Bose QuietComfort 35 II operation manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
QUIETCOMFORT® 35 II
NOISE CANCELLING
Page 2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch und bewahren Sie sie auf.
WARNUNGEN/VORSICHTSMASSNAHMEN
• Verwenden Sie die Kopfhörer nicht längere Zeit bei hoher Lautstärke.
– Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie die Kopfhörer bei angenehmer, mittlerer Lautstärke verwenden. – Schalten Sie die Lautstärke an Ihrem Gerät leiser, bevor Sie die Kopfhörer aufsetzen, und erhöhen Sie die Lautstärke
dann nach und nach, bis ein angenehmes Niveau erreicht ist.
• Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT beim Autofahren für Telefonanrufe oder andere Zwecke.
• Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT mit Geräuschunterdrückung, wenn die Unmöglichkeit, Umgebungsgeräusche zuhören, eine Gefahr für Sie selbst oder andere darstellen könnte, z. B. beim Fahrradfahren oder Gehen in der Nähe von Verkehr, einer Baustelle oder Eisenbahnstrecke usw.
– Nehmen Sie die Kopfhörer ab oder verwenden Sie Kopfhörer ohne Geräuschunterdrückung und passen Sie die
Lautstärke an, um sicherzustellen, dass Sie Umgebungsgeräusche hören können, z. B. Alarme und Warnsignale.
– Seien Sie sich bewusst, dass Geräusche, auf die Sie als Erinnerungen oder Warnungen vertrauen, sich bei
Verwendung von Kopfhörern unterscheiden können.
• Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT, wenn sie ein lautes ungewöhnliches Geräusch von sich geben. Schalten Sie in diesem Fall die Kopfhörer aus und wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
• Entfernen Sie die Kopfhörer sofort, wenn Sie Wärme spüren oder nichts mehr hören.
• Verwenden Sie Handyadapter nicht zum Anschließen von Kopfhörern an Flugzeugsitzbuchsen, da dies zuVerletzungen oder zu Sachschäden aufgrund von Überhitzung führen kann.
• Verwenden Sie die Kopfhörer nicht als Headsets für die Flugkommunikation, außer in Notfällen.
– Bei entladener oder falsch eingesetzter Batterie werden eingehende Audiosignale nicht gehört. Dies kann
zufehlenden Informationen beim Führen eines Flugzeugs führen.
– Extrem laute Umgebungsgeräusche, die bei vielen Propellerflugzeugen auftreten, können verhindern, dass Sie
eingehende Audiokommunikation hören, besonders bei Start- und Landevorgängen.
– Die Kopfhörer wurden nicht für den Betrieb bei den in der nicht kommerziellen Luftfahrt üblichen Bedingungen
(Geräusche, Höhe, Temperatur oder andere Umgebungsbedingungen) entwickelt, sodass es bei kritischen Kommunikationsvorgängen zu Störungen kommen kann.
Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie wissen möchten, obdies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann.
• Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Gerät keinem Regen, Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor.
• Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem zugelassenen Netzteil, das die lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B UL, CSA, VDE, CCC).
• Setzen Sie Produkte mit Batterien NICHT großer Hitze aus (z. B. durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht, Feueroder ähnliches).
2 - DEUTSCH
Page 3
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten), soist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Neuausrichtung der Antenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die
Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt. Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien Standards von Industry Canada.
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2)dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät erfüllt die Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry Canada für die allgemeine Bevölkerung. Es darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem Sender aufgestellt oder betrieben werden.
Erfüllt die IMDA-Anforderungen.
CAN ICES-3 (B) /NMB-3 (B)
Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte
Artikel XII
Laut der „Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte“ darf kein Unternehmen oder Benutzer ohne Erlaubnis durch die NCC Folgendes nicht: die Frequenz ändern, die Übertragungsleistung verbessern oder die ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung für ein zugelassenes energiearmes Funkfrequenzgerät ändern.
Artikel XIV
Energiearme Funkfrequenzgeräte dürfen die Flugsicherheit nicht beeinträchtigen oder gesetzlich zulässige Kommunikation stören. Andernfalls muss der Benutzer den Betrieb sofort einstellen, bis keine Störung mehr auftritt. Besagte gesetzlich zulässige Kommunikation bedeutet Funkkommunikation, die in Übereinstimmung mit dem Telekommunikationsgesetz erfolgt.
Energiearme Funkfrequenzgeräte müssen für Störung durch gesetzlich zulässige Kommunikation oder Geräte mit ISM­Funkwellenstrahlung empfänglich sein.
Versuchen Sie NICHT, die aufladbare Lithium-Ionen-Batterie aus diesem Produkt zu nehmen. Wenden Sie sich zum Herausnehmen an Ihren Bose-Händler oder einen anderen qualifizierten Fachmann.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance
Frequenzband des Betriebs 2.400 bis 2.480 MHz.
Bluetooth: Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP Bluetooth Low Energy: Maximale spektrale Leistungsdichte weniger als 10 dBm/EIRP
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll. NICHT verbrennen.
DEUTSCH - 3
Page 4
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling abgegeben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer zuständigen Kommune, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Das Herausnehmen der aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie aus diesem Produkt sollte nur durch einen Fachmann erfolgen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren örtlichen Bose-Händler oder sehen Sie unter https://www.bose.com/compliance nach.
Namen und Inhalt der giftigen oder gefährlichen Stoffe oder Elemente
Gefährliche Stoffe oder Elemente
Blei
Name des Teils
PCBs X O O O O O Metallteile X O O O O O Kunststoffteile O O O O O O Lautsprecher X O O O O O Kabel X O O O O O Diese Tabelle wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von SJ/T 11364 erstellt. O: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in allen homogenen Materialien für dieses Teil
enthalten ist, unter den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
X: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in mindestens einem der homogenen Materialien
enthalten ist, die für dieses Teil verwendet wurden, über den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
(Pb)
Quecksilber
(Hg)
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom (CR(VI))
Polybromiertes Biphenyl (PBB)
Polybromiertes
Diphenylether
(PBDE)
Herstellungsdatum: Die achte Ziffer in der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an: „7“ ist 2007 oder 2017. China-Import: Bose Electronics (Shanghai) Company Limited, Part C, Plan 9, No. 353 North Riying Road,
