Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch
Die Anleitung soll Sie bei der korrekten Verwendung Ihres neuen Bose®
-Produkts unterstützen, damit Sie dessen Vorzüge genießen können.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
WARNUNG:
• Bekannte akustische Warn- und Hinweissignale können anders
klingen, wenn Sie diese Kopfhörer tragen. Machen Sie sich bewusst,
wie diese Signale in ihrem Klang abweichen, damit Sie die Signale in
den entsprechenden Situationen erkennen.
• Laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie extreme
Lautstärken, insbesondere über längere Zeiträume, wenn Sie diese
Kopfhörer benutzen.
• Halten Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie Kopfhörer nicht beim Betrieb von Kraftfahrzeugen oder
in anderen Situationen, in denen die beeinträchtigte Wahrnehmung
von Umgebungsgeräuschen eine Gefahr für Sie selbst oder andere
darstellen könnte.
• Lassen Sie die Kopfhörer nicht fallen, setzen Sie sich nicht darauf,
und schützen Sie sie vor Nässe.
Batterien
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und
gehören nicht in den Hausmüll. Verbrennen Sie keine Batterien.
Dieses Produkt entspricht den Bestimmungen der EMV-Richtlinie
89/336/EG und der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EG.
Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter
www.Bose.com/compliance.
ii
Beschränkte Garantie
Für QuietComfort®-Kopfhörer wird eine übertragbare eingeschränkte
Garantie gewährt. Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden
Sie auf der Produktregistrierungskarte, die Sie mit dem System
erhalten haben. Wie Sie sich registrieren, ist auf der Karte beschrieben.
Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig von der
Registrierung gültig.
Inanspruchnahme der eingeschränkten Garantie :
Schicken Sie das Produkt mit einem Kaufnachweis von einem
autorisierten Bose-Händler zurück. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Erkundigen Sie sich bei der Bose-Organisation in Ihrem Land/Ihrer
Region (auf Global.Bose.com finden Sie BoseKontaktinformationen für Ihr Land/Ihre Region) nach besonderen
Rücksendungs- und Versandanweisungen;
2. Beschriften Sie den Karton, und senden Sie ihn frei Empfänger
an die Adresse, die Ihnen die Bose-Vertretung Ihres Landes
mitgeteilt hat, und
3. Schreiben Sie alle erforderlichen Rückgabenummern deutlich auf
die Außenseite des Kartons. Kartons, die keine möglicherweise
erforderliche Rückgabenummer tragen, werden nicht
angenommen.
Vielen Dank, dass Sie sich für die QuietComfort® 15 Acoustic Noise Cancelling®-Kopfhörer von Bose entschieden
®
haben
.
Drei Jahrzehnte Forschung haben zur fortschrittlichsten Bose-Lärmreduzierungstechnologie für Verbraucher geführt,
die jemals entwickelt wurde. Der QuietComfort 15-Kopfhörer bietet diese Lärmreduzierungstechnologie unter
Beibehaltung unserer berühmten originalgetreuen Klangwiedergabe und des Komforts. Genießen Sie sie, wenn Sie
fliegen, arbeiten oder sich einfach entspannen.
Sie können die Kopfhörer mit einer Vielzahl von
Audioquellen verwenden: Audiosysteme in Flugzeugen,
CD-, DVD- oder MP3-Player, PC oder Laptop oder
Heim-Stereoanlage. Die maximale Eingangsspannung
beträgt 9 V rms.
So können Sie sowohl Lärmreduzierung als auch
Musikwiedergabe genießen:
1. Stecken Sie den Kopfhörerstecker vorsichtig
ganz in die Anschlussöffnung an der linken
Hörmuschel, bis das Steckergehäuse mit der
Hörmuschel bündig ist.
2. Schließen Sie das Kopfhörerkabel an eine
Audioquelle an. Informationen zur Verwendung der
Kopfhörer in einem Flugzeug finden Sie unter „An ein
Bordunterhaltungssystem anschließen“ auf Seite 4.
Hinweis: Die Einstellung „LO“ des Schalters LEVEL verringert
die Lautstärke starker Audiosignale, wie sie in Bordsystemen
gebräuchlich sind. Wenn Ihnen dies zu leise ist, stellen Sie den
Schalter LEVEL auf „HI“. Der Schalter hat keine Auswirkung auf
die Geräuschreduzierung.
3. Setzen Sie die Kopfhörer auf. Schieben Sie den
Netzschalter an der rechten Hörmuschel vorwärts in
Richtung On. Die Batterieanzeige leuchtet.
Audiobuchsen an Bord von Flugzeugen können
variieren. Beachten Sie die Buchsenkonfigurationen in
der folgenden Tabelle.
Einzelne 3,5-mm-Buchse
(an den meisten tragbaren Quellen)
Verwenden Sie die einzelne Buchse.
Kein Adapter erforderlich.
Eine 3,5-mm-Buchse und eine
Netzbuchse
Verwenden Sie den einzelnen Stecker
für die 3,5-mm-Buchse (die größere).
Die kleinere Buchse wird nicht
verwendet.
Zwei 3,5-mm-Buchsen
Verwenden Sie den Adapter mit dem
3,5-mm-Zweifachstecker.
Eine Netzbuchse und zwei 3,5-mm-
Buchsen
Verwenden Sie den Adapter mit dem
3,5 -mm-Zweifachstecker für die zwei
3,5-mm-Buchsen.
Die Stromversorgungsbuchse wird nicht
verwendet.
Um ein Bordunterhaltungssystem anzuschließen, das
mit Zweifachausgangsanschlüssen ausgestattet ist,
verwenden Sie den 3,5 -mm-Zweifachstecker.
