Der Inhalt dieses Handbuchs und die Spezifikationen des Druckers können jederzeit ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
Brother behält sich das Recht vor, Änderungen an den in diesem Dokument enthaltenen Spezifikationen und
Materialien ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen und weist ausdrücklich jede Verantwortung für Schäden
(einschließlich Folgeschäden) zurück, die durch das Vertrauen in die Materialien entstehen. Dies umfasst unter
anderem Druck- und Satzfehler sowie andere Fehler im Zusammenhang mit den Publikationen.
Die Darstellungen von Bildschirmen und Drucker in diesem Handbuch weichen unter Umständen ab, je nachdem
welches Betriebssystem oder welchen Drucker Sie verwenden.
Nicht alle Modelle sind in allen Ländern erhältlich.
Direktes Drucken aus anderen Anwendungen .............................................................. 51
Einstellung des Druckertreibers ...................................................................................51
Aus anderen Anwendungen drucken .......................................................................... 54
EinführungEtiketten erstellenAnhang
2
Einführung
Mit dem Etikettendrucker von Brother (im Folgenden als „der Drucker“ bezeichnet) können Sie schnell
und einfach benutzerdefinierte Etiketten ausdrucken, die Sie mit der Etiketten-Software, P-touch Editor,
erstellt haben.
Dieses Handbuch wird als elektronische Kopie (PDF) auf der CD-ROM bereitgestellt.
Wenn in diesem Handbuch der Mauszeiger die folgende Form annimmt, können Sie durch
Klicken zu den entsprechenden Seiten wechseln.
Informationen zu den Basisfunktionen von Adobe
®
Adobe
Reader ®.
®
Reader ® finden Sie in der Online-Hilfe von
In diesem Handbuch verwendete Symbole
In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole verwendet:
Dieses Symbol weist auf Informationen oder Anweisungen hin, die befolgt werden sollten. Wenn Sie
sie ignorieren, können Verletzungen, Schäden und Fehlfunktionen die Folge sein.
Dieses Symbol weist auf Informationen oder Anweisungen hin, die Ihnen zu einem besseren
Verständnis und einer effektiveren Nutzung des Druckers behilflich sein können.
3
Warenzeichen
Etiketten erstellen
Übersicht über das Erstellen von Etiketten
In diesem Abschnitt werden die allgemeinen Verfahren beschrieben, um mit dem Drucker Etiketten anzufertigen.
Einzelheiten zu den schrittweisen Anweisungen finden Sie in der Hilfe. Benutzer mit Windows
P-touch Editor-Hilfe auf Seite 10 weiter, Macintosh-Benutzer auf Seite 49.
Von der Etikettenerstellung bis zum Drucken
1 Wählen Sie die Art von Etiketten aus, die Sie erstellen möchten. Sie haben viele
verschiedene Auswahlmöglichkeiten.
Beispiele für Etiketten
®
lesen in der
EinführungEtiketten erstellenAnhang
2 Bereiten Sie die entsprechende DK-Etikettenrolle für das Etikett vor, das erstellt werden soll.
Zum Lieferumfang des Druckers gehört mindestens eine Starter-Rolle. (Weitere Rollen können gesondert
erworben werden.)
Wählen Sie die entsprechende DK-Rolle für
die Art von Etikett, das erstellt werden soll.
Î Siehe Installationsanleitung oder Benutzerhandbuch
Von der Etikettenerstellung bis zum Drucken
4
Legen Sie die DK-Rolle ein.
3 Erstellen und drucken Sie das Etikett.
Erstellen Sie ein Etikett
P-touch Editor verwenden
Windows
Macintosh
Windows
®
Express-Modus
Geben Sie den Text einBearbeiten Sie das Etikett
Standardmodus
Geben Sie den Text einBearbeiten Sie das Etikett
®
Professional-Modus
Etikett drucken
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Express-Modus
Standardmodus
Professional-Modus
Windows®/
Macintosh
Geben Sie den Text ein
Snap-Modus
• Bildschirmfoto
• Text drucken
• Ziehen und Ablegen
Bearbeiten Sie das Etikett
Die Ergebnisse können unterschiedlich ausfallen.
Eine Anwendung von einem anderen Anbieter verwenden (nur Windows®)
®
Microsoft
• Add-In-Funktionen
• Text importieren
Word/Excel ®/Outlook
®
P-touch Address Book verwenden (nur Windows®)
Geben Sie den Text ein
oder importieren Sie ihn
Bearbeiten Sie das Etikett
Von der Etikettenerstellung bis zum Drucken
5
P-touch Editor für Windows® verwenden
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie P-touch Editor starten. Mit P-touch Editor können Sie verschiedene
Arten von Etiketten erstellen.
Beispiele der verschiedenen Etikettenarten sowie detaillierte Informationen über das Erstellen, Drucken und
Speichern von Etiketten finden Sie in der P-touch Editor-Hilfe. Die Bildschirme können je nach
Betriebssystem unterschiedlich sein. Die Angabe des Druckernamens in den einzelnen Bildern bezieht sich
auf das von Ihnen erworbene Druckermodell.
P-touch Editor starten
1 Klicken Sie auf [Start] - [Alle Programme] -
[Brother P-touch] - [P-touch Editor 5.0].
Sie können den P-touch Editor auch
folgendermaßen starten (vorausgesetzt,
Sie haben während der Installation eine
Verknüpfung angelegt):
• Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf
das Verknüpfungssymbol.
• Klicken Sie auf der Schnellstartleiste auf
das Verknüpfungssymbol.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Nachdem der P-touch Editor gestartet wurde, wird das Dialogfeld [Neu/Öffnen] angezeigt, in dem Sie
wahlweise ein neues Etikettenlayout erstellen oder ein bereits bestehendes Etikett öffnen können.
Um festzulegen, wie P-touch Editor nach dem Starten funktioniert, klicken Sie im P-touch Editor auf
der Menüleiste auf [Werkzeuge] - [Optionen], um das Dialogfeld [Optionen] zu öffnen. Auf der
Registerkarte [Allgemein] können Sie in den [Starteinstellungen] die entsprechende Einstellung im
Dropdown-Listenfeld [Operationen] auswählen. Normalerweise wählen Sie [Dialogfeld „Neu/Öffnen“
anzeigen].
2 Wählen Sie eine Option im Dialogfeld [Neu/
Öffnen] und klicken Sie auf .
• Sie können den Etikettendrucker und die Größe
des Druckmediums auswählen.
• Wenn Sie [Datei öffnen] wählen, wird das
Dialogfeld [Öffnen] angezeigt. Sie können eine
Datei, die Sie zuvor erstellt und gespeichert haben,
auswählen und öffnen.
• Wenn Sie [Verlauf anzeigen] wählen, wird das
Dialogfeld [Verlaufsliste] angezeigt. Sie können
eines der zuvor erstellten Etiketten auswählen.
• Wenn Sie [Neu] auswählen, können Sie entweder
das Hoch- oder Querformat als Ausrichtung wählen.
• Wenn Sie [Nach Verwendungsart auswählen] wählen, können Sie die Auswahl nach
Etikettenanwendungen treffen.
• Wenn Sie [Hilfe - So geht’s] auswählen, wird die P-touch Editor-Hilfe angezeigt.
In der Hilfe lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein Etikettenlayout erstellen.
• Wenn Sie auf einem PC, der mit dem Internet verbunden ist, auf [Nach Updates suchen] klicken,
wird die Website vom Brother Solutions Center aufgerufen. Über das Brother Solutions Center können
Sie nach den letzten Softwaredownloads suchen und die FAQ überprüfen.
P-touch Editor starten
6
Layoutfenster
Express-Modus
In diesem Modus können Sie bequem Etiketten mit Text und Bildern erstellen.
Das Layoutfenster besteht aus den folgenden Bereichen:
1
2
3
4
5
6
7
EinführungEtiketten erstellenAnhang
1
Menüleiste
Unter den einzelnen Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Einfügen usw.) befinden sich Listen mit Befehlen,
die nach Funktion kategorisiert sind.
2
Befehlsleiste
Hier befinden sich die Befehlsschaltflächen Neu/Öffnen, Papier, Text, Rahmen, Bild sowie andere
Befehle.
3
Zeichnen/Bearbeiten-Symbolleiste
Hier finden Sie die Werkzeuge, um ein Objekt zu wählen, Text einzugeben, Grafiken zu zeichnen usw.
4
Eigenschaftenleiste
Sie können ohne großen Aufwand Text, Bilder oder andere Objekte einfügen und formatieren.
5
Layoutfenster
Hier werden Objekte angezeigt und bearbeitet.
6
Datenbankfenster
Zeigt eine angeschlossene Datenbank an.
7
Modusschalter
Wechselt in den betreffenden Modus des Editors.
• Über das Menü [Ansicht] können Sie die Symbolleisten und Fensterbereiche ein- und ausblenden.
• Einzelheiten finden Sie in der P-touch Editor-Hilfe.
P-touch Editor starten
7
Professional-Modus
In diesem Modus können Sie auf alle Funktionen für den Etikettenentwurf zugreifen, um Etiketten ganz neu
oder anhand einer vorhandenen Vorlage zu erstellen.
Das Layoutfenster besteht aus den folgenden Bereichen:
1
2
3
4
5
8
EinführungEtiketten erstellenAnhang
6
7
1
Menüleiste
Unter den einzelnen Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Einfügen usw.) befinden sich Listen mit Befehlen,
die nach Funktion kategorisiert sind.
2
Standard-Symbolleiste
Besteht aus einer Gruppe von Symbolen für häufig genutzte Befehle (Neues Layout, Öffnen, Speichern,
Drucken usw.).
3
Eigenschaftenpalette
Enthält die Eigenschaftsfelder Drucken, Papier, Text und Layout. Klicken Sie auf die linke Seite einer
jeden Palette, um sie anzuzeigen oder auszublenden.
4
Zeichnen/Bearbeiten-Symbolleiste
Hier finden Sie die Werkzeuge, um ein Objekt zu wählen, Text einzugeben, Grafiken zu zeichnen usw.
Layoutfenster
5
Hier werden Objekte angezeigt und bearbeitet.
6
Datenbankfenster
Zeigt eine angeschlossene Datenbank an.
7
Modusschalter
Wechselt in den betreffenden Modus des Editors.
8
Seitenleiste
Über die Auswahl einer Registerkarte können Sie bequem Text, Barcodes, Tabellen usw. einfügen und
formatieren, die Reihenfolge der Objekte beim Erstellen einer Etikettenvorlage ändern oder die
erweiterten Einstellungen konfigurieren.
