(Für die CD-ROM Canon Digital Camera Solution
Disk Version 31/32)
Bevor Sie die Kamera an den Computer anschließen,
müssen Sie die mitgelieferte Software von der CD-ROM
Canon Digital Camera Solution Disk installieren.
Windows/MacintoshWindowsMacintosh
Installieren Sie
die Software.
Windows S. 9
Macintosh S. 45
• Diese Softwareanleitung enthält Anweisungen zur Installation
der Softwareprogramme sowie eine kurze Einführung in deren
Funktionen und Bedienung.
Wenn Sie statt Windows 2000 ein anderes aktuelles
Betriebssystem verwenden, können Sie Bilder herunterladen,
ohne die Software zu installieren. Dies ist jedoch mit einigen
Einschränkungen verbunden (S. 85).
Schließen Sie die
Kamera an den
Computer an.
SICHERHEITSHINWEISE
Die in dieser Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise sollen den sicheren und
sachgemäßen Umgang mit den Produkten sicherstellen und verhindern, dass Sie selbst oder
andere Personen oder Gegenstände zu Schaden kommen. Bitte lesen Sie diese Hinweise
sorgfältig durch, und stellen Sie sicher, dass Sie diese verstanden haben, bevor Sie mit den
übrigen Abschnitten dieser Anleitung fortfahren.
Warnhinweise
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, deren Nichtbeachtung
oder falsche Umsetzung zum Tode oder zu schweren Verletzungen
führen kann.
Warnhinweise
• Die mitgelieferte(n) CD-ROM(s) darf/dürfen nur in Daten-CD-ROM-tauglichen
CD-Wiedergabegeräten genutzt werden. Werden diese CD-ROMs in Audio-CD-Playern
(z. B. Hi-Fi-Anlage) abgespielt, kann es zu Schäden an den Lautsprechern kommen.
Werden Daten-CD-ROMs auf einem Audio-CD-Player abgespielt und per Kopfhörer
gehört, kann es außerdem aufgrund der extrem lauten Geräusche zu Gehörschäden
kommen.
Haftungsausschluss
• Obwohl die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen mit größter Sorgfalt auf
Genauigkeit und Vollständigkeit überprüft wurden, kann für Fehler oder Auslassungen
keinerlei Haftung übernommen werden. Canon behält sich das Recht vor, die hier
beschriebenen Hardware- und Softwaremerkmale jederzeit ohne Vorankündigung
zu ändern.
• Diese Anleitung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Canon weder ganz noch
teilweise in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln vervielfältigt, übermittelt,
abgeschrieben, in Informationssystemen gespeichert oder in andere Sprachen übersetzt
werden.
• Canon übernimmt keine Gewährleistung für Schäden, die aus fehlerhaften oder verlorenen
Daten entstehen, die durch eine falsche Bedienung oder Fehlfunktion der Kamera,
der Software, der Speicherkarten, der Computer, der Peripheriegeräte oder durch die
Verwendung von Speicherkarten, die nicht von Canon stammen, verursacht werden.
Hinweise zu Marken
• Microsoft, Windows Vista und das Windows Vista-Logo sind in den USA und/oder anderen
Ländern Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
• Macintosh, das Mac-Logo, QuickTime und das QuickTime-Logo sind in den USA und
anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc.
Canon-Kundendienst
Informationen zum Canon-Kundendienst finden Sie auf der Rückseite der mit der Kamera
gelieferten EWS-Broschüre (European Warranty System).
Herunterladen von Bildern ohne Installation der Software .........85
Index ................................................................................................ 86
Inhalt
2
Bitte zuerst lesen
In diesem Kapitel wird erläutert, welche Möglichkeiten Ihnen die Kamera in Verbindung
mit der auf der CD-ROM Canon Digital Camera Solution Disk enthaltenen Software bietet.
Zusätzlich werden die für die Verwendung der Software erforderlichen Systemanforderungen
beschrieben.
Zu diesem Handbuch
• Die Erläuterungen in diesem Handbuch gelten für Windows XP und Mac OS X 10.4. Sollten
Sie eine andere Version dieser Betriebssysteme verwenden, können sich die Inhalte der
Bildschirme sowie die Verfahren geringfügig von den hier dargestellten unterscheiden.
• Folgende Begriffe werden in diesem Handbuch verwendet.
Mac OS X bezieht sich auf Mac OS X (Version 10.3 - 10.4)
Hinweise
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Software von der bereitgestellten CD-ROM
Canon Digital Camera Solution Disk installiert haben, bevor Sie die Kamera an
den Computer anschließen.
3
Windows/Macintosh
Hinweise zum Anschließen der Kamera an den Computer
• Die Verbindung funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei, wenn Sie die Kamera mit
einem Schnittstellenkabel über einen USB-Hub an den Computer anschließen.
• Sind gleichzeitig andere USB-Geräte (außer USB-Maus und -Tastatur) angeschlossen, funktioniert
die Verbindung möglicherweise nicht einwandfrei. Sollten derartige Probleme auftreten, trennen
Sie alle USB-Geräte vom Computer, und versuchen Sie, die Kamera erneut anzuschließen.
