Benutzerfreundliche Managed Switches mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis
Für Unternehmen zählt in einem wettbewerbsintensiven Umfeld jeder Cent. So müssen Investitionen in eine neue
Technologie einen möglichst großen Mehrwert für das Unternehmen bedeuten. Zugleich müssen alle Mitarbeiter
schnell und zuverlässig auf die Business-Anwendungen und Informationen zugreifen können, die sie benötigen.
Jede Minute, in der ein Mitarbeiter auf eine nicht reagierende Anwendung warten muss oder in der das Netzwerk
nicht verfügbar ist, beeinträchtigt den Gewinn. Die Wichtigkeit eines stabilen und zuverlässigen
Unternehmensnetzwerks wächst mit jedem neuen Mitarbeiter und jeder neuen Anwendung im Unternehmen sowie
mit der Komplexität des Netzwerks.
Wenn Sie für Ihr Unternehmen erweiterte Sicherheits- und andere Funktionen benötigen und gleichzeitig die
Wertschöpfung von oberster Priorität ist, sind Sie bereit für die neue Generation von Cisco
Managed Switches: die Cisco Serie 350 (Abbildung 1).
Abbildung 1. Cisco Managed Switches der Serie 350
®
Small Business
Cisco Switches der Serie 350
Die Cisco Serie 350 ist Bestandteil der Cisco Small Business-Netzwerklösungen und beinhaltet ein Portfolio
kostengünstiger Managed Switches, die eine zuverlässige Grundlage für Ihr Unternehmensnetzwerk darstellen
können. Diese Switches bieten die erforderlichen Funktionen, um die Verfügbarkeit Ihrer geschäftskritischen
Anwendungen zu verbessern, Ihre vertraulichen Geschäftsdaten zu schützen und die Netzwerkbandbreite zu
optimieren, damit Informationen und Anwendungen effektiver bereitgestellt werden können. Die Cisco Serie 350 ist
einfach einzurichten und zu verwenden und bieten die ideale Kombination aus Kosteneffizienz und Funktionalität,
speziell für kleine Unternehmen, damit Ihre Mitarbeiter effizienter und besser vernetzt arbeiten können.
Die Cisco Serie 350 umfasst ein umfangreiches Portfolio von Managed Ethernet-Switches mit fester Konfiguration.
Es stehen Modelle mit 48 Ports mit Fast Ethernet- und 10 bis 28 Ports mit Gigabit Ethernet-Verbindungen zur
Verfügung, womit eine optimale Flexibilität für die Bereitstellung einer perfekten Netzwerkgrundlage für Ihr
Unternehmen zur Verfügung steht. Im Unterschied zu anderen Switch-Lösungen, die Managed NetworkFunktionen nur in den teuersten Modellen anbieten, unterstützen alle Switches der Cisco Serie 350 die erweiterten
Funktionen für das Sicherheitsmanagement sowie die Netzwerkfunktionen, die für Daten-, Sprach-, Sicherheitsund Wireless-Technologien auf Unternehmensniveau erforderlich sind. Gleichzeitig sind diese Switches einfach
bereitzustellen und zu konfigurieren, sodass Ihnen die Vorteile der Managed Network Services zur Verfügung
stehen, die Ihr Unternehmen benötigt.
Business-Anwendungen
Ob Sie ein grundlegendes Hochleistungsnetzwerk für die Verbindung der Computer Ihrer Mitarbeiter benötigen
oder eine Lösung für die Bereitstellung von Daten-, Sprach- und Video-Services – die Cisco Serie 350 ist eine
Lösung für Ihre Anforderungen. Mögliche Bereitstellungsszenarien:
●
Sichere Desktop-Verbindung: Cisco Switches der Serie 350 können auf einfache und sichere Weise
Mitarbeiter in einem kleinen Unternehmen untereinander und mit allen Servern, Druckern und anderen
verwendeten Geräten verbinden. Dank der hohen Leistung und der zuverlässigen Verbindungen lassen
sich Dateiübertragungen und Datenverarbeitung beschleunigen, die Netzwerkverfügbarkeit verbessern und
die Vernetzung und Produktivität Ihrer Mitarbeiter aufrechterhalten.
●
Sichere Wireless-Verbindungen: Mit ihren erweiterte Sicherheitsfunktionen – Power over Ethernet, Auto
Smartports, QoS, VLAN und Zugangskontrollfunktionen – bilden Cisco Switches der Serie 350 die ideale
Grundlage, um ein Unternehmensnetzwerk mit Wireless-Funktionen auf Unternehmensniveau zu ergänzen.
●
Unified Communication: Als eine Managed Network-Lösung bietet die Cisco Serie 350 die Leistung und
die erweiterten Informationen für die Handhabung des Datenverkehrs, die Sie benötigen, um sämtliche
Kommunikation und alle Daten über ein einziges Netzwerk bereitzustellen. Cisco bietet ein komplettes
Portfolio von IP-Telefonie- und anderen Unified Communications-Produkten für Unternehmen. Cisco
Switches der Serie 350 wurden umfassend getestet, um eine einfache Integration und vollständige
Kompatibilität mit diesen und anderen Produkten zu gewährleisten und eine vollständige
Unternehmenslösung bereitzustellen.
