Brother HL-2035 Quick Setup Guide [de]

Laserdrucker
Vor der Inbetriebnahme des Druckers muss die Hardware eingerichtet und der Treiber installiert werden. Lesen Sie diese Installationsanleitung sorgfältig durch, um das Gerät den Installationsanweisungen entsprechend einzurichten.
1. Schritt
Inbetriebnahme des Gerätes
2. Schritt
Druckertreiber installieren
Installation abgeschlossen!
Zur Verwendung der Druckerfunktionen lesen Sie das
Installationsanleitung
Bewahren Sie diese Installationsanleitung und die beiliegende CD-ROM stets gut zugänglich auf.
Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM.
Version 1
GER
1

Beschreibung der Symbole

Warnung
Dieser Warnhinweis muss beachtet werden, ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
Unzulässig
Mit diesem Symbol werden Sie auf Geräte und Betriebsmethoden hingewiesen, die nicht mit dem Drucker kompatibel sind.
Stromschlag
Dieses Symbol warnt Sie vor möglichen Stromschlägen.
Hinweis
Hier erhalten Sie nützliche Tipps und Hinweise für den gegenwärtigen Umgang mit dem Drucker und dessen Funktionsweise.
Heiße Geräteteile
Mit diesem Symbol werden Sie vor heißen Geräteteilen gewarnt, die beim Berühren Verbrennungen verursachen können.
Benutzerhandbuch
Verweis auf das Benutzerhandbuch auf der beiliegenden CD-ROM.
Achtung
Dieser Hinweis muss für einen fehler- und schadenfreien Betrieb des Druckers oder anderer Gegenstände beachtet werden.

Inhaltsverzeichnis

Vorsichtsmaßnahmen ................................................................................................................................. 2
Sicherer Druckerbetrieb ......................................................................................................................... 2
Vorschriften ............................................................................................................................................ 4
Erste Schritte
Lieferumfang ............................................................................................................................................... 6
Funktionstastenfeld ..................................................................................................................................... 7
LED-Anzeigen des Druckers ....................................................................................................................... 7
Beiliegende CD ........................................................................................................................................... 8
1. SCHRITT - Gerät einrichten
CD-ROM ins CD-ROM-Laufwerk einlegen .................................................................................................. 9
Trommeleinheit mit Tonerkassette installieren .......................................................................................... 10
Papier in die Papierkassette einlegen ....................................................................................................... 11
Testseite drucken ...................................................................................................................................... 12
2. SCHRITT - Druckertreiber installieren
Windows
Anschluss über die USB-Schnittstelle ...................................................................................................... 14
Macintosh
Anschluss über die USB-Schnittstelle ...................................................................................................... 16
Für Mac OS Für Mac OS
®
®
®
X 10.2.4 oder höher ...................................................................................................... 16
®
9.1 bis 9.2 ..................................................................................................................... 18
Weitere Informationen
Verbrauchsmaterialien .............................................................................................................................. 19
Drucker verpacken
Transport ................................................................................................................................................... 20
Problemlösung
Benutzerhandbuch, Kapitel 6
1

Vorsichtsmaßnahmen

Sicherer Druckerbetrieb

Warnung
In diesem Drucker befinden sich Hochspannungselektroden. Schalten Sie den Drucker vor dem Reinigen des Druckerinneren stets ab, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Fassen Sie den Stecker NICHT mit feuchten Händen an, sonst können Sie einen elektrischen Schlag erhalten.
Falls Sie den Drucker gerade benutzt haben, können einige der Innenteile extrem heiß sein. Berühren Sie daher beim Öffnen der Vorder- oder Rückseite des Druckers NIEMALS die in der Abbildung schattiert markierten Teile.
Innenansicht des Druckers
(Vorderansicht)
Entfernen oder beschädigen Sie NIE das Warnetikett an der Fixiereinheit und an umgebenden Teilen.
Innenansicht des Druckers
(Rückansicht)
Verwenden Sie KEINEN Staubsauger, um Tonerstaub zu entfernen. Der Tonerstaub könnte sich sonst im Staubsauger entzünden und ein Feuer verursachen. Entfernen Sie den Tonerstaub mit einem trockenen, fusselfreien Tuch und entsorgen Sie es danach gemäß den örtlichen Müllentsorgungsrichtlinien.
2
Vorsichtsmaßnahmen
Das Innere oder das Gehäuse des Geräts KEINESFALLS mit entflammbaren Mitteln oder Spray reinigen! Sie können sonst ein Feuer verursachen oder einen elektrischen Schlag erhalten. Die Anleitung zur Reinigung des Geräts finden Sie im Benutzerhandbuch.
3
Vorsichtsmaßnahmen

Vorschriften

Wichtig

Verwenden Sie ein abgeschirmtes Kabel, um den Begrenzungen der Klasse B für digitale Geräte zu entsprechen. Änderungen oder Abwandlungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von Brother Industries Ltd. genehmigt wurden, können die Betriebserlaubnis des Geräts außer Kraft setzen.

Funkentstörung (nur 220-240 Volt-Modell)

Dieses Gerät ist gemäß EN55022 (CISPR Veröffentlichung 22)/Klasse B funkentstört. Vor Verwendung des Produktes sollten Sie sicherstellen, dass Sie folgendes Schnittstellenkabel verwenden.
1. Ein USB-Kabel. Das Kabel darf höchstens 2 m lang sein.