• An einen Computers kann immer nur eine Kamera angeschlossen sein. Andernfalls funktionieren
die Verbindungen möglicherweise nicht einwandfrei.
• Während eine Kamera über ein USB-Schnittstellenkabel an den Computer angeschlossen ist,
darf dieser nicht in den Standbymodus (Ruhezustand) schalten. Sollte dies dennoch geschehen,
entfernen Sie unter keinen Umständen das Schnittstellenkabel. Versuchen Sie, den Computer
bei angeschlossener Kamera wieder zu aktivieren. Einige Computer lassen sich nicht mehr
ordnungsgemäß aktivieren, wenn die Verbindung mit der Kamera getrennt wurde, während
sich der Computer im Standbymodus (Ruhezustand) befand. Weitere Informationen zum
Standbymodus (Ruhezustand) finden Sie im Handbuch zu Ihrem Computer.
•Es empfiehlt sich, die Kamera über ein Netzteil (separat erhältlich) zu
betreiben, wenn Sie sie mit einem Computer verbinden. Vergewissern
Sie sich, dass die Akkus vollständig aufgeladen sind, wenn kein Netzteil
zur Verfügung steht.
• Informationen zum Herstellen einer Verbindung zwischen Kamera und
Computer finden Sie im Benutzerhandbuch.
Ein wahres Kinderspiel! Anfertigen
Bitte zuerst lesen
4
professioneller Drucke daheim
Nehmen Sie Bilder auf
Anweisungen hierzu finden
Sie im Benutzerhandbuch.
Installieren Sie die Software auf dem Computer
Sie müssen die Software lediglich
einmal installieren.
Schließen Sie die Kamera an den Computer an
Anweisungen hierzu finden
Sie im Benutzerhandbuch.
Hinweise zum Anschließen der
Kamera an den Computer (S. 3)
Windows/Macintosh
Windows (S. 9)
Macintosh (S. 45)
Laden Sie Bilder auf den Computer herunter
Drucken Sie die Bilder
Windows (S. 14)
Macintosh (S. 47)
Windows (S. 19)
Macintosh (S. 51)
Unbegrenzte Möglichkeiten mit
Bitte zuerst lesen
5
benutzerfreundlicher Software
ZoomBrowser EX (Windows)/ImageBrowser (Macintosh)
Eine vielseitige Bildverwaltungssoftware zum Herunterladen von Bildern, Bearbeiten von
Standbildern und Filmen sowie zum Drucken.
Experimentieren mit verschiedenen Drucktechniken
Drucken Sie eine Vielzahl von Layouts. Nutzen Sie die erweiterten Möglichkeiten, indem Sie
die Papiergrößen ändern und Ihre Fotos beim Druck mit Datumsstempeln und Anmerkungen
versehen.
Windows (S. 19) Macintosh (S. 51)
Das Drucken von
Bildern ist ganz einfach
Versehen Sie
Ihre Fotos beim
Druck mit einem
Datumsstempel
Versehen Sie Ihre
Postkarten und
Einladungen mit
Anmerkungen
Mit dem Übersichtsdruck
können Sie mehrere
Fotos gleichzeitig prüfen
Windows/Macintosh
Filmbearbeitung
Sie können Filme und Standbilder bearbeiten und verknüpfen, die auf den Computer
heruntergeladen wurden, Text (z. B. Titel) und Hintergrundmusik hinzufügen oder
verschiedene Spezialeffekte anwenden.
Windows (S. 31) Macintosh (S. 63)
Extrahieren von Standbildern aus Filmen
Sie können ein Standbild aus einem angezeigten Film extrahieren und als neue Bilddatei
speichern. Sie können außerdem einen Bildbereich angeben und daraus mehrere Standbilder
extrahieren.
Nur Windows Vista oder Windows XP (S. 29) Macintosh (S. 61)
Bitte zuerst lesen
Auslösen der Kamera über den Computer (Fernaufnahme)
Lösen Sie die Kamera über einen Computer aus. Sie können die aufgenommenen Bilder direkt
auf dem Computer speichern. (Gilt nur für bestimmte Kameramodelle)
Windows (S. 32) Macintosh (S. 64)
Anpassen der Kamera (Meine Kamera)
Sie können Ihre Lieblingsbilder und -töne als Startbild oder Auslösegeräusch Ihrer Kamera
festlegen. (Gilt nur für bestimmte Kameramodelle)
Windows (S. 39) Macintosh (S. 70)
6
Windows/Macintosh
PhotoStitch (Windows/Macintosh)
Ein Programm zum Erstellen eines beeindruckenden Panoramabilds aus mehreren Einzelbildern.
Erstellen von Panoramabildern
Windows (S. 36) Macintosh (S. 67)
Systemanforderungen
Bitte zuerst lesen
7
Installieren Sie die Software auf einem Computer, der die folgenden Mindestanforderungen erfüllt.
Windows
BetriebssystemWindows Vista
Windows XP Service Pack 2
Windows 2000 Service Pack 4
ComputerDie oben angegebenen Betriebssysteme sollten auf Computern mit
ProzessorWindows Vista:Pentium 1,3 GHz oder schneller
RAMWindows Vista:mindestens 512 MB
SchnittstelleUSB
Freier
Festplattenspeicher
1024 x 768 Pixel/High Color (16 Bit) oder eine höhere Auflösung
eingebauten USB-Anschlüssen vorinstalliert sein.