●
Hochsichere Gastverbindungen. Cisco Switches der Serie 350 ermöglichen die Ausdehnung von
hochsicheren Netzwerkverbindungen für Gäste in vielfältigen Umgebungen, beispielsweise Hotels,
Warteräume in Büros oder andere Bereiche für externe Besucher. Dank leistungsfähiger und dennoch leicht
zu konfigurierender Funktionen für die Sicherheit und Datenverkehrssegmentierung können Sie Ihren
Geschäftsdatenverkehr von Gast-Services trennen und die Netzwerksitzungen der Gäste untereinander
separieren.
Funktionen und Vorteile
Cisco Switches der Serie 350 bieten eine breite Palette an erweiterten Funktionen, die im Wachstum begriffene
Unternehmen benötigen, um bandbreitenintensive Anwendungen und Technologien zu unterstützen. Die Switches
verbessern die Verfügbarkeit Ihrer geschäftskritischen Anwendungen, schützen Ihre Geschäftsdaten und
optimieren die Netzwerkbandbreite, sodass Informationen effizienter übermittelt und Anwendungen besser
unterstützt werden können. Die Switches zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
Einfache Bereitstellung und Nutzung
Die Cisco Switches der Serie 350 zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus und können leicht von
kommerziellen Kunden oder Dienstleistungsanbietern als Partnern verwaltet werden. Merkmale dieser Switches:
●
Durch benutzerfreundliche grafische Benutzeroberflächen wird der Zeitaufwand für die Bereitstellung,
Fehlerbehebung und Verwaltung des Netzwerks reduziert und Sie können anspruchsvolle Funktionen
bereitstellen, ohne Ihr IT-Team vergrößern zu müssen.
Die Switches bieten speziell für Partner, die bevorzugt damit arbeiten, auch die Textview-Kommandozeile
einer Befehlszeilenschnittstelle mit umfassendem/vollständigem Befehlssatz (CLI).
●
Mithilfe der intelligenten Auto Smartports erkennt der Switch Netzwerkgeräte an beliebigen Ports und
konfiguriert sie automatisch für optimale Sicherheit, Quality of Service (QoS) und Verfügbarkeit an diesem
Port.
●
Das Cisco Discovery-Protokoll erkennt Cisco Geräte und ermöglicht Geräten, wichtige
Konfigurationsinformationen gemeinsam zu nutzen, was die Netzwerkeinrichtung und -integration
vereinfacht.
●
Dank Simple Network Management Protocol (SNMP)-Unterstützung können Sie Ihre Switches und anderen
Cisco Geräte remote verwalten. So werden umfangreiche Konfigurationen vereinfacht und Ihre IT-Prozesse
deutlich gestrafft.
●
Das Cisco FindIT Network Discovery Utility erkennt Cisco Geräte im Netzwerk und zeigt über eine einfache
Symbolleiste im Webbrowser des Benutzers die wichtigsten Informationen wie Seriennummer und IPAdresse an, um die Konfiguration und Bereitstellung zu erleichtern. (Weitere Informationen sowie das
kostenlose Dienstprogramm zum Download finden Sie unter http://www.cisco.com/go/findit.)
Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
In einem wachsenden Unternehmen, für das die Verfügbarkeit rund um die Uhr von geschäftskritischer Bedeutung
ist, müssen Sie sicherstellen, dass Mitarbeiter und Kunden jederzeit auf die benötigten Daten und Ressourcen
zugreifen können. Die Cisco Serie 350 unterstützt Dual-Images. Dadurch können Sie Software-Upgrades
durchführen, ohne das Netzwerk offline schalten oder befürchten zu müssen, dass das Netzwerk während des
Upgrades ausfällt.
Zuverlässige Sicherheit
Die Cisco Switches der Serie 350 bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen, mit denen Ihre Unternehmensdaten
geschützt und unbefugte Zugriffe auf das Netzwerk verhindert werden.
●
Integrierte Verschlüsselung durch Secure Sockets Layer (SSL) schützt Ihre Managementdaten bei der
Übertragung.
●
Umfassende Zugangskontrolllisten beschränken den Zugriff auf sensible Netzwerkbereiche und schützen
vor nicht autorisierten Benutzern und Netzwerkangriffen.
●
Gast-VLANs stellen Internetverbindungen für Gastbenutzer bereit und isolieren gleichzeitig wichtige
Unternehmensanwendungen vom Datenverkehr der Gastbenutzer.
●
Erweiterte Netzwerksicherheitsanwendungen wie IEEE 802.1X-Portsicherheit sorgen für strikte
Zugangsbeschränkungen zu bestimmten Netzwerksegmenten. Die webbasierte Authentifizierung bietet
eine konsistente Schnittstelle für die Authentifizierung aller Arten von Hostgeräten und Betriebssystemen,
ohne dass komplexe IEEE 802.1X-Clients an jedem Endgerät bereitgestellt werden müssen.
●
Erweiterte Abwehrmechanismen, beispielsweise Address Resolution Protocol (ARP) Inspection, IP Source
Guard und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Snooping, erkennen und blockieren
Netzwerkangriffe. Die Kombination dieser Protokolle wird auch als IP-MAC Port Binding (IPMB) bezeichnet.
●
IPv6 First-Hop-Sicherheit erweitert den intelligenten Schutz vor Bedrohungen auf IPv6. Das umfassende
Sicherheitsportfolio bietet mithilfe von ND-Inspektion, RA Guard, DHCPv6 Guard und Integritätsprüfung der
Nachbarbindung einzigartigen Schutz vor einer breiten Palette von Adressen-Spoofing- und Man-in-theMiddle-Angriffen in IPv6-Netzwerken.
