-Taste, zum Öffnen des
klapp- und abnehmbaren Bedienteils (Flip-Release-Panel).
3Lautstärkeregler.
4BND•TS-Taste.
Kurzdruck: Wahl der FM-Speicherebenen und der Wellenbereiche MW und LW, Wahl der
DAB-Speicherebene.
Langdruck: Startet die FM-Travelstore-Funktion und die DABTravelstore-Funktion.
5DIS•ESC, Display-Inhalte
wechseln, Menüs verlassen
ohne Änderungen zu speichern.
6Pfeiltastenblock.
7MENU•OK-Taste,
Kurzdruck: Aufrufen des Menüs
für die Grundeinstellungen und
zum Bestätigen von Menüeinträgen.
Langdruck: Starten der ScanFunktion.
8TRAF-Taste, Ein-/Ausschalten
der Verkehrsfunkbereitschaft.
9REC•DEL-Taste.
Kurzdruck: Zum Starten einer
Aufnahme von DAB auf MMC.
Langdruck: Zum Löschen des
aktuellen Titels im MMC-Betrieb.
7Tastenblock 1 - 5.
;AUD•DEQ-Taste (Audio).
Kurzdruck: Bässe, Höhen, Balance und Fader einstellen.
Langdruck: Ruft das EqualizerMenu auf.
<SRC-Taste, Quellenwahl zwi-
schen CD/ MP3, SD/MMC, CDWechsler (wenn angeschlossen) und AUX.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blaupunkt Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem
neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese Bedienungsanleitung.
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten
ständig daran, die Bedienungsanleitungen übersichtlich und allgemein verständlich zu gestalten. Sollten Sie dennoch Fragen zur Bedienung haben, so
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Telefon Hotline Ihres Landes. Die Rufnummer finden Sie
auf der Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen
Union gekauften Produkte geben wir
eine Herstellergarantie. Die Garantiebedingungen können Sie unter
www.blaupunkt.de abrufen oder direkt
anfordern bei:
Blaupunkt GmbH, Hotline
Robert Bosch Str. 200,
D-31139 Hildesheim
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist ober-
stes Gebot. Bedienen Sie Ihr Autoradiogerät nur, wenn es die Verkehrslage zulässt. Machen Sie sich
vor Fahrtantritt mit dem Gerät vertraut. Akustische Warnsignale der
Polizei, Feuerwehr und von Rettungsdiensten müssen im Fahrzeug
rechtzeitig wahrgenommen werden
können. Hören Sie deshalb während der Fahrt Ihr Programm in angemessener Lautstärke.
Einbau
Wenn Sie Ihr Autoradiogerät selbst einbauen möchten, lesen Sie die Einbauund Anschlusshinweise am Ende der
Anleitung.
Sonderzubehör
Benutzen Sie nur von Blaupunkt zugelassenes Sonderzubehör.
DAB-Antenne
Sie benötigen für den Betrieb des
Nashville DAB 35 eine spezielle DABAntenne. Dies kann eine separate
DAB-Dach-/Fensterantenne oder eine
DAB/AM/FM-Kombiantenne sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Blaupunkt-Fachhändler.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung RC 08,RC 10,
RC 10 H oder RC 12 H (als Sonderzubehör erhältlich) können Sie die meisten Grundfunktionen Ihres Autoradiogerätes sicher und bequem bedienen.
Ein-/ Ausschalten ist mit der Fernbedienung nicht möglich.
Amplifier
Alle Blaupunkt- und Velocity-Amplifier
können verwendet werden.
CD-Wechsler (Changer)
Es können folgende Blaupunkt-CDWechsler angeschlossen werden:
CDC A 08, IDC A 09 und CDC A 03.
6
HINWEISE /ZUBEHÖR
BEDIENTEIL / KEYCARD
Demo-Mode aktivieren/
deaktivieren
Sie können am Gerät den sog. DemoMode aktivieren. Während des DemoMode werden die verschiedenen Funktionen des Gerätes per Laufschrift auf
dem Display angezeigt.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
Im Display wird das Menü angezeigt.
➮ Drücken und halten Sie die Taste
MENU•OK 7, während das
Menü angezeigt wird, länger als
vier Sekunden gedrückt, um den
Demo-Mode ein- bzw. auszuschalten.
Time-out (Zeitfenster)
Das Gerät verfügt über eine Time-out-
Funktion (Zeitfenster).
Wenn Sie zum Beispiel die Taste
MENU•OK7 betätigen und einen Me-
nüpunkt auswählen, schaltet das Gerät ca. 16 Sekunden nach der letzten
Tastenbetätigung zurück. Die vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert.
Abnehmbares Bedienteil
und KeyCard
Diebstahlschutz
Ihr Gerät ist zum Schutz gegen Diebstahl mit einem abnehmbaren Bedienteil (Release-Panel) ausgestattet.
