Blaupunkt TMST-S1 User Manual

Smart Thermostat (TMST-S1) von Blaupunkt
Einleitung
Das batteriebetriebene Smart Thermostat (TMST ) wird an das Heiz- oder Kühlsys­tem angeschlossen und reguliert die Temperatur in Ihrem Wohnbereich. Das Thermostat kann manuell über LCD-Bildschirm und Tasten bedient oder über Ihre Blaupunkt Q-Serie ferngesteuert werden.
Sicherheitshinweise
Achtung: Die maximale Belastung der Kontakte beträgt 2A. Es darf mit dem Thermostat nur Steuerspannung geschaltet werden, keinesfalls dürfen elektrische Heizelemente geschaltet werden.
Geräteübersicht
1. LCD-Bildschirm
Auf dem Bildschirm werden die folgenden Informationen angezeigt:
A. Das Symbol für das ZigBee-Netzwerk wird angezeigt, wenn das Ther-
mostat dem ZigBee-Netzwerk hinzugefügt wurde und sich im Signalbereich befindet.
B. Der aktuelle Modus wird angezeigt, wenn die Pfeiltaste nach oben, nach
unten oder die Modus-Taste gedrückt wird. Kühlen: Heizen: Auto: Intervall-Blinken zwischen
und
Ventilator: C. Uhrzeit und Wochentag D. Das Symbol für den Abwesend-Modus wird angezeigt, wenn sich das
Thermostat im Abwesend-Modus befindet. E. Die Temperatur kann in Celsius oder Fahrenheit angezeigt werden.
2. LED-Anzeige bei schwacher Batterie
Die LED blinkt, wenn die Batterien ausgewechselt werden müssen.
3. Einlern-, Test- und Zurücksetzen-Taste
- Die Taste einmal drücken: Sendet Funk-Testsignal sowie Angaben zu Temperatur und Sollwert an die
Alarmzentrale.
- Taste 10 Sek. gedrückt halten, dann loslassen, um Thermostat zurückzuset-
zen oder um zurückgesetzten Thermostat in die Zentrale einzulernen.
4. Pfeiltaste nach unten
Taste mehrmals drücken, um Sollwert zu verringern.
5. Pfeiltaste nach oben
Taste mehrmals drücken, um Sollwert zu erhöhen.
6. Modus-Taste
Taste mehrmals drücken, um Thermostat-Modus zu ändern.
7. Abwesend-Taste
Taste drücken, um Alarmzentrale in den Abwesend-Modus zu stellen.
8. Aussparungen zur Wandmontage
9. Riegel auf Rückseite
Beide Riegel an der Rückseite herunterdrücken, um Abdeckung zu entfernen.
10. Verdrahtung des Geräts mit Anschlussklemmen
Name Bezeichnung Name Bezeichnung
Y Kühlung RH VAC-Eingang
W Heizung
G Ventilator
OB Umschaltventil
Einzelheiten finden Sie im folgenden Schaltplan.
11. Batteriefach
2 Alkali Batterien AA einlegen.
Inbetriebnahme und Entfernen des Geräts
• Verbinden mit dem Sicherheitssystem (Detaillierte Anleitung unten)
Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Thermostat mit einer Smart Home Anlage von Blaupunkt (z. B. Q-Serie) zu verbinden.
1. Alarmzentrale der Q-Serie in Einlernmodus versetzen.
2. Die Einlern-, Test- und Zurücksetzen-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten.
3. Nach einigen Sekunden ist das Thermostat mit dem System der Q-Serie verbunden. Das Gerät wird in der Geräteübersicht angezeigt.
• Gerät zurücksetzen und aus dem System entfernen
1. Funktionstaste erneut 10 Sekunden lang gedrückt halten, dann loslassen, um Thermostat zurückzusetzen.
2. Bei Zurücksetzung löscht das Thermostat die aktuellen Einstellungen und überträgt ein Signal an die Alarmzentrale, damit es aus dem System entfernt wird.