Windows XP/Windows 2000:Pentium 500 MHz oder schneller
Windows XP/Windows 2000:mindestens 256 MB
•Canon Utilities
- ZoomBrowser EX: mindestens 200 MB
- PhotoStitch: mindestens 40 MB
•TWAIN-Treiber für Kameras
von Canon: mindestens 25 MB
ist erforderlich.
Windows/Macintosh
Macintosh
BetriebssystemMac OS X (Version 10.3 - 10.4)
ComputerDie oben angegebenen Betriebssysteme sollten auf Computern
mit eingebauten USB-Anschlüssen vorinstalliert sein.
ProzessorPowerPC G3/G4/G5 oder Intel-Prozessor
RAMmindestens 256 MB
SchnittstelleUSB
Freier
Festplattenspeicher
Anzeige1024 x 768 Pixel, 32.000 Farben oder besser
•Canon Utilities
- ImageBrowser: mindestens 300 MB
- PhotoStitch: mindestens 50 MB
Bitte zuerst lesen
•Für die Installation der Software ist ein CD-ROM-Laufwerk erforderlich.
• Auch wenn die Systemanforderungen erfüllt sind, können unter Umständen
nicht alle Computerfunktionen vollständig genutzt werden.
• Für die Wiedergabe der Tonspuren von Filmaufnahmen unter Windows wird
eine Soundkarte benötigt.
• Für das Speichern von Bildern, die mit PhotoStitch als QuickTime-VR-Typ
zusammengesetzt wurden, ist unter Windows QuickTime erforderlich.
QuickTime wird auch zum Wiedergeben und Bearbeiten von Filmen unter
Windows 2000 benötigt.
• Unter Windows ist Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher erforderlich.
Das Programm wird automatisch mit ZoomBrowser EX installiert.
• Macintosh-Software kann auf Festplatten, die im UFS-Format (Unix File System)
formatiert wurden, nicht verwendet werden.
8
Windows/Macintosh
Verwenden der Software unter
Windows – Vorbereitungen
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Vorgehensweisen für die Installation der Software
und das Anschließen der Kamera an den Computer erläutert. Lesen Sie dieses Dokument,
bevor Sie die Kamera an den Computer anschließen.
Installieren der Software und des
USB-Treibers
9
Führen Sie zunächst die Installation der Software von der CD-ROM Canon Digital Camera
Solution Disk aus.
•Die Software muss installiert sein, bevor die Kamera an den Computer
angeschlossen wird.
• Um Programme installieren zu können, müssen Sie über Benutzerrechte eines
Systemadministrators verfügen.
Erforderliche Geräte und Medien
• Kamera und Computer
• CD-ROM Canon Digital Camera Solution Disk
• Im Lieferumfang der Kamera enthaltenes Schnittstellenkabel
Installationsverfahren
Vergewissern Sie sich, dass die Kamera zu
1
diesem Zeitpunkt NICHT an den Computer
angeschlossen ist.
Sollte sie angeschlossen sein, trennen Sie die
Kabelverbindung zum Computer. Die Software
kann nicht ordnungsgemäß installiert werden,
wenn die Kamera beim Start an den Computer
angeschlossen ist.
Windows
2Beenden Sie alle ausgeführten Programme.
Verwenden der Software unter Windows – Vorbereitungen
3Legen Sie die CD-ROM Canon Digital Camera Solution
Disk in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
Wenn das Fenster [Benutzerkontensteuerung] angezeigt
wird, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn das Installationsfenster nicht automatisch angezeigt
wird, gehen Sie wie folgt vor.
Anzeigen des Installationsfensters
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Installationsfenster anzuzeigen, sofern
es nicht automatisch angezeigt wird.
Windows Vista
1. Wählen Sie im Menü [Start] die Option [Arbeitsplatz] aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-ROM-Symbol, und wählen Sie
[Öffnen] aus.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol [SETUP.EXE]* .
4. Wenn das Fenster [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Windows XP
1. Wählen Sie im Menü [Start] die Option [Arbeitsplatz] aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-ROM-Symbol, und wählen Sie
[Öffnen] aus.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol [SETUP.EXE]* .
Windows 2000
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol [Arbeitsplatz] auf dem Desktop.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-ROM-Symbol, und wählen Sie
[Öffnen] aus.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol [SETUP.EXE]* .
10
Windows
* Bei einigen Computern wird möglicherweise die oben angegebene
Dateinamenerweiterung [.EXE] nicht angezeigt.
4Klicken Sie auf die Schaltfläche
[Einfache Installation] in der
Digitalkamera-Software.
Um die zu installierende Software
individuell auszuwählen, klicken Sie
auf [Benutzerdefinierte Installation].
Installationsfenster
5Schließen Sie alle
Softwareanwendungen, und klicken
Sie anschließend auf [OK].
6Überprüfen Sie die
Installationseinstellungen, und klicken
Sie auf [Installieren].