Ohne dieses Bedienteil ist das Gerät
für einen Dieb wertlos.
Schützen Sie Ihr Gerät gegen Diebstahl und nehmen Sie das Bedienteil
bei jedem Verlassen des Fahrzeugs
mit. Lassen Sie das Bedienteil nicht im
Auto, auch nicht an versteckter Stelle,
zurück.
Die konstruktive Ausführung des Bedienteils ermöglicht eine einfache
Handhabung.
Hinweise:
● Lassen Sie das Bedienteil nicht
fallen.
● Setzen Sie das Bedienteil nicht
dem direkten Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
● Vermeiden Sie eine direkte Berüh-
rung der Kontakte des Bedienteils
mit der Haut. Reinigen Sie die
Kontakte bei Bedarf mit einem mit
Reinigungsalkohol getränkten,
fusselfreien Tuch.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
7
PORTUGUÊS
DANSK
BEDIENTEIL / KEYCARD
Abnehmen des Bedienteils
➮ Drücken Sie die Taste 2.
Das Bedienteil wird nach vorne geöff-
net.
➮ Fassen Sie das Bedienteil an der
rechten Seite an und ziehen Sie
das Bedienteil gerade aus der
Halterung.
Hinweise:
● Alle aktuellen Einstellungen wer-
den gespeichert.
● Eine eingelegte CD verbleibt im
Gerät.
● Das Gerät schaltet sich nach ca.
einer Minute aus.
Bedienteil anbringen
➮ Halten Sie das Bedienteil etwa
rechtwinklig zum Gerät.
➮ Schieben Sie das Bedienteil in die
Führung des Gerätes an der rechten und linken Seite am unteren
Gehäuserand. Drücken Sie das
Bedienteil vorsichtig in die Halterungen, bis es einrastet.
➮ Drücken Sie das Bedienteil vor-
sichtig nach oben in das Gerät,
bis es einrastet.
2.
1.
Hinweis:
● Drücken Sie zum Einsetzen des
Bedienteils nicht auf das Display.
Wenn das Gerät beim Abnehmen des
Bedienteils eingeschaltet war, schaltet
es sich nach dem Einsetzen automatisch mit der letzten Einstellung (Radio, CD/ MP3, SD/MMC, CD-Wechsler oder AUX) wieder ein.
KeyCard
Zusätzlich zum abnehmbaren Bedienteil ist Ihr Autoradio mit einer KeyCard
gesichert.
Die KeyCard wird zur ersten Inbetriebnahme des Gerätes benötigt. Danach
benötigen Sie die KeyCard nur dann,
wenn das Gerät von der Stromversorgung des Fahrzeugs getrennt war.
Hinweise:
● Entnehmen Sie nach der Inbe-
triebnahme des Gerätes bitte die
KeyCard.
Ohne die KeyCard ist das Autoradio für einen Dieb wertlos.
● Bewahren Sie die KeyCard an ei-
ner sicheren Stelle, aber nicht im
Auto auf.
● Wenn Sie eine längere Fahrt an-
treten (z. B. Urlaub), nehmen Sie
die KeyCard mit, damit Sie Ihr Au-
8
BEDIENTEIL / KEYCARD
toradio nach einer eventuellen
Trennung von der Stromversorgung des Fahrzeugs wieder in Betrieb nehmen können.
KeyCard einsetzen
Um die KeyCard in das Gerät einzusetzen,
➮ nehmen Sie das abnehmbare Be-
dienteil, wie unter „Abnehmen des
Bedienteils“ beschrieben, ab.
Hinter dem Bedienteil befindet sich der
Schacht für die KeyCard >.
➮ Schieben Sie die KeyCard mit den
Kontakten nach unten und der abgeschrägten Seite nach rechts
vorsichtig in den Schacht, bis sie
spürbar einrastet.
➮ Bringen Sie das Bedienteil, wie
unter „Bedienteil anbringen“ beschrieben, wieder an.
Im Display wird kurz „KEYCARD OK“
angezeigt.
KeyCard entnehmen
Um die KeyCard aus dem Gerät zu entnehmen,
➮ nehmen Sie das abnehmbare Be-
dienteil, wie unter „Abnehmen des
Bedienteils“ beschrieben, ab.
Hinter dem Bedienteil befindet sich der
Schacht für die KeyCard >.
➮ Drücken Sie gegen die KeyCard,
bis sie spürbar ausrastet.
Die KeyCard wird ausgeschoben.
➮ Ziehen Sie die KeyCard vorsichtig
aus dem Schacht heraus.
➮ Bringen Sie das Bedienteil, wie
unter „Bedienteil anbringen“ beschrieben, wieder an.
KeyCard beschädigt oder
verloren
Nach einer Trennung des Gerätes von
der Stromversorgung benötigen Sie die
zu ihrem Gerät gehörende KeyCard.
