Clarion NAX943DV Owner's Manual

Page 1
Page 2
3-D Icons (3-D-Piktogramme, 3-D Icones, Icone tridimensionali, Iconos 3-D, 3-D-Pictogrammen)
English 1, 2. Building 3. Cathedral Church 4. Tower 5. Station 6. Airport 7. Castle 8, 9. Tower 10. Church
11. Monument 12. Gate 13. Church Ruins 14. Lighthouse 15. Castle
Deutsch 1, 2. Gebäude 3. Dom 4. Tur m 5. Bahnhof 6. Flughafen 7. Schloss 8, 9. Tur m 10. Kirche
11. Monument 12. To r 13. Kirchenruinen 14. Leuchtturm 15. Schloss
Français 1, 2. Immeuble 3. Cathédrale 4. Tour 5. Gare 6. Aéroport 7. Château 8, 9. Tour 10. Eglise
11. Monument 12. Por te 13. Monument religieux 14. Phare 15. Château
Italiano 1, 2. Edificio 3. Cattedrale 4. Tor r e 5. Stazione 6. Aeroporto 7. Castello 8, 9. Torre 10. Chiesa
11. Monumento 12.
Por ta 13. Resti di chiese 14. Faro 15. Castello
Español 1, 2. Edificio 3. Catedral 4. Tor r e 5. Estación 6. Aeropuerto 7. Castillo 8, 9. To r r e 10. Iglesia
11. Monumento 12. Puerta 13. Iglesia histórica 14. Far o 15. Castillo
Nederlands 1, 2. Gebouw 3. Kathedraal Kerk 4. To r e n 5. Station 6. Vliegveld 7. Kasteel 8, 9. Toren 10. Kerk
11. Monument 12. Gate 13. Kerkruïnes 14. Vuurtoren 15. Kasteel
icons.fm 1 ページ 2004年3月18日 木曜日 午後5時58分
Page 3
English
English
16. Bridge 17. City Hall 18. Castle 19. Grand Arch 20. Arch of Triumph 21. Obelisk 22. Church 23, 24, 25. Tower 26. Big Ben 27. Monastery 28, 29. Cathedral Church 30. Temple
Deutsch
16. Brücke 17. Rathaus 18. Schloss 19. Großer Bogen 20. Triumpfbogen 21. Obelisk 22. Kirche 23, 24, 25. Turm 26. Big Ben 27. Kloster 28, 29. Dom 30. Tempel
Français
16. Pont 17. Hôtel de ville 18. Château 19. Grande arche 20. Arc de Triomphe 21. Obélisque 22. Eglise 23, 24, 25. Tour 26. Big Ben 27. Monastère 28, 29. Cathédrale 30. Temple
Italiano
16. Ponte 17. Municipio 18. Castello 19. Grande arco 20. Arco di trionfo 21. Obelisco 22. Chiesa 23, 24, 25. Torre 26. Big Ben 27. Monastero 28, 29. Cattedrale 30. Tempio
Español
16. Puente 17. Ayuntamiento 18. Castillo 19. Arco 20. Arco del Triunfo 21. Obelisco 22. Iglesia 23, 24, 25. Torre 26. Big Ben 27. Monasterio 28, 29. Catedral 30. Templo
Nederlands
16. Brug 17. Gemeentehuis 18. Kasteel 19. Arcade 20. Triomfboog 21. Obelisk 22. Kerk 23, 24, 25. Toren 26. Big Ben 27. Klooster 28, 29. Kathedraal Kerk 30. Tempel
icons.fm 2 ページ 2004年3月18日 木曜日 午後5時58分
Page 4
Icons (Piktogramme, Icones, Icone, Iconos, Pictogrammen)
English
1. Other Facilities 2. Airport 3. Golf Course 4. Bank 5. City Hall 6. Commuter Rail Station 7. Courthouse
8. Ferry Terminal 9. Supermarket 10. University/College 11. Historical Monument 12. Hospital
13. Hotel or Motel 14. Library 15. Marina 16. Military Base 17. Museum 18. Parking Garage
19. Parking Lot 20. Fuel Station 21. Police Station 22. Park & Ride 23. Car Rental 24. Restaurant
25. Shopping Centre 26. Tourist Information 27. Station 28. Winery 29. Service Area 30. Sports Complex
31. Amusement Park
Deutsch
1. Andere Einrichtungen 2. Flughafen 3. Golfplatz 4. Bank 5. Rathaus 6. Bahnhof 7. Gericht
8. Fähranlegestelle 9. Supermarkt 10. Universität/Hochschule 11. Historisches Baudenkmal
12. Krankenhaus 13. Hotel oder Motel 14. Bibliothek 15. Yachthafen 16. Militärbasis 17. Museum
18. Parkhaus 19.
Parkplatz 20. Tankstelle 21. Polizeirevier 22. Park + Ride 23. Autovermietung
24. Restaurant 25. Einkaufszentrum 26. Touristeninformation 27. Nahverkerhrsbahnhof 28. Weingut
29. Rastplatz 30. Sportanlagen 31. Vergnügungspark
Français
1. Autres installations 2. Aéroport 3. Terrain de golf 4. Banque 5. Mairie 6. Gare de banlieue 7. Palais de justice 8. Gare maritime 9. Supermarché 10. Université/Etablissement d'enseignement supérieur
11. Monument historique 12. Hôpital 13. Hôtel ou motel 14. Librairie 15. Port de plaisance 16. Base militaire 17. Musée 18. Parking couvert 19. Parc de stationnement 20. Station service 21. Commissariat
22. Park & Ride 23. Agence de location de voitures 24. Restaurant 25. Centre commercial
26. Information touristique 27. Gare ferroviaire 28. Etablissement vinicole 29. Aire de repos
30. Complexe sportif 31. Parc d'attractions
Italiano
1. Altri servizi 2. Aeroporto 3. Campo da golf 4. Banca 5. Municipio
6. Stazione ferroviaria locale
7. Tribunale 8. Stazione ferroviaria (capolinea) 9. Supermercato 10. Università/College 11. Monumento
12. Ospedale 13. Hotel o albergo 14. Biblioteca 15. Marina 16. Base militare 17. Museo 18. Parcheggio
al coperto 19. Parcheggio all’aperto 20. Stazione di rifornimento 21. Stazione di Polizia 22. Parcheggio scambiatore 23. Noleggio autovetture 24. Ristorante 25. Centro commerciale 26. Informazioni turistiche
27. Stazione 28. Azienda vinicola 29. Area di servizio 30. Centro sportivo 31. Parco divertimenti
Español
1. Otras instalaciones 2. Aeropuerto 3. Campo de golf 4. Banco 5. Ayuntamiento 6. Estación de
cercanías 7. Juzgados 8. Terminal de Ferry 9. Supermercado 10. Universidad/Facultad 11. Monumento histórico 12. Hospital 13. Hotel o Motel 14. Biblioteca 15. Puerto deportivo 16. Base militar 17. Museo
18. Área de estacionamiento cubierto 19. Aparcamiento 20. Gasolinera 21. Comisaría de policía 22. Park & Ride 23. Alquiler de vehículos 24. Restaurante 25. Centro comercial 26. Información turística
27. Estación 28. Bodega 29. Área de servicio 30. Centro deportivo 31. Parque de atracciones
Nederlands
1. Andere voorzieningen 2. Vliegveld 3. Golfbaan4. Bank 5. Gemeentehuis 6. Treinstation 7. Rechtbank
8. Veerboot-terminal 9. Supermarkt 10. Universiteit/Hoge School 11. Historisch monument 12. Hospital
13. Hotel of motel 14. Bibliotheek 15. Jachthaven 16. Militaire basis 17. Museum 18. Parkeergarage
19. Parkeerplaats 20. Tankstation 21. Politiebureau 22. Park & Ride 23. Autoverhuur 24. Restaurant
25. Winkelcentrum 26. Toeristeninformatie 27. Station 28. Wijnproeverij 29. Rustplaats
30. Sportcomplex 31. Amusementspark
icons.fm 3 ページ 2004年3月18日 木曜日 午後5時58分
Page 5
Page 6
• Thank you for purchasing the BIRDVIEW navigation system. For the purpose of safe driving, please read this owner's manual carefully so that you can use the system cor­rectly.
• “BIRDVIEW
” is a registered trademark of Xanavi Informatics Corporation.
• Please note that this manual may be updated without notice.
Reference definitions
Safety Precautions
Precautions for daily use
WARNING
• Please use the navigation system as described below. If ignored, it may cause an injury or accident.
- Do not stare at the screen more than necessary while driving.
- Adjust the volume so that you can hear the sounds outside the vehicle.
- The information given by the navigation system is only a reference. Always confirm
if it contradicts with the actual traffic regulations. If it does, follow the actual traffic regulations.
- The information given by the RDS-TMC is only a reference. Always confirm if it con-
tradicts with the actual traffic regulations. If it does, follow the actual traffic regula­tions.
- Do not insert or eject the map DVD-ROM or programme CD-ROM while driving.
• In case the problems listed below occur, stop using the system, and contact the Clar­ion dealer where you purchased the system.
- No sound emits, or no screen appears.
- Smoke or strange smells come out from the system.
- Foreign materials entered into the disc slot or other gaps.
- The system gets wet by mistake.
• Do not install the system in the locations described below. This may cause a fire, acci­dent or electrical shock.
- A location exposed to rain or dust.
- A location interfering with the driver's visual range or operation.
- An unstable location or where the system may fall.
WARNING
This indicates an item that must be strictly followed. If ignored, it may lead to serious or fatal bodily injury.
CAUTION
This also indicates an item that must be strictly followed. If ignored, it may cause an injury or accident.
NOTE
This indicates an item that will facilitate maximum performance. If ignored, it may lead to malfunctions or poor performance.
Tips: This indicates a useful item when using this system.
ClarionNavi_English.book 0 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 7
E-1
English
Notes for the batteries used in the remote control
WARNING
• Never attempt to recharge the batteries. They may explode, and may cause injury.
• Never apply heat to batteries or dispose of batteries in a fire. This can cause them to explode.
• Replace the whole set of batteries at one time. Do not use old and new ones or batter­ies of different types at the same time. It may result in leakage or, in extreme cases, a fire or even an explosion.
LASER PRODUCT
This navigation system is certified as a Class 1 laser product.
WARNING
• Do not disassemble or modify this system. There are no user serviceable parts in this navigation system.
• Internal inspection or repair by a user may cause injury due to laser radiation expo­sure. Please ask a Clarion dealer to perform it.
Other notes
WARNING
• The system can only be used in vehicles with a DC 12V ground cable. Do not use the system for the vehicles with a 24V ground cable, such as a large truck, a bus, or a die­sel vehicle. It may result in a fire, electric shock, etc.
• When replacing a fuse, use only a fuse with the specified capacity. Use of an incorrect fuse may cause a fire.
CAUTION
Installation and wiring of this system or the units sold separately should be done by the sales shop. Expertise and experience are necessary for the installation and wiring. For your safety, please ask the sales shop to perform installation and wiring.
ClarionNavi_English.book 1 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 8
E-2
Contents
Icons used in this manual
: This indicates a chapter that is recommended for the users who purchased a nav-
igation system for the first time to read.
: This indicates a chapter for the users who already know the basic operations. The
explanation is written in a more concise manner.
: Contents for the users who are familiar with the operation of this system.
: A unit sold separately is necessary.
Read this chapter before using various func­tions
Getting started................................................................. E-4
Turning on the navigation system, and
displaying a map.................................................... E-4
Moving a map........................................................ E-6
Switching the view mode and scale....................... E-7
Volume adjustment and muting of the voice
guidance ..........................................................................E-8
Basic operations for searching locations..................... E-8
References for when you have problems................... E-10
Icons displayed on a map
Icons always displayed........................................ E-12
Icons that you can set to display ......................... E-13
Icons displayed after route calculations............... E-13
Icons displayed after receiving information from
the TMC Traffic Information Centre ............ E-13
Route calculation
Setting a destination..................................................... E-16
Minor adjustment and deletion of the destination
(waypoint)...................................................................... E-20
Other useful route calculations................................... E-21
Setting a waypoint ........................................................ E-24
Confirmation of a route ................................................ E-25
It is recommended that the users, who purchased a navigation system for the first time, read this chapter. You can acquire basic knowledge about the opera­tions and basic operations before the route calculation in this chapter.
Icons displayed on the map are classified and explained by situations. How to set certain icons to display or not to display and reference page num­bers to related information are described. Also, this chapter is used when you want to confirm the meaning of icons.
If you calculate a route for the first time, refer to “Set­ting a destination”. If you be­came familiarised with basic operations and want to make full use of the system, try operations described in “Setting a waypoint” and “Other useful route calcula­tions”.
ClarionNavi_English.book 2 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 9
E-3
English
Contents
Registering a location and editing the Address Book
Registration of a location............................................. E-27
Registering the current location ........................... E-27
Registering a location by scrolling the map ......... E-27
Registering a location using another method ...... E-27
Edit or deletion from Address Book............................ E-28
Changing name and icon..................................... E-28
Adjusting and deleting a location......................... E-28
Others
What is TMC Traffic Information Centre? ......... E-29
Changing the setting of FM frequencies .............. E-29
Connection diagnosis................................................... E-29
Self diagnosis function......................................... E-29
Confirming input signals from the vehicle............ E-30
Accuracy of the vehicle positioning............................ E-30
Driving environments that affect the accuracy
of the vehicle positioning ..................................... E-30
Adjusting the vehicle positioning ......................... E-31
Notes on route guidance.............................................. E-31
Notes on voice guidance.............................................. E-33
The Map DVD-ROM ....................................................... E-33
Recognising overall structure
Units/components......................................................... E-34
Remote control, control panel and list of keys .......... E-35
Switching the language using the programme
CD-ROM ......................................................................... E-37
List of Clarion Agents................................. E39
How to replace batteries and how to handle the units are described. Also, the function can be checked from the name of a button or key, reference to the related information pag­es can be made, and certain pages in this chapter can be used as the INDEX.
ClarionNavi_English.book 3 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 10
E-4
Contents
ClarionNavi_English.book 4 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 11
E-4
Read this chapter before using various functions
Getting started
Turning on the navigation system, and displaying a map
<Operation with the remote control>
1 Start the engine. 2 Push down the lever on the side (1), and
pull out the remote control (2).
3 If you want to change the language, tilt
the joystick in the way shown below, and select the preferred language.
The indicator light shows which language has been selected.
4 Press the button in the way shown
below.
If you find a sentence like “Select the XXX key” hereinafter, select the spec­ified key using the joystick, and press the button.
5 Select the [ENTER] key.
6 After the operation, put back the remote
control on the holder. Align the groove of the remote control to the tooth of the holder (1). Push down the remote control on the holder until it clicks (2).
WARNING
• If you will not be using the remote con­trol for a long time, remove the batter­ies. They may leak and contaminate the surrounding area.
• Always return the remote control to its holder when not in use. It may fall down to the floor, prevent the driving operation, and can be a cause of an accident.
CAUTION Do not put the remote control in locations exposed to direct sunlight or high tem­perature and humidity. Doing so may result in deformation, rupture of batter­ies, or leakage.
Tips:
If the SYSTEM START-UP screen is not
displayed, follow the procedure below.
- The touch panel model
Press the button, and select one of the following keys.
[NVG MODE] [NVG+BGM MODE]
- The remote control model
Refer to the operation manual of your monitor.
Modes
[NVG MODE] Navigation mode: The navigation screen is always dis­played and voice guidance is heard.
[NVG+BGM MODE] Navigation+BGM
ClarionNavi_English.book 4 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 12
E-5
Read this chapter before using various functions / Getting started
English
mode: The navigation screen is always dis­played and AV sound is heard. The voice guidance is prioritised at route guidance points and the AV sound is tem­porarily switched to the voice guidance.
[NVG+INT MODE] Navigation+interrup­tion mode: The AV screen is usually displayed and AV sound is heard. The navigation screen and voice guid­ance are prioritised at route guidance points and the screen and sound are tem­porarily switched to the navigation screen and voice guidance.
[AV MODE] AV mode: The AV screen is always displayed and AV sound is heard.
If you have selected the combination of English (km) and English (mile) with the programme CD-ROM, the only choices you have in this screen are km and mile.
The language to use can be selected from 6 languages: English, German, French, Italian, Spanish, and Dutch.
In the default settings, the screen to select either English or German will be displayed.
For how to set batteries in the remote control, refer to page E-35.
If you want to use a language other than the languages displayed, reinstallation using the programme CD-ROM is neces­sary. Refer to page E-37, “Switching the language using the programme CD­ROM”.
Language selection using the naviga-
tion system
Switching between the languages displayed on the SYSTEM START-UP screen can be done by the procedure below.
[Language]
<Operation with the touch panel>
For models that can be operated with the touch panel, refer to chapter 13 “SAMPLE SYSTEM“ in the Installation and Wire con-
nection manual. With the touch panel model, you can operate the navigation system not only by using the remote control but also by touching keys on the screen.
1 Start the engine. 2 If you want to change the language,
select the preferred language.
Language selection is completed by touching keys on the screen.
3 Select the [ENTER] key.
Tips:
In this manual, operation with the remote control is mainly explained. For the compari­sons between the remote control and the control panel, refer to page E-35, “Remote control, control panel and list of keys”. In cases when the operations between the remote control and the control panel are sig­nificantly different, the operation methods for the control panel are also described.
Setting of the display timeout
You can change the time for the timeout for automatically returning to the current loca­tion screen. The time can be selected from 5, 10, 15, 20, or 30 seconds. Also, “None”, which turns off the timeout setting, can be selected.
[Display][Settings Display Timeout]
Deletion of the memory
Stored data in the Address Book, Avoid Area, and Previous Dest. can be deleted all at once.
[Navigation][Clear Mem-
ory][Yes][Yes]
ClarionNavi_English.book 5 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 13
E-6
Read this chapter before using various functions / Getting started
Moving a map
When scrolling the map with the joystick
For example, by tilting the joystick in the upper right direction, the map scrolls to that direction, and the upper right area will be displayed.
When scrolling the map by touching the screen
Touch the panel to display U keys, and touch the U key in the preferred direction to scroll the map.
Tips:
The map in the enlarged intersection dis­play cannot be scrolled by touching the
screen. Press the button to return to the ordinary map screen, and then the map can be scrolled.
If the vehicle icon is not displayed on the map, press the or button. The
vehicle icon will be displayed on the cur­rent location map.
When the inside of the vehicle is dark, if the button on the remote control is
pressed, the buttons, , , and , illuminate for several seconds.
When returning to the current location screen
By pressing the button, the map screen with current location in the centre will be dis­played.
ClarionNavi_English.book 6 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 14
E-7
Read this chapter before using various functions / Getting started
English
Switching the view mode and scale
PLANVIEW
BIRDVIEW
Changing the map scale
Press the button to zoom in on the map, and press
the button to zoom out of the map.
The touch panel model Press the ZOOM button on the control panel, and press the [Wide] or [Zoom] key to change the scale of the map.
Switching the display mode between PLAN­VIEW and BIRDVIEW
Press the button to toggle between the modes.
Information about the BIRDVIEW display: It always appears with the current forward direction up.
ClarionNavi_English.book 7 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 15
E-8
Read this chapter before using various functions / Volume adjustment and muting of the voice guidance, Basic opera­tions for searching locations
Volume adjustment and muting of the voice guid­ance
1 Press the button. 2 Adjust the volume.
<Operation with the remote control>
Select the [Guidance Volume] key, and adjust the volume by tilting the joystick to the left or right.
Turn up the volume: Right Turn down the volume: Left
<Operation with the touch panel>
Touch the [Quieter] or [Louder] key.
(1) [Quieter] key (2) [Louder] key (3) [Guidance Volume] key
3 Muting the voice guidance
Select the [Guidance Volume] key to turn off the indicator light.
Switch Beep setting
[Navigation][Switch Beep]⇒[Οn]
or [Off]
Basic operations for searching locations
Confirmation and adjustment of the destination (waypoints)
A list similar to the one shown below will be displayed after searching locations by the Address Book, Previous Dest., Intersection, Point of Interest (POI), or City Centre
For the items described in the “Notes for set­ting a destination (waypoints)”, select the [Map] key to display the map, and confirm or adjust the destination as necessary. The destination calculated by the system may not be at the exact location you speci­fied. Please adjust the destination as neces­sary.
Notes for setting a destination (waypoints)
A few notes for setting a destination (way­points) are described below. Incorrect setting can lead to incorrect route guidance.
Be especially careful when you specify a road in which inbound and outbound lanes are completely separate, such as interchanges, rest areas, etc. If an incor­rect lane is set, the shortest route to your destination may not be suggested. In this case, adjust the destination (way­points) by scrolling the cross pointer on the map, while taking into consideration the direction that you are travelling, your destination, etc.
If a destination is set where a toll road crosses over or runs above an ordinary road, only a route to a location on the toll road near to the destination may be sug­gested. In this case, scroll the cross pointer on the map to a point on the desired ordinary
ClarionNavi_English.book 8 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 16
E-9
Read this chapter before using various functions / Basic operations for searching locations
English
road that is near the destination until the desired road blinks.
If a large premises, such as an airport, a park, etc., is set as a destination, the route to the centre of the premises may be suggested. In this case, scroll the cross pointer on the map to the desired road near the des­tination until the desired road blinks.
