
Radio / Cassette
Freiburg
RCM 45
Einbauanleitung
Fitting instructions
Instructions de montage
Istruzioni di montaggio
Inbouwinstrukties
Monteringsanvisning
Instrucciones de montaje
Instruções de montagem
FREIBURG
Sicherheitshinweise
Einbau- und Anschlußvorschriften
Für die Dauer der Montage und des Anschlusses
ist der Minuspol der Batterie abzuklemmen.
Hierbei sind die Sicherheitshinweise des KfzHerstellers (Airbag, Alarmanlage, Bordcomputer,
Wegfahrsperre) zu beachten.
3 D95 653 015
Beim Bohren von Löchern darauf achten, daß keine
Fahrzeugteile (Batterie, Kabel, Sicherungskasten)
beschädigt werden.
Der Querschnitt des Pluskabels darf 1 mm2 nicht
unterschreiten. Das Gerät ist mit einer Sicherung,
5 A flink, abgesichert.
- 1 -

D
Hinweis:Die zum Lieferumfang dieses Autoradios gehörende
Halterung ermöglicht den Einbau in Fahrzeugen mit DINAutoradioausschnitt von 182 x 53 mm, 165 mm Einbauraum
und einer Instrumententafeldicke im Bereich der
Befestigungslaschen von 1 - 20 mm, siehe Fig. 1.
Für Fahrzeuge mit abweichender Einbausituation liefert Blaupunkt für
die gängigsten Fahrzeuge fahrzeugspezifische Einbausätze für 50/52
mm Geräte.
Prüfen Sie daher, welche Einbausituation im Fahrzeug vorliegt, und
verwenden Sie zum Einbau ggf. einen fahrzeugspezifischen Einbausatz, z. B. Audi A4/A6/A8: 7 608 0214 73.
Bei Verwendung von Einbausätzen für 52 mm Geräte sind 4 Distanzplatten Best.-Nr. 8 601 055 056 zu verwenden, Fig. 1a.
Autoradioeinbauvorbereitung
Das Autoradio wird in den vom Fahrzeughersteller vorgesehenen
Autoradioausschnitt eingebaut.
Autoradioausschnitt freilegen (Ablagefach oder Blindblende ausclipsen)
oder Autoradioausschnitt auf 182 x 53 mm ausarbeiten.
Hinter den Autoradioausschnitt fassen und prüfen, welche Befestigungslaschen der Halterung umgebogen werden können.
Hinweis: Möglichst alle Befestigungslaschen umbiegen.
Halterung in den Ausschnitt einsetzen und entsprechend die Befestigungs-
laschen mit einem Schraubendreher umbiegen, siehe Fig. 1, 2.
Dem CD-Changer beiliegendes Anschlußkabel oder Anschlußblockverwenden.
Anschluß mit fahrzeugseitigem Systemstecker
Für Fahrzeuge mit fahrzeugseitigem Systemstecker, bietet Blaupunkt
für die gängigsten Fahrzeugtypen Adapterkabel an, siehe Fig. 8.
Für Audi,- Opel- und VW-Fahrzeuge sind trotz ISO-Vorrüstung Adapterkabel erforderlich. Wird hier kein Adapterkabel verwendet, kommt es zu
Störungen in der Bordelektronik.
Werden bei Fahrzeugen die ISO-Anschlußstecker direkt aufgesteckt
(z.Z. Citroën, Fiat, Honda, Lancia, Mercedes, Peugeot, Renault), dann
dürfen am ± - Stecker die Pin 1, 2 und 3 grundsätzlich nicht belegt sein.
In einigen Mercedes-Fahrzeugen liegt ein 10poliger Stecker im Einbauschacht. Dieser Stecker darf nicht am Autoradio angeschlossen werden,
da sonst der Schaltplus für Antenne/Verstärker gegen Masse kurzgeschlossen wird und eine Leiterbahn im Radio aufbrennt.