Wenn die KeyCard beschädigt ist oder
Sie sie verloren haben, brauchen Sie
eine neue KeyCard.
Eine neue KeyCard können Sie bei
Ihrem Blaupunkt-Fachhändler erwerben.
Um die neue KeyCard benutzen zu
können, benötigen Sie den Mastercode des Gerätes.
Den Mastercode bekommen Sie aus
Sicherheitsgründen nur bei Ihrem Blaupunkt-Händler oder beim Blaupunkt
Kundendienst, gegen Vorlage des Eigentumsnachweises.
Hinweise:
● Um den Mastercode ermitteln zu
können, benötigt Ihr BlaupunktHändler bzw. der Blaupunkt Kundendienst die Typ- und die SerienNr. Ihres Blaupunkt Gerätes. Die
Typ- und die Serien-Nr. befindet
sich auf der rechten Geräteseite.
● Um die Nummern ohne einen Ge-
räteausbau zur Hand zu haben,
übertragen Sie diese bitte vor dem
Einbau des Gerätes in den Gerä-
tepass, auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
9
BEDIENTEIL / KEYCARD
„Anlernen“ einer neuen KeyCard/
Mastercode eingeben
Wenn Sie eine neue KeyCard erworben haben, müssen Sie diese erst „anlernen“.
➮ Schalten Sie das Gerät aus.
➮ Legen Sie die neue, dem Gerät
unbekannte KeyCard ein.
➮ Schließen Sie das Bedienteil.
➮ Halten Sie gleichzeitig die Tasten
BND•TS 4 und die Taste 1 MIX
: gedrückt.
➮ Schalten Sie das Gerät mit der
Taste 1 ein.
Im Display wird „0000 MASTERCODE“ angezeigt.
Geben Sie den vierstelligen Mastercode aus dem Autoradio-Pass wie folgt
ein:
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis die erste Ziffer des
Mastercode im Display angezeigt
wird.
➮ Drücken Sie die Taste 6, um
die Eingabestelle zu verändern.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis die zweite Ziffer des
Mastercode im Display angezeigt
wird und gehen Sie so mit allen
Stellen des Mastercode vor.
➮ Drücken Sie, wenn der Masterco-
de korrekt angezeigt wird, die Taste MENU•OK 7.
Die neue KeyCard ist akzeptiert, wenn
das Gerät auf Wiedergabe schaltet und
im Display kurz „KEYCARD OK“ angezeigt wird.
Hinweis:
● Wenn Sie den Mastercode
dreimal falsch eingegeben haben,
müssen Sie eine Wartezeit von
einer Stunde einhalten. In dieser
Zeit wird „WAIT 1H“ im Display
angezeigt und das Gerät kann
nicht bedient werden. Schalten
Sie das Gerät in dieser Zeit nicht
aus und geben Sie nach Ablauf
der Stunde den korrekten Mastercode ein.
Pflege der KeyCard
Eine einwandfreie Funktion der KeyCard ist gewährleistet, wenn die Kontakte frei von Fremdpartikeln sind. Vermeiden Sie eine direkte Berührung der
Kontakte mit der Haut.
Reinigen Sie die Kontakte der KeyCard
bei Bedarf mit einem mit Reinigungsalkohol getränkten, fusselfreien Tuch.
10
EIN-/AUSSCHALTENLAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerä-
tes stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Ein-/Ausschalten über die
Fahrzeugzündung
Wenn das Gerät korrekt mit der Fahrzeugzündung verbunden ist und es
nicht mit der Taste 1 ausgeschaltet
wurde, wird es mit der Zündung einbzw. ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten mit dem
abnehmbaren Bedienteil
➮ Nehmen Sie das Bedienteil ab.
Das Gerät schaltet sich nach ca. einer
Minute aus.
➮ Bringen Sie das Bedienteil wieder
an.
Das Gerät wird eingeschaltet. Die letzte Einstellung (Radio, CD/MP3, SD/
MMC, CD-Wechsler oder AUX) wird
aktiviert.
Ein-/Ausschalten mit der Taste 1
➮ Zum Einschalten drücken Sie die
Taste 1.
➮ Zum Ausschalten halten Sie die
Taste 1 länger als zwei Sekunden gedrückt.
Das Gerät schaltet aus.
Hinweis:
● Zum Schutz der Fahrzeugbatterie
wird das Gerät bei ausgeschalteter Zündung automatisch nach einer Stunde ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen
Hinweis:
● Der interne Verstärker lässt sich
ausschalten. Wenn kein Ton aus
den Lautsprechern zu hören ist,
lesen Sie im Kapitel „Verstärker“
den Abschnitt „Internen Verstärker
ein-/ ausschalten“.
