
AutoadapterBenutzerhandbuch
PA-BEK-001CG/WR
Verwenden Sie das Produkt erst, nachdem Sie dieses Benutzerhandbuch
gelesen haben.
Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig auf, damit Sie jederzeit schnell
wieder darauf zugreifen können.
Version 1
GER

Einleitung
Wichtiger Hinweis
Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Brother behält sich das Recht vor, die in diesem Dokument enthaltenen Spezifikationen und Materialien
ohne vorherige Ankündigung zu ändern, und übernimmt ausdrücklich keine Haftung für Schäden
(einschließlich Folgeschäden), die durch das Vertrauen in die vorgelegten Materialien entstehen. Dies gilt
unter anderem für Druck- und Satzfehler sowie andere Fehler im Zusammenhang mit den Publikationen.
Bevor Sie den Drucker und den Autoadapter verwenden, lesen Sie bitte alle in deren Lieferumfang
enthaltenen Dokumente zum ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb.
Der in den Abbildungen dargestellte Drucker kann sich von Ihrem Drucker unterscheiden.
Verwenden Sie den Autoadapter nur für Drucker mit der Firmware-Version 1.20 oder höher.
In diesem Handbuch verwendete Symbole
Im vorliegenden Handbuch werden folgende Symbole verwendet:
Die Missachtung von Anweisungen und Warnungen kann zu leichten bis
VORSICHT
Wichtig
Hinweis
mittelschweren Verletzungen führen.
Beachten Sie diese Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden.
Weist auf Informationen oder Anweisungen hin, die befolgt werden sollten. Die
Nichtbeachtung kann zu Schäden und Fehlfunktionen führen.
Hebt Hinweise mit Informationen oder Anweisungen hervor, die zum besseren
Verständnis und einer effektiveren Nutzung des Produkts beitragen können.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Brother übernimmt keine Haftung für Schäden an Geräten, die auf den falschen Anschluss dieser Geräte
an eine Stromquelle zurückzuführen sind.
• Der Autoadapter muss sicher installiert werden und darf NIEMALS an einem Ort angebracht werden, an
dem er in Kontakt mit dem Fahrer oder den Mitfahrern des Fahrzeugs gelangen könnte.
• Verwenden Sie den Drucker NICHT während der Fahrt. Dies könnte zu Sach- oder Personenschäden
führen.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungskabel korrekt angeschlossen sind, bevor Sie das Gerät mit
Strom versorgen. Falsch angeschlossene Stromversorgungskabel können schwere Verletzungen und
Schäden verursachen.
i

1
Dummy-Akkupack installieren 1
a Entriegeln Sie die Akkufachabdeckung des Druckers und nehmen Sie sie heraus.
b Schieben Sie den Dummy-Akkupack ein, bis er einrastet.
1
1 Dummy-Akkupack
Verlieren Sie NICHT die Akkufachabdeckung. Sie muss später wieder angebracht werden.
c Stecken Sie das Verbindungskabel des Netzadapters (2) und das Stromversorgungskabel des Dummy-
Akkupacks (3) zusammen, bis sie einrasten.
1 Netzadapter
2 Verbindungskabel (Ausgang)
3 Stromversorgungskabel (Eingang)
Die Stecker sind auf einen Anschluss in der richtigen Polung abgestimmt. Sie lassen sich nur in einer
Richtung anschließen. Versuchen Sie NICHT, sie mit Gewalt anzuschließen.
1

Den Autoadapter an die Stromversorgung
2
Schließen Sie den Autoadapter an die 12-V-Gleichstromsteckdose Ihres Fahrzeugs (Zigarettenanzünder
o. Ä.) an.
des Fahrzeugs anschließen
a Schließen Sie den Zigarettenanzünder-Adapter oder den Drahtverbinder an die
12-V-Gleichstromsteckdose des Fahrzeugs an.
12-VGleichstromsteckdose
des Fahrzeugs
1 Zigarettenanzünder-Adapter
2 Drahtverbinder
2
2
Wenn Sie den Drahtverbinder für blanke Drähte verwenden möchten, schließen Sie diesen fachgerecht
an einen abgesicherten Anschlusspunkt am Sicherungsblock des Fahrzeugs an. Der positive Leiter (rot)
enthält die Sicherungshalterung.
b Vergewissern Sie sich, dass die LED-Anzeige des Netzadapters grün leuchtet.
1
Stromversorgung des
Fahrzeugs
Drucker
1 LED-Anzeige
Wenn die LED rot leuchtet:
a) Trennen Sie den Drucker von der Stromversorgung.
b) Schalten Sie die Stromversorgung des Fahrzeugs aus.
c) Schließen Sie den Drucker wieder an die Stromversorgung an.
Falls die LED immer noch rot leuchtet, wenden Sie sich an Ihren Brother-Händler vor Ort.
2

Den Autoadapter an die Stromversorgung des Fahrzeugs anschließen
c Schalten Sie den Drucker ein. Wenn der Autoadapter angeschlossen ist, erscheint das
Verbindungssymbol auf dem Display des Druckers.
d Legen Sie das richtige Medium in den Drucker ein.
e Drücken Sie die Bandvorlauftaste, um festzustellen, ob der Drucker korrekt angeschlossen und das
Druckmedium korrekt eingelegt wurde.
Der Drucker kann nur drucken, wenn die Stromversorgung des Fahrzeugs eingeschaltet ist.
2
3