Seite 1 von 319 SeitenCanon CanoScan LiDE 110 Online-Handbuch
Verwenden der Scannerfunktionen
Fotos und Dokumente scannen
Mehrere Dokumente gleichzeitig scannen
Bilder scannen, die größer als die Auflagefläche sind
Beim Scannen von Bildern Feinanpassungen an der
Bildhelligkeit und -farbe vornehmen
Beim Scannen von Bildern unscharfe Fotos schärfen,
Flecken/Kratzer entfernen und verblasste Farben
korrigieren
Gescannte Fotos korrigieren/verbessern
Gescannte Fotos auf verschiedene Art und Weise
drucken
Gescannte Bilder per E-Mail versenden
Verlorene Bilder suchen
Seite 2 von 319 SeitenVerwenden dieses Handbuchs
Online-Handbuch
> Verwenden dieses Handbuchs
Verwenden dieses Handbuchs
Funktionsweise des Inhaltsfensters
Funktionsweise des Erklärungsfensters
Drucken dieses Handbuchs
Schlüsselwörter zum Suchen eines Dokuments verwenden
Registrieren von Dokumenten in "Mein Handbuch"
In diesem Dokument verwendete Symbole
Marken und Lizenzen
Zum Seitenanfang
Verwenden dieses Handbuchs
Seite 3 von 319 SeitenFunktionsweise des Inhaltsfensters
Online-Handbuch
>
> Funktionsweise des Inhaltsfensters
Funktionsweise des Inhaltsfensters
Wenn Sie im linken Bereich des Online-Handbuchs auf einen im Inhaltsfenster angezeigten
Dokumenttitel klicken, werden die Dokumente des entsprechenden Titels im Erläuterungsfenster auf
der rechten Seite angezeigt.
Wenn Sie auf das Symbol
befindlichen Dokumenttitel angezeigt.
links von
klicken, werden die in der Verzeichnisstruktur weiter unten
Hinweis
Klicken Sie auf , um das Inhaltsfenster zu schließen oder anzuzeigen.
Zum Seitenanfang
Verwenden dieses Handbuchs
Seite 4 von 319 SeitenFunktionsweise des Erklärungsfensters
Online-Handbuch
>
> Funktionsweise des Erklärungsfensters
Funktionsweise des Erklärungsfensters
Erläuterungsfenster
(1) Klicken Sie auf den grünen Text, um zum entsprechenden Dokument zu springen.
(2) Der Cursor springt zum Dokumentanfang.
Fenster zur Erläuterung von Vorgängen
Dieses Online-Handbuch beschreibt ein Fenster, das vom Betriebssystem Windows 7 Home Premium
(im Folgenden bezeichnet als "Windows 7") angezeigt wird.
Zum Seitenanfang
Verwenden dieses Handbuchs
Seite 5 von 319 SeitenDrucken dieses Handbuchs
Online-Handbuch
>
Drucken dieses Handbuchs
> Drucken dieses Handbuchs
Klicken Sie auf
, um das Druckfenster links vom Online-Handbuch anzuzeigen.
Hinweis
Klicken Sie auf , um das Druckfenster zu schließen oder anzuzeigen.
Wenn Sie auf
Seite einrichten (Page Setup) angezeigt. Sie können dann bequem das Papier einstellen, das für
den Druckvorgang verwendet werden soll.
Klicken Sie auf
(Print) zu öffnen. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus. Auf der Registerkarte Druckeinricht.
(Print Setup) können Sie auch den zu verwendenden Drucker auswählen.
Klicken Sie anschließend auf Eigenschaften... (Properties...), um die Druckeinstellungen
festzulegen.
Klicken Sie auf
Optionseinstellungen (Option Settings) anzuzeigen. Anschließend können Sie den Druckvorgang
einrichten.
Dokumenttitel und Seitennummer drucken (Print document title and page number)
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden der Handbuchtitel und die Seitenzahl in der
Kopfleiste (am oberen Rand des Dokuments) gedruckt.
Hintergrundfarbe und -bilder drucken (Print background color and images)
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Hintergrundfarbe und -bilder gedruckt.
Manche Bilder werden in jedem Fall gedruckt, unabhängig davon, ob dieses Kontrollkästchen
aktiviert ist.