Anschluß mit fahrzeugseitigem QuickOut
Bei Fahrzeugen, die fahrzeugseitig mit QuickOut ausgerüstet sind (z.Z.
Opel), muß die fahrzeugseitige QuickOut ausgebaut und Adapterkabel
verwendet werden, siehe Fig. 8.
Autoradioeinbau
Autoradio von vorn in die Halterung einsetzen und einschieben, bis die
seitlichen Rastfedern rechts und links arretieren (deutliches Knacken
hörbar).
Anschluß
Anschlußhinweise........................................................................ Fig. 4
Plus-/Minus-Anschluß.................................................................. Fig. 5
Equalizer- und Amplifieranschluß................................................ Fig. 6
Dem Amplifier beiliegendes Anschlußkabel verwenden oder Anschlußblock 7 607 874 003 verwenden.
Lautsprecheranschluß:
4 Lautsprecher (4 Ω/10 W) .......................................................... Fig. 7
Anschluß CD-Player .................................................................... Fig. 9
Autoradioausbau
Bügel links und rechts in die vorhandenen Löcher der Blende stecken
und so weit eindrücken, bis deutliches Knacken zu hören ist (seitliche
Federn entriegelt).
Gerät an den beiden Bügeln herausziehen, siehe Fig. 3.
Hinweis:
Eingerastete Bügel können nur nach Herausziehen des Gerätes entfernt
werden.
Änderungen vorbehalten
Illustrationen / Illustrations / Ilustraciones / Illustrazioni / Illustrationer / Afbeeldingen / Ilustrações
8 601 310 742
53
182
Fig. 1 Fig. 1a
1-20
165
150 mm
50 mm
Fig. 1a
8 601 055 056
8 601 910 002
1
2
2
Fig. 2 Fig. 3
- 2 -
1

Anschlußhinweise, Fig.4
Masseanschluß (Ground)
Massekabel nicht am Minuspol der Batterie anklemmen.
Massekabel zu einem geeigneten Massepunkt verlegen
(Karosserieschraube, Karosserieblech) und entsprechend
Massepunkt kürzen.
Massekabel abisolieren und Krallenkabelschuh anschlagen
(ggf. nachlöten).
Kontaktfläche des Massepunktes metallisch blank kratzen und
mit Graphitfett einfetten (wichtig für gute Masseverbindung).
Massekabel anschrauben.
5A
Pluskabelanschluß (ACC + 12 V)
(Ignition)
+12V
Wird das Pluskabel am Sicherungshalter Kl.15 (Plus über
Zündschloß geschaltet) hinter der Sicherung angeschlossen,
so ist das Ein- und Ausschalten des Autoradios über Zündung
möglich. Außerdem schaltet das Gerät zum Schutz der Batterie
automatisch nach einerStunde aus.
Die Stunden-Logik wird nicht aktiviert wenn Dauerplus
(Kl.30) angeschlossen wird.
Dauerplusanschluß
(Battery + 12 V)
per. +12V
Dauerplusanschluß mit Kabel und Kabelklemme an ein abge-
sichertes Dauerplus-Kabel (z. B. Zeituhr, Warnblinkschalter
anschließen.
5A
Kl. 15
Kl. 30
12V
5A
0
l. 3
K
Steuerkabel (Power Antenna +)
+12V
Das Steuerkabel ist der geschaltete Plusausgang für externe
Komponenten z.B.: Verstärker, Equalizer oder Motorantenne.
Das Steuerkabel nicht an Klemme 15 (Plus geschaltet) oder
Klemme 30 (Dauerplus) anschließen.
Bei Anschluß einer vollautomatischen Motorantenne Steuerkabel von der Motorantenne mit einer Kabelklemme am Steuerkabel anklemmen.
Telefon Mute (low)
Bei Anschluß eines Telefons wird das Autoradio während des
Telefonierens stummgeschaltet.
12V
5A
+12 V
5A
PIN 4
- 3 -