Einzelheiten finden Sie im folgenden Schaltplan.
11.  Batteriefach
2 Alkali Batterien AA einlegen.
Inbetriebnahme und Entfernen des Geräts
• Verbinden mit dem Sicherheitssystem (Detaillierte Anleitung unten)
Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Thermostat mit einer 
Smart Home Anlage von Blaupunkt (z. B. Q-Serie) zu verbinden.
1.  Alarmzentrale der Q-Serie in Einlernmodus versetzen.
2.  Die Einlern-, Test- und Zurücksetzen-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten.
3.  Nach einigen Sekunden ist das Thermostat mit dem System der Q-Serie 
verbunden. Das Gerät wird in der Geräteübersicht angezeigt.
• Gerät zurücksetzen und aus dem System entfernen
1.  Funktionstaste erneut 10 Sekunden lang gedrückt halten, dann loslassen, um 
Thermostat zurückzusetzen.
2.  Bei Zurücksetzung löscht das Thermostat die aktuellen Einstellungen und 
überträgt ein Signal an die Alarmzentrale, damit es aus dem System entfernt 
wird.
Einrichtung Ihrer HLK-Anlage
Die Modus-Taste 10 Sekunden gedrückt halten, um den Konfigurationsmodus zu 
aktivieren. Die Zeitangabe auf dem Bildschirm beginnt zu blinken:
• Mit den Pfeiltasten die Uhrzeit eingeben und mit der Modus-Taste zur 
nächsten Einstellmöglichkeit wechseln. Gehen Sie zu: 
HLK-Typ und entsprechende Einstellung wählen. Typ 1: Allgemeine HLK-Anlagen mit Gas/Strom. Typ 2: HLK-Anlage mit Umkehrventil, die beim Kühlen 
in Betrieb ist (Heizpumpe “O”). Typ 3: HLK-Anlage mit Umkehrventil, die beim 
Heizen in Betrieb ist (Heizpumpe “B”).
• Heizanlage auf das AN/AUS Protokoll einstellen. 
Die meisten Anlagen arbeiten mit eigenen Protokollen und haben gleichzeitig das allgemein verwendete AN/AUS-Protokoll. Folgen Sie den Angaben 
des Installateurs oder dem Handbuch Ihrer Heizanlage, um Ihre Heizanlage 
in die AN/AUS Protokoll-Einstellung zu setzen.
SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG: EINLERNEN UND BEDIENUNG
• Folgen Sie dem Link https://eu.bphomeconnect.com ;
• Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
• Gehen Sie auf Einstellungen und geben Sie Ihren Master Code ein 
(Standard: 1111).
• Gehen Sie zu Einstellungen 
 Gerät.
• Drücken Sie die 
 Taste, um ein Gerät hinzuzufügen.
• Drücken Sie die Einlern-, Test- und Zurücksetzen-Taste, bis die Alarmzentrale 
einen Ton abgibt (etwa 10 Sekunden).
• Wenn das Thermostat hinzugefügt worden ist, wird es in der Geräteliste 
angezeigt:
• Klicken Sie rechts auf die drei Punkte, um zu den Thermostat-Einstellungen 
zu gelangen.
• Hier können Sie die Zonennummer und den Namen ändern und wählen, ob 
das Gerät übergangen werden soll (die Standardeinstellung steht auf Off). 
Wenn Übergehen auf On gestellt wird, wird das Gerät vom System ignoriert.
• Zur Programmierung und Kontrolle des Thermostats: Gehen Sie zu Automation 
Gerät.
• Das Thermostat wird hier angezeigt
• Klicken Sie rechts auf die drei Punkte.
• Sie gelangen in den Bildschirm Automation des Thermostats.
• Hier wird die aktuelle Temperatur angezeigt. Den grau hinterlegten Sollwert 
können Sie mit + und – höher oder niedriger stellen. Einstellungen zur 
Heizung und Kühlung können hier vorgenommen und der Modus geändert 
werden.
• Rechts können Sie Ventilator/Klimaanlage anstellen und den Zeitplan 
ändern.
• Klicken Sie dazu auf Zeitplan unten rechts im Bildschirm.
• Sie gelangen zum Bildschirm Zeitplan.
• Hier können Sie einen Zeitplan nach Ihren Wünschen aufstellen. Klicken Sie 
hierzu auf das Rad-Symbol 
 neben den Wochentagen.
• Jetzt können Sie den gewünschten Zeitplan eingeben. Zum Speichern 
klicken Sie auf die Taste Senden.
• Ihr Smart Thermostat von Blaupunkt ist jetzt installiert und programmiert!.
Mit der Secure4Home App können Sie das Thermostat und die Temperatur in 
Ihrem Wohnbereich auch bequem per Smartphone regulieren. So kommen Sie 
immer in ein warmes Zuhause und können nachsehen, ob Sie beim Verlassen 
der Wohnung die Heizung heruntergestellt haben.
Gerät aus dem System entfernen (Zurücksetzen auf Werkseinstellung)
1. Funktionstaste erneut 10 Sekunden lang gedrückt halten, dann loslassen, um 
   das Thermostat zurückzusetzen.
2. Bei Zurücksetzung löscht das Thermostat die aktuellen Einstellungen und 
   berträgt ein Signal an die Alarmzentrale, damit es aus dem System entfernt 
   wird.