China(Shanghai) Pilot Free Trade Zone
EU-Import: Bose Products B.V., Gorslaan 60, 1441 RG Purmerend, Niederlande Taiwan-Import: Bose Taiwan Branch, 9F-A1, No.10, Section 3, Minsheng East Road, Taipei City 104, Taiwan
Telefonnummer: 886 2 2514 7676 Mexiko-Import: Bose de México, S. de R.L. de C.V., Paseo de las Palmas 405-204, Lomas de Chapultepec, 11000 México,
D.F. Telefonnummer: +5255 (5202) 3545
Ladetemperaturbereich: 0°C – 45°C Entladetemperaturbereich: -20 °C bis 60 °C
4 - DEUTSCH
Page 5
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Apple, das Apple-Logo, iPad, iPhone und iPod sind Marken von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. Die Marke „iPhone“ wird mit einer Lizenz von Aiphone K.K. verwendet.
„Made for iPod“, „Made for iPhone“ und „Made for iPad“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für die Verwendung mit dem iPod, iPhone oder iPad entwickelt wurde und vom Entwickler für die Erfüllung der Apple­Leistungsstandards zertifiziert wurde. Apple übernimmt keine Verantwortung für den Betrieb dieses Geräts oder die Einhaltung von Sicherheits- und gesetzlichen Standards. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zubehörs mit einem iPod, iPhone oder iPad die drahtlose Leistung beeinträchtigen kann.
Android, Google Assistant, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google, Inc. Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von der
Bose Corporation unter Lizenz verwendet. N-Mark ist eine Marke oder eingetragene Marke von NFC Forum, Inc. in den USA und in anderen Ländern. Bose Corporation Unternehmenszentrale: 1-877-230-5639 ©2017 Bose Corporation. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise
reproduziert, verändert, vertrieben oder in anderer Weise verwendet werden.
DEUTSCH - 5
Page 6
INHALT
Bose® Connect-App
Was kann ich mit der Bose Connect-App tun? ...................................................... 8
Lieferumfang
Inhalt ....................................................................................................................................... 9
Kopfhörer-Bedienelemente
Einschalten ........................................................................................................................... 11
Ausschalten .......................................................................................................................... 12
Kopfhörer-Funktionen ..................................................................................................... 13
Medienwiedergabe- und Lautstärkefunktionen ............................................. 13
Anruunktionen ......................................................................................................... 14
Funktionen der Aktionstaste ................................................................................. 15
Der Google Assistant
Einstellen der Aktionstaste auf Ihren Google Assistant ..................................... 17
Verwenden Ihres Google Assistant ............................................................................. 17
Geräuschunterdrückung
Einstellen der Aktionstaste auf Geräuschunterdrückung................................... 18
Ändern der Geräuschunterdrückungseinstellung ........................................ 18
Alternative Sprachsteuerung
Aufrufen der alternativen Sprachsteuerung ............................................................ 19
Aufrufen Ihres Google Assistant mithilfe der Multifunktionstaste .................. 19
Batterie wird geladen
Aufladen der Kopfhörer .................................................................................................. 20
Ladezeit ......................................................................................................................... 20
Akustische Anzeige des Batterieladezustands .............................................. 20
Statusanzeigen
Bluetooth-Anzeige ......................................................................................................... 21
Batterieanzeige ................................................................................................................. 21
6 - DEUTSCH
Page 7
INHALT
Sprachbefehle
Sprachbefehle ..................................................................................................................... 22
Vorinstallierte Sprachen .................................................................................................. 22
Ändern der Sprache .......................................................................................................... 22
Deaktivieren der Sprachbefehle ................................................................................... 22
Bluetooth-Verbindungen
Verbinden Ihres Mobilgeräts mithilfe der Bose Connect-App (empfohlen)
Auswählen einer alternativen Verbindungsmethode ........................................... 24
Verbinden mithilfe des Bluetooth-Menüs auf Ihrem Mobilgerät ............. 24
Verbinden mithilfe von NFC auf Ihrem Mobilgerät ....................................... 26
Trennen eines Mobilgeräts ............................................................................................. 27
Erneutes Verbinden eines Mobilgeräts ...................................................................... 27
......................................................................................................................... 23
Mehrere Bluetooth-Verbindungen
Verbinden eines anderen Mobilgeräts ....................................................................... 28
Identifizieren verbundener Mobilgeräte.................................................................... 28
Umschalten zwischen zwei verbundenen Mobilgeräten .................................... 28
Erneutes Verbinden eines bereits verbundenen Geräts ..................................... 29
Löschen der Kopfhörerabstimmliste .......................................................................... 29
Pflege und Wartung
Aufbewahren der Kopfhörer .......................................................................................... 30
Reinigen der Kopfhörer ................................................................................................... 31
Ersatzteile und Zubehör .................................................................................................. 31
Eingeschränkte Garantie ................................................................................................. 31
Ort der Seriennummer ..................................................................................................... 32
Fehlerbehebung
Gängige Lösungen ............................................................................................................ 33
DEUTSCH - 7
Page 8