Input of letters
You have to input letters when searching a location by the Point of Interest (POI) or when editing an item already registered in the Address Book, etc.
(1) Letters can be input. (2) A space can be input. (3) A letter can be deleted.
Narrowing down cities, facilities, or
streets
You have to narrow down cities, facilities or streets when searching for a destination or waypoints or when searching for a location that you want to register.
1 Input the name of the city, facility or street
for searching, and select the [List] key.
Tips:
If you are uncertain about what kind of categories are available, select the [All] key to display all items.
By selecting the [Last 5 categories] key, the last 5 categories you selected will be displayed. This key is useful when you select categories you often use.
2 After a list is displayed, select a preferred
location for a destination.
(1) The list scrolls upward. (2) The list scrolls downward.
Tips:
If you want to continue to narrow down your search, select the [Next Search] key.
Input of numerals
You have to input numerals when inputting a house number or a phone number.
(1) A numeral can be input. (2) A numeral can be deleted.
ClarionNavi_English.book 9 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 17
E-10
Read this chapter before using various functions / Basic operations for searching locations
English
ClarionNavi_English.book 10 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 18
E-10
Read this chapter before using various functions / References for when you have problems
References for when you have problems
Case 1
You have arrived at the destination, but the system continues rerouting to the destination, or an unnecessary route remains displayed on the screen.
Cause: This navigation system automatically deletes the displayed sug-
gested route and icons for guiding the route when the system recognizes that the vehicle has arrived at the destination. However, depending on the destination, there may be cases that the system cannot recognize it, and the suggested route and icons are not deleted. In these cases, delete your destination and all waypoints.
Measure “Minor adjustment and deletion of the destination (waypoint)” E-20
Case 2
The vehicle icon is not aligned with the actual vehicle position.
Cause: This navigation system displays the vehicle icon on the map by
confirming the forward direction of the vehicle with the gyro-sensor, and
by calculating the current vehicle position based on the information received from GPS satellites, the vehicle speed, etc. Therefore, if the driv­ing environment or reception condition from GPS satellites gets worse, the vehicle icon on the screen can become misaligned from the actual vehicle position.
“What is GPS (Global Positioning System)?” E-11
“Confirmation of GPS reception condition” E-11
“Driving environments that affect the accuracy of the vehicle
positioning” E-30
Measure “Adjusting the vehicle positioning” E-31
Case 3
Cannot set a route as expected. Even when “Use Ferry Route” is selected, the route suggested by the system does not include the ferry route. Even when “Short” is selected, the system does not calculate the shortest route. The system fails in a route calculation.
Cause 1: If "Use Time Restricted Roads" is not selected in the setting
screen for route calculation, the system suggests a route that does not include the time restricted roads at all regardless of the time or day of the week. Therefore, if the destination or waypoint is set near to a time restricted road, the system may fail in the calculation or may not suggest the shortest route.
Measure: Change the setting for route calculation. “Priorities” E-23
ClarionNavi_English.book 10 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 19
E-11
Read this chapter before using various functions / References for when you have problems
English
What is GPS (Global Posi­tioning System)?
GPS is a position detecting system that uses satellites deployed by the Pentagon. This navigation system receives radio waves from four or more different satellites which orbit 21,000 km above the earth in space, and detects the position by utilizing the principle of the triangulation. The degree of accuracy may be changed intentionally by the Penta­gon. In those cases, the system may not dis­play the vehicle position correctly, even if the situation is different from the items described in “Driving environment which affects the accuracy of the vehicle positioning”.
Confirmation of GPS recep­tion condition
The GPS mark on the upper left corner of the current location map screen shows the accuracy of positioning.
NOTE
For approximately 3 or 4 minutes after start­ing the system, the GPS mark remains grey, even if accurate positioning is possible.
Confirming GPS reception condition
Select the [GPS Information] key to display latitude, longitude, altitude, position detect­ing condition and positions of satellites.
[Navigation][GPS Information]
The satellite with a strong signal will be
indicated in green.
Altitude will not be displayed when the vehicle position is being detected by the “2 dimension” calculation method.
Cause 2: There may be cases that the system does not display the sug-
gested route, even with the appropriate setting for route calculation, because of the system limitations. The measure below may not be suc­cessful in some cases. Refer to page E-31, “Notes on route guidance” and understand the limitations of the system. Measure: Set the ferry terminal or the street that you want to use as a waypoint.
“Waypoint” E-24
Case 4
The direction or the route suggested by the route guidance or the voice guidance is different from the actual roads.
Cause: The system may provide incorrect guidance for various reasons,
such as the map data used has not been updated, incorrect data is included, the street was built after the creation of the map DVD-ROM, etc. The information given by the navigation system is only a reference. Always follow the actual traffic regulations when driving.
Refer to page E-31, “Notes on route guidance” and page E-33,
“Notes on voice guidance”.
Accuracy Colour of mark
Accurate Green
Not accurate Yellow
Positioning impossible Grey
ClarionNavi_English.book 11 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 20
E-12
Icons displayed on a map
PLANVIEW
BIRDVIEW
(9) Night screen
(g) Enlarged intersection display
Icons always displayed
1 Vehicle icon 2 Distance indicator
It shows the scale of the map.
3 GPS indicator
“Confirmation of GPS reception condi­tion” E-11
4 Direction indicator
Changing the display direction
In the PLANVIEW mode, “Heading up” or “North up” can be set for the display direction.
[Navigation] [Heading]
[Heading up] or [North up]
5 Clock display
Adjustment of the hour, selection of 12­hour or 24-hour mode or clock display on/ off setting can be performed.
Colour of road Red: Motorway Brown: Ordinary road Grey: Narrow street
ClarionNavi_English.book 12 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 21
E-13
Icons displayed on a map
English
Clock setting
[Display] [Clock]
6 Tracking
You can set the system to display the route that you have driven. It is displayed by the indicator ( ).
Tracking on/off setting
[Navigation] [Tracking On/Off]
[On] or [Off]
7 Facility icon
Refer to the icon list at the top of this owner’s manual.
8 3-D icon
Refer to the icon list at the top of this owner’s manual.
9 Night screen
Press the button to change the mode.
Icons that you can set to display
A Nearby facility icon
Setting to display the nearby facil-
ity icons
[Navigation][Nearby Display Icons]Turn on the indicator light of the facility that you want to display. For those that you do not want to display, turn off the indicator light.
B Icon for Avoid Area
When setting the route guidance, you can specify an area to exclude from the route calculation, such as a road that is always
congested, etc. E-22
C Icon for Address Book
Select items in the Address Book to dis­play their icons on the map, and use them for easy selection of destinations or waypoints.
Icons displayed after route calcula­tions
a Start point b Suggested route
c Guide point d Waypoint
e Destination point f Approximate time and distance to
the destination
Expected arrival time
The expected arrival time is calculated based on the vehicle speed input in the screen displayed by selecting the [Set Average Speed for Estimated Journey Time] key.
[Navigation][Set Average
Speed for Estimated Journey Time]
g Enlarged map display
Press the button to return to the ordinary map screen.
Icons displayed after receiving information from the TMC Traffic Informa-
tion Centre
To display traffic information, the RDS-TMC unit (TMH943), which is sold separately, is necessary.
• For the TMC Traffic Information Centre, refer to page E-29.
• How the information from the centre is displayed.
- Icons can be set to be displayed, and a line can be set to be displayed at the side of a road. For the types or meanings of icons, refer to page E-14, “Information displayed on the screen”. The colour of the line displayed at the side of a road varies depending on the
HOSPITAL
FUEL STA­TION
HOTEL
RESTAU­RANT
SERVICE AREA
ClarionNavi_English.book 13 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 22
E-14
Icons displayed on a map
situation.
Line colour definition
Purple: Closed road Others: Black (displayed in white on the night screen.)
Screen example
- Detailed information about an icon can be displayed in the text pop-up.
- For when the information happening on the suggested route is received from the Centre after the route calculation, the system can be set to calculate a detour.
• Preparation to view the information
- The TMC antenna should be extended.
- To receive information from the TMC Traffic Information Centre, the indicator light of the [Traffic Information on] key should be turned on.
How to set E-14
- Select the types of information to display.
How to set E-14
- To calculate a detour or display detailed information about an icon, the [Display Traffic Alert Screens] key should be turned on.
How to set E-14
How to display the text pop-up E-15
• Automatic processing by the system
- Old information is automatically deleted.
- The system automatically searches for an appropriate FM frequency for receiving information. It can also be searched man­ually.
How to set E-29
- The system can be set to display a screen that asks if a detour calculation should be done or not when the informa-
tion happening on the suggested route is received. Refer to page E-23 for details.
Tips:
There are areas where the traffic informa­tion is not available.
Preparation to display the information
1 button 2 [Navigation] key 3 [Traffic Information] key 4 [Traffic Information on] key
To display detour information or detailed information about icons, turn on the indi­cator light of the [Display Traffic Alert Screens] key too.
5 [Filtering] key 6 Select the types of information to display.
• Information displayed on the screen
Filtering Icon and definition
Accident and incidents
Accident
Broken vehicle
Danger
Vehicle on wrong carriageway
Traffic status
Traffic congestion
Delay
Roadwork Roadwork
Closure and restrictions
Closed road
Contraflow
Lane restrictions
ClarionNavi_English.book 14 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 23
E-15
Icons displayed on a map
English
The icon will be displayed on the screen. The colour of the icon shows the reception condition of the traffic information. When informaion released from the TMC is rececived, the icon becomes green.
How to display the text pop-up
Place the cross pointer on the icon.
Road conditions
Road surface in poor condition
Slippery road
Reduced visibility due to fog
Rain
Snow
Weather
Wind
Information
Information
Major events
Traffic forecast
Traffic congestion
Slippery road
Danger
Delay
Forecast Weather
ClarionNavi_English.book 15 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 24
E-16
Route calculation
Setting a destination
Method
1
Calculate a route by setting an already registered location as the desti­nation.
Setting of “Address Book” page E-17
A location registered in the Address Book can be set as a destination, and a route can be calculated. It is useful to register locations, if they are often set as destinations, into the Address Book. For information about how to register locations in the Address Book, refer to page E-27 “Registering a location and editing the Address Book”.
Setting of “Previous Dest.” page E-17
A previously set destination can be set as a destination, and a route can be calculated. A total of 10 previous destinations from the most recent one are automatically registered in the Previous Dest. list.
Method
2
Calculate a route by setting a facility as the destination. The location can be set by using the database in the map DVD-ROM.
Setting of “Point of Interest (POI)” page E-18
A destination can be set from the type of facility, and a route can be calcu­lated. When selecting a facility as a destination, it is faster to calculate if the country and city which the facility is located in are specified.
Setting of “Phone Number” page E-19
If you know the phone number of the destination facility, the destination can be searched by entering the phone number, and a route can be calcu­lated.
Method
3
Calculate a route by setting a friend's house or a location, which could not be searched by method 2, as a destination.
Setting of “Address (City/Street)” page E-18
If you know the address of your destination, the destination location can be searched by the address. If the data is included in the map DVD-ROM, the house number can be input, and a location that is close to your desti­nation can be searched.
Setting of “City Centre” page E-19
This is useful when you do not specify a certain location but only input a city name to calculate a route. If only a city name is specified, the system calculates for a route to the centre of the city as the destination.
ClarionNavi_English.book 16 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 25
E-17
Route calculation / Setting a destination
English
Address Book 1 button
2 [Address Book] key 3 Select an item as your destination.
4 [Route Calculation] key
Previous Dest. 1 button
2 [Previous Dest.] key 3 Select an item as your destination.
4 [Route Calculation] key
Find and set a destination by scrolling the map, and calculate a route to the destination.
Setting of “Map” page E-20
This is useful when you set a friend’s house or a location, which could not be searched by the database in the map DVD-ROM, as a destination.
Method
4
The point where two streets cross (an intersection) can be set as a des­tination.
Setting of “Intersection” page E-18
1st Street
2
n
d
S
t
r
e
e
t
This point can be set as a destination.
ClarionNavi_English.book 17 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 26
E-18
Route calculation / Setting a destination
Address (City/Street) 1 button
2 [Address (City/Street)] key 3 [Country] key
Select a country.
4 [City] key
Specify the city name.
5 Input the street name. Depending on the
location, the house number also can be input.
6 [Route Calculation] key
Intersection 1 button
2 [Intersection] key 3 [Country] key
Select a country.
4 [City] key
Specify the city name.
5 Input the 1st street name.
6 Input the 2nd street name.
7 [Route Calculation] key
Point of Interest (POI) 1 button
2 [Point of Interest (POI)] key 3 [Country] key
Select a country.
4 [City] key
Specify the city name.
5 [Category] key
Select a facility type.
6 [List] key
If you want them listed from the nearest to the farthest from the current vehicle location, select the [Nearby] key.
7 Select an item as your destination.
Tips:
Select the [Info.] key to display the detailed information, such as the facility's phone number, etc.
ClarionNavi_English.book 18 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 27
E-19
Route calculation / Setting a destination
English
8 [Route Calculation] key
Category list
City Centre 1 button
2 [City Centre] key 3 [Country] key
Select a country.
4 [City] key
Input the city name.
5 [Route Calculation] key
Phone Number
Only the phone numbers of Point of Interest (POI) stored in the DVD-ROM database can be searched.
1 button 2 [Phone Number] key 3 [Country] key
Select a country.
4 Input the phone number. 5 [OK] key
6 [Route Calculation] key
AIRPORT
AMUSEMENT PARK
AUTOMOBILE CLUB
BORDER CROSSING
BOWLING CENTRE
BUS STATION
BUSINESS FACILITY
CAR RENTAL
CASINO
CINEMA
COMMUNITY CENTRE
COMMUTER RAIL STATION
COUNCIL OFFICES
EXHIBITION/CONFERENCE CENTRE
FERRY TERMINAL
FUEL STATION
GOLF COURSE
HISTORICAL MONUMENT
HOSPITAL/POLYCLINIC
HOTEL OR MOTEL
ICE SKATING RINK
MARINA
MOTORCYCLE DEALERSHIP
MUSEUM
NIGHT-LIFE
OPEN PARKING AREA
PARK & RIDE
PARK/RECREATION AREA
PARKING GARAGE
PUBLIC SPORT AIRPORT
RAILWAY STATION
RESTAURANT
SERVICE AREA
SHOPPING CENTRE
SKI RESORT
SPORTS CENTRE
SPORTS COMPLEX
THEATRE/CONCERT HALL
TOURIST ATTRACTION
TOURIST INFORMATION
TOWN/CITY CENTRE
UNIVERSITY OR COLLEGE
WINERY
ClarionNavi_English.book 19 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 28
E-20
Route calculation / Setting a destination
Map 1 button
2 [Map] key 3 Scroll the map, and select the location of
your destination.
4 [Enter] key 5 [ENTER] key
6 [Route Calculation] key
More convenient method
A destination can be set by selecting a loca­tion on the current location map screen. Refer to page E-25 “Setting a destination by scrolling the map”.
Minor adjustment and dele­tion of the destination (way­point)
1 button 2 [Edit Route] key 3 Select the destination or waypoint that
you want to adjust or delete.
[All Clear] key A destination and all waypoints can be deleted all at once.
4 Scroll the map to select the modified
location for the destination or waypoint.
[Delete] key Select this key when deleting this desti­nation.
5 [Adjust] key 6 [Route Calculation] key
ClarionNavi_English.book 20 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 29
E-21
Route calculation / Other useful route calculations
English
Other useful route calculations
Auto Reroute On/Off 1 button
2 [Navigation] key 3 [Auto Reroute On/Off] key
4 [On] key 5 button
Tips:
If another route could not be calculated by the Auto Reroute function, the route sug­gested, before the Auto Reroute calculation is performed, is displayed again.
Case 1
When the vehicle has departed from the suggested route
Setting of “Auto Reroute On/Off” page E-21
When the vehicle has departed from the suggested route, a route to return to the suggested route can be calculated.
Setting of “Route Calculation” page E-22
When the Auto Reroute function is turned off, the “Route Calculation” key is used to calculate a route to the destination from the current location again, not for a route to return to the suggested route.
Case 2
Taking some items into consideration in the route calculation
Setting of “Avoid Area Settings” page E-22
By setting the Avoid Area, a route that avoids the Avoid Area can be cal­culated.
Setting of “Priorities” page E-23
Certain conditions (time, distance, road, etc.) can be prioritised in the route calculation.
Case 3
Calculating a detour
Setting of “Detour” page E-23
When stuck in a traffic jam, a route that avoids it for a specified distance can be calculated. Auto Reroute calculation can be done only when driving on the sug­gested route.
Detour calculation using the information from the TMC Traffic Infor-
mation Centre page E-23
Using the information from the TMC Traffic Information Centre, a route that avoids restrictions or traffic jams can be calculated. Auto Reroute calculation can be done only when the indicator light of the [Display Traffic Alert Screens] key is turned on.
ClarionNavi_English.book 21 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 30
E-22
Route calculation / Other useful route calculations
Route Calculation 1 button
2 [Route Calculation] key
Avoid Area Settings
Tips:
The route calculation cannot be com­pleted if the vehicle icon is in an Avoid Area.
As many as 10 areas can be registered as an Avoid Area.
1 button 2 [Navigation] key 3 [Avoid Area Settings] key 4 New registration
Select the [None] key, and then search for a location as instructed on page E-16 “Setting a destination”.
Location adjustment of an Avoid Area already registered
Select the [Map] key.
5 Scroll the map and select the preferred
area to register as an Avoid Area.
6 If necessary, additionally adjust the
selected area using the [Area] or [Avoid
Motorway] keys.
[Area] key The size of the selected area can be changed at 3 levels.
[Delete] key The selection of the area can be deleted.
[Avoid Motorway] key If you prefer to use a motorway in the Avoid Area, turn off the indicator light of the [Avoid Motorway] key. The grid colour of the Avoid Area is displayed in green (when the [Avoid Motorway] is OFF) or blue (when the [Avoid Motorway] is ON).
7 [ENTER] key
Tips:
If an Avoid Area is set after the route guidance has started, the screen to cal­culate a route will be displayed. If an Avoid Area is set before the route guidance starts, the current location map screen will be displayed.
Changing the name of an Avoid Area
already registered
[Navigation] key [Avoid Area Set­tings] key The key of the item that you want to rename [Rename] key
ClarionNavi_English.book 22 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 31
E-23
Route calculation / Other useful route calculations
English
Priorities 1 button
2 [Edit Route] key 3 [Priorities] key 4 Select the preferred priority item.
The indicator light of the selected priority item illuminates.
[Fast] key
A route that is the fastest in time is prioritised in the route calculation.
[Short] key
A route that is the shortest in distance is pri­oritised in the route calculation.
[Minimize Toll Road] key
A route that uses toll roads minimally is prior­itised in the route calculation.
[Minimize Motorway] key
A route that uses motorways minimally is pri­oritised in the route calculation.
[Use Time Restricted Roads] key
A route that uses time restricted roads is pri­oritised in the route calculation.
[Use Ferry Route] key
A route that uses ferries is prioritised in the route calculation.
5 [Route Calculation] key
Tips:
If a destination is not set, the screen will return to the current location map screen after selecting the [Route Calculation] key.
Detour 1 button
2 [Edit Route] key
3 [Detour] key
4 Select the distance to avoid.
Tips:
If another route could not be calculated
by the detour calculation, the route sug­gested, before the detour calculation is performed, is displayed again.
If the vehicle is being driven at high
speeds, the detour calculation may give a suggested detour with a start point that has already been passed.
Detour calculation using the information from the TMC Traffic Information
Centre
To display traffic information, the RDS-TMC unit (TMH943), which is sold separately, is necessary.
1 Turn on the [Display Traffic Alert
Screens] key. E-14
2 If the button is pressed while the
detailed information is displayed, a detour for the event can be searched.
Tips:
The distance to avoid is automatically
selected based on the distance to the event.
The information from the TMC Traffic
Information Centre is not included in the route calculation. It can be included only in the detour calculation when the detailed information of the event is dis­played.
The information from the TMC Traffic
Information Centre may not match the actual conditions. In this case, follow the actual traffic regulations.
ClarionNavi_English.book 23 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 32
E-24
Route calculation
ClarionNavi_English.book 24 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 33
E-24
Route calculation / Setting a waypoint
Setting a waypoint
Quick Stop 1 button
2 [Quick Stop] key 3 Select the preferred category from the
list.
The item in the 5th row can be changed in “Quick Stop Customer Settings”.
4 Select an item that you want to set as a
destination.
5 [Route Calculation] key
Quick Stop Customer Settings
The item in the bottom row in the Quick Stop menu can be set by the user.
⇒ [Navigation] [Quick Stop Cus-
tomer Settings] Select the category.
Waypoint 1 button
2 [Edit Route] key 3 [Waypoint] key
4 Set a waypoint and calculate a route
according to page E-16 “Setting a desti­nation”.
Method
1
Add another waypoint on a suggested route.
“Quick Stop” E-24
This is useful when searching for the next waypoint from the list of cate­gories. Facilities nearby the neighborhood that you are in are listed, and an item in the list can be set as a waypoint.
“Waypoint” E-24
A location can be searched using Address Book, Previous Dest., Address (City/Street), Intersection, Point of Interest (POI), City Centre or Map, and it can be set as a waypoint.
Method
2
Set the destination and waypoint starting from a situation in which a destination has not been set.