P-touch Editor starten
8
• Über das Menü [Ansicht] können Sie die Symbolleisten, Paletten und Fensterbereiche ein- und
ausblenden.
• Einzelheiten finden Sie in der P-touch Editor-Hilfe.
Snap-Modus
Mit diesem Modus können Sie den Bildschirm erfassen, als Bild drucken oder zur zukünftigen Verwendung
speichern. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um den Snap-Modus zu starten.
1 Wenn Sie vom Modusschalter aus auf
[Snap] klicken, wird das Dialogfeld
[Beschreibung des Snap-Modus]
angezeigt. Klicken Sie auf .
• Wenn Sie das Kontrollkästchen [Diesen
Dialog nicht mehr anzeigen] aktivieren,
können Sie das nächste Mal den SnapModus direkt aktivieren.
• Wahlweise können Sie den Snap-Modus
auch über [Start] - [Alle Programme
(Programme)] - [Brother P-touch] [P-touch Editor 5.0 (Snap-Modus)] starten.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
2 Der Snap-Modus wird angezeigt.
Einzelheiten finden Sie in der P-touch EditorHilfe.
P-touch Editor starten
9
Hilfe zu P-touch Editor starten
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die P-touch Editor-Hilfe für Windows ® starten. Die Bildschirme
können je nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
Über die Start-Schaltfläche
Um die P-touch Editor-Hilfe zu starten,
klicken Sie in der Startleiste auf die
Systemschaltfläche „Start“ und klicken
Sie auf [Alle Programme]. Klicken Sie auf
[Brother P-touch] und anschließend auf
[P-touch Editor 5.0 Hilfe].
Über das Dialogfeld „Neu/Öffnen“
Wenn Sie P-touch Editor 5.0 starten und
das Dialogfeld [Neu/Öffnen] angezeigt wird,
klicken Sie auf Hilfe - So geht’s
.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Über den P-touch Editor
Klicken Sie auf das Menü „Hilfe“ und wählen Sie „P-touch Editor Hilfe“.
Professional-ModusExpress-Modus
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „P-touch Editor Hilfe“.
Snap-Modus
10
Hilfe zu P-touch Editor starten
Ausdrucken von Beschreibungen aus der Hilfe
Sie können die Informationen aus der P-touch Editor-Hilfe ausdrucken. Dazu drucken Sie die Informationen
aus der P-touch Editor-Hilfe auf Ihrem normalen Drucker aus.
1 Wählen Sie auf der Registerkarte [Inhalt] ein beliebiges Thema, das gedruckt werden soll.
2 Klicken Sie auf der Symbolleiste auf .
3 Wählen Sie den Themenbereich, den Sie
drucken möchten, und klicken Sie auf
.
4 Geben Sie den [Drucker] an und klicken Sie auf .
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Wählen Sie einen normalen Drucker, der allgemeine Papiergrößen wie DIN A4 unterstützt.
11
Hilfe zu P-touch Editor starten
Etiketten mit anderen Anwendungen erstellen
Wenn Sie bei der Installation der Software die Add-In-Funktion ausgewählt haben, wird das P-touch-Symbol
automatisch der Symbolleiste von Microsoft
Microsoft
unter Windows
In allen Anwendungen können Sie Etiketten sehr einfach erstellen und drucken. Dazu markieren Sie den
Text, der gedruckt werden soll, und klicken dann auf das P-touch-Symbol.
Je nach Einstellung wird die Zeichenfolge, die Sie mit der Add-In-Funktion importieren, in der Etikettenliste
registriert. Bei der Etikettenliste handelt es sich um eine exklusive Datenbank für P-touch Editor. Um die
Etikettenliste anzuzeigen, klicken Sie auf [Datei] - [Datenbank] - [Etikettenliste].
Einzelheiten oder Informationen zur Installation finden Sie in der P-touch Editor-Hilfe.
®
Word, Excel ® oder Outlook ® bereits auf Ihrem PC installiert sind.) Die Add-In-Funktion ist nur
®
verfügbar.
• Die Add-In-Funktion wird von den folgenden Anwendungen unterstützt:
Microsoft
Microsoft
®
Word 2002/2003/2007/2010, Microsoft ® Excel ® 2002/2003/2007/2010 und
®
Outlook ® 2002/2003/2007/2010
®
Word, Excel ® und Outlook ® hinzugefügt. (Nur wenn
Add-In-Funktion registrieren und abbrechen
Bevor Sie dieses Programm ausführen, schließen Sie die Anwendungen Word, Excel ® und Outlook ®.
Die Bildschirme können je nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
Das Dialogfeld [Brother P-touch Add-InEinstellungen] wird angezeigt.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
2 Klicken Sie auf die Kontrollkästchen für
die Anwendungen von Microsoft, in denen
die P-touch Editor Add-In-Funktion
installiert werden soll.
Sie müssen für jede Anwendung von Microsoft
die Version der Etikettensoftware auswählen,
die geöffnet wird, wenn Sie auf der Symbolleiste
auf die Schaltfläche für P-touch Editor klicken.
• Express-Modus: Startet den Express-Modus.
• Professional-Modus: Startet den Professional-Modus.
• Sofort drucken: Druckt das Etikett.
12
Etiketten mit anderen Anwendungen erstellen
Microsoft ® Word
Mit der Add-In-Funktion können Sie direkt Text aus Microsoft ® Word in ein Etikettenlayout kopieren.
Wenn Microsoft ® Outlook ® läuft und Sie Microsoft ® Word als Standardeditor ausgewählt haben, können
Sie die Add-In-Funktion nicht in Microsoft
starten Sie Microsoft
®
Word neu.
®
Word verwenden. Beenden Sie Microsoft ® Outlook ® und
Etiketten mit Microsoft ® Word erstellen
1 Öffnen Sie ein Microsoft
und markieren Sie den Text, der auf dem
Etikett enthalten sein soll.
®
Word-Dokument
2 Klicken Sie auf der Menüleiste bzw. der Standardsymbolleiste in Microsoft
®
Word auf .
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Genaue Anweisungen, wie Sie automatisch Text der Etikettenliste hinzufügen können, finden Sie weiter
unten unter „So fügen Sie Text aus Microsoft
angezeigt wird“.
®
Word der Etikettenliste hinzu, die im Datenbankfenster
So fügen Sie Text aus Microsoft ® Word der Etikettenliste hinzu, die im Datenbankfenster
angezeigt wird
Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal aufrufen, wird die Meldung „Datensatz zur Etikettenliste
hinzufügen?“ angezeigt. Wenn Sie auf „Ja“ klicken, werden in der Etikettenliste automatisch neue
Datensätze angelegt. Wenn Sie das nächste Mal Text registrieren, wird dieser den jeweiligen
Feldern, die weiter unter angezeigt werden, hinzugefügt. Jedes Mal, wenn Sie neue Informationen
der Etikettenliste hinzufügen, werden diese Informationen auch als Referenz aufgezeichnet.
TextartEingefügtes Feld
ErstellungsdatumDatum
Erste ZeileTitel
Alle Zeilen einschließlich der ersten ZeileText
Erkannte Postleitzahl (PLZ)Code
Beispiel für Etikettenlistendaten, die im Datenbankfenster im Hauptfenster von P-touch Editor
gesichert werden
Wenn Sie auf „Nein“ geklickt haben, als die Meldung „Datensatz zur Etikettenliste hinzufügen?“ angezeigt
wurde, Sie jedoch jetzt den Text registrieren möchten, wählen Sie [Werkzeuge] - [Optionen] und aktivieren
Sie auf der Registerkarte [Etikettenliste] „Mit Add-In importierte Daten automatisch aufzeichnen.“.
13
Etiketten mit anderen Anwendungen erstellen
Microsoft ® Excel
Mit der Add-In-Funktion können Sie direkt Text aus Microsoft ® Excel ® in ein Etikettenlayout kopieren.
®
Etiketten mit Microsoft ® Excel ® erstellen
1 Öffnen Sie ein Microsoft
®
Excel ®-
Arbeitsblatt und markieren Sie die Textzellen,
®
die aus Ihrem Microsoft
Excel ®-Arbeitsblatt
in das Etikett aufgenommen werden sollen.
2 Klicken Sie auf der Menüleiste bzw. der Standardsymbolleiste in Microsoft
Das Dialogfeld [Brother P-touch Importeinstellungen] wird angezeigt.
3 Nehmen Sie im Feld [Etikettenlayout]
Anpassungen an der Zeilenaufteilung
der Zellen vor und klicken Sie auf
[Bearbeiten/Drucken].
®
Excel ® auf .
EinführungEtiketten erstellenAnhang
In [Etikettenlayout] können Sie die Art und Weise
ändern, wie der Text angezeigt bzw. gedruckt wird.
Wenn Sie auf einen Eintrag im Feld [Felder]
klicken und dann auf klicken, wird ein
neues Feld dem Feld [Etikettenlayout]
hinzugefügt.
Sie können Leerzeichen, Zeilenumbrüche,
Kommata und Zeichen für jede Zelle einfügen und
diese dann auf einem Etikett drucken. Sie können
in diesem Dialogfeld auch Felder entfernen. Dazu
markieren Sie das betreffende Feld und drücken
Sie die Löschtaste auf der Tastatur.
• Genaue Anweisungen, wie Sie automatisch Text der Etikettenliste hinzufügen können, finden Sie
unter „So fügen Sie Text aus Microsoft
• Wenn Sie die Daten aus dem Feld „Code“ der Etikettenliste einschließen möchten, wählen Sie im
Dialogfeld [Brother P-touch Importeinstellungen] das betreffende Feld in der Dropdown-Liste [Text,
der in das Code-Feld der Etikettenliste übernommen wird].
®
Excel ® der Etikettenliste hinzu“ auf Seite 15.
14
Etiketten mit anderen Anwendungen erstellen
So fügen Sie Text aus Microsoft ® Excel ® der Etikettenliste hinzu
Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal aufrufen, wird die Meldung „Datensatz zur Etikettenliste
hinzufügen?“ angezeigt. Wenn Sie auf „Ja“ klicken, werden in der Etikettenliste automatisch neue
Datensätze angelegt. Wenn Sie das nächste Mal Text registrieren, wird dieser den jeweiligen
Feldern, die weiter unter angezeigt werden, hinzugefügt. Jedes Mal, wenn Sie neue Informationen
der Etikettenliste hinzufügen, werden diese Informationen auch als Referenz aufgezeichnet.