Welche Objekte angezeigt werden,
ist abhängig von der für die Installation
ausgewählten Software.
Wenn [Benutzerdefinierte Installation] unter Windows 2000
ausgewählt wurde
Der USB-Treiber (die für den Anschluss verwendete Software) ist
erforderlich, wenn die Kamera über ein Schnittstellenkabel an den
Computer angeschlossen wird. Stellen Sie sicher, dass Sie den USB-Treiber
[Canon Camera TWAIN-Treiber] auswählen.
*Unter Windows Vista und Windows XP wird der mit dem Betriebssystem
Windows gelieferte USB-Treiber verwendet. Daher müssen Sie hier
keinen USB-Treiber installieren.
Verwenden der Software unter Windows – Vorbereitungen
11
Windows
7Klicken Sie auf [Ja], wenn
Sie die Bedingungen des
Softwarelizenzvertrages akzeptieren.
Die Installation wird gestartet.
Folgen Sie während der Installation
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Verwenden der Software unter Windows – Vorbereitungen
8Wenn die Installation abgeschlossen ist,
wählen Sie [Computer sofort neu starten
(empfohlen)], und klicken Sie auf [Neu
starten].
Entnehmen Sie die Solution Disk noch
NICHT aus dem CD-ROM-Laufwerk.
Falls der Computer nicht neu gestartet werden muss, wird der Bildschirm [Fertig stellen]
angezeigt. Klicken Sie auf [Fertig stellen], nehmen Sie die Solution Disk aus dem
CD-ROM-Laufwerk, und fahren Sie mit Schritt 10 fort.
9Entnehmen Sie die CD-ROM aus dem
CD-ROM-Laufwerk, sobald nach dem
Neustart der normale Desktop angezeigt wird.
Damit ist die Softwareinstallation abgeschlossen.
Schließen Sie zur Verwendung des USB-Treibers
die Kamera an den Computer an.
12
Windows
Sofern Sie einen USB-Treiber installiert haben, wurden die erforderlichen
Dateien bisher lediglich auf Ihren Computer kopiert. Nun ist es
erforderlich, die Kamera über das Schnittstellenkabel an den Computer
anzuschließen, um die Installation abzuschließen und den Treiber für die
Verwendung vorzubereiten.
Informationen zum Deinstallieren von Programmen finden Sie unter
Deinstallieren der Software(S. 75).
10 Schließen Sie die Kamera an den Computer
an, und stellen Sie den richtigen Modus für
eine Computerverbindung ein.
Die Verfahren zum Anschließen der Kamera an den Computer und
Einstellen des korrekten Kameramodus unterscheiden sich je nach
Kameramodell. Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Verwenden der Software unter Windows – Vorbereitungen
Wenn das Fenster [Digitale Signatur
nicht gefunden] angezeigt wird, klicken
Sie auf [Ja].
Die Installation des USB-Treibers auf dem Computer wird automatisch abgeschlossen,
sobald die Kamera angeschlossen und eine Verbindung hergestellt wird.
Dem Folgenden ähnliche Dialogfelder werden während des Verbindungsaufbaus
angezeigt (nur beim erstmaligen Anschließen der Kamera an den Computer).
Windows Vista
Das Dialogfeld rechts wird nach
wenigen Sekunden angezeigt.
Windows XP
Das Dialogfeld rechts wird nach
wenigen Sekunden angezeigt.
13
Windows
Windows 2000
Starten Sie den Computer neu, wenn Sie in einer Meldung dazu aufgefordert werden.
•Falls bei der Installation des USB-Treibers Probleme auftreten,
deinstallieren Sie ihn zunächst (S. 76), und installieren Sie ihn dann
erneut (Windows 2000).
•Anweisungen zum Entfernen des in diesem Verfahren installierten
USB-Treibers finden Sie unter Deinstallieren des USB-Treibers (S. 76)
(Windows 2000).
•Lesen Sie den Abschnitt Wenn Sie bisher ZoomBrowser EX Version 2 oder 3 verwendet haben(S. 84), falls Sie zuvor eine dieser Versionen
verwendet haben.
Damit sind die Installation der Software und des USB-Treibers sowie die Verfahren zum
Anschließen der Kamera an den Computer abgeschlossen.
Für die optimale Sicherheit von Computern, auf denen Microsoft .NET
Framework wurde, ist ein Windows-Update des Computers erforderlich.
Nun können Sie mit der Kamera aufgenommene Bilder auf Ihren Computer herunterladen (S. 14).
Verwenden der Software unter
Windows – Grundlagen
In diesem Kapitel werden die Verfahren für die Verwendung von ZoomBrowser EX zum
Herunterladen auf den Computer und Drucken der mit der Kamera aufgenommenen Bilder
erläutert.
Lesen Sie dieses Kapitel, wenn Sie die Vorbereitungen im Abschnitt Verwenden der Software
unter Windows
Herunterladen von Bildern auf den Computer
Laden Sie zunächst die Bilder auf Ihren Computer herunter. Je nachdem, ob Sie eine an den
Computer angeschlossene Kamera (siehe unten) oder ein Speicherkartenlesegerät verwenden,
unterscheidet sich das Herunterladen von Bildern geringfügig (S. 17).