“Setting a destination by scrolling the map” E-25
By scrolling the map, multiple destinations or waypoints can be set.
“Setting a waypoint using another method” E-25
A destination or waypoint can be searched and set using another method.
ClarionNavi_English.book 24 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 34
E-25
Route calculation / Setting a waypoint, Confirmation of a route
English
Setting a destination by scrolling the map
1 Scroll the map, and select a location that
you want to set as a destination.
2 If you additionally set another destination,
the destination initially set becomes a waypoint, and the newly set destination becomes the destination.
Setting a waypoint using another method
1 Set a destination according to page E-16
“Setting a destination”.
2 [Waypoint] key
3 Set a destination and calculate a route
again according to page E-16 “Setting a destination”.
Confirmation of a route Confirming the next guide
point by the voice guidance or on the screen
Confirming by the voice guidance Press the button to listen to the
guidance about the next guide point.
Confirming on the screen
1 button 2 [Where am I?] key 3 The street names on your route will be
displayed.
4 button
Confirming the complete route
1 button 2 [Route Info.] key 3 Select an item that you want to confirm.
(1) [Complete Route] key The complete suggested route will be dis­played.
ClarionNavi_English.book 25 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 35
E-26
Route calculation / Confirmation of a route
(2) [Turn List] key A list of a destination, waypoints and guide points will be displayed. The turn­ing directions at guide points are included.
Tips:
Depending on the distance to the destina­tion, displaying a complete route or turn list may take time, or even if it is dis­played, all the guide points may not be included.
(3) [Route Simulation] key The suggested route to the destination can be simulated on the screen.
Pause: [Pause] key Release of pause: [Pause] key
Quit route simulation: button
4 button
ClarionNavi_English.book 26 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 36
E-27
English
Registration of a location
Tips:
As many as 50 locations can be regis-
tered. Houses and offices can be included in them. If you try to register more than 50 locations, the message “Address book memory is full.” will be dis­played, and the registration will be rejected.
If new information is input for an item
already registered, the old information will be overwritten and deleted by the new information.
In the BIRDVIEW
®
display, the registra-
tion of a location cannot be done.
Registering the current location
1 button 2 [Navigation] key 3 [Save Current Location] key
The Address Book icon will be displayed at the same location as the vehicle icon on the screen and the current vehicle location will be stored in the Address Book.
Registering a location by scrolling the map
1 Scroll the map and select a preferred
location to register.
2 [Store Place] key
3 button
Registering a location using another method
1 button 2 [Navigation] key 3 [Edit Address Book] key 4 [None] key
5 Set a location according to page E-16
“Setting a destination”.
6 button
Registering a location and editing the Address Book
ClarionNavi_English.book 27 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 37
E-28
Registering a location and editing the Address Book / Edit or deletion from Address Book
Edit or deletion from Address Book
Changing name and icon 1 button
2 [Navigation] key 3 [Edit Address Book] key 4 Select an item that you want to change.
5 Changing the name
Select the [Rename] key, and input the new name. After inputting, select the [Set] key.
Changing the icon Select the [Landmark Icon] key, and select the new icon from the icon list.
6 button
Adjusting and deleting a location
1 button 2 [Navigation] key 3 [Edit Address Book] key
4 [Map] key
5 Adjusting the location
Select the [Adjust] key, and scroll the map to select the modified location.
Deleting Select the [Delete] key to delete the loca­tion.
6 button
ClarionNavi_English.book 28 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 38
E-29
English
Others
What is TMC Traffic Infor­mation Centre?
The TMC (Traffic Message Channel) Traffic Information Centre provides information about traffic jams, roadwork and closed roads around your current location using FM frequencies. To receive the information, the TMC unit, which is sold separately, needs to be con­nected to this system. The navigation system filters the information received and displays related icons on the map. For the setting of filters or for displayed icons, refer to page E-13, “Icons displayed after receiving information from the TMC Traffic Information Centre”. If the information from the Centre about the suggested route is received after the route calculation is completed, you can request the navigation system to calculate a detour. Refer to page E-23, “Detour calculation using the information from the TMC Traffic Information Centre”.
CAUTION The information given by the RDS-TMC is only a reference. It may not match the actual traffic conditions.
Tips:
For the basic settings of RDS-TMC and how to set certain traffic information to display, refer to page E-13.
Changing the setting of FM frequencies
1 button 2 [Navigation] key 3 [Traffic Information] key 4 [TMC Service Selection] key 5 Select the preferred reception method.
Automatic Tuning
The system automatically switches to the most appropriate frequency available,
based on the current vehicle location.
Manual Tuning
Switching to a preferred frequency can be done manually by selecting a frequency or FM station displayed on the screen.
6 button
Connection diagnosis
This system is equipped with a self diagnosis function and a confirmation function of input signals from the vehicle. When the navigation system malfunctions, perform a self diagnosis and confirmation of input signals.
Self diagnosis function
The connection between units of the naviga­tion system can be confirmed by performing a self diagnosis.
1 button 2 [Connection Diagnosis] key 3 [Self Diagnosis] key
4 The self diagnosis will start, and “Running
self diagnosis” will be displayed on the screen.
5 The results of the self diagnosis will dis-
play the connection status between units in colors.
ClarionNavi_English.book 29 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 39
E-30
6 Select the unit that is displayed in yellow
or red.
7 The result of self diagnosis of the unit can
be confirmed.
8 To quit the self diagnosis mode, repeat-
edly press the button until the SYS­TEM START-UP screen is displayed.
Confirming input signals from the vehicle
The vehicle speed signals, illumination sig­nals and reverse signals input from the vehi­cle can be confirmed.
1 button 2 [Connection Diagnosis] key 3 [Vehicle Signals] key 4 The status of input signals from the vehi-
cle will be displayed.
Vehicle Speed
ON is displayed while the vehicle is mov­ing.
Light
ON is displayed while the clearance/ headlights are illuminated.
Reverse
ON is displayed when the shift lever is in the Reverse position.
5 To quit the self diagnosis mode, repeat-
edly press the button until the SYS­TEM START-UP screen is displayed.
Accuracy of vehicle posi­tioning
Driving environments that affect the accuracy of the vehicle positioning
In the following cases, the accuracy of the vehicle icon position in regards to the actual current location or the accuracy of the direc­tion of the vehicle icon may become worse. The accuracy returns to normal as the driv­ing environment returns to normal.
• There is a similar road near to the road you are driving on.
• When driving on a long, straight road or on a continuous, slowly curving road.
• When driving on a road that is paved with stones.
• When driving on a road with repeating S­shaped curves.
• When driving through a large Y-shaped junction.
• When driving on a circular ramp.
• When driving on a snowy road or unpaved road.
• When repeatedly turning left or right, or driving in zigzags.
• Immediately after driving out from a park­ing garage or underground garage.
• When driving on a road that is not dis­played on the map, or driving on a road that was built after the creation of the map DVD-ROM.
Tips:
• If the vehicle is driven immediately after starting the engine, the direction of the vehicle icon may be misaligned.
Others / Connection diagnosis, Accuracy of vehicle positioning
ClarionNavi_English.book 30 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 40
E-31
English
• If different size tires are used, or when tire chains are used, the position of the vehi­cle icon may be misaligned from the actual vehicle position.
• If the vehicle icon deviates from a road, the navigation system automatically adjusts and returns it to the road.
• When the vehicle is parked, the vehicle positioning cannot be adjusted by the GPS satellites.
Adjusting the vehicle posi­tioning
WARNING Do not adjust the vehicle positioning while driving. It may result in an accident.
Because the vehicle icon may be misaligned temporarily, try driving approximately 10 km (6 miles) on an open road. If this does not adjust the vehicle positioning, follow the procedures below to adjust it.
1 button 2 [Navigation] key 3 [Adjust Current Location] key
4 Move the cross pointer to the current
vehicle position on the map, and select the [ENTER] key.
5 Select the or key, and adjust
the direction.
6 Select the [ENTER] key.
After setting, the screen will return to the cur­rent location map screen.
Notes on route guidance
- The route suggested by the system may not be the one that is the shortest dis­tance. Also, it is not calculated taking traf­fic conditions such as traffic jams, etc. into consideration. For the RDS-TMC traffic information, refer to page E-13.
- Because of the inevitable difference in roads and circumstances between the time you use the system and the time the DVD-ROM was produced, there may be discrepancies in roads and regulations. In such cases, follow the actual information.
- While calculating a route, the map does not scroll, but the vehicle icon moves according to the actual vehicle position.
- The , , and but­tons and the joystick cannot be used while calculating a route.
- Depending on the circumstances, it may take some time to display the suggested route after the route calculation.
- The navigation system may suggest a route that includes residential roads, mili­tary base areas, or roads under construc­tion.
- The navigation system may suggest a route that includes areas where a vehicle cannot be driven, such as medians, etc.
- “Through” is displayed at the position of a waypoint that has already been passed, and it will not be considered by the rerout-
Others / Accuracy of vehicle positioning, Notes on route guidance
ClarionNavi_English.book 31 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 41
E-32
ing function.
- If you scroll the map while the system is depicting the suggested route, it may take more time to display the route.
If you set waypoints, the system automati­cally calculates a route between them. The following notes pertain to this function.
- If a part (or parts) of the route between the waypoints cannot be found, none of the route will be displayed.
- There may be cases that a waypoint is not connected on the route.
- There may be cases that you need to make a U-turn from a waypoint.
The route calculation may not be completed in the following cases.
- If there is no main road within a range of approximately 5 km (3 miles) from the current location.
- If there is no main road within a range of approximately 5 km (3 miles) from the destination (waypoints).
- If the vehicle is too close to the destina­tion. A message to inform you about this will be displayed in this case.
- If it is impossible to reach the destination or waypoints because of traffic regula­tions, etc.
- If the map DVD-ROM does not contain the area data of the selected locations.
- If only an extremely roundabout route is available to reach the destination or way­points.
- If the vehicle is too far away from the des­tination (for example, if there are too many guide points).
When displaying a route, the following may occur.
- Even if a route calculation is requested on a main road, the start point of the sug­gested route may not exactly match the current vehicle location.
- If a route calculation is requested on a main road, the end point of the suggested route may not exactly match the destina­tion.
- If a route calculation is requested on a main road, the system may suggest a route starting from another main road. This may occur because the current vehi­cle location (vehicle icon) is not set accu­rately. In this case, park the vehicle in a safe location and reset the vehicle icon, or continue driving until the vehicle icon appears on a main road. If either of these methods are not successful, request a route calculation again.
- This system makes no distinction between a road with limited traffic control and a completely closed road. It may sug­gest a detour even when the road is usa­ble.
- Ferry lines, except those that accept only pedestrians, bicycles and motorcycles, are stored in this system. Take into con­sideration the travel time required and operational condition before deciding whether to use them or not.
Others / Notes on route guidance
ClarionNavi_English.book 32 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 42
E-33
English
Notes on voice guidance
CAUTION
• The voice guidance may not match the actual roads or regulations. The causes of this can be considered to be the actual roads and the data in the map DVD-ROM are different, or the vehicle speed.
• If the content of the voice guidance does not match the actual roads or reg­ulations, follow the information acquired from the actual traffic or road signs.
NOTE
• The turning direction and distance pro­vided by the voice guidance vary accord­ing to the road type and vehicle speed.
• The voice guidance should be regarded as a supplementary function. When driv­ing your vehicle, check the route on the map and follow the actual traffic regula­tions.
• The voice guidance is activated only for intersections with certain conditions. There may be cases that the vehicle has to turn, but the voice guidance is not acti­vated.
• The content of the voice guidance may vary, depending on the direction of the turn and the type of the intersection.
• The voice guidance timing will vary depending on the situation.
• The voice guidance is not available when the indicator light of the [Guidance Vol­ume] key is not illuminated.
• The voice guidance will start when the vehicle enters the suggested route. Before entering the route, refer to the map screen for directions.
• When the vehicle approaches a waypoint, the voice guidance will say “You have arrived. Waypoint 1 (2, 3, 4, 5) is on the right (left).” or “You have arrived at way­point 1 (2, 3, 4, 5).” The voice guidance will switch to the next route section. If the
voice guidance is not available, please refer to the map screen for directions.
• When the vehicle approaches a destina­tion, the voice guidance will say “You have arrived. The destination is on the right (left).” or “You have arrived at the destina­tion.” For the remainder of the way, please refer to the map screen for directions.
The Map DVD-ROM
• The map DVD-ROM used for this system has been prepared by ZENRIN CO., LTD./ ZENRIN EUROPE B.V. under license from Navigation Technologies B.V. The licensed data was processed by Naviga­tion Technologies B.V. based on the dig­ital road map data of Navigation Technologies B.V. Due to the production timing of the map data, there may be cases that new roads are not included in this map data or the road names are dif­ferent from those at the time you use this DVD-ROM.
• Reproduction and copying of this map software is strictly prohibited by law.
Published by Xanavi Informatics Corporation Produced by ZENRIN CO., LTD./ZENRIN EUROPE B.V. ©2004 ZENRIN CO., LTD. ©2003 Navigation Technologies B.V. All rights reserved.
Others / Notes on voice guidance, The Map DVD-ROM
ClarionNavi_English.book 33 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 43
E-34
Recognising overall structure
Units/components
AV centre with touch panel display
Tips:
It is equipped with an infrared receiver for the remote control.
Tips:
In case of the display other than touch panel display, use the separate infrared receiver.
RDS-TMC unit (optional)
GPS satellite
GPS antenna
CAUTION:
• Do not block the antenna.
• Do not spill liquids such as beverage s, etc. on the antenna.
• Do not put communica­tion tools such as mobile phones, etc. near the antenna.
RDS-TMC antenna (supplied with RDS-TMC unit)
CAUTION:
Traffic informa­tion cannot be received unless the antenna is extended.
TMC Traffic Infor­mation Centre
Navigation system main unit
CAUTION:
• Do not put foreign materials into the map DVD-ROM slot.
• Handle the map DVD-ROM by its edges, and do not touch the surface of the disc.
• Handle the map DVD-ROM carefully to avoid splotching or scratching.
• Do not bend the map DVD-ROM.
• To clean the map DVD-ROM, gently wipe the surface from the center to the outer edge using a clean, soft cloth. Do not use a record cleaner or solvent.
• Do not draw or put stickers on both surfaces of the map DVD-ROM.
• Do not put the disc in a place exposed to direct sunlight, or a place with high temperature and humidity.
Map DVD-ROM
Eject button
• Ejecting a disc Push the EJECT button. The map DVD-ROM tray will come out.
• Inserting a disc Push in the map DVD-ROM tray.
Remote control
ClarionNavi_English.book 34 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 44
E-35
Recognising overall structure / Remote control, control panel and list of keys
English
Remote control, control panel and list of keys
*1: This is available only in the VRX938R model. *2: This is an operation on the touch panel.
Replacing batteries
Replace the batteries of the remote control when the naviga­tion system does not respond to the pressing of a button. 1 Push down the tab on the
back of the remote control and open the battery com­partment.
2 Remove the discharged bat-
teries.
3 Insert two new batteries,
making sure of the polari­ties.
4 Close the battery compart-
ment.
Button name
Name of the key displayed on the screen and its meaning
Remote
control
Control
panel
1
Certain buttons on the remote control illuminate for several seconds. E-6
2 (*1)
This switches the modes between the day mode and night mode. E-13
3 (*2) Selection of an item is decided.
4
This returns to the previous screen. E-6, 13
5
The scale of the map can be changed. E-7
6
7
This displays the current location map screen. E-6
ClarionNavi_English.book 35 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 45
E-36
Recognising overall structure / Remote control, control panel and list of keys
*1: This is available only in the VRX938R model.
Button name
Name of the key displayed on the screen and its meaning
Remote
control
Control
panel
8 Setting a destination
[Address Book]
key E-17
[Previous Dest.]
key E-17
[Address (City/Street)]
key E-18
[Intersection]
key E-18
[Point of Interest
(POI)]
key E-18
[City Centre]
key E-19
[Phone Number]
key E-19
[Map]
key E-20
9 Calculating or editing a
route
[Quick Stop]
key E-24
[Where am I?]
key E-25
[Route Info]
key E-25
[Edit Route]
key E-20, 23, 24
[Route Calculation]
key E-21
10
Setting various set­tings
[Display] [Settings Display
Timeout]
key E-5
[Clock]
key E-13
[Navigation]
[View]
Same as but­ton
[Heading]
key E-12
[Nearby Display Icons]
key E-13
[Traffic Information]
key E-13
[Save Current Loca-
tion]
key E-27
[Edit Address Book]
key E-27
[Clear Memory]
key E-5
[Auto Reroute On/Off]
key E-21
[Quick Stop Customer
Settings]
key E-24
[Set Average Speed
for Estimated Journey
Time]
key E-13
[GPS Information]
key E-11
[Avoid Area Settings]
key E-22
[Tracking On/Off]
key E-13
[Adjust C urrent Lo ca-
tion]
key E-31
[Guidance Volume]
key E-8
[Language]
key E-5
[Connection Diagno-
sis]
key E-29, 30
11 (*1)
This is used to listen to the voice guidance. E-25
12
This switches the mode between PLANVIEW and BIRDVIEW. E-7
13
This switches between the navigation and AV. E-4
ClarionNavi_English.book 36 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 46
E-37
Recognising overall structure / Switching the language using the programme CD-ROM
English
Switching the language using the programme CD-ROM
WARNING:
• Changing system settings or setting a destination should be done only when the vehicle is not moving, or it should be done by your passenger.
• Never play this programme CD-ROM on any ordinary audio CD player. The high volume could injure your ears or damage the speakers.
CAUTION: You need this programme CD-ROM to change the combination of the two lan­guages you use. Be sure to retain the programme CD-ROM after using it.
Tips:
When a new version of the map or a map covering other districts is inserted, the guid­ance to the stored locations (“Address Book” and “Previous Dest.”) may differ from that of the previous map. It is recommended that you store the loca­tions in “Address Book” again.
Before loading
Park your vehicle in a safe location, apply
the parking brake, and then proceed with the operation.
Turn on the ignition switch to start the
engine.
Loading 1 Press the EJECT button to remove the
map DVD-ROM.
2 Insert the programme CD-ROM gently
with the label side facing up.
3 Use the joystick to designate the combi-
nation of the languages you will use, and
then press the button.
Tips:
If you are going to use English only and select [1 English], you can select mile or km on the screen when changing the distance unit.
4 Select [OK], and then press the
button.
NOTE
Do not turn off the power during loading. Do not remove the disc during loading.
During loading, the picture will disappear from the monitor screen for a short time, but this is not a malfunction.
ClarionNavi_English.book 37 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 47
E-38
Recognising overall structure / Switching the language using the programme CD-ROM
5 When the message “Replace a disc”
appears, remove the programme CD­ROM.
A short, high-pitched electronic sound will notify you that loading has been com­pleted.
After loading 1 Insert a map DVD-ROM, and press the
button.
The SYSTEM START-UP screen will
appear.
2 Select the unit of distance (km or mile),
highlighting the [ENTER] key in yellow,
and then press the button: the map will appear.
If a combination of 2 languages has
been selected, you can choose either language in which the on-screen infor­mation appears. Select the language to be displayed, highlighting the [ENTER]
key in yellow, and then press the button: the map will appear.
3 Turn off the ignition switch to turn off the
power and finish loading.
NOTE
For a short period of time, the distance on the map may not match the actual distance you have travelled. To adjust this, drive on an open road at a speed of 30 km/h (19 mph) or more for 20-30 minutes, and auto­matic calibration will be performed. While doing this, turn off any mobile phones, car­mounted phones, transceivers, etc.
ClarionNavi_English.book 38 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 48
E-39
English
List of Clarion Agents
FRANCE FRANCE
Clarion France S.A. Tel+33 3 83 49 44 00 Fax+33 3 83 49 44 21
Z.I. du Pré à Varois, 54670 Custines, France
GERMANY BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND AUSTRIA ÖSTERREICH
Clarion Europa GmbH Tel+49 6105 977 0 Fax+49 6105 977 300
Hessenring 19-21, 64546 Mörfelden-Walldorf, Germany
UNITED KINGDOM
Clarion (GB) Ltd. Tel+44 1793 870 400 Fax+44 1793 875 747
Unit 1, Marshall Road, Hillmead Swindon, Wiltshire, SN5 5YU, United Kingdom
IRELAND EIRE
QUALVECOM Tel+353 1419 1600 Fax+353 1419 1620
Unit A1, Knockmitten Western Industrial Estate, Dublin 12, Ireland
ITALY ITALIA
Clarital S.p.A. Tel+39 0522 930911 Fax+39 0522 304340
Via Agnoletti 6/5, 42100 Reggio Emilia, Italy
NETHERLAND NEDERLAND
Clarion Europe GmbH Filiaal Nederland
Tel+31 162 521110 Fax+31 162 514159 Ramgatseweg 15A, 4941 VN Raamsdonksveer, Netherland
NORWAY NORGE
RH-Semitronic AS Tel+47 22 80 37 80 Fax+47 22 80 38 25
Stanseveien 25, P.B. 173, Kalbakken, 0903, Oslo, Norway
PORTUGAL PORTUGAL
Ornaimpor Sociedade Comercial de Importaçào Lda
Tel+351 21 315 07 13 Fax+351 21 352 01 72 Avenida João Crisóstomo, 16-A, 1000-179 Lisboa, Portugal
SWEDEN SVERIGE
Clarion Svenska AB Tel+46 8 505 910 00 Fax+46 8 721 92 50
Geometrivägen 5, Box 234, 127 25, Skärholmen, Sweden
SWITZERLAND SCHWEIZ SUISSE
Clarville SA Tel+41 32 843 65 11 Fax+41 32 843 65 91
Courtils 44 Case postale 74, 2016 Cortaillod, Switzerland
SPAIN ESPAÑA
Clarion Spain S.A. Tel+34 93 582 02 73 Fax+34 93 582 02 74
Argenters, 2 Parc Tecnológic del Vallés, 08290 Cerdanyola (Barcelona), Spain
BELGIUM BELGIË
S.A. Trionic N.V. Tel+32 2 466 88 80 Fax+32 2 466 79 65
41 Stationsstraat, 1702, Groot-Bijgaarden, Belgium
DENMARK DANMARK
F. Bülow & Co. ApS Tel+45 46 59 11 55 Fax+45 46 59 11 66
Baldersbuen 37-39, Pos tbox 229, DK-2640, Hedehusene, Denmark
FINLAND SUOMI
Oy Anglo-Nordic Ab
Tel+358 9 4153 5300 Fax+358 9 4153 5221 Hyttimestarintie 3, 02780 Espoo, Finland
GREECE
ΕΛΛΑ∆Α
Nic. J. Theocarakis S.A.