Einrichtung Ihrer HLK-Anlage
Die Modus-Taste 10 Sekunden gedrückt halten, um den Konfigurationsmodus zu aktivieren. Die Zeitangabe auf dem Bildschirm beginnt zu blinken:
• Mit den Pfeiltasten die Uhrzeit eingeben und mit der Modus-Taste zur nächsten Einstellmöglichkeit wechseln. Gehen Sie zu: HLK-Typ und entsprechende Einstellung wählen. Typ 1: Allgemeine HLK-An­lagen mit Gas/Strom. Typ 2: HLK-Anlage mit Umkehrventil, die beim Kühlen in Betrieb ist (Heizpumpe “O”). Typ 3: HLK-Anlage mit Umkehrventil, die beim Heizen in Betrieb ist (Heizpumpe “B”).
• Heizanlage auf das AN/AUS Protokoll einstellen. Die meisten Anlagen arbeiten mit eigenen Protokollen und haben gleichzei­tig das allgemein verwendete AN/AUS-Protokoll. Folgen Sie den Angaben des Installateurs oder dem Handbuch Ihrer Heizanlage, um Ihre Heizanlage in die AN/AUS Protokoll-Einstellung zu setzen.
SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG: EINLERNEN UND BEDIENUNG
• Folgen Sie dem Link https://eu.bphomeconnect.com ;
• Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
• Gehen Sie auf Einstellungen und geben Sie Ihren Master Code ein (Standard: 1111).
• Gehen Sie zu Einstellungen
Gerät.
• Drücken Sie die
Taste, um ein Gerät hinzuzufügen.
• Drücken Sie die Einlern-, Test- und Zurücksetzen-Taste, bis die Alarmzentrale einen Ton abgibt (etwa 10 Sekunden).
• Wenn das Thermostat hinzugefügt worden ist, wird es in der Geräteliste angezeigt:
• Klicken Sie rechts auf die drei Punkte, um zu den Thermostat-Einstellungen zu gelangen.
• Hier können Sie die Zonennummer und den Namen ändern und wählen, ob das Gerät übergangen werden soll (die Standardeinstellung steht auf Off). Wenn Übergehen auf On gestellt wird, wird das Gerät vom System ignoriert.
• Zur Programmierung und Kontrolle des Thermostats: Gehen Sie zu Automa­tion
Gerät.
• Das Thermostat wird hier angezeigt
• Klicken Sie rechts auf die drei Punkte.
• Sie gelangen in den Bildschirm Automation des Thermostats.
• Hier wird die aktuelle Temperatur angezeigt. Den grau hinterlegten Sollwert können Sie mit + und – höher oder niedriger stellen. Einstellungen zur Heizung und Kühlung können hier vorgenommen und der Modus geändert werden.
• Rechts können Sie Ventilator/Klimaanlage anstellen und den Zeitplan ändern.
• Klicken Sie dazu auf Zeitplan unten rechts im Bildschirm.
• Sie gelangen zum Bildschirm Zeitplan.
• Hier können Sie einen Zeitplan nach Ihren Wünschen aufstellen. Klicken Sie hierzu auf das Rad-Symbol
neben den Wochentagen.
• Jetzt können Sie den gewünschten Zeitplan eingeben. Zum Speichern klicken Sie auf die Taste Senden.
• Ihr Smart Thermostat von Blaupunkt ist jetzt installiert und programmiert!.
Mit der Secure4Home App können Sie das Thermostat und die Temperatur in Ihrem Wohnbereich auch bequem per Smartphone regulieren. So kommen Sie immer in ein warmes Zuhause und können nachsehen, ob Sie beim Verlassen der Wohnung die Heizung heruntergestellt haben.
Gerät aus dem System entfernen (Zurücksetzen auf Werkseinstellung)
1. Funktionstaste erneut 10 Sekunden lang gedrückt halten, dann loslassen, um
das Thermostat zurückzusetzen.
2. Bei Zurücksetzung löscht das Thermostat die aktuellen Einstellungen und
berträgt ein Signal an die Alarmzentrale, damit es aus dem System entfernt wird.
Blaupunkt Smart Thermostat (TMST-S1)
Introduction
TMST is a battery powered Smart Thermostat. It is designed to be incorporated into household heating and cooling systems for home environment control. The Thermostat can be operated manually using the LCD screen and buttons and can be accessed remotely via your Blaupunkt Q series.
Wiring of the Thermostat should be performed by a certied technician with proper equipment to ensure safety. Please note that some heating systems operate with 230V – danger of an electric shock. Disconnect the system from power supply before starting installation by switching o the fuses or main switch. Prevent the system from being switched on again. Wiring of the Thermostat should be performed by a certied technician with proper equipment to ensure safety.