Hinweis: Audiosignale von bordeigenen Anlagen eines
Flugzeugs werden meist nicht in der Qualität geliefert, die Sie
von der heimischen Stereoanlage oder einem tragbaren Gerät
gewohnt sind.
WARNUNG: Nur den Bose®-Flugzeugadapter zum Anschließen
von Kopfhörern an Flugzeugsitzbuchsen verwenden. KEINE
Adapter, die für Handys gedacht sind, zum Anschließen an die
Buchse an Flugzeugsitzen verwenden, da dies zu Verletzungen,
z.B. Verbrennungen, oder Sachschäden aufgrund von
Überhitzung führen kann. Sofort entfernen und trennen, wenn
Sie Wärme spüren oder nichts mehr hören.
Wenn Sie die Kopfhörer in der Tasche aufbewahren
möchten, drehen Sie die Hörmuscheln nach innen und
legen Sie dann den Kopfhörer in die Tasche.
ACHTUNG: Drehen der Hörmuscheln in die falsche Richtung
kann die Kopfhörer beschädigen.
Batterielebensdauer und -austausch
Die Batterielebensdauer beträgt durchschnittlich
35 Stunden, kann aber je nach Nutzung davon
abweichen. Die Batterieanzeige beginnt zu blinken, wenn
die restliche Batterielebensdauer noch 5 Stunden beträgt.
Verwenden Sie zum Austauschen von leeren Batterien
frische Alkali-Batterien der Größe AAA (IEC LR03).
Hinweis: Die restliche Batterielebensdauer kann sich bei der
Verwendung von aufladbaren Batterien unterscheiden. Es
werden NiMH-Batterien, die aus Nickelmetallhydrid bestehen,
empfohlen.
Kopfhörer reinigen
Regelmäßiges Reinigen ist nicht erforderlich. Bei
Bedarf können Sie jedoch die äußeren Oberflächen mit
einem weichen Tuch abwischen. Achten Sie darauf,
dass die Hörmuschelöffnungen frei bleiben und keine
Feuchtigkeit in die Hörmuscheln eindringt.
1. Drücken Sie den Halterungskranz wieder in die
Hörmuschel.
2. Drücken Sie rund um den Rand des
Halterungskranzes und achten Sie dabei darauf,
dass er unter allen acht Laschen um die
Hörmuschel einrastet.
Ersatzteile und Zubehör
Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Bose-Vertragshändler,
unter global.Bose.com oder durch eine telefonische
Bestellung. Kontaktinformationen finden Sie innen auf
der hinteren Umschlagseite.
Fehlerbehebung
ProblemLösung
Keine
Lärmreduzierung
Geringe oder
keine Lautstärke
Knisternde
Geräusche,
zeitweiliges
Aussetzen der
Lärmreduzierung
Tiefes Rumpeln• Korriegieren Sie den Sitz der Kopfhörer
Hohe Lautstärke • Regeln Sie die Lautstärke der Quelle
• Vergewissern Sie sich, dass der
Netzschalter des Kopfhörers
eingeschaltet ist und die Batterieanzeige
leuchtet.
• Tauschen Sie die Batterie aus.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Audioquelle eingeschaltet und die
Lautstärke richtig eingestellt ist.
• Stellen Sie den Schalter LEVEL auf HI.
• Überprüfen Sie die Verbindung des
Kopfhörerkabels mit der Quelle und der
Hörmuschel.
• Überprüfen Sie die Verbindung des
Kopfhörerkabels mit der Quelle und der
Hörmuschel.
• Tauschen Sie die Batterie aus.
auf den Ohren an.
• Achten Sie darauf, dass sich keine
Fremdkörper in den Hörmuscheln
befinden.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Anschlussöffnungen nicht blockiert sind.
QuietComfort® 15-Kopfhörer sind für die Verwendung
durch Passagiere in Flugzeugen gedacht. Sie sind nicht
für die Bedürfnisse von Piloten und Crewmitglieder und
nicht auf die Erfüllung behördlicher Normen für die
Kommunikations-Headsets hin entwickelt worden.
Für Piloten und Crewmitglieder, die KommunikationsHeadsets benötigen, bietet Bose ein Aviation-Headset,
das speziell für die Erfüllung der Standards der zivilen
Luftfahrtbehörden konzipiert ist. Es verfügt über ein
Mikrofon mit angemessener Leistung und Funktionalität
für kritische Kommunikationsanforderungen.
Es ist außerdem so konzipiert, dass es den
Umweltbedingungen standhält, die in drucklosen
Flugzeugen vorhanden sind.
WARNUNG: Außer in Notfällen empfiehlt Bose, diesen
Kopfhörer aus den folgenden Gründen NICHT für
Kommunikations-Headsets im Flugverkehr zu verwenden:
• Bei entladener oder falsch eingesetzter Batterie werden
eingehende Audiosignale nicht gehört. Dies kann zu
fehlenden Informationen beim Führen eines Flugzeugs
führen.
• Extrem laute Umgebungsgeräusche, die bei vielen
Propellerflugzeugen auftreten, können verhindern, dass
Sie eingehende Audiokommunikation hören,
besonders bei Start- und Landevorgängen
• Die QuietComfort 15-Kopfhörer wurden nicht für den
Betrieb bei den in der nicht kommerziellen Luftfahrt
üblichen Bedingungen (Geräusche, Höhe, Temperatur
oder andere Umgebungsbedingungen) entwickelt,
sodass es bei kritischen Kommunikationsvorgängen zu
Störungen kommen kann.