BOSE® CONNECT-APP

Laden Sie die Bose Connect-App herunter, um Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten, personalisieren Sie Ihre Kopfhörereinstellungen, verwalten Sie Bluetooth­Verbindungen ganz einfach und greifen Sie auf neue Funktionen zu.

Was kann ich mit der Bose Connect-App tun?

• Verbinden Sie sich und wechseln Sie zwischen mehreren Mobilgeräten durch einmaliges Wischen.
• Richten Sie die Aktionstaste ein.
• Passen Sie Ihr Kopfhörererlebnis an:
- Benennen Sie die Kopfhörer.
- Wählen Sie eine Sprache für Sprachbefehle aus oder deaktivieren Sie Sprachbefehle.
- Ändern Sie die Geräuschunterdrückungseinstellung.
- Passen Sie den Timer für automatisches Abschalten an.
• Greifen Sie auf die Produkttour und die Hilfe zu.
• Halten Sie die Kopfhörer mit der neuesten Software auf dem letzten Stand.
8 - DEUTSCH
Page 9

Inhalt

Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile enthalten sind:
Bose® QuietComfort® 35-Drahtloskopfhörer II Transport-Etui

LIEFERUMFANG

USB-Kabel 3,5-mm-Audiokabel
Hinweis: Sollten Teile des Produkts beschädigt sein, verwenden Sie es nicht.
WendenSie sich an den Bose-Fachhandel oder den Bose-Kundendienst. Besuchen Sie: global.Bose.com/Support/QC35ii
DEUTSCH - 9
Page 10

KOPFHÖRER-BEDIENELEMENTE

Aktionstaste
Taste zur Lautstärkeverringerung
Taste zur Lautstärkeerhöhung
Power/Bluetooth- Schalter
Multifunktionstaste
10 - DEUTSCH
Page 11
KOPFHÖRER-BEDIENELEMENTE

Einschalten

Schieben Sie den Power/Bluetooth-Schalter nach rechts .
Ein Sprachbefehl gibt den Batterieladezustand an und die Batterieanzeige leuchtet gemäß dem aktuellen Ladezustand.
DEUTSCH - 11
Page 12
KOPFHÖRER-BEDIENELEMENTE

Ausschalten

Schieben Sie den Power/Bluetooth-Schalter nach links.
Hinweis: Wenn die Kopfhörer ausgeschaltet sind, ist die Geräuschunterdrückung
12 - DEUTSCH
deaktiviert.
Page 13
KOPFHÖRER-BEDIENELEMENTE

Kopfhörer-Funktionen

Die Kopfhörer-Bedienelemente befinden sich an der Rückseite der rechten Hörmuschel.

Medienwiedergabe- und Lautstärkefunktionen

Lautstärke erhöhen
Multifunktionstaste
Lautstärke verringern
Funktion Vorgehensweise
Wiedergabe/Pause
Vorwärts springen
Rückwärts springen
Schneller Vorlauf
Zurückspulen
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Drücken Sie
Drücken Sie zwei Mal
Drücken Sie drei Mal
Drücken Sie zwei Mal zweiten Mal gedrückt.
Drücken Sie drei Mal dritten Mal gedrückt.
Drücken Sie
Drücken Sie
.
.
+
.
.
.
und halten Sie die Taste beim
und halten Sie die Taste beim
DEUTSCH - 13
Page 14
KOPFHÖRER-BEDIENELEMENTE