Parts Identication
1. LCD Display
The LCD displays the following information:
A. ZigBee network connectivity icon will be displayed when the Thermostat
has joined ZigBee network and is within signal range.
B. The current mode will be displayed when the Up, Down or Mode button
is pressed. Cool: Heat: Auto: Interval flash between and
Fan: C. Current time and weekday D. Away mode icon will be displayed when Thermostat is under Away
mode. E. The temperature can be displayed in Celsius or Fahrenheit format.
2. Low Battery LED Indicator
The LED flashes when low battery voltage is detected
3. Test / ZigBee Network Button
- Press the button once to: Send a supervision signal with temperature and set point info.
- Press and hold for 10 seconds then release to reset the Thermostat.
4. Down Button
Press the button to change set point.
5. Up Button
Press the button to change set point.
6. Mode Button
Press the button to change Thermostat mode.
7. Away Button
Press the button to change Thermostat to Away Mode.
8. Wall Mounting Holes
9. Back Cover Latch
Press both latches on the back cover to remove cover if needed.
10. Wiring Connection Terminals
Name Description Name Description
Y Cooling RH AC Power Input
W Heating
G Fan
OB Reversing Valve
Refer to Wiring Diagram below for detail.
11. Battery Compartment
Insert 2 AA Alkaline batteries to power on the Thermostat.
Network Setup
• Joining the Q series Network
Please follow the steps bellow to join the Thermostat into Blaupunkt Home Connect Server.
1. Put the Q series HUB in receiving mode.
2. Press and hold the Test / ZigBee network button for 10 seconds.
3. Wait for several seconds for the Thermostat to join the Q HUB.
• Removing Device from the Q HUB (Factory Reset)
1. Press and hold the function button for 10 seconds, then release the button to reset Thermostat
2. Upon reset, the Thermostat will clear current ZigBee network settings and transmit a signal to the Q HUB to remove itself.
Setting up your HVAC system
Press and hold the Mode button for 10 seconds to enter the setting mode. The time indicator on the LCD display will begin to flash:
• Use the Up and Down buttons to select the time and use the Mode button to proceed to the next option. Navigate to: HVAC type and select the appropriate setting. Type 1: General Gas/Electric HVAC system. Type 2: HVAC system with Reversing Valve which operates during Cooling (Heat Pump “O”). Type 3: HVAC system with Reversing Valve which operates during Heating (Heat Pump “B”)
• Set heating installation to the ON/OFF protocol. Most heating systems use their own protocol and also have the universal ON/OFF protocol. Please refer to your heating system manual or installer to put your heating system in the ON/OFF protocol setting.
STEP BY STEP INSTRUCTIONS
• Go to https://eu.bphomeconnect.com;
• Log in with your Username and Password;
• Go to Setting and enter your Master Code (standard: 1111);
• Go to Setting
Device.
• Click the + button to add an accessory .
• Add the Thermostat to your Q Hub as described before.
• When the Thermostat has been added successfully it will show on the devices list:
• Click on the three dots on the right and you will enter the Thermostat Settings Screen.
• Here you can change the Zone and Name. And chose to Bypass the acces­sory (standard this is set to Off ).
• To program and control the Thermostat: go to Automation
Device.
• The Thermostat is displayed here
• Click on the three dots on the right-hand side.
• You will enter the Automation screen of the Thermostat.
• Here the current temperature is shown and with the + and – you can change the desired temperature. Settings for Heating and Cooling can be adjusted here and the modes can be changed.
• On the right-hand side, you can chose switch the Fan on (if you use this feature) and to change the Schedule.
• Click on Schedule in the bottom right-hand side of the screen.
• You will enter the Schedule screen.
• Here you can create a schedule according to your needs. To do this, click on
• the settings wheel icon
.
• Now you can create the desired schedule and save it by clicking the Submit button.
• You have now successfully installed and programmed your Blaupunkt Smart Thermostat!.
Please also use the Secure4Home App to easily access the thermostat and take control of your Home Temperature via your smart phone. This allows you to come home in a warm home, or make sure that you turned down the heating when you leave the home
Loading...
+ 8 hidden pages