Titel wählen ................................... 24
Schneller Suchlauf (hörbar) ........... 24
Anzeige wechseln ......................... 24
Einzelne Titel oder ganze CDs
wiederholt abspielen (REPEAT) ..... 25
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen (MIX) ............................. 25
Alle Titel aller CDs anspielen (SCAN) . 25
Wiedergabe unterbrechen (PAUSE) .. 25
CDs benennen .............................. 26
Clock - Uhrzeit ....................... 27
Klang und Lautstärkeverteilung . 28
Equalizer für Acapulco MP52. 30
Equalizer für Daytona MP53 .. 33
Externe Audioquellen............. 36
TMC für dynamische
Navigationssysteme ............... 36
Technische Daten .................. 37
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
5
HINWEISE UND ZUBEHÖR
Hinweise und Zubehör
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blaupunkt Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem
neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese Bedienungsanleitung.
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten
ständig daran, die Bedienungsanleitungen übersichtlich und allgemein verständlich zu gestalten. Sollten Sie dennoch Fragen zur Bedienung haben, so
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Telefon Hotline Ihres Landes. Die Rufnummer finden Sie
auf der Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen
Union gekauften Produkte, geben wir
eine Herstellergarantie. Die Garantiebedingungen können Sie unter
www.blaupunkt.com abrufen oder direkt
anfordern bei:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert Bosch Str. 200
D-31 139 Hildesheim
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist oberstes Gebot. Bedienen Sie Ihr Autoradiogerät nur, wenn es die Verkehrslage zulässt. Machen Sie sich
vor Fahrtantritt mit dem Gerät vertraut.
Akustische Warnsignale der Polizei,
Feuerwehr und von Rettungsdiensten müssen im Fahrzeug rechtzeitig wahrgenommen werden können.
6
Hören Sie deshalb während der
Fahrt Ihr Programm in angemessener Lautstärke.
Einbau
Wenn Sie Ihr Autoradiogerät selbst einbauen möchten, lesen Sie die Einbauund Anschlusshinweise am Ende der
Anleitung.
Zubehör
Benutzen Sie nur von Blaupunkt zugelassenes Zubehör.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung RC 08, RC 10
oder RC 10H (als Sonderzubehör erhältlich) können Sie die meisten Grundfunktionen Ihres Autoradiogerätes sicher und bequem bedienen.
Ein-/Ausschalten über die Fernbedienung ist nicht möglich.
Amplifier
Alle Blaupunkt-Amplifier können verwendet werden.
Einmessmikrofon
Mit dem Einmessmikrofon (als Sonderzubehör erhältlich) können Sie die automatische Klangeinmessungsfunktion
des Equalizers nutzen.
CD-Wechsler (Changer)
Es können folgende Blaupunkt-CDWechsler angeschlossen werden:
CDC A 02, CDC A 08 und IDC A 09.
Compact Drive MP3
Um auf MP3-Musikstücke zugreifen zu
können, können Sie alternativ zu einem
CD-Wechsler den Compact Drive MP3
HINWEISE UND ZUBEHÖR
DIEBSTAHLSCHUTZ
anschließen. Beim Compact Drive MP3
werden die MP3-Musikstücke zuerst mit
einem Computer auf die Microdrive™Festplatte des Compact Drive MP3 gespeichert und können, wenn der
Compact Drive MP3 an das Autoradio
angeschlossen ist, wie normale CDMusikstücke wiedergegeben werden.
Der Compact Drive MP3 wird wie ein
CD-Wechsler bedient, die meisten CDWechsler-Funktionen können auch mit
dem Compact Drive MP3 benutzt werden.
Verstärker/Sub-Out
Sie können über die entsprechenden
Anschlüsse des Autoradios externe
Verstärker und einen Subwoofer anschließen.
Wir empfehlen die Verwendung abgestimmter Produkte aus der Blaupunktoder Velocity-Produktlinie.
Interface für fahrzeugspezifisches
Display und Lenkradfernbedienung
Einige Fahrzeuge sind bereits herstellerseitig mit einem Display im Armaturenbrett und einer Lenkradfernbedienung ausgestattet. Für unterschiedliche
Fahrzeugtypen stehen spezifische Interfaces zur Verfügung, mit denen Sie
das Display für die Anzeige des Autoradios und die Fernbedienung verwenden können.
Für welche Fahrzeugtypen ein solches
Interface verfügbar ist, erfahren Sie von
Ihrem Blaupunkt-Fachhändler oder der
Blaupunkt-Hotline.