Anruffunktionen

Die Multifunktionstaste und das Mikrofon befinden sich an der Rückseite der rechten Hörmuschel.
Mikrofon
Multifunktionstaste
Funktion Vorgehensweise
Anruf annehmen Drücken Sie .
Anruf beenden Drücken Sie .
Ankommenden Anruf ablehnen Halten Sie eine Sekunde lang gedrückt.
Zweiten eingehenden Anruf entgegennehmen und aktuellen Anruf auf Warten stellen
Zweiten eingehenden Anruf ablehnen und beim aktuellen Anruf bleiben
Zwischen zwei Anrufen umschalten
Telefonkonferenz erstellen
Einen Anruf stumm schalten/ Stummschaltung aufheben
14 - DEUTSCH
Drücken Sie während eines Anrufs einmal.
Halten Sie während eines Anrufs langgedrückt.
Drücken Sie während zwei aktiven Anrufen zwei Mal
Halten Sie bei zwei aktiven Anrufen langgedrückt.
Drücken Sie während eines Anrufs gleichzeitig die Tasten
und -.
+
eine Sekunde
.
eine Sekunde
Page 15
KOPFHÖRER-BEDIENELEMENTE

Funktionen der Aktionstaste

Die Aktionstaste ist eine programmierbare Taste, mit der Sie schnell und einfach auf Ihren Google Assistant oder die Geräuschunterdrückung zugreifen können. DieAktionstaste befindet sich an der Rückseite der linken Hörmuschel.
Aktionstaste
Programmieroptionen Vorgehensweise
Ihr Google Assistant
Geräuschunterdrückung
Um die Aktionstaste auf Ihren Google Assistant einzustellen, sehen Sie unter Seite 17 nach.
Um die Aktionstaste auf Geräuschunterdrückung einzustellen, sehen Sie unter Seite 18 nach.
Hinweis: Die Aktionstaste kann nur für jeweils eine Funktion konfiguriert werden.
DEUTSCH - 15
Page 16

DER GOOGLE ASSISTANT

In Ihre Kopfhörer ist der Google Assistant integriert. Sie können damit schnell Unterhaltung genießen, in Verbindung bleiben, Informationen erhalten und Ihren Tag verwalten – alles, ohne einen Blick auf Ihr Telefon zu werfen.
Weitere Informationen darüber, was Ihr Google Assistant tun kann, finden Sie auf: assistant.google.com/platforms/headphones
Hinweis: Der Google Assistant ist nicht in allen Sprachen und Ländern verfügbar.
Aktionstaste
16 - DEUTSCH
Page 17
DER GOOGLE ASSISTANT

Einstellen der Aktionstaste auf Ihren Google Assistant

1. Schließen Sie die Kopfhörer an Ihr Mobilgerät an.
2. Richten Sie Ihren Google Assistant mithilfe Ihres Mobilgeräts ein:
• Halten Sie auf Ihrem Android-Gerät die Home-Taste gedrückt, um den Google Assistant zu öffnen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
• Öffnen Sie auf Ihren iOS-Geräten die Google Assistant-App oder laden Sie sie herunter und befolgen Sie die Anweisungen in der App.
Hinweis: Der Google Assistant ist auf ausgewählten Android 5.0-Geräten*
oder neuer verfügbar. Für iOS-Geräte muss die Google Assistant-App heruntergeladen werden.
*Funktioniert auf Lollipop, Marshmallow und Nougat Android-Telefonen mit Google Play-Diensten, >1,5GB Speicher und einer Auflösung von 720p oder höher.

Verwenden Ihres Google Assistant

Funktion Vorgehensweise
Mit Ihrem Google Assistant sprechen
Benachrichtigungen erhalten Drücken Sie die Aktionstaste.
Ihren Google Assistant stoppen Drücken Sie die Aktionstaste zwei Mal.
Antworten auf eine Nachricht (wo verfügbar)
Halten Sie die Aktionstaste gedrückt, um zu beginnen. Beispiele zu Fragen und Dingen, die Sie tun können, finden Sie
auf: https://assistant.google.com/platforms/headphones
Halten Sie nach Empfangen einer Nachrichtenbenachrichtigung die Aktionstaste gedrückt, umzu antworten. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Taste los.
DEUTSCH - 17
Page 18

GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG

Geräuschunterdrückung reduziert unerwünschte Geräusche und sorgt für einen lebensechteren Klang. Sie können Ihre Geräuschunterdrückungseinstellungen auf Basis Ihrer Hörpreferenzen und der Umgebung auswählen.
Hinweis: Zum Ändern der Geräuschunterdrückungseinstellung können Sie die Bose
Connect-App verwenden oder die Aktionstaste auf Geräuschunterdrückung einstellen.

Einstellen der Aktionstaste auf Geräuschunterdrückung

Tippen Sie in der Bose Connect-App auf das Zahnradsymbol, um auf die Aktionstasteneinstellungen zuzugreifen.