Seitenanzahl vor dem Drucken prüfen (Check number of pages to be printed before printing)
Bei Auswahl dieses Kontrollkästchens wird vor Druckbeginn das Dialogfeld Bestätigung der zu
druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) eingeblendet. In diesem Dialogfeld
können Sie prüfen, wie viele Seiten gedruckt werden.
und anschließend auf Seite einrichten (Page Setup) klicken, wird das Dialogfeld
und dann auf Druckeinstellungen (Print Settings), um das Dialogfeld Drucken
und anschließend auf Optionseinstellungen (Option Settings), um das Dialogfeld
Wählen Sie auf der Registerkarte Dokumentauswahl (Document Selection) die Methode zum Drucken
des Dokuments aus. Die folgenden vier Druckmethoden stehen zur Verfügung:
Aktuelles Dokument drucken
Ausgewählte Dokumente drucken
"Mein Handbuch" drucken
Alle Dokumente drucken
Auswählen der zu druckenden Dokumente
Hinweis
Sie können den zu druckenden Typ auswählen und dann auf einfache Weise die
Druckeinstellungen auf der Registerkarte Druckeinricht. (Print Setup) festlegen.
Aktuelles Dokument drucken
Sie können das derzeit angezeigte Dokument drucken.
Wählen Sie unter Ziel auswählen (Select Target) die Option Aktuelles Dokument
1.
(Current Document).
Der Titel des derzeit angezeigten Dokuments wird in der Liste Zu druckende Dokumente
(Documents to Be Printed) angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchen Verknüpfte Dokumente drucken (Print linked documents)
aktivieren, können Sie auch mit dem aktuellen Dokument verknüpfte Dokumente drucken. Die
verknüpften Dokumente werden der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be
Printed) hinzugefügt.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
Seite 6 von 319 SeitenDrucken dieses Handbuchs
Klicken Sie auf die Registerkarte Druckeinricht. (Print Setup).
2.
Wählen Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) den zu verwendenden Drucker aus,
und legen Sie die erforderlichen einfachen Druckeinstellungen fest.
Klicken Sie auf Druckvorg. starten (Start Printing).
3.
Es wird eine Meldung angezeigt, in der die Anzahl der Druckseiten bestätigt wird.
Führen Sie den Druckvorgang aus.
4.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Die derzeit angezeigten Dokumente werden gedruckt.
Ausgewählte Dokumente drucken
Sie können die zu druckenden Dokumente auswählen.
Wählen Sie unter Ziel auswählen (Select Target) die Option Ausgewählte
1.
Dokumente (Selected Documents).
Die Titel aller Dokumente werden in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed)
angezeigt.
2.
Aktivieren und markieren Sie in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed) die
Kontrollkästchen mit den Titeln der zu druckenden Dokumente.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchen Untergeordnete Dokumente automatisch auswählen
(Automatically select documents in lower hierarchies) aktivieren, werden die Kontrollkästchen
aller in der Verzeichnisstruktur weiter unten befindlichen Dokumente aktiviert.
Klicken Sie auf Alle auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Dokumente zu
aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Dokumente zu
deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Druckeinricht. (Print Setup).
3.
Wählen Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) den zu verwendenden Drucker aus,
und legen Sie die erforderlichen einfachen Druckeinstellungen fest.
Auswählen der zu druckenden Dokumente
Klicken Sie auf Druckvorg. starten (Start Printing).
4.
Es wird eine Meldung angezeigt, in der die Anzahl der Druckseiten bestätigt wird.
Führen Sie den Druckvorgang aus.
5.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Alle Dokumente mit aktivierten Kontrollkästchen werden gedruckt.
"Mein Handbuch" drucken
Sie können im Handbuch registrierte Dokumente auswählen und drucken.
Weitere Informationen zum Handbuch finden Sie unter Registrieren von Dokumenten in "Mein
Handbuch"
1.
.
Wählen Sie unter Ziel auswählen (Select Target) die Option Mein Handbuch (My
Manual).
Die Titel der im Handbuch registrierten Dokumente werden in der Liste Zu druckende Dokumente
(Documents to Be Printed) angezeigt.
Seite 7 von 319 SeitenDrucken dieses Handbuchs
2.
Aktivieren und markieren Sie in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed) die
Kontrollkästchen mit den Titeln der zu druckenden Dokumente.
Hinweis
Klicken Sie auf Alle auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Dokumente zu
aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Dokumente zu
deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Druckeinricht. (Print Setup).
3.
Wählen Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) den zu verwendenden Drucker aus,
und legen Sie die erforderlichen einfachen Druckeinstellungen fest.
Klicken Sie auf Druckvorg. starten (Start Printing).
4.
Es wird eine Meldung angezeigt, in der die Anzahl der Druckseiten bestätigt wird.
Führen Sie den Druckvorgang aus.
5.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Alle Dokumente mit aktivierten Kontrollkästchen werden gedruckt.
Alle Dokumente drucken
Sie können alle Dokumente des Online-Handbuchs drucken.
Wählen Sie unter Ziel auswählen (Select Target) die Option Alle Dokumente (All
1.
Documents).
Die Titel aller Dokumente werden in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed)
angezeigt und die Kontrollkästchen werden automatisch aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchen eines Dokumenttitels deaktivieren, wird das entsprechende
Dokument nicht gedruckt.
