Citizen 6P21 Instruction Manual

INSTRUCTION MANUAL FOR MIYOTA WATCH MOVEMEN
T
CALIBER NO. 6P21
BATTERY: SR621SW FEATURES : ANALOG MULTI-HAND QUARTZ WATCH WITH
DAY, DATE AND MOON PHASE
A) DISPLAY B) OPERATION PROCEDUR
E
C) SETTING THE DAY AND TIME (HOUR, MINUTE, SECOND) D) SETTING AND READING THE AGE OF THE MOO
N
E) SETTING THE DATE (BY QUICK OPERATION
)
A) DISPLAY AND BUTTO
N
NORMAL CROWN POSITION 1ST POSITION QUICK OPERATION - DATE (COUNTERCLOCKWISE),
MOON PHASE(CLOCKWISE)
2ND POSITION TIME/DAY SETTING (CLOCKWISE)
B) OPERATION PROCEDUR
E
1 SETTING THE DAY SETTING THE TIME (HOUR, MINUTE and SECOND) 2 SETTING THE MOON PHASE 3 SETTING THE DATE
C) SETTING THE DAY AND TIME (HOUR, MINUTE AND SECOND)
DAY ( OF THE WEEK )
HOUR HAND
SECOND HAND
MINUTE HAND
NORMAL CROWN POSITION
1ST POSITION
2ND POSITION
MOON PHASE (AGE OF THE MOON)
DATE
The hour, minute, second and day are set by the same operation.
SETTING PROCEDUR
E
DAY→ HOUR MINUTE → SECOND
C-1) SETTING THE DAY
Pull the crown out to the 2nd position to stop the second hand at 0 (12 o'clock). Turn the hour/minute hands in a clockwise direction to set a day In order to set the day, you must advance the hour hand by 24 hours per day.
NOTE:
* If the day is set by turning the crown counterclockwise, there is the possibility the date will not change over. Do not set the day by turning the crown in counterclockwise direction. * The day changes somewhere between 0:00a.m. and 5:30a.m. or a little later.
C-2) SETTING THE TIME After setting the day, set the hour and minute hands.
Turn the hour/minute hands in a clockwise direction to set the time. To ensure time is set accurately, first turn the minute hand 5 minutes ahead of desired time and then turn back (in a counterclockwise) to the desired time. After setting the time, use a time signal to synchronize the watch by pushing crown to the normal position to start the second hand going. NOT
E
Make sure you have correctly set AM/PM before setting the time. When the day changes over, it is a.m..
(Day changes over between 0:00a.m. and 5:30a.m. or little later)
D) SETTING AND READING THE AGE OF THE MOO
N
* The moon phase represents the age of the moon, the actual shape of the moon during each phase is not represented. * Use the moon phase only as a guide to the age and phase of the moon when reading and setting watch.
D-1) SETTING THE AGE OF THE MOON
Pull the crown out to the 1st position. Turn the crown clockwise to advance the moon phase.
D-2) SETTING THE AGE OF THE MOON WITH AGE SCAL
E
* Check on the age of the moon for the day. Check the newspaper or other source for the age or phase of the moon for today or tomorrow. Subtract one day before a setting is made if the listings for tomorrow are used. * Setting procedure(Example: age of the moon:4.4) Pull the crown out to the 1st position. Turn the moon disc clockwise until the center of the moon is in line with 4.4 on the scale.
D-3) SETTING THE AGE OF THE MOON WITHOUT THE AGE SCAL
E
* Check the newspaper or other source that lists current age or phase of the moon. Referring to section D) Reading the age of the moon , set the moon phase to the age (0,7,15 or 22) closest to the listed. More accurate setting can be made at the same time of the new moon (0) or full moon(15).
THE AGE OF THE MOON The age of the moon is indicated in units of days. The average period from a new moon to the next new moon is equivalent to about 29.5 days.
D-4) READING THE AGE OF THE MOO
N
FIG
E) SETTING THE DATE (BY QUICK OPERATION
)
Pull the crown out to the 1st position. Turn the crown counterclockwise to set the date quickly. NOTE: * Do not set the date between the hours 9:00p.m. and 0:30a.m..The date may not change correctly the next day.