Die Lautstärke ist in Schritten von 0
(aus) bis 50 (maximal) einstellbar.
Um die Lautstärke zu erhöhen,
➮ drehen Sie den Lautstärkeregler
3 nach rechts.
Um die Lautstärke zu verringern,
➮ drehen Sie den Lautstärkeregler
3 nach links.
Einschaltlautstärke einstellen
Die Lautstärke, mit der das Gerät beim
Einschalten spielt, ist einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „VOLUME“ im Dis-
play angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das Lautstärke-Menü an-
zeigen zu lassen.
Im Display werden „ON VOLUME“ und
der aktuell eingestellte Wert oder
„LAST VOLUME“ angezeigt.
➮ Stellen Sie die Einschaltlautstärke
mit den
Um Ihnen die Einstellung zu vereinfachen, wird die Lautstärke entsprechend Ihren Einstellungen angehoben
bzw. abgesenkt.
-Tasten 6 ein.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
11
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Wenn Sie „LAST VOLUME“ einstellen,
wird die Lautstärke, die Sie vor dem
Ausschalten gehört haben, wieder aktiviert.
Gefahr für Ihr Gehör!
Wenn der Wert für die Einschaltlautstärke auf das Maximum eingestellt
ist, kann die Lautstärke beim Einschalten sehr hoch sein.
Wenn die Lautstärke vor dem Ausschalten auf Maximum eingestellt
war und der Wert für die Einschaltlautstärke auf „LAST VOLUME“ gesetzt ist, kann die Lautstärke beim
Einschalten sehr hoch sein.
In beiden Fällen können schwere
Schädigungen des Gehörs verursacht werden!
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Lautstärke schnell absenken
(Mute)
Sie können die Lautstärke schnell auf
einen von Ihnen eingestellten Wert absenken (Mute).
➮ Drücken Sie kurz die Taste 1.
„MUTE“ erscheint im Display.
Mute aufheben
Um die vorher gehörte Lautstärke wieder zu aktivieren,
➮ drücken Sie erneut kurz die Tas-
te 1.
Telefon-Audio/NavigationAudio
Wenn Ihr Autoradio mit einem Mobiltelefon oder Navigationssystem verbunden ist, wird beim „Abnehmen“ des
Telefons oder einer Sprachausgabe
der Navigation das Autoradiogerät
stummgeschaltet und das Gespräch
oder die Sprachausgabe wird über die
Autoradiolautsprecher wiedergegeben. Dazu muss das Mobiltelefon oder
das Navigationssystem wie in der Einbauanleitung beschrieben an das Autoradio angeschlossen sein.
Dafür benötigen Sie das Kabel mit der
Blaupunkt-Nr.: 7 607 001 503.
Welche Navigationssysteme an Ihrem
Autoradio verwendet werden können,
erfahren Sie von Ihrem BlaupunktFachhändler.
Wenn während eines Telefongesprächs bzw. einer Sprachausgabe der
Navigation eine Verkehrsmeldung
empfangen wird, können Sie die Verkehrsmeldung erst nach Beendigung
des Telefonats/ der Sprachausgabe
hören, sofern diese dann noch ausgestrahlt wird. Es erfolgt keine Aufzeichnung der Verkehrsmeldung!
Die Lautstärke, mit der die Telefongespräche oder die Sprachausgaben der
Navigation wiedergegeben werden, ist
einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „VOLUME MENU“
im Display angezeigt wird.
12
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das Lautstärke-Menü an-
zeigen zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „PHONE/NAVI“ im
Display angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die gewünschte Laut-
stärke mit den
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
-Tasten 6 ein.
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Hinweis:
● Sie können die Lautstärke für Te-
lefonate und Sprachausgaben
während der Wiedergabe direkt
mit dem Lautstärkeregler 3 einstellen.
Lautstärke für Bestätigungston
einstellen
Wenn Sie bei einigen Funktionen eine
Taste länger als zwei Sekunden drükken, z. B. zum Abspeichern eines Senders auf einer Stationstaste, ertönt ein
Bestätigungston (Beep). Die Lautstärke für den Beep ist einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis im Display „VOLU-
ME MENU“ angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das Lautstärke-Menü an-
zeigen zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „BEEP VOL“ im Dis-
play angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die Lautstärke mit den
-Tasten 6 ein. „0“ bedeutet
Beep aus, „6“ bedeutet maximale
Beep-Lautstärke.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Automatic Sound
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke des Autoradios automatisch der gefahrenen Geschwindigkeit angepasst.
Dazu muss ihr Autoradio wie in der Einbauanleitung beschrieben angeschlossen sein.
