Brisbane SD487 648 000 310
Victoria SD487 648 001 310
Bedienungs- und Einbauanleitung
Operating and installation instructions
Mode d’emploi et de montage
Istruzioni d’uso e di installazione
Gebruiksaanwijzing en inbouwhandleiding
Bruks- och monteringsanvisning
Instrucciones de manejo e instalación
Instruções de serviço e de montagem
Betjenings- og monteringsvejledning
Instrukcja obsługi i montażowa
Návod k obsluze a k montáži
Návod na obsluhu a inštaláciu
Инструкция по эксплуатации и установке
Bedienelemente
2 3
1
14
6
5
4
12
7
8
1113
9
10
2
Bedienelemente
1-Taste zum Abnehmen des Bedien-
teils (Release-Panel)
2 Pfeiltastenblock
3 SRC-Taste zur Quellenwahl zwischen
Radio, SD, USB sowie CD -Wechsler
oder AUX und Front-AUX (wenn angeschlossen).
4 Taste zum Ein-/Ausschalten und zur
Stummschaltung (Mute) des Gerätes.
5BND•TS-Taste
Kurzdruck: Wahl der FM-Speicherebenen und der Wellenbereiche MW
und LW.
Langdruck: Start der Travelstore-Funktion.
•
Informationen, um das Gerät einfach
und sicher einzubauen und zu bedienen.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
•
und vollständig, bevor Sie das Gerät
benutzen.
•
Bewahren Sie die Anleitung so auf,
dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
•
Geben Sie das Gerät an Dritte stets zusammen mit dieser An leitung weiter.
Beachten Sie außerdem die Anleitungen von
den Geräten, die Sie im Zusammenhang mit
diesem Gerät verwenden.
Verwendete Symbole
In dieser Anleitung werden folgende
Symbole verwendet:
GEFAHR!
Warnt vor Verletzungen
GEFAHR!
Warnt vor Unfall
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät ist für den Einbau und
Betrieb in einem Fahrzeug mit 12-V-Bordnetzspannung vorgesehen und muss in
einen DIN-Schacht eingebaut werden.
Beachten Sie die Leistungsgrenzen in den
Technischen Daten. Lassen Sie Reparaturen
und ggf. den Einbau von einem Fachmann
durchführen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Blaupunkt GmbH, dass
sich die Geräte Victoria SD48 und Brisbane
SD48 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
89/336/EWG befi nden.
GEFAHR!
Warnt vor Gehörschaden
Das CE-Kennzeichen bestätigt
die Einhaltung der EU-Richtlinien.
Kennzeichnet einen Handlungsschritt
쏅
Kennzeichnet eine Aufzählung
•
6
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät wurde entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
hergestellt. Trotzdem können Gefahren entstehen, wenn Sie die Sicherheitshinweise
in dieser Anleitung nicht beachten.
Wenn Sie das Gerät selbst
einbauen
Sie dürfen das Gerät nur dann einbauen,
wenn Sie Erfahrung mit dem Einbau von
Autoradios haben und sich mit der Elektrik
des Fahrzeugs gut auskennen. Beachten
Sie dazu die Einbauanleitung am Ende dieser Anleitung.
Das müssen Sie beachten!
GEFAHR!
Erhöhte Verletzungsgefahr
durch Stecker
Im Falle eines Unfalls kann der hervorstehende Stecker in der Front-AUX-INBuchse Verletzungen verursachen. Die
Ver wendung gerader Stecker oder Adapter
kann zu einem erhöhten Verletzungsrisiko
führen.
Aus diesem Grund empfehlen wir die
•
Nutzung von abgewinkelten Klinkensteckern, z. B. das Blaupunkt ZubehörKabel (7 607 001 535).
Im Betrieb
Bedienen Sie das Gerät nur dann, wenn
•
es die Verkehrslage zulässt! Halten Sie
an geeigneter Stelle an, um umfangreichere Einstellungen durchzuführen.
Zu Ihrer Sicherheit
•
Entnehmen oder bringen Sie das Bedienteil nur bei stehendem Fahrzeug
an.
•
Um Ihr Gehör zu schützen, hören
Sie stets in mäßiger Lautstärke.
