Base Sounder Indoor
FNM-420-A-BS-RD | FNM-420-A-BS-WH
Installation Guide
de deutsch
en english
es español
fr français
it italiano
nl nederlands
pl polski
pt português
ru русский
tr türkçe
Base Sounder Indoor | 3
Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2017.12 | 4 | F.01U.099.622
de deutsch Sicherheitshinweise 6
en english
Safety instructions 7
es español
Instrucciones de seguridad 8
fr français
Consignes de sécurité 9
it italiano
Istruzioni di sicurezza 11
nl nederlands
Veiligheidsvoorschriften 13
pl polski
Instrukcje bezpieczeństwa 14
pt português
Instruções de segurança 16
ru русский
Инструкции по безопасности 17
tr türkçe
Güvenlik talimatları 19
4 All | Installation Base Sounder Indoor
2017.12 | 4 | F.01U.099.622 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Installation
Xxx
x X
x
x
x
X
Xxx
x X
x
x
x
X
Xxx
x X
x
x
x
X
LSN improved A = 000
LSN improved A = 001 - 254
LSN classic A = CL00
2
3
4
1a
1b
50 mm
70 mm
60 mm
80 mm
50 mm
70 mm
60 mm
80 mm
VdSEN54-3
LSN in
LSN out
b1
a1
b2
a2
b1
b2
LSN in
LSN out
b1
a1
b2
a2
b1
b2
Base Sounder Indoor Installation | All 5
Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2017.12 | 4 | F.01U.099.622
Technical specifications / Technische Daten
*Herstellererklärung, nicht durch unabhängiges Institut bestätigt
*Manufacturers specification, not third party verified
U
15 V DC - 33 V DC
Max. 92 dB(A)
I
≤ 3.85 mA
I
< 1 mA
0.28 mm² - 2.5 mm²
115 x 50 mm
115 x 40 mm
Plastic, ABS
FNM-420-A-BS-RD:
~ RAL 9010
FNM-420-A-BS-RD:
~ RAL 3001
200 g
-10 °C - +55 °C
(-25 °C - +70 °C)*
IP 21 C (IP 43*)
440 Hz to 2.90 kHz
H
Li
Na
Be
Mg
0832
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Robert-Bosch-Platz 1, D-70839 Gerlingen
0832-CPR-F1919
EN 54-3:2001; EN 54-17:2005
Akustischer Signalgeber | Alarm devices sounder
Typ A: für Anwendungen in Gebäuden | for indoor use
FNM-420-A-BS-WH; FNM-420-A-BS-RD
09
6 de | Sicherheitshinweise Base Sounder Indoor
2017.12 | 4 | F.01U.099.622 Bosch Sicherheitssysteme GmbH
1 Sicherheitshinweise
Hinweis!
Die Installation darf nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Wenn Sie die Sockelsirene ohne automatischen Melder oder
LSN-Blitzleuchte betreiben, die Kontakte b1 und b2 brücken.
Für eine Anwendung der zertifizierten Töne (Nr. 1, 8, 10, 24)
gemäß EN 54-3 müssen die akustischen Signalgeber mit
maximaler Lautstärke betrieben werden.
Lautstärkemessergebnisse der zertifizierten Töne sind im
Dokument Bulletin_Sound_Pressure_Level_EN54-3.pdf
(F.01U.344.057) aufgeführt. Das Dokument kann beim
Hersteller angefordert werden.
Warnung!
Stromführende Bauteile und abisolierte Kabel!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Bei Anschlussarbeiten
muss die Anlage stromlos sein.
Vorsicht!
Elektrostatische Entladung (ESD)! Elektronische Bauteile
können beschädigt werden. Erdungsarmband anlegen oder
andere geeignete Maßnahmen ergreifen.
2 Funktionsbeschreibung
Sie können die Lautstärke aller 32 Tonvarianten (einschließlich
DIN-Ton DIN 33404 Teil 3) mit bis zu 5Stufen einstellen und an
die Einsatzumgebung anpassen. Je nach eingestellter Tonart
und Lautstärke variiert der Schallpegel zwischen 65 dB und 92
dB. Sie können die Sockelsirene entweder mit einem
automatischen Melder der 420 Serie, einer FNS-420-R
LSN‑Blitzleuchte oder mit einem passenden Deckel betreiben.
3 Technische Daten
Siehe Installation, Seite 4.