TextartEingefügtes Feld
ErstellungsdatumDatum
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Die erste Textzeile, die im Feld [Etikettenlayout]
angegeben wurde
Alle Zeilen einschließlich der ersten Zeile aus dem
Text, der im Feld „Etikettenlayout“ angegeben wurde
Der Inhalt der Zelle, die aus der Liste [Text, der in das
Code-Feld der Etikettenliste übernommen wird]
ausgewählt wurde
Wenn Sie auf „Nein“ geklickt haben, als die Meldung „Datensatz zur Etikettenliste hinzufügen?“ angezeigt
wurde, Sie jedoch jetzt den Text registrieren möchten, wählen Sie [Werkzeuge] - [Optionen] und aktivieren
Sie „Mit Add-In importierte Daten automatisch aufzeichnen.“.
Titel
Text
Code
15
Etiketten mit anderen Anwendungen erstellen
Microsoft ® Outlook
Mit der Add-In-Funktion können Sie direkt Text aus Microsoft ® Outlook ® in ein Etikettenlayout kopieren.
Die folgenden Objekte können importiert werden: Kontakte, Kalenderobjekte, gelöschte Objekte, Entwürfe,
Posteingang, Journal, Notizen (Text im Dialogfeld [Notizen] ist nicht verfügbar), Postausgang, gesendete
Objekte und Aufgaben.
®
Etiketten mit Hilfe von Kontaktdaten in Microsoft ® Outlook ® erstellen
1 Öffnen Sie in Microsoft
Bereich „Kontakte“ und markieren Sie
die gewünschten Kontaktdaten.
In Microsoft ® Outlook ® können Sie nicht nur die
Kontaktdaten festlegen, sondern auch den Text
aus einer Nachricht, wie in Microsoft
®
Outlook ® den
®
Word.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
2 Klicken Sie auf der Menüleiste bzw. der Standardsymbolleiste von Microsoft
®
Outlook ®
auf .
Genaue Anweisungen, wie Sie automatisch Text der Etikettenliste hinzufügen können, finden Sie unter
„So fügen Sie Text aus Microsoft
®
Outlook ® der Etikettenliste hinzu“ auf Seite 17.
3 Nehmen Sie im Feld [Etikettenlayout]
Anpassungen an der Zeilenaufteilung der
Zellen vor und klicken Sie auf .
In [Etikettenlayout] können Sie die Art und
Weise ändern, wie der Text angezeigt bzw.
gedruckt wird.
Wenn Sie auf einen Eintrag im Feld [Felder]
klicken und dann auf klicken, wird ein
neues Feld dem Feld [Etikettenlayout]
hinzugefügt.
Sie können Leerzeichen, Zeilenumbrüche,
Kommata und Zeichen für jede Zelle einfügen
und diese dann auf einem Etikett drucken. Sie
können in diesem Dialogfeld auch Felder
entfernen. Dazu markieren Sie das betreffende
Feld und drücken Sie die Löschtaste auf der
Tastatur.
16
Etiketten mit anderen Anwendungen erstellen
• Genaue Anweisungen, wie Sie automatisch Text der Etikettenliste hinzufügen können, finden Sie
unter „So fügen Sie Text aus Microsoft
®
Outlook ® der Etikettenliste hinzu“ auf Seite 17.
• Wenn Sie die Daten aus dem Feld „Code“ der Etikettenliste einschließen möchten, wählen Sie im
Dialogfeld [Brother P-touch Importeinstellungen] das betreffende Feld in der Dropdown-Liste [Text,
der in das Code-Feld der Etikettenliste übernommen wird].
So fügen Sie Text aus Microsoft ® Outlook ® der Etikettenliste hinzu
Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal aufrufen, wird die Meldung „Datensatz zur Etikettenliste
hinzufügen?“ angezeigt. Wenn Sie auf „Ja“ klicken, werden in der Etikettenliste automatisch neue
Datensätze angelegt. Wenn Sie das nächste Mal Text registrieren, wird dieser den jeweiligen
Feldern, die weiter unter angezeigt werden, hinzugefügt. Jedes Mal, wenn Sie neue Informationen
der Etikettenliste hinzufügen, werden diese Informationen auch als Referenz aufgezeichnet.
TextartEingefügtes Feld
ErstellungsdatumDatum
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Die erste Textzeile, die im Feld [Etikettenlayout]
angegeben wurde
Alle Zeilen einschließlich der ersten Zeile aus dem
Text, der im Feld „Etikettenlayout“ angegeben wurde
Titel
Text
Der Inhalt der Zelle, die aus der Liste [Text, der in das
Code-Feld der Etikettenliste übernommen wird]
Code
ausgewählt wurde
Wenn Sie auf „Nein“ geklickt haben, als die Meldung „Datensatz zur Etikettenliste hinzufügen?“ angezeigt
wurde, Sie jedoch jetzt den Text registrieren möchten, wählen Sie [Werkzeuge] - [Optionen] und aktivieren
Sie „Mit Add-In importierte Daten automatisch aufzeichnen.“.
17
Etiketten mit anderen Anwendungen erstellen
P-touch Address Book verwenden
(nur Windows®)
In diesem Abschnitt werden die Verfahren beschrieben, um mit P-touch Address Book effektiv Etiketten aus
Kontakten anzufertigen. Die Bildschirme können je nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
(P-touch Address Book wird in einigen Sprachen nicht unterstützt.)
P-touch Address Book starten
1 Klicken Sie auf [Start] - [Alle Programme] -
[Brother P-touch] - [P-touch Address Book 1.1].
Sie können das P-touch Address Book auch
folgendermaßen starten (vorausgesetzt, Sie haben
während der Installation eine Verknüpfung angelegt):
• Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das
Verknüpfungssymbol.
• Klicken Sie auf der Schnellstartleiste auf das
Verknüpfungssymbol.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Nach dem Laden von P-touch Address Book wird das Dialogfeld [Start] angezeigt. In diesem
Dialogfeld können Sie neue Kontakte anlegen bzw. Daten im CSV-Format oder Outlook
importieren usw.
2 Geben Sie im Dialogfeld [Start] die
gewünschte Operation in
P-touch Address Book an und
klicken Sie auf .
• Wenn Sie [Neuen Kontakt erstellen] auswählen,
wird das Layoutfenster angezeigt.
• Wenn Sie [Kontakte aus einer CSV-Datei
importieren] oder [Kontakte aus Outlook
importieren] auswählen, können Sie Kontakte
in anderen Formaten importieren.
• Klicken Sie auf , um die
P-touch Address Book-Hilfe zu öffnen.
Die P-touch Address Book-Hilfe enthält
ausführliche Informationen zu den verfügbaren
Funktionen und beschreibt die
Verwendungsmöglichkeiten von P-touch Address Book.
®
-Kontakte
18
P-touch Address Book starten
Layoutfenster
Das Layoutfenster besteht aus den folgenden acht Bereichen:
1
2
3
4
EinführungEtiketten erstellenAnhang
5
6
8
1
Menüleiste
Enthält verschiedene Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Layout usw.) mit thematisch zusammengefassten
Befehlsgruppen.
2
Standard-Symbolleiste
Enthält Symbole zur Verwendung häufig benutzter Befehle (Neuer Kontakt, Kontakt bearbeiten, Suchen,
Drucken usw.).
3
Text-Symbolleiste
Zum Ändern von Textmerkmalen wie Schriftgröße und Ausrichtung zur Textformatierung.
4
Liste der Layoutstile
Zeigt die Layoutstile an, die im Ordner gespeichert sind.
5
Arbeitsbereich des Layoutfensters
Zum Anzeigen und Bearbeiten eines Etikettenlayouts, das auf dem Layoutstil basiert, der in der Liste der
Layoutstile ausgewählt wurde.
7
6
Kontaktliste (Kombinationsfeld)
Zeigt die momentan ausgewählte Kontaktliste an: [Privat], [Geschäftlich], [Weitere 1], [Weitere 2] und
[Weitere 3].
7
Indexleiste
Klicken Sie auf einen Buchstaben, um in der Datensatzansicht die entsprechenden Daten anzuzeigen.
Klicken Sie auf [Extras] - [Sortieren], um das Dialogfeld [Sortieren] zu öffnen und mit Hilfe von [Schlüssel 1]
das Feld festzulegen, in dem gesucht werden soll.
8
Datensatzansicht
Zeigt die Kontaktdaten in Form einer Tabelle an. Die Daten können auch bearbeitet werden (d. h. Sie können
Daten hinzufügen, löschen oder ändern).
19
P-touch Address Book starten
Neuen Kontakt erstellen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein neuer Kontakt erstellt werden kann.
1 Klicken Sie auf [Datei] - [Neuer Kontakt] oder klicken Sie wahlweise auf .
Das Dialogfeld [Neuer Kontakt] wird angezeigt.
2 Geben Sie Daten in die einzelnen
Felder ein.
1
Symbolleiste für neue Kontakte
Die folgenden Befehle stehen hier zur Verfügung:
SymbolNameFunktion
EinführungEtiketten erstellenAnhang
1
2
VorherigerZeigt den vorherigen Kontakt an.
NächsterZeigt den nächsten Kontakt an.
Neuer KontaktZeigt ein neues Kontaktformular für einen neuen Kontakt an.
Kontakt löschenLöscht den Kontakt, der momentan ausgewählt ist.
Sie können ein Bild für einen Kontakt aus einer Datei oder von
einer direkt an den PC angeschlossenen Kamera einfügen.
Die folgenden Dateitypen werden unterstützt:
• Bitmap-Datei (*.bmp, *.dib)
• JPEG-Datei (*.jpg, *.jpeg)
Bild
Speichern und
Schließen
2
Kontaktformular
Ermöglicht die Eingabe von Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, Firmeninformationen
und E-Mail-Adresse für den neuen Kontakt.
• TIFF-Datei (unkomprimiert; *.tif)
• GIF-Datei (*.gif)
• Symboldatei (*.ico)
• Windows Meta-Datei (*.wmf, *.emf) (* Bildeinstellungen
sind nicht zulässig.)
• PNG-Datei (*.png)
Speichert den Kontakt und schließt das Dialogfeld
[Neuer Kontakt].
3 Wenn Sie die Dateneingabe beendet haben, klicken Sie auf , um die Einstellungen
zu speichern.