Klicken Sie auf Alle auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Dokumente zu
aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Dokumente zu
deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Druckeinricht. (Print Setup).
2.
Wählen Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) den zu verwendenden Drucker aus,
und legen Sie die erforderlichen einfachen Druckeinstellungen fest.
Klicken Sie auf Druckvorg. starten (Start Printing).
3.
Es wird eine Meldung angezeigt, in der die Anzahl der Druckseiten bestätigt wird.
Führen Sie den Druckvorgang aus.
4.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Es werden alle Dokumente gedruckt.
Wichtig
Wenn Sie alle Dokumente ausdrucken, ist der Papierverbrauch sehr hoch. Überprüfen Sie vor
dem Drucken die Anzahl der Druckseiten im Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden
Seitenanz. (Print Page Count Confirmation).
Im Dialogfeld Druckvorschau (Print Preview) kann die Breite des Druckmaterials oder die
Vergrößerung für den Druck eingestellt werden. Wenn jedoch die Druckdaten aufgrund der
Breiteneinstellung des Druckmaterials oder der Vergrößerung nicht vollständig auf das Papier
passen, wird der betreffende Teil des Dokuments nicht gedruckt.
Seite 8 von 319 SeitenDrucken dieses Handbuchs
Zum Seitenanfang
Verwenden dieses Handbuchs
Seite 9 von 319 SeitenSchlüsselwörter zum Suchen eines Dokuments verwenden
Online-Handbuch
>
> Schlüsselwörter zum Suchen eines Dokuments verwenden
Schlüsselwörter zum Suchen eines Dokuments verwenden
Sie können ein Schlüsselwort eingeben, um nach einem Zieldokument zu suchen.
Es werden alle Dokumente im aktuell angezeigten Online-Handbuch durchsucht.
Klicken auf
1.
Ein Suchfenster wird links neben dem Online-Handbuch angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie auf
Eingabe eines Schlüsselworts
2.
Geben Sie unter Schlüsselwort (Keyword) ein Schlüsselwort für die Suche ein.
Wenn Sie mehrere Schlüsselwörter eingeben möchten, trennen Sie die Schlüsselwörter jeweils
durch ein Leerzeichen voneinander.
, um das Suchfenster zu schließen oder anzuzeigen.
Hinweis
Sie können bis zu 10 Suchwörter oder bis zu 255 Zeichen eingeben.
Es wird kein Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung gemacht.
Das Programm kann auch nach Schlüsselwörtern suchen, die Leerzeichen enthalten.
Eine bequeme Methode zum schnellen Finden eines zu lesenden Dokuments, ist die unten
beschriebene Eingabe von Schlüsselwörtern.
So erfahren Sie, wie eine Funktion verwendet wird:
Geben Sie den auf dem Bedienfeld dieses Geräts oder Computers angezeigten
Menünamen ein (z. B. Kopie mit gelöschtem Rahmen).
So finden Sie eine Erläuterung der Bedienung für einen bestimmten Zweck:
Geben Sie die Funktion + das zu druckende Objekt ein (z. B. einen Kalender).
Klick auf Suche starten (Start Searching)
3.
Die Suche wird gestartet und die Titel der Dokumente, die das Schlüsselwort enthalten, werden in
der Suchergebnisliste angezeigt.
Wenn Sie eine Suche mit mehreren Schlüsselwörtern durchführen, werden die Ergebnisse wie
weiter unten dargestellt angezeigt.
[Dokumente mit genauer Übereinstimmung] ([Documents Containing Perfect Match])
Anzeige des gewünschten Dokuments
Dokumente, die exakt die gesamte eingegebene Suchzeichenfolge enthalten (einschließlich
Leerzeichen) (exakte Übereinstimmung).
[Dokumente mit allen Schlüsselwörtern] ([Documents Containing All Keywords])
Dokumente, die alle eingegebenen Schlüsselwörter enthalten.
[Dokumente mit einem der Schlüsselwörter] ([Documents Containing Any Keyword])
Dokumente, die mindestens eines der eingegebenen Schüsselwörter enthalten.
4.
Doppelklicken Sie in der Suchergebnisliste auf den Titel des Dokuments, das Sie lesen möchten
(oder wählen Sie das Thema aus, und drücken Sie die Eingabetaste).
In den angezeigten Seiten des gewünschten Dokuments sind die darin gefundenen
Schlüsselwörter markiert.
Hinweis
Wenn Sie die Schlüsselworteingabe ändern und mehrere Suchen durchführen, wird ein
Suchverlauf gespeichert. Um den Suchverlauf zu löschen, klicken Sie rechts von Schlüsselwort
(Keyword) auf
, und wählen Sie die angezeigte Option Verlauf löschen (Clear History).
