Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste
Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design
zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen
Braun Gerät viel Freude.
Vor dem Gebrauch
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen.
Vorsicht
•
Die Messer sind sehr scharf.
Behandeln Sie die Messer mit
größter Vorsicht, um Verletzungen zu
vermeiden.
•
Dieses Gerät kann von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
•
Dieses Gerät darf nicht von Kindern
benutzt werden.
•
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
•
Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht unbeaufsichtigt durch
Kinder durchgeführt werden.
•
Schalten Sie das Gerät immer aus
wenn es unbeaufsichtigt ist und
ziehen Sie den Netzstecker vor dem
Zusammenbau, Auseinandernehmen, Reinigen oder Aufbewahren.
•
Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller,
dessen Kundendienst oder ähnlich
qualifiziertem Fachpersonal ersetzt
werden, um Gefahr für den Benutzer
zu vermeiden.
4
•
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme,
ob die Spannungsangabe auf dem
Gerät mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
•
Vorsicht beim Einfüllen von heißen
Flüssigkeiten in die Küchenmaschine
oder den Mixer, da heißer Dampf
austreten kann.
•
Dieses Gerät ist ausschließlich zum
Gebrauch im Haushalt und für haushaltsübliche Mengen konstruiert.
•
Keines der Teile darf im Mikrowellen-Herd verwendet werden.
•
Fassen Sie bei geöffnetem Deckel
nicht in den Mixeraufsatz – Verletzungsgefahr durch das Messer.
•
Dieses Gerät arbeitet nur, wenn der
Mixeraufsatz korrekt auf dem Motorteil montiert ist.
•
Schalten Sie das Gerät niemals ein,
bevor der Mixeraufsatz richtig
zusammengesetzt und mit aufgesetztem Deckel auf dem Motorteil
montiert ist.
•
Betreiben Sie das Gerät nie mit leerem Mixeraufsatz (d.h. ohne feste
oder flüssige Zutaten).
•
Lassen Sie heiße Flüssigkeiten etwas
abkühlen, bevor Sie sie in den Mixeraufsatz gießen.
•
Bei der ersten Verwendung bei größer Belastung kann das Gerät Gerüche abgegeben. Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein
technischer Defekt vorliegt.
Beschreibung
a Messbecher
b Deckel
c Deckeldichtung
d Mixbehälter
e Messerdichtung
f Messereinheit mit Befestigungsring
g Motoreinheit
h Drehschalter
i Kabelhalterung
des Standmixers alle Teile (siehe Abschnitt
«Reinigung»).
• Wickeln Sie soviel Kabel von der Kabelhalterung
unter der Motoreinheit ab wie nötig und schließen
Sie das Kabel an einer Steckdose an.
Zusammensetzen des Mixbehälters
• Platzieren Sie das Messer sorgfältig im
Befestigungsring.
• Positionieren Sie die Messerdichtung auf dem
Rand der Messereinheit.
• Drehen Sie den Mixbehälter im Uhrzeigersinn
fest bis zum Anschlag in den Befestigungsring.
Befestigung des Mixbehälters
• Stellen Sie sicher, dass sich der Drehschalter in
der «O»-Position befi ndet.
• Platzieren Sie den Mixbehälter auf der Motoreinheit und drücken Sie in herunter bis er fest
eingerastet ist.
• Drehen Sie vor der Entfernung des Mixbehälters
von der Motoreinheit den Drehschalter stets in
die «O»-Position und stecken Sie die Motoreinheit nach der Verwendung aus.
Verwendung
• Füllen Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel in
den Mixbehälter.
• Platzieren Sie den Deckel fest auf dem
Mixbehälter. Stecken Sie den Messbecher fest in
die Öff nung im Deckel.
• Schalten Sie die Motoreinheit ein.
Beispielrezept:
Kalte Gemüsesuppe
Schneiden Sie 750 g Karotten und füllen Sie sie
in den Mixbehälter. Fügen Sie 750 ml Wasser,
Gewürze und Kräuter hinzu.
Mixen Sie das Ganze für 5 Sekunden bei maximaler
Geschwindigkeit.
Für optimale Ergebnisse
• Füllen Sie beim Pürieren fester Zutaten
nacheinander kleine Mengen in den Mixbehälter,
anstatt eine große Menge auf einmal.
oder fester Zutaten
sofortige Leistungsschübe
(Der Drehschalter bleibt nicht in dieser Einstellung stehen. Halten Sie den Drehschalter
in der «Puls»-Stellung oder drehen Sie ihn wiederholt in diese Position.)
• Schneiden Sie feste Zutaten vor dem Mixen in
kleine Stücke (2 - 3 cm).
• Beginnen Sie das Mixen fester Zutaten stets mit
einer kleinen Menge an Flüssigkeit. Fügen Sie
dann nach und nach durch die Öff nung im Deckel
mehr Flüssigkeit hinzu.
• Bei der Zubereitung von Mayonnaise kann durch
das Tropfl och im Messbecher Öl hinzugegeben
werden.
• Verwenden Sie beim Mixen fester oder sehr
dickfl üssiger Zutaten den Puls-Modus, um ein
Festsetzen des Messers zu verhindern.
• Bedienen Sie das Gerät stets mit einer Hand
am Oberteil.
• Max. Fassungsvermögen 1,3 l für heiße Suppen
und 0,8 l für Milch.
• Nutzen Sie für die Zubereitung kleiner Mengen
Nahrung Geschwindigkeitsstufe Eins..
Reinigung
Motoreinheit
Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser.
Reinigen Sie ihn nur mit einem feuchten Tuch.