20
Neuen Kontakt erstellen
P-touch Transfer Manager verwenden
(nur QL-650TD/580N/1050/1060N/720NW)
(nur Windows®)
P-touch Transfer Manager: Mit Hilfe dieser Anwendung können Sie die Daten der Etikettenvorlage auf die
Haupteinheit des Druckers übertragen und ein Backup der Daten erstellen, die auf die Haupteinheit des
Druckers übertragen wurden.
Die Übertragungsfunktion ist erforderlich, wenn Sie P-touch Template verwenden möchten. Einzelheiten zu
P-touch Template, für QL-580N/1050/1060N, finden Sie im P-touch Template-Handbuch im Ordner [Extras]
auf der CD-ROM. Für QL-720NW laden Sie das P-touch Template-Handbuch (nur in Englisch verfügbar)
von der folgenden Website herunter:
http://solutions.brother.com/
Wählen Sie Ihre Region und Ihr Land sowie Ihr Produkt aus und anschließend „Downloads“.
Um Vorlagen über das Netzwerk zu übertragen, benötigen Sie BRAdmin Professional. Sie können BRAdmin
Professional von unserer Website herunterladen: http://solutions.brother.com (nur QL-580N/1060N/720NW).
P-touch Transfer Manager starten
Klicken Sie auf die Systemschaltfläche [Start], klicken Sie anschließend auf [Alle Programme
(Programme)] - [Brother P-touch] - [P-touch Tools] - [P-touch Transfer Manager 2.1].
Der P-touch Transfer Manager wird gestartet.
Layoutfenster
EinführungEtiketten erstellenAnhang
1
2
4
1
Menü
Unter den einzelnen Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Extras, Hilfe) befinden sich Listen mit Befehlen,
die nach Funktion kategorisiert sind.
2
Symbolleiste
Enthält Symbole für häufig verwendete Befehle. Klicken Sie auf ein Symbol, um den entsprechenden
Befehl auszuführen.
3
Druckermodell wählen (nur für P-touch Transfer Manager)
Wählen Sie das Druckermodell, an das Daten gesendet werden sollen. Wenn Sie einen Drucker auswählen,
werden in der Listenansicht nur die Daten angezeigt, die an den betreffenden Drucker gesendet werden können.
3
5
6
21
P-touch Transfer Manager starten
4
Ordneransicht
Zeigt eine Liste der Ordner an. Wenn Sie einen Ordner auswählen, werden die Daten im ausgewählten
Ordner in der Listenansicht auf der rechten Seite angezeigt.
5
Listenansicht
Zeigt die Daten im ausgewählten Ordner an.
6
Vorschau
Zeigt eine Vorschau der in der Listenansicht ausgewählten Etikettenvorlage an.
Beschreibungen der Symbole
SymbolNameFunktion
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Übertragen
(nur für P-touch Transfer
Manager)
Sichern
(nur für P-touch Transfer
Manager)
ÖffnenBearbeitet die ausgewählten Daten.
Drucken
(nur für P-touch Library)
SuchenDurchsucht die mit P-touch Library verwalteten Daten.
AnzeigetypÄndert das Anzeigeformat der Datei.
Überträgt die Etikettenvorlagen und andere Daten auf
Ihrem PC an den Drucker (wenn dieser über ein
USB-Kabel an den PC angeschlossen ist).
Sichert die Daten, die Sie mit P-touch Transfer Manager
auf den Brother Drucker übertragen haben.
Druckt die ausgewählte Etikettenvorlage mit dem
Drucker.
Etikettenvorlagen über eine USB-Verbindung vom PC
auf den Drucker übertragen
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Netzwerkkabel abgezogen haben, wenn Sie Vorlagen über eine
USB-Verbindung übertragen.
1 Wählen Sie den Drucker, auf den die
Daten übertragen werden sollen.
Überprüfen Sie vor der Übertragung der Daten,
dass PC und Drucker ordnungsgemäß mit einem
USB-Kabel verbunden sind und der Drucker
eingeschaltet ist.
22
Etikettenvorlagen über eine USB-Verbindung vom PC auf den
Drucker übertragen
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
den Ordner [Konfigurationen], wählen Sie
anschließend [Neu] und erstellen Sie
einen neuen Ordner.
In diesem Beispiel haben wir den Ordner
„Transfer“ angelegt.
3 Ziehen Sie die Transferdaten auf den
gerade angelegten Ordner.
Ziehen Sie die Transferdaten aus „Alle Inhalte“
oder aus „Layouts“ oder einem anderen Ordner
unter „Filter“.
Wenn Sie mehrere Datensätze übertragen,
sollten Sie die Transferdaten vollständig in den
angelegten Ordner verschieben.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
4 Den Transferdaten innerhalb des Ordners,
den Sie im vorherigen Schritt angelegt
haben, werden automatisch
Schlüsselnummern zugeordnet.
Um eine Nummer zu ändern, klicken Sie in der
Listenansicht mit der rechten Maustaste auf den
Datennamen und wählen Sie anschließend
„Schlüssel zuweisen“ und eine Schlüsselnummer.
• Schlüssel sind erforderlich, um andere Daten
als Nachrichtentexte zu übertragen.
• Wenn Sie als neuen Schlüssel eine Nummer
wählen, die bereits von einem Datenobjekt auf
der Haupteinheit des Druckers belegt ist, wird
dieses Datenobjekt überschrieben. Sie können
die Schlüsselnummern überprüfen, die für
Datenobjekte verwendet werden, die bereits auf
den Drucker übertragen wurden, indem Sie die
Daten sichern. Dieser Vorgang wird im
Abschnitt „Etikettenvorlagen sichern“ (
beschrieben.
• Sie können auf den Datennamen für
Transferdaten klicken, um den Namen zu
ändern. Abhängig von Ihrem Druckermodell
dürfen Datennamen möglicherweise eine
bestimmte Zeichenzahl nicht überschreiben.
Seite 25
)
23
Etikettenvorlagen über eine USB-Verbindung vom PC auf den
Drucker übertragen
5 Wählen Sie die Daten oder den Ordner für
die Übertragung aus und klicken Sie
anschließend auf .
Eine Systemmeldung mit der Bestätigung der
Übertragung wird angezeigt.
6 Klicken Sie auf [OK].
Die Daten in dem Ordner, den Sie in der
Ordneransicht ausgewählt haben, werden auf
den Drucker übertragen.
Wenn Sie bestimmte Daten in der Listenansicht
gewählt haben, werden nur die markierten Daten
auf den Drucker übertragen.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
24
Etikettenvorlagen über eine USB-Verbindung vom PC auf den
Drucker übertragen
Etikettenvorlagen sichern
In diesem Abschnitt wird der Vorgang beschrieben, um Etikettenvorlagen und andere Daten im Drucker auf
den PC zu übertragen.
• Für diese Funktion ist eine USB-Verbindung mit dem Drucker erforderlich.
• Die gesicherten Daten können auf dem PC nicht bearbeitet werden.
• Aufgrund der unterschiedlichen Spezifikationen der Druckermodelle ist es eventuell nicht möglich,
die gesicherten Daten auf ein anderes Druckermodell zu übertragen als das, von dem die Daten
ursprünglich gesichert wurden.
1 Verbinden Sie PC und Drucker mit einem USB-Kabel und schalten Sie den Drucker ein.
Der Name des Druckermodells wird in der Ordnerliste angezeigt.
Wenn Sie einen Druckermodellnamen in der Ordneransicht auswählen, werden die aktuellen Daten
auf den angezeigten Drucker übertragen.
2 Wählen Sie den Drucker, dessen Daten
gesichert werden sollen und klicken
Sie anschließend auf .
Eine Systemmeldung mit der Bestätigung der
Sicherung wird angezeigt.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
3 Klicken Sie auf [OK].
Ein neuer Ordner mit dem Zeit- und
Datumsstempel im Namen wird unter dem
Druckerordner erstellt. Alle Daten des Druckers
werden in diesen neuen Ordner übertragen.
Alle Druckerdaten löschen
1 Verbinden Sie PC und Drucker mit einem USB-Kabel und schalten Sie den Drucker ein.
Der Name des Druckermodells wird in der Ordnerliste angezeigt.
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
den Drucker und wählen Sie anschließend
[Alles löschen].
Eine Systemmeldung mit der Bestätigung des
Vorgangs wird angezeigt.
3 Klicken Sie auf [OK].
Alle Daten im Drucker werden gelöscht.
25
Etikettenvorlagen sichern
Vorlagen über das Netzwerk auf den Drucker übertragen
(nur QL-580N/1060N/720NW)
Um Vorlagen über das Netzwerk auf den Drucker zu übertragen, benötigen Sie BRAdmin Professional. Sie
können BRAdmin Professional von unserer Website herunterladen: http://solutions.brother.com
Der Druckername und die Darstellung der folgenden Abbildungen unterscheiden sich möglicherweise bei
Ihrem Druckermodell. Der Bildschirminhalt unterscheidet sich möglicherweise je nach verwendetem Modell.
1 Erstellen Sie die Vorlage, die Sie mit P-touch Editor 5.0 übertragen möchten. Wählen
Sie anschließend [Datei] - [Vorlage übertragen...], um die Vorlagen zu registrieren.
2 Klicken Sie auf , um die registrierte Vorlage im .blf-Format zu speichern.
3 Starten Sie BRAdmin Professional.
Wählen Sie den Drucker und aus dem Menü [Steuerung]
den Befehl [Firmware laden].
Wenn mehrere Drucker angeschlossen sind,
finden Sie den gewünschten Drucker anhand
seiner IP-Adresse.
Die IP-Adresse können Sie in einem Ausdruck
der Druckereinstellungen nachsehen.
Halten Sie bei eingeschaltetem Drucker die
Abschneidetaste gedrückt, um die
Druckereinstellungen auszudrucken.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
4 Wählen Sie die Funktion „Firmware laden“
in BRAdmin Professional.
Wählen Sie [TFTP PUT] aus und klicken Sie auf [OK].
5 Wählen Sie die Datei im .blf-Format, die Sie
in Schritt 2 gespeichert haben, und übertragen
Sie diese auf den Drucker.
Wählen Sie die .blf-Datei aus und klicken Sie auf die
Schaltfläche [OK].
Das Standardkennwort lautet „access“.
26
Vorlagen über das Netzwerk auf den Drucker übertragen
(nur QL-580N/1060N/720NW)
P-touch Library verwenden (nur Windows®)
P-touch Library: Mit Hilfe dieser Anwendung können Sie die P-touch-Etikettenvorlagen und andere Daten auf
Ihrem PC verwalten. Von P-touch Library aus können Sie Etiketten auf dem Drucker ausdrucken.