Seite 10 von 319 SeitenSchlüsselwörter zum Suchen eines Dokuments verwenden
Zum Seitenanfang
Verwenden dieses Handbuchs
Anzeigen des Dokuments
Seite 11 von 319 SeitenRegistrieren von Dokumenten in "Mein Handbuch"
Online-Handbuch
>
> Registrieren von Dokumenten in "Mein Handbuch"
Registrieren von Dokumenten in "Mein Handbuch"
Sie können häufig gelesene Dokumente als Handbuchdokumente registrieren und somit jederzeit leicht
auf diese Dokumente zugreifen.
1.
Zeigen Sie das Dokument an, das Sie dem Handbuch hinzufügen möchten.
Klicken auf
2.
Das Fenster "Mein Handbuch" (My Manual) wird links neben dem Online-Handbuch angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie auf
anzuzeigen.
Registrieren des Dokuments im Handbuch
3.
Klicken Sie auf Hinzufügen (Add).
Der Titel des derzeit angezeigten Dokuments wird zu Mein Handbuch - Liste (List of My Manual)
hinzugefügt.
Hinweis
Außerdem können Sie Dokumente auf folgende Weisen zum Handbuch hinzufügen. Wenn Sie
ein Dokument zum Handbuch hinzufügen, wird im Inhaltsfenster bei den Dokumentsymbolen
das Symbol
Doppelklicken Sie in der Liste Zuletzt angezeigte Dokumente (Recently Displayed
Documents) auf den zu "Mein Handbuch" (My Manual) hinzuzufügenden Dokumenttitel
(oder wählen Sie den Dokumenttitel aus und drücken Sie die Eingabetaste), um den Titel
anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen (Add).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste den im Inhaltsfenster angezeigten Dokumenttitel,
oder klicken Sie mit der rechten Maustaste im Erläuterungsfenster, und wählen Sie dann
Zu 'Mein Handbuch' hinzufügen (Add to My Manual).
Wählen Sie im Inhaltsfenster den Dokumenttitel, den Sie dem Handbuch hinzufügen
möchten, aus, und klicken Sie unten rechts im Fenster auf Zu 'Mein Handbuch' hinzufügen
angezeigt.
, um das Fenster "Mein Handbuch" (My Manual) zu schließen oder
(Add to My Manual).
Anzeige des Handbuchs
4.
Wenn Sie auf einen in Mein Handbuch - Liste (List of My Manual) angezeigten Dokumenttitel
doppelklicken (oder ihn auswählen und die Eingabetaste drücken), wird das Dokument im
Erläuterungsfenster angezeigt.
Hinweis
Zum Löschen eines Dokuments aus Mein Handbuch - Liste (List of My Manual) wählen Sie
den Dokumenttitel in der Liste und klicken dann auf Löschen (Delete) (oder drücken Sie die
Taste Entf).
Seite 12 von 319 SeitenRegistrieren von Dokumenten in "Mein Handbuch"
Zum Seitenanfang
Verwenden dieses Handbuchs
Seite 13 von 319 SeitenIn diesem Dokument verwendete Symbole
Online-Handbuch
>
> In diesem Dokument verwendete Symbole
In diesem Dokument verwendete Symbole
Warnung
Anweisungen, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder anderen schweren Verletzungen durch
unsachgemäße Handhabung des Geräts führen können. Daher müssen diese Anweisungen aus
Sicherheitsgründen befolgt werden.
Vorsicht
Anweisungen, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen oder Sachschäden durch unsachgemäße
Handhabung des Geräts führen können. Daher müssen diese Anweisungen aus Sicherheitsgründen
befolgt werden.
Wichtig
Anleitungen einschließlich wichtiger Informationen. Lesen Sie diese Hinweise unbedingt.
Hinweis
Hiermit werden Hinweise zum Betrieb oder zusätzliche Erklärungen angezeigt.
Zum Seitenanfang
Verwenden dieses Handbuchs
Seite 14 von 319 SeitenMarken und Lizenzen
Online-Handbuch
>
> Marken und Lizenzen
Marken und Lizenzen
Microsoft ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Windows ist eine Marke oder eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/
oder anderen Ländern.
Windows Vista ist eine Marke oder eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/
oder anderen Ländern.
Internet Explorer ist eine Marke oder eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/
oder anderen Ländern.
Macintosh und Mac sind eingetragene Warenzeichen von Apple Inc. in den USA und anderen
Ländern.
Bonjour ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
Adobe, Adobe Photoshop, Adobe RGB und Adobe RGB (1998) sind eingetragene Warenzeichen
oder Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Hinweis
Der offizielle Name für Windows Vista lautet Betriebssystem Microsoft Windows Vista.
Exif Print
Dieses Gerät unterstützt Exif Print.