Ändern der Geräuschunterdrückungseinstellung

Drücken Sie die Aktionstaste kurz.
Ein Sprachbefehl gibt die Geräuschunterdrückungseinstellung bekannt. Drücken Sie die Aktionstaste weiter und lassen Sie sie los, wenn Ihre bevorzugte Einstellung erreicht ist.
18 - DEUTSCH
Page 19

ALTERNATIVE SPRACHSTEUERUNG

Sie können die Multifunktionstaste an den Kopfhörern verwenden, um auf den Google Assistant oder die native Sprachsteuerung Ihres Mobilgeräts zuzugreifen.
Hinweis: Während eines Anrufs können Sie nicht auf die Sprachsteuerung zugreifen.

Aufrufen der alternativen Sprachsteuerung

Wenn die Aktionstaste auf Ihren Google Assistant eingestellt ist, können Sie mithilfe der Multifunktionstaste an den Kopfhörern auf die Sprachsteuerung auf Ihrem Mobilgerät zugreifen.
Art des Mobilgeräts Vorgehensweise
iOS (Siri)
Android
Halten Sie die Multifunktionstaste langgedrückt.
Sie hören einen Ton, der angibt, dass die Sprachsteuerung aktiv ist.
Halten Sie die Multifunktionstaste langgedrückt.
Sie hören einen Ton, der angibt, dass die Sprachsteuerung aktiv ist.
Hinweis: Wenn die Aktionstaste auf Ihren Google Assistant
eingestellt ist, sehen Sie unter Seite 16 nach.
eine Sekunde
eine Sekunde

Aufrufen Ihres Google Assistant mithilfe der Multifunktionstaste

Wenn die Aktionstaste auf Geräuschunterdrückung eingestellt ist, können Sie mithilfe der Multifunktionstaste an den Kopfhörern auf Ihren Google Assistant auf Ihrem Android-Mobiltelefon zugreifen.
Halten Sie die Multifunktionstaste
Sie hören einen Ton, der angibt, dass die Sprachsteuerung aktiv ist.
eine Sekunde lang gedrückt.
DEUTSCH - 19
Page 20

BATTERIE WIRD GELADEN

Aufladen der Kopfhörer

1. Schließen Sie den kleinen Stecker des USB-Kabels an den Micro USB-Anschluss an der rechten Hörmuschel an.
2. Schließen Sie den anderen Stecker an ein USB-Wandladegerät oder einen eingeschalteten Computer an.
Hinweis: Während des Aufladens leuchtet die Batterieanzeige gelb. Wenn die Batterie
voll aufgeladen ist, leuchtet die Batterieanzeige grün.

Ladezeit

Lassen Sie die Kopfhörer bis zu zwei Stunden aufladen, damit sie vollständig aufgeladen ist.
Hinweise:
• Bei einer drahtlosen Verbindung bieten vollständig aufgeladene Kopfhörer eine
Betriebsdauer von bis zu 20 Stunden.
• Bei einer Verbindung mithilfe des Audiokabels bieten vollständig aufgeladene
Kopfhörer eine Betriebsdauer von bis zu 40 Stunden.

Akustische Anzeige des Batterieladezustands

Jedes Mal, wenn Sie die Kopfhörer einschalten, gibt ein Sprachbefehl den Batterieladezustand an. Wenn die Kopfhörer verwendet werden, hören Sie „Batterie schwach, bitte jetzt aufladen“.
Hinweis: Zur visuellen Prüfung der Batterie verwenden Sie die Anzeige an der rechten
20 - DEUTSCH
Hörmuschel. Weitere Informationen finden Sie unter „Batterieanzeige“ aufSeite21.
Page 21

STATUSANZEIGEN

Die Bluetooth- und Batterieanzeigen befinden sich an der rechten Hörmuschel.

Bluetooth-Anzeige

Batterieanzeige

Bluetooth-Anzeige
Anzeigeaktivität Systemzustand
Blinkt blau Bereit für die Verbindung
Blinkt weiß Verbindung wird hergestellt
Leuchtet weiß (10 Sekunden) und schaltet sich anschließend aus
Verbunden
Batterieanzeige
Anzeigeaktivität Systemzustand
Grün Halb bis voll aufgeladen
Gelbes Blinken Aufladen
Gelb Fast entladen
Blinkt rot Aufladen erforderlich
Rot Ladefehler – Wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst
Hinweis: Bei Verbindung mit einem iOS-Gerät zeigt das Gerät den Batterieladezustand
der Kopfhörer oben rechts auf dem Bildschirm und im Notification Center an.
DEUTSCH - 21
Page 22

SPRACHBEFEHLE

Sprachbefehle

Sprachbefehle führen Sie durch den Bluetooth-Verbindungsvorgang, geben den Batterieladezustand an und identifizieren verbundene Geräte. Sie können die Sprachbefehle mithilfe der Tasten am Kopfhörer anpassen.
Tipp: Sie können die Sprachbefehleinstellungen auch mithilfe der Bose® Connect-App
ganz einfach verwalten.