Tel+30 210 347 9700 Fax+30 210 347 7646 169 Athinon Avenue, 10447 Athens, Greece
HUNGARY MAGYARORSZÁG
Megavox KFT Tel+36 1 204 3954 Fax+36 1 206 3483
Fehérvari út 44, H-1119 Budapest, Hungary
ClarionNavi_English.book 39 ページ 2004年3月19日 金曜日 午後4時18分
Page 49
Page 50
• Danke, dass Sie sich für das BIRDVIEW-Navigationssystem entschieden haben. Damit
Sie immer sicher unterwegs sind, lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung sorgfältig durch. So stellen Sie sicher, dass Sie das System korrekt bedienen.
• “BIRDVIEW
” ist ein eingetragenes Warenzeichen der Xanavi Informatics Corporation.
• Beachten Sie bitte, dass diese Bedienungsanleitung ohne Ankündigung aktualisiert
werden kann.
Referenzsymbole
Sicherheitshinweise
Maßnahmen für den täglichen Gebrauch
WARNUNG
• Bitte benutzen Sie das Navigationssystem wie unten beschrieben. Falls nicht befolgt,
könnte es zu einer Verletzung oder einem Unfall kommen.
- Schauen Sie nicht länger als nötig während der Fahrt auf den Bildschirm.
- Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie die Geräusche außerhalb des Autos noch hören können.
- Die Informationen des Navigationssystems sind nur eine Empfehlung. Vergewissern Sie sich immer, ob diese den geltenden Verkehrsvorschriften entsprechen. Andern­falls befolgen Sie die Verkehrsvorschriften.
- Die Informationen des RDS-TMC sind nur eine Empfehlung. Vergewissern Sie sich immer, ob diese den geltenden Verkehrsvorschriften entsprechen. Andernfalls befolgen Sie die Verkehrsvorschriften.
- Während der Fahrt die DVD-ROM oder die Programm-CD-ROM nicht einlegen oder herausnehmen.
• Falls es zu einer der folgenden Funktionsstörungen kommt, verwenden Sie das System nicht weiter und wenden Sie sich an den Clarion-Händler, bei dem Sie das System erworben haben.
- Unbewegliches Anzeigefeld oder fehlender Ton.
- Rauch oder eine Geruchsentwicklung ist wahrnehmbar.
- In den CD-Schacht oder eine andere Öffnung ist Fremdmaterial gelangt.
- Das System wurde aus Versehen feucht oder nass.
• Installieren Sie das System nicht an den folgenden Orten. Das kann zu Feuer, Unfällen oder elektrischen Stromschlägen führen.
- Orte, die ungeschützt gegen Regen oder Schmutz sind.
- Orte, die den Fahrer in seiner Sicht oder bei der Bedienung des Fahrzeugs behin-
dern.
- Orte, die instabil sind oder an denen das System herunterfallen könnte.
WARNUNG
Dies weist auf einen Punkt hin, der beachtet werden muss. Nichtbe­achtung kann zu schweren oder sogar tödlichen Körperverletzungen führen.
VORSICHT
Dies weist ebenfalls auf einen Punkt hin, der beachtet werden muss. Nichtbeachtung kann eine Verletzung oder einen Unfall zur Folge haben.
HINWEIS
Dies weist auf einen Punkt hin, der Ihnen Einsicht in die maximalen Möglichkeiten ihres Fahrzeugs vermittelt. Nichtbeachtung kann zu Pannen oder unzulänglicher Leistung führen.
Tipps:
Dies weist auf einen Punkt hin, der Ihnen nützliche Hinweise zur Benutzung des Systems gibt.
cl_german_fm.book 0 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 51
G-1
Deutsch
Hinweise zu den Batterien der Fernbedienung
WARNUNG
• Versuchen Sie niemals, die Batterien wieder aufzuladen. Sie könnten explodieren und Verletzungen hervorrufen.
• Niemals die Batterien Hitze aussetzen oder sie in ein Feuer werfen. Dies kann zu einer Explosion führen.
• Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Benutzen Sie keine alten und neuen Batterien oder verschiedene Batteriearten gleichzeitig. Das kann zu Auslaufen oder in extremen Fällen zu Feuer oder sogar einer Explosion führen.
LASERPRODUKT
Dieses Navigationssystem ist zertifiziert als Klasse 1 Laserprodukt.
WARNUNG
• Das System nicht zerlegen oder verändern. Dieses Navigationssystem beinhaltet keine Teile, die Sie selbst warten können.
• Innere Prüfung oder Reparatur durch den Benutzer kann zu Verletzungen durch Laser­strahlenbelastung führen. Bitte wenden Sie sich an einen Clarion-Händler, um diese durchführen zu lassen.
Weitere Hinweise
WARNUNG
• Das System kann nur in Fahrzeugen mit einem 12V-Gleichspannungsmassekabel ein­gebaut werden. Bauen Sie dieses System nicht in ein Fahrzeug mit 24V-Massekabel ein, wie zum Beispiel große LKWs, Busse oder Dieselfahrzeuge. Dies kann zu Feuer, elektrischen Stromschlägen etc. führen.
• Beim Austauschen einer Sicherung, bitte nur eine Sicherung mit der angegebenen Leistung verwenden. Der Einbau einer falschen Sicherung kann zu Feuer führen.
VORSICHT
Die Installation und Verkabelung dieses Systems oder der gekauften Zubehörteile sollte von Ihrem Clarion-Händler durchgeführt werden. Fachkenntnis und Erfahrung sind erfor­derlich für die Installation und Verkabelung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit, bitten Sie Ihren Clarion-Händler um Installation und Verkabelung.
cl_german_fm.book 1 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 52
G-2
Inhaltsverzeichnis
Folgende Piktogramme finden Sie in diesem Handbuch
: Dies kennzeichnet ein Kapitel, das Benutzer lesen sollten, die zum ersten Mal ein
Navigationssystem erworben haben.
: Dies kennzeichnet ein Kapitel für Benutzer, die bereits mit den Grundfunktionen
vertraut sind. Die Erklärungen werden hier kürzer gefasst.
: Dies kennzeichnet ein Kapitel für Benutzer, die mit dem System vertraut sind.
: Hierfür benötigen Sie eine Zusatzausstattung.
Einführung
Zu Beginn.........................................................................G-4
Einschalten des Navigationssystems und
Anzeigen einer Karte ............................................. G-4
Bewegen einer Karte ............................................. G-7
Wechseln von Kartenansichten und Maßstab.......G-8
Lautstärkeregelung und Stummschaltung der
Sprachführung ................................................................G-9
Hauptfunktion zur Zielortsuche .....................................G-9
Hilfestellung bei Problemen.........................................G-12
Angezeigte Piktogramme
Piktogramme, die immer angezeigt werden ........G-14
Piktogramme, die Sie anzeigen lassen können...G-15 Piktogramme, die nach der Routenberechnung
angezeigt werden ................................................G-15
Piktogramme, die nach Erhalt der Informationen des Verkehrsinformationszentrums
(TCM) angezeigt werden............................G-16
Routenberechnung
Einstellen eines Zielorts...............................................G-18
Ändern und Löschen des Zielorts
(Streckenpunkts)...........................................................G-22
Weitere nützliche Routenberechnungen ....................G-23
Einstellen eines Streckenpunkts.................................G-27
Bestätigung einer Route...............................................G-28
Wir empfehlen dem Benut­zer, der zum ersten Mal ein Navigationssystem benutzt, dieses Kapitel zu lesen. Sie erhalten nötiges Basis­wissen der Abläufe zur Rou­tenberechnung in diesem Kapitel.
Dieses Kapitel erklärt die Piktogramme, die auf der Karte angezeigt werden, nach Situation, wie bestimmte Piktogramme ein- oder ausgeblendet werden können (mit Sei­tenverweisen zu ähnlichen Informationen). Es kann auch verwendet werden, um Bedeutungen von Pik­togrammen nachzuschla­gen.
Zur erstmaligen Berech­nung einer Route, siehe "Einstellen eines Zielorts". Wenn Sie mit den Grund­funktionen vertraut sind und weiterführende Funktionen verwenden möchten, siehe "Einstellen eines Strecken­punkts" und "Weitere nützli­che Routenberechnungen".
cl_german_fm.book 2 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 53
G-3
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Speichern eines Orts und Bearbeiten des Adressbuchs
Speichern eines Orts....................................................G-30
Speichern des aktuellen Orts ..............................G-30
Speichern eines Orts durch Scrollen der Karte ...G-30 Speichern eines Orts mithilfe einer anderen
Methode...............................................................G-30
Adressbucheinträge bearbeiten oder löschen...........G-31
Name oder Piktogramm ändern .......................... G-31
Ändern oder Löschen eines Orts.........................G-31
Weiteres
Was ist das Verkehrsinformationszentrum
(TMC)? ...................................................................G-32
Einstellung der FM-Frequenzen ändern .............. G-32
Verbindungsdiagnose ..................................................G-32
Selbstdiagnosefunktion .......................................G-32
Bestätigen der Fahrzeugsignale..........................G-33
Genauigkeit der Fahrzeugposition..............................G-33
Fahrumgebungen, die die Genauigkeit der
Fahrzeugposition beeinträchtigen .......................G-33
Einstellen der Fahrzeugposition ..........................G-34
Hinweise zur Routenführung.......................................G-34
Hinweise zur Sprachführung .......................................G-36
Die Karten-DVD-ROM....................................................G-37
Erkennen der allgemeinen Anordnung
Bauteile/Komponenten.................................................G-38
Fernbedienung, Bedienfeld und Liste der Tasten...... G-39
Ändern der Sprache mithilfe der Programm-
CD-ROM .........................................................................G-41
Liste der Clarion-Händler ......................... G-43
Es wird beschrieben, wie Sie die Batterien wechseln und wie Sie die Ausstattung handhaben. Darüberhinaus wird die Funktion der Knöpfe und Tasten beschrieben, Hin­weise zu ähnlichen Informa­tionen werden gegeben und einige der Seiten dieses Ka­pitels können als Stichwort­verzeichnis benutzt werden.
cl_german_fm.book 3 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 54
G-4
Zu Beginn
Einschalten des Navigati­onssystems und Anzeigen einer Karte
<Bedienung mit Fernbedienung>
1 Starten Sie den Motor. 2 Drücken Sie den Hebel auf der Seite
nach unten (1) und nehmen Sie die Fern­bedienung (2) heraus.
3 Falls Sie die Sprache wechseln möchten,
neigen Sie den Joystick wie unten ge­zeigt und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Das Anzeigelicht zeigt an, welche Spra­che ausgewählt ist.
4 Drücken Sie den Knopf wie unten
gezeigt.
Falls anschließend ein Satz erscheint wie z.B. “Zur Bestätigung XXX aus-
wählen”, wählen Sie diese Taste mit­hilfe des Joysticks aus und drücken Sie den Knopf .
5 Taste [ENTER] auswählen. 6 Die Fernbedienung nach Benutzung bitte
wieder in den Halter legen. Richten Sie die Rille der Fernbedienung auf die Verzahnung des Halters (1) aus. Drücken Sie die Fernbedienung auf den Halter bis es klickt (2).
WARNUNG
• Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht gebrauchen, entfernen Sie die Batterien. Sie könnten sonst aus­laufen und die Umgebung verschmut­zen.
• Die Fernbedienung immer in den Halter zurücklegen, wenn Sie sie nicht benut­zen. Sie könnte sonst auf den Boden fallen, den Fahrablauf stören und einen Unfall verursachen.
VORSICHT Die Fernbedienung nicht direkter Son­neneinstrahlung oder hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit aussetzen. Dies könnte zu Deformation oder zu Bruch bzw. Auslaufen der Batterien führen.
Tipps:
Wird der Bildschirm SYSTEMSTART
nicht angezeigt, gehen Sie wie folgt vor.
- Modell mit Sensorbildschirm
Drücken Sie den Knopf und wäh­len Sie eine der folgenden Tasten: [NVG MODE] [NVG+BGM MODE].
- Modell mit Fernbedienung
Siehe Funktionshandbuch des Bild-
Einführung
cl_german_fm.book 4 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 55
G-5
Einführung / Zu Beginn
Deutsch
schirms.
Modi [NVG MODE] Navigationsmodus: Der Navigationsbildschirm wird immer angezeigt und die Sprachführung erfolgt.
[NVG+BGM MODE] Navigations-+BGM­Modus: Der Navigationsbildschirm wird immer angezeigt und der AV-Ton ist an. An Routenführungspunkten wird der Sprach­führung Vorrang gegeben und das System schaltet vorübergehend vom AV­Ton auf die Sprachführung um.
[NVG+INT MODE] Navigations-+Unter­brechungsmodus: Grundsätzlich wird der AV-Bildschirm angezeigt und ist der AV-Ton an. An Routenführungspunkten werden dem Navigationsbildschirm und der Sprach­führung Vorrang gegeben und sowohl Bildschirm wie Ton werden vorüberge­hend auf Navigationsbildschirm und Sprachführung umgeschaltet.
[AV MODE] AV-Modus: Der AV-Bildschirm wird immer angezeigt und der AV-Ton ist an.
Falls die Kombination English (km) und English (mile) auf der Programm-CD­ROM ausgewählt wurde, haben Sie auf diesem Bildschirm nur die Wahl zwischen Kilometer und Meile.
Die Sprache, die Sie verwenden möch­ten, können Sie aus sechs Sprachen aus­wählen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch.
In den Standardeinstellungen wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem entweder Englisch oder Deutsch ausgewählt wer­den kann.
Zum Einsetzen von Batterien in die Fern­bedienung siehe Seite G-39.
Falls Sie eine andere Sprache wählen wollen als angezeigt ist, müssen Sie die Programm-CD-ROM erneut installieren. Siehe Seite G-41, “Ändern der Sprache mithilfe der Programm-CD-ROM”.
Sprachauswahl mithilfe des Navigati-
onssystems
Um zwischen den Sprachen, die auf dem Bildschirm SYSTEMSTART angezeigt wer­den, zu wählen, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten.
[Sprache]
<Bedienung mit Sensorbildschirm> Zu Modellen, die mit Sensorbildschirm bedient werden können, siehe Kapitel 13 “BEISPIELSYSTEME” in der Installation­und Kabelanschluß-Anleitung. Mit dem Modell mit Sensorbildschirm können Sie das Navigationssystem nicht nur über die Fernbedienung bedienen, sondern auch, indem Sie die Tasten auf dem Bildschirm berühren.
1 Starten Sie den Motor. 2 Falls Sie die Sprache ändern wollen,
wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Die Sprachauswahl ist beendet, wenn Sie die Tasten auf dem Bildschirm berührt haben.
3 Taste [ENTER] wählen.
Tipps:
In diesem Handbuch wird hauptsächlich die Anwendung mit Fernbedienung erklärt. Zum Vergleich von Fernbedienung und Bedien­feld siehe Seite G-39, “Fernbedienung, Bedienfeld und Liste der Tasten”. In Fällen, bei denen sich die Anwendungen zwischen Fernbedienung und Bedienfeld maßgeblich unterscheiden, wird die Anwen­dung des Bedienfeldes auch beschrieben.
cl_german_fm.book 5 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 56
G-6
Einführung / Zu Beginn
Einstellen des Anzeigezeitlimits
Sie können das Zeitlimit für die automatische Rückkehr zum Bildschirm mit dem aktuellen Ort verändern. Sie können zwischen 5, 10, 15, 20 oder 30 Sekunden wählen. Darüber hinaus können Sie auch “Keine” wählen. Dies schaltet das Anzeigezeitlimit aus.
[Anzeige][Einstellungsanzeigezeit-
limit]
Speicher löschen
Gespeicherte Daten im Adressbuch, Gebietsumfahrung und Letzter Zielort kön­nen gleichzeitig gelöscht werden.
[Navigation][Speicher
löschen][Ja][Ja]
cl_german_fm.book 6 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 57
G-7
Einführung / Zu Beginn
Deutsch
Bewegen einer Karte
Scrollen der Karte mit dem Joystick
Wenn Sie zum Beispiel den Joystick in die obere rechte Position neigen, scrollt die Karte in diese Richtung und das obere rechte Gebiet wird angezeigt.
Scrollen der Karte durch Bildschirm­berührung
Berühren Sie den Bildschirm, um die Tasten U anzuzeigen und berühren Sie die Taste U der gewünschten Richtung, um die Karte zu scrollen.
Tipps:
Die Karte kann in der vergrößerten Ansicht nicht durch Bildschirmberührung gescrollt werden. Drücken Sie den Knopf
um zur normalen Kartenansicht zurückzukehren, dann kann die Karte gescrollt werden.
Falls das Fahrzeugpiktogramm nicht auf der Karte angezeigt wird, drücken Sie
bitte den Knopf oder . Das Fahrzeugpiktogramm wird auf der aktuel­len Karte angezeigt.
Wenn es im Fahrzeug dunkel ist und der Knopf gedrückt wird, leuchten die
Knöpfe , , und für einige Sekunden auf.
Zurückkehren zum Bildschirm Aktueller Standort
Durch Drücken des Knopfs wird der Kartenbildschirm mit dem aktuellen Standort in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
cl_german_fm.book 7 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 58
G-8
Wechseln von Kartenansichten und Maßstab
STADTPLANANSICHT
BIRDVIEW
Ändern des Kartenmaßstabs
Drücken Sie den Knopf , um die Kartenansicht zu ver- größern und drücken Sie den Knopf , um die Kartenan-
sicht zu verkleinern.
Modell mit Sensorbildschirm Drücken Sie den Knopf ZOOM auf dem Bedienfeld und drü­cken Sie die Taste [Weit] oder [ZOOM], um den Maßstab der Karte zu verändern.
Wechseln zwischen STADTPLANANSICHT und
BIRDVIEW
-
Drücken Sie den Knopf , um zwischen den Modi
hin- und herzuschalten.
Information über die BIRDVIEW-Anzeige: Es wird immer die momentane Fahrtrichtung oben angezeigt.
Einführung / Zu Beginn
cl_german_fm.book 8 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 59
G-9
Deutsch
Lautstärkeregelung und Stummschaltung der Sprachführung
1 Drücken Sie den Knopf . 2 Stellen Sie die Lautstärke ein.
<Bedienung mit Fernbedienung>
Wählen Sie die Taste [Lautstärke Sprachführung] und stellen Sie die Laut­stärke ein, indem Sie den Joystick nach links oder rechts neigen.
Lautstärke erhöhen: rechts Lautstärke reduzieren: links
<Bedienung mit Sensorbildschirm>
Berühren Sie die Taste [Leiser] oder [Lauter].
(1) Taste [Leiser] (2) Taste [Lauter] (3) Taste [Lautstärke Sprachführung]
3 Stummschalten der Sprachführung
Wählen Sie die Taste [Lautstärke Sprachführung], um das Anzeigelicht auszuschalten.
Einstellung des Signaltons
[Navigation][Signalton ein/
aus]⇒[Ein] oder [Aus]
Hauptfunktion zur Zielort­suche
Bestätigen und Einstellen des Zielorts (der Streckenpunkte)
Eine ähnliche Liste wie unten wird nach Suchen des Zielorts durch Adressbuch, Letzter Zielort, Kreuzung, Einrichtung oder Stadtmitte angezeigt.
Für die in “Anmerkungen zur Einstellung eines Zielorts (von Streckenpunkten)” beschriebenen Punkte wählen Sie die Taste [Karte], um die Karte anzuzeigen, und bestä­tigen Sie oder stellen Sie den Zielort ein, falls erforderlich. Der berechnete Zielort des Systems könnte leicht vom angegebenen Zielort abweichen. Bitte stellen Sie den Zielort, falls erforderlich, erneut ein.
Anmerkungen zur Einstellung eines Zielorts (von Streckenpunten)
Einige Anmerkungen zur Einstellung eines Zielorts (von Streckenpunkten) sind nachfol­gend beschrieben. Fehlerhafte Einstellung kann fehlerhafte Routenführung zur Folge haben.