Zeitbasierte ACLs und Portvorgänge schränken den Zugriff auf das Netzwerk zu vorher bestimmten Zeiten
ein, beispielsweise während der Geschäftszeiten.
●
Sicherheit auf Basis von eindeutigen MAC-Adressen kann für mobile Benutzer beim Roaming zwischen
Wireless Access Points automatisch angewendet werden.
●
Secure Core-Technologie (SCT) stellt sicher, dass der Switch Verwaltungsdatenverkehr während DoSAngriffen (Denial-of-Service) weiterhin Verwaltungsdatenverkehr verarbeitet.
●
Private VLAN Edge (PVE) ermöglicht Layer-2-Isolierung zwischen Geräten im selben VLAN.
●
Storm Control kann auf Broadcast-, Multicast- und unbekannten Unicast-Datenverkehr angewendet werden.
●
Managementsitzungen werden mit RADIUS, TACACS+ und lokaler Datenbankauthentifizierung sowie über
SSL, SSH und SNMPv3 geschützt.
●
Durch den Schutz vor DoS-Angriffen wird die Netzwerkverfügbarkeit maximiert.
Power over Ethernet
Cisco Switches der Serie 350 sind mit bis zu 48 Fast Ethernet-Ports mit PoE oder mit bis zu 24 Gigabit EthernetPorts erhältlich. Dadurch wird die Bereitstellung von fortschrittlicher Technologie wie IP-Telefonie, Wireless und IPÜberwachung vereinfacht, da die Netzwerkendgeräte über das Ethernet-Kabel verbunden und mit Strom versorgt
werden können. Separate Stromversorgungen für IP-Telefone oder Wireless Access Points sind damit überflüssig.
Moderne Kommunikationstechnologien können so schneller und kostengünstiger implementiert werden. Die
Modelle unterstützen 802.3af PoE, 802.3at PoE+ und 802.3xx 60W PoE.
Netzwerkweite automatisierte Bereitstellung von Sprachfunktionen
Mithilfe von Cisco Discovery-Protokoll, LLDP-MED, Auto Smartports und Voice Services Discovery Protocol
(VSDP, ein spezifisches Protokoll von Cisco) können Kunden dynamisch ein End-to-End-Sprachnetzwerk
bereitstellen. Die Switches im Netzwerk werden automatisch zu einem einzelnen Sprach-VLAN mit gemeinsamen
QoS-Parametern kombiniert und geben diese an die Telefone an den Ports weiter, an denen sie erkannt wurden.
Beispielsweise ermöglichen Ihnen die automatisierten Sprach-VLAN-Funktionen den Anschluss eines beliebigen
IP-Telefons (einschließlich Drittanbietertelefone) an Ihr IP-Telefonienetzwerk mit sofortiger Einsatzbereitschaft. Der
Switch sorgt für eine automatische Konfiguration des Geräts mit den richtigen VLAN- und QoS-Parametern zur
Priorisierung des Sprachdatenverkehrs.
IPv6-Unterstützung
Mit IPv6 – das den IP-Adressraum vergrößert, um für eine höhere Anzahl an Netzwerkkomponenten IP-Adressen
verfügbar zu halten – ist die Cisco Serie 350 für den Umstieg auf aktuelle und zukünftige Versionen von Netzwerkund Betriebssystemen wie Windows 8, Vista oder Linux bestens gerüstet. Die Switches unterstützen weiter das
ältere IPv4, d. h., Sie können den Wechsel zum IPv6-Standard entsprechend Ihrer Anforderungen vornehmen und
Ihr Netzwerk wird auch in Zukunft ihre Geschäftsanwendungen unterstützen. Die Cisco Switches der Serie 350
wurden strengen IPv6-Tests unterzogen und mit den Zertifizierungen USGv6 und IPv6 Gold ausgezeichnet.
Erweitertes Layer 3-Datenverkehrsmanagement
Mit dem erweiterten Funktionsumfang der Cisco Serie 350 zum Management des Datenverkehrs strukturieren
wachsende Unternehmen ihre Netzwerke effizienter und effektiver. Beispielsweise arbeiten die Switches mit
statischem LAN-Layer 3-Routing. Sie können Ihr Netzwerk in Arbeitsgruppen aufteilen und über VLANs
kommunizieren, ohne Kompromisse bei der Anwendungsleistung eingehen zu müssen.
Optimale Netzwerkeffizienz erzielen Sie, wenn Sie die Aufgaben zur Handhabung des internen Datenverkehrs vom
Router auslagern, sodass sich der Router primär auf das Management des externen Datenverkehrs und der
externen Sicherheit konzentrieren kann.
Zudem bieten die Cisco 350-Modelle statisches Layer 3-Routing. Diese Funktionen machen die manuelle
Konfiguration von Routing-Geräten weitgehend überflüssig und vereinfachen den laufenden Betrieb des
Netzwerks.