Vorinstallierte Sprachen

Die folgenden Sprachen sind auf Ihren Kopfhörern vorinstalliert:
• Englisch • Deutsch • Koreanisch • Schwedisch
• Spanisch • Mandarin • Italienisch • Niederländisch
• Französisch • Japanisch • Portugiesisch
Zusätzliche Sprachen suchen
Möglicherweise sind zusätzliche Sprachen verfügbar. Um auf Sprachaktualisierungen zuprüfen, laden Sie den Bose Updater herunter. Besuchen Sie btu.Bose.com

Ändern der Sprache

Wenn Sie die Kopfhörer zum ersten Mal einschalten, hören Sie die Sprachbefehle auf Englisch. So wählen Sie eine andere Sprache aus:
1. Halten Sie + und - gleichzeitig gedrückt, bis Sie den Sprachbefehl für die erste Sprachoption hören.
2. Drücken Sie + oder -, um durch die Liste der Sprachen zu gehen.
3. Wenn Sie Ihre Sprache hören, halten Sie die Multifunktionstaste gedrückt, um sie auszuwählen.

Deaktivieren der Sprachbefehle

Um Sprachbefehle deaktivieren und wieder zu aktivieren, verwenden Sie die Bose Connect-App.
Hinweis: Bei Deaktivierung der Sprachbefehle wird Ihr Google Assistant nicht
22 - DEUTSCH
deaktiviert.
Page 23

BLUETOOTH-VERBINDUNGEN

Bluetooth-Drahtlostechnologie ermöglicht es Ihnen, Musik von Mobilgeräten wie Smartphones, Tablets und Laptop-Computer zu streamen. Bevor Sie Musik von einem Gerät streamen können, müssen Sie das Gerät mit den Kopfhörern verbinden.
Verbinden Ihres Mobilgeräts mithilfe der Bose
1. Schalten Sie die Kopfhörer ein (siehe Seite 11).
2. Laden Sie die Bose Connect-App herunter und befolgen Sie die Anweisungen auf
Connect-App (empfohlen)
dem Bildschirm.
Nach dem Verbinden ertönt die Ansage „Verbunden mit <<Gerätename>“ und die Bluetooth-Anzeige
leuchtet weiß.
DEUTSCH - 23
Page 24
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN

Auswählen einer alternativen Verbindungsmethode

Sie können Ihr Mobilgerät mithilfe von Bluetooth-Drahtlostechnologie oder Near Field Communication (NFC) mit den Kopfhörern verbinden.

Verbinden mithilfe des Bluetooth-Menüs auf Ihrem Mobilgerät

1. Schieben Sie die Power/Bluetooth-Taste nach rechts und halten Sie sie zwei Sekunden lang.
Sie hören „Bereit zum Verbinden eines anderen Geräts“ und die Bluetooth-Anzeige
blinkt blau.
24 - DEUTSCH
Page 25
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät. Tipp: Die Bluetooth-Funktion finden Sie normalerweise im Einstellungen-Menü.
3. Wählen Sie die Kopfhörer aus der Geräteliste aus.
Nach dem Verbinden ertönt die Ansage „Verbunden mit <<Gerätename>“ und die Bluetooth-Anzeige
leuchtet weiß.
DEUTSCH - 25
Page 26
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN

Verbinden mithilfe von NFC auf Ihrem Mobilgerät

Was ist NFC?
NFC ermöglicht eine Bluetooth-Verbindung durch einfaches Aneinandertippen von zwei Geräten. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach, um zu erfahren, ob Ihr Modell NFC unterstützt.
Hinweis: Wenn Ihr Gerät eine Bluetooth-Verbindung über NFC unterstützt, können Sie
1. Entsperren Sie bei eingeschalteten Kopfhörern Ihr Gerät und aktivieren Sie die
2. Tippen Sie mit dem NFC-Berührungspunkt an Ihrem Gerät auf die linke Unterseite
beide Verbindungsmethoden verwenden.
Bluetooth- und NFC-Funktionen. Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
der Kopfhörer. Ihr Gerät fordert Sie möglicherweise auf, die Bluetooth-Verbindung zu akzeptieren.
Nach dem Verbinden ertönt die Ansage „Verbunden mit <<Gerätename>“ und die Bluetooth-Anzeige
26 - DEUTSCH
leuchtet weiß.
Page 27
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN

Trennen eines Mobilgeräts

Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät.
Tipp: Sie können Ihr Mobilgerät auch mithilfe der Bose® Connect-App trennen.

Erneutes Verbinden eines Mobilgeräts

Wenn die Kopfhörer eingeschaltet werden, verbinden sie sich automatisch wieder mit den zwei zuletzt verbundenen Geräten.
Hinweis: Die Geräte müssen sich innerhalb der Reichweite (9 m) befinden und
eingeschaltet sein.
DEUTSCH - 27
Page 28

MEHRERE BLUETOOTH-VERBINDUNGEN

Sie können zusätzliche Geräte mit den Kopfhörern verbinden. Diese Bluetooth- Verbindungen werden mit dem Power/Bluetooth-Schalter führen Sie durch die Steuerung mehrerer Verbindungen. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion aktiviert ist, bevor Sie ein zusätzliches Mobilgerät verbinden.
Tipp: Mit der Bose® Connect-App können Sie mehrere verbundene Geräte ganz
einfach verwalten.
gesteuert. Sprachbefehle

Verbinden eines anderen Mobilgeräts

Sie können bis zu acht verbundene Geräte in der Kopfhörerabstimmliste speichern und die Kopfhörer können mit zwei Geräten gleichzeitig aktiv verbunden sein.
Um ein anderes Gerät zu verbinden, laden Sie die Bose Connect-App herunter (siehe Seite 23) oder verwenden Sie das Bluetooth-Menü auf Ihrem Mobilgerät (Seite24).
Hinweis: Sie können immer nur Ton von einem Gerät gleichzeitig wiedergeben.