Abnehmbares Bedienteil
Diebstahlschutz
Ihr Gerät ist zum Schutz gegen Diebstahl mit einem abnehmbaren Bedienteil (Flip-Release-Panel) ausgestattet.
Ohne dieses Bedienteil ist das Gerät für
einen Dieb wertlos.
Schützen Sie Ihr Gerät gegen Diebstahl
und nehmen Sie das Bedienteil bei jedem Verlassen des Fahrzeugs mit. Lassen Sie das Bedienteil nicht im Auto,
auch nicht an versteckter Stelle, zurück.
Die konstruktive Ausführung des Bedienteils ermöglicht eine einfache Handhabung.
Hinweis:
● Lassen Sie das Bedienteil nicht fal-
len.
● Setzen Sie das Bedienteil nicht
dem direkten Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
● Bewahren Sie das Bedienteil in
dem mitgelieferten Etui auf.
● Vermeiden Sie eine direkte Berüh-
rung der Kontakte des Bedienteils
mit der Haut. Reinigen Sie bitte die
Kontakte bei Bedarf mit einem alkoholgetränkten, fusselfreien Tuch.
Abnehmen des Bedienteils
1
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
7
DIEBSTAHLSCHUTZ
EIN-/AUSSCHALTEN
➮ Drücken Sie die Taste 1.
Die Verriegelung des Bedienteils wird
gelöst.
➮ Ziehen Sie das Bedienteil zuerst
gerade und dann nach links aus
dem Gerät.
● Nach dem Lösen des Bedienteils
aus dem Gerät schaltet sich das
Gerät ab.
● Alle aktuellen Einstellungen wer-
den gespeichert.
● Eine eingelegte CD verbleibt im
Gerät.
Bedienteil anbringen
➮ Schieben Sie das Bedienteil von
links nach rechts in die Führung
des Gerätes.
➮ Drücken Sie die linke Seite des Be-
dienteils in das Gerät, bis es einrastet.
Hinweis:
● Drücken Sie zum Einsetzen des
Bedienteils nicht auf das Display.
Wenn das Gerät beim Abnehmen des
Bedienteils eingeschaltet war, schaltet
es sich nach dem Einsetzen automatisch mit der letzten Einstellung (Radio,
CD, CD-Wechsler bzw . Compact Drive
MP3 oder AUX) wieder ein.
8
Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Ein-/Ausschalten über die
Fahrzeugzündung
Wenn das Gerät korrekt mit der Fahrzeugzündung verbunden ist und es
nicht mit der Taste 3 ausgeschaltet
wurde, wird es mit der Zündung einbzw. ausgeschaltet.
Sie können das Gerät auch bei ausgeschalteter Zündung einschalten:
➮ Drücken Sie dazu die Taste 3.
Hinweis:
Zum Schutz der Fahrzeugbatterie wird
das Gerät bei ausgeschalteter Zündung
automatisch nach einer Stunde ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten mit dem
abnehmbaren Bedienteil
➮ Nehmen Sie das Bedienteil ab.
Das Gerät schaltet aus.
➮ Bringen Sie das Bedienteil wieder
an.
Das Gerät wird eingeschaltet. Die letzten Einstellungen (Radio, CD, CDWechsler bzw. Compact Drive MP3
oder AUX) werden aktiviert.
Ein-/Ausschalten mit der Taste 3
➮ Zum Einschalten drücken Sie die
Taste 3.
➮ Zum Ausschalten halten Sie die Ta-
ste 3 länger als zwei Sekunden
gedrückt.
Das Gerät schaltet aus.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0
(aus) bis 66 (maximal) einstellbar.
➮ Um die Lautstärke zu erhöhen,
drehen Sie den Lautstärkeregler
2 nach rechts.
➮ Um die Lautstärke zu verringern,
drehen Sie den Lautstärkeregler
2 nach links.
Einschaltlautstärke einstellen
Die Lautstärke, mit der das Gerät beim
Einschalten spielt, ist einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8.
➮ Drücken Sie die Taste oder
: so oft, bis „ON VOLUME“ im
Display angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die Einschaltlautstärke
mit den -Tasten : ein.
Wenn Sie „LAST VOL“ einstellen, wird
die Lautstärke, die Sie vor dem Ausschalten gehört haben, wieder aktiviert.
Hinweis:
● Um das Gehör zu schützen, ist die
Einschaltlautstärke bei der Einstellung „LAST VOL“ auf den Wert „38“
begrenzt. Wenn die Lautstärke vor
dem Ausschalten höher war und
„LAST VOL“ gewählt ist, wird mit
dem Wert „38“ wieder eingeschaltet.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 8
oder OK ;.