EXIF Print ist ein Standard zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Digitalkameras und
Druckern. Beim Anschluss an eine EXIF Print-kompatible Digitalkamera werden die Bilddaten der
Kamera zum Zeitpunkt der Aufnahme verwendet und optimiert, wodurch eine besonders hohe
Druckqualität erzielt wird.
Zum Seitenanfang
MA-6707-V1.00
Dokumente scannen und als PDF-Dateien
Seite 15 von 319 SeitenCanoScan LiDE 110 Scanner-Handbuch
MP Navigator EX ist eine Anwendung, mit der Sie auf einfache Weise Fotos und Dokumente scannen
können. Sie ist für Einsteiger geeignet.
MP Navigator EX starten
Klicken Sie hier:
Hinweis
Weitere Informationen zum Scannen von Bildern mit MP Navigator EX finden Sie unter "
Scannen
Fotos und Dokumente scannen
Mithilfe der MP Navigator EX-Bildschirme können Sie auf einfache Weise scannen. Darüber hinaus
können Sie mithilfe von MP Navigator EX gescannte Bilder speichern oder drucken.
".
MP Navigator EX
Einfaches
Kleine Dokumente gleichzeitig scannen
Sie können mehrere kleine Dokumente (Fotos, Karten, usw.) gleichzeitig scannen. Dies ist hilfreich, da
Sie nicht mehrere Scanvorgänge durchführen müssen.
Große Dokumente scannen
Mit MP Navigator EX können Sie problemlos Dokumente scannen, die größer als die Auflagefläche sind.
So können Sie die rechte und linke Hälfte eines Dokuments separat scannen und anschließend zu
einem Bild zusammenfügen.
Seite 18 von 319 SeitenMP Navigator EX verwenden
Ein-Klick-Scannen
Im Ein-Klick-Modus führt MP Navigator EX alle Schritte vom Scannen bis hin zum Speichern durch
einmaliges Klicken auf ein Symbol aus. Der Ein-Klick-Modus ermöglicht Ihnen zudem, Bilder zu scannen
und als PDF-Dateien zu speichern oder automatisch an eine E-Mail anzuhängen.
Fotos scannen und korrigieren/verbessern
Mit MP Navigator EX ist es einfach, gescannte Fotos zu korrigieren bzw. zu verbessern. Sie benötigen
dafür keine anderen Anwendungen.
Zum Seitenanfang
Seite 19 von 319 SeitenAllgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
Online-Handbuch
S004
>
Scanner-Handbuch
> Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
ScanGear (Scanner-Treiber) unterliegt folgenden Einschränkungen. Berücksichtigen Sie diese bei der
Verwendung.
Scanner-Treiber-Einschränkungen
Bei Verwendung des NTFS-Dateisystems wird die TWAIN-Datenquelle möglicherweise nicht
aufgerufen. Der Grund dafür ist, dass das TWAIN-Modul aus Sicherheitsgründen nicht in den Ordner
"winnt" geschrieben werden kann. Wenn Sie Hilfe benötigen, setzen Sie sich mit dem Administrator
des Computers in Verbindung.
Einige mit dem Gerät verbundene Computer (einschließlich Laptops) arbeiten aus dem StandbyModus heraus möglicherweise nicht korrekt weiter. Starten Sie den Computer in diesem Fall neu.
Schließen Sie nicht mehrere Geräte oder Multifunktionsdrucker mit Scannerfunktion gleichzeitig an
denselben Computer an. Wenn mehrere Scangeräte angeschlossen sind, ist es nicht möglich,
über eine Taste am Gerät (Scan-Taste) zu scannen. Außerdem können beim Zugriff auf die Geräte
Fehler auftreten.
Verwenden Sie die Standardschriftgröße des Betriebssystems. Anderenfalls werden
Softwarebildschirme möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Sie können ScanGear nicht in mehreren Anwendungen gleichzeitig öffnen. Wenn ScanGear bereits
in einer Anwendung geöffnet ist, können Sie es nicht noch einmal öffnen.
Schließen Sie unbedingt zuerst das Fenster von ScanGear, bevor Sie die Anwendung schließen.
Stellen Sie beim Scannen großer Bilder mit hoher Auflösung sicher, dass ausreichend
Festplattenspeicher zur Verfügung steht. Beispielsweise sind zum Scannen eines A4-Dokuments
mit einer Auflösung von 600 dpi in Farbe mindestens 300 MB an freiem Speicherplatz erforderlich.
ScanGear und der WIA-Treiber können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Schalten Sie den Computer während des Scan-Vorgangs nicht in den Standby-Modus.
Die Kalibrierung kann einige Zeit dauern, wenn das Gerät über USB 1.1 angeschlossen ist.
Der Scan-Vorgang kann fehlschlagen, wenn der Computer gerade aus dem Ruhezustand erwacht
ist. Ziehen Sie in diesem Fall das USB-Kabel vom Computer ab und schließen Sie es neu an.