Wenn sich eine große Anzahl von Bildern (etwa 1000) auf der Speicherkarte
befindet, ist es unter Umständen nicht möglich, Bilder herunterzuladen, wenn
die Kamera mit dem Computer verbunden ist. Verwenden Sie in diesem Fall
zum Herunterladen einen Speicherkartenleser.
– Vorbereitungen abgeschlossen haben.
14
Windows
Verbindung zwischen Kamera und Computer
1
Schließen Sie das mitgelieferte Schnittstellenkabel an den USB-Anschluss
des Computers und an den DIGITAL-Anschluss der Kamera an. Bereiten Sie
die Kamera für die Kommunikation mit dem Computer vor.
Die Verfahren zum Anschließen der Kamera an den Computer und
zum Einstellen des korrekten Kameramodus unterscheiden sich je nach
Kameramodell. Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
2Wählen Sie [Canon CameraWindow] aus,
wenn ein Dialogfeld (Ereignisdialogfeld)
ähnlich dem rechts abgebildeten
angezeigt wird, und klicken Sie auf [OK].
Wählen Sie unter Windows Vista
im Dialogfeld der automatischen
Wiedergabe [Herunterladen von
Bildern von einer Canon-Kamera]
mit Canon CameraWindow aus.
Hier wird die Modellbezeichnung
Ihrer Kamera oder [Canon-Camera]
angezeigt.
Je nach Computereinstellung werden
möglicherweise unterschiedliche
Programme angezeigt.
Wenn das Ereignisdialogfeld nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Start], und
wählen Sie [Programme] oder [Alle Programme] aus. Klicken Sie anschließend
auf [Canon Utilities], [CameraWindow], [CameraWindow] und [CameraWindow].
Verwenden der Software unter Windows – Grundlagen
15
Windows
CameraWindow wird angezeigt, wenn Kamera und Computer sich im Kommunikationsmodus
befinden. (Zu diesem Zeitpunkt werden keine Bilder heruntergeladen.)
CameraWindow
Miniaturansicht
Anzeigefenster
3Laden Sie die Bilder mithilfe der Kamera oder des Computers herunter.
Standardmäßig werden die heruntergeladenen Bilder im Ordner [Bilder] oder
[Eigene Bilder] gespeichert.
Verwenden der Software unter Windows – Grundlagen
Verwenden der Kamera zum Herunterladen von Bildern (nur Windows Vista
oder Windows XP)
Laden Sie Bilder mithilfe der Kamerafunktion Direkt Übertragung herunter.
•Wenn die Funktion Direkt Übertragung verwendet werden kann, wird
das Menü Direkt Übertragung auf dem LCD-Monitor angezeigt, und die
Taste (Print/Share) blinkt.
•Anweisungen zu Einstellungen und Verfahren für die Funktion Direkt
Übertragung finden Sie im Benutzerhandbuch.
Wählen Sie für Direkt Übertragung die
gewünschten Einstellungen aus, und
drücken Sie die Taste (Print/Share)
oder die Taste FUNC./SET.
Verwenden des Computers zum Herunterladen von Bildern
Klicken Sie auf [Nicht übertragene Bilder übertragen].
CameraWindow
16
Windows
Klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um den
Startbildschirm zu
schließen.
Miniaturansicht
•
Wenn Sie Bilder herunterladen möchten, deren Übertragungseinstellungen
mithilfe der Kamera festgelegt wurden, verwenden Sie dazu die Kamera
(nur Windows Vista oder Windows XP) oder einen Speicherkartenleser.
•Wenn Sie Bilder in der Kamera prüfen oder Bilder nur teilweise
herunterladen möchten, klicken Sie auf [Mit diesem Computer bedienen].
•Sie können auch im Anzeigefenster auf klicken, um die auf den
Computer heruntergeladenen Kamerabilder hochzuladen.
Anzeigefenster
Verwenden der Software unter Windows – Grundlagen
Wenn Sie im Fenster für die erfolgreiche Bildübertragung auf [OK] klicken, werden die
übertragenen Bilder im Hauptfenster angezeigt.
Die übertragenen Bilder werden nach Aufnahmedatum sortiert in Ordnern gespeichert.
Die zuletzt übertragenen Bilder
werden hier entsprechend
ihrem Aufnahmedatum und
ihrer Kategorie angezeigt.
Ordnerbereich
Übertragene Ordner sind
mit einem entsprechenden
Symbol gekennzeichnet.
Miniaturansicht
Im nächsten Schritt wird beschrieben, wie Sie die Bilder drucken können (S. 19).
Anschließen eines Speicherkartenlesegeräts
17
Windows
1
Legen Sie die Speicherkarte in den Kartenleser ein.
Verwenden Sie ggf. einen separat erhältlichen Kartenadapter.
Anweisungen zum Anschließen und Handhaben der Speicherkarte finden Sie im
Handbuch zur Karte.
2Wählen Sie im rechts eingeblendeten
Dialogfeld [Herunterladen/Bilder
anzeigen mit Canon ZoomBrowser EX]
aus, und klicken Sie auf [OK].