Lautstärke schlagartig absenken
(Mute)
Sie können die Lautstärke schlagartig
absenken (Mute).
➮ Drücken Sie kurz die Taste 3.
„MUTE“ erscheint im Display .
Telefon-Audio/Navigation-Audio
Wenn Ihr Autoradio mit einem Mobiltelefon oder Navigationssystem verbunden ist, wird beim „Abnehmen“ des Telefons oder einer Sprachausgabe der
Navigation das Autoradiogerät stummgeschaltet und das Gespräch oder die
Sprachausgabe wird über die Autoradiolautsprecher wiedergegeben. Dazu
muss das Mobiltelefon oder das Navigationssystem wie in der Einbauanleitung beschrieben an das Autoradio angeschlossen sein. Dafür benötigen Sie
das Kabel mit der Blaupunkt-Nr.: 7 607
001 503.
Welche Navigationssysteme an Ihrem
Autoradio verwendet werden können,
erfahren Sie von Ihrem Blaupunkt-Fachhändler.
Wenn während eines Telefongesprächs
oder einer Sprachausgabe der Navigation eine Verkehrsmeldung empfangen
wird, wird die Verkehrsmeldung erst
nach Beendigung des Telefonats/ der
Sprachausgabe wiedergegeben.
Die Lautstärke, mit der die Telefongespräche oder die Sprachausgaben der
Navigation einschalten, ist einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8.
➮ Drücken Sie die Taste : so oft,
bis „TEL/NAVI VOL“ im Display angezeigt wird.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
9
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
RADIOBETRIEB
➮ Stellen Sie die gewünschte Laut-
stärke mit den -Tasten : ein.
➮ Wenn der Einstellvorgang abge-
schlossen ist, drücken Sie die Taste MENU 8 oder OK ;.
Hinweis:
Sie können die Lautstärke für T elefonate und Sprachausgaben während der
Wiedergabe direkt mit dem Lautstärkeregler 2 einstellen.
Automatic Sound
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke
des Autoradios automatisch der gefahrenen Geschwindigkeit angepasst.
Dazu muss ihr Autoradio wie in der Einbauanleitung beschrieben angeschlossen sein.
Die automatische Lautstärkeanhebung
ist in sechs Stufen (0-5) einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8.
➮ Drücken Sie die Taste : so oft,
bis „AUTO SOUND“ im Display angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die Lautstärkeanpas-
sung mit den
➮Wenn der Einstellvorgang abge-
schlossen ist, drücken Sie die Taste MENU 8 oder OK ;.
Hinweis:
Die für Sie optimale Einstellung der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanpassung hängt von der Geräuschentwicklung Ihres Fahrzeugs ab. Ermitteln
Sie den für Ihr Fahrzeug optimalen Wert
durch Ausprobieren.
-Tasten : ein.
Radiobetrieb
Dieses Gerät ist mit einem RDS-Radioempfänger ausgestattet. Viele der zu
empfangenden FM-Sender senden ein
Signal aus, das neben dem Programm
auch Informationen wie den Sendernamen und den Programm-Typ (PTY)
enthält.
Der Sendername wird, sobald er empfangbar ist, im Display angezeigt.
Tuner einstellen
Um eine einwandfreie Funktion des Radioteils zu gewährleisten, muss das
Gerät auf die Region, in der Sie sich
befinden, eingestellt werden. Sie können wählen zwischen Europa (EUROPE) und Amerika (N AMERICA). W erkseitig ist der Tuner auf die Region eingestellt, in der das Gerät verkauft wurde. Bei Problemen mit dem Radioempfang überprüfen Sie bitte diese Einstellung.
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich
auf die Einstellung „EUROPE“.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8.
➮ Drücken Sie die Taste : so oft,
bis „TUNER AREA“ im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste oder :
länger als zwei Sekunden, um zwischen „EUROPE“ und „N AMERICA“ zu wählen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8
oder OK ;.
10
RADIOBETRIEB
Radiobetrieb einschalten
Wenn Sie sich in den Betriebsarten CD,
CD-Wechsler bzw. Compact Drive MP3
oder AUX befinden,
➮ drücken Sie die Taste BND/TS 5.
RDS-Komfortfunktion (AF, REG)
Die RDS-Komfortfunktionen AF (Alternativfrequenz) und REG (Regional) erweitern das Leistungsspektrum Ihres
Radiogerätes.