Starten Sie den Computer neu, wenn der Scan-Vorgang weiterhin fehlschlägt.
Anwendungen mit Verwendungseinschränkungen
Wenn Sie das in Windows XP Media Center Edition 2005 enthaltene Media Center starten, können
Sie möglicherweise nicht über eine Taste am Gerät (Scan-Taste) scannen. Starten Sie den
Computer in diesem Fall neu.
Sie können Bilder nicht mit dem in Windows 7, Windows Vista und Windows XP Media Center
Edition 2005 enthaltenen Media Center scannen. Verwenden Sie zum Scannen andere
Anwendungen wie z. B. MP Navigator EX.
Wenn Sie in bestimmten Anwendungen das Kontrollkästchen Gescannte Bilder anzeigen (View
scanned images) auf der Registerkarte Automatischer Scanmodus (Auto Scan Mode) von ScanGear
aktivieren, wird möglicherweise das Fenster mit den Miniaturbildern der gescannten Bilder
automatisch geschlossen.
Einige Anwendungen zeigen die TWAIN-Benutzeroberfläche möglicherweise nicht an. Lesen Sie in
diesem Fall im Handbuch der Anwendung nach und ändern Sie die Einstellungen entsprechend.
Einige Anwendungen bieten keine Unterstützung für das fortlaufende Scannen mehrerer Bilder. In
einigen Fällen wird nur das erste gescannte Bild akzeptiert oder es werden mehrere Bilder als ein
Bild gescannt.
Um gescannte Bilder in Microsoft Office 2000 zu importieren, speichern Sie diese zunächst mithilfe
von MP Navigator EX, und importieren Sie die gespeicherten Dateien dann über das Menü Einfügen
Seite 20 von 319 SeitenAllgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
(Insert).
Wenn Sie in einer Microsoft Office 2003-Anwendung (z. B. Word, Excel oder PowerPoint) Bilder
scannen, deren Größe der ganzen Auflagefläche entspricht, klicken Sie im Bildschirm Grafik von
Scanner oder Kamera einfügen (Insert Picture from Scanner or Camera) auf Einfügen anpassen
(Custom Insert). Anderenfalls werden die Bilder möglicherweise nicht einwandfrei gescannt.
Wenn Sie Bilder in einer Microsoft Office 2007-Anwendung (z. B. Word, Excel oder PowerPoint)
scannen, verwenden Sie Microsoft Clip Organizer.
In einigen Anwendungen werden Bilder möglicherweise nicht korrekt gescannt. Erhöhen Sie in
diesem Fall den virtuellen Speicher des Betriebssystems und wiederholen Sie den Scan-Vorgang.
Wenn die Bildgröße zu groß ist (z. B. beim Scannen von großformatigen Bildern mit einer hohen
Auflösung), kann es je nach Anwendung vorkommen, dass der Computer nicht reagiert oder die
Fortschrittsanzeige bei 0 % stehenbleibt. Brechen Sie in diesem Fall die Aktion ab, indem Sie
beispielsweise in der Fortschrittsanzeige auf Abbrechen (Cancel) klicken. Erhöhen Sie
anschließend den virtuellen Speicher des Betriebssystems oder verringern Sie die Größe bzw. die
Auflösung des Bilds und führen Sie den Scan-Vorgang erneut aus. Sie können das Bild auch
zunächst mit MP Navigator EX scannen und es dann speichern und in die Anwendung importieren.
Zum Seitenanfang
Seite 21 von 319 SeitenDokumente platzieren
Online-Handbuch
S005
>
Scanner-Handbuch
> Dokumente platzieren
Dokumente platzieren
Im Folgenden wird beschrieben, wie Dokumente auf die Auflagefläche des Geräts zu legen sind.
Platzieren Sie die zu scannenden Dokumente entsprechend ihres Typs korrekt auf der Auflagefläche.
Anderenfalls werden sie möglicherweise nicht korrekt gescannt.
Wichtig
Legen Sie keine Objekte auf die Auflagefläche, die schwerer als 4.4 lbs (2.0 kg) sind. Üben Sie
auch keinen Druck von mehr als 4.4 lbs (2.0 kg) auf das Dokument aus. Bei zu starkem Druck
funktioniert der Scanner möglicherweise nicht ordnungsgemäß und das Glas der Auflagefläche
kann brechen.
Schließen Sie beim Scannen die Dokumentenabdeckung.
Dokumente platzieren
Platzieren Sie die Dokumente wie unten beschrieben, damit das Gerät den Dokumenttyp oder die Größe
automatisch erkennt.
Wichtig
Wenn Sie mit Angabe der Dokumentgröße in MP Navigator EX oder ScanGear (Scanner-Treiber)
scannen, richten Sie die obere Ecke des Dokuments am Pfeil (Ausrichtungsmarkierung) der
Auflagefläche aus.
