden Seite nach vorne ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Kassette nicht kopiergeschützt ist (die
Kopierschutzzunge an der oberen Schmalseite der Kassette darf nicht herausgebrochen sein).
2. Wählen Sie die Aufnahmequelle mit dem Funktionsschalter (7) aus und starten
Sie ggf. diese Quelle.Sie nehmen von der Tonquelle auf, die Sie hören. Der
Aufnahmepegel wird automatisch ausgesteuert. Änderungen an Klang und
Lautstärke verändern die Aufnahme nicht.
3. Drücken Sie die REC Taste (14). Die Aufnahme beginnt. Alle vorherigen
Aufnahmen werden automatisch gelöscht.
4. Sie können die Aufnahme mit der PAUSE Taste kurz unterbrechen oder mit der
STOP/EJ Taste anhalten
CDs abspielen
So geben Sie eine CD wieder:
1. Schieben Sie den Funktionswahlschalter (7) in Position „CD“.
2. Drücken Sie die Taste zum Öffnen des CD-Fachs (22).
3. Legen Sie eine Audio-CD mit dem Aufdruck nach oben auf den Zentrierkegel
und schließen Sie den CD-Fachdeckel.
4. Im Display (27) wird nach einigen Sekunden die Gesamtzahl der Lieder/Tracks
angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE (13), um die CD wiederzugeben. Die CD
wird vom ersten Titel an abgespielt. Das aktuelle Lied wird im Display angezeigt.
6. Mit dem VOLUME Regler (3) lässt sich die gewünschte Lautstärke einstellen.
Beschreibung der CD Tasten:
PLAY/PAUSE:
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen. Die
PLAY/PAUSE-Kontrollleuchte im Display blinkt.
6
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 7
SKIP IIMit den SKIP II Tasten (25/26) können Sie durch kurzem
STOP:Die CD wird angehalten.
REPEAT (23):1x drücken (REPEAT-LED blinkt (11)): Das aktuelle Lied wird
PROG.:Lässt die Programmierung einer beliebigen Titelfolge zu.
Drücken zum nächsten bzw. vorherigen Titel springen. Halten
Sie eine der Tasten gedrückt; setzt der Musiksuchlauf ein.
ständig wiederholt.
2x drücken (REPEAT-LED leuchtet): Die komplette CD wird stän-
dig wiederholt.
3x drücken: Die Funktion wird deaktiviert.
1. Drücken Sie STOP.
2. Drücken Sie PROG (10) Und wählen Sie mit SKIP
das Lied an. Drücken Sie erneut PROG. Im Display (27) blinkt
„Pr“. Geben Sie den nächsten Titel an, u.s.w. Um das Programm zu speichern drücken Sie PROG. Im Display leuchtet
ein Punkt bei PROG (12).
3. Starten Sie den CD-Player. Das Programm wird wiedergegeben.
4. Um eine Programmierung zu löschen, drücken Sie zweimal
STOP.
II
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten
ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel des Gerätes oder
des Zubehörs*), die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Reparatur
oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken
weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf
eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das Grundgerät in der Originalverpackung zusammen
mit dem Kassenbon an Ihren Händler.
*) Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch zum kostenlosen Umtausch
des kompletten Gerätes. Wenden Sie sich in desem Fall bitte an unsere Hotline!
Glasbruchschäden bzw. Brüche von Kunststoffteilen sind grundsätzlich kostenpflichtig!
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw.Verschleißteilen (z.B. Motorkohlen,
Knethaken, Antriebsriemen, Ersatzfernbedienung, Ersatzzahnbürsten, Sägeblättern
usw.), als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen
nicht unter die Garantie und sind deshalb kostenpflichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
D
7
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 8
D
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpflichtig vom entsprechenden Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden.
Service für unsere
Haushaltsartikel
Verschleißteile für Haushaltsartikel
(soweit diese nicht vom Fachmann
ausgewechselt werden müssen),
Ersatzkannen, Staubsaugerfilterbeutel
usw. können Sie mit Angabe des
Gerätetyps unter folgender TelefonHotline bestellen:
0 21 52 / 20 06– 888
Für technische Fragen haben wir für Sie folgende e-mail-Adresse eingerichtet:
Interessieren Sie sich für weitere Clatronic-Produkte?
Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage unter
Auch Ihre Bestellungen nehmen wir gerne unter o. g. Homepage-Adresse entgegen.