Wenn das obige Dialogfeld nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Start],
und wählen Sie [Programme] oder [Alle Programme] aus. Klicken Sie
anschließend auf [Canon Utilities], [ZoomBrowser EX Memory Card
Utility], [ZoomBrowser EX Memory Card Utility], und fahren Sie mit
Schritt 3 fort.
Verwenden der Software unter Windows – Grundlagen
3Klicken Sie auf [Bild herunterladen].
Wenn Sie auf [Voreinstellungen]
klicken, können Sie Einstellungen,
wie beispielsweise das Format der
herunterzuladenden Bilder oder
den Zielordner, ändern.
•In der Standardeinstellung werden alle noch nicht heruntergeladenen
Bilder im Ordner [Bilder] oder [Eigene Bilder] gespeichert.
•Wenn Sie Bilder herunterladen möchten, deren Einstellungen für
die Übertragung mit der Kamera eingestellt wurden, klicken Sie auf
[Voreinstellungen], und wählen Sie [Bilder, deren Übertragungseinst.
mit der Kamera angegeben wurden] als zu übertragenden Bildtyp.
•Klicken Sie auf [Herunterladen der Bilder starten], um die Bilder auf der
Speicherkarte in einer Liste anzeigen zu lassen, prüfen Sie die Bilder vor
dem Herunterladen, und laden Sie nur ausgewählte Bilder herunter.
•Informationen zu Ordnerstrukturen und Dateinamen für
Speicherkarten finden Sie unter Speicherkarten-Ordnerstruktur (S. 78).
Die übertragenen Bilder werden nach Aufnahmedatum sortiert in Ordnern gespeichert.
18
Windows
Gleichzeitig werden sie im Abschnitt [Zuletzt erfasste Bilder] nach Datum und Kategorie
zusammengefasst angezeigt.
Im nächsten Schritt wird beschrieben, wie Sie die Bilder drucken können (S. 19).
Verwenden der Software unter Windows – Grundlagen
Drucken von Bildern
Es gibt drei Möglichkeiten zum Drucken von Bildern mit ZoomBrowser EX: [Fotodruck],
[Index drucken] und [Mithilfe externer Software drucken]. In diesem Abschnitt wird
die Verwendung der Option [Fotodruck] beschrieben.
• Filme können nicht gedruckt werden. Unter Windows Vista und Windows XP
können Sie jedoch Standbilder drucken, nachdem sie aus Filmen extrahiert
und in Dateien gespeichert wurden.
• Klicken Sie zur Verwendung der Option [Index drucken] im Hauptfenster auf
[Drucken & per E-Mail versenden] und dann auf [Index drucken].
Fotodruck
Druckt ein Bild pro Seite.
1Klicken Sie im Hauptfenster von ZoomBrowser EX auf [Drucken & per E-Mail
versenden] und anschließend auf [Fotodruck].
19
Windows
2Vergewissern Sie sich, dass [1. Bilder auswählen] aktiviert ist, und wählen Sie die
zu druckenden Bilder aus.
Sie können mehrere Bilder auswählen, indem Sie bei gedrückter [Strg-Taste] nacheinander
auf Bilder klicken.
Der Hintergrund der
ausgewählten Bilder
wird blau.
Verwenden der Software unter Windows – Grundlagen
3Klicken Sie auf [2. Drucker- und Layouteinstellungen], und passen Sie die
Kategorien entsprechend an.
Hier kann Text eingefügt werden,
der mit dem Foto ausgedruckt wird.
Auswahl des
Druckers und des
Papierformats usw.
Festlegen einer
Druckfunktion für
Aufnahmedatum/
Aufnahmezeit.
Festlegen der Anzahl
der Kopien.
Mit dieser Taste können Sie zwischen
Bildern wechseln, wenn mehrere Bilder
ausgewählt wurden.
4Klicken Sie auf [3. Drucken].
Der Druckvorgang wird gestartet.
20
Windows
In diesem Kapitel wurden die Grundlagen von ZoomBrowser EX beschrieben.
Fahren Sie nun mit den fortgeschritteneren Techniken fort.
Verwenden der Software unter Windows
– Fortgeschrittene Techniken (S. 21).
Verwenden der Software unter
Windows – Fortgeschrittene Techniken
In diesem Kapitel werden verschiedene Funktionen von ZoomBrowser EX beschrieben.
Lesen Sie dieses Kapitel, nachdem Sie sich mit den grundlegenden Verfahren für ZoomBrowser EX
im Kapitel Verwenden der Software unter Windows
Die ZoomBrowser EX-Fenster
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Fenster von ZoomBrowser EX beschrieben:
Hauptfenster, Viewer und Eigenschaften.
– Grundlagen vertraut gemacht haben.
21
Hauptfenster
Dieses Fenster dient zum Anzeigen und Organisieren der auf den Computer
heruntergeladenen Bilder.
Vorgangsschaltflächen (S. 22)
Ordnerbereich (S. 22)
Zuletzt erfasste Bilder (S. 22)
Funktionsschaltflächen (S. 24)
Windows
Anzeigemodus
(S. 23)
Systemsteuerung
anzeigen (S. 24)
Browserbereich
(S. 22)
Ein- und
Ausblenden der
Vorgangsschaltflächen, des
Bereichs Zuletzt
erfasste Bilder
und des
Ordnerbereichs.