UNIVERSAL MASTERPIECE BORN IN JAPAN
MADE IN JAPAN
METAL MOVEMENT
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MIYOTA UHRWERK
KALIBER NR. 6P21
BATTERIE: SR621SW
FUNKTIONEN: ANALOGE QUARZUHR MIT MEHREREN ZEIGERN ZUR ANZEIGE VON TAG, DATUM SOWIE MONDPHASE
BEDIENUNGSANLEITUNG
A) DISPLAY B) BEDIENUNGSVERFAHREN C) EINSTELLEN VON TAG UND UHRZEIT (STUNDE, MINUTE UND SEKUNDE) D) EINSTELLEN UND ABLESEN DES MONDALTERS E) EINSTELLEN DES DATUMS (PER SCHNELLBETÄTIGUNG)
A) DISPLAY UND KNÖPFE
NORMALE KRONENPOSITION ERSTE POSITION SCHNELLBETÄTIGUNG - DATUM (IM ENTGEGENGESETZTEN
UHRZEIGERSINN), MONDPHASE (IM UHRZEIGERSINN)
ZWEITE POSITION EINSTELLEN VON UHRZEIT/TAG (IM UHRZEIGERSINN)
WOCHENTAG
MINUTENZEIGER
NORMALE KRONENPOSITION
ERSTE POSITION
ZWEITE POSITION
MONDPHASE (MONDALTER)
DATUM
SEKUNDENZEIGER
STUNDENZEIGER
B) BEDIENUNGSVERFAHREN
1 EINSTELLEN DES TAGS
EINSTELLEN DER UHRZEIT (STUNDE, MINUTE und SEKUNDE) 2 EINSTELLEN DER MONDPHASE 3 EINSTELLEN DES DATUMS
C) EINSTELLEN VON TAG UND UHRZEIT (STUNDE, MINUTE UND SEKUNDE)
Stunde, Minute, Sekunde und Tag werden auf die gleiche Weise eingestellt.
EINSTELLVERFAHREN
TAG STUNDE → MINUTE → SEKUNDE
C-1) EINSTELLEN DES TAGS
Ziehen Sie die Krone in die zweite Position heraus, um den Sekundenzeiger bei 0 (12 Uhr) anzuhalten. Drehen Sie den Stunden- und den Minutenzeiger im Uhrzeigersinn, um einen Tag einzustellen. Um den Tag einzustellen, müssen Sie den Stundenzeiger jeweils um 24 Stunden pro Tag vorstellen.
HINWEIS:
* Wenn der Tag durch Drehen der Krone im entgegengesetzten Uhrzeigersinn eingestellt wird,
besteht die Möglichkeit, dass das Datum nicht umschaltet.
Stellen Sie den Tag nicht durch Drehen der Krone im entgegengesetzten Uhrzeigersinn ein. * Der Tag schaltet ungefähr zwischen 0:00 Uhr und 5:30 Uhr oder etwas später um.
C-2) EINSTELLEN DER UHRZEIT Nachdem Sie den Tag eingestellt haben, stellen Sie den Stunden- sowie den Minutenzeiger ein.
Drehen Sie den Stunden- und den Minutenzeiger im Uhrzeigersinn, um die Uhrzeit einzustellen. Um zu gewährleisten, dass die Uhrzeit genau eingestellt wird, drehen Sie den Minutenzeiger zuerst 5 Minuten weiter als gewünscht und dann (im entgegengesetzten Uhrzeigersinn) wieder zurück auf die gewünschte Uhrzeit. Nachdem Sie die Uhrzeit eingestellt haben, stimmen Sie die Uhr anhand eines Zeitsignals ab. Drücken Sie dazu die Krone in die Normalposition, damit sich der Sekundenzeiger in Bewegung setzt.
HINWEIS:
Überzeugen Sie sich, dass Sie die korrekte Einstellung für vormittags/nachmittags (AM/PM) vorgenommen haben, bevor Sie die Uhrzeit einstellen.
Wenn der Tag umschaltet, lautet die Einstellung „a.m.“. (Der Tag schaltet zwischen 0:00 Uhr und 5:30 Uhr oder etwas später um.)
D) EINSTELLEN UND ABLESEN DES MONDALTERS
* Die Mondphase steht für das Mondalter; die tatsächliche Form des Mondes in den einzelnen
Phasen wird nicht dargestellt. * Verwenden Sie die Mondphase lediglich als Richtlinie für Mondalter und -phase, wenn Sie die Uhr
ablesen und einstellen.
D-1) EINSTELLEN DES MONDALTERS
Ziehen Sie die Krone in die erste Position heraus. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um die Mondphase vorzustellen.
D-2) EINSTELLEN DES MONDALTERS MIT ALTERSSKALA
* Prüfen Sie das Mondalter für den betreffenden Tag. Entnehmen Sie Mondalter oder -phase für den
heutigen oder morgigen Tag der Tagespresse oder einer anderen Quelle. Ziehen Sie einen Tag ab, bevor Sie die Einstellung vornehmen, falls die Auflistung für den morgigen Tag verwendet wird.
* Einstellverfahren (Beispiel: Mondalter: 4,4)
Ziehen Sie die Krone in die erste Position heraus.
Drehen Sie die Mondscheibe im Uhrzeigersinn, bis der Mittelpunkt des
Mondes mit dem Wert 4,4 auf der Skala ausgerichtet ist.
D-3) EINSTELLEN DES MONDALTERS OHNE ALTERSSKALA
* Entnehmen Sie das aktuelle Mondalter oder die aktuelle Mondphase der Tagespresse oder einer
anderen Quelle. Setzen Sie die Mondphase unter Bezugnahme auf den Abschnitt D) Ablesen des
Mondalters auf das Alter (0, 7, 15 oder 22), das dem aufgelisteten Alter am nächsten kommt.