P-touch Library starten
Sie können die P-touch Library starten, um Etiketten zu bearbeiten und zu drucken.
Klicken Sie auf die Systemschaltfläche [Start], klicken Sie anschließend auf [Alle
Programme (Programme)] - [Brother P-touch] - [P-touch Tools] - [P-touch Library 2.1].
P-touch Library wird gestartet.
Daten öffnen und bearbeiten
Wählen Sie die Daten, die bearbeitet
werden sollen und klicken Sie
anschließend auf .
Die mit den Daten verbundene Anwendung wird
geöffnet. Sie können jetzt die Daten bearbeiten.
Welche Anwendung gestartet wird, hängt von
den Daten ab. Bei einer P-touch-Vorlage wird
z. B. der P-touch Editor gestartet.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Etiketten drucken
Wählen Sie die Etikettenvorlage,
die gedruckt werden soll, und klicken
Sie anschließend auf .
Das Etikett wird von dem angeschlossenen
Drucker ausgedruckt.
Etiketten suchen
Sie können nach Etikettenvorlagen suchen, die in der P-touch Library registriert wurden.
1 Klicken Sie auf .
Das Dialogfeld [Suchen] wird angezeigt.
27
P-touch Library starten
2 Aktivieren Sie die Elemente, die als Suchbedingungen verwendet werden sollen, und
legen Sie die Kriterien für die Suche fest.
Die folgenden Elemente können als Suchkriterien verwendet werden.
EinstellungenBeschreibung
Legen Sie die Methode für die Kombination mehrerer Suchkriterien fest. Wenn Sie
Mehrere Kriterien
NameGeben Sie den Datennamen ein, nach dem gesucht werden soll.
TypWählen Sie den Datentyp, nach dem gesucht werden soll.
GrößeLegen Sie die Datengröße für die Suche fest.
Datum
UND wählen, wird nach Dateien gesucht, die alle Bedingungen erfüllen. Wenn Sie
ODER wählen, wird nach Dateien gesucht, die eine der Bedingungen erfüllen.
Legen Sie das Datum und die Uhrzeit fest, als die gesuchten Daten zum letzten Mal
geändert wurden.
3 Klicken Sie auf [Suche beginnen].
Die Suche wird durchgeführt.
Schließen Sie das Dialogfeld [Suchen]. Die
Suchergebnisse können in der Ordneransicht
unter [Suchergebnisse] überprüft werden.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Sie können die Daten in der P-touch Library registrieren, indem Sie sie in den Ordner „Alle Inhalte“
oder die entsprechende Listenansicht ziehen. Gehen Sie wie folgt vor, um Etikettenvorlagen, die
mit dem P-touch Editor erstellt wurden, automatisch in der P-touch Library zu registrieren.
1. Wählen Sie im P-touch Editor [Extras] - [Optionen].
2. Klicken Sie im Dialogfeld [Optionen] auf der Registerkarte [Allgemein] auf
[Registrierungseinstellungen].
3. Wählen Sie das Timing für die Registrierung von Etikettenvorlagen, die mit P-touch Editor erstellt
wurden, und klicken Sie anschließend auf [OK].
28
Etiketten suchen
Etikettenvorlagen mit P-touch Transfer
Express übertragen (nur QL-720NW)
(nur Windows®)
Mit P-touch Transfer Express können Sie eine oder mehr Etikettenvorlagen und eine Datenbank ganz
einfach über eine lokale USB-Verbindung auf einen QL-720NW-Drucker übertragen. So kann eine vom
Administrator erstellte Etikettenvorlage zusammen mit P-touch Transfer Express an eine große Anzahl von
Benutzern verteilt und dann problemlos lokal auf jeden QL-720NW-Drucker übertragen werden.
P-touch Transfer Express (nur in englischer Sprache) kann von der folgenden Website heruntergeladen werden:
http://solutions.brother.com
Wählen Sie Ihre Region und Ihr Land sowie Ihr Produkt aus und anschließend „Downloads“.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
29
P-touch Editor Lite verwenden (nur QL-700)
(nur Windows®)
Für P-touch Editor Lite ist keine Installation eines Treibers oder einer Software erforderlich.
Mit P-touch Editor Lite können Sie schnell und mit geringem Aufwand verschiedene einfache Etikettenlayouts
erstellen.
P-touch Editor Lite wird nur unterstützt, wenn der Drucker über das USB-Kabel angeschlossen ist.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Nach dem Anschließen des USB-Kabels wird auf dem PC-Bildschirm ein Dialogfeld angezeigt.
®
Für Windows
Für Windows
XP/Windows Vista ® klicken Sie auf (P-touch Editor Lite).
®
7 klicken Sie auf „Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen“, und anschließend
doppelklicken Sie auf (ptlite10).
P-touch Editor Lite wird gestartet.
* Der Drucker muss in den P-touch Editor Lite-Modus gesetzt werden. Einzelheiten finden Sie in der
Installationsanleitung.
Layoutfenster
1
2
1
BefehlsleisteEigenschaftenleiste
SymbolFunktion
Zeigt den Bildschirm „Neu“ zum Erstellen
eines neuen Etiketts an.
Öffnet eine gespeicherte Datei mit
P-touch Editor Lite.
Speichert die Daten auf dem PC usw.,
jedoch nicht auf dem Drucker.
Fügt ein neues Textfeld ein (hilfreich,
wenn Sie Etiketten erstellen, die sowohl
ein- als auch mehrzeiligen Text
enthalten).
Fügt ein Bild in das Etikett ein.
Aus Datei: Fügt ein auf dem PC
gespeichertes Bild ein.
Bildschirmfoto: Fügt einen von Ihnen
markierten Ausschnitt des PCBildschirms als Grafik ein.
Symbol: Fügt ein auf dem PC
verfügbares Symbol ein.
Fügt einen Rahmen ein.
Zeigt das Menü an.
Das Menü enthält alle Funktionen von
P-touch Editor Lite.
Minimiert P-touch Editor Lite.
Beendet P-touch Editor Lite.
2
SymbolFunktion
Klicken Sie auf , um die
Schriftart zu ändern.
Klicken Sie auf , um die
Schriftgröße festzulegen.
Sie können die Schriftgröße
um einen Grad vergrößern
oder verkleinern, indem Sie
auf oder klicken.
Legt den Schriftstil fest:
Fett Kursiv
Unterstrichen
Legt die Textausrichtung in
einem Textfeld fest.
Legt die Bandbreite fest.
Klicken Sie auf , um die
Breite des eingelegten
Bandes automatisch zu
ermitteln.
Legt die Etikettlänge fest.
Klicken Sie auf , um die
Länge des Etiketts
automatisch an die Länge
des eingegebenen Textes
anzupassen.
Schaltet den Vertikaldruck
ein bzw. aus.
30
SymbolFunktion
Klicken Sie auf , um den
Zoomfaktor für die
Etikettenansicht festzulegen.
Sie können den Zoomfaktor
auch durch Klicken auf
oder ändern.
Klicken Sie auf , um
direkt zu drucken, oder auf ,
um vor dem Drucken die
Druckoptionen festzulegen.
Autoschnitt: Jedes Etikett
wird nach dem Drucken
automatisch abgeschnitten.
Schnitt am Ende: Nachdem
das letzte Etikett gedruckt
wurde, werden die Etiketten
abgeschnitten.
Exemplare: Druckt mehrere
Exemplare eines Etiketts.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
31
3
Etikettenansicht
AnzeigeFunktion
Die Etikettenansicht wird angezeigt, wenn die Software gestartet wird. Am linken
Rand des Etiketts wird die Bandbreite angezeigt. Wird am rechten Rand „Auto“
angezeigt, wird die Bandlänge automatisch an die Textlänge angepasst.
Sie können an den Rändern des Etiketts ziehen, um die Länge oder Breite des
Etiketts manuell zu ändern. Bewegen Sie den Cursor über den Rand des Etiketts.
Wenn eine blaue Linie angezeigt wird, können Sie durch Ziehen die gewünschte
Länge oder Breite einstellen.
Sie können die Fenstergröße von P-touch Editor Lite verändern. Bewegen Sie den
Zeiger über eine Kante des P-touch Editor Lite-Fensters. Sobald der Cursor die
Form eines Pfeils annimmt, können Sie die Größe durch Ziehen verändern.
Manchmal werden beim Verschieben von Objekten Hilfslinien angezeigt. Sie
werden angezeigt, wenn das Objekt an der linken, rechten, oberen oder unteren
Kante des druckbaren Bereichs ausgerichtet oder zentriert ist. In der Abbildung links
zeigen die Hilfslinien an, dass das Objekt an der oberen Kante des Bandes zentriert
ist.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
3
Eingefügte Textfelder, Bilder und Rahmen werden als Objekte behandelt. Objekte
sind von Ziehpunkten eingerahmt (die durch acht blaue Punkte gekennzeichnet
sind).
Zeigt an, dass ein Objekt ausgewählt ist.
Der Cursor nimmt die Form eines Pfeils an, wenn er über einen Ziehpunkt bewegt
wird. Sie können die Größe des Objekts durch Ziehen ändern.
Wenn der Cursor die Form eines Kreuzes hat, können Sie Objekte verschieben.
Bei Textobjekten nimmt der Cursor nur die Form eines Kreuzes an, wenn er über
den Rand eines Objekts bewegt wird.
32
4
Andere Funktionen (verfügbar im Kontextmenü, das durch Klicken mit der rechten Maus
geöffnet wird)
MenüGehen Sie wie folgt vor
Rückgängig
Wiederherstellen
Ausschneiden
Kopieren
Einfügen
Ränder
Einfügen
Richtung
Nummerierung
Anderes Bild
Drehen
Reihenfolge
EinführungEtiketten erstellenAnhang
4
Klicken Sie auf Rückgängig, um die letzte Operation rückgängig zu machen.
Klicken Sie auf Wiederherstellen, um eine rückgängig gemachte Operation
wiederherzustellen.
Wählen Sie einen Textbereich (oder ein Objekt), das Sie ausschneiden oder kopieren
möchten, und wählen Sie Ausschneiden oder Kopieren. Klicken Sie auf den
Zielbereich und wählen Sie Einfügen.
Ist für QL immer deaktiviert.
Klicken Sie auf Einfügen.
Wählen Sie Textfeld, um Text in das Etikett einzufügen.