Seien Sie besonders vorsichtig bei der Eingabe von Straßen, deren Einwärts­und Auswärtsfahrbahnen separat verlau­fen, wie zum Beispiel Straßenkreuzun­gen, Rastplätze etc. Falls eine fehlerhafte Fahrbahn eingestellt wurde, könnte es sein, dass nicht die kürzeste Strecke vor­geschlagen wird. In diesem Fall stellen Sie den Zielort (die Streckenpunkte) erneut ein, indem Sie den Kreuzzeiger auf der Karte scrollen, unter Beachtung der Richtung, in die Sie reisen, Ihres Zielorts etc.
Einführung / Lautstärkeregelung und Stummschaltung der Sprachführung, Hauptfunktion zur Zielortsuche
cl_german_fm.book 9 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 60
G-10
Einführung / Hauptfunktion zur Zielortsuche
Wenn Sie einen Zielort einstellen, der sich an einer Stelle befindet, an der eine Mautstraße kreuzt oder über eine gewöhnliche Straße hinwegführt, wird möglicherweise nur eine Route zu einer Stelle auf der Mautstraße in der Nähe des Zielorts angezeigt. In diesem Fall scrollen Sie den Kreuzzei­ger auf der Karte auf einen Punkt der erwünschten gewöhnlichen Straße, der nahe am Zielort liegt, bis die gewünschte Straße blinkt.
Falls ein großes Gelände, wie zum Bei­spiel ein Flughafen, ein Park etc. als Ziel­ort ausgewählt wurde, wird möglicherwei­se die Route zur Mitte des Geländes vor­geschlagen. In diesem Fall scrollen Sie den Kreuzzei­ger auf der Karte auf die gewünschte Straße nahe dem Zielort, bis die ge­wünschte Straße blinkt.
Eingabe von Buchstaben
Sie müssen Buchstaben eingeben, wenn Sie einen Ort über Einrichtung suchen oder wenn Sie einen Eintrag im Adressbuch ver­ändern möchten etc.
(1) Buchstaben können eingegeben werden. (2) Ein Leerzeichen kann eingegeben wer-
den.
(3) Ein Buchstabe kann gelöscht werden.
Eingrenzen von Städten, Einrichtun-
gen oder Straßen
Sie müssen Städte, Einrichtungen oder Stra­ßen eingrenzen, wenn Sie einen Zielort oder Streckenpunkte suchen oder wenn Sie einen Ort suchen, den Sie speichern wollen.
1 Geben Sie den Namen der gesuchten
Stadt, Einrichtung oder Straße ein und wählen Sie die Taste [Liste].
Tipps:
Falls Sie unsicher sind, welche Katego­rien zur Verfügung stehen, wählen Sie die Taste [ALLE], um alle Begriffe anzu­zeigen.
Wenn Sie die Taste [Letzte 5 Katego­rien] auswählen, werden die letzten 5 Kategorien, die Sie ausgewählt haben angezeigt. Diese Taste ist hilfreich, wenn Sie Kategorien auswählen, die Sie oft benutzen.
2 Nachdem eine Liste angezeigt wird, wäh-
len Sie den gewünschten Ort als Zielort
cl_german_fm.book 10 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 61
G-11
Deutsch
aus.
(1) Die Liste scrollt aufwärts. (2) Die Liste scrollt abwärts
Tipps:
Falls Sie weitere Orte eingrenzen wollen, wählen Sie die Taste [Nächste Suche] aus.
Eingabe von Ziffern
Sie müssen Ziffern eingeben, wenn Sie eine Hausnummer oder eine Telefonnummer ein­geben wollen.
(1) Eine Ziffer kann eingegeben werden. (2) Eine Ziffer kann gelöscht werden.
Einführung / Hauptfunktion zur Zielortsuche
cl_german_fm.book 11 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 62
G-12
Einführung / Hilfestellung bei Problemen
Hilfestellung bei Problemen
Fall 1
Sie sind an Ihrem Zielort angekommen, aber das System berechnet den Zielort weiter neu oder eine unnötige Route wird weiter auf dem Bildschirm angezeigt.
Grund: Das Navigationssystem löscht automatisch die angezeigte vorge-
schlagene Route und Piktogramme zur Führung der Route, wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug am Zielort angekommen ist. Den­noch kann es, abhängig vom Zielort, vorkommen, dass das System es nicht erkennen kann und dass die vorgeschlagene Route und Pikto­gramme nicht gelöscht werden. In diesen Fällen löschen Sie bitte Ihren Zielort und alle Streckenpunkte.
Maßnahme “Ändern und Löschen des Zielorts (Streckenpunkts)” G­22
Fall 2
Das Fahrzeugpiktogramm stimmt nicht mit der aktuellen Fahrzeugposi­tion überein.
Grund: Das Navigationssystem zeigt das Fahrzeugpiktogramm auf der
Karte an, indem es die Fahrtrichtung des Fahrzeugs mit dem Gyroskop­sensor bestätigt und indem es die aktuelle Fahrzeugposition basie-
rend auf den Informationen, die es vom GPS-Satelliten, von der Fahrgeschwindigkeit etc. empfängt, berechnet. Falls die Fahrbedingun­gen oder der Funkempfang des GPS-Satelliten schlechter wird, kann das Fahrzeugpiktogramm auf dem Bildschirm von der aktuellen Fahrzeug­position abweichen.
“Was ist das GPS (Globales Positionsbestimmungssystem)?” G-13 “Bestätigung des GPS-Empfangszustands” G-13 “Fahrumgebungen, die die Genauigkeit der Fahrzeugposition beein-
trächtigen” G-33 Maßnahme “Einstellen der Fahrzeugposition” G-34
Fall 3
Kann eine Route nicht wie erwartet bestimmen. Auch wenn “Fähre benutzen” ausgewählt wurde, ist die Fähre selbst in der vorgeschlagenen Route nicht enthalten. Auch wenn “Kurze Route” ausgewählt wurde, berechnet das System nicht die kürzeste Route. Das System kann keine Routenberechnung durchführen.
Grund 1: Falls "Zeitbeschränkte Straßen benutzen" nicht im Bildschirm für
Routenberechnung ausgewählt wurde, schlägt das System eine Route vor, die keine zeitbeschränkten Straßen beinhaltet, unabhängig von Tageszeit oder Wochentag. Falls der Zielort oder Streckenpunkt nahe einer zeitbeschränkten Straße liegt, kann das System daher keine Berechnung durchführen oder nicht die kürzeste Route vorschlagen.
Maßnahme: Ändern Sie die Einstellung für die Routenkalkulation. “Prioritäten” G-25
cl_german_fm.book 12 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 63
G-13
Einführung / Hilfestellung bei Problemen
Deutsch
Was ist das GPS (Globales Positionsbestimmungssys­tem)?
Das GPS ist ein Positionsbestimmungssys­tem, das vom Pentagon eingesetzte Satelli­ten benutzt. Dieses Navigationssystem emp­fängt Radiowellen von mind. vier verschie­denen Satelliten, die in einer Höhe von
21.000 km die Erde umkreisen, und ermittelt den Standort mithilfe des Dreieckverfahrens. Das Pentagon kann die Genauigkeit verän­dern. In diesen Fällen ist es möglich, dass das System die Fahrzeugposition nicht kor­rekt anzeigt, auch wenn die Situation abweicht von denen, die in “Fahrumgebun­gen, die die Genauigkeit der Fahrzeugposi­tion beeinträchtigen” beschrieben werden.
Bestätigung des GPS-Emp­fangszustands
Der GPS-Anzeiger in der oberen linken Ecke des aktuellen Bildschirms zeigt die Genauigkeit der Positionsbestimmung an.
HINWEIS
Nachdem das System eingeschaltet worden ist, bleibt der GPS-Anzeiger etwa 3 oder 4 Minuten grau, auch wenn eine genaue Posi­tionsbestimmung möglich ist.
Bestätigung des GPS-Empfangszu-
stands
Wählen Sie die Taste [GPS-Informationen], um Breitengrad, Längengrad, Höhe, Genau­igkeit der Positionsbestimmung und Position des Satelliten anzuzeigen.
[Navigation][GPS-Informationen]
Der Satellit mit einem starken Signal wird
grün angezeigt.
Die Höhe wird nicht angezeigt, wenn die Fahrzeugposition durch die zweidimen­sionale Berechnungsmethode ermittelt wurde.
Grund 2: In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das System nicht
die vorgeschlagene Route anzeigt, auch mit entsprechender Einstellung für die Routenberechnung. Das liegt an der Systembeschränkung. Die unten aufgeführte Maßnahme kann in einigen Fällen nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Siehe Seite G-34, “Hinweise zur Routen­führung” und lesen Sie die Systembeschränkungen. Maßnahme: Stellen Sie die Fähranlegestelle oder die Straße ein, die Sie als Streckenpunkt benutzen wollen.
“Streckenpunkt” G-27
Fall 4
Die von der Routenführung oder der Sprachführung vorgeschlagene Richtung oder Route weicht von den tatsächlichen Straßen ab.
Grund: Das System kann aus verschiedenen Gründen eine falsche Füh-
rung vorschlagen; zum Beispiel könnten die benutzten Kartendaten nicht aktualisiert worden sein, die Straße könnte nach Erstellen der Karten­DVD-ROM fertiggestellt worden sein etc. Die Information, die Sie vom Navigationssystem erhalten, ist nur eine Empfehlung. Folgen Sie während der Fahrt immer den Verkehrsregeln.
Siehe Seite G-34, “Hinweise zur Routenführung” und Seite G-36,
“Hinweise zur Sprachführung”.
Genauigkeit Farbe des Anzeigers
Genau Grün
Ungenau Gelb
Positionsbestimmung nicht möglich
Grau
cl_german_fm.book 13 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 64
G-14
Angezeigte Piktogramme
STADTPLANANSICHT
BIRDVIEW
(9) Nachtbildschirm
(g) Vergrößerte Kreuzungsabbildung
Piktogramme, die immer angezeigt werden
1 Fahrzeugpiktogramm 2 Entfernungsanzeiger
Zeigt den Maßstab der Karte an.
3 GPS-Anzeiger
“Bestätigung des GPS-Empfangszu­stands” G-13
4 Richtungsanzeiger
Ändern der Richtungsanzeige
Im Modus STADTPLANANSICHT kann “Fahrtrichtung oben” oder “Norden oben” ausgewählt werden.
[Navigation] [Ausrichtung]
[Fahrtrichtung oben] oder [Norden oben]
5 Uhrenanzeige
Einstellung der Stunde, Auswahl von 12-
Straßenfarbe Rot: Autobahn Braun: Normale Straßen Grau: Nebenstraße
cl_german_fm.book 14 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 65
G-15
Angezeigte Piktogramme
Deutsch
Stunden- oder 24-Stundenmodus oder Uhrenanzeige Ein/Aus kann vorgenom­men werden.
Uhreneinstellung
[Anzeige] [Uhr]
6 Gefahrene Strecke
Sie können das System so einstellen, dass es Ihnen die gefahrene Route anzeigt. Sie wird durch ( ) angezeigt.
Einstellen von Gefahrene Strecke
Ein/Aus
[Navigation] [Gefahrene
Strecke Ein/Aus] [Ein] oder [Aus]
7 Einrichtungspiktogramme
Siehe die Piktogrammliste vorn in dieser Bedienungsanleitung.
8 3-D-Piktogramme
Siehe die Piktogrammliste vorn in dieser Bedienungsanleitung.
9 Nachtbildschirm
Drücken Sie den Knopf , um den Modus zu wechseln.
Piktogramme, die Sie anzeigen lassen können
A Piktogramme für nahe liegende Einrich-
tung
Einstellen der Piktogramme für
nahe liegende Einrichtung
[Navigation][Nahe liegende Anzeigepiktogramme]Aktivieren Sie das Anzeigelicht der Einrichtung, die Sie anzeigen lassen wollen. Deaktivieren Sie das Anzeigelicht der Einrichtungen, die Sie nicht anzeigen lassen wollen.
B Piktogramm für Gebietsumfahrung
Bei des Einstellung der Routenführung
können Sie ein Gebiet angeben, das umfahren werden soll, wie zum Beispiel
verkehrsreiche Straßen etc. G-24
C Adressbuchpiktogramm
Wählen Sie Einträge in der Adressbuch­anzeige auf der Karte aus und benutzen Sie diese zur einfachen Auswahl von Zielorten oder Streckenpunkten.
Piktogramme, die nach der Routenbe­rechnung angezeigt werden
a Startpunkt b Vorgeschlagene Route
c Führungspunkt d Streckenpunkt
e Zielortpunkt f Voraussichtlich benötigte Zeit und
Entfernung zum Zielort
Vorraussichtliche Ankunftszeit
Die vorraussichtliche Ankunftszeit errech­net sich aus der Fahrgeschwindigkeit, die Sie mithilfe der Taste [Geschwindigkeit für Fahrzeit einstellen] eingeben.
⇒ [Navigation][Geschwindigkeit
für Fahrzeit einstellen]
g Vergrößerte Kartendarstellung
Drücken Sie den Knopf , um zur normalen Kartendarstellung zurückzu­kehren.
KRANKENHAUS TANKSTELLE
HOTEL RESTAURANT
RASTSTÄTTE
cl_german_fm.book 15 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 66
G-16
Angezeigte Piktogramme
Piktogramme, die nach Erhalt der Informationen des Verkehrsinformations-
zentrums (TMC) ange­zeigt werden
Zum Anzeigen von Verkehrsinformationen, benötigen Sie die RDS-TMC-Einheit (TMH943), die als Zubehör verkauft wird.
• Zum Verkehrsinformationszentrum (TMC) siehe Seite G-32.
• Die Information des Zentrums wird fol­gendermaßen angezeigt:
- Sie können einstellen, ob Piktogramme und eine Linie an der Seite der Straße angezeigt werden sollen. Für Art und Bedeutung der Piktogramme, siehe Seite G-17, “Informationen auf dem Bildschirm”. Die Farbe der Linie neben der Straße variiert situationsabhängig.
Erklärung der Linienfarben
Lila: Straße gesperrt Weitere: Schwarz (wird auf dem Nacht­bildschirm weiss dargestellt.)
Bildschirmbeispiel
- Genaue Informationen über die Pikto­gramme können im Dialogfenster ange­zeigt werden.
- Wenn das Zentrum neue Informationen ausgibt, nachdem die Route bereits berechnet wurde, kann das System eine Umleitung berechnen.
• Vorbereitungen zur Ansicht der Informa­tionen.
- Die TMC Antenne sollte ausgezogen sein.
- Um Informationen vom Verkehrsinforma­tionszentrum (TMC) zu erhalten, sollte das Anzeigelicht der Taste [Verkehrs­info. Ein] eingeschaltet sein.
Zur Einstellung G-16
- Wählen Sie die anzuzeigenden Informa­tionen.
Zur Einstellung G-17
- Um eine Umleitung zu errechnen oder genaue Informationen über ein Pikto­gramm zu erhalten, sollte die Taste [Ver­kehrswarnmeldungen anzeigen] aktiviert sein.
Zur Einstellung G-16 Wie Sie die Dialogfensteranzeige ein-
schalten G-17
• Selbsttätige Bearbeitung durch das System
- Alte Informationen werden automatisch gelöscht.
- Das System sucht selbständig nach einer geeigneten FM-Frequenz, um Informatio­nen zu erhalten. Sie können auch manu­ell suchen.
Zur Einstellung G-32
- Das System kann so eingestellt werden, dass automatisch ein Bildschirm anzeigt wird, der Sie fragt, ob eine Umleitung berechnet werden soll, nachdem das System entsprechende Informationen erhalten hat. Siehe Seite G-26 für Details.
Tipps:
Es gibt Gebiete, in denen keine Verkehrs­nachrichten zu empfangen sind.
Vorbereitungen zur Anzeige der Infor­mationen
1 Knopf 2 Taste [Navigation] 3 Taste [Verkehrsinformation] 4 Taste [Verkehrsinfo. Ein]
Um Informationen zu Umleitungen oder
cl_german_fm.book 16 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 67
G-17
Angezeigte Piktogramme
Deutsch
detaillierte Informationen über die Pikto­gramme anzeigen zu lassen, aktivieren Sie auch das Anzeigelicht der Taste [Ver­kehrswarnmeldungen anzeigen].
5 Taste [Filterung] 6 Wählen Sie die Art der Information aus,
die angezeigt werden soll.
• Informationen auf dem Bildschirm
Das Piktogramm wird auf dem Bild­schirm angezeigt. Die Farbe des Piktogramms zeigt den Emp­fangszustand der Verkehrsinformationen an. Wenn vom TMC gesendete Informationen empfangen werden, wird das Piktogramm grün.
Aufrufen des Dialogfensters
Platzieren Sie den Kreuzzeiger auf das Piktogramm.
Filterung Piktogramm und Bedeutung
Unfälle und Ereignisse
Unfall
Liegengebliebenes Fahrzeug
Gefahr
Fahrzeug auf der fal­schen Fahrbahnseite
Verkehrslage
Hohes Verkehrsauf­kommen
Verspätung
Straßenarbeiten Straßenarbeiten
Absperrung und Einschränkun­gen
Straße gesperrt
Entgegenkommen­der Verkehr
Fahrbahnverengung
Straßenzustand
Fahrbahnoberfläche in schlechtem Zustand
Straßenglätte
Verminderte Sicht­weite wegen Nebels
Regen
Schnee
Wetter
Wind
Informationen
Informationen
Großveranstaltun­gen
Verkehrspro­gnose
Hohes Verkehrsauf­kommen
Straßenglätte
Gefahr
Verspätung
Prognose Wetter
cl_german_fm.book 17 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 68
G-18
Routenberechnung
Einstellen eines Zielorts
Methode
1
Berechnen einer Route durch Einstellen eines gespeicherten Orts als Zielort.
Einstellen von “Adressbuch” Seite G-19
Ein gespeicherter Ort im Adressbuch kann als Zielort eingestellt werden, um eine Route berechnen zu lassen. Es kann nützlich sein, Orte im Adressbuch zu speichern, wenn Sie diese öfter als Zielort einstellen wol­len. Zu Informationen, wie Sie einen Ort im Adressbuch speichern, siehe Seite G-30 “Speichern eines Orts und Bearbeiten des Adressbuchs”
Einstellen von “Letzter Zielort” Seite G-19
Ein früher eingegebener Zielort kann als Zielort eingestellt werden, um eine Route berechnen zu lassen. In der Liste "Letzter Zielort" werden die letzten zehn Zielorte automatisch gespeichert.
Methode
2
Berechnen einer Route durch Einstellen einer Einrichtung als Zielort. Der Ort kann mithilfe der Datenbank in der Karten-DVD-ROM eingestellt werden.
Einstellen von “Einrichtung” Seite G-20
Ein Zielort kann über den Typ der Einrichtung eingestellt werden, um eine Route berechnen zu lassen. Wenn Sie eine Einrichtung als Zielort wählen, kann die Route schneller berechnet werden, wenn das Land und die Stadt, in der sich die Einrichtung befindet, angegeben wird.
Einstellen von “Telefonnummer” Seite G-21
Falls Sie die Telefonnummer einer Einrichtung kennen, kann diese auch über die Eingabe der Telefonnummer gesucht und als Zielort eingestellt werden, um eine Route berechnen zu lassen.
Methode
3
Berechnen einer Route durch Einstellen des Hauses eines Freundes oder eines Orts, der nicht mit der Methode 2 gesucht werden konnte, als Zielort.
Einstellen von “Adresse (Stadt/Straße)” Seite G-20
Falls Sie die Adresse Ihres Zielortes kennen, kann der Zielort über die Adresse gesucht werden. Falls die Daten in der Karten-DVD-ROM gespeichert sind, können Sie die Hausnummer eingeben und ein Ort in der Nähe Ihres Zielorts kann gesucht werden.
Einstellen von “Stadtmitte” Seite G-21
Dies hilft, eine Route zu berechnen, wenn Sie keinen genauen Ort, son­dern nur den Städtenamen eingeben. Falls nur ein Städtename eingege­ben wird, berechnet das System eine Route in die Stadtmitte als Zielort.
cl_german_fm.book 18 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 69
G-19
Deutsch
Adressbuch 1 Knopf
2 Taste [Adressbuch] 3 Wählen Sie einen Eintrag als Ihren Zielort
aus.
4 Taste [Routenber.]
Letzter Zielort 1 Knopf
2 Taste [Letzter Zielort] 3 Wählen Sie einen Eintrag als Ihren Zielort
aus.
4 Taste [Routenber.]
Finden und Einstellen eines Zielorts durch Scrollen der Karte und Berechnen einer Route zum Zielort.
Einstellen von “Karte” Seite G-22
Dies hilft, wenn Sie das Haus eines Freundes oder einen Ort, der nicht über die Datenbank der Karten-DVD-ROM gesucht werden konnte, als Zielort einstellen wollen.
Methode
4
Der Punkt, an dem zwei Straßen aufeinander treffen (Kreuzung), kann als Zielort eingestellt werden.
Einstellen einer “Kreuzung” Seite G-20
Erste Straße
Z
w
e
i
t
e
S
t
r
a
ß
e
Dieser Punkt kan n als Zielort Zielortaus­gewählt werden.
Routenberechnung / Einstellen eines Zielorts
cl_german_fm.book 19 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 70
G-20
Adresse (Stadt/Straße) 1 Knopf
2 Taste [Adresse (Stadt/Straße)] 3 Taste [Land]
Wählen Sie ein Land aus.