Die automatische Lautstärkeanhebung
ist in sechs Stufen (0-5) einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste 6 so
oft, bis „VOLUME MENU“ im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das Lautstärke-Menü an-
zeigen zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „AUTO SOUND“ im
Display angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die Lautstärkeanpas-
sung mit den -Tasten 6 ein.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
13
LAUTSTÄRKE EINSTELLENDAB-BETRIEB
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Hinweis:
● Die für Sie optimale Einstellung
der geschwindigkeitsabhängigen
Lautstärkeanpassung hängt von
der Geräuschentwicklung Ihres
Fahrzeugs ab. Ermitteln Sie den
für Ihr Fahrzeug optimalen Wert
durch Ausprobieren.
DAB-Betrieb
Mit DAB (Digital Audio Broadcast) kön-
nen Sie Radio in digitaler Tonqualität
genießen.
Hinweis:
● Sie benötigen für den Betrieb des
Nashville DAB 35 eine spezielle
DAB-Antenne. Dies kann eine separate DAB-Dach-/ Fensterantenne oder eine DAB/AM/FM-Kombiantenne sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Blaupunkt-Fachhändler.
DAB-Betrieb einschalten
Wenn Sie sich in den Betriebsarten
Radio, CD/MP3, SD/MMC, CDWechsler oder AUX befinden,
➮ drücken Sie die Taste SRC < so
oft, bis „DAB“ im Display angezeigt wird.
Im Gegensatz zum herkömmlichen
Radio werden bei DAB immer mehrere Programme auf einer Frequenz ausgestrahlt. Diese Programme werden zu
sog. “Ensembles” zusammengestellt.
Ein Ensemble enthält immer mehrere
Programme.
Dabei kann ein Programm zusätzlich
noch bis zu zwölf Unterprogramme
enthalten. Auf diesen Unterprogrammen können bei einem Sportsender
z. B. verschiedene Sportereignisse
gleichzeitig übertragen werden. Wenn
ein Programm Unterprogramme zur
Verfügung stellt, wird vor dem Programmnamen ein „
✶“ angezeigt.
14
DAB-BETRIEB
DAB bietet Ihnen weitere Vorteile:
NEWS
Neben den Verkehrsdurchsagen gibt
es Nachrichten (NEWS). Sie können
die Nachrichten durchschalten lassen.
Mit der Einstellung „DAB NEWS ON“
wird bei Eingang einer Nachricht das
aktuelle Programm unterbrochen und
die Nachricht wird wiedergegeben.
Nach Ende der Nachricht wird das
zuletzt gewählte Programm wieder eingestellt.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „DAB NEWS OFF“
bzw. „DAB NEWS ON“ im Display
angezeigt wird.
Wenn Sie Nachrichten empfangen wollen, dann wählen Sie bitte „DAB NEWS
ON“. Wenn Sie keine Nachrichten hö-
ren möchten, dann wählen Sie bitte
„DAB NEWS OFF“.
➮ Wählen Sie die gewünschte Ein-
stellung mit den -Tasten 6
aus.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Wetter/ WEATHER
Neben den Verkehrsdurchsagen gibt
es Wettermeldungen (WEATHER). Sie
können die Wettermeldungen durchschalten lassen. Mit der Einstellung
„DAB WEAT ON“ wird bei Eingang ei-
ner Wettermeldung das aktuelle Programm unterbrochen und die Wettermeldung wird wiedergegeben. Nach
Ende der Wettermeldung wird das zuletzt gewählte Programm wieder eingestellt.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „DAB WEATHER
OFF“ bzw. „DAB WEATHER ON“
im Display angezeigt wird.
Wenn Sie Wettermeldungen empfangen wollen, dann wählen Sie „DAB
WEAT ON“. Möchten Sie keine Wettermeldungen hören, dann wählen Sie
bitte „DAB WEAT OFF“.
➮ Wählen Sie die gewünschte Ein-
stellung mit den
aus.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
-Tasten 6
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
15
DANSK
DAB-BETRIEB
SPORT
Neben den Verkehrsdurchsagen,
Nachrichten und Wettermeldungen
gibt es Sportnachrichten. Sie können
die Sportnachrichten durchschalten
lassen. Mit der Einstellung „DAB
SPORT ON“ wird bei Eingang einer
Sportnachricht das aktuelle Programm
unterbrochen und die Nachricht wird
wiedergegeben. Nach Ende der Nachricht wird das zuletzt gewählte Programm wieder eingestellt.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „DAB SPORT OFF“
bzw. „DAB SPORT ON“ im Display angezeigt wird.
Wenn Sie Sportnachrichten empfangen wollen, dann wählen Sie „DAB
SPORT ON“. Möchten Sie keine Sport-
nachrichten hören, dann wählen Sie
bitte „DAB SPORT OFF“.
➮ Wählen Sie die gewünschte Ein-
stellung mit den
aus.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
-Tasten 6
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Hinweis:
● Sie können die Wiedergabe einer
News-/ Weather-/ oder SportDurchsage durch drücken der Taste TRAF 8 unterbrechen. Der
generelle Vorrang bleibt erhalten
und die nächste Durchsage wird
wieder durchgestellt.