Energieeffizienz
Alle Modelle der Cisco Serie 350 bieten eine große Palette von Energiesparfunktionen. Das Portfolio an
energieeffizienten Switching-Produkten ist branchenweit unerreicht. Die Switches sind energiesparend, da sie den
Stromverbrauch optimieren. Dadurch tragen sie zum Schutz der Umwelt bei und senken Ihre Stromkosten. Sie
stellen eine umweltfreundliche Netzwerklösung dar, ohne Abstriche bei der Leistung zu machen. Merkmale der
Cisco Switches der Serie 350:
●
Unterstützung des Energy Efficient Ethernet-Standards (IEEE 802.3az) zur Reduzierung des
Energieverbrauchs. Zu diesem Zweck wird der Datenverkehr in einer aktiven Verbindung überwacht und die
Verbindung bei geringer Nutzung in einen Ruhemodus versetzt.
●
Neueste anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (Application-Specific Integrated Circuits, ASICs)
mit energiesparender 65/40-Nanometer-Technologie und energiesparenden leistungsstarken ARM-CPUs
●
Automatisches Abschalten von PoE-Ports bei Verbindungsunterbrechung
●
Ausschaltbare LEDs für geringeren Stromverbrauch
●
Integrierte intelligente Funktionen zur Anpassung der Signalstärke je nach Kabellänge
Ports und Erweiterbarkeit
Die Cisco Serie 350 verfügt über mehr Ports pro Gigabit Ethernet-Switch als herkömmliche Modelle. Dies bietet
mehr Flexibilität und Autonomie bei der Vernetzung Ihres Unternehmens. Gigabit Ethernet-Modelle bieten bis zu
28 Ports. Damit erhalten Sie im Vergleich zu den 24-Port-Modellen mit marktüblichen vier gemeinsam genutzten
Ports einen Wertvorteil. Die Cisco Serie 350 bietet außerdem Mini-GBIC-Erweiterungssteckplätze (Mini Gigabit
Interface Converter, Mini-Gigabit-Schnittstellenkonverter), sodass der Switch mit Glasfaser- oder Gigabit EthernetUplink-Verbindungen erweitert werden kann. Durch die Möglichkeit, den Verbindungsbereich der Switches zu
erweitern, erhalten Sie mehr Flexibilität, Ihr Netzwerk an Ihre spezielle Unternehmensumgebung anzupassen und
Switches auf unterschiedlichen Etagen oder im ganzen Unternehmen anzuschließen.
Umfassende Absicherung und Investitionsschutz
Die Cisco Switches der Serie 350 sorgen für konstante Leistung und bieten umfassende Absicherung – wie Sie es
von einem Cisco Switch gewohnt sind. Die Cisco Serie 350 zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
●
Eingeschränkte Lebenszeitgarantie mit erweitertem Austausch am nächsten Arbeitstag (wenn verfügbar,
andernfalls Versand am selben Tag).
●
Eine Lösung, die intensiven Tests unterzogen wurde, um eine maximale Netzwerkverfügbarkeit zu
gewährleisten, sodass wichtige Ressourcen für Mitarbeiter stets verfügbar und diese produktiv sind.
●
Eine Lösung, die im Hinblick auf die einfache und vollständige Integration in andere Sprach-, Unified
Communications-, Sicherheits- und Netzwerkprodukte von Cisco als Teil einer umfassenden
Technologieplattform für Ihr Unternehmen entwickelt und getestet wurde.
Kostenlose Software-Updates für Bugfixes während der Garantiezeit. Software-Updates können von
folgender Website heruntergeladen werden: http://www.cisco.com/cisco/web/download/index.html.
●
Kostenloser technischer Support per Telefon während der ersten 12 Monate ab dem Kaufdatum
●
Bestimmungen zur Produktgarantie sowie weitere Informationen zu Cisco Produkten erhalten Sie unter
http://www.cisco.com/go/warranty.
●
Die Produkte der Small Business-Serie werden vom Cisco Small Business Support Center unterstützt,
dessen Mitarbeiter an den weltweiten Standorten speziell für Ihre Anforderungen geschult wurden. Die
Cisco Small Business Support-Community ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit Branchenkollegen und
den Kontakt mit technischen Experten von Cisco, um Support-Informationen zu erhalten.
Eingeschränkte Lebenszeitgarantie für Hardware von Cisco
Cisco bietet für seine Switches der Serie 350 eine eingeschränkte Lebenszeitgarantie auf Hardware. Dazu gehört
der Hardware-Ersatz nach Verfügbarkeit am nächsten Geschäftstag (in bestimmten Regionen Versand am selben
Tag) sowie eine eingeschränkte Lebenszeitgarantie auf Lüfter und Netzteile.
Zudem bietet Cisco Updates mit Bugfixes für Softwareanwendungen während der Garantielaufzeit sowie
kostenlosen technischen Telefonsupport für die ersten zwölf Monate ab dem Kaufdatum. Software-Updates
können von folgender Website heruntergeladen werden: http://software.cisco.com/download/navigator.html.
Bestimmungen zur Produktgarantie sowie weitere Informationen zu Cisco Produkten erhalten Sie unter
http://www.cisco.com/go/warranty.
Erstklassiger Service und Support
Ihre Zeit ist wertvoll, besonders dann, wenn ein technisches Problem Ihr Geschäft beeinträchtigt. Cisco Switches
der Serie 350 werden mit Cisco SMARTnet
geringen Kosten. Der durch Cisco bereitgestellte und durch Ihren Partner unterstützte umfassende Service
beinhaltet Software-Updates, erweiterten Zugriff auf das Cisco Support Center und einen auf drei Jahre erweiterten
technischen Service.
