Blaupunkt TT100C operation manual [de]

Bedienungsanleitung
TT 100 / TT 100 C
Competence Center Audio MAX Power Products GmbH & Co. KG Mittlerer Hasenpfad 5 60598 Frankfurt Germany www.blaupunkt.de Service Hotline: 00 800 1300 1400 (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen)
All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners. Specications are subject to change without prior notice.
Enjoy it.
Enjoy it.
Plattenspieler
_TT_100_C.book Seite 2 Montag, 16. Oktober 2017 2:20 14
TT 100 / TT 100 C
INHALT
1. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ................................................... 3
2. Allgemein ............................................................................................ 3
3. Sicherheitshinweise ........................................................................... 5
4. Lieferumfang ...................................................................................... 7
5. Auspacken .......................................................................................... 7
6. Teile und Bedienelemente ................................................................. 8
7. Inbetriebnahme ............................................................................... 10
7.1 Aufstellen ..................................................................................... 10
7.2 Deckel (nur bei Modell TT 100 C) ................................................ 10
7.3 Plattenteller montieren ................................................................. 11
7.4 Tonarm ......................................................................................... 12
7.5 Anti-Skating .................................................................................. 13
8. Anschließen an Stereoanlage/Verstärker ...................................... 14
9. Stromversorgung ............................................................................. 14
10. Schallplatte abspielen ..................................................................... 15
11. Reinigung .......................................................................................... 16
12. Wechsel des Tonabnahmesystems ................................................. 16
13. Entsorgen .......................................................................................... 17
14. Problemlösungen ............................................................................. 17
15. Technische Daten ............................................................................. 19
2
_TT_100_C.book Seite 3 Montag, 16. Oktober 2017 2:20 14
TT 100 / TT 100 C
1. HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blaupunkt Plattenspieler und sind über­zeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Plattenspielers zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründ­lich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Plattenspieler!
Artikel Plattenspieler Modell TT 100 (ohne Deckel)
TT 100 C (mit Deckel)
Manual ID PO51001201/ PE / 2017 Hersteller MAX Power Products GmbH & Co. KG
Mittlerer Hasenpfad 5 60598 Frankfurt am Main | Germany
Web www.blaupunkt.de
2. ALLGEMEIN
Aufbewahren des Handbuches
Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsan­leitung dazu. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes.
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist …
… ein Gerät der Unterhaltungselektronik. … zum Abspielen von Vinyl-Schallplatten vorgesehen.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und für die gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Eine andere Nutzung oder Modifikation ist vom bestimmungsge­mäßen Gebrauch ausgeschlossen.
3
_TT_100_C.book Seite 4 Montag, 16. Oktober 2017 2:27 14
TT 100 / TT 100 C
Auszeichnungen/Symbole
Falls erforderlich, finden Sie folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanlei­tung:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
WAR NUN G! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen. VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzun­gen oder Sachschäden verursachen. HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät be­achtet werden sollten.
Hinweise zur Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die MAX Power Products GmbH & Co. KG, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegen­den Anforderungen und geltenden Vorschriften der RED 2014/53/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der ErP Richtli­nie 2009/125/EG, der Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF­Format finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.de.
Dieses Symbol kennzeichnet das Produkt als Gerät der SchutzklasseII. Ge­räte mit dieser Schutzklasse verfügen über eine verstärkte oder eine dop­pelte Isolierung.
4
_TT_100_C.book Seite 5 Montag, 16. Oktober 2017 2:20 14
TT 100 / TT 100 C
3. SICHERHEITSHINWEISE
Verschluckbare Kleinteile
Bewahren Sie den Tonabnehmer außerhalb der Reichweite von Kindern auf - die Nadel könnte verschluckt werden.
Allgemeine Hinweise
Das Typenschild mit den technischen Angaben befindet sich auf der Unter­seite des Plattenspielers.
Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur so nutzen Sie alle Funktio­nen sicher und zuverlässig.
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-War­tung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen.
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
Umgebungsbedingungen
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kon­densfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschal­tet lassen.
Schützen Sie das Gerät und das Netzkabel vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie zum Beispiel keine mit Flüssigkeiten gefüllten Vasen oder Ähnliches auf oder in die Nähe des Gerätes.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) ausgelegt. Beachten Sie die in den technischen Daten angege­benen Umgebungsbedingungen.
Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Gerät.
Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung rund um das Gerät. Halten Sie an allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein. Bedecken Sie das Ge­rät nicht (z. B. durch Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge, usw.). Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsöffnungen auf der Unterseite des Gerätes frei sind.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
5
_TT_100_C.book Seite 6 Montag, 16. Oktober 2017 2:20 14
TT 100 / TT 100 C
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche, die frei von Erschütte­rungen ist.
Möbel sind mit einer Vielzahl von Materialien beschichtet und werden mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt. Manche dieser Stoffe können Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüße angreifen und aufweichen. Le­gen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit von diesem Produkt ferngehalten werden, um das Ausbreiten von Feuer zu verhindern.
Netzanschluss
Schließen Sie das Netzkabel nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zu­gängliche Steckdose an, die den Angaben auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Netzkabel und ande­re Kabel nicht eingeklemmt oder gequetscht werden. Halten Sie die Kabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern.
Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen.
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Störungen
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäu­se, am Netzstecker oder am Netzkabel aufweist. Reparaturen am Gerät dür­fen ausschließlich vom Service-Center vorgenommen werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelan-
gen, sofort den Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnah­me das Gerät prüfen lassen.
Sachschäden
Schützen Sie die Nadel vor Staub und anderen Verschmutzungen. Spielen Sie keine verstaubten, verschmutzten, zerkratzten oder verformten Platten ab.
Behandeln Sie den Tonarm und die Nadel vorsichtig.
Bewegen Sie den Plattenteller nicht von Hand.
Sichern Sie den Tonarm, bevor Sie den Plattenspieler transportieren.
6
Loading...
+ 13 hidden pages