Da DAB-Frequenzen über einen größeren Bereich des Landes ausge-
strahlt werden, kann es vorkommen,
dass Sie Verkehrsdurchsagen empfangen die für Ihre Region nicht von belang sind.
Um das zu vermeiden, sind die DAB
Sendebereiche in Regionen unterteilt.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „DAB TREG OFF“
bzw. „DAB TREG ON“ im Display
angezeigt wird.
Wenn Sie Durchsagen empfangen
wollen, die spezielle Regionen betreffen, dann wählen Sie „DAB TREG ON“.
Möchten Sie nur überregionale Durchsagen hören, dann wählen Sie bitte
„DAB TREG OFF“.
➮ Wählen Sie die gewünschte Ein-
stellung mit den -Tasten 6
aus.
16
DAB-BETRIEB
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Hinweis:
● Da diese Funktion noch nicht von
allen Sendeanstalten unterstützt
wird, kann es vorkommen, dass
Sie mit aktivierter TA-REG-Funktion keine Verkehrsmeldungen
empfangen. Wenn Sie über einen
längeren Zeitraum keine Verkehrsmeldungen empfangen, deaktivieren Sie die Funktion TAREG.
Speicherebene wählen
Mit diesem Gerät können Sie DABProgramme auf vier Speicherebenen
D1, D2, D3 und DT speichern.
Auf jeder Speicherebene können fünf
Programme gespeichert werden.
➮ Um zwischen den Speicherebe-
nen zu wählen, drücken Sie kurz
die Taste BND•TS 4.
Hinweise:
● Wenn auf der Speicherebene DT
noch keine Programme gespeichert sind, wird diese Speicherebene nicht angezeigt. Starten Sie
in diesem Fall zuerst einen Travelstore (s. „Programme speichern“).
● Bei aktivierter PTY-Funktion kön-
nen Sie die Speicherebene DT
nicht anwählen.
Ensemble einstellen
Mit DAB werden immer mehrere Programme auf einer Frequenz zu einem
sog. Ensemble zusammengefasst.
Hinweis:
● Da auf der Speicherebene DT au-
tomatisch verschiedene Programme aus unterschiedlichen Ensembles gespeichert werden, können
die hier beschriebenen Funktionen zum Einstellen eines Ensemble auf der Speicherebene DT
nicht angewendet werden.
Ensemble wählen
Sie können Ensembles, die Sie schon
einmal empfangen haben, direkt wieder anwählen (dafür muss das Ensemble empfangbar sein).
➮ Drücken Sie kurz die Taste oder
6.
Der Name des nächsten bzw. vorherigen, bekannten Ensembles wird angezeigt. Das erste, verfügbare Programm
des Ensembles wird gespielt.
Ensemble Suchlauf
Sie können neue Ensembles über den
Suchlauf finden.
➮ Halten Sie für einen Suchlauf ab-
bzw. aufwärts die Taste bzw.
6 länger als zwei Sekunden ge-
drückt.
Das nächste, empfangbare Ensemble
wird eingestellt. Der Ensemble-Name
wird kurz angezeigt. Das erste, verfügbare Programm des Ensembles wird
gespielt.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
17
DAB-BETRIEB
Manuelle Ensembleabstimmung
Sie können die Ensemble-Abstimmung
auch manuell vornehmen.
➮ Drücken Sie während des Such-
laufs die Taste oder 6.
➮ Sie können jetzt mit den Tasten
oder 6 eine manuelle Abstimmung vornehmen.
Programm wählen
Nachdem Sie ein Ensemble eingestellt
haben, können Sie ein Programm des
Ensembles auswählen.
➮ Wählen Sie ein Programm des
Ensembles mit den -Tasten6 aus.
Empfangbare DAB-Programme
anspielen (DAB-SCAN)
Mit der Scan-Funktion können Sie alle
empfangbaren Programme anspielen
lassen.
DAB-SCAN starten
➮ Halten Sie die MENU•OK-Taste
7 im DAB-Betrieb länger als
zwei Sekunden gedrückt.
Hinweis:
● Den DAB-Scan können Sie auf
der Speicherebene DT nicht anwenden.
Der Scan-Vorgang beginnt. Der Name
des aktuellen Programms wird in der
oberen Zeile, der des aktuellen Ensembles in der unteren Zeile angezeigt.
Während des Wechsels zum nächsten Ensemble wird „SCANNING...“ im
Display angezeigt.
DAB-SCAN beenden, Programm
weiterhören
➮ Drücken Sie die MENU•OK-Taste
7.