Die Cisco SMB-Produkte werden vom Cisco Support Center unterstützt, einer speziellen Ressource für kleine und
mittlere Unternehmen. Die Experten in unseren weltweiten Support Centern sind darauf spezialisiert, Lösungen für
die verschiedensten Anforderungen und Probleme zu erarbeiten. Über die Cisco Support Community erhalten Sie
darüber hinaus Zugang zu umfangreichen technischen und produktbezogenen Informationen. Diese OnlinePlattform ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit anderen Branchenvertretern und technischen Experten von
Cisco.
®
Total Care™ angeboten und bieten so umfassende Absicherung zu
Produktspezifikationen
Tabelle 1 führt die Produktspezifikationen der Cisco Switches der Serie 350 auf.
Tabelle 1. Produktspezifikationen
Funktion Beschreibung
Leistung
Switching-Kapazität und
Weiterleitungsrate
Alle Switches bieten WireSpeed- und Non-BlockingPerformance-Architektur.
Modellname Kapazität in Millionen Pakete pro
Sekunde (MP/s) (64-Byte-Pakete)
SF350-48 13,10 17,6
SF350-48P 13,10 17,6
SF350-48MP 13,10 17,6
Switching-Kapazität in Gigabit pro
Sekunde (Gbit/s)
Spanning Tree Protocol Standard 802.1d Spanning Tree-Unterstützung
Schnelle Konvergenz mit 802.1w (Rapid Spanning Tree [RSTP]), standardmäßig aktiviert
8 Instanzen werden unterstützt.
Multiple Spanning Tree-Instanzen mit 802.1s (MSTP)
Portgruppierung Unterstützung von IEEE 802.3ad Link Aggregation Control Protocol (LACP)
●
Bis zu 8 Gruppen
●
Bis zu 8 Ports pro Gruppe mit 16 Teilnehmerports für jede (dynamische) 802.3ad-Link-Aggregation
VLAN Unterstützung von bis zu 4096 VLANs gleichzeitig
Port- und 802.1Q-Tag-basierte VLANs
MAC-basiertes VLAN
Management-VLAN
Private VLAN Edge (PVE), auch bekannt als geschützte Ports, mit mehreren Uplinks
Gast-VLAN
Nicht authentifiziertes VLAN
Dynamische VLAN-Zuweisung per RADIUS-Server und 802.1x-Client-Authentifizierung
CPE-VLAN
Sprach-VLAN Sprachdatenverkehr wird automatisch einem für Sprachservices reservierten VLAN zugewiesen und mit der
Multicast-TV-VLAN Multicast-TV-VLAN ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines einzelnen Multicast-VLAN im Netzwerk.
Q-in-Q VLAN VLANs überspannen ein Service-Provider-Netzwerk transparent und isolieren gleichzeitig den Datenverkehr
DHCP-Relais (Dynamic Host
Configuration Protocol) auf
Layer 2
IGMP-Snooping (Internet
Group Management Protocol,
Versionen 1, 2 und 3)
IGMP-Abfrager IGMP Querier wird zur Unterstützung einer Layer-2 Multicast-Domäne von Snooping-Switches verwendet,
Head-of-Line (HOL)-Blocking Verhinderung von HOL-Blocking
Jumbo-Frames Bis zu 9.000 (9.216) Byte
entsprechenden Quality of Service behandelt.
Automatische Sprachfunktionen ermöglichen die netzwerkweite Bereitstellung von Sprachendgeräten und
Anrufsteuerungsgeräten ohne Benutzereingriff.
Abonnenten nutzen weiterhin separate VLANs (auch als MVR bezeichnet).
zwischen den Kunden.
Protokolle für die automatische Übertragung und Konfiguration von VLANs in einer Bridge-Domäne
UDLD überwacht physische Verbindungen und erkennt unidirektionale Verbindungen, die durch eine
fehlerhafte Verkabelung oder Kabel-/Portfehler verursacht wurden, um Weiterleitungsschleifen und Blackholes
im Datenverkehr von Switch-Netzwerken zu unterbinden.
Übertragung von DHCP-Datenverkehr an DHCP-Server in einem anderen VLAN, funktioniert mit DHCP-Option
82
IGMP begrenzt den bandbreitenintensiven Multicast-Datenverkehr auf die Anfragen, unterstützt
1.000 Multicast-Gruppen (Source-Specific Multicast wird ebenfalls unterstützt)
Bis zu 512 statische Routen und bis zu 128 IP-Schnittstellen
Classless Interdomain
Routing (CIDR)
Layer 3-Schnittstelle Konfiguration der Layer 3-Schnittstelle an physischem Port, LAG, VLAN-Schnittstelle oder Loopback-
DHCP-Relay auf Layer 3 Relay von DHCP-Verkehr über IP-Domänen
User Datagram Protocol
(UDP)-Relay
DHCP-Server Der Switch fungiert als IPv4-DHCP-Server, der IP-Adressen für mehrere DHCP-Pools/-Bereiche bereitstellt.