In Stummschaltungspausen (z. B. während der CD-Wechsler die CD wechselt)
ist das Verändern der Lautstärke erst
nach der Stummschaltungspause hörbar. Erhöhen Sie nicht die Laut stärke
während dieser Stumm schaltungspause.
•
Hören Sie stets in mäßiger Lautstärke,
so dass Sie akustische Warnsignale
(z. B. der Polizei) hören können.
Nach dem Betrieb
•
Das Gerät ist ohne Bedienteil für Diebe
wertlos. Entnehmen Sie das Bedienteil
immer, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
•
Transportieren Sie das Bedienteil so,
dass es vor Stößen geschützt ist und
die Kontakte nicht verschmutzen können.
Reinigungshinweis
Löse-, Reinigungs- und Scheuermittel sowie
Cockpit-Spray und Kunststoff-Pfl egemittel
können Inhaltsstoffe enthalten, welche
die Oberfl äche des Geräts angreifen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
nur ein trockenes oder leicht feuchtes
Tuc h.
Entsorgungshinweis
Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht in den
Hausmüll!
Nutzen Sie zur Entsorgung des Altgerätes
die zur Verfügung stehenden Rückgabeund Sammelsysteme.
Benutzen Sie nur von Blaupunkt zugelassenes Sonderzubehör.
Fernbedienung
Mit einer Lenkrad- und/oder Handfernbedienung können Sie die Grundfunktionen
Ihres Autoradiogerätes sicher und komfortabel bedienen.
Ein-/Ausschalten über die Fernbedienung
ist nicht möglich!
Welche Fernbedienungen an Ihrem Autoradio verwendet werden können, erfahren
Sie von Ihrem Blaupunkt-Fachhändler oder
im Internet unter www.blaupunkt.com.
I-Pod/USB-Interface
Mit dem iPod-Interface bzw. dem iPod/
USB-Interface können Sie den iPod oder
iPod Mini an das Radiogerät anschließen
und die Wiedergabe komfortabel über
das Radiogerät steuern. das iPod/USBInterface bietet einen zusätzlichen USBAnschluss.
Verstärker (Amplifi er)
Alle Blaupunkt- und Velocity-Verstärker
(Amplifi er) können verwendet werden.
CD-Wechsler (Changer)
Es können folgende Blaupunkt-CD-Wechsler
angeschlossen werden:
CDC A 03, CDC A 08 und IDC A 09.
Bluetooth/USB-Interface
Für Bluetooth-Anwendungen, wie z. B.
kabelloses Freisprechtelefonieren und
Bluetooth-Streaming, kann ein BluetoothInterface angeschlossen werden. Das
Bluetooth/USB-Interface bietet einen zusätzlichen USB-Anschluss.
8
Gewährleistung Service
Gewährleistung
Für innerhalb der Euro päischen Union gekaufte Produkte geben wir eine Her stellergarantie. Für außerhalb der Europäischen
Union gekaufte Geräte gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung
herausgegebenen Garantiebedingungen.
Die Garantiebedingungen können Sie unter
www.blaupunkt.com abrufen oder direkt
anfordern bei:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert-Bosch-Str. 200
D-31139 Hildesheim
Service
In einigen Ländern bietet Blaupunkt einen
Reparatur- und Abholservice.
Unter www.blaupunkt.com können Sie sich
informieren, ob dieser Service in Ihrem
Land verfügbar ist.
Möchten Sie diesen Service in Anspruch
nehmen, können Sie über das Internet einen Abholservice für Ihr Gerät anfordern.
DEUTSCH
9
Abnehmbares Bedienteil
Abnehmbares Bedienteil
Diebstahlschutz
Ihr Gerät ist zum Schutz gegen Diebstahl mit
einem abnehmbaren Bedienteil (ReleasePanel) ausgestattet. Ohne dieses Bedienteil
ist das Gerät für einen Dieb wertlos.
Schützen Sie Ihr Gerät gegen Diebstahl
und nehmen Sie das Bedienteil bei jedem
Verlassen des Fahrzeugs mit. Lassen Sie
das Bedienteil nicht im Auto, auch nicht an
versteckter Stelle, zurück.
Die konstruktive Ausführung des Bedienteils
ermöglicht eine einfache Handhabung.