Nach der Garantie
Service für unsere
Unterhaltungselektronik
Verschleißteile und Ersatzteile für
unsere Unterhaltungselektronik (soweit
diese nicht vom Fachmann ausgewechselt werden müssen) wie z. B.
Fernbedienungen, Bedienteilklappen,
Lautsprecherblenden usw. können Sie
mit Angabe des Gerätetyps unter folgender Telefon-Hotline bestellen:
0 21 52 / 20 06 – 666
hotline@clatronic.de
www.clatronic.de oder www.clatronic.com
8
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 9
Algemene veiligheidsinstructies
Voorkom risico’s voor brand en elektrische schokken en stel het apparaat niet bloot
aan regen of vocht. Gebruik het apparaat niet in de directe nabijheid van water
(bijv. badkamer, zwembad, vochtige kelder).
Gebruik het apparaat uitsluitend voor het daarvoor bestemde doel.
Sluit het apparaat uitsluitend aan op een correct geïnstalleerde contactdoos. Let op
dat de aangegeven spanning overeenstemt met de spanning van de contactdoos.
Let bij het gebruik van externe adapters op de juiste polariteit en spanning en
plaats batterijen altijd in de juiste richting.
Plaats het apparaat zodanig dat de aangebrachte luchtopeningen niet worden afgedekt.
Open nooit de behuizing van het apparaat. Door ondeskundige reparaties kunnen
aanzienlijke gevaren voor de gebruiker ontstaan. Neem het apparaat niet meer in
gebruik wanneer het apparaat - en in het bijzonder de kabel - beschadigingen vertoont, maar laat het eerst door een vakman repareren. Controleer de kabel regelmatig op beschadigingen.
Een defecte kabel mag alleen door de fabrikant, onze technische dienst of een
soortgelijk gekwalificeerd persoon worden vervangen. Alleen zo kunnen gevaren
vermeden worden.
Onderbreek de stroomtoevoer of verwijder de batterijen wanneer u denkt, het apparaat langere tijd niet te gebruiken.
Volgende symbolen kunnen op uw apparaat zijn aangebracht. Zij hebben de volgende betekenis:
Het bliksemsymbool wijst de gebruiker op onderdelen in het inwendige
van het apparaat die gevaarlijk hoge spanning voeren.
Het symbool met het uitroepteken verwijst naar belangrijke
bedienings- en onderhoudsinstructies in de begeleidende documentatie.
Apparaten met dit symbool werken met een „klasse 1-laser„ voor de aftasting van de CD. De ingebouwde veiligheidsschakelaars moeten voorkomen dat de gebruiker wordt blootgesteld aan gevaarlijke, voor het menselijk oog onzichtbaar laserlicht wanneer het CD-vak geopend is.
Deze veiligheidsschakelaars mogen in geen geval overbrugd of gemanipuleerd
worden omdat u anders gevaar loopt, aan het laserlicht te worden blootgesteld.
NL
Speciale veiligheidsinstructies
• Lees deze handleiding zorgvuldig door voordat u de installatie in gebruik neemt.
• Verwijder zo nodig transportbeveiligingen aan CD-lade en cassettedeck.
• Kies een geschikte plaats voor installatie en luidsprekers.
• Deze geschikte plaats moet droog, vlak en slipvast zijn en alle mogelijkheden
voor een comfortabele bediening bieden.
• Sluit de luidsprekers op de achterzijde aan op “Speaker L en R”.
• Sluit de steker aan op een netcontactdoos. Controleer of de netspanning over-
eenkomt met de gegevens op het typeplaatje.
Algemene bediening
ON/OFF (1):schakelt de installatie in of uit.
BBS (4):versterkt of vermindert het geluid van de bassen.
PHONES (2):wanneer u de steker aansluit op de bus van de koptelefoon,
worden de luidsprekers “stomgeschakeld”.Gebruik een adapter
wanneer de steker niet past.
De radio beluisteren
1. Schuif de functieschakelaar (7) naar TUNER.
2. Kies het gewenste frequentiebereik met de keuzeschakelaar (8).
FM Stereo = FM STUKW = FMmiddengolf = AM (mono)
3. U stemt de gewenste zender af met de knop TUNING (5).
4. Het stereocontrolelampje (9) brandt alleen wanneer u FM stereo hebt gekozen
en de zender in stereokwaliteit wordt ontvangen. Wanneer de ontvangst te zwak
is en ruist, kan het zijn dat het lampje niet brandt. Tracht door het verleggen, het
op- of afrollen of het wijzigen van de lengte van antenne de ontvangst te verbe-
10
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 11
teren. Wanneer geen verbetering merkbaar is, is het zinvol om over te schakelen op UKW (FM)-mono.