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
Vorgangsschaltflächen
• Die mit ZoomBrowser EX durchführbaren Aufgaben werden hier in einer Übersicht angezeigt.
• Klicken Sie zum Durchführen der gewünschten Aufgabe auf eine Vorgangsschaltfläche.
Diese Funktionen werden unter Funktionen von ZoomBrowser EX (S. 27) beschrieben.
Ordnerbereich
• Verwenden Sie diesen Bereich zum Auswählen von Ordnern. Die ausgewählten Ordner und
die darin enthaltenen Bilder werden im Browserbereich angezeigt.
Wenn Sie zuvor in Windows Explorer ein Netzlaufwerk auswählen, können Sie
Netzwerkordner im Browserbereich anzeigen. Sie können diese Ordner jedoch nicht
hinzufügen, ändern oder löschen.
• Beim Auswählen von Bevorzugte Ordner werden nur die Ordner angezeigt, die bereits im
Voraus als Bevorzugte Ordner registriert sind. Es wird empfohlen, einen häufig verwendeten
Ordner als einen der Bevorzugten Ordner zu registrieren. Wenn Sie Alle Ordner ausgewählt
haben, werden alle Ordner angezeigt.
Vorgehensweise zum Registrieren eines Bevorzugten Ordners
•Wenn [Bevorzugte Ordner] angezeigt wird: Klicken Sie auf [Hinzufügen], und wählen
Sie einen Ordner aus.
•Wenn [Alle Ordner] angezeigt wird: Wählen Sie einen Ordner aus, und klicken Sie auf
[Zu bevorzugten Ordnern hinzufügen].
•
Wenn Sie einen Ordner aus dem Bereich Bevorzugte Ordner löschen möchten, wählen
Sie den Ordner aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Löschen].
Zuletzt erfasste Bilder
• Sie können Bilder überprüfen, die anhand des Aufnahmedatums oder in My Category
gruppiert sind.
22
Windows
Browserbereich
• Die im Bereich Zuletzt erfasste Bilder oder im Ordnerbereich ausgewählten Ordner und die
darin enthaltenen Bilder werden hier angezeigt.
• Die im Browserbereich angezeigte Bildfolge können Sie nach Dateiname, Aufnahmedatum
oder anderen Eigenschaften sortieren, indem Sie [Ansicht] und [Sortieren nach] auswählen.
• Die folgenden Symbole werden den jeweiligen Attributen entsprechend um die Bilder herum
angezeigt.
Im Modus Stitch-Assist. aufgenommene Bilder
RAW-Bilder
Filme
Bilder mit Tonaufnahmen
Geschützte Bilder
Mit Belichtungsreihenautomatik (AEB) aufgenommene Bilder
Gedrehte Bilder (Nur Anzeige)
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
Anzeigemodus
• Legt das Anzeigeformat für den Browserbereich fest.
Zoommodus
Zeigt alle Bilder in einem Ordner als
Miniaturansichten an. Dieser Modus dient zum
bequemen Suchen nach Bildern, da viele Bilder
gleichzeitig angezeigt werden können.
Sind weitere Unterordner in einem Ordner
enthalten, werden die darin enthaltenen
Bilder ebenfalls als Miniaturansichten
angezeigt.
Wenn Sie mit der Maus auf einen Ordner
zeigen, wird das Symbol oben rechts
angezeigt. Wenn Sie darauf klicken,
wird der Ordner vergrößert dargestellt.
Bildlaufmodus
Die Bilder der ausgewählten Ordner und
Unterordner werden angezeigt. Wenn Sie die
Ordnerebene für die Anzeige auf [1] oder höher
einstellen, werden auch Miniaturansichten der
Bilder im Ordner angezeigt. Sie können die
Ordnertiefe im Menü [Extras] unter Option
[Voreinstellungen] ändern.
23
Windows
Vorschaumodus
In diesem Modus wird das Bild vergrößert
und zusammen mit den Bildinformationen
angezeigt.
Wenn Sie im Zoom- oder Bildlaufmodus den Mauszeiger über eine
Miniaturansicht bewegen, wird in einem Mouseover-Fenster eine
vergrößerte Darstellung des Bilds angezeigt. Sie können die Anzeige
des Mouseover-Fensters im Menü (Informationen anzeigen) auch
deaktivieren.
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
Systemsteuerung anzeigen
• Dieses Fenster dient zum Anpassen der Anzeigeeinstellungen für den Browserbereich.
Auswahl-Menü
Klicken Sie hierauf, um alle
Bilder im Browser-Bereich
auszuwählen bzw. deren
Auswahl aufzuheben.
In Fenster einpassen
Ändert die Größe der
Miniaturansichten so, dass
sie in das Fenster passen.
Anzeigegröße
Ändert die Größe der
Miniaturansicht im
Browserbereich.
24
Menü Bildinformationen ein-/
ausblenden
Hier können Sie festlegen, ob
Bildinformationen wie Dateiname,
Aufnahmedatum oder Qualität unter
der Miniaturansicht angezeigt werden.