Fotos, die in verschiedene Formen geschnitten wurden, und Dokumente, die kleiner als 3 cm (1,18
Zoll) im Quadrat sind, können beim Scannen nicht korrekt zugeschnitten werden.
Reflektierende Etiketten von Datenträgern werden möglicherweise nicht korrekt gescannt.
Für Fotos, Postkarten, Visitenkarten und BDs/
DVDs/CDs
Einzelnes Dokument platzieren
Legen Sie das Dokument mit der bedruckten
Seite nach unten auf die Auflagefläche. Lassen
Sie zwischen den Kanten des Dokuments und
dem Rand der Auflagefläche (schraffierter
Bereich) mindestens 1 cm (0,39 Zoll) frei.
Bereiche des Dokuments, die sich im
schraffierten Bereich befinden, werden nicht
gescannt.
Für Zeitschriften, Zeitungen und Textdokumente
Legen Sie das Dokument mit dem Schriftbild nach
unten auf die Auflagefläche, und richten Sie eine
obere Ecke des Dokuments am Pfeil
(Ausrichtungsmarkierung) der Auflagefläche aus.
Bereiche des Dokuments, die sich im
schraffierten Bereich befinden, werden nicht
gescannt.
Wichtig
Große Dokumente (z. B. Fotos im Format
A4), die nicht mit einem Abstand zum Rand/
Pfeil (Ausrichtungsmarkierung) der
Auflagefläche platziert werden können,
müssen möglicherweise als PDF-Datei
gespeichert werden. Wenn das Dokument in
einem anderen Format gespeichert werden
soll, müssen Sie zunächst das Dateiformat
angeben und dann den Scan-Vorgang
starten.
Seite 22 von 319 SeitenDokumente platzieren
Wichtig
Der Bereich innerhalb von 2,4 mm (0,094
Zoll) von der Ausrichtungsmarkierung kann
nicht gescannt werden.
2,4 mm (0,094 Zoll)
Mehrere Dokumente platzieren
Lassen Sie zwischen den Dokumenten und dem
Rand der Auflagefläche (schraffierter Bereich)
sowie zwischen den Dokumenten selbst
mindestens 1 cm (0,39 Zoll) frei. Bereiche des
Dokuments, die sich im schraffierten Bereich
befinden, werden nicht gescannt.
mehr als 1 cm (0,39 Zoll)
Hinweis
Sie können bis zu 12 Dokumente
positionieren.
Die Ausrichtung schräg liegender
Dokumente (maximal 10 Grad) wird
automatisch korrigiert.
Zum Seitenanfang
werden. Starten Sie den Computer in diesem Fall neu.
Seite 23 von 319 SeitenWas ist MP Navigator EX (bereitgestellte Scanner-Software)?
Online-Handbuch
S101
>
Scanner-Handbuch
> Was ist MP Navigator EX (bereitgestellte Scanner-Software)?
Was ist MP Navigator EX (bereitgestellte Scanner-Software)?
MP Navigator EX ist eine Anwendung, mit der Sie auf einfache Weise Fotos und Dokumente scannen
können. Sie ist für Einsteiger geeignet.
Wichtig
MP Navigator EX kann möglicherweise nicht über eine Taste am Gerät (Scan-Taste) gestartet
Verwenden Sie die Standardschriftgröße des Betriebssystems. Anderenfalls werden
Softwarebildschirme möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Funktionen dieser Software
Mit dieser Software können Sie mehrere Dokumente gleichzeitig scannen oder Sie können Bilder
scannen, die größer als die Auflagefläche sind. Außerdem können Sie gescannte Bilder speichern, an E
-Mails anhängen oder mithilfe der zum Lieferumfang gehörenden Anwendungen drucken.
Bildschirme
MP Navigator EX verfügt über zwei verschiedene Hauptmenüs: den Bildschirm für den
Navigationsmodus und den Bildschirm für den Ein-Klick-Modus.
Bildschirm für den Navigationsmodus
Im Bildschirm für den Navigationsmodus können Sie verschiedene Aufgaben durchführen, z. B.
einfaches Scannen, Scannen mithilfe von ScanGear (Scanner-Treiber) oder Verbessern bzw. Korrigieren
von Bildern.
Bildschirm für den Ein-Klick-Modus
Sie können mehrere Schritte, vom Scannen bis zum Speichern, Drucken usw. gleichzeitig durchführen,
indem Sie auf das entsprechende Symbol im Bildschirm für den Ein-Klick-Modus klicken.
Fenster Scan./Import. (Scan/Import)
Verwenden Sie das Fenster Scan./Import. (Scan/Import) zum Scannen von Fotos und Dokumenten.