5. Ga voor de ontvangst van MW/AM-zenders op overeenkomstige wijze te werk.
In dit frequentiebereik worden programma’s alleen in mono ontvangen.
Cassettes beluisteren
Cassettes afspelen
1. Kies de functie TAPE (7).
2. Druk op de STOP/EJ-toets (18) om het cassettevakje te openen.
3. Plaats een bespeelde audiocassette met het bandje naar onder en de bijbehorende zijde naar voor in het vakje. Sluit het cassettevakje (20).
4. Druk op de PLAY-toets (15) om de cassette af te spelen.
5. Met de STOP/EJ-toets kunt u de weergave onderbreken / beëindigen.
6. Spoel het bandje zo nodig met de overeenkomstige pijltoetsen vooruit of terug
F.FWD = vooruit (17); REW = terug (16). Druk tussen het omschakelen en het
stilzetten van de bandloop altijd eerst de STOP/EJ-toets in. Op deze wijze voorkomt u dat het cassettedeck of het bandje beschadigd wordt.
7. Door het opnieuw indrukken van de STOP/EJ-toets opent u het deksel van het
cassettevak.
8. Voor een korte onderbreking van de weergave drukt u de PAUSE-toets (19) in.
Na het nogmaals indrukken van deze toets wordt de weergave voortgezet.
Cassettes opnemen
1. Plaats een audiocassette met de te bespelen zijde naar voor in het vak.
Overtuig u ervan dat de cassette niet tegen kopiëren beschermd (de kopieerbeschermlip aan de bovenste smalle zijde van de cassette mag niet verwijderd
zijn).
2. Kies de opnamebron via de functieschakelaar (7) en start deze geluidsbron.
U neemt op van de geluidsbron die u hoort. Het geluidsniveau van de opname
wordt automatisch geregeld. Wijzigingen van klank en geluidssterkte veranderen niets aan de opname.
3. Druk op de REC-toets (14) om de opname te starten. Alle eerdere opnames
worden automatisch gewist.
4. Met de PAUSE-toets kunt u de opname kortstondig onderbreken of met de
STOP/EJ-toets beëindigen.
NL
CD’s afspelen
Zo kunt u CD’s afspelen
1. Schuif de functieschakelaar (7) naar de stand „CD“.
2. Druk de toets in om de CD-lade (22) te openen.
3. Plaats een audio-CD met de opdruk naar boven op de centreerkegel en sluit de
CD-lade.
4. Na enkele seconden verschijnt op het display (27) het totaalaantal titels/tracks.
11
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 12
5. Druk op de PLAY/PAUSE-toets (13) om de CD af te spelen.
NL
De CD wordt vanaf de eerste titel afgespeeld. DE huidige titel wordt op het display weergegeven.
6. Met de VOLUME-regelaar (3) kunt u de gewenste geluidssterkte instellen.
Beschrijving van de CD-toetsen
PLAY/PAUSE:
SKIP IIdoor het kort indrukken van de SKIP II -toetsen (25/26)
STOP:De CD wordt stilgezet.
REPEAT (23):1 x indrukken (REPEAT-LED knippert): de huidige titel wordt
PROG.:biedt de mogelijkheid om een willekeurige titelvolgorde te pro-
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van toepassing zijnde CErichtlijnen zoals bijvoorbeeld elektromagnetische compatibiliteit en laagspanningsvoorschriften en is geconstrueerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische voorschriften.
Technische wijzigingen voorbehouden!
Hiermee kunt u de weergave even onderbreken. Het controlelampje PLAY/PAUSE-op het display knippert.
kunt u naar de volgende of de vorige titel springen. Wanneer u
een van de toetsen langer ingedrukt houdt, wordt de titelzoekfunctie geactiveerd.
steeds herhaald.
2 x indrukken (REPEAT-LED knippert): de complete CD wordt
steeds herhaald.
3 x indrukken: de functie wordt gedeactiveerd.
grammeren.
1. Druk op STOP.
2. Druk op PROG (10) en selecteer de titel met SKIP
Druk opnieuw op PROG. Op het display (27) knippert “Pr”.