4 Taste [Stadt]
Bestimmen Sie einen Städtenamen.
5 Geben Sie einen Straßennamen ein.
Abhängig vom Zielort kann auch die Hausnummer eingegeben werden.
6 Taste [Routenber.]
Kreuzung 1 Knopf
2 Taste [Kreuzung] 3 Taste [Land]
Wählen Sie ein Land.
4 Taste [Stadt]
Bestimmen Sie einen Städtenamen.
5 Geben Sie den ersten Straßennamen
ein.
6 Geben Sie den zweiten Straßennamen
ein.
7 Taste [Routenber.]
Einrichtung 1 Knopf
2 Taste [Einrichtung] 3 Taste [Land]
Wählen Sie ein Land.
4 Taste [Stadt]
Bestimmen Sie einen Städtenamen.
5 Taste [Kategorie]
Wählen Sie einen Einrichtungstyp.
6 Taste [Liste]
Falls Sie die Einrichtungen von der nahe­gelegensten bis zur entferntesten aufge­listet haben wollen, wählen Sie die Taste [Nähe].
Routenberechnung / Einstellen eines Zielorts
cl_german_fm.book 20 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 71
G-21
Deutsch
7 Wählen Sie einen Punkt als Ihren Zielort
aus.
Tipps:
Wählen Sie die Taste [Info], um genauere Informationen anzeigen zu las­sen, wie zum Beispiel die Telefonnum­mer der Einrichtung etc.
8 Taste [Routenber.]
Liste der Kategorien
Stadtmitte 1 Knopf
2 Taste [Stadtmitte] 3 Taste [Land]
Wählen Sie ein Land.
4 Taste [Stadt]
Geben Sie den Städtenamen ein.
5 Taste [Routenber.]
Telefonnummer
Es kann nur nach Telefonnummern von Ein­richtungen gesucht weren, die in der DVD­ROM-Datenbank abgespeichert sind.
1 Knopf 2 Taste [Telefonnummer] 3 Taste [Land]
Wählen Sie ein Land.
AUSSTELLUNGSZENTRUM/MESSEGE­LÄNDE
AUTOMOBILCLUB AUTOVERMIETUNG BAHNHOF BOWLING/KEGELN BUSBAHNHOF EINKAUFSZENTRUM EISSTADION FÄHRANLEGESTELLE FLUGHAFEN GEMEINDEZENTRUM GEWERBEBETRIEB GOLFPLATZ GRENZÜBERGANG HISTORISCHES BAUWERK HOTEL/MOTEL KINO KRANKENHAUS MOTORRADHÄNDLER MUSEUM NACHTLEBEN NAHERHOLUNGSGEBIET NAHVERKEHRSBAHNHOF PARK + RIDE PARKHAUS PARKPLATZ RASTPLATZ
RATHAUS/STADTVERWALTUNG RESTAURANT SEHENSWÜRDIGKEIT SKIGEBIET SPIELKASINO SPORTANLAGEN SPORTFLUGPLATZ SPORTSTADION STADTZENTRUM TANKSTELLE THEATER/KONZERTHALLE TOURISTENINFORMATION UNIVERSITÄT/HOCHSCHULE VERGNÜGUNGSPARK WEINGUT YACHTHAFEN
Routenberechnung / Einstellen eines Zielorts
cl_german_fm.book 21 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 72
G-22
4 Geben Sie die Telefonnummer ein. 5 Taste [OK]
6 Taste [Routenber.]
Karte 1 Knopf
2 Taste [Karte] 3 Scrollen Sie die Karte und wählen Sie
Ihren Zielort aus.
4 Taste [ENTER] 5 Taste [ENTER]
6 Taste [Routenber.]
Einfachere Methode
Ein Zielort kann eingestellt werden, indem Sie einen Ort auf dem aktuellen Kartenbild­schirm auswählen. Siehe Seite G-28 “Einstellen eines Zielorts durch Scrollen der Karte”.
Ändern und Löschen des Zielorts (Streckenpunkts)
1 Knopf 2 Taste [Route ändern] 3 Wählen Sie den Zielort oder Strecken-
punkt aus, den Sie ändern oder löschen wollen.
Taste [Alles löschen] Ein Zielort und alle Streckenpunkte kön­nen gleichzeitig gelöscht werden.
4 Scrollen Sie die Karte, um den geänder-
ten Zielort oder Streckenpunkt auszu­wählen.
Taste [Löschen] Wählen Sie diese Taste, um einen Zielort zu löschen.
5 Taste [Anpassen] 6 Taste [Routenber.]
Routenberechnung / Einstellen eines Zielorts
cl_german_fm.book 22 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 73
G-23
Routenberechnung / Weitere nützliche Routenberechnungen
Deutsch
Weitere nützliche Routenberechnungen
Automatische Neuberech­nung Ein/Aus
1 Knopf 2 Taste [Navigation] 3 Taste [Automatische Neuberechnung
Ein/Aus]
4 Taste [Ein] 5 Knopf
Fall 1
Das Fahrzeug verlässt die vorgeschlagene Route. Einstellen von “Automatische Neuberechnung Ein/Aus”
Seite G-23 Wenn das Fahrzeug die vorgeschlagene Route verlässt, kann eine Route berechnet werden, um zur vorgeschlagenen Route zurückzukehren.
Einstellen von ‘‘Routenberechnung’’ Seite G-24
Wenn die Funktion "Automatische Neuberechnung" ausgeschaltet ist, wird die Taste “Routenber.” dazu benutzt, um erneut eine Route zum Zielort zu berechnen, und nicht, um zur vorgeschlagenen Route zurück­zukehren.
Fall 2
Bestimmte Punkte der Routenberechnung beachten
“Gebietsumfahrung einstellen” Seite G-24
Wenn “Gebietsumfahrung” eingestellt wird, wird eine Route zur Umfah­rung der eingegebenen Gebiete berechnet.
Einstellen von “Prioritäten” Seite G-25
Bestimmte Bedingungen (Zeit, Entfernung, Straße etc.) können bei der Routenberechnung priorisiert werden.
Fall 3
Berechnen einer Umleitung
Einstellen von “Umleitung” Seite G-25
Wenn Sie im Stau stecken, können Sie eine Route berechnen lassen, die diesen für eine bestimmte Strecke vermeidet. Die automatische Neuberechnung kann nur durchgeführt werden, wenn auf der vorgeschlagenen Route gefahren wird.
Umleitungsberechnung mithilfe von Informationen des Verkehrsin-
formationszentrums (TMC) Seite G-26
Mithilfe des Verkehrsinformationszentrums (TMC) können Sie eine Route berechnen lassen, die Beschränkungen oder Staus vermeidet. Die automatische Neuberechnung kann nur durchgeführt werden, wenn die Anzeigeleuchte der Taste [Verkehrswarnmeldungen anzeigen] einge­schaltet ist.
cl_german_fm.book 23 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 74
G-24
Routenberechnung / Weitere nützliche Routenberechnungen
Tipps:
Falls keine andere Route mit der Funktion “Automatische Neuberechnung” berechnet werden konnte, wird die Route erneut ange­zeigt, die vor der automatischen Neuberech­nung angezeigt wurde.
Routenberechnung 1 Knopf
2 Taste [Routenber.]
Gebietsumfahrung einstel­len
Tipps:
Die Routenberechnung kann nicht ausge­führt werden, wenn sich das Fahrzeug­piktogramm in einem zu umfahrenden Gebiet befindet.
Sie können bis zu 10 Gebiete als zu umfahrendes Gebiet erfassen.
1 Knopf 2 Taste [Navigation] 3 Taste [Gebietsumfahrung einstellen] 4 Neuerfassung
Wählen Sie die Taste [Keine] und suchen Sie dann einen Ort wie beschrieben auf Seite G-18 “Einstellen eines Zielorts”.
Änderung einer bereits gespeicherten Gebietsumfahrung
Wählen Sie die Taste [Karte].
5 Scrollen Sie die Karte und wählen Sie
das gewünschte Gebiet als zu umfahren-
des Gebiet aus.
6 Falls nötig, passen Sie das ausgewählte
Gebiet, mithilfe der Tasten [Gebiet] oder [Autobahn vermeiden] an.
Taste [ENTER] Die Größe eines ausgewählten Gebiets kann auf drei Ebenen verändert werden.
Taste [Löschen] Die Auswahl des Gebiets kann gelöscht werden.
Taste [Autobahn vermeiden] Falls Sie eine Autobahn innerhalb des zu umfahrenden Gebiets verwenden wollen, schalten Sie das Anzeigelicht der Taste [Autobahn vermeiden] aus. Die Raster­farbe der Gebietsumfahrung wird grün dargestellt (wenn die Taste [Autobahn vermeiden] AUS ist) oder blau (wenn die Taste [Autobahn vermeiden] EIN ist).
7 Taste [ENTER]
Tipps:
Falls eine Gebietsumfahrung eingestellt wird, nachdem die Routenführung gestar­tet ist, wird der Bildschirm zur Routenbe­rechnung angezeigt. Falls eine Gebietsumfahrung eingestellt wurde, bevor die Routenführung gestartet ist, wird der Bildschirm mit der aktuellen Ortskarte angezeigt.
cl_german_fm.book 24 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 75
G-25
Routenberechnung / Weitere nützliche Routenberechnungen
Deutsch
Namensänderung einer bereits
gespeicherten Gebietsumfahrung
Taste [Navigation] Taste [Gebietsumfahrung einstellen] Die Taste des Eintrags, den Sie ändern wollen Taste [Neuer Name]
Prioritäten 1 Knopf
2 Taste [Route ändern] 3 Taste [Prioritäten] 4 Wählen Sie den gewünschten Prioritäten-
punkt. Das Anzeigelicht des ausgewählten Prio­ritätenpunkts leuchtet auf.
Taste [Schnelle Route]
Der schnellsten Route wird bei der Routen­berechnung Vorrang gegeben.
Taste [Kurze Route]
Der kürzesten Route wird bei der Routenbe­rechnung Vorrang gegeben.
Taste [Wenig/keine Mautstraßen]
Der Route, die wenig/keine Mautstraßen benutzt, wird bei der Routenberechnung Vorrang gegeben.
Taste [Wenig/keine Autobahnen]
Der Route, die wenig/keine Autobahnen benutzt, wird bei der Routenberechnung Vorrang gegeben.
Taste [Zeitbeschränkte Straßen benut­zen]
Der Route, die zeitbeschränkte Straßen benutzt, wird bei der Routenberechnung Vorrang gegeben.
Taste [Fähre benutzen]
Der Route, die eine Fähre benutzt, wird bei der Routenberechnung Vorrang gegeben.
5 Taste [Routenber.]
Tipps:
Falls kein Zielort eingestellt wurde, wird nach Auswahl der Taste [Routenber.] die aktuelle Ortskarte angezeigt.
Umleitung 1 Knopf
2 Taste [Route ändern] 3 Taste [Umleitung]
4 Wählen Sie eine zu vermeidende
Strecke.
Tipps:
Falls bei der Berechnung der Umleitung keine andere Route berechnet werden konnte, wird die Route erneut angezeigt, die vor der Berechnung der Umleitung angezeigt wurde.
Falls das Fahrzeug mit hoher Geschwin­digkeit fährt, könnte die Berechnung der Umleitung eine Route vorschlagen, deren Anfangspunkt schon passiert wurde.
cl_german_fm.book 25 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 76
G-26
Routenberechnung / Weitere nützliche Routenberechnungen
Umleitungsberechnung mithilfe von Informationen des Verkehrsinformations­zentrums (TMC)
Zum Anzeigen von Verkehrsinformationen, benötigen Sie die RDS-TMC-Einheit (TMH943), die als Zubehör verkauft wird.
1 Betätigen Sie die Taste [Verkehrswarn-
meldungen anzeigen] G-16
2 Falls der Knopf gedrückt wird, wäh-
rend die Information angezeigt wird, kann eine Umleitung um den Vorfall gesucht werden.
Tipps:
Die zu vermeidende Strecke wird auto­matisch ausgewählt, basierend auf der Entfernung zum Vorfall.
Die Informationen des Verkehrsinformati­onszentrums (TMC) werden nicht in die Routenberechnung einbezogen. Sie kön­nen nur in die Umleitungsberechnung einbezogen werden, wenn genaue Infor­mationen des Vorfalls angezeigt werden.
Die Informationen des Verkehrsinformati­onszentrums (TMC) stimmen möglicher­weise nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein. In diesem Fall folgen Sie den geltenden Verkehrsregeln.
cl_german_fm.book 26 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 77
G-27
Routenberechnung / Einstellen eines Streckenpunkts
Deutsch
Einstellen eines Streckenpunkts
Zwischenstopp 1 Knopf
2 Taste [Zwischenstopp] 3 Wählen Sie die gewünschte Kategorie
aus der Liste aus.
Der Punkt in der 5. Reihe kann in “Vorein­stellungen für Zwischenstopp” geändert werden.
4 Wählen Sie einen Punkt, den Sie als Ziel-
ort einstellen wollen.
5 Taste [Routenber.]
Voreinstellungen für Zwischenstopp
Der Punkt in der untersten Reihe des Menüs Zwischenstopp kann durch den Benutzer eingestellt werden.
[Navigation] [Voreinstellung für Zwischenstopp] Wählen Sie die Katego­rie.
Streckenpunkt 1 Knopf
2 Taste [Route ändern] 3 Taste [Streckenpunkt]
Methode
1
Hinzufügen eines weiteren Streckenpunktes zur vorgeschlagenen Route
“Zwischenstopp” G-27
Dies ist hilfreich, wenn Sie den nächsten Streckenpunkt aus der Liste der Kategorien suchen. Einrichtungen in der Nähe des Orts, an dem Sie sich gerade befinden, sind aufgelistet und können als Streckenpunkt einge­stellt werden.
“Streckenpunkt” G-27
Ein Ort kann mithilfe von Adressbuch, Letzter Zielort, Adresse (Stadt/ Straße), Kreuzung, Einrichtung, Stadtmitte oder Karte gesucht und als Streckenpunkt eingestellt werden.
Methode
2
Einstellen eines Zielorts und Streckenpunkts, wenn noch kein Zielort eingestellt wurde
“Einstellen eines Zielorts durch Scrollen der Karte” G-28
Durch Scrollen der Karte können mehrere Zielorte oder Streckenpunkte eingestellt werden.
“Einstellen eines Streckenpunkts mithilfe einer anderen Methode”
G-28
Ein Zielort oder Streckenpunkt kann mithilfe einer anderen Methode gesucht und eingestellt werden.
cl_german_fm.book 27 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 78
G-28
Routenberechnung /Einstellen eines Streckenpunkts, Bestätigen einer Route
4 Stellen Sie einen Streckenpunkt ein und
lassen Sie eine Route berechnen, wie auf Seite G-18 “Einstellen eines Zielorts”
beschrieben.
Einstellen eines Zielorts durch Scrollen der Karte
1 Scrollen Sie die Karte und wählen Sie
einen Ort, den Sie als Zielort einstellen wollen.
2 Falls Sie zusätzlich einen anderen Zielort
einstellen, wird der anfänglich einge­stellte Zielort zum Streckenpunkt und der neue Zielort wird zum Zielort.
Einstellen eines Strecken­punkts mithilfe einer ande­ren Methode
1 Stellen Sie einen Zielort ein, wie auf Seite
G-18 “Einstellen eines Zielorts” beschrie­ben.
2 Taste [Streckenpunkt]
3 Stellen Sie erneut einen Zielort ein und
lassen Sie eine Route berechnen, wie auf Seite G-18 “Einstellen eines Zielorts” beschrieben.
Bestätigen einer Route
Bestätigen des nächsten Führungspunkts durch die Sprachführung oder auf dem Bildschirm
Bestätigen durch die Sprachführung Drücken Sie den Knopf , um die
Anweisung zum nächsten Führungspunkt zu erhalten.
Bestätigen auf dem Bildschirm
1 Knopf 2 Taste [Wo bin ich?] 3 Die Straßennamen Ihrer Route werden
angezeigt.
4 Knopf
Bestätigen einer vollständi­gen Route
1 Knopf 2 Taste [Routeninformation] 3 Wählen Sie einen Punkt, den Sie bestäti-
cl_german_fm.book 28 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 79
G-29
Routenberechnung / Bestätigen einer Route
Deutsch
gen wollen.
(1) Taste [Vollständige Route] Die vollständige vorgeschlagene Route wird angezeigt. (2) Taste [Wegbeschreibung] Eine Liste von Zielort, Streckenpunkten und Führungspunkten wird angezeigt. Die Richtungsangaben an den Führungs­punkten werden auch angegeben.
Tipps:
Abhängig von der Entfernung zum Zielort kann es einige Zeit dauern, bis eine voll­ständige Route oder Wegbeschreibung angezeigt wird; selbst wenn sie angezeigt werden, kann es vorkommen, dass nicht alle Führungspunkte aufgeführt werden.
(3) Taste [Routensimulation] Die vorgeschlagene Route zum Zielort kann auf dem Bildschirm simuliert wer­den.
Pause: Taste [Pause] Beenden der Pause: Taste [Pause]
Routensimulation verlassen: Knopf
4 Knopf
cl_german_fm.book 29 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 80
G-30
Speichern eines Orts und Bearbeiten des Adressbuchs
Speichern eines Orts
Tipps:
Bis zu 50 Orte können gespeichert wer-
den. Häuser und Büros können einbezo­gen werden. Falls Sie versuchen, mehr als 50 Orte einzugeben, wird die Meldung “Adressbuchspeicher ist voll” angezeigt und die Speicherung wird abgewiesen.
Falls neue Informationen für einen bereits
gespeicherten Eintrag eingegeben wer­den, wird die alte Information gelöscht und durch die neue Information über­schrieben.
In der BIRDVIEW
®
-Anzeige kann die
Speicherung eines Orts nicht erfolgen.
Speichern des aktuellen Orts
1 Knopf 2 Taste [Navigation] 3 Taste [Aktuellen Ort speichern]
Das Adressbuchpiktogramm wird an der gleichen Stelle auf dem Bildschirm ange­zeigt wie das Fahrzeugpiktogramm und der Ort, an dem sich das Fahrzeug zur Zeit befindet, wird im Adressbuch gespei­chert.
Speichern eines Orts durch Scrollen der Karte
1 Scrollen Sie die Karte und wählen Sie
den gewünschten Ort zum Speichern.
2 Taste [Ort speichern]
3 Knopf
Speichern eines Orts mit­hilfe einer anderen Methode
1 Knopf 2 Taste [Navigation] 3 Taste [Adressbuch ändern] 4 Taste [Keine]
5 Stellen Sie einen Ort ein, wie auf Seite
G-18 “Einstellen eines Zielorts” beschrie­ben.
6 Knopf
cl_german_fm.book 30 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 81
G-31
Deutsch
Speichern eines Orts und Bearbeiten des Adressbuchs / Adressbucheinträge bearbeiten oder löschen
Adressbucheinträge bear­beiten oder löschen
Name oder Piktogramm ändern
1 Knopf 2 Taste [Navigation] 3 Taste [Adressbuch ändern] 4 Wählen Sie einen Eintrag, den Sie
ändern wollen.
5 Ändern des Namens
Wählen Sie die Taste [Neuer Name] und geben Sie den neuen Namen ein. Nach der Eingabe wählen Sie die Taste [Ein­stellen].
Ändern des Piktogramms Wählen Sie die Taste [Piktogramm] und wählen Sie ein neues Piktogramm aus der Piktogrammliste.
6 Knopf
Ändern oder Löschen eines Orts
1 Knopf 2 Taste [Navigation] 3 Taste [Adressbuch ändern] 4 Taste [Karte]
5 Anpassen des Orts
Wählen Sie die Taste [Anpassen] und scrollen Sie die Karte, um den geänder­ten Ort auszuwählen.
Löschen Wählen Sie die Taste [Löschen], um den Ort zu löschen.
6 Knopf
cl_german_fm.book 31 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 82
G-32
Weiteres
Was ist das Verkehrsinfor­mationszentrum (TMC)?
Das Verkehrsinformationszentrum (TMC: Traffic Message Channel) liefert Informatio­nen über Staus, Straßenbau und gesperrte Straßen in der Nähe Ihres gegenwärtigen Standorts unter Benutzung der FM-Frequen­zen. Um diese Informationen zu empfangen, muss die TMC-Einheit, die als Zubehör ver­kauft wird, an das System angeschlossen werden. Das Navigationssystem filtert die erhaltenen Informationen und zeigt die entsprechenden Piktogramme auf der Karte an. Um Filter oder Piktogramme einzustellen, siehe Seite G-16 “Piktogramme, die nach Erhalt der Informationen des Verkehrsinformationszen­trums (TMC) angezeigt werden”. Falls das Navigationssystem die Information vom Zentrum erst erhält, wenn die Routen­berechnung bereits abgeschlossen ist, kön­nen Sie es auffordern, eine Umleitung zu berechnen. Siehe Seite G-26 “Umleitungs­berechnung mithilfe von Informationen des Verkehrsinformationszentrums (TMC)”.
VORSICHT Die vom RDS-TMC erhaltene Information ist nur eine Empfehlung. Sie könnte von den tatsächlichen Verkehrsbedingungen abweichen.