Hinweise:
Lassen Sie das Bedienteil nicht fal-
•
len.
Setzen Sie das Bedienteil nicht dem
•
direkten Sonnenlicht oder anderen
Wärmequellen aus.
Vermeiden Sie eine direkte Berührung
•
der Kontakte des Bedienteils
mit der Haut. Reinigen Sie die
Kontakte bei Bedarf mit einem mit
Reinigungsalkohol getränkten, fusselfreien Tuch.
Abnehmen des Bedienteils
1
Drücken Sie die Taste 1.
쏅
Die Verriegelung des Bedienteils wird gelöst. Das Gerät schaltet sich aus.
쏅
Ziehen Sie das Bedienteil zuerst gerade
und dann nach links aus dem Gerät.
Alle aktuellen Einstellungen werden gespeichert.
Bedienteil anbringen
쏅
Schieben Sie das Bedienteil von
links nach rechts in die Führung des
Gerätes.
Hinweis:
Drücken Sie zum Einsetzen des
Bedienteils nicht auf das Display.
쏅
Drücken Sie vorsichtig auf die linke
Seite des Bedienteils, bis es einrastet.
10
Ein-/Ausschalten Time-out-Funktion
Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes
stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur
Verfügung:
Ein-/Ausschalten mit der
Tas te 4
Zum Einschalten drücken Sie die Taste
쏅
4.
쏅
Zum Ausschalten halten Sie die Taste
4 länger als zwei Sekunden gedrückt.
Das Gerät schaltet aus.
Hinweis:
Zum Schutz der Fahrzeugbatterie wird
das Gerät bei ausgeschalteter Zündung
automatisch nach einer Stunde ausgeschaltet.
Aus-/Einschalten über die
Fahrzeugzündung
Wenn das Gerät korrekt mit der Fahrzeugzündung verbunden ist und es nicht
mit der Taste 4 ausgeschaltet wurde, wird
es mit der Zündung aus- und wieder eingeschaltet.
Time-out-Funktion
Das Gerät verfügt über eine Time-outFunktion (Zeitfenster). Wenn Sie z. B.
die MENU-Taste > betätigen und einen Menü punkt auswählen, schaltet das
Gerät ca. 8 Sekunden nach der letzten
Tastenbetätigung zurück. Die vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert.
DEUTSCH
Ausschalten mit dem
abnehmbaren Bedienteil
Nehmen Sie das Bedienteil ab.
쏅
Das Gerät schaltet aus.
11
Lautstärke einstellen
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus)
bis 50 (maximal) einstellbar.
Um die Lautstärke zu erhöhen,
drehen Sie den Lautstärkeregler 6
쏅
nach rechts.
Um die Lautstärke zu verringern,
drehen Sie den Lautstärkeregler 6
쏅
nach links.
Einschaltlautstärke einstellen
Die Einschaltlautstärke ist einstellbar. Sie
können sie manuell einstellen oder die
Einstellung „LAST VOL“ wählen. Wenn Sie
„LAST VOL“ einstellen, wird die Lautstärke,
die Sie vor dem Ausschalten gehört haben,
wieder aktiviert.
쏅
Drücken Sie die MENU-Taste >.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
쏅
Drücken Sie die Taste
oft, bis „ON VOLUME“ im Display angezeigt wird.
쏅
Drücken Sie die Taste
Einschaltlautstärke manuell einzustellen und
쏅
stellen Sie die Einschaltlautstärke mit
den Tasten
ODER:
Drücken Sie die Taste
쏅
Einstellung „LAST VOL“ zu wählen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die ESC-Taste <.
쏅
oder 2 ein.
oder 2 so
2, um die
2, um die
Hinweis:
Um das Gehör zu schützen, ist die
Einschaltlautstärke bei der Einstellung
„LAST VOL“ auf den Wert „38“ begrenzt. Wenn die Einstellung „LAST
VOL“ gewählt ist und die Lautstärke vor
dem Ausschalten höher als „38“ eingestellt war, wird mit dem Wert „38“ wieder eingeschaltet.
Lautstärke schnell absenken
(MUTE)
Sie können die Lautstärke schnell auf einen von Ihnen eingestellten Wert absenken
(Mute).