Programmeer de volgende titel(s). Druk op PROG om het programma op te slaan. Op het display knippert een punt bij
PROG (12).
3. Start de CD-speler. Het programma wordt weergegeven.
4. Druk tweemaal op STOP om een programmering te wissen.
II .
Garantie
Voor het door ons geleverde apparaat verlenen wij een garantie van 24 maanden
vanaf koopdatum (kassabon).
Eventuele gebreken aan het apparaat of aan het toebehoren*) die zijn ontstaan
door productie- of materiaalfouten verhelpen wij binnen deze periode kosteloos
door middel van reparatie of, naar ons oordeel, door vervanging. Eventuele garantiegevallen verlengen noch de geldigheidsduur van de garantie, noch begint daardoor een nieuwe garantieperiode!
12
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 13
Het koopbewijs geldt als garantiebewijs. Zonder dit bewijs kan geen kosteloze
reparatie of vervanging plaatsvinden.
Geef in geval van garantie het apparaat met de kassabon en in de originele verpakking af bij uw handelaar.
*) Schade aan onderdelen leidt niet automatisch tot kosteloze vervanging van het
complete apparaat. Neem in dit geval contact op met onze hotline! De reparatie van
glasbreuk of breuk van kunststofonderdelen wordt altijd berekend!
Niet defecten aan de hulpstukken of aan de slijtende onderdelen (bijv. koolborstels,
deeghaken, drijfriemen, reserveafstandsbediening, reservetandenborstels, zaagbladen enz.), maar ook reiniging, onderhoud of de vervanging van slijtende delen
vallen niet onder de garantie en geschieden altijd tegen berekening!
Bij ingrepen door derden komt de garantieverlening te vervallen.
Na de garantieperiode
Na afloop van de garantieperiode kunnen reparaties tegen berekening worden uitgevoerd door de betreffende vakhandelaar of de technische dienst.
NL
13
4....-05-MC 1011 CD 18.09.2002 9:08 Uhr Seite 14
F
Pour éviter tout risque d’incendie ou d’électrocution ne mettez en aucun cas votre
appareil en contact avec la pluie ou de l’humidité. Ne laissez jamais fonctionner
votre appareil à proximité d’eau (par ex. salle de bains, bassin de piscine, cave
humide).
N’utilisez l’appareil qu’aux fins auxquelles il est destiné.
Ne branchez l’appareil que dans une prise de courant en bon état de fonctionne-
ment. Veillez à ce que la tension électrique de l’appareil corresponde à celle indiquée sur la prise de courant.
Si vous utilisez une alimentation électrique externe, vérifiez la polarité et la tension
électrique. Placez toujours correctement les piles.
Installez toujours l’appareil de façon à ce que les ouvertures de ventilation ne
soient pas obstruées.
N’ouvrez jamais le bloc moteur de l’appareil. Des réparations mal appropriées peuvent entraîner des risques importants pour l’utilisateur. En cas d’endommagement
de l’appareil, en particulier du câble d’alimentation, ne mettez plus l’appareil en
marche et laissez un spécialiste se charger de la réparation. Contrôlez régulièrement le bon état du câble d’alimentation.
Pour éviter tout risque, seul le fabricant, son service après-vente ou un spécialiste
à qualification similaire sont aptes à remplacer un câble défectueux par un câble
équivalent.
Si l’appareil n’est pas utiliser pendant assez longtemps, débranchez le câble d’ali-
mentation ou retirez les piles.
Vous pouvez éventuellement trouver ces symboles sur l’appareil, qui ont la signification suivante:
L’éclair indique à l’utilisateur les pièces dangereuses, situées à l’intérieur
de l’appareil, qui conduisent de hautes tensions.
Le point d’exclamation attire l’attention de l’utilisateur sur les remarques
importantes d’utilisation et d’entretien données dans les documents de
l’appareil.
Les appareils dotés de ce symbole fonctionnent avec un „laser de la classe 1“ pour la lecture des disques CD. Les boutons de sécurité intégrés
sont chargés d’éviter qu’à l’ouverture du compartiment à CD l’utilisateur
entre en contact avec la lumière laser qui est dangereuse et invisible à
l’oeil humain.
Il est absolument interdit de court-circuiter ou manipuler ces boutons de sécurité,
ce qui risquerait sinon de mettre l’utilisateur en contact avec la lumière laser.
Conseils de sécurité
14
Loading...
+ 31 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.