Tipps:
Für die Grundeinstellungen des RDS-TMC und wie Sie bestimmte Verkehrsinformatio­nen anzeigen lassen können, siehe Seite G-16.
Einstellung der FM-Fre­quenzen ändern
1 Knopf 2 Taste [Navigation] 3 Taste [Verkehrsinformation]
4 Taste [TMC Service-Auswahl] 5 Wählen Sie die gewünschte Empfangs-
methode.
Automatische Abstimmung
Das System schaltet automatisch zur geeignetsten Frequenz, basierend auf der aktuellen Fahrzeugposition.
Manuelle Abstimmung
Umschalten auf eine bevorzugte Fre­quenz ist manuell durch Auswählen einer Frequenz oder eines FM-Senders auf dem Bildschirm möglich.
6 Knopf
Verbindungsdiagnose
Dieses System ist mit einer Selbstdiagnose­funktion und einer Bestätigungsfunktion für eingehende Signale ausgestattet. Wenn das Navigationssystem defekt ist, füh­ren Sie die Selbstdiagnose und Bestätigung der eingehenden Signale durch.
Selbstdiagnosefunktion
Die Verbindung zwischen den Einheiten des Navigationssystems kann mit Durchführung einer Selbstdiagnose bestätigt werden.
1 Knopf 2 Taste [Verbindungsdiagnose] 3 Taste [Selbstdiagnose]
4 Die Selbstdiagnose startet und “Selbst-
diagnose läuft...” wird auf dem Bildschirm angezeigt.
5 Das Ergebnis der Selbstdiagnose zeigt
den Verbindungsstatus zwischen den
cl_german_fm.book 32 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 83
G-33
Deutsch
Einheiten in Farben an.
6 Wählen Sie eine Einheit aus, die in gelb
oder rot angezeigt wird.
7 Das Ergebnis der Selbstdiagnose der
Einheit kann bestätigt werden.
8 Um den Selbstdiagnosemodus zu been-
den, drücken Sie den Knopf mehr­mals, bis der Bildschirm SYSTEMSTART angezeigt wird.
Bestätigen der Fahrzeugsi­gnale
Der Eingang der Fahrgeschwindigkeits­signale, Beleuchtungssignale und Rück­wärtssignale vom Fahrzeug kann bestätigt werden.
1 Knopf 2 Taste [Verbindungsdiagnose] 3 Taste [Fahrzeugsignale] 4 Der Status der Eingangssignale vom
Fahrzeug wird angezeigt.
Fahrgeschwindigkeit
EIN wird angezeigt, solange sich das Fahrzeug bewegt.
Licht
EIN wird angezeigt, solange Begren­zungsleuchte/Scheinwerfer eingeschal­tet sind.
Rückwärtsgang
EIN wird angezeigt, wenn der Schalthe­bel sich in Rückwärtsganstellung befin­det.
5 Um den Selbstdiagnosemodus zu been-
den, drücken Sie den Knopf mehr­mals, bis der Bildschirm SYSTEMSTART angezeigt wird.
Genauigkeit der Fahrzeug­position
Fahrumgebungen, die die Genauigkeit der Fahrzeug­position beeinträchtigen
In folgenden Fällen kann sich die Genauig­keit des Fahrzeugpiktogramms in Bezug auf den gegenwärtigen Standort oder die Ge­nauigkeit der Richtung des Fahrzeugpikto­gramms verringern. Die Genauigkeit norma­lisiert sich wieder, wenn sich die Fahrum­gebung normalisiert.
• Es befindet sich eine ähnliche Straße in der Nähe der Straße, auf der Sie fahren.
• Wenn Sie auf einer Straße fahren, die lang und gerade oder andauernd leicht kurvig verläuft.
• Wenn Sie auf einer Straße fahren, die gepflastert ist.
• Wenn Sie auf einer Straße mit vielen S­Kurven fahren.
• Wenn Sie über eine große Y-förmige Kreuzung fahren.
• Wenn Sie auf einer Ringstraße fahren.
• Wenn Sie auf einer schneebedeckten oder unbefestigten Straße fahren.
Weiteres / Verbindungsdiagnose, Genauigkeit der Fahrzeugposition
cl_german_fm.book 33 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 84
G-34
• Wenn Sie wiederholt rechts oder links abbiegen oder im Zickzack fahren.
• Direkt nach Ausfahrt aus einer Garage oder Tiefgarage.
• Wenn Sie auf einer Straße fahren, die auf der Karte nicht angezeigt wird, oder die erst nach Erscheinen der Karten-DVD­ROM fertiggestellt wurde.
Tipps:
• Falls das Fahrzeug direkt nach dem Star­ten des Motors gefahren wird, kann das Fahrzeugpiktogramm falsch ausgerichtet sein.
• Falls Reifen unterschiedlicher Größe oder Schneeketten benutzt werden, kann das Fahrzeugpiktogramm falsch ausgerichtet sein.
• Falls das Fahrzeugpiktogramm von der Straße abweicht, passt das Navigations­system es automatisch an und bringt es zurück auf die Straße.
• Wenn das Fahrzeug geparkt ist, kann die Fahrzeugposition nicht durch die GPS­Satelliten angepasst werden.
Einstellen der Fahrzeug­position
WARNUNG Passen Sie die Fahrzeugposition nicht während der Fahrt an. Dies könnte zu einem Unfall führen.
Weil die falsche Ausrichtung des Fahrzeug­piktogramms vorübergehend sein kann, ver­suchen Sie bitte ca. 10 km auf einem freien Abschnitt zu fahren. Falls dies die Fahrzeugposition nicht korri­giert, führen Sie bitte folgendes Verfahren durch.
1 Knopf 2 Taste [Navigation]
3 Taste [Aktuellen Ort anpassen]
4 Bewegen Sie den Kreuzzeiger zur aktuel-
len Fahrzeugposition auf der Karte und wählen Sie die Taste [Enter].
5 Wählen Sie die Taste oder
und passen Sie die Richtung an.
6 Wählen Sie die Taste [Enter].
Nach dem Einstellen kehrt der Bildschirm zur aktuellen Ortskarte zurück.
Hinweise zur Routenfüh­rung
- Die vom System ausgesuchte Route ist nicht unbedingt die kürzeste, und äußere Umstände wie Staus werden nicht berücksichtigt. Zu RDS-TMC-Verkehrsinformationen siehe Seite G-16.
- Es ist leider unvermeidlich, dass im Zeit­raum zwischen der Erstellung der Karten­angaben auf der DVD-ROM und dem
Weiteres / Genauigkeit der Fahrzeugposition, Hinweise zur Routenführung
cl_german_fm.book 34 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 85
G-35
Deutsch
Zeitpunkt, zu dem Sie das System benut­zen, Veränderungen im Straßennetz und in sonstigen Bedingungen auftreten. Dadurch können Diskrepanzen in Bezug auf Straßen und Verkehrsbestimmungen auftreten. Richten Sie sich in solchen Fäl­len bitte nach den tatsächlichen Gege­benheiten.
- Während die Route berechnet wird, kann die Karte nicht gescrollt werden. Das Fahrzeugpiktogramm folgt aber weiterhin den tatsächlichen Fahrzeugbewegungen.
- Während der Routenberechnung können Knöpfe wie , , und
sowie der Joystick nicht betätigt werden.
- In einigen Fällen kann es nach Abschluss der Berechnung noch etwas dauern, bis die berechnete Route auf dem Bildschirm erscheint.
- In der vom Navigationssystem berechne­ten Route können evtl. auch private Stra­ßen, Militärstützpunkte und Straßen im Bau vorkommen.
- In der vom Navigationssystem berechne­ten Route können evtl. auch Wege vor­kommen, die von Ihrem Fahrzeug nicht befahren werden können, wie z.B. ein Mittelstreifen.
- “Durch” zeigt Streckenpunkte an, die bereits passiert wurden. Sie werden von der Routenneuberechnungsfunktion nicht mehr berücksichtigt.
- Wenn Sie die Karte scrollen, während die vorgeschlagene Route aufgezeichnet wird, kann dies den Abschluss der Rou­tenanzeige verzögern.
Wenn Streckenpunkte eingestellt wurden, berechnet das System eine Route zwischen den Streckenpunkten. Dabei kann Folgen­des passieren:
- Wenn ein Teil (oder Teile) der Route zwi­schen den Streckenpunkten nicht gefun­den wird, wird die gesamte Route nicht angezeigt.
- Es kann vorkommen, dass ein Strecken­punkt nicht mit der Route verbunden ist.
- Die Route kann bei einigen Strecken­punkten eine Kehrtwendung erforderlich
machen.
In folgenden Fällen wird die Routenberech­nung evtl. nicht abgeschlossen:
- Falls sich im Umkreis von 5 km um das Fahrzeug keine Hauptstraße befindet.
- Falls sich im Umkreis von 5 km um den Zielort oder den Streckenpunkt keine Hauptstraße befindet.
- Falls das Fahrzeug sich zu nah am Ziel­ort befindet. In diesem Fall erscheint eine diesbezügliche Nachricht auf dem Bild­schirm.
- Wenn es aufgrund von Verkehrsregulie­rungen usw. unmöglich ist, den Zielort oder die Streckenpunkte zu erreichen.
- Wenn die Karten-DVD-ROM nicht über die Gebietsdaten des ausgewählten Orts verfügt.
- Wenn zur Erreichung des Zielorts oder der Streckenpunkte ein extremer Umweg gefahren werden muss.
- Wenn das Fahrzeug zu weit von dem Zielort oder den Streckenpunkten entfernt ist (z.B. bei zu vielen Führungspunkten).
Wenn die Route angezeigt wird, kann Fol­gendes passieren:
- Auch wenn Sie die Routenberechnung auf einer Hauptstraße veranlassen, kann es sein, dass die vorgeschlagene Route nicht genau der aktuellen Fahrzeugposi­tion entspricht.
- Wenn Sie die Routenberechnung auf einer Hauptstraße veranlassen, kann es sein, dass der Zielpunkt der vorgeschla­genen Route nicht genau dem Zielort ent­spricht.
- Wenn Sie die Berechnung auf einer Hauptstraße veranlassen, kann es sein, dass das System die Route ab einer anderen Hauptstraße anzeigt. Dies liegt möglicherweise daran, dass die momen­tane Fahrzeugposition (Fahrzeugpikto­gramm) nicht genau ein gestellt ist. In diesem Fall sollten Sie Ihr Auto an einer sicheren Stelle parken und das Fahr­zeugpiktogramm neu einstellen, oder weiterfahren, bis das Fahrzeugpikto-
Weiteres / Hinweise zur Routenführung
cl_german_fm.book 35 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 86
G-36
gramm auf einer Hauptstraße erscheint. Falls keine dieser Methoden erfolgreich ist, starten Sie die Routenberechnung erneut.
- Dieses System unterscheidet nicht zwi­schen einer Straße, die nur beschränkt befahren werden darf, und einer gesperr­ten Straße. Es kann auch dann eine Umleitung anzeigen, wenn die Straße befahrbar ist.
- Fährdienste, außer denen, die aus­schließlich Fußgänger, Fahrräder und Motorräder transportieren, sind in diesem System gespeichert. Wenn Sie deren Gebrauch in Erwägung ziehen, sollten Sie die damit verbundene Reisezeit und den aktuellen Fahrplan in Ihre Überlegun­gen einbeziehen.
Hinweise zur Sprachfüh­rung
VORSICHT
• In manchen Fällen kann es vorkom-
men, dass die Sprachführung und die tatsächlichen Straßenverhältnisse nicht übereinstimmen. Dies kann an einer Diskrepanz zwischen dem tat­sächlichen Straßenverlauf und den Informationen auf der Karten-DVD­ROM oder an der Geschwindigkeit lie­gen.
• Falls die Sprachführung nicht den tat-
sächlichen Straßenverhältnissen ent­spricht, halten Sie sich bitte an die Verkehrsschilder und Fahrbahnmarkie­rungen.
HINWEIS
• Die Wegbeschreibung und die Entfer-
nung, die die Sprachführung vorschlägt, kann abhängig von Straßentyp und Fahr­geschwindigkeit variieren.
• Die Sprachführung in diesem System ist
als zusätzliche Funktion zu betrachten. Kontrollieren Sie die Route immer auch auf der Karte und halten Sie sich an die geltenden Verkehrsvorschriften.
• Die Sprachführung wird nur bei Kreuzun­gen aktiviert, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Es kann vorkommen, dass Sie abbiegen müssen, ohne dass die Sprach­führung Sie darauf hinweist.
• Der Inhalt der Sprachführung kann je nach Abbiegerichtung und Art der Kreuzung unterschiedlich sein.
• Der Zeitpunkt, zu dem die Sprachführung aktiviert wird, ist situationsabhängig.
• Wenn das Anzeigelicht der Taste [Laut­stärke Sprachführung] nicht aufleuchtet, steht die Sprachführung nicht zur Verfü­gung.
• Die Sprachführung setzt ein, wenn sich das Fahrzeug am Beginn der berechneten Route befindet. Vor Beginn der Route ori­entieren Sie sich bitte mithilfe des Karten­bildschirms.
• Wenn das Fahrzeug sich einem Strecken­punkt nähert, sagt die Stimme: “Sie sind angekommen. Streckenpunkt 1 (2, 3, 4, 5) befindet sich rechts (links).” oder “Sie sind an Streckenpunkt 1 (2, 3, 4, 5) angekom­men.” Die Führung schaltet dann zum fol­genden Abschnitt der Route. Falls die Sprachführung nicht zur Verfügung steht, orientieren Sie sich bitte an der Karte auf dem Bildschirm.
• Wenn das Fahrzeug sich einem Zielort nähert, sagt die Stimme: “Sie sind ange­kommen. Der Zielort befindet sich rechts (links).” oder “Sie sind an Ihrem Zielort angekommen.” Bitte richten Sie sich für den Rest des Weges nach der Karte.
Weiteres / Hinweise zur Routenführung, Hinweise zur Sprachführung
cl_german_fm.book 36 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 87
G-37
Deutsch
Die Karten-DVD-ROM
• Die Karten-DVD-ROM wurde von ZENRIN CO., LTD./ZENRIN EUROPE B.V. vorbereitet, in Lizenz von Navigation Technologies B.V. Die lizensierten Daten wurden von Navigation Technologies B.V. bearbeitet, basierend auf den digitalen Straßenkarten von Navigation Technolo­gies B.V. Wegen der Produktionszeiten von Kartendaten sind neue Straßen mögli­cherweise in diesen Kartendaten nicht vorhanden oder manche Straßennamen zum Zeitpunkt der DVD-ROM-Verwen­dung anders.
• Reproduktion und Kopie dieser Karten­software ist gesetzlich streng verboten.
Herausgegeben von Xanavi Informatics Cor­poration Produziert von ZENRIN CO., LTD./ZENRIN EUROPE B.V. ©2004 ZENRIN CO., LTD. ©2003 Navigation Technologies B.V. Alle Rechte vorbehalten.
Weiteres / Die Karten-DVD-ROM
cl_german_fm.book 37 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 88
G-38
Erkennen der allgemeinen Anordnung
Bauteile/Komponenten
AV-Einheit mit Sensorbildschirm
Tipps:
Diese ist mit einem Infrarotemp­fänger für die Fernbedienung ausgestattet.
Tipps:
Handelt es sich nicht um einen Sensorbildschirm, verwenden Sie den separatgelieferten Infrarotemp­fänger.
RDS-TMC-Einheit (Sonderausstattung)
GPS­Satellit
GPS-Antenne
VORSICHT:
• Blockier en Sie nicht die Antenne.
• Verschütten Sie keine Flüssigk eiten, wie z.B. Getränke, auf die Antenne.
• Legen Sie keine Kommunikations­geräte nahe der Antenne ab, wie z.B. Mobiltelefone.
RDS-TMC-Antenne (geliefert mit RDS­TMC-Einheit)
VORSICHT:
Verkehrsnachrich­ten können nur bei ausgefahre­ner Antenne emp­fangen werden.
Verkehrsinformati­onszentrum (TMC)
Haupteinheit des Navigationssystems
VORSICHT:
• Führen Sie kein Fremdmaterial in den Schacht für die Karten-DVD­ROM ein.
• Fassen Sie die Karten-DVD-ROM an den Seiten an und berühren Sie nicht die Oberfläche der DVD.
• Fassen Sie die Karten-DVD-ROM vorsichtig an, um Schmutz oder Kratzer zu vermeiden.
• Biegen Sie die Karten-DVD-ROM nicht.
• Wenn Sie die Karten-DVD-ROM rei
-
nigen wollen, sollten Sie dies mit einem weichen Tuch tun, indem Sie von innen nach außen reiben. Benutzen Sie dazu keinen Schall­plattenreiniger oder Lösungsmit­tel.
• Weder Aufkleber anbringen noch etwas auf eine der Oberflächen der Karten-DVD-ROM schreiben.
• Die DVD nicht direkter Sonnenein­strahlung oder hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit aussetzen.
Karten-DVD-ROM
Auswurfknopf
• Auswerfen einer CD/DVD Drücken Sie den Knopf EJECT. Das Fach für die Karten­DVD-ROM kommt heraus.
• Einlegen einer CD/DVD Schieben Sie das Fach für die Karten-DVD-ROM hinein.
Fernbedienung
cl_german_fm.book 38 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 89
G-39
Erkennen der allgemeinen Anordnung / Fernbedienung, Bedienfeld und Liste der Tasten
Deutsch
Fernbedienung, Bedienfeld und Liste der Tasten
*1: Nur in Modell VRX938R vorhanden. *2: Dieses Feld befindet sich auf dem Sensorbildschirm.
Batteriewechsel
Wechseln Sie die Batterien der Fernbedienung, wenn das Navigationssystem auf Knopf­druck nicht mehr reagiert. 1 Drücken Sie die Klemme
an der Rückseite Ihrer Fernbedienung nach unten und öffnen Sie das Batterienfach.
2 Entfernen Sie die entlade-
nen Batterien.
3 Legen Sie zwei neue Bat-
terien ein und achten Sie auf die Polaritäten.
4 Schließen Sie das Batteri-
enfach.
Knopfname
Name der angezeigten Taste auf dem Bildschirm und ihre Bedeutung
Fernbe­dienung
Bedienfeld
1
Bestimmte Knöpfe der Fernbedienung leuchten für einige Sekunden auf. G-7
2  (∗1)
Dieser Knopf schaltet zwischen Tag- und Nachtmodus hin und her. G-15
3  (∗2) Eine Auswahl wurde getroffen.
4
Dieser Knopf führt zum vorherigen Bildschirm zurück. G-7, 15
5
Der Maßstab der Karte kann geändert werden. G-8
6
7
Dieser Knopf zeigt den aktuellen Ortskartenbildschirm an. G-7
cl_german_fm.book 39 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 90
G-40
Erkennen der allgemeinen Anordnung / Fernbedienung, Bedienfeld und Liste der Tasten
*1: Nur in Modell VRX938R vorhanden.
Knopfname
Name der angezeigten Taste auf dem Bildschirm und ihre Bedeutung
Fernbe­dienung
Bedien-
feld
8 Einstellen des
Zielorts
[Adressbuch]
Taste G-19
[Letzter Zielort]
Taste G-19
[Adresse (Stadt/Straße)]
Taste G-20
[Kreuzung]
Taste G-20
[Einrichtung]
Taste G-20
[Stadtmitte]
Taste G-21
[Telefonnummer]
Taste G-21
[Karte]
Taste G-22
9 Berechnen oder
Bearbeiten einer Route
[Zwischenstopp]
Taste G-27
[Wo bin ich?]
Taste G-28
[Routeninformation]
Taste G-28
[Route ändern]
Taste G-22, 25, 27
[Routenber.]
Taste G-24
10
Verschiedene Ein­stellungen
[Anzeige] [Einstellungsanzeigezeit-
limit]
Taste G-6
[Uhr]
Taste G-15
[Navigation]
[Ansicht]
Gleich wie Knopf
[Ausrichtung]
Taste G-14
[Nahe liegende Anzeige-
piktogramme]
Taste G-15
[Verkehrsinformation]
Taste G-16
[Aktuellen Ort speichern]
Taste G-30
[Adressbuch ändern]
Taste G-30
[Speicher löschen]
Taste G-6
[Automatische Neube-
rechnung Ein/Aus]
Taste G-23
[Voreinstellung für Zwi-
schenstopp]
Taste G-27
[Geschwindigkeit für
Fahrzeit einstellen]
Taste G-15
[GPS-Informationen]
Taste G-13
[Gebietsumfahrung ein-
stellen]
Taste G-24
[Gefahrene Strecke Ein/
Aus]
Taste G-15
[Aktuellen Ort anpassen]
Taste G-34
[Lautstärke Sprachführung]
Taste G-9
[Sprache]
Taste G-5
[Verbindungsdiagnose]
Taste G-32, 33
11  (∗1)
Mit diesem Knopf können Sie die Sprachführung aktivieren. G-28
12
Mit diesem Knopf wechseln Sie zwischen STADTPLANANSICHT und BIRDVIEW. G-8
13
Mit diesem Knopf wechseln Sie zwischen Navigation und AV. G-4
cl_german_fm.book 40 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 91
G-41
Erkennen der allgemeinen Anordnung / Ändern der Sprache mithilfe der Programm-CD-ROM
Deutsch
Ändern der Sprache mithilfe der Programm-CD-ROM
WARNUNG:
• Systemeinstellungen sollten Sie nur ändern oder nur dann einen Zielort ein­stellen, wenn das Fahrzeug steht. Sonst sollten Einstellungen von Ihrem Beifahrer vorgenommen werden
• Spielen Sie diese Programm-CD-ROM niemals in einem normalen CD-Spieler
ab. Die hohe Lautstärke könnte Ihrem Gehör schaden oder Ihre Lautsprecher beschädigen.