Sicherheit
Secure Shell Protocol (SSH) SSH stellt einen sicheren Ersatz für Telnet-Datenverkehr dar. SCP verwendet ebenfalls SSH. SSH wird in den
Secure Sockets Layer (SSL) SSL-Unterstützung: Verschlüsselung des gesamten HTTPS-Datenverkehrs zur Gewährleistung des
IEEE 802.1X (AuthentifiziererRolle)
Webbasierte Authentifizierung Die webbasierte Authentifizierung ermöglicht für alle Hostgeräte und Betriebssysteme
STP Bridge-ProtokollDateneinheit (BPDU)-Guard
STP-Root-Guard Verhindert, dass Edge-Geräte, die sich nicht unter Kontrolle des Netzwerkadministrators befinden, als STP-
DHCP-Snooping Filtert DHCP-Nachrichten mit nicht registrierten IP-Adressen und/oder von unerwarteten bzw. nicht
IP Source Guard (IPSG) Wenn IP Source Guard an einem Port aktiviert ist, filtert der Switch die vom Port empfangenen IP-Pakete,
Dynamische ARP-Inspektion
(DAI)
IP/MAC/Port Binding (IPMB) Die obigen Funktionen (DHCP-Snooping, IP Source Guard und dynamische ARP-Inspektion) verhindern DoS-
Secure Core Technology
(SCT)
Secure Sensitive Data (SSD) Ein Verfahren zur sicheren Verwaltung vertraulicher Daten (wie Kennwörter, Schlüssel usw.) auf dem Switch,
Layer-2-Isolierung Private
VLAN Edge (PVE) mit
Community-VLAN
Port-Sicherheit Möglichkeit, MAC-Quelladressen für Ports zu sperren und die Anzahl übernommener MAC-Adressen zu
RADIUS/TACACS+ Unterstützt RADIUS- und TACACS-Authentifizierung. Der Switch fungiert als Client.
Sturmsteuerung Broadcast, Multicast und Unicast (unbekannt).
RADIUS Accounting Mit RADIUS Accounting-Funktionen können beim Start und Ende von Services Daten gesendet werden, die
DoS-Schutz Schutz vor DoS-Angriffen.
Unterstützung für CIDR
Schnittstelle
Übermittlung von Übertragungsinformationen über Layer-3-Domänen für die Erkennung von Anwendungen
oder Weitergabe von BOOTP-/DHCP-Paketen
Unterstützung von DHCP-Optionen
Versionen 1 und 2 unterstützt.
hochsicheren Zugriffs auf die browserbasierte Management-GUI des Switches
802.1X: RADIUS-Authentifizierung und -Accounting, MD5-Hash, Gast-VLAN, nicht authentifiziertes VLAN,
Einzel/Mehrfach-Host-Modus und Einzel/Mehrfach-Sitzungen
Unterstützung von zeitbasiertem 802.1X
Dynamische VLAN-Zuordnung
Netzwerkszugangskontrolle über einen Webbrowser.
Sicherheitsmechanismus zum Schutz des Netzwerks vor ungültigen Konfigurationen. Ein für BPDU Guard
aktivierter Port wird heruntergefahren, wenn eine BPDU-Nachricht an diesem Port eingeht.
Root-Knoten fungieren.
vertrauenswürdigen Schnittstellen heraus. Dadurch wird verhindert, dass nicht autorisierte Geräte als DHCPServer fungieren.
wenn die Quell-IP-Adressen der Pakete nicht statisch konfiguriert oder dynamisch per DHCP-Snooping
übernommen wurden. Dadurch wird das Spoofing von IP-Adressen verhindert.
Der Switch verwirft ARP-Pakete von einem Port, wenn keine statischen oder dynamischen IP/MAC-Bindings
vorhanden sind oder eine Diskrepanz zwischen der Quell- und Zieladresse im ARP-Paket besteht. Auf diese
Weise werden Man-in-the-Middle-Angriffe verhindert.
Angriffe im Netzwerk und verbessern so die Netzwerkverfügbarkeit.
Stellt sicher, dass der Switch unabhängig vom Umfang des eingehenden Datenverkehrs immer Managementund Protokolldaten empfängt.
zur Weitergabe dieser Daten an andere Geräte und zur sicheren automatischen Konfiguration. Die Anzeige der
vertraulichen Daten erfolgt je nach der vom Benutzer konfigurierten Zugriffsstufe und -methode im Textformat
oder verschlüsselt.
PVE (auch als geschützte Ports bezeichnet) stellt Layer-2-Isolierung zwischen Geräten im selben VLAN bereit
und unterstützt mehrere Uplinks
begrenzen.
den Umfang der in der Sitzung genutzten Ressourcen (wie Zeit, Pakete, Byte usw.) angeben.
Drop- oder Ratenbegrenzung über Quell- und Ziel-MAC, VLAN-ID oder IP-Adresse, Protokoll, Port,
Differentiated Services Code Point (DSCP)/IP-Vorrang, TCP/UDP-Quell- und Ziel-Ports, 802.1p-Priorität,
Ethernet-Typ, ICMP-Pakete (Internet Control Message Protocol), IGMP-Pakete, TCP-Flag und zeitbasierte
ACLs werden unterstützt.
Quality of Service
Prioritätsstufen 8 Hardware-Warteschlangen.
Planung Strict Priority und Weighted Round Robin (WRR).
Warteschlangen-Zuweisung nach DSCP und 802.1p Class of Service (CoS).