Schaltfläche Auswählen
Wählen Sie mit dieser
Schaltfläche Bilder im
Zoommodus aus.
Menü Filtertool
Zeigt nur Bilder an, die
mit festgelegten Kriterien
übereinstimmen.
Funktionsschaltflächen
• Diese Schaltflächen dienen zum Ausführen vielfältiger Funktionen.
Schaltfläche Bild anzeigen
Zeigt das ausgewählte Bild
oder den ausgewählten Film
im Viewer-Fenster an.
Schaltfläche Eigenschaften
Zeigt Informationen über das
ausgewählte Bild im Fenster
Eigenschaften an.
Schaltfläche Präsentation
Startet eine Präsentation mit
den ausgewählten Bildern.
Schaltfläche Suchen
Sucht nach Bildern
unter Verwendung von
Kriterien, wie
Qualitätsfilter,
Änderungsdatum,
Aufnahmedatum,
Kommentare oder
Schlüsselwörter.
Windows
Schaltfläche Drehen
Ermöglicht das Drehen
des ausgewählten Bilds.
Schaltfläche
Löschen
Löscht ausgewählte
Bilder oder Ordner.
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
Viewer-Fenster
Doppelklicken Sie im Browserbereich auf ein Bild, um es im Viewer-Fenster anzuzeigen.
Menü Bearbeiten
In diesem Menü stehen Optionen
zur Verringerung roter Augen, zur
Korrektur von Farbe und Helligkeit,
zum Zuschneiden und zum Einfügen
von Titeln zur Verfügung. Sie können
es ebenfalls zum Starten von anderen
Bearbeitungsprogrammen
verwenden.
Schaltfläche Drucken
Druckt das angezeigte Bild.
Schaltfläche für
die Anzeige von
Aufnahmeinformationen
Zeigt Aufnahmeinformationen an.
Schaltfläche
Synchronisieren
Synchronisiert die
Anzeigeeinstellungen beim Anzeigen
mehrerer Bilder.
25
Schaltfläche für die
Bildauswahl
Wechselt zwischen
Bildern.
Setzt die
Bildanzeigegröße
auf die Größe des
Viewer-Fensters.
Zeigt die Bilder
im Viewer-Fenster
in ihrer
tatsächlichen
Größe an.
Zoom
Ändert die
Zoomeinstellungen
für das Bild.
•Zeigt ein RAW-Bild an
Die Schaltfläche [Originalbild anzeigen] wird unterhalb des Bildes
eingeblendet. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das konvertierte
Bild im Viewer-Fenster angezeigt.
•Zeigt einen Film an
Unterhalb des Films werden Schaltflächen für die Wiedergabe und
die Lautstärkeregelung eingeblendet. Unter Windows Vista oder
Windows XP wird die Schaltfläche (Standbild aufnehmen) neben
den Qualitätsfiltern eingeblendet. Durch Klicken auf diese Schaltfläche
werden Einzelbilder aus Filmen extrahiert.
Qualitätsfilter
Legt den Qualitätsfilter für ein Bild fest.
Schaltfläche Vollbild
Zeigt das Bild im Vollbildmodus an. Klicken Sie auf
das Bild, oder drücken Sie eine beliebige Taste, um
den normalen Anzeigemodus wiederherzustellen.
Schaltfläche
für mehrere
Anzeigen
Zeigt
mehrere
Bilder
gleichzeitig
an. Dies ist
sehr
nützlich
zum
Vergleichen
von Bildern.
Windows
Verwenden der Software unter Windows – Fortgeschrittene Techniken
Fenster Eigenschaften
Das Fenster Eigenschaften wird angezeigt, wenn Sie ein Bild im Browserbereich auswählen und
auf die Schaltfläche Eigenschaften klicken. Im Vorschaumodus wird das Fenster Eigenschaften
nicht angezeigt.
Zeigt Kategorien
an oder blendet
sie aus.
Spielt die mit einem Bild
verknüpfte Tonaufnahme ab.
Schützen
Dateiname
Der Dateiname kann
geändert werden.
Qualitätsfilter
und My Category
Legt die Qualität für
ein Bild fest. Wenn
My Category eingestellt
ist, wird ein Symbol
eingeblendet.
Aufnahmeinformationen
Zeigt detaillierte
Informationen, wie
Verschlusszeit und
Belichtungskorrektur, an.
Die Art der angezeigten
Informationen ist
abhängig vom
Kameramodell.
Verhindert das Überschreiben
oder Löschen eines Bilds.
Kommentar
Sie können hier einen
Kommentar eingeben.
Schlüsselwörter
Legt die Schlüsselwörter fest,
die beim Suchen verwendet
werden.
Helligkeits-Histogramm
Ein Diagramm, das die
Verteilung von Spitzen
und Schatten in einem
Bild anzeigt.
Schaltflächen für
die Bildauswahl
Wenn bei eingeblendetem
Fenster Eigenschaften
mehrere Bilder ausgewählt
werden, können Sie zwischen
den Bildern wechseln, für die
die Informationen angezeigt
werden.
26
Windows
Loading...
+ 63 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.