Einfache Reinigung / einfaches Abspülen des
zusammengesetzten Mixbehälters
Füllen Sie den leeren Mixbehälter mit Wasser.
Platzieren Sie ihn auf der Motoreinheit und drehen Sie
den Drehschalter mehrmals auf die «»-Position.
Leeren Sie den Mixbehälter und spülen Sie ihn ab.
Gründliche Reinigung des auseinandergenommenen Mixbehälters
Bevor Sie den Befestigungsring (f) abschrauben,
stellen Sie sicher, dass der Mixbehälter leer ist.
Lassen Sie bei der Handhabung des Messers
Vorsicht walten.
Alle abnehmbaren Teile sind Spülmaschinen
geeignet.
Entfernen Sie für eine effi ziente Reinigung des
Deckels die Deckeldichtung (c).
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Die Entsorgung kann über den
Braun Kundendienst oder lokal verfügbare
Rückgabe- und Sammelsysteme erfolgen.
5
English
Our products are engineered to meet the highest
standards of quality, functionality and design.
We hope you thoroughly enjoy the new Braun
appliance.
Before use
Please read the user instructions carefully and
completely before using the appliance
Caution
•
The blades are very sharp!
To avoid injuries, please handle
blades with utmost care.
•
This appliance can be used by persons with reduced physical, sensory
or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a
safe way and if they understand the
hazards involved.
•
Children shall not play with the appliance.
•
This appliance shall not be used by
children.
•
Children shall be kept away from the
appliance and its mains cord.
•
Cleaning and user maintenance shall
not be made by children without
supervision.
•
Always unplug or switch off the appliance when it is left unattended and
before assembling, disassembling,
cleaning and storing.
•
If the supply cord is damaged, it must
be replaced by the manufacturer, its
service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
•
Before plugging into a socket, check
whether your voltage corresponds
with the voltage printed on the bottom of the appliance.
•
Be careful if hot liquid is poured into
the food processor or blender as it
can be ejected out of the appliance
due to a sudden steaming.
6
•
This appliance is designed for household use only and for processing normal household quantities.
•
Do not use any part in the microwave.
•
Do not grab into the jug while the lid
is open – risk of injury by the knife.
•
The appliance works only if the jug is
correctly assembled on the power
base.
•
Before switching on, make sure the
jug is properly assembled and in
place on the power base with the lid
(incl. measuring cup).
•
Do not use the device without any
load in the jug.
•
Allow hot liquids to cool off before
pouring it into the jug.
•
During first usages under heavier
load, the appliance can emit some
smell. This is a normal occurrence
and does not mean any technical
defect.
Description
a Measuring cup
b Lid
c Lid gasket
d Jug
e Blade gasket
f Blade unit with fastener ring
g Power base
h Rotary switch
i Cord storage
Max. processing capacity: 1.6 litres
Prior to use
• Clean all parts before using the jug blender for
the fi rst time (see paragraph «Cleaning»).
• Uncoil amount of cord needed from cord storage
at the bottom of the power base and connect to
an outlet.
Jug assembly
• Carefully place the blade into the fastener ring.
• Position the blade gasket onto the rim of the
blade unit.
• Screw the jug securely clockwise into the
fastener ring until limit is contacted.
Speed Applications (see table page 3)
Ilight applications with liquid ingredients – mixing small amounts of liquids and/or solid
IIfor thicker consistency and fi nest results
Attaching the jug
• Make sure that the rotary switch is in the «O»
position.
• Place the jug on the power base and push it
down until it is securely locked into place.
• Before removing the jug from the power base
always turn the rotary switch to the «O» position
and unplug the power base after use.
How to use
• Put the food to be processed into the jug.
• Place the lid fi rmly on the jug. Insert measuring
cup fi rmly into the lid opening.
• Turn the power base on.
Recipe example:
Raw vegetable soup
Cut 750 g carrots into cubes and fi ll them into the
jug. Add 750 ml water, seasoning and herbs.
Mix for 5 seconds at maximum speed.
For best results
• When puréeing with solid ingredients, feed small
portions into the jug gradually rather than adding
a large quantity at one time.
• When mixing solid ingredients, cut them up into
small pieces (2–3 cm).
• Always start by mixing solid ingredients with a
small amount of liquid. Then gradually add more
liquid through the opening in the lid.
• When preparing mayonnaise, oil can be added
through the drip hole in the measuring cup.
• Use the pulse mode when mixing solid or highly
viscous ingredients to avoid the blade becoming
stagnant.
• Always operate the unit with your hand
positioned on the top.
• Maximum capacity 1.3 l for hot soup and 0.8 l for
milk.
• For preparing small amounts of foodstuff use
speed level one.
ingredients
pulse: instant power bursts
(The rotary switch does not catch at this setting. Hold the rotary switch in pulse position
or turn it to pulse position repeatedly.)
Cleaning
Power base
Do not immerse the power base in water.
Wipe clean with a damp cloth only.
Easy cleaning/rinsing of assembled jug
After emptying the jug, fi ll it with water. Place it on
the power base and turn the rotary switch to the
«» setting several times.
Empty the jug and rinse clean.
Thoroughly cleaning the disassembled jug
Make sure the jug is empty before you unscrew the
fastener ring (f). Handle the blade with caution.
All detachable parts are dishwasher-safe.
For an effi cient cleaning of the lid, remove the lid
gasket (c).
Subject to change without notice.
Please do not dispose of the product in the
household waste at the end of its useful life.
Disposal can take place at a Braun Service
Centre or at appropriate collection points
provided in your country.
7
8910
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.