쏅
Drücken Sie kurz die Taste 4.
„MUTE“ erscheint im Display.
Mute aufheben
Um die vorher gehörte Lautstärke wieder zu
aktivieren,
쏅
drücken Sie erneut kurz die Taste 4.
Mute-Lautstärke einstellen
Die Mute-Lautstärke (Mute Level) ist einstellbar.
쏅
Drücken Sie die MENU-Taste >.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
쏅
Drücken Sie die Taste
oft, bis „MUTE LVL“ im Display angezeigt wird.
쏅
Drücken Sie die Taste
Untermenü zu öffnen.
„MUTE“ und der aktuell eingestellte Wert
erscheinen im Display.
쏅
Stellen Sie den Mute-Level mit den
Tasten
oder 2 ein.
oder 2 so
2, um das
12
Lautstärke einstellen
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die ESC-Taste <.
쏅
Bestätigungston ein-/
ausschalten (BEEP)
Wenn Sie bei einigen Funktionen eine Taste
länger als zwei Sekunden drücken, z. B.
zum Abspeichern eines Senders auf einer
Stationstaste, ertönt ein Bestätigungston
(Beep). Sie können den Beep aus- bzw. einschalten.
쏅
Drücken Sie die MENU-Taste >.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
쏅
Drücken Sie die Taste
so oft, bis im Display „BEEP ON“ bzw.
„BEEP OFF“ angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste
쏅
Untermenü aufzurufen.
Schalten Sie den Beep mit der Taste
쏅
2 ein oder aus. „OFF“ bedeutet Beep
aus, „ON“ bedeutet Beep ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
쏅
drücken Sie die MENU-Taste >.
Um das Menü zu verlassen,
쏅
drücken Sie die ESC-Taste <.
oder 2
2, um das
Stummschaltung während
Telefonbetrieb
Wenn Ihr Autoradio mit einem Mobil telefon
oder Navigationssystem verbunden ist,
wird bei einem eingehenden Anruf oder
einer Sprachausgabe der Navigation das
Autoradiogerät stummgeschaltet. Das
Gespräch oder die Sprachausgabe wird
über die Autoradiolautsprecher wiedergegeben. Dazu muss das Mobiltelefon oder
das Navigationssystem wie in der Einbauanleitung beschrieben an das Auto radio angeschlossen sein.
Welche Navigationssysteme an Ihrem Autoradio verwendet werden können, erfahren
Sie von Ihrem Blaupunkt-Fachhändler.
Wenn ein Anruf eingeht oder eine
Navigationsdurchsage stattfi ndet, wird im
Display „TELEPHONE“ angezeigt.
Telefon-Audio/Navigation-Audio
Während eines Telefonats bzw. einer
Sprach ausgabe der Navigation werden keine Verkehrsdurchsagen durchgeschaltet.
Die Lautstärke von Telefon gesprächen oder
Sprachausgaben der Navigation ist einstellbar.
쏅
Drücken Sie die MENU-Taste >.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
쏅
Drücken Sie die Taste
oft, bis „TEL VOL“ im Display angezeigt
wird.
Drücken Sie die Taste
쏅
Untermenü aufzurufen.
„TELVOL“ und der aktuell eingestellte Wert
erscheinen im Display.
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke
쏅
mit der Taste
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die ESC-Taste <.
쏅
oder 2 so
2, um das
oder 2 ein.
13
DEUTSCH
Lautstärke einstellen Radiobetrieb
Hinweise:
Ist die gehörte Laustärke höher als
•
der eingestellte Wert „TEL VOL“,
werden Telefonate bzw. Navigationsdurchsagen mit der gehörten Lautstärke wiedergegeben.
Sie können die Lautstärke für Tele-
•
fonate und Navigations durch sagen
während der Wiedergabe mit dem
Lautstärkeregler 6 einstellen.
Radiobetrieb
Tuner einstellen
Um eine einwandfreie Funktion des Radioteils zu gewährleisten, muss das Gerät auf
die Region, in der es betrieben wird, eingestellt werden. Sie können wählen zwischen
Europa (EUROPE), Amerika (USA) und
Thailand (THAI). Werkseitig ist der Tuner
auf die Region eingestellt, in der das Gerät
verkauft wurde. Bei Problemen mit dem
Radioempfang überprüfen Sie bitte diese
Einstellung.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Radio-Funktionen beziehen sich auf
die Tuner-Einstellung Europa (EUROPE).