Der Scan-Vorgang wird beendet, das
zuletzt eingestellte Programm bleibt
aktiv. Wenn Sie während der Anzeige
„SCANNING...“ den DAB-SCAN abbrechen, wird das zuletzt gehörte Programm wieder eingestellt.
Programm speichern
Programm manuell speichern
➮ Wählen Sie die gewünschte Spei-
cherebene.
➮ Stellen Sie das gewünschte En-
semble ein.
➮ Wählen Sie das Programm, das
Sie speichern möchten.
➮ Halten Sie eine Stationstaste 1 - 5
: auf die das Programm gespeichert werden soll, länger als zwei
Sekunden gedrückt.
Programme automatisch speichern
(Travelstore)
Mit dem Travelstore werden die ersten
fünf empfangbaren Programme alphabetisch zum direkten Aufruf auf den
Stationstasten gespeichert. Sie können
alle anderen Programme, die während
des Travelstore gespeichert wurden,
auf der Ebene „DT“ mit den Tasten
6 alphabetisch sortiert aufrufen.
Wenn Sie die Tasten
als zwei Sekunden gedrückt halten,
können Sie schnell zwischen den Programmen wählen.
6 länger
18
DAB-BETRIEB
Hinweise:
● Zuvor auf dieser Ebene gespei-
cherte Programme werden dabei
gelöscht.
● Bei aktivierter PTY-Funktion kön-
nen Sie den DAB-Travelstore
nicht nutzen.
➮ Halten Sie die Taste BND•TS 4
länger als zwei Sekunden gedrückt.
Die Speicherung beginnt. Im Display
wird „TRAVELSTORE PLEASE WAIT“
angezeigt. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wird das Programm
auf Speicherplatz 1 der Ebene „DT“ gespielt. Wenn während des Travelstore
keine Programme gefunden wurden,
wird „NO LIST“ im Display angezeigt.
Gespeicherte Programme
abrufen
➮ Wählen Sie die Speicherebene.
➮ Drücken Sie die Stationstaste 1 -
5 :.
DAB-Programm-Typ (PTY)
Neben dem Sendernamen übermitteln
immer mehr Sender auch Informationen über den Typ ihres Programms.
Diese Informationen können von Ihrem
Autoradiogerät empfangen und angezeigt werden.
Solche Programm-Typen können z. B.
sein:
CULTURETRAVELJAZZ
SPORTNEWSPOP M
ROCK MDRAMAEASY M
Mit der PTY-Funktion können Sie gezielt Sender eines bestimmten Programm-Typs auswählen.
DAB-PTY ein-/ausschalten
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „DAB PTY ON“ bzw.
„DAB PTY OFF“ im Display ange-
zeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste
oder
6, um DAB-PTY ein- (ON) bzw.
auszuschalten (OFF).
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Programm-Typ auswählen und
Suchlauf starten
➮ Drücken Sie die
oder
-Taste
6.
Der aktuelle Programm-Typ wird kurz
im Display angezeigt. Wenn Sie innerhalb dieser Anzeige keine Auswahl treffen, wird die normale DAB-Anzeige
wieder verwendet.
➮ Wenn Sie einen anderen Pro-
gramm-Typ wählen möchten, kön-
nen Sie innerhalb der Anzeigezeit
durch Drücken der
te 6 zu einem anderen Programm-Typ wechseln.
oder
-Tas-
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
19
DAB-BETRIEB
Oder
➮ Drücken Sie eine der Tasten 1 - 5
:, um den auf der entsprechenden Taste gespeicherten Programm-Typ zu wählen.
Der gewählte Programm-Typ wird kurz
angezeigt.
➮ Drücken Sie die oder -Taste
6, um den Suchlauf zu starten.
Der nächste Sender mit dem gewählten Programm-Typ wird eingestellt.
Programm-Typ auf den
Stationstasten speichern
➮ Wählen Sie mit der
te 6 einen Programm-Typ aus.
oder
-Tas-
➮ Halten Sie die gewünschte Sta-
tionstaste 1 - 5 : länger als zwei
Sekunden gedrückt.
Der Programm-Typ ist auf der gewähl-
ten Taste 1 - 5 : gespeichert.
DAB-Wellenbereich einstellen
Mit dem Nashville DAB35 können Sie
DAB-Programme und Ensembles der
Wellenbereiche „Band 3“ (174 - 240
MHz) und „L-Band“ (1452 - 1491 MHz)
empfangen. Da in einigen Ländern
nicht beide Bänder genutzt werden,
können Sie den Suchlauf beschleunigen indem Sie das nicht genutzte Band
ausschließen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „DAB-BAND L“,
„DAB-BAND 3 bzw. „DAB-BANDBOTH“ angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste
6, um zwischen den
Einstellungen zu wählen.
Mit der Einstellung „DAB-BAND L“ bzw.