Eine präzisere Einstellung kann zum gleichen Zeitpunkt von Neumond (0) oder Vollmond (15)
vorgenommen werden.
DAS MONDALTER Das Mondalter wird in Einheiten von Tagen angegeben. Der durchschnittliche Zeitraum von einem Neumond zum nächsten Neumond beträgt ungefähr 29,5 Tage.
D-4) ABLESEN DES MONDALTERS
Neumond Erster Viertelmond Vollmond Letzter Viertelmond
Mondalter: 0 Mondalter: 7 Mondalter: 15 Mondalter: 22
Springflut Nippflut Springflut Nippflut
* Anhand der Mondphase auf dem Display können Sie die Größe der Gezeiten ablesen.
Wenn Sie die Mondphasen genauer einstellen möchten, wird empfohlen, diese zum
Zeitpunkt eines Neumondes (Der Mond ist auf dem Display ausgeblendet...Neumond) oder eines Vollmondes (Der Mond erscheint vollständig auf dem Display...Vollmond) zu stellen.
E) EINSTELLEN DES DATUMS (PER SCHNELLBETÄTIGUNG)
Ziehen Sie die Krone in die erste Position heraus. Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um eine Schnelleinstellung des Datums vorzunehmen.
HINWEIS:
* Stellen Sie das Datum nicht zwischen 21:00 Uhr und 0:30 Uhrein. Anderenfalls schaltet das Datum
u. U. am nächsten Tag nicht um.
UNIVERSAL MASTERPIECE BORN IN JAPAN
MADE IN JAPAN
METAL MOVEMENT
MODE D’EMPLOI DU MOUVEMENT DE MONTRE MIYOTA
CALIBRE : NO. 6P21
PILE : SR621SW
FONCTIONS : MONTRE À QUARTZ ANALOGIQUE À AIGUILLES MULTIPLES AVEC JOUR, DATE ET PHASE DE LUNE
MODE D’EMPLOI
A) INDICATION B) PROCÉDURE DE FONCTIONNEMENT C) RÉGLAGE DU JOUR ET DE L’HEURE (HEURE, MINUTE, SECONDE) D) RÉGLAGE ET LECTURE DE L’ÂGE DE LA LUNE E) RÉGLAGE DE LA DATE (OPÉRATION RAPIDE)
A) INDICATION ET BOUTON
POSITION NORMALE DE LA COURONNE 1
e
POSITION OPÉRATION RAPIDE - DATE (SENS ANTI-HORAIRE), PHASE DE LA
LUNE (SENS HORAIRE)
2
e
POSITION RÉGLAGE HEURE/JOUR (SENS HORAIRE)
JOUR (DE LA SEMAINE)
AIGUILLE DES HEURES
TROTTEUSE
AIGUILLE DES MINUTES
POSITION NORMALE DE LA COURONNE
1e POSITION
2e POSITION
PHASE DE LA LUNE (ÂGE DE LA LUNE)
DATE
B) PROCÉDURE DE FONCTIONNEMENT
1 RÉGLAGE DU JOUR
RÉGLAGE DE L’HEURE (HEURE, MINUTE et SECONDE) 2 RÉGLAGE DE LA PHASE DE LA LUNE 3 RÉGLAGE DE LA DATE
C) RÉGLAGE DU JOUR ET DE L’HEURE (HEURE, MINUTE ET SECONDE)
Heure, minute, seconde et jour sont réglés par la même opération.
PROCÉDURE DE RÉGLAGE
JOUR HEURE → MINUTE → SECONDE
C-1) RÉGLAGE DU JOUR
Tirez sur la couronne jusqu’à la 2
e
position pour arrêter la trotteuse sur 0 (12 heures).
Tournez les aiguilles des heures/minutes dans le sens horaire pour régler un jour. Pour régler le jour, vous devez faire avancer l’aiguille des heures de 24 heures par jour.
REMARQUE :
* Si vous réglez le jour en tournant la couronne dans le sens anti-horaire, la date risque de ne pas
basculer.
Ne réglez pas le jour en tournant la couronne dans le sens anti-horaire. * Le jour change entre 0:00a.m. et 5:30a.m. ou un peu plus tard.
C-2) RÉGLAGE DE L’HEURE Après avoir réglé le jour, réglez les aiguilles des heures et des minutes.
Tournez les aiguilles des heures/minutes dans le sens horaire pour régler l’heure. Pour garantir un réglage correct de l’heure, tournez d’abord l’aiguille des minutes avec 5 minutes d’avance par rapport à l’heure désirée, puis revenez (dans le sens anti-horaire) à l’heure désirée. Après avoir réglé l’heure, utilisez un signal horaire pour synchroniser la montre en renfonçant la couronne jusqu’à sa position normale pour lancer la trotteuse.
REMARQUE :
Assurez-vous d’avoir correctement réglé le statut AM/PM avant de régler l’heure.
Lorsque le jour change, la montre passe au statut AM (anté méridien). (Le jour change entre 0:00a.m. et 5:30a.m. ou un peu plus tard)
Loading...
+ 20 hidden pages