Wählen Sie Aus Datei, um ein auf dem PC gespeichertes Bild einzufügen.
Wählen Sie Bildschirmfoto, um den auf dem PC-Bildschirm markierten Bereich
einzufügen.
Wählen Sie Symbol, um ein auf dem PC integriertes Symbol einzufügen.
Wählen Sie Rahmen, um einen der in P-touch Editor Lite verfügbaren Rahmen
einzufügen.
Wählen Sie das Textobjekt und klicken Sie entweder auf Horizontaler Text oder
Vertikaler Text, um die Ausrichtung des Textes zu ändern.
Wählen Sie die Zahl oder den Buchstaben im Text und klicken Sie auf
Nummerierung, um die Zahl bzw. den Buchstaben auf jedem Etikett kontinuierlich
zu erhöhen. Klicken Sie rechts neben der Schaltfläche Drucken auf und klicken Sie
dann auf Druckoptionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nummerierung und
geben Sie die Anzahl der Etiketten, die gedruckt werden sollen, in das Feld Zähler ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
Wählen Sie das Bild und klicken Sie auf Anderes Bild, um das aktuelle Bild durch ein
anderes zu ersetzen.
Sie können Objekte um 0°, 90°, 180° oder 270° drehen.
Wählen Sie ein Objekt aus und klicken Sie auf Reihenfolge, wählen Sie dann In den
Vordergrund, In den Hintergrund, Nach vorne oder Nach hinten, um die Anordnung
der übereinanderliegenden Objekte festzulegen.
33
MenüGehen Sie wie folgt vor
Optionen
Brother Solutions Center
Info
Beenden
Klicken Sie auf Optionen.
Wählen Sie entweder mm oder Zoll, um die Maßeinheit festzulegen.
Wählen Sie die Sprache für P-touch Editor Lite. Starten Sie die Anwendung neu, um
die neu ausgewählte „Sprache“ zu übernehmen.
Wählen Sie entweder Nach dem Ausdruck neuen Wert anzeigen oder Nach dem Ausdruck auf Ursprungswerte zurücksetzen, um die Einstellung für die
Nummerierung vorzunehmen.
Klicken Sie auf Brother Solutions Center, um die Webseite für Support und
Informationen zu besuchen.
Klicken Sie auf Info, um Informationen zur Version von P-touch Editor Lite anzuzeigen.
Klicken Sie auf Beenden, um P-touch Editor Lite zu beenden.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
34
P-touch Editor Lite LAN verwenden
(nur QL-710W/720NW) (nur Windows®)
Mit P-touch Editor Lite LAN können Sie schnell und mit geringem Aufwand verschiedene einfache
Etikettenlayouts erstellen.
P-touch Editor Lite LAN wird nur unterstützt, wenn der Drucker an ein Netzwerk angeschlossen ist.
Informationen zur Installation finden Sie in der Installationsanleitung.
Wenn Sie P-touch Editor Lite LAN (nach der Installation von der mitgelieferten CD-ROM) in einen freigegebenen
Ordner auf dem Server kopieren, können andere Netzwerkbenutzer P-touch Editor Lite LAN auf dem Server
nutzen, um Etiketten zu erstellen und auf dem an das Netzwerk angeschlossenen QL-710W/720NW zu drucken.
So verwenden Sie P-touch Editor Lite LAN mit mehreren Benutzern
• Kopieren Sie den Ordner mit P-touch Editor Lite LAN aus dem freigegebenen Ordner im Netzwerk auf Ihren
Computer.
• Starten Sie P-touch Editor Lite LAN aus dem freigegebenen Ordner im Netzwerk.
Doppelkicken Sie auf im Ordner „PteLiteLAN“.
P-touch Editor Lite LAN wird gestartet.
Layoutfenster
3
Eigenschaftenleiste
1
Befehlsleiste
SymbolFunktion
Zeigt den Bildschirm „Neu“ zum Erstellen
eines neuen Etiketts an.
Öffnet eine gespeicherte Datei mit
P-touch Editor Lite LAN.
Speichert die Daten auf dem PC usw.,
jedoch nicht auf dem Drucker.
Fügt ein neues Textfeld ein (hilfreich,
wenn Sie Etiketten erstellen, die sowohl
ein- als auch mehrzeiligen Text enthalten).
Fügt ein Bild in das Etikett ein.
Aus Datei: Fügt ein auf dem PC
gespeichertes Bild ein.
Bildschirmfoto: Fügt einen von Ihnen
markierten Ausschnitt des PC-Bildschirms
als Grafik ein.
Symbol: Fügt ein auf dem PC
verfügbares Symbol ein.
Fügt einen Rahmen ein.
Zeigt das Menü an.
Das Menü enthält alle Funktionen von
P-touch Editor Lite LAN.
Minimiert P-touch Editor Lite LAN.
1
2
3
SymbolFunktion
Klicken Sie auf , um die
Schriftart zu ändern.
Klicken Sie auf , um die
Schriftgröße festzulegen.
Sie können die Schriftgröße
um einen Grad vergrößern
oder verkleinern, indem Sie
auf oder klicken.
Legt den Schriftstil fest:
Fett Kursiv
Unterstrichen
Legt die Textausrichtung in
einem Textfeld fest.
Legt die Bandbreite fest.
Klicken Sie auf , um die
Breite des eingelegten
Bandes automatisch zu
ermitteln.
Legt die Etikettlänge fest.
Klicken Sie auf , um die
Länge des Etiketts
automatisch an die Länge
des eingegebenen Textes
anzupassen.
Schaltet den Vertikaldruck
ein bzw. aus.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Beendet P-touch Editor Lite LAN.
35
SymbolFunktion
Klicken Sie auf , um den
Zoomfaktor für die
Etikettenansicht festzulegen.
Sie können den Zoomfaktor
auch durch Klicken auf
oder ändern.
Klicken Sie auf , um
direkt zu drucken, oder auf
2
, um vor dem Drucken die
Druckoptionen festzulegen.
Druckoptionen...:
Autoschnitt, Schnitt am Ende,
Exemplare
Autoschnitt: Jedes Etikett
wird nach dem Drucken
automatisch abgeschnitten.
Schnitt am Ende: Nachdem
das letzte Etikett gedruckt
wurde, werden die Etiketten
abgeschnitten.
Exemplare: Druckt mehrere
Exemplare eines Etiketts.
Drucker einrichten...:
Zeigt eine Liste der
angeschlossenen Drucker an.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
• Wenn mehrere QL-Drucker an das Netzwerk angeschlossen sind, wählen Sie den QL-Drucker aus,
auf dem Sie drucken möchten. Eine Liste der an das Netzwerk angeschlossenen Drucker kann
durch Anklicken von und anschließend [Drucker einrichten...] angezeigt werden. Sie finden den
gewünschten Drucker anhand seiner IP-Adresse.
• Die IP-Adresse von Druckern der QL-Reihe können Sie in einem Ausdruck der
Druckereinstellungen nachsehen. Halten Sie bei eingeschaltetem Drucker die Abschneidetaste
gedrückt, um die Druckereinstellungen auszudrucken.
• Wir empfehlen, den Druckerstandort mit BRAdmin einzustellen, da Sie dann den Drucker in der
Liste finden.
2
36
4
Etikettenansicht
AnzeigeFunktion
Die Etikettenansicht wird angezeigt, wenn die Software gestartet wird. Am linken
Rand des Etiketts wird die Bandbreite angezeigt. Wird am rechten Rand „Auto“
angezeigt, wird die Bandlänge automatisch an die Textlänge angepasst.
Sie können an den Rändern des Etiketts ziehen, um die Länge oder Breite des
Etiketts manuell zu ändern. Bewegen Sie den Cursor über den Rand des Etiketts.
Wenn eine blaue Linie angezeigt wird, können Sie durch Ziehen die gewünschte
Länge oder Breite einstellen.
Sie können die Fenstergröße von P-touch Editor Lite LAN verändern. Bewegen Sie
den Zeiger über eine Kante des P-touch Editor Lite LAN-Fensters. Sobald der
Cursor die Form eines Pfeils annimmt, können Sie die Größe durch Ziehen
verändern.
Manchmal werden beim Verschieben von Objekten Hilfslinien angezeigt. Sie
werden angezeigt, wenn das Objekt an der linken, rechten, oberen oder unteren
Kante des druckbaren Bereichs ausgerichtet oder zentriert ist. In der Abbildung links
zeigen die Hilfslinien an, dass das Objekt an der oberen Kante des Bandes zentriert
ist.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
4
Eingefügte Textfelder, Bilder und Rahmen werden als Objekte behandelt. Objekte
sind von Ziehpunkten eingerahmt (die durch acht blaue Punkte gekennzeichnet
sind).
Zeigt an, dass ein Objekt ausgewählt ist.
Der Cursor nimmt die Form eines Pfeils an, wenn er über einen Ziehpunkt bewegt
wird. Sie können die Größe des Objekts durch Ziehen ändern.
Wenn der Cursor die Form eines Kreuzes hat, können Sie Objekte verschieben. Bei
Textobjekten nimmt der Cursor nur die Form eines Kreuzes an, wenn er über den
Rand eines Objekts bewegt wird.
37
5
Andere Funktionen (verfügbar im Kontextmenü, das durch Klicken mit der rechten Maus
geöffnet wird)
MenüGehen Sie wie folgt vor
Rückgängig
Wiederherstellen
Ausschneiden
Kopieren
Einfügen
Ränder
Einfügen
Richtung
Nummerierung
Anderes Bild
Drehen
Reihenfolge
EinführungEtiketten erstellenAnhang
5
Klicken Sie auf Rückgängig, um die letzte Operation rückgängig zu machen.
Klicken Sie auf Wiederherstellen, um eine rückgängig gemachte Operation
wiederherzustellen.
Wählen Sie einen Textbereich (oder ein Objekt), das Sie ausschneiden oder
kopieren möchten, und wählen Sie Ausschneiden oder Kopieren. Klicken Sie auf
den Zielbereich und wählen Sie Einfügen.
Ist für QL immer deaktiviert.
Klicken Sie auf Einfügen.
Wählen Sie Textfeld, um Text in das Etikett einzufügen.
Wählen Sie Aus Datei, um ein auf dem PC gespeichertes Bild einzufügen.
Wählen Sie Bildschirmfoto, um den auf dem PC-Bildschirm markierten Bereich
einzufügen.
Wählen Sie Symbol, um ein auf dem PC integriertes Symbol einzufügen.