Identifizieren verbundener Mobilgeräte

Schieben Sie nach rechts und lassen Sie es los, um zu hören, welches Gerät zurzeit verbunden ist.

Umschalten zwischen zwei verbundenen Mobilgeräten

1. Halten Sie den Ton auf dem ersten Mobilgerät an.
2. Geben Sie Ton auf dem zweiten Mobilgerät wieder. Hinweis: Die Kopfhörer können unabhängig davon, auf welchem Gerät die
28 - DEUTSCH
Audiowiedergabe erfolgt, Telefonanrufe von beiden Geräten empfangen.
Page 29
MEHRERE BLUETOOTH-VERBINDUNGEN

Erneutes Verbinden eines bereits verbundenen Geräts

1. Schieben Sie den Power/Bluetooth-Schalter nach rechts und lassen Sie ihn los, um zu hören, welches Gerät verbunden ist.
2. Schieben Sie innerhalb von zwei Sekunden nach rechts und lassen Sie es wieder los, um das nächste Gerät in der Kopfhörerabstimmliste zu verbinden. Wiederholen Sie dies, bis Sie den korrekten Gerätenamen hören.
3. Geben Sie Ton auf dem verbundenen Mobilgerät wieder.

Löschen der Kopfhörerabstimmliste

1. Schieben Sie zu und halten Sie es 10 Sekunden lang, bis Sie „Mobilgeräteliste gelöscht“ hören.
2. Löschen Sie die Kopfhörer aus der Bluetooth-Liste am Mobilgerät. Alle Geräte werden gelöscht und die Kopfhörer sind für das Verbinden bereit.
DEUTSCH - 29
Page 30

PFLEGE UND WARTUNG

Aufbewahren der Kopfhörer

Die Hörmuscheln können zur einfachen, praktischen Aufbewahrung gedreht werden. Legen Sie die Kopfhörer flach in das Etui.
1. Drehen Sie beide Hörmuscheln nach innen, sodass sie flach liegen.
Linke Hörmuschel
2. Klappen Sie die linke Hörmuschel in Richtung Kopfbügel.
Hinweise:
• Schalten Sie die Kopfhörer bei Nichtgebrauch aus.
• Wenn Sie die Kopfhörer länger als einige Monate aufbewahren, sollten Sie darauf achten, dass die Batterie vollständig geladen ist.
Rechte Hörmuschel
30 - DEUTSCH
Page 31
PFLEGE UND WARTUNG

Reinigen der Kopfhörer

Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Kopfhörer reinigen.
• Wischen Sie die äußeren Flächen mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Hörmuscheln oder den Audioeingangsanschluss gelangt.

Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteile und Zubehör können über den Bose-Kundendienst bestellt werden. Besuchen Sie: global.Bose.com/QC35ii

Eingeschränkte Garantie

Für QuietComfort® 35-Drahtloskopfhörer II gilt eine eingeschränkte Garantie. Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden Sie auf der Produktregistrierungskarte, die Sie mit dem System erhalten haben. Wie Sie sich registrieren, ist auf der Karte beschrieben. Ihreeingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig von der Registrierung gültig.
Die mit diesem Produkt angegebenen Garantieinformationen gelten nicht in Australien und Neuseeland. Nähere Informationen zu unserer Garantie in Australien und Neuseeland finden Sie auf unserer Website unter www.Bose.com.au/en_au/support/ policies.html bzw. www.Bose.co.nz/en_nz/support/policies.html.
DEUTSCH - 31
Page 32
PFLEGE UND WARTUNG

Ort der Seriennummer

Die Seriennummer befindet sich unter dem rechten Gitterstoff an der Rückseite der Hörmuschel. Der Gitterstoff ist die innere Abschirmung, die die Komponenten in der Hörmuschel abdeckt und schützt.
Um die Seriennummer zu sehen, greifen Sie den Gitterstoff am oberen Rand und ziehen Sie ihn vorsichtig weg. Achten Sie darauf, keine anderen Komponenten in der Hörmuschel herunterzudrücken oder zu entfernen, da dies die Kopfhörer beschädigen könnte.
S/N: 0110010001AE
S/N: 0110010001AE
Gitterstoff
32 - DEUTSCH
Page 33