쏅
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
4 aus.
쏅
Halten Sie die Tasten 1 8 und DIS ;
gleichzeitig gedrückt und schalten Sie
das Gerät mit der Taste 4 wieder ein.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
쏅
Wählen Sie Ihren Tuner-Bereich mit der
oder 2.
Tas t e
Um die Einstellung zu sichern und das Menü
zu verlassen,
drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
14
Radiobetrieb einschalten
Wenn Sie sich in den Betriebsarten SD,
USB, CD-Wechsler oder AUX-IN befi nden,
drücken Sie die BND•TS-Taste 5
쏅
oder
drücken Sie die SRC-Taste 3 so oft,
쏅
bis „TUNER“ im Display erscheint.
Radiobetrieb
RDS-Komfortfunktion
Dieses Gerät ist mit einem RDS- (RadioDaten-System) Empfänger ausgestattet.
Viele FM-Sender senden ein Signal aus, das
neben dem Programm auch Informationen
wie den Sendernamen und den ProgrammTyp (PTY) enthält.
Der Sendername wird, sobald er empfangbar ist, im Display angezeigt.
Die RDS-Komfortfunktionen AF (Alternativfrequenz) und REGIONAL erweitern das
Leistungsspektrum Ihres Radiogerätes.
AF: Wenn die RDS-Komfortfunk tion
•
aktiviert ist, schaltet das Gerät automatisch auf die am besten zu empfangende Frequenz des eingestellten
Senders.
REGIONAL: Einige Sender teilen zu
•
bestimmten Zeiten ihr Programm in
Regionalprogramme mit unterschiedlichem Inhalt auf. Mit der REG-Funktion
wird verhindert, dass das Autoradio
auf Alternativfrequenzen wechselt, die
einen anderen Programminhalt haben.
Hinweis:
REGIONAL muss gesondert im Menü
aktiviert/deaktiviert (REG ON/OFF)
werden.
RDS-Komfortfunktion ein- bzw.
ausschalten
Um die RDS-Komfortfunktionen AF und
REGIONAL zu nutzen,
halten Sie die TRAF•RDS-Taste = län-
쏅
ger als zwei Sekunden gedrückt.
Die RDS-Funktion ist aktiv, wenn RDS im
Display angezeigt wird.
Zum Deaktivieren,
쏅
halten Sie die TRAF•RDS-Taste = län-
ger als zwei Sekunden gedrückt.
Das RDS-Symbol im Display erlischt.
REGIONAL ein-/ausschalten
쏅
Drücken Sie die MENU-Taste >.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
쏅
Drücken Sie die Taste
oft, bis „REG ON“ bzw. „REG OFF“ im
Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste
쏅
Untermenü zu öffnen.
Um REGIONAL ein- bzw. auszuschalten,
drücken Sie die Taste
쏅
Drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die Taste ESC <.
쏅
oder 2 so
2, um das
2.
Wellenbereich/Speicherebene
wählen
Mit diesem Gerät können Sie Programme der
Frequenzbänder UKW (FM) sowie MW und
LW (AM) empfangen. Für den Wellenbereich
FM stehen drei Speicherebenen (FM1,
FM2 und FMT) und für die Wellenbereiche
MW und LW je eine Speicherebene zur
Verfügung.
Auf jeder Speicherebene können fünf
Sender gespeichert werden.
Um zwischen den Speicherebenen FM1,
FM2 und FMT bzw. den Wellenbereichen
MW und LW umzuschalten,
drücken Sie kurz die BND•TS-Tas te
쏅
5.
DEUTSCH
15
Radiobetrieb
Sender einstellen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten,
Sender einzustellen:
Automatischer Sendersuchlauf
Drücken Sie die Taste
쏅
Der nächste empfangbare Sender wird eingestellt.
Manuelle Senderabstimmung
Sie können die Senderabstimmung auch
manuell vornehmen.
Hinweis:
Die manuelle Senderabstimmung ist nur
möglich, wenn die RDS-Komfortfunktion und PTY deaktiviert sind.