Class of Service (CoS) Portbasiert, 802.1p-VLAN-prioritätsbasiert, basierend auf IPv4/v6-IP-Vorrang/Dienstleistungsfeld
Bandbreitenbegrenzung Überwachung des Dateneingangs; Ausgangs-Shaping und Überwachung des Datendurchsatzes; pro VLAN,
Überlastungsvermeidung Um eine globale TCP-Verlustsynchronisierung zu minimieren bzw. zu verhindern, wird ein TCP-Überlastungs-
IPv6 über Ethernet
Dual-Stack IPv6/IPv4
IPv6-Netznachbar- und Routererkennung (ND)
Automatische Konfigurierung von statusfreien Adressen (IPv6)
Maximum Transmission Unit (MTU)-Pfaderkennung
Duplicate Address Detection (DAD)
ICMP Version 6
IPv6 über IPv4-Netzwerk mit ISATAP-Unterstützung (Intrasite Automatic Tunnel Addressing Protocol)
USGv6- und IPv6-Gold-Logo-Zertifizierung
ND-Prüfung
DHCPv6 Guard
Tabelle zur Nachbarbindung (Snooping- und statische Einträge)
Integritätsprüfung der Nachbarbindung
Stellt IPv6-Multicast-Datenpakete nur für erforderliche Empfänger bereit
RFC 4007: IPv6-Adressarchitekturbereiche
RFC 3484: Standardmechanismus zur Adressauswahl
RFC 5214 (ersetzt RFC 4214): ISATAP-Tunneling
RFC 4293: MIB IPv6: Textual Conventions and General Group
RFC 3595: Textual Conventions for IPv6 Flow Label
Verwaltung
Webbasierte
Benutzeroberfläche
SNMP SNMP-Versionen 1, 2c und 3 mit Unterstützung für Traps und User-Based Security Model (USM) der SNMP-
Standard-MIBs
Private MIBs CISCOSB-lldp-MIB CISCOSB-
Integriertes Switch-Konfigurationsprogramm für eine einfache browserbasierte Gerätekonfiguration
(HTTP/HTTPS). Unterstützt Konfiguration, System-Dashboard sowie Systemmanagement und -überwachung
Entfernte Überwachung (RMON) Verbesserte Verwaltung, Überwachung und Analyse des Datenverkehrs durch integrierte RMON-
Software, die vier RMON-Gruppen (Statistik, Alarme) unterstützt
Dual-Stack IPv4 und IPv6 Nutzung beider Protokoll-Stacks für vereinfachte Migration
Firmware-Upgrade
Port-Spiegelung Der Datenverkehr eines Ports kann mithilfe eines Netzwerkanalysetools oder einer RMON-Überprüfung zu
VLAN-Spiegelung Der Datenverkehr eines VLAN kann mithilfe eines Netzwerkanalysetools oder einer RMON-Überprüfung zu
DHCP (Optionen 12, 66, 67,
82, 129 und 150)
●
Webbrowser-Upgrade über HTTP/HTTPS und TFTP sowie Upgrades über SCP mit SSH
●
Upgrades können auch über den Konsolenport initiiert werden
●
Dual-Images für ausfallsichere Firmware-Upgrades
Analysezwecken auf einen anderen Port gespiegelt werden. Bis zu 8 Quell-Ports können auf einen Zielport
gespiegelt werden. Es wird eine einzige Sitzung unterstützt.
Analysezwecken auf einen Port gespiegelt werden. Bis zu 8 Quell-VLANs können auf einen Zielport gespiegelt
werden. Es wird eine einzige Sitzung unterstützt.
DHCP-Optionen ermöglichen eine strengere Kontrolle beim Beziehen von IP-Adressen, AutoKonfigurationsdateien (inkl. Download der Konfigurationsdatei), DHCP-Relay und Hostname von einem
zentralen Punkt (DHCP-Server) aus.
Secure Copy (SCP) Sichere Datenübertragungen zwischen Switches
Automatische Konfiguration
mit Download von Secure
Ermöglicht sichere Massenbereitstellung mit Schutz vertraulicher Daten
Copy (SCP)-Datei
Als Text editierbare
Konfigurationsdateien
Konfigurationsdateien können mit einem Texteditor bearbeitet und auf andere Switches heruntergeladen
werden. Somit wird die Massenbereitstellung deutlich vereinfacht.
Smartports Vereinfachte Konfiguration von QoS- und Sicherheitsfunktionen
Auto Smartports Automatische Anwendung der Informationen, die über die Smartports auf Basis der über Cisco Discovery
Protocol oder LLDP-MED erkannten Geräte an den Port gesendet werden. Dies ermöglicht Bereitstellungen
ohne Benutzereingriffe.
Textview Kommandozeile Skriptfähige Kommandozeile (CLI). Unterstützung einer vollständigen CLI sowie einer menübasierten
Cloud-Services Unterstützung für Cisco Small Business FindIT Network
Lokalisierung Lokalisierung von Benutzeroberflächen und Dokumentation in mehrere Sprachen
Sonstige
Managementfunktionen
Port-Betrieb auf Zeitbasis Aufbau und Unterbrechung der Verbindung nach einem benutzerdefinierten Zeitplan (wenn der Port vom
Anmeldebanner Mehrere konfigurierbare Banner für das Web und die Kommandozeile
Energieeffizienz
EEE-kompatibel (802.3az) Unterstützt IEEE 802.3az auf allen Kupferports (SG350-Modelle)
Energieerkennung Automatische Stromabschaltung des Gigabit Ethernet- und 10/100 RJ-45-Ports bei einem Verbindungsausfall.