Wählen Sie Rahmen, um einen der in P-touch Editor Lite LAN verfügbaren Rahmen
einzufügen.
Wählen Sie das Textobjekt und klicken Sie entweder auf Horizontaler Text oder
Vertikaler Text, um die Ausrichtung des Textes zu ändern.
Wählen Sie die Zahl oder den Buchstaben im Text und klicken Sie auf
Nummerierung, um die Zahl bzw. den Buchstaben auf jedem Etikett kontinuierlich
zu erhöhen. Klicken Sie rechts neben der Schaltfläche Drucken auf und klicken
Sie dann auf Druckoptionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nummerierung
und geben Sie die Anzahl der Etiketten, die gedruckt werden sollen, in das Feld
Zähler ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
Wählen Sie das Bild und klicken Sie auf Anderes Bild, um das aktuelle Bild durch
ein anderes zu ersetzen.
Sie können Objekte um 0°, 90°, 180° oder 270° drehen.
Wählen Sie ein Objekt aus und klicken Sie auf Reihenfolge, wählen Sie dann
In den Vordergrund, In den Hintergrund, Nach vorne oder Nach hinten, um die
Anordnung der übereinanderliegenden Objekte festzulegen.
38
MenüGehen Sie wie folgt vor
Optionen
Brother Solutions Center
Info
Beenden
Klicken Sie auf Optionen.
Wählen Sie entweder mm oder Zoll, um die Maßeinheit festzulegen.
Wählen Sie die Sprache für P-touch Editor Lite LAN. Starten Sie die Anwendung
neu, um die neu ausgewählte „Sprache“ zu übernehmen.
Wählen Sie entweder Nach dem Ausdruck neuen Wert anzeigen oder Nach dem Ausdruck auf Ursprungswerte zurücksetzen, um die Einstellung für die
Nummerierung vorzunehmen.
Klicken Sie auf Brother Solutions Center, um die Webseite für Support und
Informationen zu besuchen.
Klicken Sie auf Info, um Informationen zur Version von P-touch Editor Lite LAN
anzuzeigen.
Klicken Sie auf Beenden, um P-touch Editor Lite LAN zu beenden.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
39
P-touch Update Software verwenden
Sie können mit der P-touch Update Software Etikettenvorlagengruppen auf den PC herunterladen, die Sie
anschließend mit dem P-touch Editor ausdrucken können. Mit diesem Dienstprogramm können Sie auch die
Software aktualisieren.
• Welche Funktionen zur Verfügung stehen, ist von Ihrem jeweiligen Druckermodell/Betriebssystem
abhängig.
- Neue Etikettenvorlagen in den P-touch Editor laden (nur QL-500/550/560/570/580N/650TD/700/
- P-touch Editor Lite aktualisieren (nur QL-700) (nur Windows
• Die P-touch Update Software können Sie erst verwenden, nachdem Sie sie von der mitgelieferten
CD-ROM installiert oder die aktuelle Version von unserer Website http://solutions.brother.com
heruntergeladen und installiert haben.
• Einzelheiten zur Installation der Software können Sie in der Installationsanleitung in dem zu diesem
Drucker gelieferten Handbuch nachlesen.
• Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um die P-touch Update Software zu starten.
• Die Entwürfe der Etikettenvorlagen können nicht bearbeitet werden.
• Sie werden eventuell feststellen, dass sich die Software und der Inhalt dieses Handbuchs
unterscheiden.
• Bei der Installation der P-touch Update Software wird auf dem Desktop eine Verknüpfung erstellt.
Wenn Sie überprüfen möchten, ob es neue Etikettenvorlagen gibt, klicken Sie einfach auf das
Symbol, um die Software zu starten.
®
)
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Die Bildschirme können je nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
Während der folgenden Schritte wird häufig XX-XXXX angegeben. Die Angabe „XX“ bezieht sich auf den
Druckernamen Ihres Brother QL_Druckers.
Neue Etikettenvorlagen in den P-touch Editor laden/
P-touch Editor Software aktualisieren
1 Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf [P-touch Update Software].
• Windows ®-Nutzer können die P-touch Update Software auch mithilfe der
folgenden Methode starten.
Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Alle Programme] - [Brother P-touch] [P-touch Update Software].
• Wenn eine Nachricht angezeigt wird, dass die Bearbeitungssoftware
(P-touch Editor) die aktuellste Version ist, klicken Sie auf [Ja] und fahren Sie
dann mit Schritt 3 fort.
40
Neue Etikettenvorlagen in den P-touch Editor laden/P-touch Editor
Software aktualisieren
2 Klicken Sie auf das Symbol
[Computersoftware-Update].
3 Wählen Sie [Drucker] und [Sprache],
aktivieren Sie das Kontrollkästchen
neben den zu installierenden
Etikettenvorlagen oder der zu
aktualisierenden Software und klicken
Sie anschließend auf [Installieren].
Klicken Sie oben rechts auf „Klicken Sie hier,
um Details anzuzeigen“, um eine Webseite
mit spezifischen Beispielen der
Etikettenvorlagen anzuzeigen.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
4 Die installierten Etikettenvorlagen werden
im P-touch Editor auf der Registerkarte
[Etikettenvorlagen] gespeichert.
41
Neue Etikettenvorlagen in den P-touch Editor laden/P-touch Editor
Software aktualisieren
P-touch Editor Lite (nur Windows®)/QL-Druckerfirmware
aktualisieren
1 Schalten Sie den Drucker ein und schließen Sie das USB-Kabel an.
Vergewissern Sie sich, dass Editor Lite nicht läuft, bevor Sie den Brother QL-Drucker mit dem
USB-Kabel an den Computer anschließen. Halten Sie die Editor Lite-Taste gedrückt, bis die
Editor Lite-LED erlischt.
2 Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf [P-touch Update Software].
Windows ®-Nutzer können die P-touch Update Software auch mithilfe der
folgenden Methode starten.
Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Alle Programme] - [Brother P-touch] [P-touch Update Software].
3 Klicken Sie auf das Symbol
[Geräte-Update].
EinführungEtiketten erstellenAnhang
4 Wählen Sie [Drucker] und vergewissern
Sie sich, dass [Das Gerät ist korrekt
angeschlossen.] angezeigt wird. Klicken
Sie dann auf [OK].
42
P-touch Editor Lite (nur Windows®)/QL-Druckerfirmware
aktualisieren
5 Wählen Sie [Sprache], aktivieren Sie das
Kontrollkästchen neben der zu
aktualisierenden Anwendung P-touch
Editor Lite bzw. QL-Druckerfirmware und
klicken Sie anschließend auf
[Übertragen].
6 Überprüfen Sie die Inhalte, die aktualisiert
werden sollen, und klicken Sie dann auf
[Start], um mit der Aktualisierung zu
beginnen.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
7 Das Dialogfeld auf der rechten Seite wird
auf dem Computer angezeigt, während die
Software aktualisiert wird.
Schalten Sie den Drucker während der
Aktualisierung nicht aus.
8 Klicken Sie auf [OK], um die
Aktualisierung abzuschließen.
9 Nach der Aktualisierung wird auf dem Display die Eingabeansicht wiederhergestellt.
43
P-touch Editor Lite (nur Windows®)/QL-Druckerfirmware
aktualisieren
Etiketten mithilfe von P-touch Vorlagen
drucken (nur QL-580N/720NW/1050/1060N)
P-touch Template-Funktion
Wenn an den Drucker ein Barcode-Lesegerät angeschlossen ist,
lassen sich Etiketten und Barcodes einfach durch Scannen von
Barcodes drucken.
Wenn häufig verwendete Etikettenlayouts im Drucker
gespeichert sind, können sie ganz einfach durch Scannen
des Barcodes einer Etikettenvorlage gedruckt werden.
•
Barcode-Druck (nur QL-580N/1050/1060N/720NW)
Scannen Sie mit einem Barcode-Lesegerät einen
Barcode, um ein identisches Etikett zu drucken oder die
in dem eingelesenen Barcode enthaltenen Daten für eine
andere Etikettenvorlage zu nutzen. Dies wird auch als
„Retagging“ bezeichnet.
•
Etikettendruck mit Datenbankunterstützung (nur QL-720NW)
Mithilfe eines Schlüssels, d.h. Daten, die über einen Barcode-Scanner eingelesen wurden,
kann eine Datenbank durchsucht werden, die mit einer Etikettenvorlage im Drucker verknüpft ist.
Die Daten aus dem so gefundenen Datensatz werden dann in die Vorlage eingefügt und als Etikett
ausgedruckt.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
Der Netzstecker variiert von
Land zu Land.
Einzelheiten zu P-touch Template für den QL-580N/1050/1060N finden Sie im P-touch Template-Handbuch
(nur in englischer Sprache) im Ordner [Extras] auf der CD-ROM. Für den QL-720NW lesen Sie das P-touch
Template-Handbuch (nur in englischer Sprache) auf der folgenden Website: http://solutions.brother.com/
Wählen Sie Ihre Region und Ihr Land sowie Ihr Produkt aus und anschließend „Downloads“.
44
P-touch Template-Funktion
Etiketten auf mehreren Druckern ausdrucken
(nur QL-710W/720NW) (nur Windows®)
Verteiltes Drucken
Wenn sehr viele Etiketten gedruckt werden sollen, kann der Druckvorgang auf mehrere Drucker verteilt werden.
Da der Druck auf mehreren Druckern gleichzeitig erfolgt, lässt sich damit die Gesamtdruckzeit verringern.
• Der Druckvorgang kann auf Drucker verteilt werden, die über eine USB- oder Netzwerkverbindung
angeschlossen sind.
• Die zu druckende Seitenanzahl wird automatisch auf die ausgewählten Drucker aufgeteilt. Falls sich
die angegebene Seitenanzahl nicht gleichmäßig auf die Drucker aufteilen lässt, wird sie in der
Reihenfolge der Drucker aufgeteilt, die im Dialogfeld aufgelistet werden, wenn in Schritt 4 die
Druckeinstellungen festgelegt werden.
Anschluss über WLANAnschluss über LAN-Kabel (nur QL-720NW)
200
200
6767
66
EinführungEtiketten erstellenAnhang
6767
66
1 Klicken Sie im Menü „Datei“ in P-touch Editor 5.0 auf „Drucken“.
2 Klicken Sie auf [Eigenschaften...].
3 Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen
„Verteiltes Drucken“ und klicken Sie dann
auf [Einstellungen].