쏅
Drücken Sie die Taste
Blättern in Senderketten (nur FM)
Stellen Sender mehrere Programme zur
Verfügung, können Sie in diesen so genannten „Senderketten“ blättern.
Hinweis:
Um diese Funktion nutzen zu können,
muss die RDS-Komfortfunktion aktiviert und PTY deaktiviert sein.
쏅
Drücken Sie die Taste
zum nächsten Sender der Senderkette
zu wechseln.
oder 2.
oder 2.
oder 2, um
Empfi ndlichkeit des
Sendersuchlaufs einstellen
(SENS)
Sie können wählen, ob nur starke oder auch
schwache Sender eingestellt werden.
Drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
쏅
Drücken Sie die Taste
oft, bis „SENS“ und der aktuell eingestellte Wert im Display angezeigt werden.
„SENS HI6“ bedeutet die höchste Empfi ndlichkeit. „SENS LO1“ die geringste.
쏅
Drücken Sie die Taste
Untermenü zu öffnen.
Stellen Sie die gewünschte Emp fi nd-
쏅
lichkeit mit den Tasten
ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Um das Menü zu verlassen,
쏅
drücken Sie die Taste ESC <.
Hinweis:
Sie können verschiedene Empfi ndlichkeiten für FM und AM (MW/LW) einstellen.
oder 2 so
2, um das
oder 2
Hinweis:
Sie können so nur zu Sendern wechseln, die Sie schon einmal empfangen
haben. Verwenden Sie dazu die Scanoder Travelstore-Funktion.
16
Sender speichern
Sender manuell speichern
Wählen Sie die gewünschte Speicher-
쏅
ebene FM1, FM2, FMT oder einen der
Wellenbereiche MW oder LW.
Stellen Sie den gewünschten Sender
쏅
ein.
Radiobetrieb
Halten Sie eine Stationstasten 1 - 5 8,
쏅
auf die der Sender gespeichert werden soll, länger als zwei Sekunden gedrückt.
Sender automatisch speichern
(Travelstore)
Sie können die fünf stärksten Sender aus
der Region automatisch speichern (nur
FM). Die Speicherung erfolgt auf der
Speicherebene FMT.
Hinweis:
Zuvor auf dieser Ebene gespeicherte
Sender werden dabei gelöscht.
Halten Sie die Taste BND•TS 5 länger
쏅
als zwei Sekunden gedrückt.
Die Speicherung beginnt. Im Display
wird „FM TSTORE“ angezeigt. Nachdem
der Vorgang abgeschlossen ist, wird der
Sender auf Speicherplatz 1 der Ebene FMT
gespielt.
Gespeicherte Sender abrufen
Wählen Sie die Speicherebene bzw.
쏅
den Wellenbereich.
Drücken Sie die Stationstaste 1 - 5 8
쏅
des gewünschten Senders.
Empfangbare Sender anspielen
(SCAN)
Mit der Scan-Funktion können Sie alle empfangbaren Sender anspielen lassen. Die
Anspieldauer kann von 5 bis 30 Sekunden
(in Schritten von 5 Sekunden) im Menü eingestellt werden.
SCAN starten
Halten Sie die MENU-Taste > länger
쏅
als zwei Sekunden gedrückt.
Der Scan-Vorgang beginnt. „SCAN“ und der
Sendername bzw. die Frequenz werden abwechselnd im Display angezeigt.
SCAN beenden, Sender weiterhören
Drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Der Scan-Vorgang wird beendet, der zuletzt
eingestellte Sender bleibt aktiv.
Anspielzeit einstellen
(SCAN TIME)
Drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
Drücken Sie die Taste
쏅
oft, bis „SCAN TIME“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste
쏅
Untermenü zu öffnen.
„SCAN“ und der aktuell eingestellte Wert erscheinen im Display.
Stellen Sie die gewünschte Anspielzeit
쏅
mit den Tasten
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die MENU-Taste >.
쏅
Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die Taste ESC <.
쏅
Hinweis:
Die eingestellte Anspielzeit gilt auch für
Scan-Vorgänge im MP3-/WMA-Betrieb.
oder 2 so
2, um das
oder 2 ein.
DEUTSCH
17
Loading...
+ 37 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.