EU-Konformitätserklärung

EU-Konformitätserklärung

Hersteller Brother Industries Ltd., 15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku, Nagoya 467-8561, Japan
Anlage Brother Technology (Shenzhen) Ltd., NO6 Gold Garden Ind. Nanling Buji, Longgang, Shenzhen, China
erklärt hiermit, dass: Produktbeschreibung: Laserdrucker Produktname: HL-2035 Modellnummer: HL-20
die Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllt: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC und Richtlinie über elektromagnetische Kompatibilität 2004/108/EC.
Folgende abgestimmte Standards werden erfüllt: Sicherheit EN60950-1:2001 EMV EN55022: 1998 + A1: 2000 + A2: 2003
Klasse B EN55024: 1998 + A1: 2001 + A2: 2003 EN61000-3-2: 2006 EN61000-3-3: 1995 + A1: 2001 + A2: 2005
Erste Kennzeichnung mit dem CE-Zeichen: 2008
Herausgeber: Brother Industries Ltd. Datum: 6. Februar 2008 Ort: Nagoya, Japan Unterschrift: ____________
Junji Shiota General Manager Abteilung Quality Management Printing & Solutions Company

IEC 60825-1 Spezifikation (nur 220-240 Volt-Modell)

Dieser Drucker ist gemäß der IEC 60825-1 Spezifikationen ein Laserprodukt der Klasse 1. In den Ländern, wo dies erforderlich ist, ist das folgende Etikett angebracht.
CLASS 1 LASER PRODUCT APPAREIL À LASER DE CLASSE 1 LASER KLASSE 1 PRODUKT
Dieser Drucker ist mit einer Laser-Diode der Klasse 3B ausgestattet, die in der Scannereinheit unsichtbare Laserstrahlen ausstrahlt. Daher sollte die Scannereinheit unter keinen Umständen geöffnet werden.
4

Achtung

Eine von dieser Anleitung abweichende Bedienung, Handhabung und Verwendung kann zum Austreten gefährlicher Laserstrahlung führen.

Für Finnland und Schweden

LUOKAN 1 LASERLAITE KLASS 1 LASER APPARAT

Varoitus!

Laitteen käyttäminen muulla kuin tässä käyttöohjeessa mainitulla tavalla saattaa altistaa käyttäjän turvallisuusluokan 1 ylittävälle näkymättömälle lasersäteilylle.
Vorsichtsmaßnahmen

Informationen zur elektrischen Installation (für UK) Wichtig

Stellen Sie beim Ersetzen der Einstecksicherung sicher, dass die neue Sicherung nach ASTA bis BS1362 zugelassen ist und der Ampere-Wert der Originalsicherung entspricht. Bringen Sie die Sicherungsabdeckung wieder an. Verwenden Sie einen Stecker nie ohne Abdeckung.

Achtung: Dieser Drucker muss geerdet werden.

Die Leiter dieses Netzkabels sind entsprechend der folgenden Kennung farblich gekennzeichnet:
Grün und Gelb: Schutzleiter Blau: Neutralleiter Braun: Stromführende Leiter

Varning

Om apparaten används på annat sätt än i denna Bruksanvisning specificerats, kan användaren utsättas för osynlig laserstrålning, som överskrider gränsen för laserklass 1.

Interne Laserstrahlung

Maximale Strahlung: 10 mW Wellenlänge: 780-800 nm Laserklasse: Klasse 3B

WICHTIG: Ihrer Sicherheit zuliebe

Für den sicheren Betrieb muss der Drucker mit dem mitgelieferten 3-adrigen Kabel an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Jegliche mit diesem Drucker verwendeten Verlängerungskabel müssen ebenfalls ordnungsgemäß geerdet und mit den landesüblichen Steckern versehen sein. Fehlerhafte Verlängerungskabel können zu Personen- und Geräteschäden führen. Die Tatsache, dass das Gerät zufrieden stellend funktioniert, lässt nicht automatisch auf eine ordnungsgemäß geerdete und sichere Stromversorgung schließen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie im Zweifelsfall einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.
Ziehen Sie im Zweifelsfall einen qualifizierten Elektriker hinzu.

Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV (nur für Deutschland)

Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäß EN ISO 7779.

Netzanschluss

Das Gerät muss an eine in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zugängliche Steckdose angeschlossen werden. Im Notfall müssen Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung komplett zu unterbrechen.

IT-Netzsystem (nur für Norwegen)

Dieses Produkt ist kompatibel zu IT-Netzsystemen mit einer verketteten Spannung von 230 V.
5

Erste Schritte

1
1
Der Lieferumfang kann von Land zu Land variieren. Bewahren Sie die Originalverpackung für einen eventuellen späteren Versand des Druckers auf.

Lieferumfang

1
7
2
3
4
6
5
1 Stütze der Standard-Papierausgabe (Papierstütze) 2 Funktionstastenfeld 3 Vordere Abdeckung 4 Manueller Einzug
CD-ROM
(inklusive
Benutzerhandbuch)
Installationsanleitung
Im Lieferumfang ist kein Druckerkabel als Standardzubehör enthalten. Bitte besorgen Sie ein für Ihren Anschluss geeignetes Kabel.
USB-Kabel
• Das verwendete USB 2.0-Kabel sollte höchstens 2 Meter lang sein.
• Schließen Sie das Druckerkabel zu diesem Zeitpunkt noch NICHT an! Das Druckerkabel wird während der Treiberinstallation für den Drucker angeschlossen. Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss Ihres Computers an und keinesfalls an den USB­Anschluss der Tastatur oder an einen nicht mit Strom versorgten USB-Hub.
• Windows
®
95 und Windows NT®4.0 unterstützen kein USB.
5 Papierzuführung 6 Netzschalter 7 Standard-Papierausgabe (Druckseite nach unten)
Netzkabel
Trommeleinheit
6
Loading...
+ 16 hidden pages