FEHLERBEHEBUNG

Gängige Lösungen

Bei Problemen mit den Kopfhörern:
• Prüfen Sie den Zustand der Statusanzeigen (siehe Seite 21).
• Laden Sie die Batterie auf Seite 20.
• Stellen Sie die Lautstärke an den Kopfhörern, am Mobilgerät und in der Musik-App höher.
• Versuchen Sie, ein anderes Mobilgerät zu verbinden (siehe Seite 28).
Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach, in der Sie Symptome und Lösungen für gängige Probleme finden. Wenn Sie Ihr Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
Symptom Lösung
Die Kopfhörer schalten sich nicht ein
Kopfhörer verbinden sich nicht mit dem Mobilgerät
Kopfhörer können nicht mithilfe von NFC verbunden werden
Laden Sie die Batterie auf.
• Prüfen Sie den Zustand der Statusanzeigen (siehe Seite 21).
• Trennen Sie das zusätzliche Audiokabel.
• Trennen Sie das USB-Ladekabel.
• Auf Ihrem Mobilgerät:
- Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion und aktivieren Sie sie wieder.
- Löschen Sie die Bose® QuietComfort®-Drahtloskopfhörer aus der Bluetooth-Liste am Gerät. Verbinden Sie sie erneut.
• Stellen Sie das Mobilgerät näher zu den Kopfhörern und von Störquellen oder Hindernissen weg.
• Verbinden Sie ein anderes Mobilgerät (siehe Seite 28).
• Auf global.Bose.com/support/QC35ii finden Sie Anleitungsvideos.
• Löschen Sie die Kopfhörerabstimmliste (siehe Seite 29) undverbinden Sie sich erneut.
• Prüfen Sie den Zustand der Statusanzeigen (siehe Seite 21).
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät Bluetooth-Verbindung über NFC unterstützt.
• Entsperren Sie Ihr Gerät und aktivieren Sie die Bluetooth- und NFC-Funktionen.
• Tippen Sie mit dem NFC-Berührungspunkt auf der Rückseite des Mobilgeräts auf den NFC-Berührungspunkt an den Kopfhörern.
DEUTSCH - 33
Page 34
FEHLERBEHEBUNG
Symptom Lösung
Kein Ton
Schlechte Tonqualität
Keine Tonwiedergabe von einem per Audiokabel verbundenem Gerät
Schlechte Tonqualität von einem Gerät, das über Audiokabel verbunden ist
Batterie wird nicht aufgeladen
Ihr Google Assistant reagiert nicht
• Schalten Sie die Kopfhörer ein und laden Sie die Batterie.
• Prüfen Sie den Zustand der Statusanzeigen (siehe Seite 21).
• Stellen Sie die Lautstärke am Kopfhörer, auf Ihrem Mobilgerät und an der Musikquelle höher.
• Schieben Sie den Power/Bluetooth-Schalter nach rechts und lassen Sie ihn los, um das verbundene Gerät zu hören. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Gerät verwenden.
• Stellen Sie das Mobilgerät näher zu den Kopfhörern und von Störquellen oder Hindernissen weg.
• Verwenden Sie eine andere Musikquelle.
• Verbinden Sie ein anderes Mobilgerät (siehe Seite 28).
• Wenn zwei Mobilgeräte verbunden sind, halten Sie zuerst Ihr anderes Gerät an.
• Wenn zwei Mobilgeräte verbunden sind, stellen Sie die Geräte innerhalb der Reichweite der Kopfhörer (10 m) auf.
• Verwenden Sie eine andere Musikquelle.
• Verbinden Sie ein anderes Mobilgerät (siehe Seite 28).
• Trennen Sie das zweite Gerät.
• Stellen Sie das Mobilgerät näher zu den Kopfhörern und von Störquellen oder Hindernissen weg.
• Schließen Sie die Enden des zusätzlichen Audiokabels fest an.
• Stellen Sie die Lautstärke am Kopfhörer, auf Ihrem Mobilgerät und an der Musikquelle höher.
• Verbinden Sie ein anderes Gerät (siehe Seite 28).
• Schließen Sie die Enden des zusätzlichen Audiokabels fest an.
• Verbinden Sie ein anderes Gerät (siehe Seite 28).
• Schließen Sie die Enden des USB-Ladekabels fest an.
• Versuchen Sie eine andere Ladequelle.
• Wenn die Kopfhörer hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt waren, lassen Sie die Kopfhörer Raumtemperatur annehmen und versuchen Sie das Aufladen erneut.
• Sie müssen sich an einem Ort befinden, an dem der Google Assistant verfügbar ist.
• Zusätzlichen Support erhalten Sie auf: support.google.com/assistant
34 - DEUTSCH
Page 35
FEHLERBEHEBUNG
Aktionstaste ändert die Geräuschunterdrückungs­einstellung nicht
• Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörer eingeschaltet sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Aktionstaste auf Geräuschunterdrückung eingestellt ist.
• Verwenden Sie die Bose® Connect-App, um die Geräuschunterdrückungseinstellung zu ändern.
DEUTSCH - 35
Page 36
©2017 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM792727 Rev. 00
Loading...