„DAB-BAND 3“ wird nur das gewählte
Band genutzt. Mit „DAB-BAND BOTH“
werden beide Bänder verwendet.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
oder
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
DAB-FM Umschaltung
Sie können verschiedene Einstellungen für die Umschaltung zwischen
DAB und FM-Radiobetrieb wählen. Die
Umschaltung zwischen DAB und FMRadio kann notwendig sein, wenn die
Empfangsqualität im DAB- bzw. FMBetrieb stark absinkt.
Wenn Sie die Einstellung „DAB-FMAUTO“ wählen, schaltet das Gerät
automatisch zu der FM-Frequenz des
empfangenen Programms um (sofern
das Programm auf FM empfangbar ist)
bzw. zu dem DAB-Programm eines
eingestellten FM-Senders (sofern der
Sender als DAB-Programm verfügbar
ist).
Bei „DAB-FM-MANUAL“ schaltet das
Gerät auf die FM-Frequenz des empfangenen DAB-Programms, wenn Sie
den FM-Radiobetrieb manuell aufrufen
20
DAB-BETRIEB
(sofern das Programm auf FM empfangbar ist).
Wenn Sie „DAB-FM OFF“ wählen, wird
beim Aufrufen des FM-Radiobetriebs
der zuletzt eingestellte FM-Sender gespielt (sofern der Sender empfangbar
ist).
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „DAB-FM AUTO“,
„DAB-FM MANUAL“ bzw. „DAB-
FM OFF“ im Display angezeigt
wird.
➮ Drücken Sie die Taste
oder
6, um zwischen den
Einstellungen zu wählen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
DAB Service following
Wenn die Empfangsqualität des empfangenen Programms abfällt, kann der
Nashville DAB35 automatisch das Programm aus einem anderen Ensemble
einstellen (wenn verfügbar). Dazu
muss die Funktion „Service following“
eingeschaltet sein.
Service following ein-/ ausschalten
Um Service following zu nutzen,
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „DAB SF ON“ bzw.
„DAB SF OFF“ im Display ange-
zeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste
oder
6, um zwischen den
Einstellungen zu wählen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Wenn Service following eingeschaltet
ist, wird im DAB-Betrieb das RDSSymbol im Display angezeigt.
Service following ist ausgeschaltet,
wenn das RDS-Symbol erlischt.
DAB-Unterprogramme
Einige DAB-Programme enthalten Unterprogramme. Programme, die Unterprogramme enthalten, sind mit „
dem Programmnamen gekennzeichnet. Wenn ein Programm Unterprogramme enthält, können Sie diese
einstellen.
✶“ vor
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
21
DANSK
DAB-BETRIEB
Unterprogramm wählen
Um zwischen den Unterprogrammen
eines eingestellten Programms zu
wählen, müssen Sie zuerst in den Unterprogramm-Modus schalten,
➮ halten Sie die Taste 6 länger
als zwei Sekunden gedrückt.
Als Zeichen dafür, dass Sie sich im
Unterprogramm-Modus befinden, wird
SC am linken Rand des Display angezeigt.
Der Name des Unterprogramms wird
in der unteren Displayzeile angezeigt.
Um zwischen den Unterprogrammen
zu wählen,
➮ drücken Sie kurz die Taste
6.
Das nächste bzw. vorherige Unterprogramm wird eingestellt und der Unterprogramm-Modus wird beendet.
Hinweis:
● Unterprogramme werden bislang
nur von wenigen Sendeanstalten
unterstützt.
oder
DAB Radiotext
Einige Sender übermitteln zusätzlich
zu ihrem Programm Informationen
(z. B. Nachrichten) als Lauftext im Display.
Hinweis:
● Da die Anzeige von Radiotexten
vom aktuellen Verkehrsgeschehen ablenken kann, möchten wir
Sie bitten, die Funktion „DAB Radiotext“ zu deaktivieren oder nur
bei stehendem Fahrzeug zu benutzen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
6 so oft, bis „R-TXT ON“ bzw.
„R-TXT OFF“ im Display ange-
zeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste
6, um zwischen „R-TXT ON“
(eingeschaltet) und „R-TXT OFF“
(ausgeschaltet) zu wählen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
oder
➮ drücken Sie die Taste MENU•OK
7 und anschließend die Taste
DIS•ESC 5, um das Menü zu
verlassen.
Länge der Programmnamen
einstellen
Die meisten Programme verwenden,
wie von RDS gewohnt, Programmnamen mit 8 Stellen. Einige Programme
verwenden 16-stellige Namen, die
nicht am Stück im Display dargestellt
werden können. Wenn ein Programm
16-stellige Namen verwendet, können
Sie entweder den Namen auf acht Stellen beschränken oder den 16-stelligen
Namen als Lauftext anzeigen lassen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU•OK
7, um das DAB-Menü anzeigen
zu lassen.
22
Loading...
+ 51 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.