45
Verteiltes Drucken
4 Wählen Sie im Dialogfeld [Einstellungen
für verteiltes Drucken] die Drucker aus,
die für das verteilte Drucken verwendet
3
werden sollen.
1. Klicken Sie auf [Aktuelle Papierinformationen
ermitteln...].
2. Daraufhin erscheinen unter „Aktuelles
Medium“ und „Druckmedium“ die gefundenen aktuellen Druckerinformationen.
3. Aktivieren Sie unter „Druckername“ das Kontrollkästchen neben dem Drucker, der für das verteilte
Drucken verwendet werden soll.
Wenn mehrere Drucker angeschlossen sind, finden Sie den gewünschten Drucker anhand seines
Portnamens.
Das xxxxxxxxxxxx in BRNxxxxxxxxxxxx im Portnamen steht für die MAC-/Ethernet-Adresse des Druckers.
Die MAC-/Ethernet-Adresse können Sie in einem Ausdruck der Druckereinstellungen nachsehen.
Halten Sie bei eingeschaltetem Drucker die Abschneidetaste gedrückt, um die Druckereinstellungen
auszudrucken.
1
2
5 Geben Sie die Größe des zu druckenden
Etiketts an.
A. Wenn nur ein einziger Drucker
ausgewählt wurde.
Wählen Sie im Dialogfeld von Schritt 4 den
Drucker aus, dessen Einstellung angegeben
werden soll. Doppelklicken Sie entweder darauf
oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf
und klicken dann auf „Einstellungen“.
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste
„Eingestelltes Medium“ die Etikettengröße aus.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
• Informationen, die im Dialogfeld von Schritt 4 angezeigt werden sollen, können in das Textfeld
„Hinweise“ eingegeben werden.
B. Wenn mehrere Drucker ausgewählt
wurden.
Wählen Sie im Dialogfeld von Schritt 4 die
Drucker aus, deren Einstellungen angegeben
werden sollen. Klicken Sie dann mit der rechten
Maustaste darauf und klicken Sie auf
„Einstellungen“. Wählen Sie aus der DropdownListe „Eingestelltes Medium“
die Etikettengröße aus. Dieselbe Etikettengröße
wird auf alle ausgewählten Drucker angewendet.
• Die Einstellungen unter „Druckereinstellungen“ und „Hinweise“ sind nicht verfügbar.
6 Klicken Sie auf [OK], um das Fenster für die Etikettengrößen-Einstellung zu schließen.
46
Verteiltes Drucken
7 Klicken Sie auf [OK], um das Fenster „Einstellungen für verteiltes Drucken“ zu schließen.
Die Einrichtung ist damit abgeschlossen.
8 Klicken Sie auf [OK], um das verteilte Drucken zu starten.
• Falls sich die ausgewählte Etikettengröße von der neben „Aktuelles Medium“ angezeigten Größe
unterscheidet, wird neben der Einstellung unter „Aktuelles Medium“ das Symbol angezeigt.
Legen Sie Etiketten des unter „Eingestelltes Medium“ angegebenen Typs in den Drucker ein.
• Es empfiehlt sich, für Ihre konkrete Betriebsumgebung einen Verbindungstest durchzuführen.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
47
Verteiltes Drucken
P-touch Editor für Macintosh verwenden
Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionen von P-touch Editor. Einzelheiten
finden Sie in der P-touch Editor-Hilfe.
P-touch Editor starten
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf .
P-touch Editor wird gestartet.
Layoutfenster
Standardmodus
In diesem Modus können Sie bequem Etiketten mit Text und Bildern erstellen.
Das Layoutfenster besteht aus den folgenden Bereichen:
1
2
4
EinführungEtiketten erstellenAnhang
3
5
1
Befehlsleiste
Enthält die Befehlsschaltflächen Neu/Öffnen, Papier, Text, Rahmen, Bild usw.
2
Zeichnen/Bearbeiten-Symbolleiste
Hier finden Sie die Werkzeuge, um ein Objekt zu wählen, Text einzugeben, Grafiken zu zeichnen usw.
3
Inspector
Ermöglicht das einfache Einfügen und Formatieren von Text, Bildern usw.
4
Layoutfenster
Hier werden Objekte angezeigt und bearbeitet.
5
Datenbankfenster
Zeigt eine Datenbank an.
48
P-touch Editor starten
• Über das Menü [Ansicht] können Sie die Symbolleisten und Fensterbereiche ein- und ausblenden.
• Einzelheiten finden Sie in der P-touch Editor-Hilfe.
Snap-Modus
Mit diesem Modus können Sie den Bildschirm erfassen, als Bild drucken oder zur zukünftigen Verwendung
speichern. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um den Snap-Modus zu starten.
1 Wenn Sie auf [Snap-Modus] klicken,
wird das Dialogfeld [Beschreibung
des Snap-Modus] angezeigt.
Klicken Sie auf .
Wenn Sie das Kontrollkästchen
[Diesen Dialog nicht mehr anzeigen]
aktivieren, können Sie das nächste Mal
den Snap-Modus direkt aktivieren.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
2 Der Snap-Modus wird angezeigt.
Einzelheiten finden Sie in der P-touch EditorHilfe.
Hilfe zu P-touch Editor starten
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die P-touch Editor-Hilfe für Mac starten. Die Bildschirme können je
nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
Über das Dialogfeld „Neu/Öffnen“
Wenn Sie P-touch Editor 5.0 starten und das
Dialogfeld [Neu/Öffnen] angezeigt wird,
klicken Sie auf Hilfe - So geht’s
.
49
Hilfe zu P-touch Editor starten
Über den P-touch Editor
Klicken Sie auf das Menü „Hilfe“ und wählen
Sie „P-touch Editor Hilfe“.
Über den Snap-Modus starten
Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und
klicken Sie mit der Maustaste auf P-touch
Editor Hilfe.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
50
Hilfe zu P-touch Editor starten
Anhang
Direktes Drucken aus anderen
Anwendungen
Sie können mit diesem Drucker direkt aus den meisten Anwendungen für Windows ® drucken.
Dazu installieren Sie den Druckertreiber.
Weil dieser Drucker andere Druckgrößen unterstützt als die anderen herkömmlichen Drucker,
können Sie möglicherweise nach der Installation des Druckertreibers und der Anwendungssoftware
nicht drucken, es sei denn, Sie können in der Anwendung die richtige Etikettengröße einstellen.
Einstellung des Druckertreibers
Während der folgenden Schritte wird häufig QL-XXX angegeben. Die Angabe „XXX“ bezieht sich auf den
Druckernamen. Die Druckernamen in den folgenden Abbildungen unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem
Druckermodell.
Der Bildschirminhalt unterscheidet sich möglicherweise je nach verwendetem Druckermodell und Betriebssystem.
EinführungEtiketten erstellenAnhang
®
®
/Windows ® 7
XP
1 • Für Windows Vista
Wählen Sie aus der [Systemsteuerung] die Kategorie [Hardware und Sound] und
öffnen Sie [Drucker (Windows Vista
• Für Windows
Wählen Sie aus der [Systemsteuerung] die Kategorie [Drucker und Faxgeräte].
Näheres hierzu finden Sie in der Windows ®-Hilfe.
2Wählen Sie „Brother QL-XXX“,
klicken Sie mit der rechten
Maustaste und wählen Sie
[Druckereigenschaften auswählen].
Das Dialogfeld [Druckeinstellungen für
Brother QL-XXX] wird angezeigt.
®
)/Geräte und Drucker (Windows ® 7)].
51
Einstellung des Druckertreibers
3 Wählen Sie die jeweilige Einstellung
und klicken Sie auf [OK].
• Registerkarte [Allgemein]
Sie können Papierformat, Anzahl der
Exemplare, Qualität und Schnittoptionen
festlegen.
• Registerkarte [Erweitert]
Sie können die Grafikoptionen („Halbton“,
„Helligkeit“ und „Kontrast“) und
„Endlos-Etikettenformat“ festlegen.
EinführungEtiketten erstellen
Sie können das Etikettenformat ändern oder ein
neues Etikettenformat über das Dialogfeld
[Endlos-Etikettenformat] anlegen. Dieses
Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf
[Einstellungen...] klicken.
Sie können den Formatnamen („Namen“) und
die Größe („Bandbreite“, „Länge“ und
„Bandvorschub“) festlegen. Klicken Sie dann
auf [Standard].
Anhang
52
Einstellung des Druckertreibers
• Registerkarte [Andere]
Sie können die Maßeinheit ändern
(„mm“ oder „Zoll“).
4 Schließen Sie das Drucker-Fenster.
EinführungEtiketten erstellen
53
Anhang
Einstellung des Druckertreibers
Aus anderen Anwendungen drucken
Wir verwenden Microsoft ® Word als Beispiel.
Während der folgenden Schritte wird häufig QL-XXX angegeben. Die Angabe „XXX“ bezieht sich auf den
Druckernamen. Die Druckernamen in der folgenden Abbildung weichen möglicherweise vom Namen Ihres
gekauften Druckers ab.
Der Bildschirminhalt unterscheidet sich möglicherweise je nach verwendetem Modell.
1 Klicken Sie auf und .
Das Dialogfeld [Drucken] wird angezeigt.
2 Wählen Sie „Brother QL-XXX“.
Sie können die Einstellungen des Druckertreibers
über das Dialogfeld [Eigenschaften] ändern.
Klicken Sie dazu auf .
EinführungEtiketten erstellen
3 Klicken Sie auf , um das Dialogfeld [Drucken] zu schließen.
4 Wenn Sie auf [Seitenlayout] klicken, wird die entsprechende Multifunktionsleiste
angezeigt. Klicken Sie anschließend rechts neben „Seite einrichten“ auf die Markierung.
Das Dialogfeld [Seite einrichten] wird angezeigt.
5 Klicken Sie auf die Registerkarte [Format]
und wählen Sie die gewünschte
Papiergröße für das Drucken aus.
Sie können auch das Etikettenformat auswählen,
das Sie auf Î Seite 51 hinzugefügt haben.
Sie können außerdem die Seitenränder auf der
Registerkarte [Seitenränder] festlegen.
Anhang
6 Klicken Sie auf , um zu Ihrem Dokument zurückzukehren.
Die Größe des Microsoft ® Word-Fensters wird an die Papiergröße angepasst, die Sie gerade
ausgewählt haben. Bearbeiten Sie das Dokument nach Bedarf.
7 Klicken Sie auf und und klicken Sie anschließend auf .
Die angegebenen Etiketten werden gedruckt.
54
Aus anderen Anwendungen drucken
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.