Fenster Anz. und verw. (View & Use)
Seite 24 von 319 SeitenWas ist MP Navigator EX (bereitgestellte Scanner-Software)?
Geben Sie im Fenster Anz. und verw. (View & Use) an, wie Sie mit den gescannten Bildern verfahren
möchten.
Hinweis
Informationen zu von MP Navigator EX unterstützten Datenformaten (Eweiterungen) finden Sie unter
"
Dateiformate
".
Zum Seitenanfang
Seite 25 von 319 SeitenEinfaches Scannen
Online-Handbuch
S100
>
Scanner-Handbuch
> Einfaches Scannen
Einfaches Scannen
Versuchen Sie, mit MP Navigator EX zu scannen.
MP Navigator EX starten
MP Navigator EX starten
In einem einfachen Vorgang scannen
Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan
Dokumente, Fotos, Zeitschriften usw. von der Auflagefläche scannen
Fotos und Dokumente scannen
Zwei oder mehrere Fotos (kleine Dokumente) gleichzeitig scannen
Mehrere Dokumente gleichzeitig scannen
Bilder scannen, die größer als die Auflagefläche sind
Bilder scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Heftungs-Assistent)
Einfaches Scannen gemäß dem Zweck (Scannen und Speichern, an E-Mail anhängen usw.)
Einfaches Ein-Klick-Scannen
Zum Seitenanfang
Seite 26 von 319 SeitenMP Navigator EX starten
Online-Handbuch
S111
>
Scanner-Handbuch
>
Einfaches Scannen
> MP Navigator EX starten
MP Navigator EX starten
MP Navigator EX starten
Wählen Sie im Menü Start die Optionen Alle Programme (All Programs) > Canon
1.
Utilities > MP Navigator EX 4.0 > MP Navigator EX 4.0.
MP Navigator EX wird gestartet.
Ein-Klick-Modus starten
Klicken Sie auf
1.
Der Bildschirm für den Ein-Klick-Modus wird angezeigt.
(Modus wechseln) unten links im Bildschirm.
Hinweis
Wählen Sie das Kontrollkästchen Dieses Fenster beim Start anzeigen (Show this window at
startup) im Bildschirm für den Navigationsmodus aus, damit beim Systemstart immer der
Bildschirm für den Navigationsmodus angezeigt wird. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht
ausgewählt ist, wird beim Systemstart der zuletzt verwendete Bildschirm angezeigt.
Zum Seitenanfang
Seite 27 von 319 SeitenMP Navigator EX starten
Seite 28 von 319 SeitenEinfaches Scannen mit dem automatischen Scan
Online-Handbuch
S108
>
Scanner-Handbuch
>
Einfaches Scannen
> Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan
Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan
Vereinfachen Sie das Scannen von Dokumenten durch die automatische Erkennung des Dokumenttyps.
Wichtig
Unterstützte Dokumenttypen sind Fotos, Postkarten, Visitenkarten, Zeitschriften, Zeitungen,
Textdokumente und BDs/DVDs/CDs. Geben Sie zum Scannen von anderen Dokumenten einen
Dokumenttyp an.
Fotos und Dokumente scannen
Legen Sie das Dokument auf die Auflagefläche.
1.
Dokumente platzieren
Starten Sie MP Navigator EX und öffnen Sie den Bildschirm für den
2.
Navigationsmodus.
MP Navigator EX starten
Klicken Sie unter Scan./Import. (Scan/Import) auf Automatischer Scan (Auto Scan).
3.
Klicken Sie bei Bedarf auf Einstellen... (Specify...).
4.
Legen Sie die Voreinstellungen fest, wenn für jeden Dokumenttyp die geeigneten Korrekturen
vorgenommen werden sollen.
Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf OK.
Seite 29 von 319 SeitenEinfaches Scannen mit dem automatischen Scan
Es wird eine Meldung zum Platzieren von Dokumenten angezeigt. Klicken Sie auf Handbuch öffnen
(Open Manual), um dieses Handbuch zu öffnen (sofern es installiert ist).
Klicken Sie auf OK, um den Scan-Vorgang zu starten.
Hinweis
Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scan-Vorgang abzubrechen.
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Dialogfeld Scanvorgang abgeschlossen (Scan
Complete) geöffnet. Wählen Sie Scannen (Scan) oder Beenden (Exit). Wählen Sie Scannen (Scan),
um ein weiteres Dokument zu scannen, oder Beenden (Exit), um die Sitzung zu beenden.
Die gescannten Bilder werden im Miniaturansichtsfenster angezeigt.
Bearbeiten Sie die gescannten Bilder nach Ihren Vorstellungen.
6.
Bearbeiten Sie die Bilder mit Werkzeugen zum Drehen, Auswählen eines Bereichs usw.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Tools zur Bearbeitung" unter "