VORSICHT: Sie benötigen die Programm-CD-ROM, um die Kombination der zwei zur Verfü­gung stehenden Sprachen zu ändern. Legen Sie die Programm-CD-ROM nach Benutzung unbedingt wieder zurück.
Tipps:
Wenn Sie eine neue Version der Karte oder eine Karte einlegen, die andere Orte ab­deckt, kann die Führung zu den gespeicher­ten Orten (“Adressbuch” und “Letzter Ziel­ort”) von der auf der vorherigen Karte abwei­chen. Es wird empfohlen, die Orte erneut im “Adressbuch” zu speichern.
Vor dem Laden
Parken Sie Ihr Fahrzeug an einer sicheren
Stelle, ziehen Sie die Handbremse an und fahren Sie mit dem Verfahren fort.
Drehen Sie den Zündschlüssel und starten
Sie den Motor.
Laden 1 Drücken Sie den Auswurfknopf, um die
Karten-DVD-ROM zu entfernen.
2 Legen Sie die Programm-CD-ROM vor-
sichtig mit der Beschriftung nach oben ein.
3 Benutzen Sie den Joystick, um die Kom-
bination der Sprachen zu bestimmen und drücken Sie dann den Knopf
Tipps:
Wenn Sie nur Englisch benutzen wollen und [1 English] auswählen, können Sie Meilen oder Kilometer auf dem Bild­schirm auswählen, wenn Sie das Län­genmaß ändern.
4 Wählen Sie [OK] und drücken Sie dann
den Knopf .
HINWEIS
Schalten Sie den Strom während des Ladevorgangs nicht aus. Entfernen Sie die CD während des Lade­vorgangs nicht.
Während des Ladevorgangs verschwin­det das Bild auf dem Bildschirm für kurze Zeit; dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
cl_german_fm.book 41 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 92
G-42
Erkennen der allgemeinen Anordnung / Ändern der Sprache mithilfe der Programm-CD-ROM
5 Wenn die Meldung “Replace a disc”
erscheint, entfernen Sie die Programm­CD-ROM.
Ein kurzer, hoher elektronischer Pfeifton kündigt den Abschluss des Ladevor­gangs an.
Nach dem Laden 1 Legen Sie eine Karten-DVD-ROM ein
und drücken Sie den Knopf .
Der Bildschirm SYSTEMSTART wird
angezeigt.
2 Wählen Sie das Längenmaß (Kilometer
oder Meile), indem Sie die Taste [ENTER] gelb hervorheben und den
Knopf drücken: die Karte wird angezeigt.
Wenn eine Kombination von zwei Spra-
chen ausgewählt wurde, können Sie eine der beiden Sprachen auswählen, die auf dem aktuellen Bildschirm ange­zeigt wird. Wählen Sie die gewünschte Sprache, indem Sie die Taste [ENTER]
gelb hervorheben und den Knopf drücken: die Karte wird angezeigt.
3 Stellen Sie den Motor ab, um den Lade-
vorgang zu beenden.
HINWEIS
Für eine kurze Zeit kann es sein, dass die Entfernung auf der Karte nicht mit der eigentlichen Entfernung, die Sie bereits zurückgelegt haben, übereinstimmt. Um diese wieder einzustellen, fahren Sie 20-30 Minuten mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h oder mehr auf einer freien Strecke und eine automatische Einstellung erfolgt. Schal-
ten Sie währenddessen Mobiltelefone, Auto­telefone, Sendeempfänger etc. aus.
cl_german_fm.book 42 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 93
G-43
Liste der Clarion-Händler
Deutsch
FRANCE FRANCE
Clarion France S.A. Tel+33 3 83 49 44 00 Fax+33 3 83 49 44 21
Z.I. du Pré à Varois, 54670 Custines, France
GERMANY BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND AUSTRIA ÖSTERREICH
Clarion Europa GmbH Tel+49 6105 977 0 Fax+49 6105 977 300
Hessenring 19-21, 64546 Mörfelden-Walldorf, Germany
UNITED KINGDOM
Clarion (GB) Ltd. Tel+44 1793 870 400 Fax+44 1793 875 747
Unit 1, Marshall Road, Hillmead Swindon, Wiltshire, SN5 5YU, United Kingdom
IRELAND EIRE
QUALVECOM Tel+353 1419 1600 Fax+353 1419 1620
Unit A1, Knockmitten Western Industrial Estate, Dublin 12, Ireland
ITALY ITALIA
Clarital S.p.A. Tel+39 0522 930911 Fax+39 0522 304340
Via Agnoletti 6/5, 42100 Reggio Emilia, Italy
NETHERLAND NEDERLAND
Clarion Europe GmbH Filiaal Nederland
Tel+31 162 521110 Fax+31 162 514159 Ramgatseweg 15A, 4941 VN Raamsdonksveer, Netherland
NORWAY NORGE
RH-Semitronic AS Tel+47 22 80 37 80 Fax+47 22 80 38 25
Stanseveien 25, P.B. 173, Kalbakken, 0903, Oslo, Norway
PORTUGAL PORTUGAL
Ornaimpor Sociedade Comercial de Importaçào Lda
Tel+351 21 315 07 13 Fax+351 21 352 01 72 Avenida João Crisóstomo, 16-A, 1000-179 Lisboa, Portugal
SWEDEN SVERIGE
Clarion Svenska AB Tel+46 8 505 910 00 Fax+46 8 721 92 50
Geometrivägen 5, Box 234, 127 25, Skärholmen, Sweden
SWITZERLAND SCHWEIZ SUISSE
Clarville SA Tel+41 32 843 65 11 Fax+41 32 843 65 91
Courtils 44 Case postale 74, 2016 Cortaillod, Switzerland
SPAIN ESPAÑA
Clarion Spain S.A. Tel+34 93 582 02 73 Fax+34 93 582 02 74
Argenters, 2 Parc Tecnológic del Vallés, 08290 Cerdanyola (Barcelona), Spain
BELGIUM BELGIË
S.A. Trionic N.V. Tel+32 2 466 88 80 Fax+32 2 466 79 65
41 Stationsstraat, 1702, Groot-Bijgaarden, Belgium
DENMARK DANMARK
F. Bülow & Co. ApS Tel+45 46 59 11 55 Fax+45 46 59 11 66
Baldersbuen 37-39, Postbox 229, DK-2640, Hedehusene, Denmark
FINLAND SUOMI
Oy Anglo-Nordic Ab
Tel+358 9 4153 5300 Fax+358 9 4153 5221 Hyttimestarintie 3, 02780 Espoo, Finland
GREECE
ΕΛΛΑ∆Α
Nic. J. Theocarakis S.A.
Tel+30 210 347 9700 Fax+30 210 347 7646 169 Athinon Avenue, 10447 Athens, Greece
HUNGARY MAGYARORSZÁG
Megavox KFT Tel+36 1 204 3954 Fax+36 1 206 3483
Fehérvari út 44, H-1119 Budapest, Hungary
cl_german_fm.book 43 ページ 2004年3月16日 火曜日 午後8時8分
Page 94
Page 95
• Merci d'avoir choisi le système de navigation BIRDVIEW. Dans une optique de sécu-
rité, lisez soigneusement le présent manuel afin de vous familiariser avec le système et de l'utiliser correctement.
• BIRDVIEW
est une marque déposée de Xanavi Informatics Corporation.
• Notez qu'il est possible que ce manuel soit mis à jour sans notification préalable.
Signification des symboles
Précautions de sécurité
Précautions concernant l'utilisation quotidienne du système
AVERTISSEMENT
• Veuillez utiliser le système de navigation en respectant les instructions indiquées ci-
après. Leur non-respect peut provoquer un accident et/ou des blessures.
- Ne regardez pas l'écran plus que nécessaire pendant la conduite.
- Réglez le volume de façon à pouvoir percevoir les bruits à l'extérieur du véhicule.
- Les informations fournies par le système de navigation sont à titre de référence uni­quement. Vérifiez toujours leur conformité avec les réglementations en vigueur rela­tives à la circulation routière. A défaut, respectez les réglementations en vigueur.
- Les informations fournies par le centre RDS-TMC sont à titre de référence unique­ment. Vérifiez toujours leur conformité avec les réglementations en vigueur relati­ves à la circulation d’un routière. A défaut, respectez les réglementations en vigueur.
- Ne manipulez pas les CD/DVD-ROM pendant la conduite.
• En cas d'apparition d’un des problèmes répertoriés ci-après, arrêtez l'utilisation du système et contactez votre revendeur Clarion.
- Absence de son ou d'affichage.
- Fumée ou odeurs inhabituelles en provenance du système.
- Corps étrangers dans un des orifices du système (fente de disque ou autre).
- Contact du système avec un liquide.
• N'installez pas le système aux emplacements indiqués ci-après. Ceci pourrait provo­quer un incendie, un accident ou des décharges électriques.
- Emplacement exposé à la pluie ou à la poussière.
- Emplacement gênant la conduite ou réduisant le champ visuel du conducteur.
- Emplacement instable ou duquel le système risque de tomber.
AVERTISSEMENT
Instruction devant être suivie. Le non-respect d'une telle instruction peut provoquer des blessures graves voire mor­telles.
PRECAUTION
Instruction devant être suivie. Le non-respect d'une telle instruction peut provoquer un accident et/ou des blessu­res.
REMARQUE
Instruction destinée à optimiser les performances. Son non-respect peut provoquer des dysfonctionnements ou des réductions de performance.
Conseils :
Recommandation pouvant s'avérer utile lors de l'utilisation du système.
cl_french_fm.book 0 ページ 2004年3月20日 土曜日 午前10時53分
Page 96
F-1
Français
Remarques relatives aux piles usagées de la télécommande
AVERTISSEMENT
• Ne tentez jamais de recharger les piles. Elles risqueraient d'exploser et de provoquer des blessures.
• Ne soumettez jamais les piles à la chaleur et ne les jetez jamais au feu. Elles risque­raient en effet d'exploser.
• Ne remplacez pas les piles séparément ; remplacez toujours le jeu complet de piles. N'utilisez pas un jeu de piles composé de piles usagées et de piles neuves, ou de piles de types différents. Cela pourrait provoquer des fuites voire, dans les cas extrêmes, un incendie ou une explosion.
PRODUIT LASER
Ce système de navigation est certifié Produit laser de classe 1.
AVERTISSEMENT
• Ne procédez à aucun démontage ou modification de ce système. Ce système de navi­gation n'est composé d'aucune pièce dont l'entretien peut être effectué par l'utilisa­teur.
• Une vérification ou une réparation internes effectuées par un utilisateur peuvent entraîner des blessures en raison d'une exposition à des radiations laser. Confiez-en la réalisation à un revendeur Clarion.
Autres remarques
AVERTISSEMENT
• Ce système peut uniquement être utilisé sur des véhicules équipés d'un câble de mise à la masse de 12 V CC. Ne l'utilisez pas sur des véhicules équipés d'un câble de mise à la masse de 24 V (un camion, un autobus ou un véhicule diesel, par exemple). Une telle utilisation pourrait provoquer des incendies, des décharges électriques, etc.
• Remplacez les fusibles grillés par des fusibles d'intensité identique uniquement. L'uti­lisation d'un fusible d'intensité incorrecte peut provoquer un incendie.
PRECAUTION
L'installation et le câblage de ce système ou des unités vendues séparément doivent être effectués par un atelier spécialisé. Ces opérations requièrent une certaine expertise et expérience. Pour votre sécurité, confiez-les à un atelier spécialisé.
cl_french_fm.book 1 ページ 2004年3月20日 土曜日 午前10時53分
Page 97
F-2
Table des matières
Icones utilisés dans ce manuel
: Indique un chapitre dont la lecture est recommandée pour les utilisateurs non
familiarisés avec les systèmes de navigation.
: Indique un chapitre dont la lecture est recommandée pour les utilisateurs maîtri-
sant les opérations élémentaires du système. Les explications qui y figurent sont moins détaillées.
: Contenu destiné aux utilisateurs familiarisés avec le fonctionnement du système.
: Un boîtier vendu séparément est nécessaire.
Lire ce chapitre avant d'utiliser les différentes fonctions
Pour commercer.............................................................. F-4
Activation du système de navigation et affichage
d'une carte............................................................. F-4
Déroulement de la carte ........................................ F-6
Changement du mode de vue et de l'échelle ........ F-8
Réglage du volume et coupure de la sortie
audio du guidage vocal ................................................. F-9
Opérations élémentaires pour la recherche
des emplacements ......................................................... F-9
Références en cas de problème .................................. F-12
Icones cartographiques
Icones affichés en permanence........................... F-14
Icones dont l'affichage peut être défini ................ F-15
Icones affichés après les calculs d'itinéraires ...... F-15
Icones affichés après réception des informations du centre TMC d'informations de circulation ... F-15
Calcul de l'itinéraire
Réglage d'une destination ........................................... F-18
Réglage mineur et effacement de la destination
(point de passage) ........................................................ F-22
Autres calculs d'itinéraires pratiques......................... F-23
Réglage d'un point de passage ................................... F-27
Confirmation d'un itinéraire......................................... F-28
Il est recommandé aux utili­sateurs non familiarisés avec les systèmes de navi­gation de lire ce chapitre. Il permet une familiarisation avec les différentes opéra­tions avant la réalisation du calcul de l'itinéraire.
Les icones cartografiques sont classés et expliqués en fonction des situations. Ce chapitre présente éga­lement la procédure à sui­vre pour régler l'affichage ou le non-affichage des icones, ainsi que les numé­ros de page de référence. Il permet également de vérifier la signification des icones.
Si vous calculez un itinéraire pour la première fois, repor­tez-vous à la section “Régla­ge d'une destination”. Si, une fois familiarisé avec les opérations élémentaires, vous souhaitez profiter plei­nement de toutes les fonc­tions du système, essayez d'effectuer les opérations décrites dans les sections “Réglage d'un point de pas­sage” et “Autres calculs d'iti­néraires pratiques”.
cl_french_fm.book 2 ページ 2004年3月20日 土曜日 午前10時53分
Page 98
F-3
Table des matières
Français
Enregistrement d'un emplacement et édition du carnet d'adresses
Enregistrement d'un emplacement ............................. F-30
Enregistrement de l'emplacement actuel............. F-30
Enregistrement d'un emplacement par
déroulement de la carte....................................... F-30
Enregistrement d'un emplacement à l'aide
d'une autre méthode............................................ F-30
Edition ou effacement d'une entrée du carnet
d'adresses ..................................................................... F-31
Changement du nom et de l'icone ....................... F-31
Réglage et effacement d'un emplacement .......... F-31
Autres
Qu'est-ce que le centre TMC d'informations de
circulation ? .......................................................... F-32
Changement du réglage des fréquences FM ...... F-32
Diagnostic de connexion.............................................. F-32
Fonction d'autodiagnostic .................................... F-32
Confirmation des signaux d'entrée du véhicule... F-33
Précision de l'emplacement du véhicule.................... F-33
Environnements affectant la précision de
l'emplacement du véhicule .................................. F-33
Réglage de l'emplacement du véhicule............... F-34
Remarques concernant le guidage d'itinéraire.......... F-35
Remarques concernant le guidage vocal................... F-36
DVD-ROM cartographique............................................ F-37
Indentification de la structure générale
Boîtiers/composants..................................................... F-38
Télécommande, tableau de commande et liste des
touches .......................................................................... F-39
Changement de la langue à l'aide du CD-ROM du
programme .................................................................... F-41
Liste des revendeurs Clarion.................... F-43
Ce chapitre décrit les procé­dures à suivre pour rempla­cer les piles et manipuler les éléments. Il est également possible de vérifier une fonction à partir du nom d'un bouton ou d'une touche, de se reporter aux pages d'informations connexes et d'utiliser certai­nes pages de ce chapitre comme INDEX.
cl_french_fm.book 3 ページ 2004年3月20日 土曜日 午前10時53分
Page 99
F-4
Lire ce chapitre avant d'utiliser les différen­tes fonctions
Pour commencer
Activation du système de navigation et affichage d'une carte
<Fonctionnement via télécommande >
1 Faites démarrer le moteur. 2 Appuyez sur le bouton latéral (1), puis
extrayez la télécommande (2).
3 Pour sélectionner une langue différente,
manœuvrez la manette de la façon illus­trée ci-après et sélectionnez la langue souhaitée.
Le témoin lumineux indique la langue sélectionnée.
4 Appuyez sur le bouton de la façon
illustrée ci-après.
En cas d'affichage d'un message vous invitant à “sélectionner une tou­che particulière”, sélectionnez la tou-
che spécifiée à l'aide de la manette, puis appuyez sur le bouton .
5 Sélectionnez la touche [ENTER]. 6 Une fois l'opération terminée, replacez la
télécommande sur son support. Alignez la rainure de la télécommande avec le taquet du support (1). Appuyez sur la télécommande jusqu'à ce qu'un déclic soit émis (2).
AVERTISSEMENT
• Retirez les piles de la télécommande si cette dernière ne doit pas être utilisée pendant une période prolongée. A défaut, elles risquent de fuir et de con­taminer la zone environnante.
• Replacez toujours la télécommande sur son support lorsqu'elle n'est pas u­tilisée. A défaut, elle risque de tomber et de gêner la conduite, ce qui pourrait en­traîner un accident.
PRECAUTION Ne placez pas la télécommande à des endroits directement exposés au soleil ou à température et taux d'humidité éle­vés. Le cas échéant, une déformation de la télécommande, une fissure ou une fuite des piles risqueraient de se pro­duire.
Conseils :
Si l'écran LANCEMENT DU SYSTEME
ne s'affiche pas, effectuez la procédure ci-après.
- Modèle à écran tactile
Appuyez sur le bouton , puis sélectionnez une des touches suivantes :
[NVG MODE] [NVG+BGM MODE]
cl_french_fm.book 4 ページ 2004年3月20日 土曜日 午前10時53分
Page 100
F-5
Lire ce chapitre avant d'utiliser les différentes fonctions / Pour commencer
Français
- Modèle à télécommande
Reportez-vous au manuel d'utilisation du moniteur.
• Modes Mode de navigation [NVG MODE] : L’écran de navigation est toujours affiché et le guidage vocal est activé.
Mode de navigation + mode BGM [NVG+BGM MODE]: L’écran de navigation est toujours affiché et la sortie audio AV est activée. Le guidage vocal est prioritaire lors des points de guidage vocal et la sortie audio AV commute temporairement vers le gui­dage d’itinéraire.
Mode de navigation + mode d’interruption [NVG+INT MODE] : L’écran AV s’affiche normalement et la sortie audio AV est activée. L’écran de navigation et le guidage vocal sont prioritaires lors des points de gui­dage vocal, et l’écran ainsi que l’affichage commutent temporairement vers l’écran de navigation et le guidage vocal.
Mode AV [AV MODE] : L’écran AV est toujours affiché et la sortie audio AV est activée.
Si vous avez sélectionné la combinaison English (km) et English (mile) via le CD­ROM de l'application, les seuls choix affi­chés sont les km et les miles.
Il est possible de sélectionner la langue souhaitée parmi 6 langues : l’anglais, l’allemand, le français, l’italien, l’espagnol et le néerlandais.
Dans les paramètres de défaut, l’affi­chage indique l’écran de sélection de l’anglais et de l’allemand.
Pour des informations concernant le rem­placement des piles de la télécommande, reportez-vous à la page F-39.
Pour sélectionner une langue non réper­toriée, une réinstallation du programme à l'aide du CD-ROM est nécessaire. Reportez-vous à la page F-41, “Change­ment de la langue à l'aide du CD-ROM du programme”.
Sélection de la langue à l'aide du sys-
tème de navigation
Pour commuter entre les différentes langues affichées sur l'écran LANCEMENT DU SYS­TEME, effectuez la procédure ci-après.
[Langue]
<Fonctionnement via écran tactile>
En ce qui concerne les modèles qui peuvent être activés par le biais de l’écran tactile, reportez-vous au chapitre 13 ‘‘EXEMPLES DE SYSTEMES” dans le Manuel d’installa­tion et de connexion. Le modèle à écran tactile permet une utilisa­tion du système de navigation via la télécom­mande, mais également via les touches tactiles affichées à l'écran.
1 Faites démarrer le moteur. 2 Si vous souhaitez utiliser une langue dif-
férente, sélectionnez la langue souhaitée.
Pour valider la sélection de la langue, appuyez sur les touches affichées à l'écran.
3 Sélectionnez la touche [ENTER].
Conseils :
Le présent manuel se concentre sur les explications concernant l'utilisation via la télécommande. Pour une comparaison de la télécommande et du tableau de commande, reportez-vous à la page F-39, “Télécom­mande, tableau de commande et liste des touches”. Lorsque le fonctionnement de la télécom­mande et celui du tableau de commande sont très différents, les méthodes d'utilisa­tion du tableau de commande sont égale­ment décrites.
cl_french_fm.book 5 ページ 2004年3月20日 土曜日 午前10時53分
Loading...