● AF: Wenn die RDS-Komfortfunk-
tion aktiviert ist, schaltet das Gerät
automatisch auf die am besten zu
empfangende Frequenz des eingestellten Senders.
● REG: Einige Sender teilen zu be-
stimmten Zeiten ihr Programm in
Regionalprogramme mit unterschiedlichem Inhalt auf. Mit der
REG-Funktion wird verhindert,
dass das Autoradio auf Alternativfrequenzen wechselt, die einen anderen Programminhalt haben.
Hinweis:
REG muss gesondert im Menü aktiviert/
deaktiviert werden.
REG ein-/ausschalten
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8.
➮ Drücken Sie die Taste : so oft,
bis „REG“ im Display angezeigt
wird. Hinter „REG“ wird „OFF“
(aus) bzw. „ON“ (an) angezeigt.
➮ Um REG ein- bzw. auszuschalten,
drücken Sie die Taste oder :.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8
oder OK ;.
RDS-Komfortfunktion ein- bzw.
ausschalten
➮ Um die RDS-Komfortfunktionen AF
und REG zu nutzen, drücken Sie
die Taste RDS 4.
Die RDS-Komfortfunktionen sind aktiv ,
wenn RDS mit einem Symbol im Display leuchtet. Beim Einschalten der
RDS-Komfortfunktionen wird kurz „REG
ON“ bzw. „REG OFF“ angezeigt.
Wellenbereich/Speicherebene
wählen
Mit diesem Gerät können Sie Programme der Frequenzbänder UKW (FM)
sowie MW und LW (AM) empfangen.
Für den Wellenbereich FM stehen drei
Speicherebenen und für die Wellenbereiche MW und LW je eine Speicherebene zur Verfügung.
Auf jeder Speicherebene können sechs
Sender gespeichert werden.
➮ Um zwischen den Speicherebenen
bzw. Wellenbereichen umzuschalten, drücken Sie kurz die Taste
BND / TS 5.
Sender einstellen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten,
Sender einzustellen.
Automatischer Sendersuchlauf
➮ Drücken Sie die oder -Taste
:.
Der nächste empfangbare Sender wird
eingestellt.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
11
RADIOBETRIEB
Manuelle Senderabstimmung
Sie können die Senderabstimmung
auch manuell vornehmen.
➮
Drücken Sie die Taste
Hinweis:
Die manuelle Senderabstimmung ist nur
möglich, wenn die RDS-Komfortfunktion
deaktiviert ist.
Blättern in Senderketten (nur FM)
Stellt ein Sender mehrere Programme
zur Verfügung, können Sie in dieser
sogenannten „Senderkette“ blättern.
➮ Drücken Sie die oder
:, um zum nächsten Sender der
Senderkette zu wechseln.
Hinweis:
Um diese Funktion nutzen zu können,
muss die RDS-Komfortfunktion aktiviert
sein.
Sie können so nur zu Sendern wechseln, die Sie schon einmal empfangen
haben. Verwenden Sie dazu die Scanoder Travelstore-Funktion.
oder
-Taste
:.
Empfindlichkeit des
Sendersuchlaufs einstellen
Sie können wählen, ob nur starke oder
auch schwache Sender eingestellt werden.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8.
➮ Drücken Sie die Taste : so oft,
bis „SENS“ im Display angezeigt
wird.
„SENS 6“ bedeutet die höchste Empfindlichkeit. „SENS 1“ die geringste.
➮ Stellen Sie die gewünschte Emp-
findlichkeit mit den
ein.
-Tasten :
➮ Wenn der Einstellvorgang abge-
schlossen ist, drücken Sie die Taste MENU 8 oder OK ;.
Sender speichern
Sender manuell speichern
➮ Wählen Sie die gewünschte Spei-
cherebene FM1, FM2, FMT oder
einen der Wellenbereiche MW oder
LW.
➮ Stellen Sie den gewünschten Sen-
der ein.
➮ Halten Sie eine Stationstaste 1 - 6
>, auf die der Sender gespeichert
werden soll, länger als zwei Sekunden gedrückt.
Sender automatisch speichern
(Travelstore)
Sie können die sechs stärksten Sender
aus der Region automatisch speichern
(nur FM). Die Speicherung erfolgt auf
der Speicherebene FMT.
Hinweis:
Zuvor auf dieser Ebene gespeicherte
Sender werden dabei gelöscht.
➮ Halten Sie die Taste BND / TS 5
länger als zwei Sekunden gedrückt.
12
Loading...
+ 26 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.