
Amplifier
ODA Surround 7 607 792 047
Bedienungs- und Einbauanleitung
Operating and installation instructions
Guide d’utilisation et de montage
Istruzioni d’uso e di installazione
Gebruiksaanwijzing en inbouwhandleiding
Bruks- och monteringsanvisning
Instrucciones de manejo e instalación
Instruções de serviço e de montagem
Betjenings- og monteringsvejledning
http://www.blaupunkt.com

INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeines ............................. 3
Hinweise & Warenzeichen ............... 3
Sicherheitshinweise......................... 3
Anschlüsse und
Bedienelemente ....................... 4
Gerätevorderseite ........................... 4
Geräterückseite............................... 4
Fernbedienung ......................... 5
Infrarotsender .................................. 5
Infrarotempfänger ............................ 5
Display und Bedienelemente............ 6
Funktionen ............................... 7
Werkseitige Systemeinstellung ........ 7
Gain Regler ..................................... 7
Display Menü .................................. 8
System einrichten .................... 8
Benutzerdefinierte Einstellungen
im SETUP Menü.............................. 8
1. Schritt: Eingang wählen ............. 8
2. Schritt: SURROUNDSOUND
einstellen ................................... 8
3. Schritt: EQUALIZER einstellen .. 9
4. Schritt: PRO LOGIC ein-/aus-
schalten ..................................... 9
5. Schritt: LISTEN (Dynamik-
umfang) einstellen ...................... 9
6. Schritt: BALANCE einstellen ..... 9
7. Schritt: DELAY (Verzögerung)
einstellen ................................... 9
8. Schritt: SPK SET (Laut-
sprecher) einstellen ................. 10
9. Schritt: PRÜFTON ein/aus....... 10
10. Schritt: RESET (System
zurücksetzen) .......................... 10
Zubehör ................................. 11
Technische Daten .................. 11
ODA SURROUND (mit Dolby
Digital und DTS-Decoder) ............. 11
Amplifier ........................................ 12
Dolby Digital, DTS und
Pro Logic Decoder ........................ 12
Einbau .................................... 13
Sicherheitshinweise....................... 13
Einbau- und Anschlußvorschriften .. 13
Einbau des Infrarotempfängers ...... 13
Einbau des Bedienteilhalters .......... 13
Sicherungen (Fuse) ....................... 14
Anschlußbeispiele ......................... 14
Einbauzeichnungen ............. 119
Systemanschluss 1...................... 120
Systemanschluss 2...................... 121
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. „Dolby“, „Pro Logic“ und das Doppel-DLogo sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. Vertrauliches, nicht veröffentlichtes W erk,
© 1992-1997 Dolby Laboratories, Inc. Alle
Rechte vorbehalten.
2
Hergestellt unter Lizenz der Digital Theater Systems, Inc. US-Patentnummern 5.451.942,
5.956.674, 5.974.380 und 5.978.762. Darüber
hinaus bestehen auch andere weltweite Patente und Patentanmeldungen. „DTS“ und „DTS
Digital Surround“ sind eingetragene Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc. © 1996,
2000 Digital Theater Systems, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.

HINWEISE
Allgemeines
Vielen Dank, dass Sie sich für das Blaupunkt ODA Dolby Digital/DTS Audiosystems entschieden haben.
Der Dolby Digital/DTS-Audiodecoder
nutzt fortschrittliche digitale T echnik wie
Dolby Digital 5.1 und DTS-Sound für
Klangwiedergabe in Kinoqualität. Desweiteren steht Ihnen Dolby Prologic I für
die Nutzung in Verbindung mit analogen Quellen zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese Bedienungsanleitung.
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten
ständig daran, die Bedienungsanleitungen übersichtlich und allgemein verständlich zu gestalten. Sollten Sie dennoch Fragen zur Bedienung haben, so
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Telefon Hotline Ihres Landes. Die Rufnummer finden Sie
auf der Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen
Union gekauften Produkte, geben wir
eine Herstellergarantie. Die Garantiebedingungen können Sie unter
www.blaupunkt.de abrufen oder direkt
anfordern bei:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert-Bosch-Str. 200
D-31 139 Hildesheim
Hinweise & Warenzeichen
Die hier gemachten Angaben können
jederzeit und ohne Vorankündigung
geändert werden.
Es wird keine Haftung übernommen für
die Richtigkeit des Inhalts oder die Verletzung von Patenten oder anderen
Rechten Dritter. Die Nutzung von Lizenzen oder Patenten ist nicht stillschweigend mit eingeschlossen. Alle hier genannten Warenzeichen sind Eigentum
der jeweiligen Rechtsinhaber.
Sicherheitshinweise
Für die Dauer der Montage und des
Anschlusses beachten Sie bitte
folgende Sicherheitshinweise.
- Bei fehlerhafter Installation oder
Wartung können bei elektronischen Kraftfahrzeug-Systemen
Fehlfunktionen auftreten.
- Minuspol der Batterie abklemmen!
Dabei die Sicherheitshinweise des
Kfz- Herstellers beachten.
- Beim Bohren von Löchern darauf
achten, dass keine Fahrzeugteile
beschädigt werden.
- Je nach Bauart kann Ihr Fahrzeug
von dieser Beschreibung abweichen. Für Schäden durch Einbauoder Anschlussfehler und für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung.
Sollten die hier aufgeführten Hinweise
für Ihren Einbau nicht passen, so wenden Sie sich bitte an Ihren BlaupunktFachhändler, Ihren Fahrzeughersteller
oder unsere Telefon-Hotline.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKAESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
3

ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE
Anschlüsse und
Bedienelemente
Gerätevorderseite
1 Betriebsanzeige (LED)
2 Anschluss für Fernbedienung
3 Digitaler Eingang (optisch)
4 Digitaler Eingang (koaxial)
5 Verstärkungsregler für Hochpegel-
Eingang
6 Regler für Eingangsempfindlichkeit
an AUX2
7 Regler für Eingangsempfindlichkeit
an AUX1
Power
1
Control Out
Optical
234 56789:;<
Coaxial
Signal Input
Hi-Level
8 Analoger Eingang (AUX2)
9 Analoger Eingang (AUX1)
: Vorverstärker-Ausgang für Front-
kanal links (FL)
; Vorverstärker-Ausgang für Sur-
roundkanal links (SL)
< Vorverstärker-Ausgang für Center-
kanal (CEN)
= Vorverstärker-Ausgang für Front-
kanal rechts (FR)
> Vorverstärker-Ausgang für Sur-
roundkanal rechts (SR)
? Vorverstärker-Ausgang für Sub-
wooferkanal (SUB)
Line out
SL
?
SUB
CEN
Input Gain
=>
Aux1
Aux2
Aux1Aux2
R
L
FR SR
FL
Geräterückseite
1 Anschluss für +/- und Remote
2 Sicherung (30 A)
REM
DC 12V In
1 2 3
4
Fuse 30A
3 Lautsprecheranschluss
4 Anschluss für Hochpegel-Eingang
Speaker Out
CEN
FL
SR
SL
FR FL RR RL
FR
Hi-Level In
+
-
4

Fernbedienung
FERNBEDIENUNG
ODA Surround
R
L
C
SUB
SR
SL
SL
S
1
S
EQUALIZER
SURROUNDPRO LOGIC
INPUT
LISTEN
STATUS
SETUP
MUTE POWER
ENTER
FT
dB
BLAUPUNKT
1 Display
2 Lautstärkeregler
3 Umschalter für Analog-/Digitalein-
gang
4 Stummschalter (Mute)
Batteriefach
Vor Inbetriebnahme der Fernbedienung
müssen die mitgelieferten Batterien eingelegt werden.
Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung aufschieben und Batterien nach Zeichnung
(im Batteriefachboden) einlegen.
AUF
VOL
DEUTSCH
AB
ENGLISH
A
D
InfrarotempfängerInfrarotsender
Mute
AUX1 / AUX2
OPT IN /
COA IN
4
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKAESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
5

FERNBEDIENUNG
Display und Bedienelemente
=
9
:
STATUS LISTEN
;
<
1 Ein-/Aus-Taste POWER
Für die Fernbedienung.
2 ENTER - Taste
Verfügbar bei der Benutzerdefinierten Einstellung des Systems.
3 INPUT - Taste
Einstellung der Eingänge.
4 EQUALIZER - Taste
Einstellung des Equalizers.
5 SURROUND - Taste
Einstellung der Surround-Funktion
6 LISTEN - Taste
Einstellung der WiedergabeFunktion.
7 Pfeiltaste AUF.
8 Pfeiltaste AB.
L
SL
SL
S
S
SETUP
MUTE POWER
SUB
SR
SURROUNDPROLOGIC
EQALIZER
INPUT
ENTER
R
C
9 PROLOGIC - Taste
Dolby Digital/DTS ein / aus
: STATUS - Taste
Anzeige der Quellenart,
STEREO, DOLBY, DTS.
; SETUP - Taste
Benutzerdefinierte Einstellungen
im SETUP Menü.
< MUTE - Taste
Stummschalter
.
= Funktionsanzeige im Display
> Ladestandsanzeige Akku/Batterie
? Anzeige des Wiedergabemodus
(DAY, EVENING/LATE NIGHT)
>
?
dB
4
5
3
6
2
7
1
8
6