Ermittlung der Kabellänge Passt bei Gigabit Ethernet-Modellen die Signalstärke je nach Kabellänge an. Verringert den Stromverbrauch
Deaktivieren der Port-LEDs LEDs können manuell abgeschaltet werden, um Energie zu sparen.
Allgemein
Jumbo-Frames Unterstützung von Frame-Größen von bis zu 9.000 (9216) Byte an 10/100- und Gigabit-Schnittstellen
MAC-Tabelle Bis zu 16.000 (16384) MAC-Adressen
Erkennung
Bonjour Der Switch meldet sich selbst mithilfe des Bonjour-Protokolls an.
Link Layer Discovery Protocol
(LLDP) (802.1ab) mit LLDPMED-Erweiterungen
Cisco Discovery Protocol
Power-over-Ethernet (PoE)
802.3af PoE, 802.3at PoE+ und
802.3xx 60W – Im Rahmen des
angegebenen
Leistungsbudgets wird über
alle RJ-45-Ports Strom
übertragen.
Über PoE mit Strom versorgte
Geräte und PoE-Durchleitung
Befehlszeilenschnittstelle. Für die CLI werden die Stufen 1, 7 und 15 der Benutzerberechtigung unterstützt.
Der aktive Modus wird ohne Paketverluste wiederhergestellt, sobald der Switch erkennt, dass die Verbindung
wieder besteht.
für Kabel, die kürzer als 10 m sind.
LLDP ermöglicht es dem Switch, sich selbst zu identifizieren und zu konfigurieren, und ermöglicht
Nachbargeräten die Speicherung der Daten in einer MIB. LLDP-MED ist eine LLDP-Erweiterung für IPTelefone.
Der Switch kündigt sich selbst mithilfe des Cisco Discovery Protocol an. Darüber hinaus erkennt er das
angeschlossene Gerät und die Merkmale über das Cisco Discovery Protocol.
Switches unterstützen 802.3at PoE+, 802.3af, 802.3xx 60 W und (älteres) Vornorm-PoE von Cisco. Für PoE+
unterstützende Geräte wird über alle 10/100- oder Gigabit Ethernet-Ports eine maximale Leistung von 60 W
übertragen und für PoE unterstützende Geräte 15,4 W, bis das PoE-Budget des Switches erreicht ist. Pro
Switch steht für PoE folgende Gesamtleistung zur Verfügung:
Modellname Strom für PoE
Anzahl der Ports mit PoEUnterstützung
SF350-48P 382 W 48
SF350-48MP 740 W 48
SG350-10P 62 W 8
SG355-10P 62 W 8
SG350-10MP 124 W 8
SG350-28P 195 W 24
SG350-28MP 382 W 24
Kompakte Switch-Modelle können als per PoE mit Strom versorgte Geräte fungieren und außer mit
Wechselstrom über PoE-Switches betrieben werden, die an die Uplink-Ports angeschlossen sind. Der Switch
kann bei Bedarf auch den Strom zu Downstream-PoE-Endgeräten durchleiten.
Wenn der Peer-PoE-Switch 60 W PoE unterstützt, können pro Uplink maximal 60 W gezogen werden. Wenn
an einem PoE-Switch mehrere Uplink-Ports angeschlossen sind, wird die von diesen Ports gezogene Leistung
zusammengefasst.
Wenn Wechselstrom angeschlossen ist und ordnungsgemäß funktioniert, hat diese Stromversorgung Priorität
vor dem PoE-Betrieb. Die Funktion des PoE-Betriebs von Geräten fungiert dann als Notstromquelle für den
Wechselstrom. Die Funktion des PoE-Betriebs von Geräten dient als primäre Stromquelle für den Switch, wenn
kein Wechselstrom angeschlossen ist.
Eine leistungsstarke und kostengünstige Grundlage für das Netzwerk Ihres kleinen
Unternehmens
Bei Ihren Bemühungen, Ihre Mitarbeiter so produktiv und effektiv wie möglich zu machen, kommt Ihren
geschäftlichen Anwendungen, Daten und dem sie bereitstellenden Netzwerk eine noch entscheidendere Rolle zu.
Sie benötigen eine technische Grundlage, die heute und zukünftig in der Lage ist, Ihre geschäftlichen
Anforderungen zu erfüllen, und die den erforderlichen Funktionsumfang zu einem vernünftigen Preis bereitstellt.
Das Portfolio der Managed Switches der Cisco Serie 350 bietet die Zuverlässigkeit, Leistung, Sicherheit und die
Funktionen, die Sie zur Unterstützung Ihres Unternehmens benötigen.
Cisco Capital
Finanzierungsoptionen zur Umsetzung Ihrer Ziele
Mit Cisco Capital können Sie die Technologien erwerben, die Sie benötigen, um Ihre geschäftlichen Ziele
umzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit unserer Unterstützung senken Sie Ihre Kapitalausgaben,
beschleunigen Ihr Wachstum und optimieren Ihre Investitionsrendite. Mit der Cisco Capital-Finanzierung sind Sie
flexibel beim Erwerb von Hardware, Software, Services und zusätzlichen Drittanbietergeräten. All das mit nur einer
planbaren Zahlung. Cisco Capital ist in mehr als 100 Ländern verfügbar. Weitere Informationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Cisco Serie 350 finden Sie unter http://www.cisco.com/go/350switches.
C78-610061-09
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.